首页 > 最新文献

Forschung Im Ingenieurwesen-Engineering Research最新文献

英文 中文
Entwicklung von innovativen Faserverbundantriebswellen in Hybridbauweise – Funktionsintegration und Leichtbau über neuartige Materialkombinationen 混合动力设计中创新纤维复合材料驱动轴的开发——采用新型材料组合的功能集成和轻质结构
IF 1.1 4区 工程技术 Q2 Engineering Pub Date : 2023-05-30 DOI: 10.1007/s10010-023-00672-9
Moritz Rayer, Moritz Wilkowski, Reinhard Schiffers, Jens Stephan
{"title":"Entwicklung von innovativen Faserverbundantriebswellen in Hybridbauweise – Funktionsintegration und Leichtbau über neuartige Materialkombinationen","authors":"Moritz Rayer, Moritz Wilkowski, Reinhard Schiffers, Jens Stephan","doi":"10.1007/s10010-023-00672-9","DOIUrl":"https://doi.org/10.1007/s10010-023-00672-9","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":50431,"journal":{"name":"Forschung Im Ingenieurwesen-Engineering Research","volume":"87 1","pages":"581 - 591"},"PeriodicalIF":1.1,"publicationDate":"2023-05-30","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"41463876","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Influence of the steel plate on the friction behavior of automotive wet disk clutches 钢板对汽车湿盘式离合器摩擦性能的影响
IF 1.1 4区 工程技术 Q2 Engineering Pub Date : 2023-05-30 DOI: 10.1007/s10010-023-00669-4
P. Strobl, T. Schneider, K. Voelkel, K. Stahl
{"title":"Influence of the steel plate on the friction behavior of automotive wet disk clutches","authors":"P. Strobl, T. Schneider, K. Voelkel, K. Stahl","doi":"10.1007/s10010-023-00669-4","DOIUrl":"https://doi.org/10.1007/s10010-023-00669-4","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":50431,"journal":{"name":"Forschung Im Ingenieurwesen-Engineering Research","volume":"87 1","pages":"541 - 554"},"PeriodicalIF":1.1,"publicationDate":"2023-05-30","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"48388377","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Heat transfer into the laminar wall jet 传热进入层流壁面射流
IF 1.1 4区 工程技术 Q2 Engineering Pub Date : 2023-05-25 DOI: 10.1007/s10010-023-00662-x
F. Peters
{"title":"Heat transfer into the laminar wall jet","authors":"F. Peters","doi":"10.1007/s10010-023-00662-x","DOIUrl":"https://doi.org/10.1007/s10010-023-00662-x","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":50431,"journal":{"name":"Forschung Im Ingenieurwesen-Engineering Research","volume":"87 1","pages":"749 - 756"},"PeriodicalIF":1.1,"publicationDate":"2023-05-25","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"44122262","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Transmission springs for efficient and controllable operation of clutch and brake systems in E-vehicles 电动汽车离合器和制动系统高效可控操作的传动弹簧
4区 工程技术 Q2 Engineering Pub Date : 2023-05-25 DOI: 10.1007/s10010-023-00667-6
Hüseyin Gürbüz, Arne Bischofberger, Sascha Ott
Zusammenfassung Nasslaufende Lamellenkupplungen und Bremsen bieten in elektrischen Antrieben als Schaltelement für ein Mehrganggetriebe oder als Bremse bei radnahen Antrieben weiterhin große Potenziale, um die Effizienz und Regelbarkeit des Antriebsstrangs zu verbessern. Dabei wurde in bisherigen Forschungsarbeiten deutlich, dass sich die Durchmesser der nasslaufenden Lamellenkupplungen aufgrund der hohen Drehzahlen verkleinern und im gleichen Zug die Anzahl an Lamellen erhöhen müssen. Dies bringt neue Herausforderungen für die Effizienz und Regelbarkeit des Schaltelements mit sich. Die vorliegende Arbeit stellt eine Methode vor, um eine Zwangsdistanzierung der Lamellen durch Lamellenseparierungsfedern einzustellen und zum einen die Schleppmomente zu reduzieren und zum anderen die Regelbarkeit solcher Kupplungs- und Bremssysteme zu verbessern. Hierzu wurden experimentelle Voruntersuchungen am IPEK-Institut für Produktentwicklung an konventionellen Lamellenkupplungen und -bremsen durchgeführt und ein Simulationsmodell für den Einsatz von nasslaufenden Lamellenkupplungen in einem schaltbaren E‑Antrieb mit kleineren Reibdurchmessern und hoher Anzahl an Reiblamellen aufgebaut. Die experimentellen Untersuchungen beinhalten Schleppmomentuntersuchungen bei zwei unterschiedlichen Getriebetemperaturen und Dynamikuntersuchungen an einer Bremse sowie Untersuchungen zum Drehmomentübertragungsverhalten im Kupplungsbetrieb. Dabei wurden die Kräfte im Kupplungssystem mittels der Federn variiert und eine Testkombination ermittelt, bei der die Ergebnisse eine deutliche Reduzierung der Drehzahlschwankungen ergeben. Diese Erkenntnisse wurden bei der Auslegung der Hochdrehzahlkupplung herangezogen und anhand von Simulationsuntersuchungen zum Übertragungsverhalten sowie experimentellen Schleppmomentuntersuchungen bis 20.000 min −1 verifiziert. Die vorgestellte Testmethodik kann in der Produktentwicklung eingesetzt werden, um das Systemverhalten von nasslaufenden Lamellenkupplungen in den Betriebszuständen „offen“ und „synchronisieren“ durch den Einsatz von Lamellenseparierungsfedern zu verbessern und Frontloading zu betreiben.
尾翼与刹车较量使用电动推进器进行加速,作为多速变速箱的继电器,或作为前轮车轮的刹车,继续具有很大的潜力提高驱动轴的效率和稳定性。到目前为止的研究表明,由于扭力很强,现有装在车轮上的齿轮直径必须缩小,同时提高车轮数量。这带来了新挑战,提高电路的效率和规则本论文介绍了一种方法,可用百分鸟尾翼将百分鸟尾翼分离,一方面减少漂移速度,另一方面改进这种离合器和刹车系统的稳定性。对此已在为产品开发IPEK-Institut常规实验Voruntersuchungen Lamellenkupplungen -bremsen执行和说明使用nasslaufenden Lamellenkupplungen在schaltbaren E‑动力较小Reibdurchmessern和高数量的政治Reiblamellen .构建起来实验的研究包括两个不同弃热装置分别进行慢步推进、刹车加速加速检查以及离合器输送行为研究。通过使用弹簧系统的出力变化而略有变化,结果显著降低了出力波动。这些调查结果在解释《Hochdrehzahlkupplung用于分析Simulationsuntersuchungen到übertragungsverhalten以及实验性Schleppmomentuntersuchungen两万min−1 .核查)这种预先设计的测试方法可用于产品开发,通过使用滤镜弹簧和前端线圈来“开放”和“同步”现有组件的系统行为。
{"title":"Transmission springs for efficient and controllable operation of clutch and brake systems in E-vehicles","authors":"Hüseyin Gürbüz, Arne Bischofberger, Sascha Ott","doi":"10.1007/s10010-023-00667-6","DOIUrl":"https://doi.org/10.1007/s10010-023-00667-6","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Nasslaufende Lamellenkupplungen und Bremsen bieten in elektrischen Antrieben als Schaltelement für ein Mehrganggetriebe oder als Bremse bei radnahen Antrieben weiterhin große Potenziale, um die Effizienz und Regelbarkeit des Antriebsstrangs zu verbessern. Dabei wurde in bisherigen Forschungsarbeiten deutlich, dass sich die Durchmesser der nasslaufenden Lamellenkupplungen aufgrund der hohen Drehzahlen verkleinern und im gleichen Zug die Anzahl an Lamellen erhöhen müssen. Dies bringt neue Herausforderungen für die Effizienz und Regelbarkeit des Schaltelements mit sich. Die vorliegende Arbeit stellt eine Methode vor, um eine Zwangsdistanzierung der Lamellen durch Lamellenseparierungsfedern einzustellen und zum einen die Schleppmomente zu reduzieren und zum anderen die Regelbarkeit solcher Kupplungs- und Bremssysteme zu verbessern. Hierzu wurden experimentelle Voruntersuchungen am IPEK-Institut für Produktentwicklung an konventionellen Lamellenkupplungen und -bremsen durchgeführt und ein Simulationsmodell für den Einsatz von nasslaufenden Lamellenkupplungen in einem schaltbaren E‑Antrieb mit kleineren Reibdurchmessern und hoher Anzahl an Reiblamellen aufgebaut. Die experimentellen Untersuchungen beinhalten Schleppmomentuntersuchungen bei zwei unterschiedlichen Getriebetemperaturen und Dynamikuntersuchungen an einer Bremse sowie Untersuchungen zum Drehmomentübertragungsverhalten im Kupplungsbetrieb. Dabei wurden die Kräfte im Kupplungssystem mittels der Federn variiert und eine Testkombination ermittelt, bei der die Ergebnisse eine deutliche Reduzierung der Drehzahlschwankungen ergeben. Diese Erkenntnisse wurden bei der Auslegung der Hochdrehzahlkupplung herangezogen und anhand von Simulationsuntersuchungen zum Übertragungsverhalten sowie experimentellen Schleppmomentuntersuchungen bis 20.000 min −1 verifiziert. Die vorgestellte Testmethodik kann in der Produktentwicklung eingesetzt werden, um das Systemverhalten von nasslaufenden Lamellenkupplungen in den Betriebszuständen „offen“ und „synchronisieren“ durch den Einsatz von Lamellenseparierungsfedern zu verbessern und Frontloading zu betreiben.","PeriodicalId":50431,"journal":{"name":"Forschung Im Ingenieurwesen-Engineering Research","volume":"41 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-05-25","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"136284261","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Optical-irradiance performance investigation to optimize a solar still with internal reflectors and double external boosters 优化具有内反射器和双外助推器的太阳蒸馏器的光辐照性能研究
IF 1.1 4区 工程技术 Q2 Engineering Pub Date : 2023-05-22 DOI: 10.1007/s10010-023-00666-7
M. Uzair, Naveed ur Rehman
{"title":"Optical-irradiance performance investigation to optimize a solar still with internal reflectors and double external boosters","authors":"M. Uzair, Naveed ur Rehman","doi":"10.1007/s10010-023-00666-7","DOIUrl":"https://doi.org/10.1007/s10010-023-00666-7","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":50431,"journal":{"name":"Forschung Im Ingenieurwesen-Engineering Research","volume":"87 1","pages":"739 - 748"},"PeriodicalIF":1.1,"publicationDate":"2023-05-22","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"43491052","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Multiskaliger Ansatz zur Lebensdauerabschätzung von Wälzlagern mit Hilfe des lokalen Ermüdungsmodells nach Fatemi-Socie 使用当地疲倦模型进行终身废物评估的多益方法
IF 1.1 4区 工程技术 Q2 Engineering Pub Date : 2023-05-16 DOI: 10.1007/s10010-023-00663-w
Flavien Foko Foko, Lukas Rüth, Oliver Koch, B. Sauer
{"title":"Multiskaliger Ansatz zur Lebensdauerabschätzung von Wälzlagern mit Hilfe des lokalen Ermüdungsmodells nach Fatemi-Socie","authors":"Flavien Foko Foko, Lukas Rüth, Oliver Koch, B. Sauer","doi":"10.1007/s10010-023-00663-w","DOIUrl":"https://doi.org/10.1007/s10010-023-00663-w","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":50431,"journal":{"name":"Forschung Im Ingenieurwesen-Engineering Research","volume":"87 1","pages":"723 - 738"},"PeriodicalIF":1.1,"publicationDate":"2023-05-16","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"45952233","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Particulate matter emissions from dry-running friction systems in vehicles 车辆干运转摩擦系统排放的颗粒物质
4区 工程技术 Q2 Engineering Pub Date : 2023-05-09 DOI: 10.1007/s10010-023-00664-9
Alexander Sutschet, Katharina Bause, Arne Bischofberger, Sascha Ott
Zusammenfassung Nicht nur der Verbrennungsmotor eines Fahrzeuges emittiert Feinstaub, auch durch das Bremsen und Abrollen des Reifens entstehen solche gesundheitsschädlichen Kleinstpartikel. Deshalb rücken wissenschaftliche Untersuchungen des Bremsenstaubes immer mehr in den Fokus. Im PMP (Particle Measurement Program) wird daher bereits an einer Regulierung der Bremsemissionen von PKW und leichten Fahrzeugen gearbeitet. Auch existieren bereits technische Lösungen wie bspw. Filter [1], Absauganlagen [2] oder auch andere Bremsenbauformen wie Trommelbremsen [3] oder nasslaufende Systemen [4] um Feinstaubemissionen von Bremsen zu minimieren oder gar zu eliminieren. Die bisherigen Lösungen sind jedoch entweder kostenintensiv, aufwendig oder befinden sich noch in der Konzeptphase. Auch die Verlagerung der Bremsfunktion in den Antriebsstrang, wie in [5] ist ein möglicher Ansatz, um der Feinstaubemission in die Umweltentgegenzuwirken. Dies bringt jedoch den Nachteil mit sich, dass es bisher keine gesetzlichen Grundlagen für solche Ansätze gibt. Allein auf Deutschlands Straßen befinden sich derzeit knapp 60 Mio. Fahrzeuge [6] mit konventionellem Radbremssystemen. Daher ist es von essenzieller Bedeutung die Partikelentstehungsmechanismen bestehender Systeme zu verstehen. Dazu gehört die Betrachtung wann, wie, und unter welchen Bedingungen Feinstaub entsteht. Mit diesem Wissen kann dann ein Nutzen für die Entwicklung von Bremssystemen geschaffen werden und ggf. Anpassungen für Fahrzeuge im Feld ermöglicht werden. Durch die Analyse der Verschleißpartikel können auch Erkenntnisse über Reibvorgänge im Friktionssystem gewonnen werden. In diesem Beitrag wird eine Methode zur Messung und Beschreibung von Verschleißpartikel vorgestellt. Mit der Methode soll tiefergehendes Wissen über die Entstehungsmechanismen von Verschleißpartikeln im Friktionskontakt gewonnen werden. Des Weiteren soll zukünftig der Einsatz der Methode die Messung von Verschleißpartikeln als Informationsquelle für das vorliegende Reibverhalten im Friktionskontakt dienen. Dafür erweitern die Autoren den (Kupplungs- und) Bremsprüfstand des IPEK – Institut für Produktentwicklung um ein Probenahmesystem von Verschleißpartikel. Das zu untersuchende Friktionssystem wird in einer Blechkonstruktion umschlossen und so gegen die Umwelt abgeschirmt. Das Gehäuse wird über ein Rohrsystem zur Partikelführung an die Partikelmesseinheiten angebunden. Ein Gebläse erzeugt ein Volumenstrom in dem Rohrsystem, wodurch sich die entstehenden Partikel während einer Bremsung in dem Rohrsystem fortbewegen und dort gemessen werden können. Mit dieser Methode können Einflussparameter auf die Feinstaubentstehung ermittelt und gezielt Maßnahmen zur Reduktion dieser Emissionen abgeleitet werden: Denkbar sind betriebszustandsabhängige Anpassungen der Steuerung und Regelung des Betätigungsvorganges sowie konstruktive Maßnahmen inklusiver der Anpassung der Reibpartner.
小包不仅是汽车的内燃引擎能排放细小颗粒,还会通过刹车和轮胎滚动产生对健康有害的微粒子。结果研究沙根扬起的研究越来越受到重视。因此,PMP实施的需要实施的第一步就是控制私家车和轻型车辆排放的刹车。不仅如此,还有类似bspw这样的技术解决方案。过滤器[1]、吸吸器[2]或其他形式的制动装置(如鼓刹)[3]或湿滑系统[4]可以尽量减少甚至消除刹车发出的擦力。但迄今的解决办法要么是成本高昂、费用高昂,要么是在设计阶段。此外,如[5]页所述,在驱动链中转移电流,是抑制微粒进入环境的一种可能方法。但是,这样做也带来了一个缺点,即目前还没有立法基础可以采用这些方法。现在仅仅在德国的道路上就有将近6000万欧元。搭载传统自行车系统的车辆[6架]所以,利用现有系统的分子制造机制十分重要。关于何时、怎样和在什么环境下产生微粒物质的处理方法,都要仔细分析。有了这些知识就能设计驱动器,如果需要的话。允许外地车辆进行调整。因此对摩擦源进行了分析来进一步了解摩擦源系统的奥秘这里介绍了一种检测和描述隐蔽粒子的方法。这个方法旨在通过修饰包装粒子的产生机制取得更深层次的知识。此外,“近距离”测出的伪装颗粒法被广泛使用,成为这种摩擦接触的“情报”来源。为此,作者将IPEK产品检测中心的刹车系统扩大到失效粒子监测系统。这时要测试的摩擦系统被周围的金属结构,以保护环境。外壳通过发射管操纵粒子到分子测量装置上鼓风机会在管道系统产生流量(流量),从而使得凹陷系统产生的粒子能够在管道系统中运动并测量。这一方法可用于确定尾矿产生的影响参数,并产生针对性的减排措施:可实现的是设施在操作和解决条件下的操作调整,以及有助于包容操作的建设性措施。
{"title":"Particulate matter emissions from dry-running friction systems in vehicles","authors":"Alexander Sutschet, Katharina Bause, Arne Bischofberger, Sascha Ott","doi":"10.1007/s10010-023-00664-9","DOIUrl":"https://doi.org/10.1007/s10010-023-00664-9","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Nicht nur der Verbrennungsmotor eines Fahrzeuges emittiert Feinstaub, auch durch das Bremsen und Abrollen des Reifens entstehen solche gesundheitsschädlichen Kleinstpartikel. Deshalb rücken wissenschaftliche Untersuchungen des Bremsenstaubes immer mehr in den Fokus. Im PMP (Particle Measurement Program) wird daher bereits an einer Regulierung der Bremsemissionen von PKW und leichten Fahrzeugen gearbeitet. Auch existieren bereits technische Lösungen wie bspw. Filter [1], Absauganlagen [2] oder auch andere Bremsenbauformen wie Trommelbremsen [3] oder nasslaufende Systemen [4] um Feinstaubemissionen von Bremsen zu minimieren oder gar zu eliminieren. Die bisherigen Lösungen sind jedoch entweder kostenintensiv, aufwendig oder befinden sich noch in der Konzeptphase. Auch die Verlagerung der Bremsfunktion in den Antriebsstrang, wie in [5] ist ein möglicher Ansatz, um der Feinstaubemission in die Umweltentgegenzuwirken. Dies bringt jedoch den Nachteil mit sich, dass es bisher keine gesetzlichen Grundlagen für solche Ansätze gibt. Allein auf Deutschlands Straßen befinden sich derzeit knapp 60 Mio. Fahrzeuge [6] mit konventionellem Radbremssystemen. Daher ist es von essenzieller Bedeutung die Partikelentstehungsmechanismen bestehender Systeme zu verstehen. Dazu gehört die Betrachtung wann, wie, und unter welchen Bedingungen Feinstaub entsteht. Mit diesem Wissen kann dann ein Nutzen für die Entwicklung von Bremssystemen geschaffen werden und ggf. Anpassungen für Fahrzeuge im Feld ermöglicht werden. Durch die Analyse der Verschleißpartikel können auch Erkenntnisse über Reibvorgänge im Friktionssystem gewonnen werden. In diesem Beitrag wird eine Methode zur Messung und Beschreibung von Verschleißpartikel vorgestellt. Mit der Methode soll tiefergehendes Wissen über die Entstehungsmechanismen von Verschleißpartikeln im Friktionskontakt gewonnen werden. Des Weiteren soll zukünftig der Einsatz der Methode die Messung von Verschleißpartikeln als Informationsquelle für das vorliegende Reibverhalten im Friktionskontakt dienen. Dafür erweitern die Autoren den (Kupplungs- und) Bremsprüfstand des IPEK – Institut für Produktentwicklung um ein Probenahmesystem von Verschleißpartikel. Das zu untersuchende Friktionssystem wird in einer Blechkonstruktion umschlossen und so gegen die Umwelt abgeschirmt. Das Gehäuse wird über ein Rohrsystem zur Partikelführung an die Partikelmesseinheiten angebunden. Ein Gebläse erzeugt ein Volumenstrom in dem Rohrsystem, wodurch sich die entstehenden Partikel während einer Bremsung in dem Rohrsystem fortbewegen und dort gemessen werden können. Mit dieser Methode können Einflussparameter auf die Feinstaubentstehung ermittelt und gezielt Maßnahmen zur Reduktion dieser Emissionen abgeleitet werden: Denkbar sind betriebszustandsabhängige Anpassungen der Steuerung und Regelung des Betätigungsvorganges sowie konstruktive Maßnahmen inklusiver der Anpassung der Reibpartner.","PeriodicalId":50431,"journal":{"name":"Forschung Im Ingenieurwesen-Engineering Research","volume":"73 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-05-09","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135713019","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 2
Nutzung von KI-Methoden für die Kupplungsentwicklung in automobilen Antriebssträngen 人工智能方法在汽车动力系统离合器开发中的应用
IF 1.1 4区 工程技术 Q2 Engineering Pub Date : 2023-05-08 DOI: 10.1007/s10010-023-00665-8
S. Altenburg, F. Schuchter, K. Bause, A. Albers
{"title":"Nutzung von KI-Methoden für die Kupplungsentwicklung in automobilen Antriebssträngen","authors":"S. Altenburg, F. Schuchter, K. Bause, A. Albers","doi":"10.1007/s10010-023-00665-8","DOIUrl":"https://doi.org/10.1007/s10010-023-00665-8","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":50431,"journal":{"name":"Forschung Im Ingenieurwesen-Engineering Research","volume":"87 1","pages":"571 - 579"},"PeriodicalIF":1.1,"publicationDate":"2023-05-08","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"44491520","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
A methodology for data-driven modeling and prediction of the drag losses of wet clutches 湿式离合器阻力损失的数据驱动建模和预测方法
IF 1.1 4区 工程技术 Q2 Engineering Pub Date : 2023-04-25 DOI: 10.1007/s10010-023-00661-y
Lukas Pointner-Gabriel, K. Voelkel, H. Pflaum, K. Stahl
{"title":"A methodology for data-driven modeling and prediction of the drag losses of wet clutches","authors":"Lukas Pointner-Gabriel, K. Voelkel, H. Pflaum, K. Stahl","doi":"10.1007/s10010-023-00661-y","DOIUrl":"https://doi.org/10.1007/s10010-023-00661-y","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":50431,"journal":{"name":"Forschung Im Ingenieurwesen-Engineering Research","volume":"87 1","pages":"555 - 570"},"PeriodicalIF":1.1,"publicationDate":"2023-04-25","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"44898591","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Verbesserung der Floating-Liner Methode zur Messung der Kolbengruppenreibung durch Einsatz doppelschrägverzahnter Zahnriemen 用双锥齿带测量活塞组摩擦的浮动套法的改进
IF 1.1 4区 工程技术 Q2 Engineering Pub Date : 2023-03-23 DOI: 10.1007/s10010-023-00659-6
J. Binder, M. Jaensch, G. Wachtmeister
{"title":"Verbesserung der Floating-Liner Methode zur Messung der Kolbengruppenreibung durch Einsatz doppelschrägverzahnter Zahnriemen","authors":"J. Binder, M. Jaensch, G. Wachtmeister","doi":"10.1007/s10010-023-00659-6","DOIUrl":"https://doi.org/10.1007/s10010-023-00659-6","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":50431,"journal":{"name":"Forschung Im Ingenieurwesen-Engineering Research","volume":"1 1","pages":"1-11"},"PeriodicalIF":1.1,"publicationDate":"2023-03-23","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"41621560","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
期刊
Forschung Im Ingenieurwesen-Engineering Research
全部 Acc. Chem. Res. ACS Applied Bio Materials ACS Appl. Electron. Mater. ACS Appl. Energy Mater. ACS Appl. Mater. Interfaces ACS Appl. Nano Mater. ACS Appl. Polym. Mater. ACS BIOMATER-SCI ENG ACS Catal. ACS Cent. Sci. ACS Chem. Biol. ACS Chemical Health & Safety ACS Chem. Neurosci. ACS Comb. Sci. ACS Earth Space Chem. ACS Energy Lett. ACS Infect. Dis. ACS Macro Lett. ACS Mater. Lett. ACS Med. Chem. Lett. ACS Nano ACS Omega ACS Photonics ACS Sens. ACS Sustainable Chem. Eng. ACS Synth. Biol. Anal. Chem. BIOCHEMISTRY-US Bioconjugate Chem. BIOMACROMOLECULES Chem. Res. Toxicol. Chem. Rev. Chem. Mater. CRYST GROWTH DES ENERG FUEL Environ. Sci. Technol. Environ. Sci. Technol. Lett. Eur. J. Inorg. Chem. IND ENG CHEM RES Inorg. Chem. J. Agric. Food. Chem. J. Chem. Eng. Data J. Chem. Educ. J. Chem. Inf. Model. J. Chem. Theory Comput. J. Med. Chem. J. Nat. Prod. J PROTEOME RES J. Am. Chem. Soc. LANGMUIR MACROMOLECULES Mol. Pharmaceutics Nano Lett. Org. Lett. ORG PROCESS RES DEV ORGANOMETALLICS J. Org. Chem. J. Phys. Chem. J. Phys. Chem. A J. Phys. Chem. B J. Phys. Chem. C J. Phys. Chem. Lett. Analyst Anal. Methods Biomater. Sci. Catal. Sci. Technol. Chem. Commun. Chem. Soc. Rev. CHEM EDUC RES PRACT CRYSTENGCOMM Dalton Trans. Energy Environ. Sci. ENVIRON SCI-NANO ENVIRON SCI-PROC IMP ENVIRON SCI-WAT RES Faraday Discuss. Food Funct. Green Chem. Inorg. Chem. Front. Integr. Biol. J. Anal. At. Spectrom. J. Mater. Chem. A J. Mater. Chem. B J. Mater. Chem. C Lab Chip Mater. Chem. Front. Mater. Horiz. MEDCHEMCOMM Metallomics Mol. Biosyst. Mol. Syst. Des. Eng. Nanoscale Nanoscale Horiz. Nat. Prod. Rep. New J. Chem. Org. Biomol. Chem. Org. Chem. Front. PHOTOCH PHOTOBIO SCI PCCP Polym. Chem.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1