Pub Date : 2024-12-26DOI: 10.1007/s15009-024-5951-5
Sandra Leeb
Winderkrankungen im Kindesalter können eine große Belastungsprobe für das Kind und das familiäre System darstellen. In unserer schnelllebigen Zeit gewinnt das Pathogen Wind zunehmend an Bedeutung: Stress, Zeitmangel, Hektik, Leistungsdruck sind Faktoren, die auch schon unsere Jüngsten affizieren. Umso wichtiger ist eine effiziente Behandlungsmethode, die Kinder vor Wind schützt und unter dem Aspekt der Verwurzelung einen Yin-Yang-Ausgleich schafft, der windbedingte Erkrankungen zum Abklingen bringt.
{"title":"Der Wind, der Wind, das himmlische Kind …","authors":"Sandra Leeb","doi":"10.1007/s15009-024-5951-5","DOIUrl":"10.1007/s15009-024-5951-5","url":null,"abstract":"<p>Winderkrankungen im Kindesalter können eine große Belastungsprobe für das Kind und das familiäre System darstellen. In unserer schnelllebigen Zeit gewinnt das Pathogen Wind zunehmend an Bedeutung: Stress, Zeitmangel, Hektik, Leistungsdruck sind Faktoren, die auch schon unsere Jüngsten affizieren. Umso wichtiger ist eine effiziente Behandlungsmethode, die Kinder vor Wind schützt und unter dem Aspekt der Verwurzelung einen Yin-Yang-Ausgleich schafft, der windbedingte Erkrankungen zum Abklingen bringt.</p>","PeriodicalId":100072,"journal":{"name":"Akupunktur & Aurikulomedizin","volume":"50 4","pages":"10 - 13"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-12-26","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142889764","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
Pub Date : 2024-12-26DOI: 10.1007/s15009-024-5955-1
Franz Jost, Sandra Waldis M.Sc.L.ac
Die Nierenentwicklung ist der letzte Teil des Artikels „Embryologie Teil 2 — Organentwicklung“, veröffentlicht in der ZAA 02-2023.
肾脏发育是发表在ZAA 02-2023上的文章“胚胎学第2部分-器官发育”的最后一部分。
{"title":"Embryonale Nierenentwicklung","authors":"Franz Jost, Sandra Waldis M.Sc.L.ac","doi":"10.1007/s15009-024-5955-1","DOIUrl":"10.1007/s15009-024-5955-1","url":null,"abstract":"<p>Die Nierenentwicklung ist der letzte Teil des Artikels „Embryologie Teil 2 — Organentwicklung“, veröffentlicht in der ZAA 02-2023.</p>","PeriodicalId":100072,"journal":{"name":"Akupunktur & Aurikulomedizin","volume":"50 4","pages":"28 - 31"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-12-26","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142889614","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
Pub Date : 2024-12-26DOI: 10.1007/s15009-024-5956-0
Stephan Schmidinger a.D. Jg. 1936
Aurikulomedizinische Diagnostik kann stoffliche oder nichtstoffliche Agentien als externe pathogene Noxen für den Organismus erkennen. Unter der aktuellen Intensität der Mobilfunkstrahlung erscheinen im aurikulomedizinischen Befund regelmäßig die Ohrpunkte von Gyri postcentrales, Thalamus/Hypothalamus, Omegahauptpunkt, Lateralitätssteuerpunkt, Lu 7, Ni 6 als übergeordnete Punkte mit unterschiedlicher Stärke je nach Schweregrad der Belastung sowie He 4 li als Organpunkt in Resonanz zu hier parasitären Nogier-Frequenz E („Innere Ordnung“). Die schädliche Beeinflussung des Energiefelds zeigt mit dem linearen Polfilter und dynamischer Pulstastung n. Nogier und Bahr eine deutliche Reduktion seiner Ausdehnung bzw. Winkelabweichung der Feldlinien. Die Bachblüte Cherry-Plum diente als Resonanz-Indikator für vorhandene Beeinflussung durch Mobilfunkstrahlung. Der Körper kann bei niedriger Intensität der Mobilfunkstrahlung über seine Selbstheilungsfähigkeit die gestörte Ordnung innerhalb von Minuten bis Stunden regenerieren. Über die Jahre hin jedoch verlängert sich die Regenationszeit deutlich, eine manifeste Erkrankung kann entstehen mit Übergang von Belastung (Diagnose-Frequenz D) zum Störherdprozess (Diagnose-Frequenz A.) Direkte Therapie dieser schädlichen Strahlungsbeeinflussung steht derzeit nicht zur Verfügung. Vermeidung länger dauernder Exposition, regelmäßige Ruhephasen in strahlungsarmer oder strahlungsfreier Umgebung sind dringend zu empfehlen.
{"title":"Die Wirkung der Mobilfunkstrahlung auf den aurikulomedizinischen Untersuchungsbefund","authors":"Stephan Schmidinger a.D. Jg. 1936","doi":"10.1007/s15009-024-5956-0","DOIUrl":"10.1007/s15009-024-5956-0","url":null,"abstract":"<p>Aurikulomedizinische Diagnostik kann stoffliche oder nichtstoffliche Agentien als externe pathogene Noxen für den Organismus erkennen. Unter der aktuellen Intensität der Mobilfunkstrahlung erscheinen im aurikulomedizinischen Befund regelmäßig die Ohrpunkte von Gyri postcentrales, Thalamus/Hypothalamus, Omegahauptpunkt, Lateralitätssteuerpunkt, Lu 7, Ni 6 als übergeordnete Punkte mit unterschiedlicher Stärke je nach Schweregrad der Belastung sowie He 4 li als Organpunkt in Resonanz zu hier parasitären Nogier-Frequenz E („Innere Ordnung“). Die schädliche Beeinflussung des Energiefelds zeigt mit dem linearen Polfilter und dynamischer Pulstastung n. Nogier und Bahr eine deutliche Reduktion seiner Ausdehnung bzw. Winkelabweichung der Feldlinien. Die Bachblüte Cherry-Plum diente als Resonanz-Indikator für vorhandene Beeinflussung durch Mobilfunkstrahlung. Der Körper kann bei niedriger Intensität der Mobilfunkstrahlung über seine Selbstheilungsfähigkeit die gestörte Ordnung innerhalb von Minuten bis Stunden regenerieren. Über die Jahre hin jedoch verlängert sich die Regenationszeit deutlich, eine manifeste Erkrankung kann entstehen mit Übergang von Belastung (Diagnose-Frequenz D) zum Störherdprozess (Diagnose-Frequenz A.) Direkte Therapie dieser schädlichen Strahlungsbeeinflussung steht derzeit nicht zur Verfügung. Vermeidung länger dauernder Exposition, regelmäßige Ruhephasen in strahlungsarmer oder strahlungsfreier Umgebung sind dringend zu empfehlen.</p>","PeriodicalId":100072,"journal":{"name":"Akupunktur & Aurikulomedizin","volume":"50 4","pages":"32 - 40"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-12-26","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142889615","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
Pub Date : 2024-09-26DOI: 10.1007/s15009-024-5940-8
Franz Jost, Sandra Waldis M.Sc.L.ac
Es geht in diesem Artikel um das funktionelle biochemische Verständnis des Schwindels. Die energetische Medizin, basierend auf der Methodik der Aurikulomedizin und der Akupunktur, ist fähig, in diese verborgenen Vorgänge einzudringen und sie auch zu therapieren. Meine Patienten beschreiben mir, dass sie von den Spezialisten meistens eine Behandlung mit Betahistidin, Manövern und Physiotherapie erhielten — alles oft erfolglos.
Wir gehen auch kurz auf die embryologische Entwicklung des Ohres ein und betonen, dass auch dort — wie in unserem ganzen Leben — die Energien eingreifen. In der Embryologie sind es die Meridiane, welche wie ein durchgehendes Raster die Entwicklung der Zellen und Gewebe steuern. Für das Verständnis der energetischen Beeinflussung der embryonalen Entwicklung verweisen wir auf unsere beiden Artikel, die zur Embryologie in der ZAA erschienen sind [2,3].
{"title":"Vertigo. Untersucht und Behandelt Über die Energetische Medizin","authors":"Franz Jost, Sandra Waldis M.Sc.L.ac","doi":"10.1007/s15009-024-5940-8","DOIUrl":"10.1007/s15009-024-5940-8","url":null,"abstract":"<p>Es geht in diesem Artikel um das funktionelle biochemische Verständnis des Schwindels. Die energetische Medizin, basierend auf der Methodik der Aurikulomedizin und der Akupunktur, ist fähig, in diese verborgenen Vorgänge einzudringen und sie auch zu therapieren. Meine Patienten beschreiben mir, dass sie von den Spezialisten meistens eine Behandlung mit Betahistidin, Manövern und Physiotherapie erhielten — alles oft erfolglos.</p><p>Wir gehen auch kurz auf die embryologische Entwicklung des Ohres ein und betonen, dass auch dort — wie in unserem ganzen Leben — die Energien eingreifen. In der Embryologie sind es die Meridiane, welche wie ein durchgehendes Raster die Entwicklung der Zellen und Gewebe steuern. Für das Verständnis der energetischen Beeinflussung der embryonalen Entwicklung verweisen wir auf unsere beiden Artikel, die zur Embryologie in der ZAA erschienen sind [2,3].</p>","PeriodicalId":100072,"journal":{"name":"Akupunktur & Aurikulomedizin","volume":"50 3","pages":"26 - 33"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-09-26","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142414032","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
Pub Date : 2024-09-26DOI: 10.1007/s15009-024-5941-7
Birgit Witzens-Altenburg
Die Upanishaden sind wie der Yi Jing (Wurzel der TCM) ein Teil der Veden und somit ein Quellentext für das Verständnis traditioneller Spiritualität und die Zeitlosigkeit innerer Wahrheiten. Sie fungieren seit Jahrtausenden als Geheimwissen, als Wissen, das die Tiefe des Menschseins berührt und das die materielle und immaterielle Welt in ihrer unermesslichen Größe erklärt und letztlich zum Sein führt: Die Einheit von Weltseele und Einzelselbst im Einklang mit den kosmischen Zyklen. Das Feuerritual Agnihotra vereint Meditation und Rezitation von Mantren mit den Feuerelementen und heiliger Geometrie.
{"title":"Die Weisheit der Upanishaden - Warum Eigentlich Nicht Agnihotra?","authors":"Birgit Witzens-Altenburg","doi":"10.1007/s15009-024-5941-7","DOIUrl":"10.1007/s15009-024-5941-7","url":null,"abstract":"<p>Die Upanishaden sind wie der Yi Jing (Wurzel der TCM) ein Teil der Veden und somit ein Quellentext für das Verständnis traditioneller Spiritualität und die Zeitlosigkeit innerer Wahrheiten. Sie fungieren seit Jahrtausenden als Geheimwissen, als Wissen, das die Tiefe des Menschseins berührt und das die materielle und immaterielle Welt in ihrer unermesslichen Größe erklärt und letztlich zum Sein führt: Die Einheit von Weltseele und Einzelselbst im Einklang mit den kosmischen Zyklen. Das Feuerritual Agnihotra vereint Meditation und Rezitation von Mantren mit den Feuerelementen und heiliger Geometrie.</p>","PeriodicalId":100072,"journal":{"name":"Akupunktur & Aurikulomedizin","volume":"50 3","pages":"34 - 38"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-09-26","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142414004","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
Pub Date : 2024-09-26DOI: 10.1007/s15009-024-5936-4
Michael Weber
{"title":"Photobiomodulation (PBM) bei Tinnitus Neue Optionen Durch Low-Level-Laser-Therapy (LLLT) und Chinesische Medizin","authors":"Michael Weber","doi":"10.1007/s15009-024-5936-4","DOIUrl":"10.1007/s15009-024-5936-4","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":100072,"journal":{"name":"Akupunktur & Aurikulomedizin","volume":"50 3","pages":"9 - 9"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-09-26","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142414123","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}