Pub Date : 2024-09-26DOI: 10.1007/s15009-024-5939-1
Uwe Peters, Wieland Schwarz
In diesem Artikel wird die Bedeutung des Mikrobioms für die Gesundheit und die Rolle der Darmmikroökologie bei verschiedenen Krankheiten untersucht. Es wird betont, dass die Ernährung und der Verdauungsprozess zentrale Elemente sind, die noch nicht vollständig verstanden werden. Die Wiederherstellung einer gesunden Darmflora (Eubiose) garantiert nicht immer die Heilung von Krankheiten. Ein ganzheitlicher Ansatz ist notwendig, um die individuelle Situation eines Patienten zu berücksichtigen. Prävention und frühzeitige Behandlung können das Risiko von chronischen Entzündungen und Krankheiten reduzieren. Neue Therapien und wissenschaftliche Erkenntnisse erweitern die Möglichkeiten der mikrobiologischen Therapie.
{"title":"Junger Darm — Langes Leben? Das Rätsel um die Mikroökologie","authors":"Uwe Peters, Wieland Schwarz","doi":"10.1007/s15009-024-5939-1","DOIUrl":"10.1007/s15009-024-5939-1","url":null,"abstract":"<p>In diesem Artikel wird die Bedeutung des Mikrobioms für die Gesundheit und die Rolle der Darmmikroökologie bei verschiedenen Krankheiten untersucht. Es wird betont, dass die Ernährung und der Verdauungsprozess zentrale Elemente sind, die noch nicht vollständig verstanden werden. Die Wiederherstellung einer gesunden Darmflora (Eubiose) garantiert nicht immer die Heilung von Krankheiten. Ein ganzheitlicher Ansatz ist notwendig, um die individuelle Situation eines Patienten zu berücksichtigen. Prävention und frühzeitige Behandlung können das Risiko von chronischen Entzündungen und Krankheiten reduzieren. Neue Therapien und wissenschaftliche Erkenntnisse erweitern die Möglichkeiten der mikrobiologischen Therapie.</p>","PeriodicalId":100072,"journal":{"name":"Akupunktur & Aurikulomedizin","volume":"50 3","pages":"21 - 25"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-09-26","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142414001","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
Pub Date : 2024-09-26DOI: 10.1007/s15009-024-5942-6
Wolfgang Beraus
Mein Artikel soll, abseits unserer wichtigen Signalangst, zeigen, wie Angst in unser Leben kam. Die Eliten der antiken Sklavenstaaten haben vor tausenden von Jahren Angst durch philosophisch religiöse Denkrichtungen unbewusst erzeugt, die Menschen beeinflusst hat. Durch unreflektierte unbewusste Weitergabe von Angst in allen Lebensbereichen entfremdeten sie sich immer mehr von sich selbst und ihrem natürlichen Sein. Es sind daraus, bis heute wirksam, alle möglichen Verwerfungen wie Konflikte, Krisen u. Krankheiten auf der persönlichen, sozialen, ökonomischen, ökologischen und politischen Ebene entstanden. Zuletzt soll die Möglichkeit aufgezeigt werden, wie jeder persönlich mithilfe von Akupunktur und Bewusstseinstraining Selbstverantwortung und Selbstheilung in diesen Zeiten der großen Krise erreichen kann.
{"title":"Die Evolution Unserer Weltbilder und Unseres Menschlichen Bewusstseins im Umgang mit der Angst","authors":"Wolfgang Beraus","doi":"10.1007/s15009-024-5942-6","DOIUrl":"10.1007/s15009-024-5942-6","url":null,"abstract":"<p>Mein Artikel soll, abseits unserer wichtigen Signalangst, zeigen, wie Angst in unser Leben kam. Die Eliten der antiken Sklavenstaaten haben vor tausenden von Jahren Angst durch philosophisch religiöse Denkrichtungen unbewusst erzeugt, die Menschen beeinflusst hat. Durch unreflektierte unbewusste Weitergabe von Angst in allen Lebensbereichen entfremdeten sie sich immer mehr von sich selbst und ihrem natürlichen Sein. Es sind daraus, bis heute wirksam, alle möglichen Verwerfungen wie Konflikte, Krisen u. Krankheiten auf der persönlichen, sozialen, ökonomischen, ökologischen und politischen Ebene entstanden. Zuletzt soll die Möglichkeit aufgezeigt werden, wie jeder persönlich mithilfe von Akupunktur und Bewusstseinstraining Selbstverantwortung und Selbstheilung in diesen Zeiten der großen Krise erreichen kann.</p>","PeriodicalId":100072,"journal":{"name":"Akupunktur & Aurikulomedizin","volume":"50 3","pages":"39 - 45"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-09-26","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142414105","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
Pub Date : 2024-09-26DOI: 10.1007/s15009-024-5938-2
Birgit Kirchgeßner
Altern ist ein physiologischer Prozess, der mit der Geburt beginnt. Wir haben es durch eigene Achtsamkeit in der Hand, diesen Prozess langsam zu gestalten. Insbesondere eine Ernährung nach den Regeln der traditionellen Chinesischen Medizin sowie das Maßhalten im täglichen Leben, moderate Bewegung und guter Schlaf können zum gesunden Altern maßgeblich beitragen. An der Alterung sind vorrangig der Nieren- und Milz-Pankreas-Meridian beteiligt. Insbesondere auf das Bewahren des Jing, unserer Essenz, sollte der Fokus gerichtet sein.
{"title":"Ernährung im Alter Aus sicht der TCM und Westlicher Ernährungsmedizin","authors":"Birgit Kirchgeßner","doi":"10.1007/s15009-024-5938-2","DOIUrl":"10.1007/s15009-024-5938-2","url":null,"abstract":"<p>Altern ist ein physiologischer Prozess, der mit der Geburt beginnt. Wir haben es durch eigene Achtsamkeit in der Hand, diesen Prozess langsam zu gestalten. Insbesondere eine Ernährung nach den Regeln der traditionellen Chinesischen Medizin sowie das Maßhalten im täglichen Leben, moderate Bewegung und guter Schlaf können zum gesunden Altern maßgeblich beitragen. An der Alterung sind vorrangig der Nieren- und Milz-Pankreas-Meridian beteiligt. Insbesondere auf das Bewahren des Jing, unserer Essenz, sollte der Fokus gerichtet sein.</p>","PeriodicalId":100072,"journal":{"name":"Akupunktur & Aurikulomedizin","volume":"50 3","pages":"12 - 20"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-09-26","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142414106","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
Pub Date : 2024-06-26DOI: 10.1007/s15009-024-5928-4
Kirsten Stähler van Amerongen
Mit dieser Arbeit sollen die verschiedenen Ansichten und Therapiemöglichkeiten der Schul- und Komplementärmedizin am Funktionskreis Blase und im Speziellen an den Punkten des Blasenmeridians bei Blasenbeschwerden und Inkontinenz diskutiert werden.
{"title":"Dialog Von Schul- und Komplementärmedizin am Funktionskreis Blase","authors":"Kirsten Stähler van Amerongen","doi":"10.1007/s15009-024-5928-4","DOIUrl":"10.1007/s15009-024-5928-4","url":null,"abstract":"<p>Mit dieser Arbeit sollen die verschiedenen Ansichten und Therapiemöglichkeiten der Schul- und Komplementärmedizin am Funktionskreis Blase und im Speziellen an den Punkten des Blasenmeridians bei Blasenbeschwerden und Inkontinenz diskutiert werden.</p>","PeriodicalId":100072,"journal":{"name":"Akupunktur & Aurikulomedizin","volume":"50 2","pages":"40 - 44"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-06-26","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142413948","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}