首页 > 最新文献

PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL 3 (2021)最新文献

英文 中文
Begutachtung von EDV-Projekten 计算机项目评估
Pub Date : 2021-07-01 DOI: 10.24053/PM-2021-0052
Jürgen Reinke
Immer wieder hört oder liest man, dass Einführungs- oder Umstrukturierungsprojekte in der Informationstechnik scheitern oder in Zeit und Budget weit über das hinausgehen, was seinerzeit geplant war. Lag es am fehlenden oder falschen Projektmanagementansatz? Wurde die falsche Steuerungsmethodik gewählt? Hat man die Komplexität unter- und die Kompetenz der Beteiligten überschätzt? Oder lag es einfach daran, dass die ‚Stakeholder‘ nicht mitgezogen haben? Im Zuge einer Gutachtenerstellung wird der Sachverständige aufgefordert, zu diesen Fragen Stellung zu nehmen. Entsprechende Ansätze stellt der Autor in dem folgenden Beitrag vor.
这样的想法误读或仅有是项目管理方法缺失还是出错了?你选错了应对方法吗?有人高估了其中一个参与者的复杂性和能力吗?还是躺在提醒着‚利益相关者”没有防范的?在专家陈述的时候,请专家对这些问题发表意见。作者将在以下文章中介绍这种方法。
{"title":"Begutachtung von EDV-Projekten","authors":"Jürgen Reinke","doi":"10.24053/PM-2021-0052","DOIUrl":"https://doi.org/10.24053/PM-2021-0052","url":null,"abstract":"Immer wieder hört oder liest man, dass Einführungs- oder Umstrukturierungsprojekte in der Informationstechnik scheitern oder in Zeit und Budget weit über das hinausgehen, was seinerzeit geplant war. Lag es am fehlenden oder falschen Projektmanagementansatz? Wurde die falsche Steuerungsmethodik gewählt? Hat man die Komplexität unter- und die Kompetenz der Beteiligten überschätzt? Oder lag es einfach daran, dass die ‚Stakeholder‘ nicht mitgezogen haben? Im Zuge einer Gutachtenerstellung wird der Sachverständige aufgefordert, zu diesen Fragen Stellung zu nehmen. Entsprechende Ansätze stellt der Autor in dem folgenden Beitrag vor.","PeriodicalId":170416,"journal":{"name":"PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL 3 (2021)","volume":"5 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"125530268","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
GPM intern. Neustart der Fachgruppe „Normen und Standards im Projektmanagement“ GPM内部.组建实务单位:“项目管理标准和标准”
Pub Date : 2021-07-01 DOI: 10.24053/pm-2021-0058
{"title":"GPM intern. Neustart der Fachgruppe „Normen und Standards im Projektmanagement“","authors":"","doi":"10.24053/pm-2021-0058","DOIUrl":"https://doi.org/10.24053/pm-2021-0058","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":170416,"journal":{"name":"PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL 3 (2021)","volume":"47 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"126810378","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Nicht mit den Falschen verbünden 别招惹错盟友
Pub Date : 2021-07-01 DOI: 10.24053/PM-2021_0056
J. Köhler
{"title":"Nicht mit den Falschen verbünden","authors":"J. Köhler","doi":"10.24053/PM-2021_0056","DOIUrl":"https://doi.org/10.24053/PM-2021_0056","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":170416,"journal":{"name":"PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL 3 (2021)","volume":"11 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"124130489","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Projektmanagement als Krisenmanagement im Bundesministerium für Gesundheit. Heike Kratt im Interview mit Volker Düring 项目管理在卫生署做危机管理海克·克拉特采访了霍克·丢宁
Pub Date : 2021-07-01 DOI: 10.24053/PM-2021-0045
Heike Kratt
{"title":"Projektmanagement als Krisenmanagement im Bundesministerium für Gesundheit. Heike Kratt im Interview mit Volker Düring","authors":"Heike Kratt","doi":"10.24053/PM-2021-0045","DOIUrl":"https://doi.org/10.24053/PM-2021-0045","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":170416,"journal":{"name":"PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL 3 (2021)","volume":"90 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"133290988","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
„Upload“ für Projekte! Projekte im virtuellen Space - ohne zeitliche und räumliche Limits “上传”项目在虚拟空间的项目没有空间或物质界限
Pub Date : 2021-07-01 DOI: 10.24053/PM-2021-0042
O. Steeger
Nach der Pandemie werden Mitarbeiter in die Büros zurückkehren. Projektteams treffen sich wieder „face-to-face“. Dennoch: Fachleute erkennen einen Paradigmenwechsel bei Kommunikation, Zusammenarbeit und Lernen. Homeoffices, verteiltes Arbeiten und digitale Kollaboration werden im Arbeitsalltag bleiben. Markus Herkersdorf, Spezialist für virtuelles Lernen und Kollaboration, erkennt einen fundamentalen „Shift“ in der Zusammenarbeit – von dem alle nach der Pandemie profitieren werden. Ginge es nach ihm, würden sich Mitarbeiter künftig in virtuellen Spaces treffen, die bisher ungeahnte Möglichkeiten für Zusammenarbeit und Lernen eröffnen. Im Interview erklärt er, weshalb sich das Rad der Zeit nicht zurückdrehen lassen wird, wie Konzerne wie AUDI oder Bayer mit den neuen Lösungen bereits arbeiten – und weshalb wir uns dennoch weiterhin auch in der realen Welt treffen werden.
流行病结束后工作人员将返回办事处。科学展的项目小组再次聚首尽管如此,专家们仍能意识到一个范式的变化:交流、合作和学习。小朋友会在家操劳,分发工作和数字协作将会延续到日常工作中。马库斯·赫尔斯多夫是网络学习和合作方面的专家,他指出这种合作有一个基本的“Shift”理念——在传染病扩散后,所有人都将从中受益。如果他愿意,合作员工将会见在虚拟空间为合作和学习打开了前所未有的机会。在采访中,他解释为什么时间的车轮不会倒转,像奥迪或巴伐利亚公司一样已经在新的解决方法上工作了,这也使我们将继续在现实世界中相会。
{"title":"„Upload“ für Projekte! Projekte im virtuellen Space - ohne zeitliche und räumliche Limits","authors":"O. Steeger","doi":"10.24053/PM-2021-0042","DOIUrl":"https://doi.org/10.24053/PM-2021-0042","url":null,"abstract":"Nach der Pandemie werden Mitarbeiter in die Büros zurückkehren. Projektteams treffen sich wieder „face-to-face“. Dennoch: Fachleute erkennen einen Paradigmenwechsel bei Kommunikation, Zusammenarbeit und Lernen. Homeoffices, verteiltes Arbeiten und digitale Kollaboration werden im Arbeitsalltag bleiben. Markus Herkersdorf, Spezialist für virtuelles Lernen und Kollaboration, erkennt einen fundamentalen „Shift“ in der Zusammenarbeit – von dem alle nach der Pandemie profitieren werden. Ginge es nach ihm, würden sich Mitarbeiter künftig in virtuellen Spaces treffen, die bisher ungeahnte Möglichkeiten für Zusammenarbeit und Lernen eröffnen. Im Interview erklärt er, weshalb sich das Rad der Zeit nicht zurückdrehen lassen wird, wie Konzerne wie AUDI oder Bayer mit den neuen Lösungen bereits arbeiten – und weshalb wir uns dennoch weiterhin auch in der realen Welt treffen werden.","PeriodicalId":170416,"journal":{"name":"PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL 3 (2021)","volume":"45 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"124433108","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Wie Corona die Arbeitswelt und das Projektmanagement nachhaltig verändert. Homeoffice und mobiles Arbeiten 是如何永久改变工作世界和项目管理的。他们都在工作
Pub Date : 2021-07-01 DOI: 10.24053/PM-2021-0051
F. Kunze
Die Coronakrise führt aktuell zu einer massiven Transformation der Arbeitssituation von Millionen Beschäftigten in Deutschland, die Büro- oder Wissenstätigkeiten nachgehen. Zu Beginn des ersten Lockdowns im März und April 2020 wurden plötzlich Millionen von Beschäftigten angewiesen, mobil von zu Hause zu arbeiten. Repräsentative Daten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW, 2020) zeigen, dass durch die Krise die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland im Homeoffice von 12 Prozent auf 33 Prozent gestiegen ist. Generell besteht laut dem IFO Institut sogar ein Potenzial von fast 56 Prozent der Jobs in Deutschland, die im Homeoffice ausgeführt werden können (Alipour, Falck, Peichl & Sauer, 2021). Die Frage für Unternehmen und Beschäftigte über die aktuelle Pandemielage hinaus ist, wie nachhaltig diese Transformation der Arbeitswelt durch die Coronapandemie sein wird. Wird es eine Veränderung der Arbeitssituation hin zu mehr Flexibilität und Mobilität geben, die längerfristig anhält, oder werden die meisten Beschäftigten nach dem Ende der Corona-Lage wieder ins Büro zurückkehren? Erleben wir durch die Coronapandemie eine Veränderung hin zu mehr „New Work“, d. h. zu flexibleren Arbeitsarrangements, mit der Präsenzpflicht im Büro nicht mehr als alleinigen Standard wie bisher? Auch für das Projektmanagement dürften sich in einer solchen neuen Arbeitswelt Chancen und Herausforderungen ergeben.
Coronakrise目前导致大规模转型的你们数以百万计的工人,在德国或办公室Wissenstätigkeiten .跟进在2020年3月和4月的第一次禁闭开始时,政府突然规定雇佣数百万员工在家里工作。来自德国经济研究学院的具有代表性的数据显示,由于这场危机,德国的雇员人数从12%增加到33%。事实上,据IFO研究所统计,全德国平均有近56%的工作可以完成。(Alipour, Falck, Peichl & hausen, 2021)对于企业和员工来说,问题不仅仅是当前的大流行病,还在于大流行病如何维持工作领域的转变。向更大的灵活性和流动性担保我们将看到地区性的新工作大转变。这是更灵活的工作安排,不再像以往那样,作为办公室里的首要要求?项目管理人员在这种新的就业世界里,同样会带来机遇和挑战。
{"title":"Wie Corona die Arbeitswelt und das Projektmanagement nachhaltig verändert. Homeoffice und mobiles Arbeiten","authors":"F. Kunze","doi":"10.24053/PM-2021-0051","DOIUrl":"https://doi.org/10.24053/PM-2021-0051","url":null,"abstract":"Die Coronakrise führt aktuell zu einer massiven Transformation der Arbeitssituation von Millionen Beschäftigten in Deutschland, die Büro- oder Wissenstätigkeiten nachgehen. Zu Beginn des ersten Lockdowns im März und April 2020 wurden plötzlich Millionen von Beschäftigten angewiesen, mobil von zu Hause zu arbeiten. Repräsentative Daten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW, 2020) zeigen, dass durch die Krise die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland im Homeoffice von 12 Prozent auf 33 Prozent gestiegen ist. Generell besteht laut dem IFO Institut sogar ein Potenzial von fast 56 Prozent der Jobs in Deutschland, die im Homeoffice ausgeführt werden können (Alipour, Falck, Peichl & Sauer, 2021). Die Frage für Unternehmen und Beschäftigte über die aktuelle Pandemielage hinaus ist, wie nachhaltig diese Transformation der Arbeitswelt durch die Coronapandemie sein wird. Wird es eine Veränderung der Arbeitssituation hin zu mehr Flexibilität und Mobilität geben, die längerfristig anhält, oder werden die meisten Beschäftigten nach dem Ende der Corona-Lage wieder ins Büro zurückkehren? Erleben wir durch die Coronapandemie eine Veränderung hin zu mehr „New Work“, d. h. zu flexibleren Arbeitsarrangements, mit der Präsenzpflicht im Büro nicht mehr als alleinigen Standard wie bisher? Auch für das Projektmanagement dürften sich in einer solchen neuen Arbeitswelt Chancen und Herausforderungen ergeben.","PeriodicalId":170416,"journal":{"name":"PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL 3 (2021)","volume":"19 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"123930723","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Veränderung und Resilienz von Verwaltungshandeln in Zeiten von Corona. Projektmanagement ist Krisenmanagement 科罗娜时代行政行为的变化和恢复力项目管理是危机管理
Pub Date : 2021-07-01 DOI: 10.24053/PM-2021-0044
Heike Kratt
{"title":"Veränderung und Resilienz von Verwaltungshandeln in Zeiten von Corona. Projektmanagement ist Krisenmanagement","authors":"Heike Kratt","doi":"10.24053/PM-2021-0044","DOIUrl":"https://doi.org/10.24053/PM-2021-0044","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":170416,"journal":{"name":"PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL 3 (2021)","volume":"113 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"133712672","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Bedeutungsgewinn von Projektmanagement in der Corona-Krise am Beispiel der Stadt Köln. Heike Kratt im Interview mit Tanja Krins 项目管理在科罗娜危机中的意义,比如科隆。你在和汤佳·克劳斯做采访
Pub Date : 2021-07-01 DOI: 10.24053/pm-2021-0047
Heike Kratt
{"title":"Bedeutungsgewinn von Projektmanagement in der Corona-Krise am Beispiel der Stadt Köln. Heike Kratt im Interview mit Tanja Krins","authors":"Heike Kratt","doi":"10.24053/pm-2021-0047","DOIUrl":"https://doi.org/10.24053/pm-2021-0047","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":170416,"journal":{"name":"PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL 3 (2021)","volume":"24 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"121372572","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Unterwegs in „Audi spaces“ Im Interview mit Maria Appel und Alexander Schiera: Auch nach der Pandemie Kommunikation im virtuellen Raum 你跟玛丽亚·锡拉马上将对象告知公众,这是该处
Pub Date : 2021-07-01 DOI: 10.24053/PM-2021-0043
O. Steeger
Mit Teamkollegen zusammensitzen, an Ideen und Plänen arbeiten, in der Pause gemeinsam einen Kaffee trinken – während der Pandemie war dies für viele Mitarbeiter kaum möglich. Zumeist verbanden Videokonferenzen die Menschen in ihren Homeoffices. Einige Unternehmen indes suchten neue Wege: Bei Audi beispielsweise finden viele Workshops, Schulungen oder lange Teambesprechungen im sprichwörtlichen virtuellen „Raum“ statt, in dem sich die Avatare der Teilnehmer treffen. „Audi spaces” nennt sich der digitale Ort für Zusammenkünfte. Dies ist alles andere als Spielerei. Bei Audi weiß man: Kommunikation in virtuellen Räumen ist für das menschliche Gehirn entspannend – und wesentlich einfacher als eine Videokonferenz. So können Mitarbeiter stundenlang ermüdungsfrei an virtuellen Konferenzen oder Workshops teilnehmen. Maria Appel (Referentin für Applikationen in der Audi Mitarbeiter IT) und Alexander Schiera (Berater für digitales Lernen in der Audi Akademie) erklären, weshalb sich Projektteams auch nach der Pandemie im virtuellen Space treffen werden.
和工作团队的同事一起商谈想法和计划,在课间休息的时候一起喝咖啡——在大流行病持续下去的时候,很多工作人员觉得这样做是不可能的。多数以他们的返校文件为基础的电子商务会议。然而一些公司却在寻找新的道路:比如,奥迪在自我认知的虚拟“空间”中会举办很多研讨会,进行很多培训,或者是长期的团队会议,在这一空间里,参与者的化身将会相会。奥迪空间“是举行聚会的数位地方”。这和赌博是两回事奥迪知道,在虚拟空间进行交流让人们的大脑更放松——而且比视频会议简单得多。这样,员工可以在没有疲倦的时候参加虚拟会议和研讨会。你跟玛丽亚·锡拉一样对此表示质疑。玛丽亚是奥迪应用IT员工的导师,也是奥迪学院数字学习顾问。
{"title":"Unterwegs in „Audi spaces“ Im Interview mit Maria Appel und Alexander Schiera: Auch nach der Pandemie Kommunikation im virtuellen Raum","authors":"O. Steeger","doi":"10.24053/PM-2021-0043","DOIUrl":"https://doi.org/10.24053/PM-2021-0043","url":null,"abstract":"Mit Teamkollegen zusammensitzen, an Ideen und Plänen arbeiten, in der Pause gemeinsam einen Kaffee trinken – während der Pandemie war dies für viele Mitarbeiter kaum möglich. Zumeist verbanden Videokonferenzen die Menschen in ihren Homeoffices. Einige Unternehmen indes suchten neue Wege: Bei Audi beispielsweise finden viele Workshops, Schulungen oder lange Teambesprechungen im sprichwörtlichen virtuellen „Raum“ statt, in dem sich die Avatare der Teilnehmer treffen. „Audi spaces” nennt sich der digitale Ort für Zusammenkünfte. Dies ist alles andere als Spielerei. Bei Audi weiß man: Kommunikation in virtuellen Räumen ist für das menschliche Gehirn entspannend – und wesentlich einfacher als eine Videokonferenz. So können Mitarbeiter stundenlang ermüdungsfrei an virtuellen Konferenzen oder Workshops teilnehmen. Maria Appel (Referentin für Applikationen in der Audi Mitarbeiter IT) und Alexander Schiera (Berater für digitales Lernen in der Audi Akademie) erklären, weshalb sich Projektteams auch nach der Pandemie im virtuellen Space treffen werden.","PeriodicalId":170416,"journal":{"name":"PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL 3 (2021)","volume":"70 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"124603984","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Chancen der Online-Lehre für Projektmanagement an Hochschulen 大学项目管理在线教学机会
Pub Date : 2021-07-01 DOI: 10.24053/PM-2021-0054
Dörte Bräunche, A. Dechange, C. Förster, Susanne Marx
Die Corona-Pandemie hat in 2020 auch die Projektmanagement-Dozenten an Hochschulen vor große Herausforderungen gestellt. In kürzester Zeit wurde das Lehrkonzept auf die Online-Lehre umgestellt. Welche Erfolgsrezepte haben sich bewährt? Um dieser Frage nachzugehen, wurden 20 Hochschuldozenten in einer Studie interviewt. Im Ergebnis zeigen sich drei Faktoren als wesentlich: Erstens, die Haltung des Dozenten im Sinne eines agilen Mindsets – nur mit Mut, Experimentierfreude, Neugier und Fehlertoleranz lässt sich die Online-Lehre etablieren. Zweitens ist die Auswahl der Technik essenziell. Drittens gilt es, durch wirksame Methoden trotz der physischen Distanz eine soziale Beziehung aufzubauen. Weiteres Fazit: Die Online-Lehre bietet vor allem Chancen für die Verzahnung mit der Wirtschaft, um Studierenden Einblicke in die Projektwelt der Praxis zu vermitteln.
在2020年,这种流行病对高等学校项目管理人员构成了巨大的挑战。没多久,教学概念就从网上调校到了。哪些食谱有效?为了回答这个问题,有20名大学讲师在一项研究中接受了采访。结果显示三个重要的因素:第一,教师的态度要以敏捷的思维方式表达——只有勇敢、乐于实验、好奇和误差才有可能建立网络教学。第二步是技术的选择至关重要。第三,尽管距离很小,但必须通过有效方法建立社会关系。最后结论:在线教学主要提供了与经济学有关的机会,让学生了解企业实践领域。
{"title":"Chancen der Online-Lehre für Projektmanagement an Hochschulen","authors":"Dörte Bräunche, A. Dechange, C. Förster, Susanne Marx","doi":"10.24053/PM-2021-0054","DOIUrl":"https://doi.org/10.24053/PM-2021-0054","url":null,"abstract":"Die Corona-Pandemie hat in 2020 auch die Projektmanagement-Dozenten an Hochschulen vor große Herausforderungen gestellt. In kürzester Zeit wurde das Lehrkonzept auf die Online-Lehre umgestellt. Welche Erfolgsrezepte haben sich bewährt? Um dieser Frage nachzugehen, wurden 20 Hochschuldozenten in einer Studie interviewt. Im Ergebnis zeigen sich drei Faktoren als wesentlich: Erstens, die Haltung des Dozenten im Sinne eines agilen Mindsets – nur mit Mut, Experimentierfreude, Neugier und Fehlertoleranz lässt sich die Online-Lehre etablieren. Zweitens ist die Auswahl der Technik essenziell. Drittens gilt es, durch wirksame Methoden trotz der physischen Distanz eine soziale Beziehung aufzubauen. Weiteres Fazit: Die Online-Lehre bietet vor allem Chancen für die Verzahnung mit der Wirtschaft, um Studierenden Einblicke in die Projektwelt der Praxis zu vermitteln.","PeriodicalId":170416,"journal":{"name":"PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL 3 (2021)","volume":"41 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"133247276","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
期刊
PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL 3 (2021)
全部 Acc. Chem. Res. ACS Applied Bio Materials ACS Appl. Electron. Mater. ACS Appl. Energy Mater. ACS Appl. Mater. Interfaces ACS Appl. Nano Mater. ACS Appl. Polym. Mater. ACS BIOMATER-SCI ENG ACS Catal. ACS Cent. Sci. ACS Chem. Biol. ACS Chemical Health & Safety ACS Chem. Neurosci. ACS Comb. Sci. ACS Earth Space Chem. ACS Energy Lett. ACS Infect. Dis. ACS Macro Lett. ACS Mater. Lett. ACS Med. Chem. Lett. ACS Nano ACS Omega ACS Photonics ACS Sens. ACS Sustainable Chem. Eng. ACS Synth. Biol. Anal. Chem. BIOCHEMISTRY-US Bioconjugate Chem. BIOMACROMOLECULES Chem. Res. Toxicol. Chem. Rev. Chem. Mater. CRYST GROWTH DES ENERG FUEL Environ. Sci. Technol. Environ. Sci. Technol. Lett. Eur. J. Inorg. Chem. IND ENG CHEM RES Inorg. Chem. J. Agric. Food. Chem. J. Chem. Eng. Data J. Chem. Educ. J. Chem. Inf. Model. J. Chem. Theory Comput. J. Med. Chem. J. Nat. Prod. J PROTEOME RES J. Am. Chem. Soc. LANGMUIR MACROMOLECULES Mol. Pharmaceutics Nano Lett. Org. Lett. ORG PROCESS RES DEV ORGANOMETALLICS J. Org. Chem. J. Phys. Chem. J. Phys. Chem. A J. Phys. Chem. B J. Phys. Chem. C J. Phys. Chem. Lett. Analyst Anal. Methods Biomater. Sci. Catal. Sci. Technol. Chem. Commun. Chem. Soc. Rev. CHEM EDUC RES PRACT CRYSTENGCOMM Dalton Trans. Energy Environ. Sci. ENVIRON SCI-NANO ENVIRON SCI-PROC IMP ENVIRON SCI-WAT RES Faraday Discuss. Food Funct. Green Chem. Inorg. Chem. Front. Integr. Biol. J. Anal. At. Spectrom. J. Mater. Chem. A J. Mater. Chem. B J. Mater. Chem. C Lab Chip Mater. Chem. Front. Mater. Horiz. MEDCHEMCOMM Metallomics Mol. Biosyst. Mol. Syst. Des. Eng. Nanoscale Nanoscale Horiz. Nat. Prod. Rep. New J. Chem. Org. Biomol. Chem. Org. Chem. Front. PHOTOCH PHOTOBIO SCI PCCP Polym. Chem.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1