首页 > 最新文献

Fluchtpunkt Hamburg最新文献

英文 中文
Einleitung: 引言:
Pub Date : 2018-12-31 DOI: 10.14361/9783839440896-002
{"title":"Einleitung:","authors":"","doi":"10.14361/9783839440896-002","DOIUrl":"https://doi.org/10.14361/9783839440896-002","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":340064,"journal":{"name":"Fluchtpunkt Hamburg","volume":"10 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"134377314","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Wilhelm Ernst Beckmann (1909-1965)
Pub Date : 2018-12-31 DOI: 10.14361/9783839440896-008
Lilja Schopka-Brasch
{"title":"Wilhelm Ernst Beckmann (1909-1965)","authors":"Lilja Schopka-Brasch","doi":"10.14361/9783839440896-008","DOIUrl":"https://doi.org/10.14361/9783839440896-008","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":340064,"journal":{"name":"Fluchtpunkt Hamburg","volume":"23 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"128267393","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Zwischen Aufklärung und vertonter Ikone 在侦察和引爆之间
Pub Date : 2018-12-31 DOI: 10.14361/9783839440896-003
Alina Laura Tiews
{"title":"Zwischen Aufklärung und vertonter Ikone","authors":"Alina Laura Tiews","doi":"10.14361/9783839440896-003","DOIUrl":"https://doi.org/10.14361/9783839440896-003","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":340064,"journal":{"name":"Fluchtpunkt Hamburg","volume":"14 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"125529299","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Ein anderes Exil 另一种流放
Pub Date : 2018-12-31 DOI: 10.14361/9783839440896-009
Björn Laser
{"title":"Ein anderes Exil","authors":"Björn Laser","doi":"10.14361/9783839440896-009","DOIUrl":"https://doi.org/10.14361/9783839440896-009","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":340064,"journal":{"name":"Fluchtpunkt Hamburg","volume":"65 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"117334554","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
»Das Exil hat, wie alle Lagen des menschlichen Lebens, sein Gutes« »流放,像所有在人类的生命,这是可以«
Pub Date : 2018-12-31 DOI: 10.14361/9783839440896-011
FriedemannHG Pestel
Im Laufe der 1790er Jahre erreichte eine fünfstellige Zahl französischer Emigranten, die vor der sich radikalisierenden Revolution flohen, die Freie Reichsstadt Hamburg sowie das dänische Altona. Gemessen an der lokalen Gesamtbevölkerung stellen die Revolutionsemigranten, eines der bedeutendsten Migrationsphänomene in der hamburgischen Geschichte dar. Allein diese Feststellung rechtfertigt die eingehendere Beschäftigung mit den Revolutionsemigranten. So verliehen sie dem städtischen Leben Hamburgs um 1800 wesentliche kulturelle und ökonomische Impulse, die einerseits Widerstände in Teilen der einheimischen Bevölkerung hervorriefen, andererseits Hamburg als Handelsund Reisezentrum weiter internationalisierten. Auf Basis einer knappen Charakterisierung der französischen Emigration insgesamt beleuchtet dieser Aufsatz die Zusammensetzung sowie die konkreten Aufnahmeund Aufenthaltsbedingungen der Emigranten in Hamburg und Altona. Das Hauptaugenmerk liegt sodann auf den wirtschaftlichen und kulturellen Transfers zwischen den Emigranten und der Hamburg-Altonaer Stadtgesellschaft: Unternehmen, Geschäfte, Gastronomie und Theater sowie Verlage und Schulen ermöglichen im Spannungsfeld von Angebot und Nachfrage, von Innovationen und Widerständen einen differenzierten Blick auf Fragen von Integration, Austausch und Konfrontation um 1800. Wechselseitige Wahrnehmungsmuster und Transferbeziehungen erweisen sich somit – auch Bereitgestellt von | transcript Verlag Angemeldet Heruntergeladen am | 18.04.18 13:40 158 | FRIEDEMANN PESTEL wenn die Quellen nur ausschnitthafte Einblicke erlauben – als eine zentrale Facette der Beziehungsgeschichte zwischen Emigranten und Aufnahmegesellschaft. PROFIL EINES TRANSNATIONALEN MIGRATIONSPHÄNOMENS Die französische Revolutionsemigration gehört zu den eher unbekannten Migrationsbewegungen der Neuzeit. Nichtsdestoweniger markieren die ca. 150.000 Emigranten, die das revolutionäre Frankreich nach 1789 verließen, das erste explizit politische Migrationsphänomen in europäischer Dimension und darüber hinaus. Sie verteilten sich von Schweden bis Sizilien, von Portugal bis Russland, ließen sich in den jungen Vereinigten Staaten und den überseeischen Kolonialgebieten ebenso nieder wie im Osmanischen Reich und stießen vereinzelt bis nach Indien vor. Ihre politische und soziale Zusammensetzung war ausgesprochen heterogen: Entsprach der Anteil der Emigranten an der Bevölkerung Frankreichs rund 0,6 Prozent, gehörten nach einer älteren Erhebung 17 Prozent von ihnen dem Adel, 25 Prozent dem Klerus und mehr als die Hälfte dem nichtprivilegierten Dritten Stand an. Wesentliche Emigrationsmotive bildeten im Falle des Adels die Abschaffung der Standesprivilegien, die mit zunehmender Verfolgung wachsende persönliche Unsicherheit, die Loyalität zu emigrierten Mitgliedern der Königsfamilie und die Umgestaltung der adlig dominierten Armee. Für die Geistlichen waren die Ablehnung der Zivilkonstitution des Klerus sowie die Aufhebung der geistlichen Orden
移民所面临的后果是矛盾的:那些从17世纪90年代中期来到汉堡,通常被认定为受到威胁的领土居民的人在面对革命武装的时候是安全的。不是
{"title":"»Das Exil hat, wie alle Lagen des menschlichen Lebens, sein Gutes«","authors":"FriedemannHG Pestel","doi":"10.14361/9783839440896-011","DOIUrl":"https://doi.org/10.14361/9783839440896-011","url":null,"abstract":"Im Laufe der 1790er Jahre erreichte eine fünfstellige Zahl französischer Emigranten, die vor der sich radikalisierenden Revolution flohen, die Freie Reichsstadt Hamburg sowie das dänische Altona. Gemessen an der lokalen Gesamtbevölkerung stellen die Revolutionsemigranten, eines der bedeutendsten Migrationsphänomene in der hamburgischen Geschichte dar. Allein diese Feststellung rechtfertigt die eingehendere Beschäftigung mit den Revolutionsemigranten. So verliehen sie dem städtischen Leben Hamburgs um 1800 wesentliche kulturelle und ökonomische Impulse, die einerseits Widerstände in Teilen der einheimischen Bevölkerung hervorriefen, andererseits Hamburg als Handelsund Reisezentrum weiter internationalisierten. Auf Basis einer knappen Charakterisierung der französischen Emigration insgesamt beleuchtet dieser Aufsatz die Zusammensetzung sowie die konkreten Aufnahmeund Aufenthaltsbedingungen der Emigranten in Hamburg und Altona. Das Hauptaugenmerk liegt sodann auf den wirtschaftlichen und kulturellen Transfers zwischen den Emigranten und der Hamburg-Altonaer Stadtgesellschaft: Unternehmen, Geschäfte, Gastronomie und Theater sowie Verlage und Schulen ermöglichen im Spannungsfeld von Angebot und Nachfrage, von Innovationen und Widerständen einen differenzierten Blick auf Fragen von Integration, Austausch und Konfrontation um 1800. Wechselseitige Wahrnehmungsmuster und Transferbeziehungen erweisen sich somit – auch Bereitgestellt von | transcript Verlag Angemeldet Heruntergeladen am | 18.04.18 13:40 158 | FRIEDEMANN PESTEL wenn die Quellen nur ausschnitthafte Einblicke erlauben – als eine zentrale Facette der Beziehungsgeschichte zwischen Emigranten und Aufnahmegesellschaft. PROFIL EINES TRANSNATIONALEN MIGRATIONSPHÄNOMENS Die französische Revolutionsemigration gehört zu den eher unbekannten Migrationsbewegungen der Neuzeit. Nichtsdestoweniger markieren die ca. 150.000 Emigranten, die das revolutionäre Frankreich nach 1789 verließen, das erste explizit politische Migrationsphänomen in europäischer Dimension und darüber hinaus. Sie verteilten sich von Schweden bis Sizilien, von Portugal bis Russland, ließen sich in den jungen Vereinigten Staaten und den überseeischen Kolonialgebieten ebenso nieder wie im Osmanischen Reich und stießen vereinzelt bis nach Indien vor. Ihre politische und soziale Zusammensetzung war ausgesprochen heterogen: Entsprach der Anteil der Emigranten an der Bevölkerung Frankreichs rund 0,6 Prozent, gehörten nach einer älteren Erhebung 17 Prozent von ihnen dem Adel, 25 Prozent dem Klerus und mehr als die Hälfte dem nichtprivilegierten Dritten Stand an. Wesentliche Emigrationsmotive bildeten im Falle des Adels die Abschaffung der Standesprivilegien, die mit zunehmender Verfolgung wachsende persönliche Unsicherheit, die Loyalität zu emigrierten Mitgliedern der Königsfamilie und die Umgestaltung der adlig dominierten Armee. Für die Geistlichen waren die Ablehnung der Zivilkonstitution des Klerus sowie die Aufhebung der geistlichen Orden","PeriodicalId":340064,"journal":{"name":"Fluchtpunkt Hamburg","volume":"15 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"125527193","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Erzählen einer Gegenöffentlichkeit 告诉不同的人
Pub Date : 2018-12-31 DOI: 10.14361/9783839440896-004
Astrid Henning-Mohr
{"title":"Erzählen einer Gegenöffentlichkeit","authors":"Astrid Henning-Mohr","doi":"10.14361/9783839440896-004","DOIUrl":"https://doi.org/10.14361/9783839440896-004","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":340064,"journal":{"name":"Fluchtpunkt Hamburg","volume":"154 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"116071203","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Inhalt 内容
Pub Date : 2018-12-31 DOI: 10.1515/9783839440896-toc
{"title":"Inhalt","authors":"","doi":"10.1515/9783839440896-toc","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/9783839440896-toc","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":340064,"journal":{"name":"Fluchtpunkt Hamburg","volume":"20 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"130101025","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Portugiesische Hamburger und Hamburger Portugiesen 葡萄牙汉堡和汉堡
Pub Date : 2018-12-31 DOI: 10.14361/9783839440896-010
Jorun Poettering
Zu Beginn des 17. Jahrhunderts lies sich eine Gruppe portugiesischer Juden in Hamburg nieder. Sie spielte eine wichtige Rolle im Geschaftsleben der Stadt und tat sich insbesondere im Handel mit Portugal hervor. Etwa zur selben Zeit gingen annahernd ebenso viele hamburgische Kaufleute nach Portugal, um von dort aus Handel mit ihrer Heimatstadt zu treiben. Aufgrund ihrer unterschiedlichen Migrationsbedingungen und der gegensatzlichen Haltung der aufnehmenden Obrigkeiten in Hamburg und Portugal wiesen die beiden Gruppen nicht nur ein stark divergierendes Sozialverhalten auf, sondern verfolgten auch unterschiedliche Handelsstrategien. Die portugiesischen Kaufleute in Hamburg waren hinsichtlich ihrer sozialen, politischen und wirtschaftlichen Moglichkeiten erheblich benachteiligt und blieben eine segregierte Gruppe. Die hamburgischen Kaufleute in Portugal genossen dagegen eine rechtliche Vorrangstellung und hohes soziales Prestige. Sie integrierten und assimilierten sich relativ schnell und waren wirtschaftlich oft sehr erfolgreich.
十七世纪初世纪末在汉堡有一群葡萄牙裔犹太人由于葡萄牙加入了欧洲共同体,它在当地的企业中发挥了重要作用,尤其是在与葡萄牙的贸易方面。差不多在同一时间,也有同样多的汉堡商人到葡萄牙,跟他们的家乡做交易。这两集团因各自面临不同的移民条件以及在汉堡和葡萄牙几乎作出的进攻态度而表现出不同的社会行为,也采取了不同的贸易战略。住在汉堡的葡萄牙商人在社会、政治和经济方面大受歧视,他们始终是受祝福的族群。相反,葡萄牙的汉堡商人拥有法律优先权和社会地位。它们融合和同化便相对迅速,并且通常在经济上取得巨大成功。
{"title":"Portugiesische Hamburger und Hamburger Portugiesen","authors":"Jorun Poettering","doi":"10.14361/9783839440896-010","DOIUrl":"https://doi.org/10.14361/9783839440896-010","url":null,"abstract":"Zu Beginn des 17. Jahrhunderts lies sich eine Gruppe portugiesischer Juden in Hamburg nieder. Sie spielte eine wichtige Rolle im Geschaftsleben der Stadt und tat sich insbesondere im Handel mit Portugal hervor. Etwa zur selben Zeit gingen annahernd ebenso viele hamburgische Kaufleute nach Portugal, um von dort aus Handel mit ihrer Heimatstadt zu treiben. Aufgrund ihrer unterschiedlichen Migrationsbedingungen und der gegensatzlichen Haltung der aufnehmenden Obrigkeiten in Hamburg und Portugal wiesen die beiden Gruppen nicht nur ein stark divergierendes Sozialverhalten auf, sondern verfolgten auch unterschiedliche Handelsstrategien. Die portugiesischen Kaufleute in Hamburg waren hinsichtlich ihrer sozialen, politischen und wirtschaftlichen Moglichkeiten erheblich benachteiligt und blieben eine segregierte Gruppe. Die hamburgischen Kaufleute in Portugal genossen dagegen eine rechtliche Vorrangstellung und hohes soziales Prestige. Sie integrierten und assimilierten sich relativ schnell und waren wirtschaftlich oft sehr erfolgreich.","PeriodicalId":340064,"journal":{"name":"Fluchtpunkt Hamburg","volume":"179 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"131358268","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Inhalt 内容
Pub Date : 2018-12-31 DOI: 10.14361/9783839440896-toc
{"title":"Inhalt","authors":"","doi":"10.14361/9783839440896-toc","DOIUrl":"https://doi.org/10.14361/9783839440896-toc","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":340064,"journal":{"name":"Fluchtpunkt Hamburg","volume":"118 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"132027373","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Deutscher, Jude, Amerikaner
Pub Date : 2018-12-31 DOI: 10.14361/9783839440896-006
B. Siegel
{"title":"Deutscher, Jude, Amerikaner","authors":"B. Siegel","doi":"10.14361/9783839440896-006","DOIUrl":"https://doi.org/10.14361/9783839440896-006","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":340064,"journal":{"name":"Fluchtpunkt Hamburg","volume":"18 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"115298893","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
期刊
Fluchtpunkt Hamburg
全部 Acc. Chem. Res. ACS Applied Bio Materials ACS Appl. Electron. Mater. ACS Appl. Energy Mater. ACS Appl. Mater. Interfaces ACS Appl. Nano Mater. ACS Appl. Polym. Mater. ACS BIOMATER-SCI ENG ACS Catal. ACS Cent. Sci. ACS Chem. Biol. ACS Chemical Health & Safety ACS Chem. Neurosci. ACS Comb. Sci. ACS Earth Space Chem. ACS Energy Lett. ACS Infect. Dis. ACS Macro Lett. ACS Mater. Lett. ACS Med. Chem. Lett. ACS Nano ACS Omega ACS Photonics ACS Sens. ACS Sustainable Chem. Eng. ACS Synth. Biol. Anal. Chem. BIOCHEMISTRY-US Bioconjugate Chem. BIOMACROMOLECULES Chem. Res. Toxicol. Chem. Rev. Chem. Mater. CRYST GROWTH DES ENERG FUEL Environ. Sci. Technol. Environ. Sci. Technol. Lett. Eur. J. Inorg. Chem. IND ENG CHEM RES Inorg. Chem. J. Agric. Food. Chem. J. Chem. Eng. Data J. Chem. Educ. J. Chem. Inf. Model. J. Chem. Theory Comput. J. Med. Chem. J. Nat. Prod. J PROTEOME RES J. Am. Chem. Soc. LANGMUIR MACROMOLECULES Mol. Pharmaceutics Nano Lett. Org. Lett. ORG PROCESS RES DEV ORGANOMETALLICS J. Org. Chem. J. Phys. Chem. J. Phys. Chem. A J. Phys. Chem. B J. Phys. Chem. C J. Phys. Chem. Lett. Analyst Anal. Methods Biomater. Sci. Catal. Sci. Technol. Chem. Commun. Chem. Soc. Rev. CHEM EDUC RES PRACT CRYSTENGCOMM Dalton Trans. Energy Environ. Sci. ENVIRON SCI-NANO ENVIRON SCI-PROC IMP ENVIRON SCI-WAT RES Faraday Discuss. Food Funct. Green Chem. Inorg. Chem. Front. Integr. Biol. J. Anal. At. Spectrom. J. Mater. Chem. A J. Mater. Chem. B J. Mater. Chem. C Lab Chip Mater. Chem. Front. Mater. Horiz. MEDCHEMCOMM Metallomics Mol. Biosyst. Mol. Syst. Des. Eng. Nanoscale Nanoscale Horiz. Nat. Prod. Rep. New J. Chem. Org. Biomol. Chem. Org. Chem. Front. PHOTOCH PHOTOBIO SCI PCCP Polym. Chem.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1