Pub Date : 2023-01-01DOI: 10.37544/0042-1766-2023-06-30
N. Sauermann
Enge Bohrungstoleranzen, hohe Oberflächengüten und nahezu perfekte Zylindrizität: Die Bohrungsbearbeitung mit Reibwerkzeugen ist oft der letzte Bearbeitungsschritt bei der Fertigung von präzisen Bohrungen. Entsprechend wichtig ist die prozesssichere und zugleich auch wirtschaftliche Endbearbeitung.
{"title":"Hochleistungsreiben","authors":"N. Sauermann","doi":"10.37544/0042-1766-2023-06-30","DOIUrl":"https://doi.org/10.37544/0042-1766-2023-06-30","url":null,"abstract":"Enge Bohrungstoleranzen, hohe Oberflächengüten und nahezu perfekte Zylindrizität: Die Bohrungsbearbeitung mit Reibwerkzeugen ist oft der letzte Bearbeitungsschritt bei der Fertigung von präzisen Bohrungen. Entsprechend wichtig ist die prozesssichere und zugleich auch wirtschaftliche Endbearbeitung.","PeriodicalId":39700,"journal":{"name":"VDI-Z Integrierte Produktion","volume":"1 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"69959342","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
Pub Date : 2023-01-01DOI: 10.37544/0042-1766-2023-07-08-19
Walter Graf
Eine verbesserte Oberflächenbeschaffenheit erhöht den Gesamtwirkungsgrad von Getrieben, was sich in einem geringeren Drehmomentverlust, höherer Leistungsdichte und auch geräuschoptimierten Zahnrädern (geringeres NVH: Noise, Vibration, Harshness) niederschlägt – alles Faktoren, die insbesondere bei E-Antrieben von hoher Tragweite sind. Der Schlüssel zum Erfolg ist hierfür das Polierschleifen.
{"title":"Polierschleifen von Zahnrädern","authors":"Walter Graf","doi":"10.37544/0042-1766-2023-07-08-19","DOIUrl":"https://doi.org/10.37544/0042-1766-2023-07-08-19","url":null,"abstract":"Eine verbesserte Oberflächenbeschaffenheit erhöht den Gesamtwirkungsgrad von Getrieben, was sich in einem geringeren Drehmomentverlust, höherer Leistungsdichte und auch geräuschoptimierten Zahnrädern (geringeres NVH: Noise, Vibration, Harshness) niederschlägt – alles Faktoren, die insbesondere bei E-Antrieben von hoher Tragweite sind. Der Schlüssel zum Erfolg ist hierfür das Polierschleifen.","PeriodicalId":39700,"journal":{"name":"VDI-Z Integrierte Produktion","volume":"1 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"69961153","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
Pub Date : 2023-01-01DOI: 10.37544/0042-1766-2023-10-14
Im Messeherbst 2023 gehört das traditionelle Duo aus „Motek“ und „Bondexpo“ zum Highlight der Branche. Im Mittelpunkt steht die industrielle Produktion als Gesamtsystem – von Komponenten, Baugruppen und Teilsystemen bis hin zu Komplettsystemen.
{"title":"Drehscheibe für die flexible Produktion","authors":"","doi":"10.37544/0042-1766-2023-10-14","DOIUrl":"https://doi.org/10.37544/0042-1766-2023-10-14","url":null,"abstract":"Im Messeherbst 2023 gehört das traditionelle Duo aus „Motek“ und „Bondexpo“ zum Highlight der Branche. Im Mittelpunkt steht die industrielle Produktion als Gesamtsystem – von Komponenten, Baugruppen und Teilsystemen bis hin zu Komplettsystemen.","PeriodicalId":39700,"journal":{"name":"VDI-Z Integrierte Produktion","volume":"119 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135650304","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
Pub Date : 2023-01-01DOI: 10.37544/0042-1766-2023-10-38
Ein modernes System zur Lasermaterialbearbeitung liefert erhebliche Datenmengen. Damit lassen sich zum Beispiel Bearbeitungsprozesse wie Schweißen, Bohren oder Schneiden optimieren und sogar der Maschinenzustand überwachen. Was kann KI in diesem Zusammenhang leisten?
{"title":"Fortschrittliche Lasermaterialbearbeitung","authors":"","doi":"10.37544/0042-1766-2023-10-38","DOIUrl":"https://doi.org/10.37544/0042-1766-2023-10-38","url":null,"abstract":"Ein modernes System zur Lasermaterialbearbeitung liefert erhebliche Datenmengen. Damit lassen sich zum Beispiel Bearbeitungsprozesse wie Schweißen, Bohren oder Schneiden optimieren und sogar der Maschinenzustand überwachen. Was kann KI in diesem Zusammenhang leisten?","PeriodicalId":39700,"journal":{"name":"VDI-Z Integrierte Produktion","volume":"25 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135649993","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
Pub Date : 2023-01-01DOI: 10.37544/0042-1766-2023-10-51
Hartmut Binner
Jedes Unternehmen sollte sein vorhandenes Geschäftsmodell dem ständigen technologischen Wandel und den Veränderungen im Markt anpassen. Nur dann kann es wettbewerbsfähig bleiben und die Kunden langfristig binden. Für eine detaillierte strukturierte Beschreibung des aktuellen und zukünftigen Geschäftsmodells findet das „MITO“-Modell Anwendung.
{"title":"Ganzheitliche MITO-Geschäftsmodell-Transformation","authors":"Hartmut Binner","doi":"10.37544/0042-1766-2023-10-51","DOIUrl":"https://doi.org/10.37544/0042-1766-2023-10-51","url":null,"abstract":"Jedes Unternehmen sollte sein vorhandenes Geschäftsmodell dem ständigen technologischen Wandel und den Veränderungen im Markt anpassen. Nur dann kann es wettbewerbsfähig bleiben und die Kunden langfristig binden. Für eine detaillierte strukturierte Beschreibung des aktuellen und zukünftigen Geschäftsmodells findet das „MITO“-Modell Anwendung.","PeriodicalId":39700,"journal":{"name":"VDI-Z Integrierte Produktion","volume":"275 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135650324","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
Pub Date : 2023-01-01DOI: 10.37544/0042-1766-2023-10-31
Berend Denkena, Benjamin Bergmann, Alexander Schulze
Die Schleifbearbeitung führt gegenüber anderen Fertigungsverfahren zu hohen Oberflächenqualitäten, ist aber bezogen auf den spezifischen Energiebedarf vergleichsweise ineffizient. Der Einsatz neuartiger Schleifkörner aus Stäbchenkorund hat das Potential zur Steigerung des Zeitspanvolumens – und damit auch der Energieeffizienz.
{"title":"Wirtschaftlicher Einsatz von Stäbchenkorundschleifscheiben","authors":"Berend Denkena, Benjamin Bergmann, Alexander Schulze","doi":"10.37544/0042-1766-2023-10-31","DOIUrl":"https://doi.org/10.37544/0042-1766-2023-10-31","url":null,"abstract":"Die Schleifbearbeitung führt gegenüber anderen Fertigungsverfahren zu hohen Oberflächenqualitäten, ist aber bezogen auf den spezifischen Energiebedarf vergleichsweise ineffizient. Der Einsatz neuartiger Schleifkörner aus Stäbchenkorund hat das Potential zur Steigerung des Zeitspanvolumens – und damit auch der Energieeffizienz.","PeriodicalId":39700,"journal":{"name":"VDI-Z Integrierte Produktion","volume":"14 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135650791","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
Pub Date : 2023-01-01DOI: 10.37544/0042-1766-2023-11-12-44
Automobil- und Zulieferindustrie, Schienenverkehr, Luft- und Raumfahrt – in diesen und vielen weiteren Branchen verändern sich die Produktionsabläufe sehr schnell und von Grund auf.
汽车和小型汽车工业、铁路、航空和航天等众多行业的制造业生产过程从根本上快速变化。
{"title":"Vorreiter bei energiesparenden Lösungen","authors":"","doi":"10.37544/0042-1766-2023-11-12-44","DOIUrl":"https://doi.org/10.37544/0042-1766-2023-11-12-44","url":null,"abstract":"Automobil- und Zulieferindustrie, Schienenverkehr, Luft- und Raumfahrt – in diesen und vielen weiteren Branchen verändern sich die Produktionsabläufe sehr schnell und von Grund auf.","PeriodicalId":39700,"journal":{"name":"VDI-Z Integrierte Produktion","volume":"24 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135211902","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
Pub Date : 2023-01-01DOI: 10.37544/0042-1766-2023-09-58
Konrad Mücke
Um Bauteile aus Titan, Kobalt-Chrom- und Stahllegierungen hochgenau fünfachsig zu bearbeiten, spannt ein erfolgreicher Lohnfertiger vor allem lang auskragende Werkzeuge kleiner Durchmesser mit dem Spannsystem „powRgrip“. Nur so laufen die Werkzeuge ausreichend genau rund, um nicht zu brechen oder vorzeitig zu verschleißen.
{"title":"Wenn es „rund läuft“","authors":"Konrad Mücke","doi":"10.37544/0042-1766-2023-09-58","DOIUrl":"https://doi.org/10.37544/0042-1766-2023-09-58","url":null,"abstract":"Um Bauteile aus Titan, Kobalt-Chrom- und Stahllegierungen hochgenau fünfachsig zu bearbeiten, spannt ein erfolgreicher Lohnfertiger vor allem lang auskragende Werkzeuge kleiner Durchmesser mit dem Spannsystem „powRgrip“. Nur so laufen die Werkzeuge ausreichend genau rund, um nicht zu brechen oder vorzeitig zu verschleißen.","PeriodicalId":39700,"journal":{"name":"VDI-Z Integrierte Produktion","volume":"26 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135212095","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
Pub Date : 2023-01-01DOI: 10.37544/0042-1766-2023-01-02-36
Bei der Neuanschaffung einer Präzisionsplattensäge hatte der Kunststoffverarbeiter faigle Industrieplast für seine Produktion spezielle Wünsche. Das Ergebnis überzeugt: Die neue Generation der „fk 8“ erzielt eine nochmalige Steigerung der Produktionsqualität und bewährt sich nun im täglichen Betrieb.
{"title":"Präziser Zuschnitt","authors":"","doi":"10.37544/0042-1766-2023-01-02-36","DOIUrl":"https://doi.org/10.37544/0042-1766-2023-01-02-36","url":null,"abstract":"Bei der Neuanschaffung einer Präzisionsplattensäge hatte der Kunststoffverarbeiter faigle Industrieplast für seine Produktion spezielle Wünsche. Das Ergebnis überzeugt: Die neue Generation der „fk 8“ erzielt eine nochmalige Steigerung der Produktionsqualität und bewährt sich nun im täglichen Betrieb.","PeriodicalId":39700,"journal":{"name":"VDI-Z Integrierte Produktion","volume":"1 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"69956323","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}