Pub Date : 2023-01-01DOI: 10.5771/2365-1083-2023-3-346
Jannik M. K. Fischer, Peter Wetzels
Aktuell wird in Deutschland vermehrt über die Verbreitung von antisemitischen Vorurteilen sowie die Entwicklung der Anzahl registrierter Straftaten und Gewaltvorfälle mit antisemitischem Hintergrund diskutiert. Die Daten des Hellfelds der polizeilich registrierten, politisch motivierten Kriminalität (PMK) verweisen insofern auf Anstiege registrierter, antisemitisch motivierter Straftaten. Opferberatungsstellen berichten gleichfalls über Zunahmen der Meldungen betroffener Opfer. Seitens des zuständigen Bundesinnenministeriums wird insoweit auch der Antisemitismus bei in Deutschland lebenden Menschen mit muslimischer Religionszugehörigkeit besonders in den Blick genommen. Differenzierte Analysen, die über das registrierte Hellfeld hinaus die Frage einer besonderen Belastung von Migrant:innen oder Muslim:innen mit Blick auf die Verbreitung entsprechender Einstellungen untersucht haben, sind bislang allerdings nur begrenzt verfügbar. Die Klärung dieser Frage erscheint sowohl für die Konzeption zielgerichtete Formen der Prävention als auch für die Gestaltung politisch-rechtlicher Interventionen zur Reduzierung von Antisemitismus in Deutschland relevant. Im folgenden Artikel wird auf Grundlage der Daten einer im Jahr 2022 durchgeführten bundesweit repräsentativen Befragung mit n=4 319 Personen untersucht, wie verbreitet unterschiedliche Formen antisemitischer Vorurteile in Deutschland sind. Der Umstand, dass diese Erhebung große Oversamples muslimischer Migrant:innen einerseits sowie nichtmuslimischer Migrant:innen anderseits enthält, wird genutzt, um auf einer breiten Datenbasis auch die Frage zu verfolgen, inwieweit migrationsspezifische Hintergründe für Antisemitismus erkennbar sind bzw. ob diesbezüglich religionsbezogene Besonderheiten mit Blick auf Menschen muslimischen Glaubens bestehen. Die Ergebnisse verweisen darauf, dass – auch nach statistischer Kontrolle der Effekte soziodemografischer Merkmalen sowie von Diskriminierungs- und Marginalisierungserfahrungen – unter in Deutschland lebenden Muslim:innen signifikant erhöhte Raten antisemitischer Einstellungen festzustellen sind. Es sind allerdings ganz erhebliche Binnendifferenzen zu beachten. Es sind vier gut unterscheidbare religiöse Orientierungsmuster bei Muslim:innen identifizierbar, für die sich im Hinblick auf das Ausmaß antisemitischer Einstellungen große Unterschiede zeigen. Implikationen dieser Befunde für die Politik sowie für die Praxis der Prävention von Antisemitismus werden erörtert.
{"title":"Antisemitismus in Deutschland: Notwendige Differenzierungen in der Migrationsgesellschaft","authors":"Jannik M. K. Fischer, Peter Wetzels","doi":"10.5771/2365-1083-2023-3-346","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/2365-1083-2023-3-346","url":null,"abstract":"Aktuell wird in Deutschland vermehrt über die Verbreitung von antisemitischen Vorurteilen sowie die Entwicklung der Anzahl registrierter Straftaten und Gewaltvorfälle mit antisemitischem Hintergrund diskutiert. Die Daten des Hellfelds der polizeilich registrierten, politisch motivierten Kriminalität (PMK) verweisen insofern auf Anstiege registrierter, antisemitisch motivierter Straftaten. Opferberatungsstellen berichten gleichfalls über Zunahmen der Meldungen betroffener Opfer. Seitens des zuständigen Bundesinnenministeriums wird insoweit auch der Antisemitismus bei in Deutschland lebenden Menschen mit muslimischer Religionszugehörigkeit besonders in den Blick genommen. Differenzierte Analysen, die über das registrierte Hellfeld hinaus die Frage einer besonderen Belastung von Migrant:innen oder Muslim:innen mit Blick auf die Verbreitung entsprechender Einstellungen untersucht haben, sind bislang allerdings nur begrenzt verfügbar. Die Klärung dieser Frage erscheint sowohl für die Konzeption zielgerichtete Formen der Prävention als auch für die Gestaltung politisch-rechtlicher Interventionen zur Reduzierung von Antisemitismus in Deutschland relevant. Im folgenden Artikel wird auf Grundlage der Daten einer im Jahr 2022 durchgeführten bundesweit repräsentativen Befragung mit n=4 319 Personen untersucht, wie verbreitet unterschiedliche Formen antisemitischer Vorurteile in Deutschland sind. Der Umstand, dass diese Erhebung große Oversamples muslimischer Migrant:innen einerseits sowie nichtmuslimischer Migrant:innen anderseits enthält, wird genutzt, um auf einer breiten Datenbasis auch die Frage zu verfolgen, inwieweit migrationsspezifische Hintergründe für Antisemitismus erkennbar sind bzw. ob diesbezüglich religionsbezogene Besonderheiten mit Blick auf Menschen muslimischen Glaubens bestehen. Die Ergebnisse verweisen darauf, dass – auch nach statistischer Kontrolle der Effekte soziodemografischer Merkmalen sowie von Diskriminierungs- und Marginalisierungserfahrungen – unter in Deutschland lebenden Muslim:innen signifikant erhöhte Raten antisemitischer Einstellungen festzustellen sind. Es sind allerdings ganz erhebliche Binnendifferenzen zu beachten. Es sind vier gut unterscheidbare religiöse Orientierungsmuster bei Muslim:innen identifizierbar, für die sich im Hinblick auf das Ausmaß antisemitischer Einstellungen große Unterschiede zeigen. Implikationen dieser Befunde für die Politik sowie für die Praxis der Prävention von Antisemitismus werden erörtert.","PeriodicalId":500893,"journal":{"name":"Rechtspsychologie","volume":"11 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135400482","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
Pub Date : 2023-01-01DOI: 10.5771/2365-1083-2023-4-468
Simone Jacobs, Julia Schnepf, Merle Wachendörfer, Aileen Oeberst
Bei Sexualstraftaten gibt es häufig eine Aussage-gegen-Aussage-Konstellation. Der Glaubhaftigkeit der Aussage bzw. der Glaubwürdigkeit der Opferzeug:innen kommt daher ein besonderes Gewicht zu. Das Ziel dieser Studie war es, den Einfluss von Verhaltensweisen eines Opfers sexualisierter Gewalt nach der Tat auf die Glaubhaftigkeit seiner Aussage sowie seine Glaubwürdigkeit zu untersuchen. Es wurde vermutet, dass Glaubhaftigkeit und Glaubwürdigkeit höher eingeschätzt werden, wenn das Opfer plausible im Vergleich zu unplausiblen Verhaltensweisen zeigt. In Studie 1 bewerteten Teilnehmer:innen zunächst die Plausibilität vorgegebener Verhaltensweisen einer Frau nach einer Vergewaltigung durch einen Bekannten. In Studie 2 lasen andere Teilnehmer:innen in einem Between-Subjects-Vignettendesign zufällig eine von vier Vignetten, die sich hinsichtlich der Plausibilität der berichteten Nachtatverhaltensweisen des Opfers unterschieden (hohe Plausibilität vs. niedrige Plausibilität). Die experimentelle Manipulation der Plausibilität basierte auf den Ergebnissen von Studie 1 und erwies sich als erfolgreich. Allerdings hatte sie weder einen signifikanten Einfluss auf die wahrgenommene Glaubhaftigkeit noch auf die wahrgenommene Glaubwürdigkeit. Es zeigte sich jedoch, dass die Glaubhaftigkeits- und Glaubwürdigkeitsbeurteilungen der Teilnehmer:innen direkt mit ihren individuellen Plausibilitätsbeurteilungen des berichteten Nachtatverhaltens zusammenhingen. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass implizite Theorien über das Nachtatverhalten von Opfern und somit subjektive Bewertungen der Plausibilität von Verhaltensweisen entscheidend für die Einschätzung der Glaubhaftigkeit der Aussage des Opfers und seiner Glaubwürdigkeit sind. Wir diskutieren die Implikationen für Forschung und Praxis.
{"title":"Auswirkungen impliziter Plausibilitätserwartungen über das Nachtatverhalten von Vergewaltigungsopfern auf die Glaubwürdigkeits- und Glaubhaftigkeitsbeurteilung durch Laien","authors":"Simone Jacobs, Julia Schnepf, Merle Wachendörfer, Aileen Oeberst","doi":"10.5771/2365-1083-2023-4-468","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/2365-1083-2023-4-468","url":null,"abstract":"Bei Sexualstraftaten gibt es häufig eine Aussage-gegen-Aussage-Konstellation. Der Glaubhaftigkeit der Aussage bzw. der Glaubwürdigkeit der Opferzeug:innen kommt daher ein besonderes Gewicht zu. Das Ziel dieser Studie war es, den Einfluss von Verhaltensweisen eines Opfers sexualisierter Gewalt nach der Tat auf die Glaubhaftigkeit seiner Aussage sowie seine Glaubwürdigkeit zu untersuchen. Es wurde vermutet, dass Glaubhaftigkeit und Glaubwürdigkeit höher eingeschätzt werden, wenn das Opfer plausible im Vergleich zu unplausiblen Verhaltensweisen zeigt. In Studie 1 bewerteten Teilnehmer:innen zunächst die Plausibilität vorgegebener Verhaltensweisen einer Frau nach einer Vergewaltigung durch einen Bekannten. In Studie 2 lasen andere Teilnehmer:innen in einem Between-Subjects-Vignettendesign zufällig eine von vier Vignetten, die sich hinsichtlich der Plausibilität der berichteten Nachtatverhaltensweisen des Opfers unterschieden (hohe Plausibilität vs. niedrige Plausibilität). Die experimentelle Manipulation der Plausibilität basierte auf den Ergebnissen von Studie 1 und erwies sich als erfolgreich. Allerdings hatte sie weder einen signifikanten Einfluss auf die wahrgenommene Glaubhaftigkeit noch auf die wahrgenommene Glaubwürdigkeit. Es zeigte sich jedoch, dass die Glaubhaftigkeits- und Glaubwürdigkeitsbeurteilungen der Teilnehmer:innen direkt mit ihren individuellen Plausibilitätsbeurteilungen des berichteten Nachtatverhaltens zusammenhingen. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass implizite Theorien über das Nachtatverhalten von Opfern und somit subjektive Bewertungen der Plausibilität von Verhaltensweisen entscheidend für die Einschätzung der Glaubhaftigkeit der Aussage des Opfers und seiner Glaubwürdigkeit sind. Wir diskutieren die Implikationen für Forschung und Praxis.","PeriodicalId":500893,"journal":{"name":"Rechtspsychologie","volume":"16 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135507472","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
Pub Date : 2023-01-01DOI: 10.5771/2365-1083-2023-3-319
Rebecca Endtricht
Seit einigen Jahren lassen sich vermehrt gesellschaftliche Konflikte beobachten, die mit einer Unzufriedenheit gegenüber staatlichen Institutionen einhergehen. Münden solche Konflikte in Gewalthandlungen, stellen sie eine direkte Bedrohung des politischen und gesellschaftlichen Systems dar. In der vorliegenden Studie wird auf Basis der General Strain Theory untersucht, wie Diskriminierungserfahrung mit der Akzeptanz politisch motivierter Gewalt zusammenhängen und inwiefern negative Emotionen wie Wut und Enttäuschung dabei eine vermittelnde Rolle spielen. Als Diskriminierungsgründe werden Ethnie/Nationalität, Hautfarbe und Religion in den Blick genommen und Vergleiche zwischen Personen mit und ohne Migrationshintergrund sowie Muslim:innen angestellt, um besonders vulnerable Teilgruppen identifizieren zu können. Die Analysen werden anhand der Daten einer repräsentativen Befragung der deutschen Bevölkerung (N = 4 319) aus dem Jahr 2022 durchgeführt. Es zeigte sich in allen Teilgruppen ein positiver, signifikanter Effekt von Diskriminierungserfahrungen auf Wut, und von Wut auf Gewaltakzeptanz. Für Enttäuschung kann kein solcher Zusammenhang festgestellt werden. Gemeinsamkeiten und Unterschiede in diesen Mechanismen werden diskutiert und ihre gesellschaftliche und politische Relevanz aufgezeigt.
{"title":"Politische Gewaltakzeptanz als Folge von Ausgrenzungserlebnissen und negativen Emotionen bei Angehörigen der Mehrheits- und Minderheitsgesellschaft","authors":"Rebecca Endtricht","doi":"10.5771/2365-1083-2023-3-319","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/2365-1083-2023-3-319","url":null,"abstract":"Seit einigen Jahren lassen sich vermehrt gesellschaftliche Konflikte beobachten, die mit einer Unzufriedenheit gegenüber staatlichen Institutionen einhergehen. Münden solche Konflikte in Gewalthandlungen, stellen sie eine direkte Bedrohung des politischen und gesellschaftlichen Systems dar. In der vorliegenden Studie wird auf Basis der General Strain Theory untersucht, wie Diskriminierungserfahrung mit der Akzeptanz politisch motivierter Gewalt zusammenhängen und inwiefern negative Emotionen wie Wut und Enttäuschung dabei eine vermittelnde Rolle spielen. Als Diskriminierungsgründe werden Ethnie/Nationalität, Hautfarbe und Religion in den Blick genommen und Vergleiche zwischen Personen mit und ohne Migrationshintergrund sowie Muslim:innen angestellt, um besonders vulnerable Teilgruppen identifizieren zu können. Die Analysen werden anhand der Daten einer repräsentativen Befragung der deutschen Bevölkerung (N = 4 319) aus dem Jahr 2022 durchgeführt. Es zeigte sich in allen Teilgruppen ein positiver, signifikanter Effekt von Diskriminierungserfahrungen auf Wut, und von Wut auf Gewaltakzeptanz. Für Enttäuschung kann kein solcher Zusammenhang festgestellt werden. Gemeinsamkeiten und Unterschiede in diesen Mechanismen werden diskutiert und ihre gesellschaftliche und politische Relevanz aufgezeigt.","PeriodicalId":500893,"journal":{"name":"Rechtspsychologie","volume":"156 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135400225","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}