首页 > 最新文献

MANUELLE MEDIZIN最新文献

英文 中文
Manuelle Medizin und manuelle Therapie – von den Konzepten der Pioniere zu einer manuellen muskuloskeletalen Medizin 手动药物和治疗——从先驱者提出的概念转变成手动肌肉骨骼药物的概念
Q4 REHABILITATION Pub Date : 2023-10-26 DOI: 10.1007/s00337-023-01002-4
A. Sammer, L. Beyer, B. Salchinger, B. Taxer
{"title":"Manuelle Medizin und manuelle Therapie – von den Konzepten der Pioniere zu einer manuellen muskuloskeletalen Medizin","authors":"A. Sammer, L. Beyer, B. Salchinger, B. Taxer","doi":"10.1007/s00337-023-01002-4","DOIUrl":"https://doi.org/10.1007/s00337-023-01002-4","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":54073,"journal":{"name":"MANUELLE MEDIZIN","volume":"29 2","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-10-26","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"136381750","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
DGMM – Informationen der MWE DGMM - 来自 MWE 的信息
Q4 REHABILITATION Pub Date : 2023-10-26 DOI: 10.1007/s00337-023-01003-3
{"title":"DGMM – Informationen der MWE","authors":"","doi":"10.1007/s00337-023-01003-3","DOIUrl":"https://doi.org/10.1007/s00337-023-01003-3","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":54073,"journal":{"name":"MANUELLE MEDIZIN","volume":"168 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-10-26","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"136381153","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
DGMM – Informationen der ÄMM DGMM - ÄMM 提供的信息
Q4 REHABILITATION Pub Date : 2023-10-26 DOI: 10.1007/s00337-023-01007-z
{"title":"DGMM – Informationen der ÄMM","authors":"","doi":"10.1007/s00337-023-01007-z","DOIUrl":"https://doi.org/10.1007/s00337-023-01007-z","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":54073,"journal":{"name":"MANUELLE MEDIZIN","volume":"32 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-10-26","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"136382052","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
DGMM – Informationen der DGMSM DGMM - 来自 DGMSM 的信息
Q4 REHABILITATION Pub Date : 2023-10-26 DOI: 10.1007/s00337-023-01014-0
{"title":"DGMM – Informationen der DGMSM","authors":"","doi":"10.1007/s00337-023-01014-0","DOIUrl":"https://doi.org/10.1007/s00337-023-01014-0","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":54073,"journal":{"name":"MANUELLE MEDIZIN","volume":"13 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-10-26","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"136381334","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
3-D-Skoliosekorrekturtraining im Fitnessstudio 我要去健身
Q4 REHABILITATION Pub Date : 2023-10-20 DOI: 10.1007/s00337-023-01011-3
Jan Schröder, Mathilda Meyer, Rüdiger Reer
Zusammenfassung Hintergrund Die physiotherapeutische skoliosespezifische Bewegungstherapie (PSSE) gilt als evident wirksam in der konservativen Progressionsprävention und Skoliosetherapie und auch sportlichem Training werden positive Wirkungen attestiert. Für Kinder und Jugendliche mit adoleszenter idiopathischer Skoliose (AIS) werden komplementäre Alternativtrainingsformen mit höherem Motivationscharakter vorgeschlagen; für Erwachsene (ADIS) besteht hier eine Erkenntnislücke. Ziel In dieser Machbarkeitsstudie soll explorativ evaluiert werden, ob eine trainingstherapeutische Adaption von 3‑D-Derotationsübungen im Fitnessstudio-Setting ebenfalls zu positiven skoliosespezifischen Effekten führen kann. Methodik In einer Einzelfallvergleichsstudie (ambulantes Schroth-Training vs. 3‑D-Derotation 1:1-Betreuung in Präsenz oder via Videocall) wurden Veränderungen der thorakalen axialen Rumpfrotation (ATR) und des videorasterstereographischen thorakalen Skoliosewinkels (VRS) nach 6‑wöchigen Interventionen für Erwachsene (ADIS, VRS-Skoliosewinkel 26–44°) ermittelt. Ergebnisse Für das ambulante Schroth-Training wurde eine Verbesserung von 8° in der ATR und 6° im Skoliosewinkel beobachtet. Beim Fitnessstudio-3-D-Derotationstraining gab es Responder mit ähnlichen positiven Effekten im Skoliosewinkel (9°), aber auch Nonresponder (1°). Unbedeutend blieben ATR-Verbesserungen beim Fitnessstudio-3-D-Derotationstraining (1–2°). Diskussion In dieser vorläufigen Pilotstudie erwies sich die Fitnessstudio-3-D-Derotationstrainingsvariante als machbar, die Ergebnisse sind aber nicht verallgemeinerbar. Für die ATR konnte keine dem Schroth-Training vergleichbare Wirkung erzielt werden, beim Skoliosewinkel gab es Responder und Nonresponder. Weiterführende Kohortenstudien mit der Erfassung von Adhärenz und Compliance im Langzeitverlauf müssen folgen. Graphic abstract
他指出物理治疗方法的某些墙体走私虫疗法明显有效,在流行预防和skolichnreally治疗以及体育训练中产生了积极的效果。提议对有青春期心肌障碍的儿童和青少年。奥蒂丽娅目标的可行性烦扰explorativ评价是否trainingstherapeutische改编剧本的3‑D-Derotationsübungen Fitnessstudio-Setting里也可以导致skoliosespezifischen有益的.方法在一个Einzelfallvergleichsstudie (ambulantes Schroth-Training对阵3‑D-Derotation 1:1-Betreuung存在或途经Videocall)已变化的thorakalen水闸Rumpfrotation (ATR)和《videorasterstereographischen thorakalen Skoliosewinkels (VRS) 6‑週成人干预(阿迪,VRS-Skoliosewinkel 26-44°).确定了结果为以为Schroth-Training改善被8°ATR和6°Skoliosewinkel观察.在Fitnessstudio-3-D-Derotationstraining Responder发生了类似的积极影响在Skoliosewinkel(9°),但也Nonresponder°().微不足道,ATR-Verbesserungen Fitnessstudio-3-D-Derotationstraining时(一两码°).在早期的试点中讨论结果表明,身体上的3d训练仍然是可行的,但是结果是不能概括的。ATR没有类似的效果还没有合成弹的效果总是有同性反应还有盲点。高一阶段的后续研究——测量多方面和合规的留意——必须跟进。Graphic abstract
{"title":"3-D-Skoliosekorrekturtraining im Fitnessstudio","authors":"Jan Schröder, Mathilda Meyer, Rüdiger Reer","doi":"10.1007/s00337-023-01011-3","DOIUrl":"https://doi.org/10.1007/s00337-023-01011-3","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Hintergrund Die physiotherapeutische skoliosespezifische Bewegungstherapie (PSSE) gilt als evident wirksam in der konservativen Progressionsprävention und Skoliosetherapie und auch sportlichem Training werden positive Wirkungen attestiert. Für Kinder und Jugendliche mit adoleszenter idiopathischer Skoliose (AIS) werden komplementäre Alternativtrainingsformen mit höherem Motivationscharakter vorgeschlagen; für Erwachsene (ADIS) besteht hier eine Erkenntnislücke. Ziel In dieser Machbarkeitsstudie soll explorativ evaluiert werden, ob eine trainingstherapeutische Adaption von 3‑D-Derotationsübungen im Fitnessstudio-Setting ebenfalls zu positiven skoliosespezifischen Effekten führen kann. Methodik In einer Einzelfallvergleichsstudie (ambulantes Schroth-Training vs. 3‑D-Derotation 1:1-Betreuung in Präsenz oder via Videocall) wurden Veränderungen der thorakalen axialen Rumpfrotation (ATR) und des videorasterstereographischen thorakalen Skoliosewinkels (VRS) nach 6‑wöchigen Interventionen für Erwachsene (ADIS, VRS-Skoliosewinkel 26–44°) ermittelt. Ergebnisse Für das ambulante Schroth-Training wurde eine Verbesserung von 8° in der ATR und 6° im Skoliosewinkel beobachtet. Beim Fitnessstudio-3-D-Derotationstraining gab es Responder mit ähnlichen positiven Effekten im Skoliosewinkel (9°), aber auch Nonresponder (1°). Unbedeutend blieben ATR-Verbesserungen beim Fitnessstudio-3-D-Derotationstraining (1–2°). Diskussion In dieser vorläufigen Pilotstudie erwies sich die Fitnessstudio-3-D-Derotationstrainingsvariante als machbar, die Ergebnisse sind aber nicht verallgemeinerbar. Für die ATR konnte keine dem Schroth-Training vergleichbare Wirkung erzielt werden, beim Skoliosewinkel gab es Responder und Nonresponder. Weiterführende Kohortenstudien mit der Erfassung von Adhärenz und Compliance im Langzeitverlauf müssen folgen. Graphic abstract","PeriodicalId":54073,"journal":{"name":"MANUELLE MEDIZIN","volume":"21 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-10-20","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135570094","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Manualtherapeutische Ansätze bei zervikaler Radikulopathie 水分子分子的手工治疗方法
Q4 REHABILITATION Pub Date : 2023-10-17 DOI: 10.1007/s00337-023-01000-6
Hana Ogorevc, Klemens Moser
Zusammenfassung Hintergrund Die zervikale Radikulopathie (ZR) ist mit einer Inzidenz von 83,2 pro 100.000 Personen eine weitverbreitete neuromuskuloskeletale Erkrankung, bei der es zu einer Nervenwurzelirritation in der Halswirbelsäule kommt. Schmerzen und oftmals neurologische Symptome schränken die Betroffenen im Alltag stark ein. Für viele Patienten bedeutet die Erkrankung sogar die Arbeitsunfähigkeit. Da die konservative Behandlung bei diesem Krankheitsbild bei entsprechender klinischer Diagnostik das primäre Vorgehen darstellt, werden verschiedenste Techniken und Methoden für den Behandlungsprozess verwendet. Ziel Ziel dieser Arbeit ist es, die Wirksamkeit manualtherapeutischer Techniken bei der Behandlung von Patienten mit einer ZR in Bezug auf die Schmerzlinderung und die Funktionsverbesserung zu evaluieren. Material und Methoden Mittels Literaturrecherche in den Datenbanken PubMed, PEDro und Cochrane wurden Studien recherchiert und nach Durchsicht kritisch beurteilt und zusammengefasst. Ergebnisse Die Wirksamkeit der manuellen Therapie (MT) als Einzelintervention lässt sich schwer feststellen, da in den verwendeten Studien eine sehr große Variabilität in der Diagnostik und Durchführung besteht. Bei den Studien lassen sich vereinzelt Tendenzen erkennen, genaue Aussagen können jedoch nicht getroffen werden. In allen 7 analysierten Studien wurden allerdings signifikant positive Effekte im multimodalen Setting bei einer ZR bezüglich der Schmerzreduktion und Funktionsverbesserungen, bei dem die MT inkludiert wurde, festgestellt. Empfohlen wird daher ein umfangreiches Behandlungsprogramm mit inkludierter MT. Die Ergebnisse des Studienvergleichs beziehen sich nur auf kurzfristige Veränderungen des Wirkungsbereichs, da meist kein längeres Follow-up erfolgte. Schlussfolgerungen Um die Wirksamkeit der MT als Einzelintervention besser beurteilen zu können, braucht es einheitliche Kriterien für die Diagnostik und Behandlung der ZR sowie größere Stichprobengrößen und längere Zeiten der Nachuntersuchung. In der physiotherapeutischen Praxis sollte die MT als multimodaler Therapieansatz in Kombination mit anderen Behandlungsmaßnahmen durchgeführt werden.
总结而言,腹泻放射病(ZR)发生率为每10万人83.5%,是一种普遍程度的神经肌肉疾病,导致脊柱神经萎缩。日常生活上,病人常常会出现疼痛,神经病征很多,很多。残障在许多病人身上就已经造成残障由于在恰当的临床诊断诊断中这种疾病的保守治疗是首要手段,因此在进行治疗时所使用的技术和方法精异。这项研究的目的是评估人工治疗技术在减轻疼痛和改善病人功能方面的效果。通过文评研究PubMed、PEDro和Cochrane数据库,对相关材料和方法进行了搜索,并通过审查重点总结。由于采用的研究在诊断和实践上有很大的差异,手动治疗(MT)是否起效很难确定。在这些研究中可以发现个别的趋势,但无法确定明确的声称。但在这七项分析的研究中,多升小组(multimodal)在融入imf、减轻疼痛和完善任务方面,得出了多一点重要的积极影响。由于缺乏良好的治疗方案,比较结果被认为是短期的,因此建议实施包容性的MT。试验结果仅描述短期的作用改变,因为通常后续工作都未展开。为了更好地评估个人干预的有效性,需要在诊断和治疗中有统一的标准,以及增加抽查率和时间更长。在物理治疗实践中,环境署应该作为多态治疗方法,加上其他治疗方法(多态治疗)。
{"title":"Manualtherapeutische Ansätze bei zervikaler Radikulopathie","authors":"Hana Ogorevc, Klemens Moser","doi":"10.1007/s00337-023-01000-6","DOIUrl":"https://doi.org/10.1007/s00337-023-01000-6","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Hintergrund Die zervikale Radikulopathie (ZR) ist mit einer Inzidenz von 83,2 pro 100.000 Personen eine weitverbreitete neuromuskuloskeletale Erkrankung, bei der es zu einer Nervenwurzelirritation in der Halswirbelsäule kommt. Schmerzen und oftmals neurologische Symptome schränken die Betroffenen im Alltag stark ein. Für viele Patienten bedeutet die Erkrankung sogar die Arbeitsunfähigkeit. Da die konservative Behandlung bei diesem Krankheitsbild bei entsprechender klinischer Diagnostik das primäre Vorgehen darstellt, werden verschiedenste Techniken und Methoden für den Behandlungsprozess verwendet. Ziel Ziel dieser Arbeit ist es, die Wirksamkeit manualtherapeutischer Techniken bei der Behandlung von Patienten mit einer ZR in Bezug auf die Schmerzlinderung und die Funktionsverbesserung zu evaluieren. Material und Methoden Mittels Literaturrecherche in den Datenbanken PubMed, PEDro und Cochrane wurden Studien recherchiert und nach Durchsicht kritisch beurteilt und zusammengefasst. Ergebnisse Die Wirksamkeit der manuellen Therapie (MT) als Einzelintervention lässt sich schwer feststellen, da in den verwendeten Studien eine sehr große Variabilität in der Diagnostik und Durchführung besteht. Bei den Studien lassen sich vereinzelt Tendenzen erkennen, genaue Aussagen können jedoch nicht getroffen werden. In allen 7 analysierten Studien wurden allerdings signifikant positive Effekte im multimodalen Setting bei einer ZR bezüglich der Schmerzreduktion und Funktionsverbesserungen, bei dem die MT inkludiert wurde, festgestellt. Empfohlen wird daher ein umfangreiches Behandlungsprogramm mit inkludierter MT. Die Ergebnisse des Studienvergleichs beziehen sich nur auf kurzfristige Veränderungen des Wirkungsbereichs, da meist kein längeres Follow-up erfolgte. Schlussfolgerungen Um die Wirksamkeit der MT als Einzelintervention besser beurteilen zu können, braucht es einheitliche Kriterien für die Diagnostik und Behandlung der ZR sowie größere Stichprobengrößen und längere Zeiten der Nachuntersuchung. In der physiotherapeutischen Praxis sollte die MT als multimodaler Therapieansatz in Kombination mit anderen Behandlungsmaßnahmen durchgeführt werden.","PeriodicalId":54073,"journal":{"name":"MANUELLE MEDIZIN","volume":"49 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-10-17","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135996118","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Ott-Zeichen und Schober-Zeichen: 2 valide Klassiker? 洛特和肖伯字符:
Q4 REHABILITATION Pub Date : 2023-10-11 DOI: 10.1007/s00337-023-00999-y
Frank Bergmann
Zusammenfassung Ott-Zeichen und Schober-Zeichen sind in der Praxis weitverbreitete Tests zur Beurteilung der Mobilität von Brust- und Lendenwirbelsäule. Durch eigene Beobachtungen, Vermittlung in Lehrveranstaltungen und Diskussionen mit Kollegen und Lehrkräften stellte sich dem Autor die Frage, ob diese Zeichen tatsächlich das beurteilen können, was sie beurteilen sollen. Deshalb wurden Untersuchungen zur Validität durchgeführt, die im Ergebnis zeigten, dass mit festen numerischen Messstrecken die unterschiedlichen anatomischen Verhältnisse der Patienten nicht erfasst werden können.
普遍范围内对胸椎骨和脊椎运动能力的测试作者也运用自己的观察和资格去参加课程,以及与同事和教师的讨论,来检点这些凭证是否真的能影响他们作决定。因此,我们对居民合法性进行了研究,研究结果表明,固定数值测定无法跟踪病人不同的身体结构。
{"title":"Ott-Zeichen und Schober-Zeichen: 2 valide Klassiker?","authors":"Frank Bergmann","doi":"10.1007/s00337-023-00999-y","DOIUrl":"https://doi.org/10.1007/s00337-023-00999-y","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Ott-Zeichen und Schober-Zeichen sind in der Praxis weitverbreitete Tests zur Beurteilung der Mobilität von Brust- und Lendenwirbelsäule. Durch eigene Beobachtungen, Vermittlung in Lehrveranstaltungen und Diskussionen mit Kollegen und Lehrkräften stellte sich dem Autor die Frage, ob diese Zeichen tatsächlich das beurteilen können, was sie beurteilen sollen. Deshalb wurden Untersuchungen zur Validität durchgeführt, die im Ergebnis zeigten, dass mit festen numerischen Messstrecken die unterschiedlichen anatomischen Verhältnisse der Patienten nicht erfasst werden können.","PeriodicalId":54073,"journal":{"name":"MANUELLE MEDIZIN","volume":"50 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-10-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"136063661","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Manuelle Therapie – Entwicklung im deutschsprachigen Raum 面向所有国家的人工治疗
Q4 REHABILITATION Pub Date : 2023-09-25 DOI: 10.1007/s00337-023-01001-5
Bernhard Taxer, Beate Salchinger
Zusammenfassung Die manuelle Medizin (MM) und die sich daraus entwickelte manuelle Therapie (MT) gehören zu den ältesten und traditionsreichsten Anwendungen im medizinisch-therapeutischen Bereich. Sie hat sich aus jahrhundertealten Anwendungen mit dominant mechanistisch-strukturellen Ansätzen zu einer eigenständigen und klinisch hoch differenzierten Therapieform entwickelt, welche gleichermaßen von Physiotherapeuten und Medizinern durchgeführt wird. Verschiedene Organisationen und Konzepte strukturieren sowohl die fachlich-inhaltliche Ausrichtung im Bereich der Physiotherapie, u. a. auf Basis des IFOMPT-Curriculums (International Federation of Orthopaedic Manipulative Physical Therapists), als auch die manualmedizinischen Schulen und Ausbildungsstätten für Ärzte. Dabei zeigen sich sowohl Überschneidungen als auch Abgrenzungen, vor dem Hintergrund des gesetzlich vorgegebenen Tätigkeitsfelds, in den angewandten Techniken und Interventionen. Neben der Entwicklung der einzelnen Konzepte und Lehren zur MM bzw. MT hat sich die Hands-on-Anwendung auch wissenschaftlich weiterentwickelt. Die Frage nach Wirkungsnachweis auf klinisch-experimenteller Ebene und auch aus grundlagenwissenschaftlicher Sicht sorgten v. a. im letzten Jahrzehnt für eine kritische Auseinandersetzung bezüglich der Wirkmechanismen, Effekte und tatsächlichen Indikationen. Mechanisch-strukturalistische Gedanken wurden um neurobiologische, immunologische und psychologisch-affektive Überlegungen und Belege dazu erweitert und liefern einen wesentlichen Beitrag zur zukünftigen Entwicklung der MM und der MT, um somit eine weitere kritische Auseinandersetzung zu gewährleisten.
简言之,手工药物(MM)和由此演化的手工治疗(MT)是最古老、最传统的医用应用。它从几百年前的应用中,通过一种主要的机械与结构方法,已经培育为一个不同的自主,有深度的治疗形式,可以由理疗师和医生同时进行。不同的组织和设计都组织了物理治疗的内容相关的专业设计,比如在ifompct(国际互助董事会)、pms手工治疗学院和医生学院等。这体现在法律指定的活动领域内,有重叠和限制原则,并体现各种技术和干预措施。在MM或MT的概念和教训成长的同时,汉s的应用也在科学上有所发展。例如,过去十年来,有些人极力对药物的影响、效果和实物证据提出了尖锐的质疑。机械结构理论的思想又补充了神经生物、免疫和心理学的情感思考和证据,为MM和MT的未来发展做出了重要贡献。
{"title":"Manuelle Therapie – Entwicklung im deutschsprachigen Raum","authors":"Bernhard Taxer, Beate Salchinger","doi":"10.1007/s00337-023-01001-5","DOIUrl":"https://doi.org/10.1007/s00337-023-01001-5","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Die manuelle Medizin (MM) und die sich daraus entwickelte manuelle Therapie (MT) gehören zu den ältesten und traditionsreichsten Anwendungen im medizinisch-therapeutischen Bereich. Sie hat sich aus jahrhundertealten Anwendungen mit dominant mechanistisch-strukturellen Ansätzen zu einer eigenständigen und klinisch hoch differenzierten Therapieform entwickelt, welche gleichermaßen von Physiotherapeuten und Medizinern durchgeführt wird. Verschiedene Organisationen und Konzepte strukturieren sowohl die fachlich-inhaltliche Ausrichtung im Bereich der Physiotherapie, u. a. auf Basis des IFOMPT-Curriculums (International Federation of Orthopaedic Manipulative Physical Therapists), als auch die manualmedizinischen Schulen und Ausbildungsstätten für Ärzte. Dabei zeigen sich sowohl Überschneidungen als auch Abgrenzungen, vor dem Hintergrund des gesetzlich vorgegebenen Tätigkeitsfelds, in den angewandten Techniken und Interventionen. Neben der Entwicklung der einzelnen Konzepte und Lehren zur MM bzw. MT hat sich die Hands-on-Anwendung auch wissenschaftlich weiterentwickelt. Die Frage nach Wirkungsnachweis auf klinisch-experimenteller Ebene und auch aus grundlagenwissenschaftlicher Sicht sorgten v. a. im letzten Jahrzehnt für eine kritische Auseinandersetzung bezüglich der Wirkmechanismen, Effekte und tatsächlichen Indikationen. Mechanisch-strukturalistische Gedanken wurden um neurobiologische, immunologische und psychologisch-affektive Überlegungen und Belege dazu erweitert und liefern einen wesentlichen Beitrag zur zukünftigen Entwicklung der MM und der MT, um somit eine weitere kritische Auseinandersetzung zu gewährleisten.","PeriodicalId":54073,"journal":{"name":"MANUELLE MEDIZIN","volume":"128 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-09-25","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135816293","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Temporomandibular joint automobilization 颞下颌关节自动化
Q4 REHABILITATION Pub Date : 2023-09-22 DOI: 10.1007/s00337-023-00997-0
A. Sammer, R. Lackner
{"title":"Temporomandibular joint automobilization","authors":"A. Sammer, R. Lackner","doi":"10.1007/s00337-023-00997-0","DOIUrl":"https://doi.org/10.1007/s00337-023-00997-0","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":54073,"journal":{"name":"MANUELLE MEDIZIN","volume":"85 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-09-22","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"136061075","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Schnittstellenmanagement in der manuellen Medizin 史考特
Q4 REHABILITATION Pub Date : 2023-09-21 DOI: 10.1007/s00337-023-00998-z
Claudia Winkelmann, Christina Rogalski
Zusammenfassung Im Rahmen der manuellen Medizin bestehen sowohl innerhalb einer Einrichtung wie Arztpraxis als auch nach außen wie Klinik oder Praxis für Physiotherapie Schnittstellen. Die Patientenversorgung erfolgt häufig als Zusammenarbeit von Facharzt und Physiotherapeut. Dabei kann die Arbeitsteilung in der manuellen Diagnostik und Verordnung durch den Facharzt sowie in der manuellen Therapie durch den Physiotherapeuten bestehen. Immer dann, wenn unterschiedliche Einrichtungen und/oder Sektoren und/oder Personen im Versorgungsprozess beteiligt sind, kommt es an den Grenzen zu Brüchen. Diese Grenzen respektive Schnittstellen gilt es mit Blick auf die optimale, qualitätsgesicherte Patientenversorgung so zu gestalten, dass die Prozesse der Übergänge möglichst reibungslos verlaufen. Aus betriebswirtschaftlicher Perspektive bezieht sich dies auf die drei Faktoren Qualität, Zeit und Kosten. Schnittstellenmanagement zählt zum Qualitätsmanagement. Ziel des Beitrags ist es, praxisrelevante Punkte zum Management vorhandener Schnittstellen zur optimalen Versorgung von Patienten im Rahmen der manuellen Medizin und Therapie herauszuarbeiten. Dabei werden die Fragen, weshalb ein Schnittstellenmanagement erforderlich ist und welche Aspekte für die Praxis relevant sind, sekundärdatenanalytisch untersucht. Wesentliches Ergebnis ist, dass es Best Practice, insbesondere im Kontext des Projektmanagements, gibt. Allerdings sind für jede Einrichtung im Rahmen der Qualitätssicherung die Schnittstellen und deren optimales Management festzulegen. Voraussetzungen sind das Organigramm mit der Definition von Verantwortungsbereichen sowie nachfolgend die Prozessbeschreibungen inklusive Erstellen von Dokumenten. Das Vorgehen nach dem Prinzip „Das haben wir schon immer so gemacht“ weicht vom vorstehenden Vorgehen insofern ab, als dass hier die Struktur den bestehenden Abläufen angepasst wird. Im Rahmen des Qualitätsmanagements, insbesondere im Zuge von Zertifizierungen, kann sich das Hinterfragen und Neuausrichten von Strukturen und Prozessen anbieten.
机器接口设备应该在医疗设施和诊所里广泛存在,此外还有外侧医疗接口设备(医学院或诊所)。病人的接待处经常由专业医生和理疗师携手合作。在专业医生提供男女疾病诊断和手册上的分工,以及由理疗师进行的物理治疗上的分工都可以存在。当不同的设施和/或部门和/或个人参与了整个供应链过程,边界就会发生变化。因此,这些应该是确保最佳质量保证护理质量的接口,以尽可能地平稳过渡过程。从经济学角度看,这包括三个因素:质量、时间和成本。人才管理管理文章的目的是要阐述一些对管理接口设备的实际操作,以通过人工医疗和治疗为患者提供最佳护理。它探讨了为什么需要交集管理以及哪些方面与实际相通的问题,并探讨了次要数据分析。但是惯例,特别是在项目管理范围内可以提供然而,每个机构通过质量保证保证的方式都必须确定会合种方式和其最佳管理。关键要素是:有条有理,其中定义责任的组织,并从程序描述中选择制作文件。按照“这一切都是按照前述的方式行事”的原则,办事的结构会随着历史的发展而不同。在质量管理、特别是认证过程中,这可能会产生质疑和重新定位结构和过程。
{"title":"Schnittstellenmanagement in der manuellen Medizin","authors":"Claudia Winkelmann, Christina Rogalski","doi":"10.1007/s00337-023-00998-z","DOIUrl":"https://doi.org/10.1007/s00337-023-00998-z","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Im Rahmen der manuellen Medizin bestehen sowohl innerhalb einer Einrichtung wie Arztpraxis als auch nach außen wie Klinik oder Praxis für Physiotherapie Schnittstellen. Die Patientenversorgung erfolgt häufig als Zusammenarbeit von Facharzt und Physiotherapeut. Dabei kann die Arbeitsteilung in der manuellen Diagnostik und Verordnung durch den Facharzt sowie in der manuellen Therapie durch den Physiotherapeuten bestehen. Immer dann, wenn unterschiedliche Einrichtungen und/oder Sektoren und/oder Personen im Versorgungsprozess beteiligt sind, kommt es an den Grenzen zu Brüchen. Diese Grenzen respektive Schnittstellen gilt es mit Blick auf die optimale, qualitätsgesicherte Patientenversorgung so zu gestalten, dass die Prozesse der Übergänge möglichst reibungslos verlaufen. Aus betriebswirtschaftlicher Perspektive bezieht sich dies auf die drei Faktoren Qualität, Zeit und Kosten. Schnittstellenmanagement zählt zum Qualitätsmanagement. Ziel des Beitrags ist es, praxisrelevante Punkte zum Management vorhandener Schnittstellen zur optimalen Versorgung von Patienten im Rahmen der manuellen Medizin und Therapie herauszuarbeiten. Dabei werden die Fragen, weshalb ein Schnittstellenmanagement erforderlich ist und welche Aspekte für die Praxis relevant sind, sekundärdatenanalytisch untersucht. Wesentliches Ergebnis ist, dass es Best Practice, insbesondere im Kontext des Projektmanagements, gibt. Allerdings sind für jede Einrichtung im Rahmen der Qualitätssicherung die Schnittstellen und deren optimales Management festzulegen. Voraussetzungen sind das Organigramm mit der Definition von Verantwortungsbereichen sowie nachfolgend die Prozessbeschreibungen inklusive Erstellen von Dokumenten. Das Vorgehen nach dem Prinzip „Das haben wir schon immer so gemacht“ weicht vom vorstehenden Vorgehen insofern ab, als dass hier die Struktur den bestehenden Abläufen angepasst wird. Im Rahmen des Qualitätsmanagements, insbesondere im Zuge von Zertifizierungen, kann sich das Hinterfragen und Neuausrichten von Strukturen und Prozessen anbieten.","PeriodicalId":54073,"journal":{"name":"MANUELLE MEDIZIN","volume":"73 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-09-21","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"136154087","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
期刊
MANUELLE MEDIZIN
全部 Acc. Chem. Res. ACS Applied Bio Materials ACS Appl. Electron. Mater. ACS Appl. Energy Mater. ACS Appl. Mater. Interfaces ACS Appl. Nano Mater. ACS Appl. Polym. Mater. ACS BIOMATER-SCI ENG ACS Catal. ACS Cent. Sci. ACS Chem. Biol. ACS Chemical Health & Safety ACS Chem. Neurosci. ACS Comb. Sci. ACS Earth Space Chem. ACS Energy Lett. ACS Infect. Dis. ACS Macro Lett. ACS Mater. Lett. ACS Med. Chem. Lett. ACS Nano ACS Omega ACS Photonics ACS Sens. ACS Sustainable Chem. Eng. ACS Synth. Biol. Anal. Chem. BIOCHEMISTRY-US Bioconjugate Chem. BIOMACROMOLECULES Chem. Res. Toxicol. Chem. Rev. Chem. Mater. CRYST GROWTH DES ENERG FUEL Environ. Sci. Technol. Environ. Sci. Technol. Lett. Eur. J. Inorg. Chem. IND ENG CHEM RES Inorg. Chem. J. Agric. Food. Chem. J. Chem. Eng. Data J. Chem. Educ. J. Chem. Inf. Model. J. Chem. Theory Comput. J. Med. Chem. J. Nat. Prod. J PROTEOME RES J. Am. Chem. Soc. LANGMUIR MACROMOLECULES Mol. Pharmaceutics Nano Lett. Org. Lett. ORG PROCESS RES DEV ORGANOMETALLICS J. Org. Chem. J. Phys. Chem. J. Phys. Chem. A J. Phys. Chem. B J. Phys. Chem. C J. Phys. Chem. Lett. Analyst Anal. Methods Biomater. Sci. Catal. Sci. Technol. Chem. Commun. Chem. Soc. Rev. CHEM EDUC RES PRACT CRYSTENGCOMM Dalton Trans. Energy Environ. Sci. ENVIRON SCI-NANO ENVIRON SCI-PROC IMP ENVIRON SCI-WAT RES Faraday Discuss. Food Funct. Green Chem. Inorg. Chem. Front. Integr. Biol. J. Anal. At. Spectrom. J. Mater. Chem. A J. Mater. Chem. B J. Mater. Chem. C Lab Chip Mater. Chem. Front. Mater. Horiz. MEDCHEMCOMM Metallomics Mol. Biosyst. Mol. Syst. Des. Eng. Nanoscale Nanoscale Horiz. Nat. Prod. Rep. New J. Chem. Org. Biomol. Chem. Org. Chem. Front. PHOTOCH PHOTOBIO SCI PCCP Polym. Chem.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1