Les transports parisiens possèdent une dimension culturelle que les compagnies ont géré, selon les époques. Les 30 dernières années ont vu apparaître la plupart des stations culturelles, comme Louvre-Rivoli ou Artset-Métiers, pendant qu'étaient lancées des animations dans les grands espaces libres des stations. Après une période de latence, au début des aimées 90, l'action culturelle de la RATP reprend. La nouvelle politique culturelle de la RATP se développe en trois niveaux : une programmation culturelle labellisée (action artistique propre, information sur la vie culturelle de la ville, présence pédagogique), une attitu-de culturelle d'entreprise (appel aux créateurs, mémoire patrimoniale, détection de la vie culturelle sur son réseau), et le développement des activités de commercialisation culturelle. Le prochain Centenaire du métro parisien donne à la RATP l'occasion de se lancer dans de nouveaux projets culturels qu'elle a décidé de conduire (9 Stations du Centenaire, marquage culturel et historique des stations, mise en lumière des Ponts de Paris du métro, œuvres d'art pour un grand livre d'art). Toute cette action vise à accentuer l'idée que le transport public peut constituer un bien culturel en lui-même. Cultural changes on RATP cultural asset on its own.
Der Panser Verkehr besitzt eine kulturelle Dimension, die von den Verkehrsbetrieben gemäß den Epochen gelenkt wurde. In den letzten 30 Jahren entstand die Mehrzahl der kulturellen Metro-Stationen, wie Louvre-Rivoli oder Arts-et-Métiers, während auf den großen freien Räumen der Stationen Animationen ins Leben gerufen wurden. Nach einer Periode der Latenz fasst die kulturelle Tätigkeit zu Beginn der 90er Jahre wieder Fuß. Die neue Kulturpolitik der RATP entwickelt sich auf drei Ebenen : eine kulturelle Programmierung mit Labels (eigene künstlerische Aktion, Informationen über das kulturelle Leben der Stadt, pädagogische Präsenz), eine kulturelle Einstellung des Unternehmens (Appell an die Erfinder, Erinnerung an das Erbgut, Wahrnehmung des kulturellen Lebens auf dem eigenen Netz) sowie die Entwicklung der Aktivitäten zur kulturellen Kommerzialisierung. Mit dem nächsten hundertjährigen Jubiläum der Pariser Metro wird der RATP die Gelegenheit geboten, neue kulturelle Projekte in Angriff zu nehmen, zu deren Durchführung sie sich entschlossen hat (9 Stationen der Hundertjahrfeier, kulturelle und historische Kennzeichnung der Stationen, Beleuchtung der Pariser Metro-Brücken, Kunstwerke für ein großes Buch der Künste). Diese ganze Aktion ist darauf ausgerichtet, den Gedanken herauszustellen, dass der öffentliche Verkehr für sich ein Kulturgut darstellen kann.