首页 > 最新文献

Pädiatrie up2date最新文献

英文 中文
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kolleginnen und Kollegen, 亲爱的各位读者们,同事们,
Pub Date : 2022-12-01 DOI: 10.1055/a-1910-6094
F. Zepp
wenn Sie dies lesen, sind wir mitten im meteorologischen Sommer. Im öffentlichen wie auch möglicherweise beruflichen Leben tritt die Haut wieder stärker in den Vordergrund. Wer mehr Haut exponiert, fängt sich auch mehr Probleme ein – Verletzungen, Sonnenbrand, Insektenstiche usw. lösen die Schnieferei in Hausarztwie Apothekerberatung ab. Die ZPT hatte sich dem Thema viele Jahre nicht gewidmet. Kein Wunder, dass es Neues zu berichten gilt. Die wissenschaftliche Neuentwicklung eines Birkenrindenextraktes über die EMA-Zulassung bis hin zur Vermarktung in einem Gebiet, wo Phytotherapeutika bislang alles andere als etabliert waren – den Verbrennungswunden – ist eine ausführliche Beschreibung wert (Beitrag Scheffler S. 100). Der beharrlich eingeschlagene Weg sucht Nachahmer! Dass die erste randomisierte Studie hierzu in dem angesehenen Journal PLoS One veröffentlicht wurde, zeigt, dass die internationale wissenschaftliche Öffentlichkeit an Neuigkeiten aus der Phytotherapie interessiert ist. Die gesunde wie die kranke Haut ist Aufund Austragungsort für Kosmetika, Medizinprodukte und Arzneimittel. Diese Begriffe befinden sich für den Konsumenten bzw. Patienten allemal, manchmal aber auch für Profis in einer Gemengelage. Wir können Ihnen mit einem qualifizierten Beitrag zur Übersicht verhelfen (Beitrag Latté S. 107). Neurodermitis ist eine Erkrankung, die Naturheilkunde und Komplementärmedizin schon lange beschäftigt. Um phytotherapeutische Externa, die früher viel empfohlen wurden, ist es ruhiger geworden. Es besteht Innovationsbedarf. Eine biologisch sehr interessante, bislang nicht eingesetzte Wirkstoffgruppe aus den Polyphenolen, die Quercetine, wird in einer Pilotstudie untersucht. Die Ergebnisse, die die ZPT als Originalarbeit veröffentlicht, laden zu einer Weiterentwicklung ein (Beitrag Staubach-Renz S. 112). Sommerzeit ist natürlich auch Gartenzeit! Einer der größten und gepflegtesten der Welt widmet sich neben der sehr gelungenen und jährlich von Hunderttausenden (!) Touristen bestaunten Präsentation seiner Pflanzen auch deren Registrierung, etwa für den Artenschutz und ihrer generellen Beforschung, speziell erfreulicherweise auch der von Heilpflanzen. Das britische Zentrum für botanische Forschung in Kew Gardens in London brachte im Mai 2017 wie jedes Jahr sein von 128 weltweiten Wissenschaftlern extrem sorgfältig recherchiertes Werk „The State of the World‘s Plants Report 2017“ [1] heraus, darin enthalten das Verzeichnis der „Medically used plants“. In diesem Jahr überraschte es wieder einmal mehr mit der akribischen Aufzählung potenziell und real genutzter Heilpflanzen aus verschiedenen Regionen der Welt. Selbst dem Deutschen Ärzteblatt war dies einen Hinweis wert [2]! Im Einzelnen teilt der Report mit, dass als eher konservative Abschätzung wenigstens 28 187 Pflanzenarten derzeit als medizinisch nutzbar gelistet sind. Von denen sind aber nur 4478 (16 %) in medizinischen Periodika erwähnt. Darüber hinaus würden weltweit im Schnitt 15 verschied
{"title":"Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kolleginnen und Kollegen,","authors":"F. Zepp","doi":"10.1055/a-1910-6094","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1910-6094","url":null,"abstract":"wenn Sie dies lesen, sind wir mitten im meteorologischen Sommer. Im öffentlichen wie auch möglicherweise beruflichen Leben tritt die Haut wieder stärker in den Vordergrund. Wer mehr Haut exponiert, fängt sich auch mehr Probleme ein – Verletzungen, Sonnenbrand, Insektenstiche usw. lösen die Schnieferei in Hausarztwie Apothekerberatung ab. Die ZPT hatte sich dem Thema viele Jahre nicht gewidmet. Kein Wunder, dass es Neues zu berichten gilt. Die wissenschaftliche Neuentwicklung eines Birkenrindenextraktes über die EMA-Zulassung bis hin zur Vermarktung in einem Gebiet, wo Phytotherapeutika bislang alles andere als etabliert waren – den Verbrennungswunden – ist eine ausführliche Beschreibung wert (Beitrag Scheffler S. 100). Der beharrlich eingeschlagene Weg sucht Nachahmer! Dass die erste randomisierte Studie hierzu in dem angesehenen Journal PLoS One veröffentlicht wurde, zeigt, dass die internationale wissenschaftliche Öffentlichkeit an Neuigkeiten aus der Phytotherapie interessiert ist. Die gesunde wie die kranke Haut ist Aufund Austragungsort für Kosmetika, Medizinprodukte und Arzneimittel. Diese Begriffe befinden sich für den Konsumenten bzw. Patienten allemal, manchmal aber auch für Profis in einer Gemengelage. Wir können Ihnen mit einem qualifizierten Beitrag zur Übersicht verhelfen (Beitrag Latté S. 107). Neurodermitis ist eine Erkrankung, die Naturheilkunde und Komplementärmedizin schon lange beschäftigt. Um phytotherapeutische Externa, die früher viel empfohlen wurden, ist es ruhiger geworden. Es besteht Innovationsbedarf. Eine biologisch sehr interessante, bislang nicht eingesetzte Wirkstoffgruppe aus den Polyphenolen, die Quercetine, wird in einer Pilotstudie untersucht. Die Ergebnisse, die die ZPT als Originalarbeit veröffentlicht, laden zu einer Weiterentwicklung ein (Beitrag Staubach-Renz S. 112). Sommerzeit ist natürlich auch Gartenzeit! Einer der größten und gepflegtesten der Welt widmet sich neben der sehr gelungenen und jährlich von Hunderttausenden (!) Touristen bestaunten Präsentation seiner Pflanzen auch deren Registrierung, etwa für den Artenschutz und ihrer generellen Beforschung, speziell erfreulicherweise auch der von Heilpflanzen. Das britische Zentrum für botanische Forschung in Kew Gardens in London brachte im Mai 2017 wie jedes Jahr sein von 128 weltweiten Wissenschaftlern extrem sorgfältig recherchiertes Werk „The State of the World‘s Plants Report 2017“ [1] heraus, darin enthalten das Verzeichnis der „Medically used plants“. In diesem Jahr überraschte es wieder einmal mehr mit der akribischen Aufzählung potenziell und real genutzter Heilpflanzen aus verschiedenen Regionen der Welt. Selbst dem Deutschen Ärzteblatt war dies einen Hinweis wert [2]! Im Einzelnen teilt der Report mit, dass als eher konservative Abschätzung wenigstens 28 187 Pflanzenarten derzeit als medizinisch nutzbar gelistet sind. Von denen sind aber nur 4478 (16 %) in medizinischen Periodika erwähnt. Darüber hinaus würden weltweit im Schnitt 15 verschied","PeriodicalId":101822,"journal":{"name":"Pädiatrie up2date","volume":"15 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"114204241","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Innovationen in der Behandlung der juvenilen idiopathischen Arthritis 治疗轻度爱滋病毒的创新方法
Pub Date : 2022-12-01 DOI: 10.1055/a-1210-4138
G. Horneff
Viele Innovationen der Rheumatologie, Dermatologie und Gastroenterologie sind mittlerweile auch in der Therapie von Kindern angekommen. Hierzu zählen Biologika, immunologische Targets sowie sog. „small molecules“, die wie die Januskinase-Inhibitoren gezielt in den Entzündungsprozess eingreifen. In der Kinderrheumatologie sollen die sich daraus ergebenden Optionen mithilfe von „Treat to target“-Therapie-Protokollen zu einem besseren Outcome führen.
许多风湿病、皮肤学、肠胃学的创新已经在儿童的治疗上得到应用。这些著作包括生物、免疫标签和流动。如真尼斯毒气般可以抑制发炎在儿童风湿病治疗中,所改变的选项应该采用“康复器”治疗方案
{"title":"Innovationen in der Behandlung der juvenilen idiopathischen Arthritis","authors":"G. Horneff","doi":"10.1055/a-1210-4138","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1210-4138","url":null,"abstract":"Viele Innovationen der Rheumatologie, Dermatologie und Gastroenterologie sind mittlerweile auch in der Therapie von Kindern angekommen. Hierzu zählen Biologika, immunologische Targets sowie sog. „small molecules“, die wie die Januskinase-Inhibitoren gezielt in den Entzündungsprozess eingreifen. In der Kinderrheumatologie sollen die sich daraus ergebenden Optionen mithilfe von „Treat to target“-Therapie-Protokollen zu einem besseren Outcome führen.","PeriodicalId":101822,"journal":{"name":"Pädiatrie up2date","volume":"80 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"130156290","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Klinik und Prognose der akuten Hepatitis unklarer Ursache im Kindesalter 包括急性肝炎儿童肝炎的描述
Pub Date : 2022-12-01 DOI: 10.1055/a-1960-9973
{"title":"Klinik und Prognose der akuten Hepatitis unklarer Ursache im Kindesalter","authors":"","doi":"10.1055/a-1960-9973","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1960-9973","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":101822,"journal":{"name":"Pädiatrie up2date","volume":"56 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"116978572","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Komplikationen nach bakterieller Meningitis im Säuglingsalter 并发症,婴儿时期的脑膜炎细菌引发的
Pub Date : 2022-12-01 DOI: 10.1055/a-1960-9925
{"title":"Komplikationen nach bakterieller Meningitis im Säuglingsalter","authors":"","doi":"10.1055/a-1960-9925","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1960-9925","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":101822,"journal":{"name":"Pädiatrie up2date","volume":"99 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"115028082","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Aktueller Stand der Insulinpumpentherapie in der Kinderdiabetologie 胰岛素泵糖尿病治疗目前的状况
Pub Date : 2022-10-01 DOI: 10.1055/a-1981-4040
T. von dem Berge, Felix Reschke, T. Biester
Der wesentliche Fortschritt in der Behandlung von Menschen mit einem Typ-1-Diabetes besteht in der stetigen Weiterentwicklung der technischen Möglichkeiten. Insbesondere im Kindes- und Jugendalter ist die Verwendung von Insulinpumpen und Glukosesensoren sehr beliebt. Durch die Kombination beider Systeme ist mittlerweile eine (teil-)automatische Insulindosierung (AID) realisiert. Sie bietet entscheidende Vorteile, um die Stoffwechselziele zu erreichen.
治疗第一型糖尿病患者最重要的进步在于技术能力的不断发展。尤其是在儿童和青少年时期,使用胰岛素泵和葡萄糖传感器是非常受欢迎的。通过两个系统的结合,现在已经实现了一种(部分)自动胰岛素剂量。控制代谢率非常重要。
{"title":"Aktueller Stand der Insulinpumpentherapie in der Kinderdiabetologie","authors":"T. von dem Berge, Felix Reschke, T. Biester","doi":"10.1055/a-1981-4040","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1981-4040","url":null,"abstract":"Der wesentliche Fortschritt in der Behandlung von Menschen mit einem Typ-1-Diabetes besteht in der stetigen Weiterentwicklung der technischen Möglichkeiten. Insbesondere im Kindes- und Jugendalter ist die Verwendung von Insulinpumpen und Glukosesensoren sehr beliebt. Durch die Kombination beider Systeme ist mittlerweile eine (teil-)automatische Insulindosierung (AID) realisiert. Sie bietet entscheidende Vorteile, um die Stoffwechselziele zu erreichen.","PeriodicalId":101822,"journal":{"name":"Pädiatrie up2date","volume":"55 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-10-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"132700584","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Leserinnen und Leser, 亲爱的同事们,亲爱的读者们
Pub Date : 2022-09-01 DOI: 10.1055/a-1839-7308
R. Ensenauer
{"title":"Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Leserinnen und Leser,","authors":"R. Ensenauer","doi":"10.1055/a-1839-7308","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1839-7308","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":101822,"journal":{"name":"Pädiatrie up2date","volume":"33 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"133447758","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Kardiovaskuläres Risiko: Die Weichen werden in der Kindheit gestellt 此类风险源于幼年时
Pub Date : 2022-09-01 DOI: 10.1055/a-1903-3959
{"title":"Kardiovaskuläres Risiko: Die Weichen werden in der Kindheit gestellt","authors":"","doi":"10.1055/a-1903-3959","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1903-3959","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":101822,"journal":{"name":"Pädiatrie up2date","volume":"334 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"117064334","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Nicht übertragbare Krankheiten im Jugendalter: Trends in der Europäischen Union 青少年中的非传染性疾病:欧盟的趋势
Pub Date : 2022-09-01 DOI: 10.1055/a-1903-3893
{"title":"Nicht übertragbare Krankheiten im Jugendalter: Trends in der Europäischen Union","authors":"","doi":"10.1055/a-1903-3893","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1903-3893","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":101822,"journal":{"name":"Pädiatrie up2date","volume":"36 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"121960479","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Multisystem-Entzündung nach COVID-19-Impfung 海洛因注射后多系统感染
Pub Date : 2022-09-01 DOI: 10.1055/a-1903-3907
{"title":"Multisystem-Entzündung nach COVID-19-Impfung","authors":"","doi":"10.1055/a-1903-3907","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1903-3907","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":101822,"journal":{"name":"Pädiatrie up2date","volume":"42 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"121789491","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abklärung erhöhter Aminotransferasen (ALT und AST) im Kindesalter 证明新的氨基酸唏,在童年时
Pub Date : 2022-09-01 DOI: 10.1055/a-1379-2685
E. Klucker, E. Lurz
{"title":"Abklärung erhöhter Aminotransferasen (ALT und AST) im Kindesalter","authors":"E. Klucker, E. Lurz","doi":"10.1055/a-1379-2685","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1379-2685","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":101822,"journal":{"name":"Pädiatrie up2date","volume":"35 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"130978254","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
期刊
Pädiatrie up2date
全部 Acc. Chem. Res. ACS Applied Bio Materials ACS Appl. Electron. Mater. ACS Appl. Energy Mater. ACS Appl. Mater. Interfaces ACS Appl. Nano Mater. ACS Appl. Polym. Mater. ACS BIOMATER-SCI ENG ACS Catal. ACS Cent. Sci. ACS Chem. Biol. ACS Chemical Health & Safety ACS Chem. Neurosci. ACS Comb. Sci. ACS Earth Space Chem. ACS Energy Lett. ACS Infect. Dis. ACS Macro Lett. ACS Mater. Lett. ACS Med. Chem. Lett. ACS Nano ACS Omega ACS Photonics ACS Sens. ACS Sustainable Chem. Eng. ACS Synth. Biol. Anal. Chem. BIOCHEMISTRY-US Bioconjugate Chem. BIOMACROMOLECULES Chem. Res. Toxicol. Chem. Rev. Chem. Mater. CRYST GROWTH DES ENERG FUEL Environ. Sci. Technol. Environ. Sci. Technol. Lett. Eur. J. Inorg. Chem. IND ENG CHEM RES Inorg. Chem. J. Agric. Food. Chem. J. Chem. Eng. Data J. Chem. Educ. J. Chem. Inf. Model. J. Chem. Theory Comput. J. Med. Chem. J. Nat. Prod. J PROTEOME RES J. Am. Chem. Soc. LANGMUIR MACROMOLECULES Mol. Pharmaceutics Nano Lett. Org. Lett. ORG PROCESS RES DEV ORGANOMETALLICS J. Org. Chem. J. Phys. Chem. J. Phys. Chem. A J. Phys. Chem. B J. Phys. Chem. C J. Phys. Chem. Lett. Analyst Anal. Methods Biomater. Sci. Catal. Sci. Technol. Chem. Commun. Chem. Soc. Rev. CHEM EDUC RES PRACT CRYSTENGCOMM Dalton Trans. Energy Environ. Sci. ENVIRON SCI-NANO ENVIRON SCI-PROC IMP ENVIRON SCI-WAT RES Faraday Discuss. Food Funct. Green Chem. Inorg. Chem. Front. Integr. Biol. J. Anal. At. Spectrom. J. Mater. Chem. A J. Mater. Chem. B J. Mater. Chem. C Lab Chip Mater. Chem. Front. Mater. Horiz. MEDCHEMCOMM Metallomics Mol. Biosyst. Mol. Syst. Des. Eng. Nanoscale Nanoscale Horiz. Nat. Prod. Rep. New J. Chem. Org. Biomol. Chem. Org. Chem. Front. PHOTOCH PHOTOBIO SCI PCCP Polym. Chem.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1