首页 > 最新文献

Yearbook of Swiss Administrative Sciences最新文献

英文 中文
Leistungsprozesse der Zürcher Bezirksgerichte im Vergleich 苏黎世地区法院执行程序比较
Pub Date : 2023-12-12 DOI: 10.5334/ssas.190
Nadja Lippuner
Während sich in der Literatur unzählige Arbeiten zum Thema Prozessökonomie finden las-sen, gibt es deren nur wenige im Kontext der Rechtspflege. Dieser Artikel bzw. die zugrunde-liegende Untersuchung widmet sich dieser Thematik.In jedem Bezirk des Kantons Zürich besteht für Zivil- und Strafverfahren ein Bezirksgericht. Diese sind voneinander unabhängig, haben aber im Wesentlichen die gleichen Aufgaben, welche sich nach dem Gesetz über die Gerichts- und Behördenorganisation im Zivil- und Strafprozess richten. Ihre Leistungsprozesse sind somit miteinander vergleichbar. Hinsichtlich der Verfahrensdauer dieser Prozesse werden zwischen den Bezirksgerichten beträchtliche Unterschiede festgestellt.In einer Untersuchung wurde sich mit der Frage befasst, inwiefern Prozessabläufe optimiert werden können, damit an allen Gerichten Best Practices erlangt und Ineffizienzen vermieden werden. Es wurde angenommen, dass die verschiedenen Arbeitsprozesse eine wesentliche Ursache für die Unterschiede bei der Verfahrensdauer sind. Auf der Grundlage einer Analyse der Geschäftskennzahlen wurden diejenigen Verfahrens- bzw. Geschäftsarten ermittelt, die unterschiedliche Verfahrensdauern und in einer beträchtlichen Anzahl bei jedem Gericht jähr-lich bearbeitet werden und somit eine gewisse Relevanz haben. Zudem wurde auf die Bewer-tung von Experten bezüglich Standardisierbarkeit von Prozessen abgestützt. Dafür fand eine Analyse der Statistikdaten statt. Zur Erhebung des Ist-Zustandes wurden Einzelinterviews mit Prozessbeteiligten durchgeführt. Die dadurch erhobenen Daten wurden schliesslich in fünf Themenbereiche (1. Rahmenbedingungen, 2. operativer Prozessablauf, 3. Kommunikation/ Zusammenarbeit, 4. Kultur, 5 Service public) eingeordnet. So konnte eine gesamtheitliche Sicht erlangt werden. Anhand der gewonnenen Informationen wurden die Ist-Prozesse nach der Methode BPMN 2.0 modelliert.Die Prozessmodelle bzw. -abläufe wurden miteinander verglichen und bewertet. Dies zeigte auf, dass die Prozessabläufe an den verschiedenen Gerichten bezüglich Komplexität unter-schiedlich gestaltet werden. Es bestätigt somit die Annahme, dass die Unterschiede bei den Arbeitsprozessen eine wesentliche Ursache für die Unterschiede bei der Verfahrensdauer sind. Ausserdem zeigte sich, dass jenen Gerichten, die laut Geschäftskennzahlen kurze Ver-fahrensdauern aufweisen, auch effizientere Prozessabläufe attestiert werden können. An-hand der gewonnenen Erkenntnisse entstanden schliesslich Soll-Prozessmodelle und damit eine Grundlage für Handlungsempfehlungen.
尽管文献中有无数关于程序经济主题的著作,但涉及司法行政的却寥寥无几。本文,或者说基础研究,就是专门讨论这一主题的:苏黎世州的每个区都有一个负责民事和刑事诉讼的地区法院。这些法院相互独立,但任务基本相同,受民事和刑事诉讼法院和当局组织法的管辖。因此,它们的执行程序具有可比性。各地区法院在这些诉讼程序的持续时间方面存在很大差异,因此对流程的优化程度进行了研究,以在所有法院实现最佳做法并避免效率低下。据认为,不同的工作流程是造成诉讼程序持续时间差异的主要原因。在对主要业务数据进行分析的基础上,确定了那些耗时长短不一的诉讼或交易类型,这些诉讼或交易在每个法院每年的处理量都很大,因此具有一定的相关性。此外,还以专家对流程标准化的评估为基础。为此对统计数据进行了分析。对流程参与者进行了个别访谈,以确定目前的状况。然后将收集到的数据分为五个主题领域(1.框架条件;2.操作流程;3.沟通/合作;4.文化;5.公共服务)。这样就能获得一个全面的视角。根据所获得的信息,使用 BPMN 2.0 方法对实际流程进行了建模,并对流程模型和工作流进行了比较和评估。结果表明,各法院的流程组织在复杂程度上有所不同。这就证实了工作流程的差异是造成诉讼时间差异的主要原因这一假设。研究还表明,根据业务指标,案件持续时间较短的法院也可以说拥有更高效的流程。最后,研究结果被用于开发目标流程模型,从而为行动建议提供依据。
{"title":"Leistungsprozesse der Zürcher Bezirksgerichte im Vergleich","authors":"Nadja Lippuner","doi":"10.5334/ssas.190","DOIUrl":"https://doi.org/10.5334/ssas.190","url":null,"abstract":"Während sich in der Literatur unzählige Arbeiten zum Thema Prozessökonomie finden las-sen, gibt es deren nur wenige im Kontext der Rechtspflege. Dieser Artikel bzw. die zugrunde-liegende Untersuchung widmet sich dieser Thematik.In jedem Bezirk des Kantons Zürich besteht für Zivil- und Strafverfahren ein Bezirksgericht. Diese sind voneinander unabhängig, haben aber im Wesentlichen die gleichen Aufgaben, welche sich nach dem Gesetz über die Gerichts- und Behördenorganisation im Zivil- und Strafprozess richten. Ihre Leistungsprozesse sind somit miteinander vergleichbar. Hinsichtlich der Verfahrensdauer dieser Prozesse werden zwischen den Bezirksgerichten beträchtliche Unterschiede festgestellt.In einer Untersuchung wurde sich mit der Frage befasst, inwiefern Prozessabläufe optimiert werden können, damit an allen Gerichten Best Practices erlangt und Ineffizienzen vermieden werden. Es wurde angenommen, dass die verschiedenen Arbeitsprozesse eine wesentliche Ursache für die Unterschiede bei der Verfahrensdauer sind. Auf der Grundlage einer Analyse der Geschäftskennzahlen wurden diejenigen Verfahrens- bzw. Geschäftsarten ermittelt, die unterschiedliche Verfahrensdauern und in einer beträchtlichen Anzahl bei jedem Gericht jähr-lich bearbeitet werden und somit eine gewisse Relevanz haben. Zudem wurde auf die Bewer-tung von Experten bezüglich Standardisierbarkeit von Prozessen abgestützt. Dafür fand eine Analyse der Statistikdaten statt. Zur Erhebung des Ist-Zustandes wurden Einzelinterviews mit Prozessbeteiligten durchgeführt. Die dadurch erhobenen Daten wurden schliesslich in fünf Themenbereiche (1. Rahmenbedingungen, 2. operativer Prozessablauf, 3. Kommunikation/ Zusammenarbeit, 4. Kultur, 5 Service public) eingeordnet. So konnte eine gesamtheitliche Sicht erlangt werden. Anhand der gewonnenen Informationen wurden die Ist-Prozesse nach der Methode BPMN 2.0 modelliert.Die Prozessmodelle bzw. -abläufe wurden miteinander verglichen und bewertet. Dies zeigte auf, dass die Prozessabläufe an den verschiedenen Gerichten bezüglich Komplexität unter-schiedlich gestaltet werden. Es bestätigt somit die Annahme, dass die Unterschiede bei den Arbeitsprozessen eine wesentliche Ursache für die Unterschiede bei der Verfahrensdauer sind. Ausserdem zeigte sich, dass jenen Gerichten, die laut Geschäftskennzahlen kurze Ver-fahrensdauern aufweisen, auch effizientere Prozessabläufe attestiert werden können. An-hand der gewonnenen Erkenntnisse entstanden schliesslich Soll-Prozessmodelle und damit eine Grundlage für Handlungsempfehlungen.","PeriodicalId":275651,"journal":{"name":"Yearbook of Swiss Administrative Sciences","volume":"8 8","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-12-12","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"139009679","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Discard Discrimination: Public Schools’ Contribution to Reducing Discriminatory Behavior 摒弃歧视:公立学校对减少歧视行为的贡献
Pub Date : 2023-11-23 DOI: 10.5334/ssas.192
Florian Feuchter, Damaris Fischer
In an increasingly diverse society, bias and discrimination are concomitants of different value systems colliding. Among the most mentioned bases of discrimination are racial and sexual prejudices. Bias in a dominant social group against minorities causes discriminatory behavior. Since school has an important overriding educational mission with regard to promoting equality and inclusion, Anti-Bias Education (ABE) plays a crucial role in raising bias awareness and, therefore, in reducing discrimination. This research delves into the practical application of ABE within a classroom setting. The study designed and implemented lesson plans, subsequently analyzing the students’ reactions to them. The lessons were designed to stimulate student participation, facilitate direct discussions on bias, and encourage reflective thinking. Two key factors emerged as particularly influential in successful ABE: emotional involvement, which fostered empathy and understanding, and the provision of a platform for students to share personal experiences. Classroom participation did not decrease when students disagreed with the topic. The use of resources such as short films and interactive games proved effective in challenging preconceived notions and stereotypes. Further research is recommended to investigate quantifiable changes in students’ bias awareness and long-term behavior.   Zusammenfassung In einer zunehmend vielfältigen Gesellschaft sind Vorurteile und Diskriminierung Begleiterscheinungen des Aufeinandertreffens unterschiedlicher Wertesysteme. Zu den am häufigsten genannten Gründen gehören rassistische und sexuelle Vorurteile. Vorurteile einer dominanten sozialen Gruppe gegenüber anderen Minderheiten führen zu diskriminierendem Verhalten. Da die Schule im Hinblick auf die Förderung von Gleichheit und Integration einen wichtigen, übergeordneten Bildungsauftrag hat, spielt die Anti-Bias-Education (ABE) eine entscheidende Rolle bei der Sensibilisierung für Vorurteile und damit beim Abbau von Diskriminierung. Diese Studie befasst sich mit der praktischen Anwendung von ABE in einem Klassenzimmer. Im Rahmen der Studie werden Unterrichtseinheiten entworfen und umgesetzt und anschliessend die Reaktionen der Schüler:innen auf diese Pläne analysiert. Die Unterrichtsstunden wurden so gestaltet, dass sie die Beteiligung der SchülerInnen anregen, direkte Diskussionen über Vorurteile erleichtern und zum Nachdenken anregen. Zwei Schlüsselfaktoren erwiesen sich als besonders einflussreich für eine erfolgreiche ABE: emotionale Beteiligung, die Empathie und Verständnis förderte, und die Bereitstellung einer Plattform für die Schüler:innen, um persönliche Erfahrungen zu teilen. Die Beteiligung in der Klasse nahm nicht ab, wenn die Schüler:innen mit dem Thema nicht einverstanden waren. Der Einsatz von Ressourcen wie Kurzfilmen und interaktiven Spielen erwies sich als wirksam, um vorgefasste Meinungen und Stereotypen zu widerlegen. Weitere Studien werden empfohlen, um quantifizi
Keywords: bias; discrimination; anti-bias education; lesson plan; ethnic minorities; sexual minorities Mots-clés: Préjugés; Discrimination; Éducation anti-préjugés; Plan de cours; Minorités raciales; Minorités sexuelles
{"title":"Discard Discrimination: Public Schools’ Contribution to Reducing Discriminatory Behavior","authors":"Florian Feuchter, Damaris Fischer","doi":"10.5334/ssas.192","DOIUrl":"https://doi.org/10.5334/ssas.192","url":null,"abstract":"In an increasingly diverse society, bias and discrimination are concomitants of different value systems colliding. Among the most mentioned bases of discrimination are racial and sexual prejudices. Bias in a dominant social group against minorities causes discriminatory behavior. Since school has an important overriding educational mission with regard to promoting equality and inclusion, Anti-Bias Education (ABE) plays a crucial role in raising bias awareness and, therefore, in reducing discrimination. This research delves into the practical application of ABE within a classroom setting. The study designed and implemented lesson plans, subsequently analyzing the students’ reactions to them. The lessons were designed to stimulate student participation, facilitate direct discussions on bias, and encourage reflective thinking. Two key factors emerged as particularly influential in successful ABE: emotional involvement, which fostered empathy and understanding, and the provision of a platform for students to share personal experiences. Classroom participation did not decrease when students disagreed with the topic. The use of resources such as short films and interactive games proved effective in challenging preconceived notions and stereotypes. Further research is recommended to investigate quantifiable changes in students’ bias awareness and long-term behavior.   Zusammenfassung In einer zunehmend vielfältigen Gesellschaft sind Vorurteile und Diskriminierung Begleiterscheinungen des Aufeinandertreffens unterschiedlicher Wertesysteme. Zu den am häufigsten genannten Gründen gehören rassistische und sexuelle Vorurteile. Vorurteile einer dominanten sozialen Gruppe gegenüber anderen Minderheiten führen zu diskriminierendem Verhalten. Da die Schule im Hinblick auf die Förderung von Gleichheit und Integration einen wichtigen, übergeordneten Bildungsauftrag hat, spielt die Anti-Bias-Education (ABE) eine entscheidende Rolle bei der Sensibilisierung für Vorurteile und damit beim Abbau von Diskriminierung. Diese Studie befasst sich mit der praktischen Anwendung von ABE in einem Klassenzimmer. Im Rahmen der Studie werden Unterrichtseinheiten entworfen und umgesetzt und anschliessend die Reaktionen der Schüler:innen auf diese Pläne analysiert. Die Unterrichtsstunden wurden so gestaltet, dass sie die Beteiligung der SchülerInnen anregen, direkte Diskussionen über Vorurteile erleichtern und zum Nachdenken anregen. Zwei Schlüsselfaktoren erwiesen sich als besonders einflussreich für eine erfolgreiche ABE: emotionale Beteiligung, die Empathie und Verständnis förderte, und die Bereitstellung einer Plattform für die Schüler:innen, um persönliche Erfahrungen zu teilen. Die Beteiligung in der Klasse nahm nicht ab, wenn die Schüler:innen mit dem Thema nicht einverstanden waren. Der Einsatz von Ressourcen wie Kurzfilmen und interaktiven Spielen erwies sich als wirksam, um vorgefasste Meinungen und Stereotypen zu widerlegen. Weitere Studien werden empfohlen, um quantifizi","PeriodicalId":275651,"journal":{"name":"Yearbook of Swiss Administrative Sciences","volume":"87 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-11-23","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"139243588","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
“Leading Through Positive Emotions: The Case of the Mayor of Lugano Marco Borradori” “通过积极情绪领导:卢加诺市长马尔科·博拉多里的案例”
Pub Date : 2022-12-07 DOI: 10.5334/ssas.168
Giulia Curti, M. Meneguzzo, A. Sancino, Santhosh Mannamplackal
The aim of this paper is to study the role of local political leadership and the use of emotions and rationality in public communication by focusing on the case study of Marco Borradori. The participation and the popular emotions shown by citizens from any political positioning after the death of Onorevole Borradori makes him an interesting character for studying the role of emotions in local political leadership. The research question this paper tries to address is the following: how do Mayors use emotions and rationality in public communication? Our main research hypothesis is that the drivers of public leadership have moved from the use of messages based on a technical-administrative rationality towards the use of emotional messages driven by the peculiarities of the social media logic. In particular, the paper analyzes through the use of sentiment analysis the speeches and official statements by the Mayor of Lugano Attorney Marco Borradori in the period 2013–2018 and identifies the different types of emotions used. Results are complemented with several interviews conducted with key collaborators of Onorevole Marco Borradori. AbstraktIm Rahmen dieses Beitrags werden die Rolle von Führung in der Kommunalpolitik und der Einsatz von Emotionen und Rationalität in der politischen Kommunikation anhand der Fallstudie von Marco Borradori untersucht.Beteiligung und zum Ausdruck gebrachte Empfindungen der Bürgerinnen und Bürger aller politischen Gruppierungen nach dessen Tod machen aus Onorevole Borradori eine spannende Figur zur Erforschung der Rolle von Emotionen in der politischen Führung auf lokaler Ebene.Die Studie befasst sich vor allem mit dieser Forschungsfrage: Wie werden Emotionen und Rationalität von Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in der politischen Kommunikation verwendet? Unsere primäre Forschungshypothese ist, dass sich die Hauptakteure des öffentlichen Leaderships von der Verwendung von Aussagen, die auf einer technisch-administrativen Denkweise beruhen, hin zur Verwendung von emotionalen Botschaften bewegt haben. Dies beeinflusst durch die Besonderheiten der Funktionsweise der sozialen Medien. Insbesondere analysiert der Beitrag anhand der Sentimentanalyse die Reden und offiziellen Erklärungen die der Bürgermeister von Lugano, Marco Borradori, im Zeitraum 2013–2018 abgegeben hat, und zeigt die verschiedenen Arten von Emotionen auf die darin verwendet wurden. Die Erkenntnisse wurden durch mehrere Interviews, die mit wichtigen Mitarbeitern von Onorevole Marco Borradori geführt wurden, ergänzt. AbstraiteL’objectif de cet article est d’étudier le rôle du leadership politique local et l’utilisation des émotions et de la rationalité dans la communication publique en se concentrant sur l’étude de cas de Marco Borradori. La participation et les émotions populaires manifestées par les citoyens de tout positionnement politique après la mort d’Onorevole Borradori en font un personnage intéressant pour étudier le rôle des émotions dans
本文的目的是通过对Marco Borradori的案例研究,研究地方政治领导的作用以及情感和理性在公共传播中的运用。在Onorevole Borradori死后,来自任何政治立场的公民所表现出的参与和普遍情绪,使他成为研究情感在地方政治领导中的作用的一个有趣的角色。本文试图解决的研究问题是:市长如何在公共沟通中运用情感与理性?我们的主要研究假设是,公共领导的驱动因素已经从基于技术-行政理性的信息使用转向由社交媒体逻辑的特殊性驱动的情感信息使用。特别地,本文通过情感分析对卢加诺市长Marco Borradori在2013-2018年期间的演讲和官方声明进行了分析,并确定了所使用的不同类型的情感。对Onorevole Marco Borradori的主要合作者进行的几次访谈补充了结果。【摘要】tim Rahmen在《社会政治》、《情感特别行动党》、《社会政治》、《社会政治》、《社会政治》、《社会政治》、《社会政治》等方面进行了研究。在德国,在德国,在德国,在德国,在德国,在德国,在德国,在德国,在德国,在德国,在德国,在德国,在德国,在德国,在德国,在德国,在德国,在德国,在德国,在德国,在德国,在德国,在德国,在德国,在德国。《Die studyfast》:《Die studyfast》:《wewerden Emotionen und Rationalität von b germeisterinen and b germeisterin der politischen communationverwendet》?Unsere primäre forschungshpothese ist, dass sich die Hauptakteure des öffentlichen Leaderships von der Verwendung von Aussagen, die auf iner technical -administrativen Denkweise beruhen, he zur Verwendung von emotionalen Botschaften bewet haben。我被灌输了一种思想,那就是我被灌输了一种思想,那就是我被灌输了一种思想。卢加诺,马尔科·博拉多里,《科学通报》2013-2018年版,《科学通报》2013-2018年版,《科学通报》2013-2018年版,《科学通报》2013-2018年版,《科学通报》2013-2018年版。德国媒体采访协会,德国媒体采访协会,德国媒体采访协会,德国媒体采访协会,ergänzt。AbstraiteL目的是cet(中央东部东京)是并条勒杜的领导角色政治当地et l 'utilisation des情绪et de la rationalite在通信publique en se concentrant苏尔我德德马科Borradori中科院。La参与等les情绪展开manifestees par les citoyen de兜售positionnement政治然后病危d 'Onorevole Borradori en字体联合国personnage有趣,倒学习角色des的情绪在勒领导政治的地方。问题de矫揉造作的那个cet(中央东部东京)的一篇文章下tente de repondre est:评论les maire utilisent-ils les情绪等La rationalite在沟通publique吗?研究的原则假设是领导的动机,公共的动机是利用信息的动机,公共的动机是利用信息的动机,公共的动机是利用信息的动机,公共的动机是利用信息的动机,公共的动机是利用信息的动机。具体而言,本文分析了2013-2018年期间卢加诺州首席执行官马尔科·博拉多里(Marco Borradori)的数据,并分析了2013-2018年期间卢加诺州首席执行官的情绪、言论和职业生涯,并确定了不同类型的薪金和职业生涯。他说:“所有的人都有自己的前程,所有的人都有自己的前程,所有的人都有自己的前程。”Schlüsselwörter: öffentliche;Emotionen;lokale Regierungsfuhrung;Burgermeister;激励分析:领导公众;情绪;gouvernance地区;市长;分析情绪
{"title":"“Leading Through Positive Emotions: The Case of the Mayor of Lugano Marco Borradori”","authors":"Giulia Curti, M. Meneguzzo, A. Sancino, Santhosh Mannamplackal","doi":"10.5334/ssas.168","DOIUrl":"https://doi.org/10.5334/ssas.168","url":null,"abstract":"The aim of this paper is to study the role of local political leadership and the use of emotions and rationality in public communication by focusing on the case study of Marco Borradori. The participation and the popular emotions shown by citizens from any political positioning after the death of Onorevole Borradori makes him an interesting character for studying the role of emotions in local political leadership. The research question this paper tries to address is the following: how do Mayors use emotions and rationality in public communication? Our main research hypothesis is that the drivers of public leadership have moved from the use of messages based on a technical-administrative rationality towards the use of emotional messages driven by the peculiarities of the social media logic. In particular, the paper analyzes through the use of sentiment analysis the speeches and official statements by the Mayor of Lugano Attorney Marco Borradori in the period 2013–2018 and identifies the different types of emotions used. Results are complemented with several interviews conducted with key collaborators of Onorevole Marco Borradori.\u0000 \u0000Abstrakt\u0000Im Rahmen dieses Beitrags werden die Rolle von Führung in der Kommunalpolitik und der Einsatz von Emotionen und Rationalität in der politischen Kommunikation anhand der Fallstudie von Marco Borradori untersucht.\u0000Beteiligung und zum Ausdruck gebrachte Empfindungen der Bürgerinnen und Bürger aller politischen Gruppierungen nach dessen Tod machen aus Onorevole Borradori eine spannende Figur zur Erforschung der Rolle von Emotionen in der politischen Führung auf lokaler Ebene.\u0000Die Studie befasst sich vor allem mit dieser Forschungsfrage: Wie werden Emotionen und Rationalität von Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in der politischen Kommunikation verwendet? Unsere primäre Forschungshypothese ist, dass sich die Hauptakteure des öffentlichen Leaderships von der Verwendung von Aussagen, die auf einer technisch-administrativen Denkweise beruhen, hin zur Verwendung von emotionalen Botschaften bewegt haben. Dies beeinflusst durch die Besonderheiten der Funktionsweise der sozialen Medien. Insbesondere analysiert der Beitrag anhand der Sentimentanalyse die Reden und offiziellen Erklärungen die der Bürgermeister von Lugano, Marco Borradori, im Zeitraum 2013–2018 abgegeben hat, und zeigt die verschiedenen Arten von Emotionen auf die darin verwendet wurden. Die Erkenntnisse wurden durch mehrere Interviews, die mit wichtigen Mitarbeitern von Onorevole Marco Borradori geführt wurden, ergänzt.\u0000 \u0000Abstraite\u0000L’objectif de cet article est d’étudier le rôle du leadership politique local et l’utilisation des émotions et de la rationalité dans la communication publique en se concentrant sur l’étude de cas de Marco Borradori. La participation et les émotions populaires manifestées par les citoyens de tout positionnement politique après la mort d’Onorevole Borradori en font un personnage intéressant pour étudier le rôle des émotions dans","PeriodicalId":275651,"journal":{"name":"Yearbook of Swiss Administrative Sciences","volume":"51 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-12-07","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"121336312","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Effekte der Urbanisierung auf die Vertretung von Frauen in politischen Behörden von Schweizer Gemeinden 城市化对瑞士自治市政治机构中女性代表的影响很大
Pub Date : 2022-11-15 DOI: 10.5334/ssas.167
Curdin Derungs, Ruth Nieffer, Raphael Wälter
{"title":"Effekte der Urbanisierung auf die Vertretung von Frauen in politischen Behörden von Schweizer Gemeinden","authors":"Curdin Derungs, Ruth Nieffer, Raphael Wälter","doi":"10.5334/ssas.167","DOIUrl":"https://doi.org/10.5334/ssas.167","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":275651,"journal":{"name":"Yearbook of Swiss Administrative Sciences","volume":"17 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-11-15","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"132388548","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
How to Manage Organizational Reputation when Under Attack: Learnings from the Child and Adult Protection Authorities 如何在遭受攻击时管理组织声誉:从儿童和成人保护当局获得的经验
Pub Date : 2022-11-01 DOI: 10.5334/ssas.169
Johanna Kuenzler, Bettina Stauffer, F. Sager
What does the reputation management of a public authority look like under extreme conditions? The present article studies the Swiss Child and Adult Protection Authorities (CAPA), which experienced a major reputational crisis after a mother killed her two children in 2015 and accused the CAPA of bearing responsibility. We use the CAPA as one of the most contested public organizations in Switzerland to study reputation management when a public authority is under severe attack and draw learnings for public organizations in similar situations in the future. Applying the Narrative Policy Framework (NPF) in a content analysis to newspaper articles from the German-speaking part of Switzerland, we examine narratives uttered by CAPA representatives. Furthermore, by comparing the CAPA’s communication with a similar case in the Romandie, we draw general lessons for public organizations that want to improve their reputation management and crisis communication. The results show how in German-speaking Switzerland, negative media reports increased sharply and caused lasting damage to the CAPA’s reputation. By contrast, the
在极端情况下,公共权力机构的声誉管理是什么样的?本文研究了瑞士儿童和成人保护局(CAPA),该机构在2015年一位母亲杀害了她的两个孩子并指责CAPA承担责任后经历了重大的声誉危机。我们将CAPA作为瑞士最具争议的公共组织之一,研究公共权威受到严重攻击时的声誉管理,并为未来类似情况下的公共组织提供借鉴。运用叙事政策框架(NPF)对瑞士德语区的报纸文章进行内容分析,我们研究了CAPA代表发表的叙事。此外,我们还通过比较CAPA与意大利类似案例的沟通,为那些希望改善声誉管理和危机沟通的公共组织提供了一般的经验教训。结果显示,在瑞士德语区,负面媒体报道急剧增加,对CAPA的声誉造成了持久的损害。相比之下,
{"title":"How to Manage Organizational Reputation when Under Attack: Learnings from the Child and Adult Protection Authorities","authors":"Johanna Kuenzler, Bettina Stauffer, F. Sager","doi":"10.5334/ssas.169","DOIUrl":"https://doi.org/10.5334/ssas.169","url":null,"abstract":"What does the reputation management of a public authority look like under extreme conditions? The present article studies the Swiss Child and Adult Protection Authorities (CAPA), which experienced a major reputational crisis after a mother killed her two children in 2015 and accused the CAPA of bearing responsibility. We use the CAPA as one of the most contested public organizations in Switzerland to study reputation management when a public authority is under severe attack and draw learnings for public organizations in similar situations in the future. Applying the Narrative Policy Framework (NPF) in a content analysis to newspaper articles from the German-speaking part of Switzerland, we examine narratives uttered by CAPA representatives. Furthermore, by comparing the CAPA’s communication with a similar case in the Romandie, we draw general lessons for public organizations that want to improve their reputation management and crisis communication. The results show how in German-speaking Switzerland, negative media reports increased sharply and caused lasting damage to the CAPA’s reputation. By contrast, the","PeriodicalId":275651,"journal":{"name":"Yearbook of Swiss Administrative Sciences","volume":"11 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"122262694","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Die Zusammenarbeit innerhalb der Bundesverwaltung in der Covid-19-Krise – erste Erkenntnisse zur ersten Phase der Pandemie 在covid 19危机中,联邦政府内部的合作——关于大流行第一阶段的第一个经验教训
Pub Date : 2021-11-12 DOI: 10.5334/ssas.159
Lisa Wildi, Andreas Muff, Angela Wittwer
{"title":"Die Zusammenarbeit innerhalb der Bundesverwaltung in der Covid-19-Krise – erste Erkenntnisse zur ersten Phase der Pandemie","authors":"Lisa Wildi, Andreas Muff, Angela Wittwer","doi":"10.5334/ssas.159","DOIUrl":"https://doi.org/10.5334/ssas.159","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":275651,"journal":{"name":"Yearbook of Swiss Administrative Sciences","volume":"28 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-11-12","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"126386111","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Datenschutz in der Schweiz – eine quantitative Analyse der gesellschaftlichen Bedenken und Erwartungen an den Staat 瑞士的隐私资料——是对社会担忧和对国家期待的量化分析
Pub Date : 2021-06-23 DOI: 10.5334/ssas.153
Katharina Guirguis, L. Pleger, S. Dietrich, A. Mertes, Caroline Brüesch
Datenschutz gewährt Bürgerinnen und Bürgern Schutz vor missbräuchlicher Verwendung ihrer persönlichen Daten. Insbesondere technologische Entwicklungen und die damit einhergehende Automatisierung von Datenerfassung und -verarbeitung erfordern die Überarbeitung bestehender Datenschutzgesetze. Vor dem Hintergrund der Revision des Datenschutzgesetzes in der Schweiz betrachtet der vorliegende Artikel den Datenschutz auf verschiedenen Ebenen. Auf staatlicher Ebene geht es primär um die Gesetzgebung, die den Schutz der Daten von Bürgerinnen und Bürgern gewährleisten soll. Darüber, was für Schweizer Bürgerinnen und Bürger im Kontext von Datenschutz wichtig ist, liegt jedoch wenig Evidenz vor. Mithilfe einer Online-Befragung von 500 Personen in der deutschsprachigen Schweiz untersucht der Artikel deshalb, was Datenschutz auf der Individualebene bedeutet of 500 people in Switzerland, the article therefore investigates what data protection means at the citizen level and which aspects cause concern to the respondents. The results show that the respondents place a high value on the protection of their privacy. They also have concerns about the possible misuse of their data. At the same time, they are not sufficiently familiar with the legal situation underlying data protection. These results emphasize the importance of appropriate communication and media coverage of the introduction of the new Data Protection Act in Switzerland. For the state and state organizations, this implies that in addition to adapting the Data Protection Act, efforts should also be made to inform the population about the legislation in a more targeted and transparent manner. This can help individuals to be more cautious in handling and providing personal data due to better knowledge and thus better protect their personal data.
它提供了公民和公民以防止您滥用个人数据的保护。特别是技术发展和伴随的数据输入和操作,需要修订现有的隐私法律。本文在瑞士修改隐私法的背景下,讨论了不同层面的隐私资料。在政府层面,关键是立法确保对公民和公民数据的保护。但在隐私隐私背景下对瑞士公民重要的信息却没有什么证据。用500名在线调查发表瑞士德语区的研究文章,所以,个人信息保护500人在Switzerland Individualebene意味着of the article therefore investigates那数据保护意思在公民和级的aspects因为concern to the respondents .这是为了保护私人住宅而建立的他们还发现了可能存在的主宰该数据。总有一天,他们不会过度依赖法律保护发起了在瑞士建造新数据保护法案的“引进”和“媒体保护”州和州组织是可以引出适应数据保护法案的普遍说法,ef福特可以告诉人们更多隐秘的男人是谁。个人达#和#的知识#可以帮助个人做出改变
{"title":"Datenschutz in der Schweiz – eine quantitative Analyse der gesellschaftlichen Bedenken und Erwartungen an den Staat","authors":"Katharina Guirguis, L. Pleger, S. Dietrich, A. Mertes, Caroline Brüesch","doi":"10.5334/ssas.153","DOIUrl":"https://doi.org/10.5334/ssas.153","url":null,"abstract":"Datenschutz gewährt Bürgerinnen und Bürgern Schutz vor missbräuchlicher Verwendung ihrer persönlichen Daten. Insbesondere technologische Entwicklungen und die damit einhergehende Automatisierung von Datenerfassung und -verarbeitung erfordern die Überarbeitung bestehender Datenschutzgesetze. Vor dem Hintergrund der Revision des Datenschutzgesetzes in der Schweiz betrachtet der vorliegende Artikel den Datenschutz auf verschiedenen Ebenen. Auf staatlicher Ebene geht es primär um die Gesetzgebung, die den Schutz der Daten von Bürgerinnen und Bürgern gewährleisten soll. Darüber, was für Schweizer Bürgerinnen und Bürger im Kontext von Datenschutz wichtig ist, liegt jedoch wenig Evidenz vor. Mithilfe einer Online-Befragung von 500 Personen in der deutschsprachigen Schweiz untersucht der Artikel deshalb, was Datenschutz auf der Individualebene bedeutet of 500 people in Switzerland, the article therefore investigates what data protection means at the citizen level and which aspects cause concern to the respondents. The results show that the respondents place a high value on the protection of their privacy. They also have concerns about the possible misuse of their data. At the same time, they are not sufficiently familiar with the legal situation underlying data protection. These results emphasize the importance of appropriate communication and media coverage of the introduction of the new Data Protection Act in Switzerland. For the state and state organizations, this implies that in addition to adapting the Data Protection Act, efforts should also be made to inform the population about the legislation in a more targeted and transparent manner. This can help individuals to be more cautious in handling and providing personal data due to better knowledge and thus better protect their personal data.","PeriodicalId":275651,"journal":{"name":"Yearbook of Swiss Administrative Sciences","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-06-23","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"125910831","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Die Planung von Schlaglöchern? Fehlermanagement der öffentlichen Hand im Bereich der materiellen Infrastrukturbereitstellung 天!管理有形基础设施供应方面的公共资源不足
Pub Date : 2020-12-18 DOI: 10.5334/ssas.150
T. Winkelmann, J. Zimmermann
Although public infrastructure is a prerequisite for the social development and development of economic activities, has a socio-spatial integrating effect and is of central importance for performance and competitiveness, its provision in Germany is deficient. Planning, construction, financing, and operation of such facilities struggle with numerous challenges such as time delays and cost overruns. Such deviations from the target do not only occur in major projects such as Stuttgart 21, Berlin Brandenburg International (BBI) or the Elbphilharmonie in Hamburg, but almost every bypass road and municipal bridge is affected. These investment economic problems are to be identified through a systematic evaluation of annual reports from various audit offices in the period from 2006 to 2019. In this way, for the first time, different functional, technical, legal, economic, urban development and, finally, design weaknesses in public sector investments can be identified from the perspective of state financial control. However, this data set not only provides information on the deficits in the provision of public infrastructures, it also serves to work out the learning effects of the German building administration. The annual reports usually contain a case description, the criticism of the respective Court of Auditors, a statement by the authorities demanded, and a final assessment by the Court of Auditors. By evaluating the comments, it is possible to determine how the construction authorities react to the criticisms, which problems are dealt with and how, and which conceptual, institutional and personnel consequences the construction authorities draw for future projects. Resume Obschon offentliche Infrastruktur die Voraussetzung fur die soziale Entwicklung und Entfaltung wirtschaftlicher Aktivitaten darstellt, sozialraumlich integrierende Wirkung hat und fur die Leistungs- und Wettbewerbsfahigkeit von zentraler Bedeutung ist, gestaltet sich ihre Bereitstellung in Deutschland defizitar. Planung, Errichtung, Finanzierung und Betrieb entsprechender Einrichtungen kampfen mit zahlreichen Herausforderungen wie zeitliche Verzogerungen und Kostenuberschreitungen. Derartige Zielabweichungen treten dabei nicht nur bei Grosvorhaben wie Stuttgart 21, Berlin Brandenburg International (BBI) oder der Elbphilharmonie in Hamburg auf, sondern nahezu jede Umgehungsstrase und kommunale Brucke sind hiervon betroffen. Diese investitionswirtschaftlichen Probleme sollen durch eine systematische Auswertung von Jahresberichten unterschiedlicher Rechnungshofe im Zeitraum von 2006 bis 2019 identifiziert werden. Hierdurch lassen sich erstmals unterschiedliche funktionale, technische, rechtliche, okonomische, stadtebauliche und nicht zuletzt gestalterische Schwachstellen bei Investitionen der offentlichen Hand aus Sicht der staatlichen Finanzkontrolle herausarbeiten. Dieser Datensatz liefert jedoch nicht nur Hinweise auf die Defizite bei der Bereitstellung offentlicher Infrastrukturen,
虽然公共基础设施是社会发展和经济活动发展的先决条件,具有社会空间整合效应,对绩效和竞争力至关重要,但德国的公共基础设施供应不足。这些设施的规划、建设、融资和运营都面临着许多挑战,如时间延误和成本超支。这种偏离目标的情况不仅发生在斯图加特21、柏林勃兰登堡国际(BBI)或汉堡的易北爱乐音乐厅等重大项目中,而且几乎每条绕行道路和市政桥梁都受到影响。这些投资经济问题将通过对2006年至2019年各审计机构年度报告的系统评估来确定。通过这种方式,可以首次从国家财政控制的角度确定公共部门投资中的不同功能、技术、法律、经济、城市发展以及最后的设计弱点。然而,这套数据不仅提供了关于公共基础设施提供不足的资料,而且还有助于计算出德国建筑管理的学习效果。年度报告通常包括案件说明、各审计法院的批评、被要求的当局的声明和审计法院的最后评估。通过评价意见,可以确定建设当局如何对批评作出反应,处理哪些问题以及如何处理,以及建设当局对未来项目造成的概念、制度和人员后果。在德国,基础设施建设将为德国社会服务,德国社会服务将为德国社会服务,德国社会服务将为德国社会服务,德国社会服务将为德国社会服务。规划、管理、财务、管理、管理、管理、管理、管理、管理、管理、管理、管理、管理、管理、管理、管理和管理。德国柏林勃兰登堡国际交响乐团(BBI),德国汉堡爱尔北爱乐乐团(Elbphilharmonie),德国南方交响乐团(nahezu jede Umgehungsstrase)和德国公共音乐协会(communale Brucke)。《疾病调查与诊断问题》是一种系统性的研究方法。《疾病调查与诊断》是一种系统性的研究方法。分类:分类:分类,分类,分类,分类,分类,分类,分类,分类,分类,分类,分类,分类,分类,分类,分类,分类,分类,分类,分类德国人认为,德国人认为德国的基础设施建设要比德国的基础设施建设好,德国人认为德国的基础设施建设要比德国的基础设施建设好,德国的基础设施建设要比德国的基础设施建设好。所以,我们可以这样说,我们可以这样说,我们可以这样说,我们可以这样说,我们可以这样说,我们可以这样说,我们可以这样说,我们可以这样说,我们可以这样说。德语:德语:德语:德语:德语:德语:德语:德语:德语:德语:德语:德语:德语:德语:德语:德语:德语:德语:德语:德语:德语:德语:德语:德语:德语:德语:德语:德语:德语Schlagworter: Infrastrukturen;Kostenuberschreitungen;Planungsdefizite;Rechnungshof;Lernen;Bauverwaltung
{"title":"Die Planung von Schlaglöchern? Fehlermanagement der öffentlichen Hand im\u0000 Bereich der materiellen Infrastrukturbereitstellung","authors":"T. Winkelmann, J. Zimmermann","doi":"10.5334/ssas.150","DOIUrl":"https://doi.org/10.5334/ssas.150","url":null,"abstract":"Although public infrastructure is a prerequisite for the social development and development of economic activities, has a socio-spatial integrating effect and is of central importance for performance and competitiveness, its provision in Germany is deficient. Planning, construction, financing, and operation of such facilities struggle with numerous challenges such as time delays and cost overruns. Such deviations from the target do not only occur in major projects such as Stuttgart 21, Berlin Brandenburg International (BBI) or the Elbphilharmonie in Hamburg, but almost every bypass road and municipal bridge is affected. These investment economic problems are to be identified through a systematic evaluation of annual reports from various audit offices in the period from 2006 to 2019. In this way, for the first time, different functional, technical, legal, economic, urban development and, finally, design weaknesses in public sector investments can be identified from the perspective of state financial control. However, this data set not only provides information on the deficits in the provision of public infrastructures, it also serves to work out the learning effects of the German building administration. The annual reports usually contain a case description, the criticism of the respective Court of Auditors, a statement by the authorities demanded, and a final assessment by the Court of Auditors. By evaluating the comments, it is possible to determine how the construction authorities react to the criticisms, which problems are dealt with and how, and which conceptual, institutional and personnel consequences the construction authorities draw for future projects. Resume Obschon offentliche Infrastruktur die Voraussetzung fur die soziale Entwicklung und Entfaltung wirtschaftlicher Aktivitaten darstellt, sozialraumlich integrierende Wirkung hat und fur die Leistungs- und Wettbewerbsfahigkeit von zentraler Bedeutung ist, gestaltet sich ihre Bereitstellung in Deutschland defizitar. Planung, Errichtung, Finanzierung und Betrieb entsprechender Einrichtungen kampfen mit zahlreichen Herausforderungen wie zeitliche Verzogerungen und Kostenuberschreitungen. Derartige Zielabweichungen treten dabei nicht nur bei Grosvorhaben wie Stuttgart 21, Berlin Brandenburg International (BBI) oder der Elbphilharmonie in Hamburg auf, sondern nahezu jede Umgehungsstrase und kommunale Brucke sind hiervon betroffen. Diese investitionswirtschaftlichen Probleme sollen durch eine systematische Auswertung von Jahresberichten unterschiedlicher Rechnungshofe im Zeitraum von 2006 bis 2019 identifiziert werden. Hierdurch lassen sich erstmals unterschiedliche funktionale, technische, rechtliche, okonomische, stadtebauliche und nicht zuletzt gestalterische Schwachstellen bei Investitionen der offentlichen Hand aus Sicht der staatlichen Finanzkontrolle herausarbeiten. Dieser Datensatz liefert jedoch nicht nur Hinweise auf die Defizite bei der Bereitstellung offentlicher Infrastrukturen,","PeriodicalId":275651,"journal":{"name":"Yearbook of Swiss Administrative Sciences","volume":"21 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-12-18","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"114914866","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
What Drives Online Transparency Practices at the Local Level? Evidence from 2222 Municipalities in Switzerland 是什么推动了地方层面的在线透明度实践?来自瑞士2222个自治市的证据
Pub Date : 2020-10-19 DOI: 10.5334/ssas.143
V. Mabillard, Nicolas Keuffer
Regarded as a core principle of good governance, transparent government communication has been discussed at the national level in particular. This article aims to extend this reflection by assessing the transparency practices of all Swiss municipalities in 2018, using an index of the volume of information published online (LTI). The results show that the practices of municipalities are very heterogeneous and that the population size and financial capacity of municipalities have a significant impact on the amount of information disseminated on their official websites.
透明的政府沟通被视为善政的核心原则,特别是在国家一级进行了讨论。本文旨在通过使用在线发布的信息量指数(LTI)来评估2018年瑞士所有市政当局的透明度实践,从而扩展这一反思。研究结果表明,城市的实践具有很大的异质性,城市的人口规模和财政能力对其官方网站的信息传播量有显著影响。
{"title":"What Drives Online Transparency Practices at the Local Level? Evidence\u0000 from 2222 Municipalities in Switzerland","authors":"V. Mabillard, Nicolas Keuffer","doi":"10.5334/ssas.143","DOIUrl":"https://doi.org/10.5334/ssas.143","url":null,"abstract":"Regarded as a core principle of good governance, transparent government communication has been discussed at the national level in particular. This article aims to extend this reflection by assessing the transparency practices of all Swiss municipalities in 2018, using an index of the volume of information published online (LTI). The results show that the practices of municipalities are very heterogeneous and that the population size and financial capacity of municipalities have a significant impact on the amount of information disseminated on their official websites.","PeriodicalId":275651,"journal":{"name":"Yearbook of Swiss Administrative Sciences","volume":"61 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-10-19","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"121508749","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Die Verwaltung als Gatekeeper im Vernehmlassungsverfahren 管理人员作为审讯许可
Pub Date : 2020-02-04 DOI: 10.5334/ssas.134
Niklaus Bieri
In the procedure of consultation the Swiss federal administration plays the role of the gatekeeper: Administration controls the flow of information between government and intermediate sector. Therefore it has the power to include or exclude agents to the pre-parliamentary phase of the legislative process. Political pressure led to a diminished power of the gatekeeper in the opening of a procedure of consultation, but government and administration defended its power in the end of the procedure. Abstrakt Das Vernehmlassungsverfahren – als Teil des schweizerischen Gesetzgebungsprozesses, in welchem Kantone, Verbande und Organisationen ihre Anliegen einzubringen versuchen – bietet eine besondere Perspektive auf Macht: Die Macht, die der Staat – insbesondere seine Verwaltung – ausubt, indem Organisationen zur Teilnahme am Gesetzgebungsprozess eingeladen oder von der Teilnahme ausgeschlossen werden. Macht kommt der Verwaltung also in ihrer Funktion als Gatekeeper zu, wobei sich die Selektivitat des Vernehmlassungsverfahrens nicht nur in der Einladungspraxis, sondern auch in der Berucksichtigung der eingegangenen Stellungnahmen zeigt. In diesem Artikel wird untersucht, ob sich die Reglementierung und Institutionalisierung des Vernehmlassungsverfahrens auf die Funktion der Verwaltung als Gatekeeper ausgewirkt hat. Mit der Darlegung der Gatekeeping-Funktion der Verwaltung wird argumentiert, dass die erste Pforte – Information uber, Einladung und Zulassung zur Vernehmlassung – seit 1970 immer weiter geoffnet und das Gatekeeping da letztlich aufgegeben wurde. Die zweite Pforte – Gewichtung und Auswertung der Stellungnahmen – blieb dagegen weitgehend unberuhrt von Reformvorhaben, sie wurde von Regierung und Verwaltung gegen alle Angriffe verteidigt und ist heute von unverminderter Wichtigkeit. Abstraite Dans la procedure de consultation l’administration federale suisse tient le role de gatekeeper: elle controle le flux d’informations entre le gouvernement et le secteur intermediaire. Elle a le pouvoir d’inclure ou d’exclure des acteurs de la phase pre-parlementaire du processus legislatif. Si la pression politique a conduit a une diminution de ce pouvoir lors de l’ouverture d’une procedure de consultation, le gouvernement et l’administration ont su conserver leur pouvoir a la fin de la procedure. Schlagworte: Vernehmlassungsverfahren; Gatekeeper; Gesetzgebungsprozess; Konsultation; Macht; Verwaltung Mots-cles: procedure de consultation; administration; gatekeeper; pouvoir; processus legislatif
在《联邦政府诊断书》《守门人的作用:政府对政府信息的流动嘘,这背后有什么改变?政治媒体发布了关闭网关程序的权力抽象Vernehmlassungsverfahren——作为瑞士的立法,在哪个州,Verbande和组织的关切。尝试——提供了一个特殊的角度拍权力:权力的政府——包括其行政ausubt通过组织被邀请参与Gesetzgebungsprozess或者被取消参与资格.因此,管理人员应行使能力作为网关应,以审查程序的选择不仅表现在邀请实践中,也表现在考虑收到评论的邀请。本文将研究审查审查程序的法规和监管制度化是否影响了行政管理作为网关负责人的职能。通过展示网关功能,行政部门得出的结论是第一个关于审讯的信息——邀请和许可方面——自1970年起就一直对外开放,最终网关也取消了。相比之下,第二道影响因素——评论和分析——仍然主要是改革措施的基础,改革措施得到政府的支持以抵御一切袭击,并今天仍然十分重要。抽象的咨询办公室工作人员指南:为法案和法案所做的分析最重要的是,它的政治反应是最重要的。Schlagworte: Vernehmlassungsverfahren;Gatekeeper;Gesetzgebungsprozess;协商;权力;管理端:清算程序;政府;gatekeeper;其;processus legislatif
{"title":"Die Verwaltung als Gatekeeper im Vernehmlassungsverfahren","authors":"Niklaus Bieri","doi":"10.5334/ssas.134","DOIUrl":"https://doi.org/10.5334/ssas.134","url":null,"abstract":"In the procedure of consultation the Swiss federal administration plays the role of the gatekeeper: Administration controls the flow of information between government and intermediate sector. Therefore it has the power to include or exclude agents to the pre-parliamentary phase of the legislative process. Political pressure led to a diminished power of the gatekeeper in the opening of a procedure of consultation, but government and administration defended its power in the end of the procedure. Abstrakt Das Vernehmlassungsverfahren – als Teil des schweizerischen Gesetzgebungsprozesses, in welchem Kantone, Verbande und Organisationen ihre Anliegen einzubringen versuchen – bietet eine besondere Perspektive auf Macht: Die Macht, die der Staat – insbesondere seine Verwaltung – ausubt, indem Organisationen zur Teilnahme am Gesetzgebungsprozess eingeladen oder von der Teilnahme ausgeschlossen werden. Macht kommt der Verwaltung also in ihrer Funktion als Gatekeeper zu, wobei sich die Selektivitat des Vernehmlassungsverfahrens nicht nur in der Einladungspraxis, sondern auch in der Berucksichtigung der eingegangenen Stellungnahmen zeigt. In diesem Artikel wird untersucht, ob sich die Reglementierung und Institutionalisierung des Vernehmlassungsverfahrens auf die Funktion der Verwaltung als Gatekeeper ausgewirkt hat. Mit der Darlegung der Gatekeeping-Funktion der Verwaltung wird argumentiert, dass die erste Pforte – Information uber, Einladung und Zulassung zur Vernehmlassung – seit 1970 immer weiter geoffnet und das Gatekeeping da letztlich aufgegeben wurde. Die zweite Pforte – Gewichtung und Auswertung der Stellungnahmen – blieb dagegen weitgehend unberuhrt von Reformvorhaben, sie wurde von Regierung und Verwaltung gegen alle Angriffe verteidigt und ist heute von unverminderter Wichtigkeit. Abstraite Dans la procedure de consultation l’administration federale suisse tient le role de gatekeeper: elle controle le flux d’informations entre le gouvernement et le secteur intermediaire. Elle a le pouvoir d’inclure ou d’exclure des acteurs de la phase pre-parlementaire du processus legislatif. Si la pression politique a conduit a une diminution de ce pouvoir lors de l’ouverture d’une procedure de consultation, le gouvernement et l’administration ont su conserver leur pouvoir a la fin de la procedure. Schlagworte: Vernehmlassungsverfahren; Gatekeeper; Gesetzgebungsprozess; Konsultation; Macht; Verwaltung Mots-cles: procedure de consultation; administration; gatekeeper; pouvoir; processus legislatif","PeriodicalId":275651,"journal":{"name":"Yearbook of Swiss Administrative Sciences","volume":"38 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-02-04","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"124225345","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
期刊
Yearbook of Swiss Administrative Sciences
全部 Acc. Chem. Res. ACS Applied Bio Materials ACS Appl. Electron. Mater. ACS Appl. Energy Mater. ACS Appl. Mater. Interfaces ACS Appl. Nano Mater. ACS Appl. Polym. Mater. ACS BIOMATER-SCI ENG ACS Catal. ACS Cent. Sci. ACS Chem. Biol. ACS Chemical Health & Safety ACS Chem. Neurosci. ACS Comb. Sci. ACS Earth Space Chem. ACS Energy Lett. ACS Infect. Dis. ACS Macro Lett. ACS Mater. Lett. ACS Med. Chem. Lett. ACS Nano ACS Omega ACS Photonics ACS Sens. ACS Sustainable Chem. Eng. ACS Synth. Biol. Anal. Chem. BIOCHEMISTRY-US Bioconjugate Chem. BIOMACROMOLECULES Chem. Res. Toxicol. Chem. Rev. Chem. Mater. CRYST GROWTH DES ENERG FUEL Environ. Sci. Technol. Environ. Sci. Technol. Lett. Eur. J. Inorg. Chem. IND ENG CHEM RES Inorg. Chem. J. Agric. Food. Chem. J. Chem. Eng. Data J. Chem. Educ. J. Chem. Inf. Model. J. Chem. Theory Comput. J. Med. Chem. J. Nat. Prod. J PROTEOME RES J. Am. Chem. Soc. LANGMUIR MACROMOLECULES Mol. Pharmaceutics Nano Lett. Org. Lett. ORG PROCESS RES DEV ORGANOMETALLICS J. Org. Chem. J. Phys. Chem. J. Phys. Chem. A J. Phys. Chem. B J. Phys. Chem. C J. Phys. Chem. Lett. Analyst Anal. Methods Biomater. Sci. Catal. Sci. Technol. Chem. Commun. Chem. Soc. Rev. CHEM EDUC RES PRACT CRYSTENGCOMM Dalton Trans. Energy Environ. Sci. ENVIRON SCI-NANO ENVIRON SCI-PROC IMP ENVIRON SCI-WAT RES Faraday Discuss. Food Funct. Green Chem. Inorg. Chem. Front. Integr. Biol. J. Anal. At. Spectrom. J. Mater. Chem. A J. Mater. Chem. B J. Mater. Chem. C Lab Chip Mater. Chem. Front. Mater. Horiz. MEDCHEMCOMM Metallomics Mol. Biosyst. Mol. Syst. Des. Eng. Nanoscale Nanoscale Horiz. Nat. Prod. Rep. New J. Chem. Org. Biomol. Chem. Org. Chem. Front. PHOTOCH PHOTOBIO SCI PCCP Polym. Chem.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1