首页 > 最新文献

Zeitschrift für Allgemeinmedizin最新文献

英文 中文
Plea for reasonable sacrifice 请求作出合理牺牲
Pub Date : 2023-10-23 DOI: 10.1007/s44266-023-00133-0
Werner Albert Golder
{"title":"Plea for reasonable sacrifice","authors":"Werner Albert Golder","doi":"10.1007/s44266-023-00133-0","DOIUrl":"https://doi.org/10.1007/s44266-023-00133-0","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":496943,"journal":{"name":"Zeitschrift für Allgemeinmedizin","volume":"20 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-10-23","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135366726","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Advanced dementia and atrial fibrillation 晚期痴呆和房颤
Pub Date : 2023-10-23 DOI: 10.1007/s44266-023-00141-0
Jean-François Chenot
{"title":"Advanced dementia and atrial fibrillation","authors":"Jean-François Chenot","doi":"10.1007/s44266-023-00141-0","DOIUrl":"https://doi.org/10.1007/s44266-023-00141-0","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":496943,"journal":{"name":"Zeitschrift für Allgemeinmedizin","volume":"39 8","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-10-23","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135412983","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Hendrik (Rik) van den Bussche (*04 May 1945, †13 September 2023) 亨德里克-范登布什(*1945 年 5 月 4 日,†2023 年 9 月 13 日
Pub Date : 2023-10-20 DOI: 10.1007/s44266-023-00137-w
Hanna Kaduszkiewicz
{"title":"Hendrik (Rik) van den Bussche (*04 May 1945, †13 September 2023)","authors":"Hanna Kaduszkiewicz","doi":"10.1007/s44266-023-00137-w","DOIUrl":"https://doi.org/10.1007/s44266-023-00137-w","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":496943,"journal":{"name":"Zeitschrift für Allgemeinmedizin","volume":"32 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-10-20","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135617467","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Chronischer Nichttumorschmerz in der hausärztlichen Praxis 在家政科有慢性非肿瘤的症状
Pub Date : 2023-10-19 DOI: 10.1007/s44266-023-00132-1
Johannes Just, Neele Kufeld
Chronische Nichttumorschmerzen (CNTS) sind ein weit verbreitetes Krankheitsbild in Deutschland, das die Lebensqualität der Betroffenen stark beeinträchtigt und die Volkswirtschaft belastet. Häufig treten zusammen mit CNTS auch Komorbiditäten wie Depressionen und Medikamentenmissbrauch auf. Die Behandlung von CNTS erfordert eine individualisierte, multimodale Schmerztherapie, die sowohl medikamentöse als auch nichtmedikamentöse Maßnahmen umfasst. Opioide sind die wirksamste Einzelmaßnahme bei CNTS, ihre Anwendung muss jedoch korrekt erfolgen, um Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten. Die S3-Leitlinie Langzeitanwendung von Opioiden bei chronischen nichttumorbedingten Schmerzen (LONTS) bietet eine hilfreiche Ressource zur Verbesserung von Therapieentscheidungen bei CNTS. Es ist wichtig, eine realistische Prognose und Therapieziele zu kommunizieren und die Risiken einer Opioidtherapie klar zu benennen. Bei falschem Einsatz von Opioiden ist das Risiko für Patienten hoch. Präventions- und Absetzstrategien sind daher von großer Bedeutung.
慢性非肿瘤痛(CNTS)是德国常见的疾病,严重影响患者的生活质量,并给整个经济造成沉重压力。常常,CNTS跟CNTS一起出现抑郁、药物滥用等困扰。CNTS的治疗需要自我完善、多态疼痛治疗,包括药物和不药物的任务在内。费用问题是CNTS使用的最为有效的手段,但依靠这些手段的方式必须正确。对于慢性非肿瘤疼痛症(LONTS)来说,s3指导方针的长期使用是支持CNTS治疗决策的有用工具。确实,囚犯要跟可实现的预言和治疗目标沟通,并清楚指出吸毒治疗的风险。吸毒后药物采用错误的做法对病人尤其危险因此,预防和返款战略是非常重要的。
{"title":"Chronischer Nichttumorschmerz in der hausärztlichen Praxis","authors":"Johannes Just, Neele Kufeld","doi":"10.1007/s44266-023-00132-1","DOIUrl":"https://doi.org/10.1007/s44266-023-00132-1","url":null,"abstract":"Chronische Nichttumorschmerzen (CNTS) sind ein weit verbreitetes Krankheitsbild in Deutschland, das die Lebensqualität der Betroffenen stark beeinträchtigt und die Volkswirtschaft belastet. Häufig treten zusammen mit CNTS auch Komorbiditäten wie Depressionen und Medikamentenmissbrauch auf. Die Behandlung von CNTS erfordert eine individualisierte, multimodale Schmerztherapie, die sowohl medikamentöse als auch nichtmedikamentöse Maßnahmen umfasst. Opioide sind die wirksamste Einzelmaßnahme bei CNTS, ihre Anwendung muss jedoch korrekt erfolgen, um Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten. Die S3-Leitlinie Langzeitanwendung von Opioiden bei chronischen nichttumorbedingten Schmerzen (LONTS) bietet eine hilfreiche Ressource zur Verbesserung von Therapieentscheidungen bei CNTS. Es ist wichtig, eine realistische Prognose und Therapieziele zu kommunizieren und die Risiken einer Opioidtherapie klar zu benennen. Bei falschem Einsatz von Opioiden ist das Risiko für Patienten hoch. Präventions- und Absetzstrategien sind daher von großer Bedeutung.","PeriodicalId":496943,"journal":{"name":"Zeitschrift für Allgemeinmedizin","volume":"36 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-10-19","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135729803","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Irregular conflicts of interest and commercialized patient data 不规则的利益冲突和商业化的患者数据
Pub Date : 2023-10-19 DOI: 10.1007/s44266-023-00130-3
Niklas Schurig, Alexander Miller
{"title":"Irregular conflicts of interest and commercialized patient data","authors":"Niklas Schurig, Alexander Miller","doi":"10.1007/s44266-023-00130-3","DOIUrl":"https://doi.org/10.1007/s44266-023-00130-3","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":496943,"journal":{"name":"Zeitschrift für Allgemeinmedizin","volume":"63 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-10-19","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135778754","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Donʼt fall for the trap 不要上当受骗
Pub Date : 2023-10-19 DOI: 10.1007/s44266-023-00131-2
M. Habs, J. Emmer, M. Koller
{"title":"Donʼt fall for the trap","authors":"M. Habs, J. Emmer, M. Koller","doi":"10.1007/s44266-023-00131-2","DOIUrl":"https://doi.org/10.1007/s44266-023-00131-2","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":496943,"journal":{"name":"Zeitschrift für Allgemeinmedizin","volume":"92 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-10-19","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135731774","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Nationale Versorgungsleitlinie Unipolare Depression: Empfehlungen für die Allgemeinmedizin 国家公共服务方针独相抑郁:普及医学建议
Pub Date : 2023-10-16 DOI: 10.1007/s44266-023-00127-y
P. Younesi, K. Biersack, C. Brand, C. Haas, P. Henningsen, W. Niebling, J. Gensichen, K. Lukaschek, Tobias Dreischulte, Peter Falkai, Jochen Gensichen, Peter Henningsen, Markus Bühner, Caroline Jung-Sievers, Helmut Krcmar, Karoline Lukaschek, Gabriele Pitschel-Walz, Antonius Schneider, Katharina Biersack, Constantin Brand, Vita Brisnik, Christopher Ebert, Julia Eder, Feyza Gökce, Carolin Haas, Lisa Hattenkofer, Lukas Kaupe, Jonas Raub, Philipp Reindl-Spanner, Hannah Schillok, Petra Schönweger, Clara Teusen, Marie Vogel, Victoria von Schrottenberg, Jochen Vukas, Puya Younesi
Zusammenfassung Hintergrund Depressive Erkrankungen stellen sehr häufige Beratungsanlässe in der Hausarztpraxis dar. Aktuelle evidenzbasierte Leitlinien für Diagnostik und Therapie von unipolarer Depression unterstützen Hausärzt*Innen bei der Behandlung der Patient*Innen. Ziele der Arbeit Die Nationalen Versorgungsleitlinie (NVL) Unipolare Depression in der Neufassung von 2022 beinhaltet einige Neuerungen mit großer Relevanz für die hausärztliche Praxis. Material und Methoden Vergleich der NVL Unipolare Depression in den Fassungen von 2022 und 2015 mit Fokus auf der hausärztlichen Praxis. Ergebnisse Die Neufassung der NVL greift aktuelle wissenschaftliche Entwicklungen auf und berät zu neuen Medikamenten wie Esketamin und zunehmend relevanten Behandlungsstrategien wie internet- und mobilbasierte Interventionen (IMI). Insbesondere werden die Bereiche der Funktionsfähigkeit und Teilhabe in ihrer Bedeutung für Diagnostik und Behandlung hervorgehoben. Im Gegensatz zur Vorgängerversion der NVL Unipolare Depression wird hinsichtlich des „watchful waiting“ als Therapiealternative von einer Empfehlung abgesehen. Die Neufassung der NVL misst der partizipativen Entscheidungsfindung im Sinne des „shared decision making“ und Angehörigenarbeit einen hohen Stellenwert bei. Diskussion Die Neufassung der NVL betont die Bedeutung der hausärztlichen Versorgung bei unipolarer Depression. Allerdings geht auch die aktuelle NVL nicht näher auf das ob und wie der Leitlinienimplementierung in die klinische Praxis ein, wenngleich sie deren Bedeutung im Vorwort betont. Eine engmaschige Zusammenarbeit zwischen Anwender*innen und Leitliniengruppe erscheint besonders bedeutsam, wenn es darum geht, evidenzbasierte Empfehlungen in die Praxis umzusetzen.
抑郁症患者的叙事背景在家庭诊所常见。近期的单一抑郁症诊断和治疗的循证指导在订订2022年的npt框架中,国家npt智库萧条(npt)的目标包括了一些新内容,这些新内容对家庭医疗实践具有重大影响。将2022年和2015年npt单极化萧条的背景资料和方法进行比较,注重家庭医疗。npt框架决定了最新的科学发展,为新药物(如Esketamin)提供咨询,而日益相关的治疗战略包括互联网和手机干预(qe)。和特别强调的是,在母校诊断和治疗上的作用和参与领域。与其之前版的《不扩散核武器核武器条约》相比,“守候”疗法更没有提出建议。npt重新制订了《不扩散核武器》(npt),为参与决策提供了一个高度参考。npt框架协议再次强调了家庭医疗在单向萧条中的重要性。但现在的npt条约不再提到临床实践中是否与如何实施这些原则,虽然这些原则在前言中十分重要。在将基于证据的建议付诸实施过程中,用户之间*和指导方针小组之间的紧密合作似乎特别重要。
{"title":"Nationale Versorgungsleitlinie Unipolare Depression: Empfehlungen für die Allgemeinmedizin","authors":"P. Younesi, K. Biersack, C. Brand, C. Haas, P. Henningsen, W. Niebling, J. Gensichen, K. Lukaschek, Tobias Dreischulte, Peter Falkai, Jochen Gensichen, Peter Henningsen, Markus Bühner, Caroline Jung-Sievers, Helmut Krcmar, Karoline Lukaschek, Gabriele Pitschel-Walz, Antonius Schneider, Katharina Biersack, Constantin Brand, Vita Brisnik, Christopher Ebert, Julia Eder, Feyza Gökce, Carolin Haas, Lisa Hattenkofer, Lukas Kaupe, Jonas Raub, Philipp Reindl-Spanner, Hannah Schillok, Petra Schönweger, Clara Teusen, Marie Vogel, Victoria von Schrottenberg, Jochen Vukas, Puya Younesi","doi":"10.1007/s44266-023-00127-y","DOIUrl":"https://doi.org/10.1007/s44266-023-00127-y","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Hintergrund Depressive Erkrankungen stellen sehr häufige Beratungsanlässe in der Hausarztpraxis dar. Aktuelle evidenzbasierte Leitlinien für Diagnostik und Therapie von unipolarer Depression unterstützen Hausärzt*Innen bei der Behandlung der Patient*Innen. Ziele der Arbeit Die Nationalen Versorgungsleitlinie (NVL) Unipolare Depression in der Neufassung von 2022 beinhaltet einige Neuerungen mit großer Relevanz für die hausärztliche Praxis. Material und Methoden Vergleich der NVL Unipolare Depression in den Fassungen von 2022 und 2015 mit Fokus auf der hausärztlichen Praxis. Ergebnisse Die Neufassung der NVL greift aktuelle wissenschaftliche Entwicklungen auf und berät zu neuen Medikamenten wie Esketamin und zunehmend relevanten Behandlungsstrategien wie internet- und mobilbasierte Interventionen (IMI). Insbesondere werden die Bereiche der Funktionsfähigkeit und Teilhabe in ihrer Bedeutung für Diagnostik und Behandlung hervorgehoben. Im Gegensatz zur Vorgängerversion der NVL Unipolare Depression wird hinsichtlich des „watchful waiting“ als Therapiealternative von einer Empfehlung abgesehen. Die Neufassung der NVL misst der partizipativen Entscheidungsfindung im Sinne des „shared decision making“ und Angehörigenarbeit einen hohen Stellenwert bei. Diskussion Die Neufassung der NVL betont die Bedeutung der hausärztlichen Versorgung bei unipolarer Depression. Allerdings geht auch die aktuelle NVL nicht näher auf das ob und wie der Leitlinienimplementierung in die klinische Praxis ein, wenngleich sie deren Bedeutung im Vorwort betont. Eine engmaschige Zusammenarbeit zwischen Anwender*innen und Leitliniengruppe erscheint besonders bedeutsam, wenn es darum geht, evidenzbasierte Empfehlungen in die Praxis umzusetzen.","PeriodicalId":496943,"journal":{"name":"Zeitschrift für Allgemeinmedizin","volume":"33 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-10-16","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"136113767","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Die nächste Generation der Allgemeinmedizin 下一代综合医学课程
Pub Date : 2023-10-16 DOI: 10.1007/s44266-023-00114-3
Jonathan Ko, Katja Krug, Christian Förster, Tanja Jähnig, Martina Bischoff, Christine Becker, Simon Schwill
Zusammenfassung Hintergrund Zur Förderung der Qualität und Effizienz der allgemeinmedizinischen Weiterbildung wurden nach § 75a SGB V deutschlandweit Kompetenzzentren Weiterbildung (KW) gegründet. Das KW Baden-Württemberg (KWBW) ging 2017 aus der Verbundweiterbildung plus Baden-Württemberg hervor. Ziel dieser Studie ist eine Beschreibung der Ärzt*innen in Weiterbildung (ÄiW) im KWBW, um Rückschlüsse auf die Zielgruppe zu erlangen und Vergleiche mit anderen ÄiW (Allgemeinmedizin und andere Fachgruppen) zu ermöglichen. Methoden Im Jahr 2016 wurde eine fortlaufende Beobachtungsstudie begonnen. Neu eingeschriebene ÄiW füllen bei Eintritt einen selbst entwickelten Fragebogen mit 54 (bis max. 62) Items zu den Bereichen soziodemografischer Hintergrund, Medizinstudium, Qualifizierung, Quereinstieg, Weiterbildung und Zukunftsplanung aus. Die Auswertung der Daten der Jahre 2016–2022 erfolgte deskriptiv. Ergebnisse Von 929 neu eingeschriebenen ÄiW haben n = 884 teilgenommen (Teilnahmequote 95,2 %). Das Durchschnittsalter betrug 34 Jahre (Q1; Q3; [min–max]: 31; 38; [24–65]). Von den ÄIW waren 72,6 % weiblich ( n = 642), 84,2 % ( n = 741) verheiratet oder in einer festen Partnerschaft. Eltern waren 56,9 % ( n = 503). Die durchschnittliche Abiturnote lag bei 1,6 (Q1; Q3; [min–max]: 1,2; 2,0; [1,0–3,4]). 24,5 % ( n = 217) der Teilnehmenden (TN) waren im 1.–2. Weiterbildungsjahr (WBJ), 50,9 % ( n = 450) im 3.–5. WBJ und 23,8 % ( n = 210) im Quereinstieg. 55,7 % ( n = 492) arbeiteten in Vollzeit, 33,7 % ( n = 298) in Teilzeit und 10,5 % ( n = 93) waren ohne Erwerbstätigkeit. Ein Fünftel (19,5 %, n = 172) der TN hatte eine abgeschlossene Berufsausbildung. 97,8 % ( n = 847) planten, nach der Facharztprüfung in der hausärztlichen Versorgung zu arbeiten. 91,9 % ( n = 791) wollten auch nach der Facharztprüfung in Baden-Württemberg leben. Dreißig Prozent ( n = 259) der ÄiW planten die Arbeit in einer landärztlichen Praxis. Von den TM planten 37,9 % ( n = 331) eine Selbstständigkeit, 9,1 % ( n = 79) schlossen diese aus, der Großteil mit 52,1 % ( n = 462) war unentschieden. Schlussfolgerungen Die dargestellten Ergebnisse bilden die Grundlage für vergleichende Studien mit ÄiW AM ohne KW-Bezug, mit ÄiW AM anderer KW oder auch mit ÄiW anderer Fachgruppen. Das KWBW bindet ÄiW, die in Baden-Württemberg hausärztlich tätig sein wollen. In der Unentschlossenheit bez. Niederlassung liegt ein großes Potenzial. Verlaufsuntersuchungen nach Abschluss der Facharztweiterbildung sind notwendig, um Entscheidungen der „nächsten Generation Allgemeinmedizin“ zu beobachten.
摘要背景、质量和效率,促进allgemeinmedizinischen培训以后,§75a SGB V德国成立英才教育(千瓦).“kbw”(kbw)于2017年的网络学习中答及巴登符腾堡州。本研究旨在我靠在kiw网站对受访者的自主教育(antiiw)进行描述,可以了解目标,并与其他学科(综合医学及其他专业)进行比较。2016年通过的方法进行了持续观察研究。然后,他们必须填写自己设计的54份问卷。(最高可达马克斯。62)来自社会人口背景、医学研究、技能发展、交叉入门、培训和未来规划的信息。2016—2022年的数据已有详细描述。929个新登记名单的结果n = 884人参加了(参加率95.2%)。他们平均年龄为34岁。Q3;[min-max]: 31;38;[24-65]) .她们中,有72.6%,女性(n =梅德),84.2% (n = 741)已婚或在固定的伴侣关系中。父母们就是59.6% (n = 503)。平均毕业成绩只有1.6。Q3;[min-max]: 120;销账;[1,0-3,4]) .出席(费恩)的溜达在1. 2月份。中年一年(WBJ) 50.9% (n = 450)在3.5WBJ和23.8% (n = 210)在横向线上。55.7% (n = 492)全职工作,33.7% (n = 298)在兼职,10.5% (n = 93)并未在工作。费恩的五分之一(19.5%,n = 172)拥有已完成的职业培训。97.8 % (n = 847)打算在做完家庭医疗后继续工作。91.9% (n = 791)希望巴登符腾堡州的专家考试后也能生活。女性们的希望在机器开发项目中37.9% (n = 331)并未表现自立,9.1%则剔除,9.1%则为52.1% (n = 79),大部分为52.1。本结果通过对比研究获得了基础上的比较研究。kbw我靠网络控制,这是巴登符腾堡州我靠家庭医生工作的公司我们决定但工厂有潜力完成高级医疗培训后的检查是观察“下一代综合医学”选择的必要条件。
{"title":"Die nächste Generation der Allgemeinmedizin","authors":"Jonathan Ko, Katja Krug, Christian Förster, Tanja Jähnig, Martina Bischoff, Christine Becker, Simon Schwill","doi":"10.1007/s44266-023-00114-3","DOIUrl":"https://doi.org/10.1007/s44266-023-00114-3","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Hintergrund Zur Förderung der Qualität und Effizienz der allgemeinmedizinischen Weiterbildung wurden nach § 75a SGB V deutschlandweit Kompetenzzentren Weiterbildung (KW) gegründet. Das KW Baden-Württemberg (KWBW) ging 2017 aus der Verbundweiterbildung plus Baden-Württemberg hervor. Ziel dieser Studie ist eine Beschreibung der Ärzt*innen in Weiterbildung (ÄiW) im KWBW, um Rückschlüsse auf die Zielgruppe zu erlangen und Vergleiche mit anderen ÄiW (Allgemeinmedizin und andere Fachgruppen) zu ermöglichen. Methoden Im Jahr 2016 wurde eine fortlaufende Beobachtungsstudie begonnen. Neu eingeschriebene ÄiW füllen bei Eintritt einen selbst entwickelten Fragebogen mit 54 (bis max. 62) Items zu den Bereichen soziodemografischer Hintergrund, Medizinstudium, Qualifizierung, Quereinstieg, Weiterbildung und Zukunftsplanung aus. Die Auswertung der Daten der Jahre 2016–2022 erfolgte deskriptiv. Ergebnisse Von 929 neu eingeschriebenen ÄiW haben n = 884 teilgenommen (Teilnahmequote 95,2 %). Das Durchschnittsalter betrug 34 Jahre (Q1; Q3; [min–max]: 31; 38; [24–65]). Von den ÄIW waren 72,6 % weiblich ( n = 642), 84,2 % ( n = 741) verheiratet oder in einer festen Partnerschaft. Eltern waren 56,9 % ( n = 503). Die durchschnittliche Abiturnote lag bei 1,6 (Q1; Q3; [min–max]: 1,2; 2,0; [1,0–3,4]). 24,5 % ( n = 217) der Teilnehmenden (TN) waren im 1.–2. Weiterbildungsjahr (WBJ), 50,9 % ( n = 450) im 3.–5. WBJ und 23,8 % ( n = 210) im Quereinstieg. 55,7 % ( n = 492) arbeiteten in Vollzeit, 33,7 % ( n = 298) in Teilzeit und 10,5 % ( n = 93) waren ohne Erwerbstätigkeit. Ein Fünftel (19,5 %, n = 172) der TN hatte eine abgeschlossene Berufsausbildung. 97,8 % ( n = 847) planten, nach der Facharztprüfung in der hausärztlichen Versorgung zu arbeiten. 91,9 % ( n = 791) wollten auch nach der Facharztprüfung in Baden-Württemberg leben. Dreißig Prozent ( n = 259) der ÄiW planten die Arbeit in einer landärztlichen Praxis. Von den TM planten 37,9 % ( n = 331) eine Selbstständigkeit, 9,1 % ( n = 79) schlossen diese aus, der Großteil mit 52,1 % ( n = 462) war unentschieden. Schlussfolgerungen Die dargestellten Ergebnisse bilden die Grundlage für vergleichende Studien mit ÄiW AM ohne KW-Bezug, mit ÄiW AM anderer KW oder auch mit ÄiW anderer Fachgruppen. Das KWBW bindet ÄiW, die in Baden-Württemberg hausärztlich tätig sein wollen. In der Unentschlossenheit bez. Niederlassung liegt ein großes Potenzial. Verlaufsuntersuchungen nach Abschluss der Facharztweiterbildung sind notwendig, um Entscheidungen der „nächsten Generation Allgemeinmedizin“ zu beobachten.","PeriodicalId":496943,"journal":{"name":"Zeitschrift für Allgemeinmedizin","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-10-16","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"136113596","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Erfahrungen mit wechselseitigen Untersuchungen (Peer-to-Peer): eine Querschnittsstudie unter Studierenden nach dem Untersuchungskurs 同行检验经验:过了调查课,就开展跨领域研究
Pub Date : 2023-10-16 DOI: 10.1007/s44266-023-00123-2
Hanna Scheins, Gracia Braun, Yelda Krumpholtz, Birgitta Weltermann
Zusammenfassung Hintergrund Die körperliche Untersuchung ist eine medizinische Kernkompetenz. Die wechselseitigen Untersuchungen (Peer-to-Peer-Untersuchung [PPE]) in Kleingruppen mit teilweisem Entkleiden sind eine bewährte didaktische Methode. Studien deuten jedoch auf eine Beeinträchtigung der Lernprozesse durch PPE hin. In dieser Studie wurden Studierende nach ihren Erfahrungen mit PPE und Präferenzen für die Kurzentwicklung befragt. Methoden Diese webbasierte Querschnittsstudie befragte Medizinstudierende, die den Untersuchungskurs vor 2–4 Semestern absolviert hatten. Der Fragebogen erfasste soziodemografische Merkmale der Studierenden, ihre Erfahrungen mit wechselseitiger Untersuchung und ihre Präferenzen für die Verbesserung des Kursformats. Ein logistisches Regressionsmodell analysierte den Zusammenhang zwischen der Bereitschaft der Studierenden zu PPE und den Präferenzen für eine Weiterentwicklung des Lernformats. Ergebnisse Die Rücklaufquote betrug 39,5 % ( n = 156), 73,4 % waren weiblich. Die Mehrheit stimmte PPE zu: Untersucht zu werden, ist eine wichtige Erfahrung für zukünftige Ärzte (96,5 %, n = 138), wechselseitiges Untersuchen ist eine geeignete Lehrmethode (89,5 %, n = 128) und das Wohlbefinden nahm im Kursverlauf zu (75,2 %, n = 107). Allerdings waren 13,3 % ( n = 19) der Studierenden nicht bereit, sich untersuchen zu lassen, und 22,4 % ( n = 32) waren nicht bereit, sich an ≥ 1 Körperteil untersuchen zu lassen. Über ≥ 1 Lernbeeinträchtigung durch PPE berichteten 31,5 % ( n = 45) und 12,2 % ( n = 17) fühlten sich zur Teilnahme gezwungen. Die Studierenden wählten durchschnittlich 5,8 von 14 (SD 1,9) der Vorschläge zur Anpassung des Kursformats. Studierende, die nicht bereit waren, an der wechselseitigen Untersuchung von ≥ 1 Körperregion teilzunehmen (23,8 %, n = 34), wünschten signifikant häufiger Kursmodifikationen: Training zuerst an Dummys (35,3 % vs. 12 %, p = 0,005) oder Schauspielpatienten (23,5 % vs. 5,6 %, p = 0,005), Raumtrennung durch Vorhänge (54,8 % vs. 17,9 %, p < 0,001) und gleichgeschlechtliche Tutoren (24,2 % vs. 1,9 %, p < 0,001). Zusammenfassung Die meisten Studierenden bewerten die wechselseitige Untersuchung positiv, doch waren etwa 30 % unzufrieden mit PPE. Optionen zur Weiterentwicklung des Lehrformats wurden insbesondere von den Studierenden bevorzugt, die sich mit einer wechselseitigen Untersuchung eher unwohl fühlten.
身体检查是医学的一项技巧拿点筛选数据做一个自学的教学方法是相当自学的。但研究表明,参与学习是由集体造成的障碍。在这项研究中,研究对学生们提出了关于mpeg和短期发展偏好的建议。就是这项基于网络的跨学科研究访问过2至4个学期前刚毕业的医学院学生调查问卷了解学生的社会人口特征,他们通过相互调查经验,并对改进课程模式的偏好。对学生对对象的兴趣兴趣进行了逻辑回归分析。结果显示,股值为31.5 % (n = 156), 73.4%为女性。大部分民众同意对未来医生来说,研究是一项重要的经验(96.5%,n = 138),相互检查是一种合适的教学方法(89.5%,n = 128),整体福祉也因此上升(75.2%,n = 107)。但是量% (n = 19)的大学生不愿意去检查身体,22.4% % (n = 32)当然不愿意在≥1体检身体部位.≥1 Lernbeeinträchtigung经由PPE报道31.5 % (n = 45)和12.2年% (n = 17)感到被迫发出.学生平均选择14个(SD 1.9%)改变课程格式的建议。学生,他们不愿意参加≥1 Körperregion共同调查》(23,8 % n = 34),也明显更希望Kursmodifikationen:训练先Dummys(3530 %对阵12 %,p = 0,005)或者Schauspielpatienten(2350 %对阵5 . 6,p = 0,005) Raumtrennung通过窗帘(54.8 %对阵17,9 %,p <对象:________0,001) .总体而言,大多数学生喜欢对其他学生进行正面的调查,但约有30%的人对集体情绪不满意。尤其对学生来说,采用不同的教学模式是最好的选择,因为他们相互观察时感觉尤其不舒服。
{"title":"Erfahrungen mit wechselseitigen Untersuchungen (Peer-to-Peer): eine Querschnittsstudie unter Studierenden nach dem Untersuchungskurs","authors":"Hanna Scheins, Gracia Braun, Yelda Krumpholtz, Birgitta Weltermann","doi":"10.1007/s44266-023-00123-2","DOIUrl":"https://doi.org/10.1007/s44266-023-00123-2","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Hintergrund Die körperliche Untersuchung ist eine medizinische Kernkompetenz. Die wechselseitigen Untersuchungen (Peer-to-Peer-Untersuchung [PPE]) in Kleingruppen mit teilweisem Entkleiden sind eine bewährte didaktische Methode. Studien deuten jedoch auf eine Beeinträchtigung der Lernprozesse durch PPE hin. In dieser Studie wurden Studierende nach ihren Erfahrungen mit PPE und Präferenzen für die Kurzentwicklung befragt. Methoden Diese webbasierte Querschnittsstudie befragte Medizinstudierende, die den Untersuchungskurs vor 2–4 Semestern absolviert hatten. Der Fragebogen erfasste soziodemografische Merkmale der Studierenden, ihre Erfahrungen mit wechselseitiger Untersuchung und ihre Präferenzen für die Verbesserung des Kursformats. Ein logistisches Regressionsmodell analysierte den Zusammenhang zwischen der Bereitschaft der Studierenden zu PPE und den Präferenzen für eine Weiterentwicklung des Lernformats. Ergebnisse Die Rücklaufquote betrug 39,5 % ( n = 156), 73,4 % waren weiblich. Die Mehrheit stimmte PPE zu: Untersucht zu werden, ist eine wichtige Erfahrung für zukünftige Ärzte (96,5 %, n = 138), wechselseitiges Untersuchen ist eine geeignete Lehrmethode (89,5 %, n = 128) und das Wohlbefinden nahm im Kursverlauf zu (75,2 %, n = 107). Allerdings waren 13,3 % ( n = 19) der Studierenden nicht bereit, sich untersuchen zu lassen, und 22,4 % ( n = 32) waren nicht bereit, sich an ≥ 1 Körperteil untersuchen zu lassen. Über ≥ 1 Lernbeeinträchtigung durch PPE berichteten 31,5 % ( n = 45) und 12,2 % ( n = 17) fühlten sich zur Teilnahme gezwungen. Die Studierenden wählten durchschnittlich 5,8 von 14 (SD 1,9) der Vorschläge zur Anpassung des Kursformats. Studierende, die nicht bereit waren, an der wechselseitigen Untersuchung von ≥ 1 Körperregion teilzunehmen (23,8 %, n = 34), wünschten signifikant häufiger Kursmodifikationen: Training zuerst an Dummys (35,3 % vs. 12 %, p = 0,005) oder Schauspielpatienten (23,5 % vs. 5,6 %, p = 0,005), Raumtrennung durch Vorhänge (54,8 % vs. 17,9 %, p < 0,001) und gleichgeschlechtliche Tutoren (24,2 % vs. 1,9 %, p < 0,001). Zusammenfassung Die meisten Studierenden bewerten die wechselseitige Untersuchung positiv, doch waren etwa 30 % unzufrieden mit PPE. Optionen zur Weiterentwicklung des Lehrformats wurden insbesondere von den Studierenden bevorzugt, die sich mit einer wechselseitigen Untersuchung eher unwohl fühlten.","PeriodicalId":496943,"journal":{"name":"Zeitschrift für Allgemeinmedizin","volume":"26 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-10-16","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"136113984","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Real World Evidence—a fact check 真实世界的证据——事实核查
Pub Date : 2023-10-06 DOI: 10.1007/s44266-023-00122-3
M. Habs, J. Emmer, Michael Koller
{"title":"Real World Evidence—a fact check","authors":"M. Habs, J. Emmer, Michael Koller","doi":"10.1007/s44266-023-00122-3","DOIUrl":"https://doi.org/10.1007/s44266-023-00122-3","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":496943,"journal":{"name":"Zeitschrift für Allgemeinmedizin","volume":"12 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-10-06","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135351334","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
期刊
Zeitschrift für Allgemeinmedizin
全部 Acc. Chem. Res. ACS Applied Bio Materials ACS Appl. Electron. Mater. ACS Appl. Energy Mater. ACS Appl. Mater. Interfaces ACS Appl. Nano Mater. ACS Appl. Polym. Mater. ACS BIOMATER-SCI ENG ACS Catal. ACS Cent. Sci. ACS Chem. Biol. ACS Chemical Health & Safety ACS Chem. Neurosci. ACS Comb. Sci. ACS Earth Space Chem. ACS Energy Lett. ACS Infect. Dis. ACS Macro Lett. ACS Mater. Lett. ACS Med. Chem. Lett. ACS Nano ACS Omega ACS Photonics ACS Sens. ACS Sustainable Chem. Eng. ACS Synth. Biol. Anal. Chem. BIOCHEMISTRY-US Bioconjugate Chem. BIOMACROMOLECULES Chem. Res. Toxicol. Chem. Rev. Chem. Mater. CRYST GROWTH DES ENERG FUEL Environ. Sci. Technol. Environ. Sci. Technol. Lett. Eur. J. Inorg. Chem. IND ENG CHEM RES Inorg. Chem. J. Agric. Food. Chem. J. Chem. Eng. Data J. Chem. Educ. J. Chem. Inf. Model. J. Chem. Theory Comput. J. Med. Chem. J. Nat. Prod. J PROTEOME RES J. Am. Chem. Soc. LANGMUIR MACROMOLECULES Mol. Pharmaceutics Nano Lett. Org. Lett. ORG PROCESS RES DEV ORGANOMETALLICS J. Org. Chem. J. Phys. Chem. J. Phys. Chem. A J. Phys. Chem. B J. Phys. Chem. C J. Phys. Chem. Lett. Analyst Anal. Methods Biomater. Sci. Catal. Sci. Technol. Chem. Commun. Chem. Soc. Rev. CHEM EDUC RES PRACT CRYSTENGCOMM Dalton Trans. Energy Environ. Sci. ENVIRON SCI-NANO ENVIRON SCI-PROC IMP ENVIRON SCI-WAT RES Faraday Discuss. Food Funct. Green Chem. Inorg. Chem. Front. Integr. Biol. J. Anal. At. Spectrom. J. Mater. Chem. A J. Mater. Chem. B J. Mater. Chem. C Lab Chip Mater. Chem. Front. Mater. Horiz. MEDCHEMCOMM Metallomics Mol. Biosyst. Mol. Syst. Des. Eng. Nanoscale Nanoscale Horiz. Nat. Prod. Rep. New J. Chem. Org. Biomol. Chem. Org. Chem. Front. PHOTOCH PHOTOBIO SCI PCCP Polym. Chem.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1