首页 > 最新文献

Manuelle Therapie最新文献

英文 中文
60. Jahreskongress der Schweizer Ärztegesellschaft für Manuelle Medizin (SAMM) 瑞士医学会手动医学第60届年会
Pub Date : 2020-02-01 DOI: 10.1055/a-1080-7933
S. Rogan
{"title":"60. Jahreskongress der Schweizer Ärztegesellschaft für Manuelle Medizin (SAMM)","authors":"S. Rogan","doi":"10.1055/a-1080-7933","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1080-7933","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":53828,"journal":{"name":"Manuelle Therapie","volume":"24 1","pages":"4 - 4"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-02-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1055/a-1080-7933","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"42584651","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Neurodynamik – Was wissen wir heute? 神经动力学——我们现在知道多少?
Pub Date : 2020-02-01 DOI: 10.1055/a-1080-7945
B. Tampin, A. Schmid
Zusammenfassung Wir kennen neurodynamische Tests und Behandlungsmethoden, nutzen diese alltäglich in der Praxis und gehen auf Kurse, um mehr darüber zu lernen. Aber was verstehen wir tatsächlich darunter? Kommen wir in unserem Verständnis darüber auf einen gemeinsamen Nenner? Dieser Artikel gibt einen Einblick in die Thematik Neurodynamik. Bisherige Überzeugungen stehen dabei auf dem Prüfstand.
我们了解神经动力学测试和治疗方法,在日常实践中使用它们,并通过课程了解更多信息。但我们真正的意思是什么?我们对这一点的理解有共同点吗?这篇文章深入探讨了神经动力学的主题。以前的定罪受到考验。
{"title":"Neurodynamik – Was wissen wir heute?","authors":"B. Tampin, A. Schmid","doi":"10.1055/a-1080-7945","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1080-7945","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Wir kennen neurodynamische Tests und Behandlungsmethoden, nutzen diese alltäglich in der Praxis und gehen auf Kurse, um mehr darüber zu lernen. Aber was verstehen wir tatsächlich darunter? Kommen wir in unserem Verständnis darüber auf einen gemeinsamen Nenner? Dieser Artikel gibt einen Einblick in die Thematik Neurodynamik. Bisherige Überzeugungen stehen dabei auf dem Prüfstand.","PeriodicalId":53828,"journal":{"name":"Manuelle Therapie","volume":"24 1","pages":"9 - 14"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-02-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1055/a-1080-7945","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"42834135","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Update Neurodynamik 更新Neurodynamik
Pub Date : 2020-02-01 DOI: 10.1055/a-1080-7967
Arne Vielitz
{"title":"Update Neurodynamik","authors":"Arne Vielitz","doi":"10.1055/a-1080-7967","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1080-7967","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":53828,"journal":{"name":"Manuelle Therapie","volume":"24 1","pages":"1 - 1"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-02-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1055/a-1080-7967","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"43891265","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Therapie von nervenbezogenen muskuloskelettalen Schmerzen 神经相关肌肉疼痛治疗
Pub Date : 2020-02-01 DOI: 10.1055/a-1080-8056
Colette Ridehalgh
Zusammenfassung Neurodynamische Behandlung? Welche Wirkung haben physiotherapeutische Techniken? Auf welchen Mechanismen beruhen sie? Der Artikel gibt Antworten auf diese Fragen anhand der aktuellen Evidenzlage. Klar ist: Es liegt viel Potential in der Neurodynamik.
回顾神经动力学?物理治疗技巧有什么效果?这种机制是什么?本篇课文根据当前的情况为这些问题提供答案。相当明确的是,这导致了大量的神经动力学。
{"title":"Therapie von nervenbezogenen muskuloskelettalen Schmerzen","authors":"Colette Ridehalgh","doi":"10.1055/a-1080-8056","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1080-8056","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Neurodynamische Behandlung? Welche Wirkung haben physiotherapeutische Techniken? Auf welchen Mechanismen beruhen sie? Der Artikel gibt Antworten auf diese Fragen anhand der aktuellen Evidenzlage. Klar ist: Es liegt viel Potential in der Neurodynamik.","PeriodicalId":53828,"journal":{"name":"Manuelle Therapie","volume":"24 1","pages":"15 - 20"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-02-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1055/a-1080-8056","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"46597145","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 2
Refresher-Fragen Selbstmanagement 复习问题自我管理
Pub Date : 2019-12-01 DOI: 10.1055/a-1031-4317
{"title":"Refresher-Fragen Selbstmanagement","authors":"","doi":"10.1055/a-1031-4317","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1031-4317","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":53828,"journal":{"name":"Manuelle Therapie","volume":"23 1","pages":"227 - 227"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2019-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1055/a-1031-4317","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"43431239","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Selbstmanagement in der muskuloskelettalen Therapie 基于肌肉骨架治疗自我管理
Pub Date : 2019-12-01 DOI: 10.1055/a-1031-4364
Claudia Kemper
Zusammenfassung Selbstmanagement fördern – das ist selbstverständlich Teil der Physiotherapie. Aber wie gelingt das optimal? Welche Faktoren sollten dabei beachtet werden? Klar ist: Dem Patienten nur Wissen zu vermitteln reicht nicht aus, um ihn davon zu überzeugen, dass er selbst seine Gesundheit beeinflussen kann. Dafür braucht es einen umfassenden Ansatz, der auch die gesundheitsbezogenen Kontrollüberzeugungen des Patienten adressiert.
要鼓励自我管理—当然,这是理疗的一部分。但是怎么可能完美呢?做决定前应该考虑哪些因素?明白的是,仅仅给病人灌输知识,还不足以让他相信自己可以影响身体健康。治疗可能需要一套全面的方法来帮助病人恢复与健康有关的控制信念。
{"title":"Selbstmanagement in der muskuloskelettalen Therapie","authors":"Claudia Kemper","doi":"10.1055/a-1031-4364","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1031-4364","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Selbstmanagement fördern – das ist selbstverständlich Teil der Physiotherapie. Aber wie gelingt das optimal? Welche Faktoren sollten dabei beachtet werden? Klar ist: Dem Patienten nur Wissen zu vermitteln reicht nicht aus, um ihn davon zu überzeugen, dass er selbst seine Gesundheit beeinflussen kann. Dafür braucht es einen umfassenden Ansatz, der auch die gesundheitsbezogenen Kontrollüberzeugungen des Patienten adressiert.","PeriodicalId":53828,"journal":{"name":"Manuelle Therapie","volume":"23 1","pages":"209 - 214"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2019-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1055/a-1031-4364","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"47715347","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Betreuung per Mail und Video – ein Experiment 通过电子邮件和视频提供支持–实验
Pub Date : 2019-12-01 DOI: 10.1055/a-1031-4284
Birgit Ferber-Busse
Zusammenfassung Nach vier Operationen im unteren Rücken trifft die Patientin auf die Physiotherapeutin Birgit Ferber-Busse. Per Mail und Videos begleitet Frau Ferber-Busse sie mit dem Ziel, eine normale Beweglichkeit des Rückens zu erreichen. Die Mischung aus Kontaktzeiten und online Betreuung führt trotz großer räumlicher Distanz dazu, dass die Patientin ihr Selbstmanagement verbessert.
摘要在四次下背部手术后,患者会见了理疗师Birgit Ferber Busse。Ferber Busse女士通过电子邮件和视频陪伴她,目的是实现背部的正常活动。接触时间和在线护理的结合使患者在空间距离较大的情况下提高了自我管理能力。
{"title":"Betreuung per Mail und Video – ein Experiment","authors":"Birgit Ferber-Busse","doi":"10.1055/a-1031-4284","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1031-4284","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Nach vier Operationen im unteren Rücken trifft die Patientin auf die Physiotherapeutin Birgit Ferber-Busse. Per Mail und Videos begleitet Frau Ferber-Busse sie mit dem Ziel, eine normale Beweglichkeit des Rückens zu erreichen. Die Mischung aus Kontaktzeiten und online Betreuung führt trotz großer räumlicher Distanz dazu, dass die Patientin ihr Selbstmanagement verbessert.","PeriodicalId":53828,"journal":{"name":"Manuelle Therapie","volume":"23 1","pages":"219 - 226"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2019-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1055/a-1031-4284","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"48081257","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Antwort zum Leserbrief von S. Klittmann und O. Endreß 这是对S.克拉特曼和O.恩德斯的读者来信的回复
Pub Date : 2019-12-01 DOI: 10.1055/a-1033-0655
D. Egmond, Sebastian Orphal, Anne Brouwer
{"title":"Antwort zum Leserbrief von S. Klittmann und O. Endreß","authors":"D. Egmond, Sebastian Orphal, Anne Brouwer","doi":"10.1055/a-1033-0655","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1033-0655","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":53828,"journal":{"name":"Manuelle Therapie","volume":"23 1","pages":"202 - 203"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2019-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1055/a-1033-0655","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"44798494","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Selbstmanagement 自我管理
Pub Date : 2019-12-01 DOI: 10.1055/a-1031-4229
J. Bessler
Funktioniert Manuelle Therapie nur mit Hands-on-Techniken alleine, also ohne Eigenübungen und Strategien zum Selbstmanagement? Funktioniert moderne Physiotherapie ohne diese Handsoff-Elemente? Muskuloskelettale Beschwerden zeigen sich meist multifaktoriell, werden auf verschiedenen Ebenen beeinflusst (biomechanisch, psychosozial und individuell) und lassen sich häufig nicht durch eine Therapieart alleine behandeln [1][2]. Selbstmanagementstrategien werden in der Literatur daher als unabdingbar für die längerfristige Beeinflussung persistierender muskuloskelettaler Beschwerden angesehen und die Rolle der Physiotherapeuten bei der Anleitung und Bestärkung für ein effektives Selbstmanagement der Patienten positiv herausgestellt [2][3]. Progressionsstrategien wie „Graded exercise/activity/exposure“ sollten vor allem bei Patienten mit lang anhaltenden Beschwerden zum Einsatz kommen [4]. Gleichzeitig ist aber die Studienlage für die Wirkung von Selbstmanagementprogrammen bei chronischen Beschwerden als unklar zu interpretieren[5][6]. Vor allem bei unklarer externer Evidenzlage greifen Therapeuten natürlich auf ihre eigenen Erfahrungen zurück [7]. „Ich hatte schon zig-mal Therapie, aber die Verbesserungen haben nie länger angehalten“, höre ich öfter in der Praxis beim Anamnesegespräch. Auf meine daraus resultierende Frage nach Eigenübungen sehe ich dann meist in ratlose Patientengesichter bzw. bekomme Übungen aus dem Internet gezeigt. Manuelle Therapie wirkt! Dafür gibt es interne und externe Evidenz [8], trotz anderer Meinungen. Aber wie lange halten diese Verbesserungen an? Will ich meine Patienten unabhängig machen oder an mich binden, indem ich sie nicht mit ins Selbstmanagement einbeziehe? Wie sind Ihre Erfahrungen? Schreiben Sie mir, ich freue mich auf Ihre Rückmeldungen! Wir konnten für diese Ausgabe mit dem Schwerpunkt „Selbstmanagement“ drei erfahrene Therapeutinnen aus Lehre, Forschung und Praxis gewinnen, die mit ihren Artikeln an den Schwerpunkt „Patientenedukation“ in Heft 5/2018 anknüpfen. Sie gehen dabei besonders auf die Rolle der Patienten in der Therapie ein.
手动治疗是否只使用动手技术,即没有自我锻炼和自我管理策略?现代物理疗法在没有这些手持元件的情况下有效吗?肌肉骨骼疾病通常是多因素的,受到不同水平(生物力学、心理社会和个体)的影响,通常不能单独通过一种类型的治疗来治疗[1][2]。因此,自我管理策略在文献中被认为是对持续性肌肉骨骼疾病的长期影响不可或缺的,理疗师在指导和加强患者有效自我管理方面的作用也得到了积极强调[2][3]。“分级运动/活动/暴露”等进展策略应主要用于长期抱怨的患者[4],但自我管理计划对慢性抱怨影响的研究情况尚不清楚[5][6]当然,治疗师依赖于他们自己的经验,尤其是在外部证据不清楚的情况下。我已经接受了十几次治疗。但这种改善从未持续过”,我经常在回忆讨论的实践中听到。在我由此产生的关于自我锻炼的问题上,我通常会看着无助的病人的脸,或者从互联网上看到锻炼。手动治疗是有效的!这有内部和外部的证据[8]尽管有其他意见。但这些改进会持续多久?我是想让我的病人独立,还是通过不让他们参与自我管理来留住他们?你的经历是什么?写信给我,我期待你的反馈!我们从教学、研究和实践中招募了三位经验丰富的治疗师,专注于“自我管理”。他们的文章与2018年第5期的“患者教育”相结合。他们特别关注患者在治疗中的作用。
{"title":"Selbstmanagement","authors":"J. Bessler","doi":"10.1055/a-1031-4229","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1031-4229","url":null,"abstract":"Funktioniert Manuelle Therapie nur mit Hands-on-Techniken alleine, also ohne Eigenübungen und Strategien zum Selbstmanagement? Funktioniert moderne Physiotherapie ohne diese Handsoff-Elemente? Muskuloskelettale Beschwerden zeigen sich meist multifaktoriell, werden auf verschiedenen Ebenen beeinflusst (biomechanisch, psychosozial und individuell) und lassen sich häufig nicht durch eine Therapieart alleine behandeln [1][2]. Selbstmanagementstrategien werden in der Literatur daher als unabdingbar für die längerfristige Beeinflussung persistierender muskuloskelettaler Beschwerden angesehen und die Rolle der Physiotherapeuten bei der Anleitung und Bestärkung für ein effektives Selbstmanagement der Patienten positiv herausgestellt [2][3]. Progressionsstrategien wie „Graded exercise/activity/exposure“ sollten vor allem bei Patienten mit lang anhaltenden Beschwerden zum Einsatz kommen [4]. Gleichzeitig ist aber die Studienlage für die Wirkung von Selbstmanagementprogrammen bei chronischen Beschwerden als unklar zu interpretieren[5][6]. Vor allem bei unklarer externer Evidenzlage greifen Therapeuten natürlich auf ihre eigenen Erfahrungen zurück [7]. „Ich hatte schon zig-mal Therapie, aber die Verbesserungen haben nie länger angehalten“, höre ich öfter in der Praxis beim Anamnesegespräch. Auf meine daraus resultierende Frage nach Eigenübungen sehe ich dann meist in ratlose Patientengesichter bzw. bekomme Übungen aus dem Internet gezeigt. Manuelle Therapie wirkt! Dafür gibt es interne und externe Evidenz [8], trotz anderer Meinungen. Aber wie lange halten diese Verbesserungen an? Will ich meine Patienten unabhängig machen oder an mich binden, indem ich sie nicht mit ins Selbstmanagement einbeziehe? Wie sind Ihre Erfahrungen? Schreiben Sie mir, ich freue mich auf Ihre Rückmeldungen! Wir konnten für diese Ausgabe mit dem Schwerpunkt „Selbstmanagement“ drei erfahrene Therapeutinnen aus Lehre, Forschung und Praxis gewinnen, die mit ihren Artikeln an den Schwerpunkt „Patientenedukation“ in Heft 5/2018 anknüpfen. Sie gehen dabei besonders auf die Rolle der Patienten in der Therapie ein.","PeriodicalId":53828,"journal":{"name":"Manuelle Therapie","volume":"23 1","pages":"197 - 197"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2019-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1055/a-1031-4229","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"44633400","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Leserbrief zu: Egmond D et al. Physiotherapie der Rotatorenmanschette – ein mehrdimensionaler Ansatz. manuelletherapie 2019; 23: 155–162 Egmond D等。肩袖的物理治疗——一种多维方法。手法治疗2019;23:155–162
Pub Date : 2019-12-01 DOI: 10.1055/a-1031-4573
Steffen Klittmann, O. Endreß
{"title":"Leserbrief zu: Egmond D et al. Physiotherapie der Rotatorenmanschette – ein mehrdimensionaler Ansatz. manuelletherapie 2019; 23: 155–162","authors":"Steffen Klittmann, O. Endreß","doi":"10.1055/a-1031-4573","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1031-4573","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":53828,"journal":{"name":"Manuelle Therapie","volume":"23 1","pages":"201 - 202"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2019-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1055/a-1031-4573","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"48408452","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
期刊
Manuelle Therapie
全部 Acc. Chem. Res. ACS Applied Bio Materials ACS Appl. Electron. Mater. ACS Appl. Energy Mater. ACS Appl. Mater. Interfaces ACS Appl. Nano Mater. ACS Appl. Polym. Mater. ACS BIOMATER-SCI ENG ACS Catal. ACS Cent. Sci. ACS Chem. Biol. ACS Chemical Health & Safety ACS Chem. Neurosci. ACS Comb. Sci. ACS Earth Space Chem. ACS Energy Lett. ACS Infect. Dis. ACS Macro Lett. ACS Mater. Lett. ACS Med. Chem. Lett. ACS Nano ACS Omega ACS Photonics ACS Sens. ACS Sustainable Chem. Eng. ACS Synth. Biol. Anal. Chem. BIOCHEMISTRY-US Bioconjugate Chem. BIOMACROMOLECULES Chem. Res. Toxicol. Chem. Rev. Chem. Mater. CRYST GROWTH DES ENERG FUEL Environ. Sci. Technol. Environ. Sci. Technol. Lett. Eur. J. Inorg. Chem. IND ENG CHEM RES Inorg. Chem. J. Agric. Food. Chem. J. Chem. Eng. Data J. Chem. Educ. J. Chem. Inf. Model. J. Chem. Theory Comput. J. Med. Chem. J. Nat. Prod. J PROTEOME RES J. Am. Chem. Soc. LANGMUIR MACROMOLECULES Mol. Pharmaceutics Nano Lett. Org. Lett. ORG PROCESS RES DEV ORGANOMETALLICS J. Org. Chem. J. Phys. Chem. J. Phys. Chem. A J. Phys. Chem. B J. Phys. Chem. C J. Phys. Chem. Lett. Analyst Anal. Methods Biomater. Sci. Catal. Sci. Technol. Chem. Commun. Chem. Soc. Rev. CHEM EDUC RES PRACT CRYSTENGCOMM Dalton Trans. Energy Environ. Sci. ENVIRON SCI-NANO ENVIRON SCI-PROC IMP ENVIRON SCI-WAT RES Faraday Discuss. Food Funct. Green Chem. Inorg. Chem. Front. Integr. Biol. J. Anal. At. Spectrom. J. Mater. Chem. A J. Mater. Chem. B J. Mater. Chem. C Lab Chip Mater. Chem. Front. Mater. Horiz. MEDCHEMCOMM Metallomics Mol. Biosyst. Mol. Syst. Des. Eng. Nanoscale Nanoscale Horiz. Nat. Prod. Rep. New J. Chem. Org. Biomol. Chem. Org. Chem. Front. PHOTOCH PHOTOBIO SCI PCCP Polym. Chem.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1