首页 > 最新文献

Innovative Verwaltung in Forschung und Lehre最新文献

英文 中文
Flüssigboden – eine (neue) Herausforderung für das Bodenschutzrecht? 液态地板——对地底保护的新挑战?
Pub Date : 2020-11-01 DOI: 10.5771/9783748907770-129
C. Dusch, E. Schlabach
„Flüssiger Boden“ scheint auf den ersten Blick ein Widerspruch zu sein, sind wir es im Alltagsleben doch gewohnt, dass uns der feste Boden Halt gibt. Bei Baumaßnahmen kommt der „Flüssigboden“ aber immer häufiger zum Einsatz. Durch ihn werden bei Tiefbaumaßnahmen, wie z. B. Verlegung von Leitungen und Rohren, die dafür gegrabenen Bodenvertiefungen nach den Bauarbeiten wieder (teil)verfüllt. Der Flüssigboden weist dabei einen entscheidenden Vorteil gegenüber üblichem (Aushub-)Bodenmaterial auf: Mit ihm können Setzungsvorgänge vermieden werden, die auftreten, wenn das zuvor ausgegrabene, lose Bodenmaterial nach Abschluss der Tiefbaumaßnahme wieder zur Verfüllung in den Boden eingebracht wird. So wünschenswert der beschriebene bautechnische Vorteil auch sein mag, bodenschutzrechtlich wirft diese Form des Umgangs mit dem Boden neue Fragen auf. In diesem Beitrag soll deshalb der Flüssigboden unter bodenschutzrechtlichem Blickwinkel betrachtet werden.
岩层表面看来很奇异。在日常生活中,我们习惯了结实的土壤给我们力量。还与建设工程中,液态土的使用越来越多。用作兴建深坑的材料,如铺路管线或输送管,或在施工完成后,一块深坑被重新花掉。液态土相对于以往的挖土土具有重要的优势:利用液态土可以避免在完成挖土处理后将浮土还原到地板上作为饲料时发生的过程。尽管从所描述的建筑技术上如此精彩,但这种对待土壤的方式引发了新的问题。因此,本文将考虑到液态土技术方面的变化。
{"title":"Flüssigboden – eine (neue) Herausforderung für das Bodenschutzrecht?","authors":"C. Dusch, E. Schlabach","doi":"10.5771/9783748907770-129","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/9783748907770-129","url":null,"abstract":"„Flüssiger Boden“ scheint auf den ersten Blick ein Widerspruch zu sein, sind wir es im Alltagsleben doch gewohnt, dass uns der feste Boden Halt gibt. Bei Baumaßnahmen kommt der „Flüssigboden“ aber immer häufiger zum Einsatz. Durch ihn werden bei Tiefbaumaßnahmen, wie z. B. Verlegung von Leitungen und Rohren, die dafür gegrabenen Bodenvertiefungen nach den Bauarbeiten wieder (teil)verfüllt. Der Flüssigboden weist dabei einen entscheidenden Vorteil gegenüber üblichem (Aushub-)Bodenmaterial auf: Mit ihm können Setzungsvorgänge vermieden werden, die auftreten, wenn das zuvor ausgegrabene, lose Bodenmaterial nach Abschluss der Tiefbaumaßnahme wieder zur Verfüllung in den Boden eingebracht wird. So wünschenswert der beschriebene bautechnische Vorteil auch sein mag, bodenschutzrechtlich wirft diese Form des Umgangs mit dem Boden neue Fragen auf. In diesem Beitrag soll deshalb der Flüssigboden unter bodenschutzrechtlichem Blickwinkel betrachtet werden.","PeriodicalId":151531,"journal":{"name":"Innovative Verwaltung in Forschung und Lehre","volume":"18 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"120976546","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Die rechtliche Erfassung neuer Technologien zur digitalen Aufgabenerledigung der Verwaltung (E-Government/M-Government) 围绕电子政府重步数字化技术的法律记录
Pub Date : 2020-11-01 DOI: 10.5771/9783748907770-47
Gerold Haouache
Rund 40 Jahre lang hat „Heiner“ Peters an der Hochschule Kehl als Professor gewirkt und Generationen von Studierenden auf die Praxis in der Verwaltung vorbereitet. Neben seiner Lehrtätigkeit war der Jubilar auch in der Forschung rege und hat sich um das Umweltrecht verdient gemacht. Das Umweltrecht kann als Referenz für die hier gegenständliche Digitalisierung dienen, denn wie sich unsere natürliche Umwelt verändert, so schafft der informationstechnische Fortschritt eine neuartige ‒ digitale – Lebenswelt für Menschen.2 Derzeit steht im Umweltrecht das Thema Klimaschutz im Fokus und der Jubilar hat sich unter anderem mit der Frage beschäftigt, wie eine Anpassung der Lebensbereiche an den Klimawandel hierzulande im Rahmen tradierter rechtlicher Instrumente erfolgen kann.3 Auch bei der Digitalisierung steht Deutschland aktuell in der Pflicht, denn das Onlinezugangsgesetz (OZG)4 sieht vor, dass Bund und Länder alle Verwaltungsleistungen bis zum 31.12.2022 auch elektronisch und über einen Portalverbund, an den ca. 60.000 Stellen anzubinden sind,5 anbieten.6 Wie im Umweltrecht I.
大约40年来,“海纳”一直担任凯尔大学的教授,帮助成千上万的学生提高行政能力。*从黑人区到百老汇*这老匯*可以作为参考gegenständliche数字化服务,因为我们的自然环境变化,因此信息技术进步有一个新的数字,生活条件的主题是Menschen.2目前在老匯*的气候和中心内次郎曾研究领域就像生活适应气候变化在本国范围内形成tradierter法律工具进行kann.3德国在数字化方面也是当前的重担,因为“在线出入法”(OZG)4要求,在2022年12月31日之前,所有行政服务必须包括电子和门户连接大约60,000个位置的门户系统就像环境问题那样
{"title":"Die rechtliche Erfassung neuer Technologien zur digitalen Aufgabenerledigung der Verwaltung (E-Government/M-Government)","authors":"Gerold Haouache","doi":"10.5771/9783748907770-47","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/9783748907770-47","url":null,"abstract":"Rund 40 Jahre lang hat „Heiner“ Peters an der Hochschule Kehl als Professor gewirkt und Generationen von Studierenden auf die Praxis in der Verwaltung vorbereitet. Neben seiner Lehrtätigkeit war der Jubilar auch in der Forschung rege und hat sich um das Umweltrecht verdient gemacht. Das Umweltrecht kann als Referenz für die hier gegenständliche Digitalisierung dienen, denn wie sich unsere natürliche Umwelt verändert, so schafft der informationstechnische Fortschritt eine neuartige ‒ digitale – Lebenswelt für Menschen.2 Derzeit steht im Umweltrecht das Thema Klimaschutz im Fokus und der Jubilar hat sich unter anderem mit der Frage beschäftigt, wie eine Anpassung der Lebensbereiche an den Klimawandel hierzulande im Rahmen tradierter rechtlicher Instrumente erfolgen kann.3 Auch bei der Digitalisierung steht Deutschland aktuell in der Pflicht, denn das Onlinezugangsgesetz (OZG)4 sieht vor, dass Bund und Länder alle Verwaltungsleistungen bis zum 31.12.2022 auch elektronisch und über einen Portalverbund, an den ca. 60.000 Stellen anzubinden sind,5 anbieten.6 Wie im Umweltrecht I.","PeriodicalId":151531,"journal":{"name":"Innovative Verwaltung in Forschung und Lehre","volume":"11 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"125335307","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Die Plangenehmigung nach dem Schweizer Eisenbahnrecht 这是瑞士法律下的一个计划
Pub Date : 2020-11-01 DOI: 10.5771/9783748907770-329
Frederik Peters
Das Schweizer Eisenbahnrecht besteht aus sehr komplexen Bestimmungen, es geht um Anforderungen an Eisenbahnunternehmen, an Trassen und an Fahrzeugtypen, insbesondere mit Blick auf Sicherheitsanforderungen, Umweltanforderungen und Verkehrsbedürfnisse.2 Kontrolliert wird das Einhalten der Anforderungen vor allem durch Bewilligungsund sonstige Zulassungsverfahren sowie ferner mit entsprechender Überwachung in der Betriebsphase durch Audits, Betriebsprüfungen und Inspektionen. Es müssen insoweit umfangreiche Unterlagen, Sicherheitsnachweise, Sicherheitsbescheinigungen oder auch Triebfahrzeugausweise und anderes mehr erbracht werden. Zuständige Behörde für die Durchführung der Verfahren ist das Bundesamt für Verkehr (BAV) mit Sitz in Bern. Trassen sowie zugehörige Bauten und Anlagen für Eisenbahnen bedürfen als Projekte der spezifischen Zulassung durch Verfügung einer Plangenehmigung des BAV als Aufsichtsbehörde. Dessen bedarf es im Übrigen auch für die Verkehrsanlagen anderer Art, etwa für Straßenbahnlinien, Trolleybusse, manche Seilbahnen oder Hafenanlagen für die Schifffahrt sowie Landstraßen des Automobilverkehrs. Im Jahr werden durchschnittlich etwa 400 Plangenehmigungsverfahren beim BAV durchgeführt, pro Arbeitstag werden ca. zwei Verfügungen erlassen. Im Folgenden liegt das Augenmerk auf dem Plangenehmigungsverfahren für den Eisenbahnbetrieb. I.
由瑞士Eisenbahnrecht非常复杂的规定是关于要求Eisenbahnunternehmen, Trassen以及向Fahrzeugtypen尤其是角度提出的特定环境和Verkehrsbedürfnisse.2控制将遵守该要求首先通过Bewilligungsund其它招生政策以及进一步的适当监测通过Audits Betriebsphase Betriebsprüfungen和视察.但必须提供任何详细的文件、安全记录、安全证书和发动机证件,或其他东西。联邦交通部(BAV)位于伯尔尼。铁路的道路、特定的建筑和设施都需要通过无线电委员会作为监管机构的规划许可,作为特殊许可的项目。此外,这也需要用于其他类型的交通设施,如电车、电车公交车、某些索道或道路沿途和公路地区的港口设施。每个工作日约有400个规划核准程序。此外,还重点是处理铁路作业的规划核准程序。I .
{"title":"Die Plangenehmigung nach dem Schweizer Eisenbahnrecht","authors":"Frederik Peters","doi":"10.5771/9783748907770-329","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/9783748907770-329","url":null,"abstract":"Das Schweizer Eisenbahnrecht besteht aus sehr komplexen Bestimmungen, es geht um Anforderungen an Eisenbahnunternehmen, an Trassen und an Fahrzeugtypen, insbesondere mit Blick auf Sicherheitsanforderungen, Umweltanforderungen und Verkehrsbedürfnisse.2 Kontrolliert wird das Einhalten der Anforderungen vor allem durch Bewilligungsund sonstige Zulassungsverfahren sowie ferner mit entsprechender Überwachung in der Betriebsphase durch Audits, Betriebsprüfungen und Inspektionen. Es müssen insoweit umfangreiche Unterlagen, Sicherheitsnachweise, Sicherheitsbescheinigungen oder auch Triebfahrzeugausweise und anderes mehr erbracht werden. Zuständige Behörde für die Durchführung der Verfahren ist das Bundesamt für Verkehr (BAV) mit Sitz in Bern. Trassen sowie zugehörige Bauten und Anlagen für Eisenbahnen bedürfen als Projekte der spezifischen Zulassung durch Verfügung einer Plangenehmigung des BAV als Aufsichtsbehörde. Dessen bedarf es im Übrigen auch für die Verkehrsanlagen anderer Art, etwa für Straßenbahnlinien, Trolleybusse, manche Seilbahnen oder Hafenanlagen für die Schifffahrt sowie Landstraßen des Automobilverkehrs. Im Jahr werden durchschnittlich etwa 400 Plangenehmigungsverfahren beim BAV durchgeführt, pro Arbeitstag werden ca. zwei Verfügungen erlassen. Im Folgenden liegt das Augenmerk auf dem Plangenehmigungsverfahren für den Eisenbahnbetrieb. I.","PeriodicalId":151531,"journal":{"name":"Innovative Verwaltung in Forschung und Lehre","volume":"24 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"128297887","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Die Stellung der Vertrauenspersonen bei Bürgerbegehren, Einwohneranträgen und Anträgen auf Abhaltung einer Einwohnerversammlung 履行对居民权利、居民请求和所办居民聚会的信任职位
Pub Date : 2020-11-01 DOI: 10.5771/9783748907770-163
J. Fleckenstein
Die Gemeindeordnung Baden-Württemberg (GemO) ist 2015 durch das Gesetz zur Änderung kommunalverfassungsrechtlicher Vorschriften vom 14.10.2015 teilweise neu gefasst worden.2 Mit dieser Änderung sollten vor allem Beteiligungsmöglichkeiten auf kommunaler Ebene für die gesamte Bevölkerung verbessert werden.3 Dementsprechend gab es umfangreiche Anpassungen in den §§ 20a, 20b sowie 21 GemO. Nunmehr haben nicht nur Bürger, sondern auch Einwohner (unter den Voraussetzungen des § 41 Abs. 1 KomWG) die Möglichkeit, Anträge auf Durchführung einer Einwohnerversammlung oder einen Einwohnerantrag zu unterzeichnen und es wurden dort ebenso wie bei Bürgerentscheid und Bürgerbegehren die Beteiligungsmöglichkeiten gestärkt, zum Beispiel durch eine Absenkung des Quorums oder durch die Verlängerung der Einreichungsfrist. Neu in die Gemeindeordnung aufgenommen wurden in diesem Zusammenhang Regelungen zu Vertrauenspersonen.4 Diese finden sich in § 20a Abs. 2, § 20b Abs. 2 und 3 sowie in § 21 Abs. 3 – 6 GemO. I.
巴登符腾堡州的市政秩序(GemO)在2015年的《修改地方宪法法规法》中得到部分修改通过这一变革,主要是让全体人民获得更高层面市政参与的机会。3据此有大规模调整在§§20a、20b 21 GemO .现在不仅公民,有居民(§41 . Abs的条件下KomWG)是否请求执行一个Einwohnerversammlung或者Einwohnerantrag签署一样,在Bürgerentscheid而Bürgerbegehren Beteiligungsmöglichkeiten加强(例如通过招引Quorums或通过延长Einreichungsfrist .中新Gemeindeordnung被记录在这方面安排的Vertrauenspersonen.4§都可以找到这些20a Abs . 2,§20b Abs . 2和3,以及在§21 . Abs 3—6 GemO .I .
{"title":"Die Stellung der Vertrauenspersonen bei Bürgerbegehren, Einwohneranträgen und Anträgen auf Abhaltung einer Einwohnerversammlung","authors":"J. Fleckenstein","doi":"10.5771/9783748907770-163","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/9783748907770-163","url":null,"abstract":"Die Gemeindeordnung Baden-Württemberg (GemO) ist 2015 durch das Gesetz zur Änderung kommunalverfassungsrechtlicher Vorschriften vom 14.10.2015 teilweise neu gefasst worden.2 Mit dieser Änderung sollten vor allem Beteiligungsmöglichkeiten auf kommunaler Ebene für die gesamte Bevölkerung verbessert werden.3 Dementsprechend gab es umfangreiche Anpassungen in den §§ 20a, 20b sowie 21 GemO. Nunmehr haben nicht nur Bürger, sondern auch Einwohner (unter den Voraussetzungen des § 41 Abs. 1 KomWG) die Möglichkeit, Anträge auf Durchführung einer Einwohnerversammlung oder einen Einwohnerantrag zu unterzeichnen und es wurden dort ebenso wie bei Bürgerentscheid und Bürgerbegehren die Beteiligungsmöglichkeiten gestärkt, zum Beispiel durch eine Absenkung des Quorums oder durch die Verlängerung der Einreichungsfrist. Neu in die Gemeindeordnung aufgenommen wurden in diesem Zusammenhang Regelungen zu Vertrauenspersonen.4 Diese finden sich in § 20a Abs. 2, § 20b Abs. 2 und 3 sowie in § 21 Abs. 3 – 6 GemO. I.","PeriodicalId":151531,"journal":{"name":"Innovative Verwaltung in Forschung und Lehre","volume":"2 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"129368471","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Voraussetzungen zur Gründung eines Eigenbetriebs 独立行动的必要条件
Pub Date : 2020-11-01 DOI: 10.5771/9783748907770-175
A. Herre
Gesetzliche Grundlage für die Errichtung eines Eigenbetriebs war zunächst § 74 der Deutschen Gemeindeordnung (DGO) vom 30. Januar 1935 i. V. m. § 67 der Eigenbetriebsverordnung (EigBVO) vom 21. November 1938. Durch § 75 DGO wurde diese gemeindespezifische öffentlich-rechtliche Organisationsform gestärkt. Die Ursprünge für die Gründung des Eigenbetriebs gehen auf das 19. Jahrhundert zurück. Im Zuge der Stein-Hardenberg’schen Reformen konnten die kommunale Selbstverwaltung wiederhergestellt und den Städten und Gemeinden eine weitreichende finanzielle Autonomie zugestanden werden. Die finanzielle Eigenständigkeit zur Erhebung eigener Steuern und zur Kreditaufnahme wurde in den ersten Jahren der Weimarer Republik allerdings wieder eingeschränkt. Die staatlichen Aufsichtsbehörden erhielten erneut die Befugnis zur Prüfung der städtischen Haushaltspläne mit dem Ziel, die gravierende Verschlechterung der kommunalen Finanzlage, bedingt durch die Weltwirtschaftskrise, zu verhindern.2 Die aus der Weltwirtschaftskrise gewonnenen Erfahrungen zeigten, dass die öffentliche Finanzwirtschaft die gesamte Volkswirtschaft beeinflusst und dem Haushaltsplan eine wirtschaftspolitische Funktion zukommt.3 Es fand eine kontinuierliche Entwicklung in der Schaffung öffentlicher Einrichtungen statt. Organisatorisch wurden die Einrichtungen weitgehend im Haushaltsplan als Regiebetriebe geführt, gestützt auf die Verwaltungsvorschriften zum Gemeinderecht. Unter dem Zwang der Rationalisierung der Betriebe nach dem Ersten Weltkrieg und dem Wegfall des kommunalen Zuschlagsrechts zur Einkommensteuer durch die Erzberger’sche Finanzreform 1919/1920 experimentierten die Verwaltungen mit ihren Betrieben ‒ überI.
法律基础的建立一个Eigenbetriebs§74岁的德国人,日Gemeindeordnung (DGO) 30 .1935年1月1日i v . m .§二十一世纪之Eigenbetriebsverordnung (EigBVO) 67 .1938年11月.通过§75 DGO被这些gemeindespezifische让出Organisationsform .加强19世纪黑人电力公司成立的起源世纪回.随着石头哈登堡的改革,自治政府已经恢复,给予城市和社区广泛的财政自主权。但是,在魏玛共和国的第一年,收取自税和借贷的财政自立再次受到限制。政府监督当局已重新得到审查城市预算的权力,以防止因大萧条而造成的地方财政状况的严重恶化“大萧条”的经验表明,公共财政影响到整个经济,并给预算带来了经济政策作用。3公共机构的设计持续发展。就组织设施而言,其预算主要是作为搞管理的政府,这是因为委员会的行政指令使其无法履行公民自由。在第一次世界大战之后,企业的合理化需求,并减少了原西德伯格19/ 20世纪19/ 20年的财政改革措施,各行政部门在实验企业。
{"title":"Voraussetzungen zur Gründung eines Eigenbetriebs","authors":"A. Herre","doi":"10.5771/9783748907770-175","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/9783748907770-175","url":null,"abstract":"Gesetzliche Grundlage für die Errichtung eines Eigenbetriebs war zunächst § 74 der Deutschen Gemeindeordnung (DGO) vom 30. Januar 1935 i. V. m. § 67 der Eigenbetriebsverordnung (EigBVO) vom 21. November 1938. Durch § 75 DGO wurde diese gemeindespezifische öffentlich-rechtliche Organisationsform gestärkt. Die Ursprünge für die Gründung des Eigenbetriebs gehen auf das 19. Jahrhundert zurück. Im Zuge der Stein-Hardenberg’schen Reformen konnten die kommunale Selbstverwaltung wiederhergestellt und den Städten und Gemeinden eine weitreichende finanzielle Autonomie zugestanden werden. Die finanzielle Eigenständigkeit zur Erhebung eigener Steuern und zur Kreditaufnahme wurde in den ersten Jahren der Weimarer Republik allerdings wieder eingeschränkt. Die staatlichen Aufsichtsbehörden erhielten erneut die Befugnis zur Prüfung der städtischen Haushaltspläne mit dem Ziel, die gravierende Verschlechterung der kommunalen Finanzlage, bedingt durch die Weltwirtschaftskrise, zu verhindern.2 Die aus der Weltwirtschaftskrise gewonnenen Erfahrungen zeigten, dass die öffentliche Finanzwirtschaft die gesamte Volkswirtschaft beeinflusst und dem Haushaltsplan eine wirtschaftspolitische Funktion zukommt.3 Es fand eine kontinuierliche Entwicklung in der Schaffung öffentlicher Einrichtungen statt. Organisatorisch wurden die Einrichtungen weitgehend im Haushaltsplan als Regiebetriebe geführt, gestützt auf die Verwaltungsvorschriften zum Gemeinderecht. Unter dem Zwang der Rationalisierung der Betriebe nach dem Ersten Weltkrieg und dem Wegfall des kommunalen Zuschlagsrechts zur Einkommensteuer durch die Erzberger’sche Finanzreform 1919/1920 experimentierten die Verwaltungen mit ihren Betrieben ‒ überI.","PeriodicalId":151531,"journal":{"name":"Innovative Verwaltung in Forschung und Lehre","volume":"11 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"121475645","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Besonderheiten bei der Sachverhaltsermittlung im Sozialverwaltungsverfahren 重点是调查社会行政诉讼程序所涉及的事实
Pub Date : 2020-11-01 DOI: 10.5771/9783748907770-203
A. Pattar
Zu den Interessen des Jubilars gehören Grundfragen des Allgemeinen Verwaltungsrechts, so auch die in der Ausbildung häufig – nicht jedoch von ihm ‒2 vernachlässigte Sachverhaltsermittlung. Dies gibt Anlass, ausgewählte Besonderheiten der sozialrechtlichen Sachverhaltsermittlung anzusehen, namentlich die Mitwirkungsobliegenheiten (§§ 60 ‒ 67 SGB I;3 unten III.) und die Auswirkungen des Sozialdatenschutzes4 (unten IV.). Ausgangspunkt ist die Ermittlungspflicht der Behörde (II.), die durch die Mitwirkungsobliegenheiten und den Sozialdatenschutz flankiert und begrenzt wird.
犹地亚人的利益包括一般行政法的基本问题,包括在培训中经常存在的关于开除一事的29页疏忽。看这总会引起特定的特性sozialrechtlichen Sachverhaltsermittlung包括Mitwirkungsobliegenheiten(§§60 - 67 SGB I; 3下III .)和影响Sozialdatenschutzes4——下面IV . .一个出发点是机构被赋予权力,又缺乏社会资料和原来的调查。
{"title":"Besonderheiten bei der Sachverhaltsermittlung im Sozialverwaltungsverfahren","authors":"A. Pattar","doi":"10.5771/9783748907770-203","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/9783748907770-203","url":null,"abstract":"Zu den Interessen des Jubilars gehören Grundfragen des Allgemeinen Verwaltungsrechts, so auch die in der Ausbildung häufig – nicht jedoch von ihm ‒2 vernachlässigte Sachverhaltsermittlung. Dies gibt Anlass, ausgewählte Besonderheiten der sozialrechtlichen Sachverhaltsermittlung anzusehen, namentlich die Mitwirkungsobliegenheiten (§§ 60 ‒ 67 SGB I;3 unten III.) und die Auswirkungen des Sozialdatenschutzes4 (unten IV.). Ausgangspunkt ist die Ermittlungspflicht der Behörde (II.), die durch die Mitwirkungsobliegenheiten und den Sozialdatenschutz flankiert und begrenzt wird.","PeriodicalId":151531,"journal":{"name":"Innovative Verwaltung in Forschung und Lehre","volume":"47 3 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"130808906","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Virtuelle Beschlussfassung des Personalrats – ein brauchbarer Lösungsansatz für die Corona-Pandemie? 工作人员理事会的口头行动——解决科罗纳毒品问题的有用办法?
Pub Date : 2020-11-01 DOI: 10.5771/9783748907770-361
S. F. Fortunato
Wer sich zu Beginn des Jahres 2020 gefragt hat, wodurch dieses Jahr maßgeblich geprägt sein würde, hat spätestens seit März die Antwort hierauf gefunden: das Coronavirus SARS-CoV-2. Seitdem die weltweite Ausbreitung von Covid-19 am 11. März 2020 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als Pandemie bestätigt wurde, sind inzwischen in allen Bundesländern Infektionsfälle festgestellt worden. Und mit jedem Tag, der vergeht, steigen die Fallzahlen. Aufgrund der bestehenden gesundheitlichen und wirtschaftlichen Gefahren ist eine Vielzahl gesetzgeberischer Maßnahmen von Seiten des Bundes und der Länder eingeleitet worden. Der Ifo-Präsident Clemens Fuest berichtet von aktuellen Berechnungen, wonach „die Kosten voraussichtlich alles übersteigen, was aus Wirtschaftskrisen oder Naturkatastrophen der letzten Jahrzehnte in Deutschland bekannt ist“.2 Die Schätzungen gehen von einem Wirtschaftsrückgang von 7,2 bis zu 20,6 Prozentpunkte aus, was Kosten von 255 bis 729 Milliarden EUR entspricht.3 Gravierende Ausmaße wird die Krise auch auf den Arbeitsmarkt haben, wo nach den Zahlen des Ifo-Instituts bis zu 1,8 Millionen Menschen durch Arbeitsplatzverlust und mehr als sechs Millionen Beschäftigte von Kurzarbeit betroffen sein könnten.4 I.
如果你在2020年初问问自己,这将对今年产生重大影响,你也许从3月开始就知道了答案:库洛纳病毒的sarns cov 2。从19日至11月11日得到世界卫生组织(卫生组织)确认,到2020年3月间,德国和德国所有州的传染病都已被发现。案件数量每天都在增加由于现有的健康和经济危险,联邦和国家制定了大量立法措施。幽浮协会主席克莱蒙斯·福斯说,据最新计算,“费用预计将超过我们从过去几十年的经济危机和自然灾害中所知道的一切”。2不知道实际经济下滑平均为7.2年,共20.6个百分点,共255亿到2960亿欧元经济危机还将严重影响劳动力市场。据ifo研究所的数据,劳动市场有可能造成180万人失业和超过600万人缩短工时。4I .
{"title":"Virtuelle Beschlussfassung des Personalrats – ein brauchbarer Lösungsansatz für die Corona-Pandemie?","authors":"S. F. Fortunato","doi":"10.5771/9783748907770-361","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/9783748907770-361","url":null,"abstract":"Wer sich zu Beginn des Jahres 2020 gefragt hat, wodurch dieses Jahr maßgeblich geprägt sein würde, hat spätestens seit März die Antwort hierauf gefunden: das Coronavirus SARS-CoV-2. Seitdem die weltweite Ausbreitung von Covid-19 am 11. März 2020 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als Pandemie bestätigt wurde, sind inzwischen in allen Bundesländern Infektionsfälle festgestellt worden. Und mit jedem Tag, der vergeht, steigen die Fallzahlen. Aufgrund der bestehenden gesundheitlichen und wirtschaftlichen Gefahren ist eine Vielzahl gesetzgeberischer Maßnahmen von Seiten des Bundes und der Länder eingeleitet worden. Der Ifo-Präsident Clemens Fuest berichtet von aktuellen Berechnungen, wonach „die Kosten voraussichtlich alles übersteigen, was aus Wirtschaftskrisen oder Naturkatastrophen der letzten Jahrzehnte in Deutschland bekannt ist“.2 Die Schätzungen gehen von einem Wirtschaftsrückgang von 7,2 bis zu 20,6 Prozentpunkte aus, was Kosten von 255 bis 729 Milliarden EUR entspricht.3 Gravierende Ausmaße wird die Krise auch auf den Arbeitsmarkt haben, wo nach den Zahlen des Ifo-Instituts bis zu 1,8 Millionen Menschen durch Arbeitsplatzverlust und mehr als sechs Millionen Beschäftigte von Kurzarbeit betroffen sein könnten.4 I.","PeriodicalId":151531,"journal":{"name":"Innovative Verwaltung in Forschung und Lehre","volume":"25 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"127488556","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Sozialdatenschutz und Rechnungsprüfung 社会保护与审计
Pub Date : 2020-11-01 DOI: 10.5771/9783748907770-217
P. Kunkel
Die Auseinandersetzung um Datenschutz und Rechnungsprüfung ist oftmals weniger ein „Kampf ums Recht“ als ein Kampf um den Status. Die Rechnungsprüfer reklamieren häufig für sich eine Sonderstellung gegenüber dem „Rest der Behörde“. Dies rührt zum Teil daher, dass in manchen Bundesländern (z. B. in Nordrhein-Westfalen) die Rechnungsprüfungsämter als Rechnungsprüfungsausschuss der Vertretungskörperschaft fungieren oder (z. B. in Bayern) staatliche Behörde sind. Die Unterscheidung von örtlicher (Rechnungsprüfungsamt) und überörtlicher Rechnungsprüfung (Gemeindeprüfungsanstalt) ist im Hinblick auf den Datenschutz ohne Belang. Die folgenden Ausführungen gelten daher für beide.
隐私权和审计工作常与“法律之争”无关,而只是与地位之争。审计委员会经常向“其余部门”辩解自己持有某种特权。这在某种程度上是因为在一些联邦州(如北威州),审计处是职能机构的审计委员会,或者(例如在拜仁州)是州当局。驻地(审计审查委员会)和外地审计(社区审计项目)的区别并不影响数据保护。因此,以下评论适用于这两个人。
{"title":"Sozialdatenschutz und Rechnungsprüfung","authors":"P. Kunkel","doi":"10.5771/9783748907770-217","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/9783748907770-217","url":null,"abstract":"Die Auseinandersetzung um Datenschutz und Rechnungsprüfung ist oftmals weniger ein „Kampf ums Recht“ als ein Kampf um den Status. Die Rechnungsprüfer reklamieren häufig für sich eine Sonderstellung gegenüber dem „Rest der Behörde“. Dies rührt zum Teil daher, dass in manchen Bundesländern (z. B. in Nordrhein-Westfalen) die Rechnungsprüfungsämter als Rechnungsprüfungsausschuss der Vertretungskörperschaft fungieren oder (z. B. in Bayern) staatliche Behörde sind. Die Unterscheidung von örtlicher (Rechnungsprüfungsamt) und überörtlicher Rechnungsprüfung (Gemeindeprüfungsanstalt) ist im Hinblick auf den Datenschutz ohne Belang. Die folgenden Ausführungen gelten daher für beide.","PeriodicalId":151531,"journal":{"name":"Innovative Verwaltung in Forschung und Lehre","volume":"32 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"116730740","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Warum ein generalistisches Studium interdisziplinäre Lehre erfordert – Thesen zur Stärkung der interdisziplinären Lehre an den Hochschulen für den öffentlichen Dienst 因此,大学必须提供跨学科的学习,以便加强公共服务方面的跨学科学术
Pub Date : 2020-11-01 DOI: 10.5771/9783748907770-377
J. Fischer
{"title":"Warum ein generalistisches Studium interdisziplinäre Lehre erfordert – Thesen zur Stärkung der interdisziplinären Lehre an den Hochschulen für den öffentlichen Dienst","authors":"J. Fischer","doi":"10.5771/9783748907770-377","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/9783748907770-377","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":151531,"journal":{"name":"Innovative Verwaltung in Forschung und Lehre","volume":"17 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"115330763","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Der Verwaltungsaufbau des Landes Baden-Württemberg, das Personal des Landes und der Kommunen sowie dessen Ausbildung 巴登符腾堡州行政机构、巴登州工作人员、地方政府及其培训机构的发展
Pub Date : 2020-11-01 DOI: 10.5771/9783748907770-33
Paul Witt
Schlank, stark und bürgernah soll die moderne Verwaltungslandschaft in Baden-Württemberg sein. So jedenfalls wollte es der frühere Ministerpräsident Erwin Teufel, auf dessen Initiative die „große Verwaltungsstrukturreform“ – wie sie genannt wurde – aus dem Jahr 2005 zurückgeht. Von diesen Zielen geleitet, initiierte er in seiner letzten Amtsperiode „seine“ Verwaltungsreform. In die Reform waren insgesamt über 450 Behörden und Ämter einbezogen, von denen über 350 abgebaut, zusammengelegt oder eingegliedert wurden. Gemessen an dem Ausmaß dieser Reform hat nach allgemein vorherrschender Meinung der Übergang des Personals wie auch der Aufgaben von den Sonderbehörden auf die Mittelinstanz und die Landratsämter im Großen und Ganzen überraschend gut funktioniert. Die Verwaltungsreform gilt als „großer Wurf“, der Baden-Württembergs Verwaltung grundlegend verändert, aber auch zukunftsfähig gemacht hat. Zwischenzeitlich gab es in Baden-Württemberg zwei weitere CDU-Ministerpräsidenten, einen Wechsel von einer schwarz-gelben Landesregierung zu einer grün-roten im März 2011 und einen weiteren Wechsel zu einer grün-schwarzen Landesregierung im Jahr 2016. Die Verwaltung des Landes und der Kommunen in Baden-Württemberg hat sich jedoch trotz dieser Regierungswechsel nicht grundlegend geändert (vgl. Abb. 1). I.
苗条、强壮而市民的巴登符腾堡州的现代行政法这正是前总理埃尔文·魔鬼奇所提出的目的,他提出的“大规模行政结构改革”的倡议来自2005年。这些目标指引着他在自己任期的最后一个任期中推行“他”的行政改革。这次改革共牵涉到450多个执法机构和机构,总共减少、合并和交谊超过350个。以这些改革的程度来衡量,目前大多数人普遍认为工作人员以及从特别机构转换到以色列中部和地方议会的工作状况令人惊讶地得以运转。行政改革被认为是“大局”,巴腾符腾堡州行政当局的变化让它们具有了未来。巴登符腾堡州的另两度基民盟总理,2011年3月州政府由黑黄色的州政府演变为绿色的州政府,2016年有更多的州政府转向绿色的黑色州政府。但是,巴登符腾堡州的巴登符腾堡州政府和地方当局尽管发生了政府的更迭,但他们对政府的管理并没有发生根本性的变化。(图一)
{"title":"Der Verwaltungsaufbau des Landes Baden-Württemberg, das Personal des Landes und der Kommunen sowie dessen Ausbildung","authors":"Paul Witt","doi":"10.5771/9783748907770-33","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/9783748907770-33","url":null,"abstract":"Schlank, stark und bürgernah soll die moderne Verwaltungslandschaft in Baden-Württemberg sein. So jedenfalls wollte es der frühere Ministerpräsident Erwin Teufel, auf dessen Initiative die „große Verwaltungsstrukturreform“ – wie sie genannt wurde – aus dem Jahr 2005 zurückgeht. Von diesen Zielen geleitet, initiierte er in seiner letzten Amtsperiode „seine“ Verwaltungsreform. In die Reform waren insgesamt über 450 Behörden und Ämter einbezogen, von denen über 350 abgebaut, zusammengelegt oder eingegliedert wurden. Gemessen an dem Ausmaß dieser Reform hat nach allgemein vorherrschender Meinung der Übergang des Personals wie auch der Aufgaben von den Sonderbehörden auf die Mittelinstanz und die Landratsämter im Großen und Ganzen überraschend gut funktioniert. Die Verwaltungsreform gilt als „großer Wurf“, der Baden-Württembergs Verwaltung grundlegend verändert, aber auch zukunftsfähig gemacht hat. Zwischenzeitlich gab es in Baden-Württemberg zwei weitere CDU-Ministerpräsidenten, einen Wechsel von einer schwarz-gelben Landesregierung zu einer grün-roten im März 2011 und einen weiteren Wechsel zu einer grün-schwarzen Landesregierung im Jahr 2016. Die Verwaltung des Landes und der Kommunen in Baden-Württemberg hat sich jedoch trotz dieser Regierungswechsel nicht grundlegend geändert (vgl. Abb. 1). I.","PeriodicalId":151531,"journal":{"name":"Innovative Verwaltung in Forschung und Lehre","volume":"42 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"122725074","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
期刊
Innovative Verwaltung in Forschung und Lehre
全部 Acc. Chem. Res. ACS Applied Bio Materials ACS Appl. Electron. Mater. ACS Appl. Energy Mater. ACS Appl. Mater. Interfaces ACS Appl. Nano Mater. ACS Appl. Polym. Mater. ACS BIOMATER-SCI ENG ACS Catal. ACS Cent. Sci. ACS Chem. Biol. ACS Chemical Health & Safety ACS Chem. Neurosci. ACS Comb. Sci. ACS Earth Space Chem. ACS Energy Lett. ACS Infect. Dis. ACS Macro Lett. ACS Mater. Lett. ACS Med. Chem. Lett. ACS Nano ACS Omega ACS Photonics ACS Sens. ACS Sustainable Chem. Eng. ACS Synth. Biol. Anal. Chem. BIOCHEMISTRY-US Bioconjugate Chem. BIOMACROMOLECULES Chem. Res. Toxicol. Chem. Rev. Chem. Mater. CRYST GROWTH DES ENERG FUEL Environ. Sci. Technol. Environ. Sci. Technol. Lett. Eur. J. Inorg. Chem. IND ENG CHEM RES Inorg. Chem. J. Agric. Food. Chem. J. Chem. Eng. Data J. Chem. Educ. J. Chem. Inf. Model. J. Chem. Theory Comput. J. Med. Chem. J. Nat. Prod. J PROTEOME RES J. Am. Chem. Soc. LANGMUIR MACROMOLECULES Mol. Pharmaceutics Nano Lett. Org. Lett. ORG PROCESS RES DEV ORGANOMETALLICS J. Org. Chem. J. Phys. Chem. J. Phys. Chem. A J. Phys. Chem. B J. Phys. Chem. C J. Phys. Chem. Lett. Analyst Anal. Methods Biomater. Sci. Catal. Sci. Technol. Chem. Commun. Chem. Soc. Rev. CHEM EDUC RES PRACT CRYSTENGCOMM Dalton Trans. Energy Environ. Sci. ENVIRON SCI-NANO ENVIRON SCI-PROC IMP ENVIRON SCI-WAT RES Faraday Discuss. Food Funct. Green Chem. Inorg. Chem. Front. Integr. Biol. J. Anal. At. Spectrom. J. Mater. Chem. A J. Mater. Chem. B J. Mater. Chem. C Lab Chip Mater. Chem. Front. Mater. Horiz. MEDCHEMCOMM Metallomics Mol. Biosyst. Mol. Syst. Des. Eng. Nanoscale Nanoscale Horiz. Nat. Prod. Rep. New J. Chem. Org. Biomol. Chem. Org. Chem. Front. PHOTOCH PHOTOBIO SCI PCCP Polym. Chem.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1