首页 > 最新文献

Communicatio Socialis最新文献

英文 中文
Horst Pöttker/Anke Vehmeier (Hg.): Das verkannte Ressort. Probleme und Perspektiven des Lokaljournalismus 霍斯特·珀克·内梅迈尔(Hg):这是品牌培根。当地新闻的问题和观点
Pub Date : 2014-03-26 DOI: 10.5771/0010-3497-2014-1-136
Petra Hemmelmann
F ur Wissenschaftler, Verleger und Journalisten war er lange das ungeliebte Stiefkind. Bis jetzt. Denn seit die Medienbranche immer starker unter Druck gerat, emanzipiert er sich zum Hoffnungstrager im digitalen Zeitalter: der Lokal journalismus. Im globalisierten Alltag ist das Lokale fur viele Menschen ein wichtiger Anker – was im unmittelbaren Umfeld passiert, das interessiert. (...)
他是科学家、出版商和记者受欢迎的孤儿到目前为止,.因为从持续的媒体行业的压力中,他解放了自己在数字时代的希望:当地的新闻报道。在当前经济全球化的生活中,地方对很多人来说是不可或缺的——即对随处发生的事物有兴趣。(...)
{"title":"Horst Pöttker/Anke Vehmeier (Hg.): Das verkannte Ressort. Probleme und Perspektiven des Lokaljournalismus","authors":"Petra Hemmelmann","doi":"10.5771/0010-3497-2014-1-136","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0010-3497-2014-1-136","url":null,"abstract":"F ur Wissenschaftler, Verleger und Journalisten war er lange das ungeliebte Stiefkind. Bis jetzt. Denn seit die Medienbranche immer starker unter Druck gerat, emanzipiert er sich zum Hoffnungstrager im digitalen Zeitalter: der Lokal journalismus. Im globalisierten Alltag ist das Lokale fur viele Menschen ein wichtiger Anker – was im unmittelbaren Umfeld passiert, das interessiert. (...)","PeriodicalId":231644,"journal":{"name":"Communicatio Socialis","volume":"39 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2014-03-26","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"122370034","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Christoph Neuberger/Peter Kapern: Grundlagen des Journalismus
Pub Date : 2014-03-26 DOI: 10.5771/0010-3497-2014-1-134
Alexander Godulla
S ehr fruh im Einfuhrungswerk „Grundlagen des Journalis mus“ findet sich eine klar formulierte Warnung. Sie lautet: „Es ist ein Missverstandnis, die Funktion der (Kommunikations-)Wissenschaft in erster Linie in der Zuarbeit fur den Journalismus zu sehen“ (S. 18). Selbstbewusst wird im Anschluss von der Eigenstandigkeit der Wissenschaft gesprochen und ihrem Arbeitsmodus, nach selbst gesetzten Regeln auf ihre eigenen Fragen eigene Antworten zu finden.  (...)
在实施《记者纪实根基》的时候新版新闻报道》(8页)说:“把科学作为工作材料来报道是一种误解。”人们带着对科学的偏见偏见和它的工作方式按照自己已经确立的规则找到自己的答案(...)
{"title":"Christoph Neuberger/Peter Kapern: Grundlagen des Journalismus","authors":"Alexander Godulla","doi":"10.5771/0010-3497-2014-1-134","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0010-3497-2014-1-134","url":null,"abstract":"S ehr fruh im Einfuhrungswerk „Grundlagen des Journalis mus“ findet sich eine klar formulierte Warnung. Sie lautet: „Es ist ein Missverstandnis, die Funktion der (Kommunikations-)Wissenschaft in erster Linie in der Zuarbeit fur den Journalismus zu sehen“ (S. 18). Selbstbewusst wird im Anschluss von der Eigenstandigkeit der Wissenschaft gesprochen und ihrem Arbeitsmodus, nach selbst gesetzten Regeln auf ihre eigenen Fragen eigene Antworten zu finden.  (...)","PeriodicalId":231644,"journal":{"name":"Communicatio Socialis","volume":"37 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2014-03-26","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"121558130","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Bettina Schwarzer/Sarah Spitzer (Hg.): Zeitungsverlage im digitalen Wandel. Aktuelle Entwicklungen auf dem deutschen Zeitungsmarkt Bettina黑色/Sarah Spitzer (Hg):信息时代的出版社出版社德国报纸市场的最新发展
Pub Date : 2014-03-26 DOI: 10.5771/0010-3497-2014-1-138
Alexander Godulla
W enn man gegenwartig die tiefgreifende wirtschaftliche Krise des deutschen wie internationalen Journalismus beschrieben findet, stost man fast immer auf die gleichen regelrecht gebetsmuhlenhaft wiederholten Phra sen: Vom schleichenden bis rasanten Ruckgang der Auflagen ist dann die Rede, vom durch die Digitalisierung verscharften Konkurrenzkampf mit Laienkommunikatoren oder auch den stetig wegbrechenden Auflagenerlosen. (...)
W如果人们gegenwartig深刻的经济危机的德国和国际新闻描述,stost人们几乎总是能找到相同的分布gebetsmuhlenhaft一再出演阿玛蒂亚·森:埃及的至日快速Ruckgang附加条件指的是:数字化verscharften竞争与Laienkommunikatoren或者不断wegbrechenden Auflagenerlosen .(...)
{"title":"Bettina Schwarzer/Sarah Spitzer (Hg.): Zeitungsverlage im digitalen Wandel. Aktuelle Entwicklungen auf dem deutschen Zeitungsmarkt","authors":"Alexander Godulla","doi":"10.5771/0010-3497-2014-1-138","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0010-3497-2014-1-138","url":null,"abstract":"W enn man gegenwartig die tiefgreifende wirtschaftliche Krise des deutschen wie internationalen Journalismus beschrieben findet, stost man fast immer auf die gleichen regelrecht gebetsmuhlenhaft wiederholten Phra sen: Vom schleichenden bis rasanten Ruckgang der Auflagen ist dann die Rede, vom durch die Digitalisierung verscharften Konkurrenzkampf mit Laienkommunikatoren oder auch den stetig wegbrechenden Auflagenerlosen. (...)","PeriodicalId":231644,"journal":{"name":"Communicatio Socialis","volume":"261 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2014-03-26","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"123240741","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 2
Tobias Eberwein: Literarischer Journalismus. Theorie-Traditionen-Gegenwart
Pub Date : 2014-03-26 DOI: 10.5771/0010-3497-2014-1-140
F. Herrmann
D er grose Verdienst dieser Studie liegt darin, ein Gebiet zu vermessen, das bislang kaum als Ganzes in den Blick genommen wurde. Mit seiner Dissertation uber den literarischen Journalismus versucht Tobias Eberwein die Gesamtschau eines Feldes, das bisher eher in einzelnen Teilen – New Journalism, literarische Reportage, einzelne Autoren usw. – untersucht wurde. (...)
这项研究的好处在于测量一个人们很少关注的领域。Tobias Eberwein在论文中试图分析一种不仅是单个部分的专题——新新闻,文学报道,个人作者等等。(...)
{"title":"Tobias Eberwein: Literarischer Journalismus. Theorie-Traditionen-Gegenwart","authors":"F. Herrmann","doi":"10.5771/0010-3497-2014-1-140","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0010-3497-2014-1-140","url":null,"abstract":"D er grose Verdienst dieser Studie liegt darin, ein Gebiet zu vermessen, das bislang kaum als Ganzes in den Blick genommen wurde. Mit seiner Dissertation uber den literarischen Journalismus versucht Tobias Eberwein die Gesamtschau eines Feldes, das bisher eher in einzelnen Teilen – New Journalism, literarische Reportage, einzelne Autoren usw. – untersucht wurde. (...)","PeriodicalId":231644,"journal":{"name":"Communicatio Socialis","volume":"102 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2014-03-26","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"125704779","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Ethische Aspekte inklusiver Medienbildung. Gleichberechtigter Zugang zu Information und Kommunikation als Voraussetzung 包容性媒体教育的道德问题。和社会的平等获得信息和通信
Pub Date : 2014-03-26 DOI: 10.5771/0010-3497-2014-1-6
I. Bosse
Der durch die UN-Behindertenrechtskonvention beschleunigte Prozess der Umgestaltung traditioneller „Behindertenpolitik“ zu einer rechtebasierten Politik der Inklusion ist mit zahlreichen ethischen Fragen verbunden. Medien werden dabei Aufgaben in zahlreichen Gesellschaftsbereichen zugewiesen. Dazu gehoren Differenzsetzungen, die durch mediale Prasentationen erzeugt werden, die Zuganglichkeit zu Medien und als berufsethische Herausforderung die inklusive Medienbildung. Der Artikel zeichnet aktuelle Entwicklungen, die sich unter anderem aus dem Einbezug von Menschen mit Behinderung in die Rundfunkbeitragspflicht ergeben haben, nach, um die Frage zu beantworten, wie Menschen in einer immer starker von Medien gepragten Welt handlungsfahig und -machtig werden bzw. bleiben. English Ingo Bosse: Ethical Aspects of Inclusive Media Education. Equal Access to Information and Communication as a Prerequisite The UN convention on the Rights of Persons with Disabilities accelerated the restructuringprocess of traditional policies concerning persons with disabilities towards policies based on social inclusion, human rights and is related to numerous ethical questions. Thereby, the media will play an essential role in numerous areas of society. This includes making a difference through media presentations, the accessibility of media and – as a challenge to professional ethics - the implementation of inclusive media education. The article provides an overview of current developments. One facet thereof is the recently enacted inclusion of persons with disabilities in the general system of mandatory payment of public broadcasting subscription fees in Germany. These considerations address the aspect of how people, living in an increasingly media-oriented world, are capable of becoming and remaining active and self-empowered.
《联合国残疾人法公约》加速了传统的“残疾政策”转变为基于法律的包容政策的进程,这一进程涉及许多道德问题。媒体被分配到许多社会领域的任务。去利用媒体——和获取媒体——以及包容媒体的专业挑战。本文叙述了广播系统中关于残疾人士所采取的行动和(或)打算如何在一个媒体日益盛行的世界里领导和力量。英国同志会主席:过去的民族教育史开发资讯和沟通方法《联合国关于传统制度的重建工作的会议》这样,媒体想在numerous地区发挥重要的道德作用。现在想来,这是建立媒体传递的差别,这是媒体对专业道德的挑战■校对:在德国全国公共广播系统中有一些不受欢迎的人组成部分。你想庆祝一下展览,也只因为你曾经见过女人,女人吗?
{"title":"Ethische Aspekte inklusiver Medienbildung. Gleichberechtigter Zugang zu Information und Kommunikation als Voraussetzung","authors":"I. Bosse","doi":"10.5771/0010-3497-2014-1-6","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0010-3497-2014-1-6","url":null,"abstract":"Der durch die UN-Behindertenrechtskonvention beschleunigte Prozess der Umgestaltung traditioneller „Behindertenpolitik“ zu einer rechtebasierten Politik der Inklusion ist mit zahlreichen ethischen Fragen verbunden. Medien werden dabei Aufgaben in zahlreichen Gesellschaftsbereichen zugewiesen. Dazu gehoren Differenzsetzungen, die durch mediale Prasentationen erzeugt werden, die Zuganglichkeit zu Medien und als berufsethische Herausforderung die inklusive Medienbildung. Der Artikel zeichnet aktuelle Entwicklungen, die sich unter anderem aus dem Einbezug von Menschen mit Behinderung in die Rundfunkbeitragspflicht ergeben haben, nach, um die Frage zu beantworten, wie Menschen in einer immer starker von Medien gepragten Welt handlungsfahig und -machtig werden bzw. bleiben. English Ingo Bosse: Ethical Aspects of Inclusive Media Education. Equal Access to Information and Communication as a Prerequisite The UN convention on the Rights of Persons with Disabilities accelerated the restructuringprocess of traditional policies concerning persons with disabilities towards policies based on social inclusion, human rights and is related to numerous ethical questions. Thereby, the media will play an essential role in numerous areas of society. This includes making a difference through media presentations, the accessibility of media and – as a challenge to professional ethics - the implementation of inclusive media education. The article provides an overview of current developments. One facet thereof is the recently enacted inclusion of persons with disabilities in the general system of mandatory payment of public broadcasting subscription fees in Germany. These considerations address the aspect of how people, living in an increasingly media-oriented world, are capable of becoming and remaining active and self-empowered.","PeriodicalId":231644,"journal":{"name":"Communicatio Socialis","volume":"24 2 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2014-03-26","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"134498912","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 2
Provokativ, stigmatisierend – oder einfach normal? In der Werbung ist Behinderung kaum existent. Fiktive Beispiele erklären die Wirkung 挑衅羞辱还是正常?广告中几乎没有残疾。小说例子解释了这一作用
Pub Date : 2014-03-26 DOI: 10.5771/0010-3497-2014-1-17
M. Jäckel, M. Eckert
Ist die Ausblendung von Menschen mit Behinderung aus der Wirtschaftswerbung noch zeitgemas oder ist es an der Zeit, die Chancen und Risiken dieser umstrittenen Kommunikationsstrategie neu zu bewerten? Im Rahmen einer von der Universitat Trier durchgefuhrten Studie wurden die Teilnehmer u. a. gebeten, einige eigens fur diese Untersuchung konzipierte (also fiktive) Werbeanzeigen zur vorliegenden Thematik zu bewerten. Die in diesem Beitrag diskutierten Ergebnisse legen nahe, dass die Urteile der behinderten versus nicht behinderten Befragten weit ahnlicher ausfielen, als im Vorfeld zu erwarten war. Dies konnte zwar dafur sprechen, die Bedenken Werbender (das heist die Angst vor negativen Zuschauerreaktionen) zu relativieren. Doch so lange dies angesichts der Fast-Unsichtbarkeit des Phanomens nur auf der theoretischen Ebene der Fall sein kann, gestalten sich konkrete Erfolgsprognosen zu Werbung mit Behinderung nach wie vor schwierig. English Michael Jackel/Martin Eckert: Provocative, Stigmatizing – or Simply Normal? In advertising disabilities are hardly existent. Fictional examples explain the effect. Is the invisibility of persons with disabilities in commercial advertising still in keeping with the times or has the time come to re-assess the opportunities and risks of this controversial communication strategy? In the course of a study conducted by the University Trier, the participants were asked to evaluate promotional advertisements specially designed for this research project (thereby fictional), featuring disabled persons. The results discussed in this article reveal that the preferences of disabled and non-disabled respondents were remarkably more similar than expected. These findings may suggest that the main concerns of some advertisers (for example the fear of negative consumer reactions) may have to be reconsidered. However, currently these conclusions are primarily restricted to a theoretical level due to the lack of real ads dealing with disabilities. Thus, further statements concerning the general prospects of success of this marketing strategy may still prove difficult.
残障人士对商业广告的曝光还算时时刻刻呢?还是该重新评估这一有争议的沟通战略的胜算了?在大学特雷尔的一项研究中,研究参与者被要求去评估针对这些问题特别设计的广告提示。本文讨论的结果表明,残障人士对非残障者的判决比预期结果要宽泛得多。这在一定程度上证明了现有的担忧(即对消极观众行为的恐惧)。但只要这一点,因为幽灵几乎可以隐身,仅仅局限于理论层面,那么针对残疾广告成功的具体预测就一直是十分困难的。英国人迈克·杰克尔/马丁·埃克特:挑衅,羞辱还是正常?医院内十分贫血表演时间在商业广告中不恰当的人是否已开始认识到机会和危险的危险?在特利达达尔大学的经历中,犹如游击队呼吁为这个研究计划特殊设计参考。透漏的报导使我们的报导更加悲观。梅的这一论会表明他们是过度依赖他人的人However最近被淘汰的学生在理论上限制了他们参加派对的时间晚上好,这是怎么回事。
{"title":"Provokativ, stigmatisierend – oder einfach normal? In der Werbung ist Behinderung kaum existent. Fiktive Beispiele erklären die Wirkung","authors":"M. Jäckel, M. Eckert","doi":"10.5771/0010-3497-2014-1-17","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0010-3497-2014-1-17","url":null,"abstract":"Ist die Ausblendung von Menschen mit Behinderung aus der Wirtschaftswerbung noch zeitgemas oder ist es an der Zeit, die Chancen und Risiken dieser umstrittenen Kommunikationsstrategie neu zu bewerten? Im Rahmen einer von der Universitat Trier durchgefuhrten Studie wurden die Teilnehmer u. a. gebeten, einige eigens fur diese Untersuchung konzipierte (also fiktive) Werbeanzeigen zur vorliegenden Thematik zu bewerten. Die in diesem Beitrag diskutierten Ergebnisse legen nahe, dass die Urteile der behinderten versus nicht behinderten Befragten weit ahnlicher ausfielen, als im Vorfeld zu erwarten war. Dies konnte zwar dafur sprechen, die Bedenken Werbender (das heist die Angst vor negativen Zuschauerreaktionen) zu relativieren. Doch so lange dies angesichts der Fast-Unsichtbarkeit des Phanomens nur auf der theoretischen Ebene der Fall sein kann, gestalten sich konkrete Erfolgsprognosen zu Werbung mit Behinderung nach wie vor schwierig. English Michael Jackel/Martin Eckert: Provocative, Stigmatizing – or Simply Normal? In advertising disabilities are hardly existent. Fictional examples explain the effect. Is the invisibility of persons with disabilities in commercial advertising still in keeping with the times or has the time come to re-assess the opportunities and risks of this controversial communication strategy? In the course of a study conducted by the University Trier, the participants were asked to evaluate promotional advertisements specially designed for this research project (thereby fictional), featuring disabled persons. The results discussed in this article reveal that the preferences of disabled and non-disabled respondents were remarkably more similar than expected. These findings may suggest that the main concerns of some advertisers (for example the fear of negative consumer reactions) may have to be reconsidered. However, currently these conclusions are primarily restricted to a theoretical level due to the lack of real ads dealing with disabilities. Thus, further statements concerning the general prospects of success of this marketing strategy may still prove difficult.","PeriodicalId":231644,"journal":{"name":"Communicatio Socialis","volume":"5 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2014-03-26","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"130415376","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
„Warum immer das Leid und nicht mal das Positive?“ Das Portal Leidmedien.de gibt Journalisten Tipps für die Berichterstattung über Menschen mit Behinderung "为什么老是受苦,不是积极的?"歉意媒体de "为记者提供一些帮助来报导残疾人士
Pub Date : 2014-03-26 DOI: 10.5771/0010-3497-2014-1-49
Petra Hemmelmann, Lilian Masuhr
„E r ist an den Rollstuhl gefesselt“, schreibt eine Wochenzei tung. Michael Z. sagt: „Ein Rollstuhl ist keine Einschrankung, sondern ein Fortbewegungsmittel. Sollten Sie tatsachlich jemanden treffen, der an den Rollstuhl gefesselt ist, binden Sie ihn los!“ Michael Z. sitzt selbst im Rollstuhl und sein Foto (das Titel bild dieses Heftes) ist Teil einer Plakatserie von Leidmedien.de. In diesem Projekt haben sich behinderte und nichtbehinderte Medienschaffende zusammengeschlossen, die in der journalistischen Berichterstattung uber Behinderung neue Perspektiven aufzeigen wollen. Auf der Internetseite Leidmedien.de finden Journalisten Tipps fur eine klischeefreie Berichterstattung. Der Berliner Verein „Sozialhelden“ hat das Projekt 2012 ins Leben gerufen, Initiator war Raul Krauthausen. Die Robert-Bosch-Stiftung ubernahm die Startfinanzierung, mittlerweile gibt es einen Kooperationsvertrag mit der „Aktion Mensch“. Petra Hemmel mann, Redakteurin von Communicatio Socialis , hat mit der Projektleiterin Lilian Masuhr gesprochen. (...)
一个星期后,杂志写道:“劳拉被限制在轮椅上。”迈克尔·齐尔说:“轮椅不是柜子,而是交通工具。如果你开枪时这个人绑在轮椅上给他松绑迈克尔·z自己坐在轮椅中,照片(本杂志的书名)是一系列无耻广告的一部分。残疾人和非残疾人媒体专业人士在本项目中联合起来,他们希望在新闻报导中对残疾表达新的观点。记者在互联网上找到了一些老套的报道建议。柏林社会英雄协会于2012年启动了这一计划。罗伯茨基金会负责初始资金问题并且和“人的行动”签订了合作协议社交社交网站编辑佩特拉·赫艾尔·曼(pelian Masuhr)采访了项目主管Lilian Masuhr(...)
{"title":"„Warum immer das Leid und nicht mal das Positive?“ Das Portal Leidmedien.de gibt Journalisten Tipps für die Berichterstattung über Menschen mit Behinderung","authors":"Petra Hemmelmann, Lilian Masuhr","doi":"10.5771/0010-3497-2014-1-49","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0010-3497-2014-1-49","url":null,"abstract":"„E r ist an den Rollstuhl gefesselt“, schreibt eine Wochenzei tung. Michael Z. sagt: „Ein Rollstuhl ist keine Einschrankung, sondern ein Fortbewegungsmittel. Sollten Sie tatsachlich jemanden treffen, der an den Rollstuhl gefesselt ist, binden Sie ihn los!“ Michael Z. sitzt selbst im Rollstuhl und sein Foto (das Titel bild dieses Heftes) ist Teil einer Plakatserie von Leidmedien.de. In diesem Projekt haben sich behinderte und nichtbehinderte Medienschaffende zusammengeschlossen, die in der journalistischen Berichterstattung uber Behinderung neue Perspektiven aufzeigen wollen. Auf der Internetseite Leidmedien.de finden Journalisten Tipps fur eine klischeefreie Berichterstattung. Der Berliner Verein „Sozialhelden“ hat das Projekt 2012 ins Leben gerufen, Initiator war Raul Krauthausen. Die Robert-Bosch-Stiftung ubernahm die Startfinanzierung, mittlerweile gibt es einen Kooperationsvertrag mit der „Aktion Mensch“. Petra Hemmel mann, Redakteurin von Communicatio Socialis , hat mit der Projektleiterin Lilian Masuhr gesprochen. (...)","PeriodicalId":231644,"journal":{"name":"Communicatio Socialis","volume":"127 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2014-03-26","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"123586168","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Bärbel Röben: Medienethik und die „Anderen“. Multiperspektivität als neue Schlüsselkompetenz. 大熊裙子:媒体道德与“其他人”。透视,不同的能力
Pub Date : 2014-03-26 DOI: 10.5771/0010-3497-2014-1-132
Lea Watzinger
E ine der leitenden Fragen, die sich jede normative Disziplin und damit auch die Medienethik stellen muss, ist die ihrer Adressatinnen und Adressaten: An wen wendet sie sich? An die Rezipienten oder die Medienschaffenden? Barbel Roben legt mit ihrer praktisch orientierten Handreichung den Fokus  auf die Medienschaffenden. Als Lehrbeauftragte an der FH Hannover entwickelte die Autorin ein Veranstaltungskonzept zu Medienethik und Gender, auf dem das Buch basiert. Erweitert hat sie es um einige Dimensionen der Differenz: auf die „Anderen“ – Migrantinnen und Migranten, Menschen mit Behinderung, Hartz IV-Empfanger, Homosexuelle. (...)
由它们的渠道和收信人提出的主问题——必须由每个规范规范以及媒体道德提出——是请问您的收信人想问您的收信人是谁?学生?还是编导媒体?巴伯·罗本用他们的行情来吸引注意力作为一名来自汉诺威职业教育联合会的教师,这位作家提出了一个关于媒体道德和性别的概念,并根据这本书改编。又将这一差距扩大了几个方面:移民和移民、残疾人、h毒瘾者、同性恋。(...)
{"title":"Bärbel Röben: Medienethik und die „Anderen“. Multiperspektivität als neue Schlüsselkompetenz.","authors":"Lea Watzinger","doi":"10.5771/0010-3497-2014-1-132","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0010-3497-2014-1-132","url":null,"abstract":"E ine der leitenden Fragen, die sich jede normative Disziplin und damit auch die Medienethik stellen muss, ist die ihrer Adressatinnen und Adressaten: An wen wendet sie sich? An die Rezipienten oder die Medienschaffenden? Barbel Roben legt mit ihrer praktisch orientierten Handreichung den Fokus  auf die Medienschaffenden. Als Lehrbeauftragte an der FH Hannover entwickelte die Autorin ein Veranstaltungskonzept zu Medienethik und Gender, auf dem das Buch basiert. Erweitert hat sie es um einige Dimensionen der Differenz: auf die „Anderen“ – Migrantinnen und Migranten, Menschen mit Behinderung, Hartz IV-Empfanger, Homosexuelle. (...)","PeriodicalId":231644,"journal":{"name":"Communicatio Socialis","volume":"4 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2014-03-26","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"129774879","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 2
„Handicap on air“ und Magazin „Barrierefrei“. Rundfunksendungen, Zeitschriften und Webangebote berichten rund um das Thema Behinderung 阻碍航空和路障杂志广播、杂志和网站就残疾情况报道
Pub Date : 2014-03-26 DOI: 10.5771/0010-3497-2014-1-61
R. Latour
E s gibt zahlreiche Medienangebote im Print-, Horfunk-und Fernsehbereich sowie im Internet, die sich speziell an Menschen mit Behinderung richten, uber Themen rund um Behinderung berichten oder von Interessensgruppen publiziert werden. Nachfolgend stellen wir eine Auswahl vor. (...)
E .在平面媒体、窃听和电视以及互联网上有大量的媒体提供,这些媒体专门针对残疾人,报道关于残疾的问题或者由利益集团公布。现在选择…(...)
{"title":"„Handicap on air“ und Magazin „Barrierefrei“. Rundfunksendungen, Zeitschriften und Webangebote berichten rund um das Thema Behinderung","authors":"R. Latour","doi":"10.5771/0010-3497-2014-1-61","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0010-3497-2014-1-61","url":null,"abstract":"E s gibt zahlreiche Medienangebote im Print-, Horfunk-und Fernsehbereich sowie im Internet, die sich speziell an Menschen mit Behinderung richten, uber Themen rund um Behinderung berichten oder von Interessensgruppen publiziert werden. Nachfolgend stellen wir eine Auswahl vor. (...)","PeriodicalId":231644,"journal":{"name":"Communicatio Socialis","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2014-03-26","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"131173892","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Eine Herausforderung für die Journalisten. Franziskus und seine mitunter subversiven Formen der Kommunikation bergen auch Risiken 记者们的一大挑战弗朗西斯及其有时颠覆性的通讯方式也会带来风险
Pub Date : 2014-03-26 DOI: 10.5771/0010-3497-2014-1-94
Ludwig Ring-Eifel
D er erste Papst aus Lateinamerika ist seit dem Moment seiner Wahl ein Medienereignis. Vergleichbar wohl nur mit Johannes Paul II. ist er von Anfang an zum Liebling der internationalen Medien geworden. Jede Geste und viele seiner Worte werden massenmedial verbreitet und von Journalisten kommentiert und gedeutet. Da er im Zeitalter der sozialen Medien Papst ist, in denen neben professionellen Journalisten auch halbprofessionelle Blogger und nichtprofessionelle Nutzer Bilder und Botschaften millionenfach transportieren und kommentieren, hat er mehr kommunikative Moglichkeiten als alle seine Vorganger. Wie wichtig dieser zusatzliche Strang sozio-medialer Verbreitung ist, lasst sich an zwei Beispielen belegen. (...)
第一位拉丁美洲教皇自他当选以来便一直是媒体关注的焦点我想你可以和约翰·保罗二世相比。他从一开始就成为国际媒体的宠儿。每一个姿态和许多他的话都将传播大众媒体,并由记者评论和解读。在社交媒体时代,他是教皇,在博客和非专业用户之外,他运输和评论超过百万倍的数字和信息时,他比以往任何时候都善于言辞。从两个例子中我们可以看到,这一超越社会层面的社会层面是非常重要的。(...)
{"title":"Eine Herausforderung für die Journalisten. Franziskus und seine mitunter subversiven Formen der Kommunikation bergen auch Risiken","authors":"Ludwig Ring-Eifel","doi":"10.5771/0010-3497-2014-1-94","DOIUrl":"https://doi.org/10.5771/0010-3497-2014-1-94","url":null,"abstract":"D er erste Papst aus Lateinamerika ist seit dem Moment seiner Wahl ein Medienereignis. Vergleichbar wohl nur mit Johannes Paul II. ist er von Anfang an zum Liebling der internationalen Medien geworden. Jede Geste und viele seiner Worte werden massenmedial verbreitet und von Journalisten kommentiert und gedeutet. Da er im Zeitalter der sozialen Medien Papst ist, in denen neben professionellen Journalisten auch halbprofessionelle Blogger und nichtprofessionelle Nutzer Bilder und Botschaften millionenfach transportieren und kommentieren, hat er mehr kommunikative Moglichkeiten als alle seine Vorganger. Wie wichtig dieser zusatzliche Strang sozio-medialer Verbreitung ist, lasst sich an zwei Beispielen belegen. (...)","PeriodicalId":231644,"journal":{"name":"Communicatio Socialis","volume":"26 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2014-03-26","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"121600417","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
期刊
Communicatio Socialis
全部 Acc. Chem. Res. ACS Applied Bio Materials ACS Appl. Electron. Mater. ACS Appl. Energy Mater. ACS Appl. Mater. Interfaces ACS Appl. Nano Mater. ACS Appl. Polym. Mater. ACS BIOMATER-SCI ENG ACS Catal. ACS Cent. Sci. ACS Chem. Biol. ACS Chemical Health & Safety ACS Chem. Neurosci. ACS Comb. Sci. ACS Earth Space Chem. ACS Energy Lett. ACS Infect. Dis. ACS Macro Lett. ACS Mater. Lett. ACS Med. Chem. Lett. ACS Nano ACS Omega ACS Photonics ACS Sens. ACS Sustainable Chem. Eng. ACS Synth. Biol. Anal. Chem. BIOCHEMISTRY-US Bioconjugate Chem. BIOMACROMOLECULES Chem. Res. Toxicol. Chem. Rev. Chem. Mater. CRYST GROWTH DES ENERG FUEL Environ. Sci. Technol. Environ. Sci. Technol. Lett. Eur. J. Inorg. Chem. IND ENG CHEM RES Inorg. Chem. J. Agric. Food. Chem. J. Chem. Eng. Data J. Chem. Educ. J. Chem. Inf. Model. J. Chem. Theory Comput. J. Med. Chem. J. Nat. Prod. J PROTEOME RES J. Am. Chem. Soc. LANGMUIR MACROMOLECULES Mol. Pharmaceutics Nano Lett. Org. Lett. ORG PROCESS RES DEV ORGANOMETALLICS J. Org. Chem. J. Phys. Chem. J. Phys. Chem. A J. Phys. Chem. B J. Phys. Chem. C J. Phys. Chem. Lett. Analyst Anal. Methods Biomater. Sci. Catal. Sci. Technol. Chem. Commun. Chem. Soc. Rev. CHEM EDUC RES PRACT CRYSTENGCOMM Dalton Trans. Energy Environ. Sci. ENVIRON SCI-NANO ENVIRON SCI-PROC IMP ENVIRON SCI-WAT RES Faraday Discuss. Food Funct. Green Chem. Inorg. Chem. Front. Integr. Biol. J. Anal. At. Spectrom. J. Mater. Chem. A J. Mater. Chem. B J. Mater. Chem. C Lab Chip Mater. Chem. Front. Mater. Horiz. MEDCHEMCOMM Metallomics Mol. Biosyst. Mol. Syst. Des. Eng. Nanoscale Nanoscale Horiz. Nat. Prod. Rep. New J. Chem. Org. Biomol. Chem. Org. Chem. Front. PHOTOCH PHOTOBIO SCI PCCP Polym. Chem.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1