首页 > 最新文献

ZEITSCHRIFT FUR GERMANISTIK最新文献

英文 中文
Konferenzberichte Konferenzberichte
4区 文学 0 LITERATURE, GERMAN, DUTCH, SCANDINAVIAN Pub Date : 2022-01-01 DOI: 10.3726/92171_471
Das ästhetische Phänomen, das die Organisatoren Jan Urbich (Leipzig) und David E. Wellbery (Chicago) mit ihrem Symposium anvisierten, bezeichnen sie als ,Überforderung der Form‘. Das spezifische Interesse liegt auf ästhetisch-poetischen Formen literarischer Werke, die mit ihren explizit formreflexiven Strukturmomenten in Grenzbereiche eintreten. So beabsichtigen sie, über ihre eigenen Darstellungsmöglichkeiten hinauszuweisen und diese gerade dadurch zu reflektieren. Solche ,überforderten‘ Formen nutzen mittelbar ihre vorhandene, tradierte Gestalt zur Etablierung bereits in ihnen enthaltener, sich bisher aber nur defizitär artikulierender Potentiale. Das Ziel ist, mittels der Beschreibung dieser verschieden ausgeprägten Formbetonungen neue Einsichten in literaturgeschichtliche und -ästhetische Zusammenhänge zu ermöglichen. Zum zweitägigen Gespräch waren dazu Literaturwissenschaftler:innen aus Deutschland, der Schweiz und den USA in die Bibliotheca Albertina eingeladen. Gefördert wurde die Veranstaltung durch die Fritz-Thyssen-Stiftung.
会议组织者扬·厄鲁希(莱比锡)和芝加哥的大卫·伟贝(大卫。人们特别关注的是文学作品的美感诗歌式形态,由此明确地描述了反射的结构时刻进入边境线。于是他们打算运用自己的表现能力这些过度的形式实际上是利用了他们原有的,但现在只是赤字效果的存在。其目的是通过对这些不同形状的突出特点来探究在文学历史和美学方面的新发现。他们和一位来自德国、瑞士以及美国的学者一起约谈了两天,他们都邀请他们到艾伯堤娜藏书区参观。富茨·西斯森基金会对这次活动提供了资助。
{"title":"Konferenzberichte","authors":"","doi":"10.3726/92171_471","DOIUrl":"https://doi.org/10.3726/92171_471","url":null,"abstract":"Das ästhetische Phänomen, das die Organisatoren Jan Urbich (Leipzig) und David E. Wellbery (Chicago) mit ihrem Symposium anvisierten, bezeichnen sie als ,Überforderung der Form‘. Das spezifische Interesse liegt auf ästhetisch-poetischen Formen literarischer\u0000 Werke, die mit ihren explizit formreflexiven Strukturmomenten in Grenzbereiche eintreten. So beabsichtigen sie, über ihre eigenen Darstellungsmöglichkeiten hinauszuweisen und diese gerade dadurch zu reflektieren. Solche ,überforderten‘ Formen nutzen mittelbar ihre\u0000 vorhandene, tradierte Gestalt zur Etablierung bereits in ihnen enthaltener, sich bisher aber nur defizitär artikulierender Potentiale. Das Ziel ist, mittels der Beschreibung dieser verschieden ausgeprägten Formbetonungen neue Einsichten in literaturgeschichtliche und -ästhetische\u0000 Zusammenhänge zu ermöglichen. Zum zweitägigen Gespräch waren dazu Literaturwissenschaftler:innen aus Deutschland, der Schweiz und den USA in die Bibliotheca Albertina eingeladen. Gefördert wurde die Veranstaltung durch die Fritz-Thyssen-Stiftung.","PeriodicalId":41889,"journal":{"name":"ZEITSCHRIFT FUR GERMANISTIK","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"41861682","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"文学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Konferenzberichte Konferenzberichte
4区 文学 0 LITERATURE, GERMAN, DUTCH, SCANDINAVIAN Pub Date : 2022-01-01 DOI: 10.3726/92171_253
Ausgehend von der Beobachtung, dass spätestens mit der Wende zum 20. Jahrhundert ein alternativer Ansatz zur Ordnung kultureller Phänomene in Konkurrenz zu den dominanten wissenschaftlichen Paradigmen des Historismus und der Evolutionstheorie tritt, der versucht, solche kausalgenetischen Muster zu überwinden, widmete sich der interdisziplinäre Workshop unter Organisation von Sabine Mainberger der epistemischen und ästhetischen Dimension von Reihen und Sammlungen. Im Gegensatz zu den zuvor genannten linearen Narrativen, so die These, vermag das Konzept der Repräsentationsform ‚Reihe‘ hochkomplexe Dynamiken der Transformation und Interrelation kultureller Zusammenhänge aufzuzeigen. Um Tiefe und Reichweite der Reihenbildung über Goethes Konzept der Morphologie hinaus, das sich vor allem in der deutschen Diskurgeschichte als zentraler Ansatz anbiete, nachzuvollziehen und deren Grenzen und Möglichkeiten für den Erkenntnisprozess auszuloten, nahmen die Beiträge aus den Kunst- und Literaturwissenschaften, der Philosophie und der Wissenschaftsgeschichte epistemische und ästhetische Schauplätze des Reihendenkens im 20. und 21. Jahrhundert in den Blick.
我上次收到消息说截止到20号世纪就采用替代体制文化现象相互竞争的主要科学范式Historismus和进化论开始想这些kausalgenetischen模式克服冲突”的研讨会的组织下,萨宾Mainberger epistemischen和审美层面的直线和陈列室.相较此前提及的线性叙事,其观点,可以战胜的概念Repräsentationsform‚排“紧急动态转型和Interrelation文化联系确定.深度和范围Reihenbildung歌德形态学的概念之外,特别是在德国Diskurgeschichte核心方法的提议,查到其边界和办法确定Erkenntnisprozess清除的投入,开拓艺术及Literaturwissenschaften哲学和谢谢epistemische和的美观Schauplätze中的Reihendenkens 20 .21 .我肯定
{"title":"Konferenzberichte","authors":"","doi":"10.3726/92171_253","DOIUrl":"https://doi.org/10.3726/92171_253","url":null,"abstract":"Ausgehend von der Beobachtung, dass spätestens mit der Wende zum 20. Jahrhundert ein alternativer Ansatz zur Ordnung kultureller Phänomene in Konkurrenz zu den dominanten wissenschaftlichen Paradigmen des Historismus und der Evolutionstheorie tritt, der versucht, solche kausalgenetischen Muster zu überwinden, widmete sich der interdisziplinäre Workshop unter Organisation von Sabine Mainberger der epistemischen und ästhetischen Dimension von Reihen und Sammlungen. Im Gegensatz zu den zuvor genannten linearen Narrativen, so die These, vermag das Konzept der Repräsentationsform ‚Reihe‘ hochkomplexe Dynamiken der Transformation und Interrelation kultureller Zusammenhänge aufzuzeigen. Um Tiefe und Reichweite der Reihenbildung über Goethes Konzept der Morphologie hinaus, das sich vor allem in der deutschen Diskurgeschichte als zentraler Ansatz anbiete, nachzuvollziehen und deren Grenzen und Möglichkeiten für den Erkenntnisprozess auszuloten, nahmen die Beiträge aus den Kunst- und Literaturwissenschaften, der Philosophie und der Wissenschaftsgeschichte epistemische und ästhetische Schauplätze des Reihendenkens im 20. und 21. Jahrhundert in den Blick.","PeriodicalId":41889,"journal":{"name":"ZEITSCHRIFT FUR GERMANISTIK","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"46256335","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"文学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Schmidt von Werneuchens Lob des Landlebens. : Spiegelungen bei Goethe, Fontane und Günter de Bruyn 施密特赞扬的农场生活。京特。歌德,方亭里和京特
4区 文学 0 LITERATURE, GERMAN, DUTCH, SCANDINAVIAN Pub Date : 2022-01-01 DOI: 10.3726/92173_554
C. Barz
Abstract Zu Lebzeiten des Dichterpfarrers Schmidt von Werneuchen befassen sich Autoren ersten Ranges kritisch mit seinen schlichten ländlichen Idyllen. In der Mitte des 19. Jahrhunderts stellt Fontane seine Verdienste um die poetische Nobilitierung der Mark Brandenburg heraus. Bis in das Jahr 2017 schreibt Günter de Bruyn diese literarische Lektüre fort und hält so die Erinnerung an einen Außenseiter der romantischen Landsehnsucht in Brandenburg wach. Die Bedeutung der Rezeptionsgeschichte überwiegt mithin die von Schmidts Werken.
摘要在诗人Schmidt-von Werneuchen牧师的一生中,一流的作家对他简单的田园诗进行了批判性的审视。19年年中。在19世纪,方丹强调了他对马克·勃兰登堡诗歌的推崇。直到2017年,Günter de Bruyn仍在继续这一文学阅读,从而让一个局外人对勃兰登堡土地的浪漫渴望记忆犹新。因此,接受史的意义超过了施密特作品的意义。
{"title":"Schmidt von Werneuchens Lob des Landlebens. : Spiegelungen bei Goethe, Fontane und Günter de Bruyn","authors":"C. Barz","doi":"10.3726/92173_554","DOIUrl":"https://doi.org/10.3726/92173_554","url":null,"abstract":"Abstract Zu Lebzeiten des Dichterpfarrers Schmidt von Werneuchen befassen sich Autoren ersten Ranges kritisch mit seinen schlichten ländlichen Idyllen. In der Mitte des 19. Jahrhunderts stellt Fontane seine Verdienste um die poetische Nobilitierung der Mark Brandenburg\u0000 heraus. Bis in das Jahr 2017 schreibt Günter de Bruyn diese literarische Lektüre fort und hält so die Erinnerung an einen Außenseiter der romantischen Landsehnsucht in Brandenburg wach. Die Bedeutung der Rezeptionsgeschichte überwiegt mithin die von Schmidts Werken.","PeriodicalId":41889,"journal":{"name":"ZEITSCHRIFT FUR GERMANISTIK","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"47595525","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"文学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
,,Thomas Meinecke ist der Gruppe Unrecognized Knowledge beigetreten“. : Zum biographischen Schreiben in der gegenwartsliterarischen Virtualität ”托马斯·梅立克是诺贝纳克斯Knowledge团队的成员。“自身文学作品
4区 文学 0 LITERATURE, GERMAN, DUTCH, SCANDINAVIAN Pub Date : 2022-01-01 DOI: 10.3726/92171_321
Björn Hayer
Abstract Die Ausdruckskraft und Funktion biografischen Erzählens hängen von dessen medialem Umfeld ab. Insbesondere die Implementierung vermeintlich wirklicher Gegebenheiten in den Cyberspace führt zu einer Erosion der Wirklichkeitswahrnehmung, wodurch sich die Grenze zwischen Realität und Virtualität verflüssigt. Der vorliegende Beitrag thematisiert drei Formen des Umgangs mit biografischen Strecken innerhalb eines literarisch inszenierten Internets. Während sich auf der einen Seite Heilsversprechen und große Hoffnungen für die Stabilisierung von Identität feststellen lassen, werden auf der anderen Seite Erfahrungen des Welt- und Ich-Verlusts erkennbar. Im Fokus stehen Werke von Thomas Meinecke, Elfriede Jelinek und Benjamin Maack.The expressiveness and function of biographical narration depend on its media environment. In particular, the implementation of supposedly real meanings in cyberspace leads to an erosion of the perception of reality. Through this process, the boundary between reality and virtuality becomes fluid. The present article analyzes three ways of dealing with biographical routes within a literarily staged Internet. On the one hand, promises of salvation and great hopes for the stabilization of identity can be ascertained, while on the other hand experiences of the loss of the world and the ego become recognizable. The focus is on works by Thomas Meinecke, Elfriede Jelinek, and Benjamin Maack.
摘要传记叙事的表现力和功能取决于其媒介环境。特别是,在网络空间中实施所谓的真实条件会导致对现实的感知受到侵蚀,从而使现实与虚拟之间的边界被液化。这篇文章论述了在文学舞台互联网中处理传记路线的三种形式。一方面可以确定救赎的承诺和对身份稳定的巨大希望,另一方面可以辨别失去世界和自我的经历。重点是托马斯·梅内克、埃尔弗里德·耶利内克和本杰明·马克的作品。传记叙事的表现力和功能取决于它所处的媒介环境。特别是,在网络空间中实施所谓的真实含义会导致对现实的感知受到侵蚀。通过这个过程,现实和虚拟之间的边界变得流动起来。本文分析了在文学舞台网络中处理传记路线的三种方法。一方面,救赎的承诺和对身份稳定的巨大希望可以被提升,而另一方面,失去世界和自我的经历也可以被识别。重点是托马斯·梅内克、埃尔弗里德·耶利内克和本杰明·马克的作品。
{"title":",,Thomas Meinecke ist der Gruppe Unrecognized Knowledge beigetreten“. : Zum biographischen Schreiben in der gegenwartsliterarischen Virtualität","authors":"Björn Hayer","doi":"10.3726/92171_321","DOIUrl":"https://doi.org/10.3726/92171_321","url":null,"abstract":"Abstract Die Ausdruckskraft und Funktion biografischen Erzählens hängen von dessen medialem Umfeld ab. Insbesondere die Implementierung vermeintlich wirklicher Gegebenheiten in den Cyberspace führt zu einer Erosion der Wirklichkeitswahrnehmung, wodurch sich\u0000 die Grenze zwischen Realität und Virtualität verflüssigt. Der vorliegende Beitrag thematisiert drei Formen des Umgangs mit biografischen Strecken innerhalb eines literarisch inszenierten Internets. Während sich auf der einen Seite Heilsversprechen und große Hoffnungen\u0000 für die Stabilisierung von Identität feststellen lassen, werden auf der anderen Seite Erfahrungen des Welt- und Ich-Verlusts erkennbar. Im Fokus stehen Werke von Thomas Meinecke, Elfriede Jelinek und Benjamin Maack.The expressiveness and function of biographical narration depend\u0000 on its media environment. In particular, the implementation of supposedly real meanings in cyberspace leads to an erosion of the perception of reality. Through this process, the boundary between reality and virtuality becomes fluid. The present article analyzes three ways of dealing with biographical\u0000 routes within a literarily staged Internet. On the one hand, promises of salvation and great hopes for the stabilization of identity can be ascertained, while on the other hand experiences of the loss of the world and the ego become recognizable. The focus is on works by Thomas Meinecke, Elfriede\u0000 Jelinek, and Benjamin Maack.","PeriodicalId":41889,"journal":{"name":"ZEITSCHRIFT FUR GERMANISTIK","volume":"56 2","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"41291157","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"文学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Von der „Amazone“ zum „Zeitungsbureau“.: Robert Walsers „Alphabet“ und das literarische Buchstabieren im Feuilleton 我刚刚从亚马逊到纽约新闻局罗伯特。瓦尔斯的"字母表
4区 文学 0 LITERATURE, GERMAN, DUTCH, SCANDINAVIAN Pub Date : 2022-01-01 DOI: 10.3726/92171_105
P. Utz
Wie das literarische Feuilleton der Zwischenkriegszeit mit katalogartigen Textstrukturen experimentiert, wird ausgehend von Robert Walsers paradigmatischem Alphabet (1921), das auch in die Nähe des französischen Surrealismus rückt, erkundet. Weitere Spielformen des feuilletonistischen Buchstabierens reichen von den satirisch geschärften Alphabeten Kurt Tucholskys und Anton Kuhs bis zu den Feuilletonsammlungen Ernst Kammerers, welche die neue Sprach- und Feuilletonordnung nach 1933 nur noch nachstammeln.The literary feuilleton of the interwar period experimented with catalogue-like text structures. This is explored starting with Robert Walser’s paradigmatic Alphabet (1921), which also moves close to French surrealism. Other forms of feuilletonistic spelling range from the satirically sharpened alphabets of Kurt Tucholsky and Anton Kuh to the feuilleton collections of Ernst Kammerer, which only stammer the new language and feuilleton order after 1933.
从罗伯特·沃尔瑟(Robert Walser)的范式字母表(1921)开始,探讨了两次世界大战期间的文学费伊尔顿(feuilleton)如何尝试目录式的文本结构,该字母表也接近于法国超现实主义。费伊尔顿主义拼写的其他形式包括库尔特·图霍尔斯基(Kurt Tucholsky)和安东·库(Anton Kuh)讽刺性的尖锐字母,以及恩斯特·坎默勒(Ernst Kammerer)的费伊尔顿汇编,这些汇编在1933年后才遵循新语言和费伊尔顿顺序。两次世界大战时期的文学哲学家尝试了目录式的文本结构。这是从罗伯特·沃尔瑟的范式字母表(1921)开始探讨的,该字母表也接近法国超现实主义。费伊尔顿主义拼写的其他形式包括库尔特·图霍尔斯基(Kurt Tucholsky)和安东·库(Anton Kuh。
{"title":"Von der „Amazone“ zum „Zeitungsbureau“.: Robert Walsers „Alphabet“ und das literarische Buchstabieren im Feuilleton","authors":"P. Utz","doi":"10.3726/92171_105","DOIUrl":"https://doi.org/10.3726/92171_105","url":null,"abstract":"Wie das literarische Feuilleton der Zwischenkriegszeit mit katalogartigen Textstrukturen experimentiert, wird ausgehend von Robert Walsers paradigmatischem Alphabet (1921), das auch in die Nähe des französischen Surrealismus rückt, erkundet. Weitere Spielformen des feuilletonistischen Buchstabierens reichen von den satirisch geschärften Alphabeten Kurt Tucholskys und Anton Kuhs bis zu den Feuilletonsammlungen Ernst Kammerers, welche die neue Sprach- und Feuilletonordnung nach 1933 nur noch nachstammeln.\u0000The literary feuilleton of the interwar period experimented with catalogue-like text structures. This is explored starting with Robert Walser’s paradigmatic Alphabet (1921), which also moves close to French surrealism. Other forms of feuilletonistic spelling range from the satirically sharpened alphabets of Kurt Tucholsky and Anton Kuh to the feuilleton collections of Ernst Kammerer, which only stammer the new language and feuilleton order after 1933.","PeriodicalId":41889,"journal":{"name":"ZEITSCHRIFT FUR GERMANISTIK","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"42642344","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"文学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Ein vorzeitig totgesagter Freigeist. : Zur Erinnerung an Friedrich Christian Laukhard (1757–1822) 那是神话中的外遇为了纪念弗里德里希·克里斯蒂安·罗克哈特(1757—1822)
4区 文学 0 LITERATURE, GERMAN, DUTCH, SCANDINAVIAN Pub Date : 2022-01-01 DOI: 10.3726/92171_413
Dirk Sangmeister
{"title":"Ein vorzeitig totgesagter Freigeist. : Zur Erinnerung an Friedrich Christian Laukhard (1757–1822)","authors":"Dirk Sangmeister","doi":"10.3726/92171_413","DOIUrl":"https://doi.org/10.3726/92171_413","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":41889,"journal":{"name":"ZEITSCHRIFT FUR GERMANISTIK","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"48396027","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"文学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Experiment: Abitur über meinen Roman „Vor dem Fest“ 实验:中学毕业读着我的小说《庆祝前》
4区 文学 0 LITERATURE, GERMAN, DUTCH, SCANDINAVIAN Pub Date : 2022-01-01 DOI: 10.3726/92171_199
Saša Stanišić
Vor dem Fest ist kein einfacher Text. Es war nicht einfach, ihn zu schreiben, und ich war mir stets sicher, er ist auch zum Lesen, aufgrund der mosaikartigen Zeit- und Handlungsstruktur sowie der großen Zahl an Protagonist*innen, eine ziemliche Herausforderung, zumal für Hamburger Schüler*innen, die mit dem Schauplatz – einem Dorf in Brandenburg – wenig anfangen können.
没有简单的庆典规则没那么简单,他和写我一直清楚,他也是我们的书刊,由于mosaikartigen时间和Handlungsstruktur、以及为数众多的主角*里面藏了个挑战,特别是对于汉堡的学生*里面的物品地点——勃兰登堡一个村庄——少些.
{"title":"Experiment: Abitur über meinen Roman „Vor dem Fest“","authors":"Saša Stanišić","doi":"10.3726/92171_199","DOIUrl":"https://doi.org/10.3726/92171_199","url":null,"abstract":"Vor dem Fest ist kein einfacher Text. Es war nicht einfach, ihn zu schreiben, und ich war mir stets sicher, er ist auch zum Lesen, aufgrund der mosaikartigen Zeit- und Handlungsstruktur sowie der großen Zahl an Protagonist*innen, eine ziemliche Herausforderung, zumal für Hamburger Schüler*innen, die mit dem Schauplatz – einem Dorf in Brandenburg – wenig anfangen können.","PeriodicalId":41889,"journal":{"name":"ZEITSCHRIFT FUR GERMANISTIK","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"44160695","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"文学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Aufklärung, realistisch. : Anna Louisa Karsch in der ,anderen‘ Literaturgeschichte des ,,Märkischen Dichtergartens“ (1980–1989) von Günter de Bruyn und Gerhard Wolf 教育。然而.再次作者金特·德·布鲁恩和格哈德·沃尔夫《1980—1989年的神奇诗歌史》中的安娜·卢尔莎·卡尔什
4区 文学 0 LITERATURE, GERMAN, DUTCH, SCANDINAVIAN Pub Date : 2022-01-01 DOI: 10.3726/92173_505
Annika Hildebrandt
Abstract Der Band zu Anna Louisa Karsch, der 1981 im Märkischen Dichtergarten erschien, gab zentrale Impulse für die neuere Beschäftigung mit der Autorin. Der Beitrag fragt nach dem Kontext dieser Wiederentdeckung, indem er Karschs Funktion für die ,andere‘ Literaturgeschichte von Günter de Bruyn und Gerhard Wolf untersucht. Gezeigt wird, dass das fehlende Verständnis für die soziale ,,Außenseiterin“ (Wolf) im 18. Jahrhundert zur Kritik am optimistischen Aufklärungsdiskurs in der DDR dient, die sich komplementär zur Aufwertung der Romantik in der Reihe verhält.
关于安娜·卢丽莎·卡尔什的抽象的论文,1981年在马克冷诗花园发行,为后来从事这项工作提供了初步的启发。文章分析了金刚德·布鲁(京特·布伦)和格哈德·沃尔夫(goodwolf)笔下的“其他文学故事”中,卡吉派的作用。研究显示在18月18日,人们对社会地位的低相向者缺乏了解。某些学者还批评民主德国境内的乐观论调,并补充了某些现代浪漫主义的发展。
{"title":"Aufklärung, realistisch. : Anna Louisa Karsch in der ,anderen‘ Literaturgeschichte des ,,Märkischen Dichtergartens“ (1980–1989) von Günter de Bruyn und Gerhard Wolf","authors":"Annika Hildebrandt","doi":"10.3726/92173_505","DOIUrl":"https://doi.org/10.3726/92173_505","url":null,"abstract":"Abstract Der Band zu Anna Louisa Karsch, der 1981 im Märkischen Dichtergarten erschien, gab zentrale Impulse für die neuere Beschäftigung mit der Autorin. Der Beitrag fragt nach dem Kontext dieser Wiederentdeckung, indem er Karschs Funktion für\u0000 die ,andere‘ Literaturgeschichte von Günter de Bruyn und Gerhard Wolf untersucht. Gezeigt wird, dass das fehlende Verständnis für die soziale ,,Außenseiterin“ (Wolf) im 18. Jahrhundert zur Kritik am optimistischen Aufklärungsdiskurs in der DDR dient, die\u0000 sich komplementär zur Aufwertung der Romantik in der Reihe verhält.","PeriodicalId":41889,"journal":{"name":"ZEITSCHRIFT FUR GERMANISTIK","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"45271770","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"文学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Poetik des Memoir. : Gattungshybridität zwischen Autobiographie, Sachbuch und Erzählung 记录的诗意自传、事实叙事与小说之间的物种混合体
4区 文学 0 LITERATURE, GERMAN, DUTCH, SCANDINAVIAN Pub Date : 2022-01-01 DOI: 10.3726/92171_290
Carsten Rohde
Abstract Das Memoir bezeichnet eine autobiographische Erzählform, die zu Beginn des 21. Jahrhunderts in der literarischen Öffentlichkeit Verbreitung findet. Ein zentrales Gattungsmerkmal ist die Verknüpfung von autobiographischer Erzählung und Identität mit politisch-sozialen Themen und Standpunkten. Darüber hinaus findet der Terminus gelegentlich im literaturkritischen und allgemeinen literarischen Diskurs als lediglich modernistisches Synonym für ,autobiographische Erzählung‘ Verwendung. Derlei Unschärfen tragen dazu bei, dass Aussagen über die Sinnhaftigkeit und Lebensdauer dieses Genrebegriffs noch wenig valide sind. Der Beitrag plädiert für eine Verwendung bei solchen autobiographischen Texten, die am Schnittpunkt von Autobiographie, Erzählung und Sachbuch liegen und zudem einen markanten gesellschafts- oder identitätspolitischen Fokus aufweisen.The German term ,Memoir‘ refers to an autobiographical narrative form that is becoming widespread among the literary public at the beginning of the 21st century. A central feature of the genre is linking autobiographical narrative and identity with political-social themes and viewpoints. The term is also occasionally used in literary criticism and general literary discourse merely as a modernist synonym for ,autobiographical narrative‘. Such vagueness contributes to the fact that statements about the meaningfulness and longevity of this genre term are currently not very valid. This article argues for its use in autobiographical texts that lie at the intersection of autobiography, narrative, and non-fiction and also have a distinctive socio-political or identity-political focus.
抽象的备忘录是21世纪初的一篇汽车传记。在这个时代的重要事件中一个主要的名词是自传和身份与政治或社会观点相关。此外,在文学批评和流行的文学论调中,这个词有时被看作是现代的“自传体描记”的同义词。这种不确定性使得那个广义名词的合理性和寿命等方面的描述更不可信。本文建议使用这种自传体记载,这种自传体记载集中在自传记、叙事和事实文学之类的事情的交汇处,同时也针对社会主义和身份主义方面的明确的政策集中。德国条件:有一个基因的中心特征是关联自传和具有政治教条和伟业的同侪。是的,条件是这样的:条件是“英语”尽管如此,尽管缺乏特别的营养这是一本自传书中使用反间谍间谍装备的错误
{"title":"Poetik des Memoir. : Gattungshybridität zwischen Autobiographie, Sachbuch und Erzählung","authors":"Carsten Rohde","doi":"10.3726/92171_290","DOIUrl":"https://doi.org/10.3726/92171_290","url":null,"abstract":"Abstract Das Memoir bezeichnet eine autobiographische Erzählform, die zu Beginn des 21. Jahrhunderts in der literarischen Öffentlichkeit Verbreitung findet. Ein zentrales Gattungsmerkmal ist die Verknüpfung von autobiographischer Erzählung und Identität\u0000 mit politisch-sozialen Themen und Standpunkten. Darüber hinaus findet der Terminus gelegentlich im literaturkritischen und allgemeinen literarischen Diskurs als lediglich modernistisches Synonym für ,autobiographische Erzählung‘ Verwendung. Derlei Unschärfen\u0000 tragen dazu bei, dass Aussagen über die Sinnhaftigkeit und Lebensdauer dieses Genrebegriffs noch wenig valide sind. Der Beitrag plädiert für eine Verwendung bei solchen autobiographischen Texten, die am Schnittpunkt von Autobiographie, Erzählung und Sachbuch liegen und\u0000 zudem einen markanten gesellschafts- oder identitätspolitischen Fokus aufweisen.The German term ,Memoir‘ refers to an autobiographical narrative form that is becoming widespread among the literary public at the beginning of the 21st century. A central feature\u0000 of the genre is linking autobiographical narrative and identity with political-social themes and viewpoints. The term is also occasionally used in literary criticism and general literary discourse merely as a modernist synonym for ,autobiographical narrative‘. Such vagueness contributes\u0000 to the fact that statements about the meaningfulness and longevity of this genre term are currently not very valid. This article argues for its use in autobiographical texts that lie at the intersection of autobiography, narrative, and non-fiction and also have a distinctive socio-political\u0000 or identity-political focus.","PeriodicalId":41889,"journal":{"name":"ZEITSCHRIFT FUR GERMANISTIK","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"46110479","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"文学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Frauendienst. : Günter de Bruyns ,,Gräfin Elisa. Eine Lebens- und Liebesgeschichte“ 妇女服务:Günter de Bruyns“伯爵夫人Elisa。人生与爱情故事”
4区 文学 0 LITERATURE, GERMAN, DUTCH, SCANDINAVIAN Pub Date : 2022-01-01 DOI: 10.3726/92173_588
Tilman Spreckelsen
Abstract Günter de Bruyns Buch Gräfin Elisa widmet sich der heute fast vergessenen Gräfin Elisa von Ahlefeldt (1788–1855). In der Vorrede betont der Autor, dem Gegenstand der Biographie geradezu ,,verfallen“ zu sein und rühmt Schönheit und Anmut der Gräfin, deren Leben er in der Folge differenziert, aber auch parteiisch schildert. Das zeigt sich besonders in seinem Umgang mit den zahlreichen Quellen, die er zu dieser Biographie erschlossen hat.
摘要Günter de Bruyn的书《伯爵夫人Elisa》献给了现在几乎被遗忘的伯爵夫人Elisavon Ahlefeldt(1788-1855)。在序言中,作者强调他“陷入”了传记的主题,并赞扬了伯爵夫人的美丽和优雅,随后他对伯爵夫人的生活进行了区分,但也以党派的方式进行了描述。
{"title":"Frauendienst. : Günter de Bruyns ,,Gräfin Elisa. Eine Lebens- und Liebesgeschichte“","authors":"Tilman Spreckelsen","doi":"10.3726/92173_588","DOIUrl":"https://doi.org/10.3726/92173_588","url":null,"abstract":"Abstract Günter de Bruyns Buch Gräfin Elisa widmet sich der heute fast vergessenen Gräfin Elisa von Ahlefeldt (1788–1855). In der Vorrede betont der Autor, dem Gegenstand der Biographie geradezu ,,verfallen“ zu sein und rühmt Schönheit\u0000 und Anmut der Gräfin, deren Leben er in der Folge differenziert, aber auch parteiisch schildert. Das zeigt sich besonders in seinem Umgang mit den zahlreichen Quellen, die er zu dieser Biographie erschlossen hat.","PeriodicalId":41889,"journal":{"name":"ZEITSCHRIFT FUR GERMANISTIK","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"46780579","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"文学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
期刊
ZEITSCHRIFT FUR GERMANISTIK
全部 Acc. Chem. Res. ACS Applied Bio Materials ACS Appl. Electron. Mater. ACS Appl. Energy Mater. ACS Appl. Mater. Interfaces ACS Appl. Nano Mater. ACS Appl. Polym. Mater. ACS BIOMATER-SCI ENG ACS Catal. ACS Cent. Sci. ACS Chem. Biol. ACS Chemical Health & Safety ACS Chem. Neurosci. ACS Comb. Sci. ACS Earth Space Chem. ACS Energy Lett. ACS Infect. Dis. ACS Macro Lett. ACS Mater. Lett. ACS Med. Chem. Lett. ACS Nano ACS Omega ACS Photonics ACS Sens. ACS Sustainable Chem. Eng. ACS Synth. Biol. Anal. Chem. BIOCHEMISTRY-US Bioconjugate Chem. BIOMACROMOLECULES Chem. Res. Toxicol. Chem. Rev. Chem. Mater. CRYST GROWTH DES ENERG FUEL Environ. Sci. Technol. Environ. Sci. Technol. Lett. Eur. J. Inorg. Chem. IND ENG CHEM RES Inorg. Chem. J. Agric. Food. Chem. J. Chem. Eng. Data J. Chem. Educ. J. Chem. Inf. Model. J. Chem. Theory Comput. J. Med. Chem. J. Nat. Prod. J PROTEOME RES J. Am. Chem. Soc. LANGMUIR MACROMOLECULES Mol. Pharmaceutics Nano Lett. Org. Lett. ORG PROCESS RES DEV ORGANOMETALLICS J. Org. Chem. J. Phys. Chem. J. Phys. Chem. A J. Phys. Chem. B J. Phys. Chem. C J. Phys. Chem. Lett. Analyst Anal. Methods Biomater. Sci. Catal. Sci. Technol. Chem. Commun. Chem. Soc. Rev. CHEM EDUC RES PRACT CRYSTENGCOMM Dalton Trans. Energy Environ. Sci. ENVIRON SCI-NANO ENVIRON SCI-PROC IMP ENVIRON SCI-WAT RES Faraday Discuss. Food Funct. Green Chem. Inorg. Chem. Front. Integr. Biol. J. Anal. At. Spectrom. J. Mater. Chem. A J. Mater. Chem. B J. Mater. Chem. C Lab Chip Mater. Chem. Front. Mater. Horiz. MEDCHEMCOMM Metallomics Mol. Biosyst. Mol. Syst. Des. Eng. Nanoscale Nanoscale Horiz. Nat. Prod. Rep. New J. Chem. Org. Biomol. Chem. Org. Chem. Front. PHOTOCH PHOTOBIO SCI PCCP Polym. Chem.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1