首页 > 最新文献

ZEITSCHRIFT FUR GERMANISTIK最新文献

英文 中文
Konferenzberichte Konferenzberichte
4区 文学 0 LITERATURE, GERMAN, DUTCH, SCANDINAVIAN Pub Date : 2023-01-01 DOI: 10.3726/92174_750
Abstract Literarische Übersetzungen aus den alten sowie aus den benachbarten Vernakularsprachen waren ubiquitärer Bestandteil der Schriftkultur im frühneuzeitlichen deutschsprachigen Kulturraum. Während die Übersetzungstätigkeit für die Entstehung und Entwicklung mancher literarischer Gattungen, wie etwa des volkssprachigen Romans, rückblickend entscheidende Impulse lieferte, sind zeitgenössische Äußerungen über das Übersetzen eine Seltenheit. Sucht man nach frühneuzeitlichen Theoretisierungen des Übersetzens, stößt man, so die Veranstaltenden Fiona Walter und Dirk Werle (Heidelberg) in ihrer Einführung, viel eher auf eine ,,figurative metalanguage of translation“ (T. Hermans), die in mitunter bis in die antike Rhetorik, Poetik und Philologie zurückreichenden Traditionszusammenhängen steht. Das Arbeitsgespräch setzte hier an, indem es aus literaturwissenschaftlicher Perspektive die Frage nach der historischen Semantik stellte, d. h. nach theorieaffinen, aber nicht-buchstäblichen Thematisierungen des Übersetzens in der Erzählliteratur der frühen Neuzeit und in ihrem Umkreis. Beispiele für Begriffe, Metaphern und Konzepte, wie sie in Lexikographie und Enzyklopädistik, in Poetiken, Traktaten oder auch in den Paratexten von übersetzten Erzähltexten auftreten, sind etwa Dolmetschen oder Interpretieren, übersetzerische Treue, Bezeichnungen des Übersetzers als Maler, Schneider oder Architekt oder auch des Übersetzens als Reise oder Diebstahl. Diskutiert wurden neben Formen, Funktionen, Systematisierungsmöglichkeiten und relevanten Kontexten frühneuzeitlicher Übersetzungssemantiken auch methodische Probleme ihrer Rekonstruktion und Interpretation.
抽象的文学作品来自于古代语言和邻近的维能古语言,在早期的德语区里是相当严格的文学文化元素。尽管翻译为一些文学名词的形成和发展,诸如民间小说,提供了有力的推动力,当代的翻译说法非常罕见。有人去找übersetzens Theoretisierungen调节机制,就能看出Veranstaltenden说,菲欧娜沃特和德克Werle(海德堡)在其采用比这些更figurative metalanguage of陆续”(t Hermans)有时在古代言论Poetik和语言学zurückreichenden Traditionszusammenhängen .站在此开始的工作是从文学和文学角度提出历史语文学的问题,即理论但非实际的翻译员在近代早期和近代的故事文学中出现。实例概念隐喻和概念,在各Lexikographie Enzyklopädistik, Poetiken传道或翻译的Paratexten Erzähltexten出现大约翻译或解释übersetzerische忠心翻译者的名称作为画家、裁缝或建筑师或者übersetzens作为旅行、盗窃.除了模式、功能、系统选择和相关的后期翻译主题外,还讨论了后期翻译的方法问题和解释。
{"title":"Konferenzberichte","authors":"","doi":"10.3726/92174_750","DOIUrl":"https://doi.org/10.3726/92174_750","url":null,"abstract":"Abstract Literarische Übersetzungen aus den alten sowie aus den benachbarten Vernakularsprachen waren ubiquitärer Bestandteil der Schriftkultur im frühneuzeitlichen deutschsprachigen Kulturraum. Während die Übersetzungstätigkeit für die\u0000 Entstehung und Entwicklung mancher literarischer Gattungen, wie etwa des volkssprachigen Romans, rückblickend entscheidende Impulse lieferte, sind zeitgenössische Äußerungen über das Übersetzen eine Seltenheit. Sucht man nach frühneuzeitlichen Theoretisierungen\u0000 des Übersetzens, stößt man, so die Veranstaltenden Fiona Walter und Dirk Werle (Heidelberg) in ihrer Einführung, viel eher auf eine ,,figurative metalanguage of translation“ (T. Hermans), die in mitunter bis in die antike Rhetorik, Poetik und Philologie zurückreichenden\u0000 Traditionszusammenhängen steht. Das Arbeitsgespräch setzte hier an, indem es aus literaturwissenschaftlicher Perspektive die Frage nach der historischen Semantik stellte, d. h. nach theorieaffinen, aber nicht-buchstäblichen Thematisierungen des Übersetzens in der Erzählliteratur\u0000 der frühen Neuzeit und in ihrem Umkreis. Beispiele für Begriffe, Metaphern und Konzepte, wie sie in Lexikographie und Enzyklopädistik, in Poetiken, Traktaten oder auch in den Paratexten von übersetzten Erzähltexten auftreten, sind etwa Dolmetschen oder Interpretieren,\u0000 übersetzerische Treue, Bezeichnungen des Übersetzers als Maler, Schneider oder Architekt oder auch des Übersetzens als Reise oder Diebstahl. Diskutiert wurden neben Formen, Funktionen, Systematisierungsmöglichkeiten und relevanten Kontexten frühneuzeitlicher Übersetzungssemantiken\u0000 auch methodische Probleme ihrer Rekonstruktion und Interpretation.","PeriodicalId":41889,"journal":{"name":"ZEITSCHRIFT FUR GERMANISTIK","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"43278084","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"文学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Evaluation um 1990. : Einsatz, Praktiken, Forschungsaufträge 1990年前后的评估:使用、实践、研究合同
4区 文学 0 LITERATURE, GERMAN, DUTCH, SCANDINAVIAN Pub Date : 2023-01-01 DOI: 10.3726/92174_16
Anna Axtner-Borsutzky
Abstract Der Beitrag widmet sich dem Begriff des Evaluierens mit besonderem Fokus auf den 1990er Jahren und fragt nach den Praktiken, die damals und heute beim Evaluieren zum Einsatz gebracht wurden und werden. Dabei wird der Versuch unternommen, zwischen dem heutigen Verständnis von ,Evaluation‘ als eine der Hauptaufgaben des Wissenschaftsrates und dem damaligen Evaluierungsprozess, den es in einem solchen Ausmaß weder zuvor noch danach gegeben hat, zu differenzieren. Verschiedene Funktionen des Evaluierens werden aufgezeigt und auf ihre Einsatzorte während der Wiedervereinigung befragt. Am Ende des Beitrags wird einen Ausblick auf zukünftige Forschungsaufträge gegeben.This article deals with the concept of evaluation, with a special focus on the 1990s. It asks about the practices that were and are used in evaluation then and now. An attempt is made to differentiate between today’s understanding of ,evaluation‘ as one of the main tasks of the Wissenschaftsrat and the evaluation process at that time, which did not exist to such an extent before or since. Various functions of evaluation are identified and questioned as to where they were used during reunification. At the end of the article, an outlook on future research assignments is given.
总结的是,评价的概念重点是从二十世纪九十年代开始,并询问当时和现在的评价过程。评估的尝试不同于现在对“评估”这一科学委员会的主要任务之一的理解,也不同于以往和之后的评估过程。应查明评价的不同职能,并向它们统一的行动地点查询。论文末尾是对未来研究工作的展望。《评估的概念》,20世纪90年代的特别focus。这是一个既成事实,而且已经成为这次评估的对象。今天人们对这一刻的看法不同,因为他们对科学委员会的一次任务和它对未来的评估都是不同的。评估的结果如何呢?大家一起来吧
{"title":"Evaluation um 1990. : Einsatz, Praktiken, Forschungsaufträge","authors":"Anna Axtner-Borsutzky","doi":"10.3726/92174_16","DOIUrl":"https://doi.org/10.3726/92174_16","url":null,"abstract":"Abstract Der Beitrag widmet sich dem Begriff des Evaluierens mit besonderem Fokus auf den 1990er Jahren und fragt nach den Praktiken, die damals und heute beim Evaluieren zum Einsatz gebracht wurden und werden. Dabei wird der Versuch unternommen, zwischen dem heutigen Verständnis\u0000 von ,Evaluation‘ als eine der Hauptaufgaben des Wissenschaftsrates und dem damaligen Evaluierungsprozess, den es in einem solchen Ausmaß weder zuvor noch danach gegeben hat, zu differenzieren. Verschiedene Funktionen des Evaluierens werden aufgezeigt und auf ihre Einsatzorte\u0000 während der Wiedervereinigung befragt. Am Ende des Beitrags wird einen Ausblick auf zukünftige Forschungsaufträge gegeben.This article deals with the concept of evaluation, with a special focus on the 1990s. It asks about the practices that were and are used in evaluation\u0000 then and now. An attempt is made to differentiate between today’s understanding of ,evaluation‘ as one of the main tasks of the Wissenschaftsrat and the evaluation process at that time, which did not exist to such an extent before or since. Various functions of evaluation\u0000 are identified and questioned as to where they were used during reunification. At the end of the article, an outlook on future research assignments is given.","PeriodicalId":41889,"journal":{"name":"ZEITSCHRIFT FUR GERMANISTIK","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"48206693","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"文学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
,,Ohne ,Die Lebensansichten des Katers Murr‘ […] würde ,Neue Leben‘ […] so nicht existieren“. : Zur Aktualität E.T.A. Hoffmanns bei Ingo Schulze “如果没有Die Lebenshansicten des Kater Murr‘[…]Neue Leben‘[……],就不会这样存在”。:论E.T.A.Hoffmann与Ingo Schulze的话题性
4区 文学 0 LITERATURE, GERMAN, DUTCH, SCANDINAVIAN Pub Date : 2023-01-01 DOI: 10.3726/92174_379
C. Stockinger
Abstract Beispielhaft für die Frage nach Formen und Funktionen des Romantischen in der deutschsprachigen Literatur der Gegenwart setzt der Beitrag Ingo Schulzes Romankonvolut Neue Leben (2005) zu dessen wichtigster Referenzquelle, E.T.A. Hoffmanns Doppelroman Lebens-Ansichten des Katers Murr (1819/21), ins Verhältnis. Die metapoetologischen Angebote der Romantik in der Spielart Hoffmanns haben für Schulzes aktualisierende Adaptation dabei modellgebenden Charakter: Die Gleichzeitigkeit des Poetischen im Realen und des Realen im Poetischen bestimmt die Autorschafts- wie Herausgeberfiktionen und die Erzählstrukturen der Romane gleichermaßen, wird in Neue Leben aber zur Grundlage einer literarischen Deutung der politischen Ereignisse um 1989. Schulzes Protagonist Enrico/Heinrich Türmer spielt auf der Suche nach dem ,richtigen Leben‘ Existenzen durch; seine Versuche auf den Feldern sei es der Literatur, sei es des Kapitalismus verlaufen letztendlich ins Leere. Die Suchbewegung selbst wird so zum Kern von Schulzes (genuin politischem) Aktualisierungsprogramm des Modells Romantik.As an exemplary engagement with the question of forms and functions of Romantic elements in contemporary German literature, the article juxtaposes Ingo Schulze’s novelistic bundle Neue Leben (2005) and its most important reference, E.T.A. Hoffmann’s double novel Lebens-Ansichten des Katers Murr (1819/21). In this context, the meta-poetological potential of Hoffmann’s Romanticism functions as a role model for Schulze’s updating adaption. The concurrency of the poetic within the real and the real within the poetic shapes both the fictional author- and editorship constructions as well as the narrative structures of the two novels. At the same time though, in Neue Leben, this concurrency develops into the foundation of a literary interpretation of the political events around 1989. Seeking ,the right way of living‘, Schulze’s protagonist Enrico/Heinrich Türmer acts out different lives; his attempts on various fields – be it literature or capitalism – eventually lead to nothing. Thus, the moment of seeking itself becomes the core of Schulze’s (genuinely political) project of updating the model of Romanticism.
摘要作为当代德国文学中浪漫主义的形式和功能问题的一个例子,因戈·舒尔茨的长篇小说《新勒本》(2005)与其最重要的参考来源——E.T.A.霍夫曼的双重小说《勒本·安西滕·德·卡特·穆尔》(1819/21)有关。霍夫曼变奏曲中浪漫主义的元本体论提供为舒尔茨的更新改编提供了一个典型的设定特征:现实中的诗意和现实中的诗性的同时性,平等地决定了作者的小说、出版商的小说和小说的叙事结构,然而,在《新列本》中,它成为了对1989年前后政治事件的文学解读的基础。舒尔茨笔下的主人公Enrico/Heinrich Türmer通过存在来寻找“真实生活”;他在文学或资本主义领域的尝试最终都是徒劳的。作为对当代德国文学中浪漫主义元素的形式和功能问题的一个例子,本文将因戈·舒尔茨的小说捆《新莱本》(2005)及其最重要的参考文献E.T.A。霍夫曼的双重小说《猫鼠的人生观》(1819/21)。在这种背景下,霍夫曼浪漫主义的元诗歌潜力成为舒尔茨更新改编的榜样。现实中的诗意和现实中的诗性的竞争,塑造了两部小说的虚构作者和编辑结构以及叙事结构。然而,与此同时,在Neue Leben,这场比赛发展成为对1989年前后政治事件的文学解读的基础。舒尔茨笔下的主人公Enrico/Heinrich Türmer为了寻求“正确的生活方式”,演绎了不同的生活;他在各个领域的尝试——无论是文学还是资本主义——最终都一无所获。因此,寻求自我的时刻成为舒尔茨(真正的政治)更新浪漫主义模式项目的核心。
{"title":",,Ohne ,Die Lebensansichten des Katers Murr‘ […] würde ,Neue Leben‘ […] so nicht existieren“. : Zur Aktualität E.T.A. Hoffmanns bei Ingo Schulze","authors":"C. Stockinger","doi":"10.3726/92174_379","DOIUrl":"https://doi.org/10.3726/92174_379","url":null,"abstract":"Abstract Beispielhaft für die Frage nach Formen und Funktionen des Romantischen in der deutschsprachigen Literatur der Gegenwart setzt der Beitrag Ingo Schulzes Romankonvolut Neue Leben (2005) zu dessen wichtigster Referenzquelle, E.T.A. Hoffmanns Doppelroman\u0000 Lebens-Ansichten des Katers Murr (1819/21), ins Verhältnis. Die metapoetologischen Angebote der Romantik in der Spielart Hoffmanns haben für Schulzes aktualisierende Adaptation dabei modellgebenden Charakter: Die Gleichzeitigkeit des Poetischen im Realen und des Realen im\u0000 Poetischen bestimmt die Autorschafts- wie Herausgeberfiktionen und die Erzählstrukturen der Romane gleichermaßen, wird in Neue Leben aber zur Grundlage einer literarischen Deutung der politischen Ereignisse um 1989. Schulzes Protagonist Enrico/Heinrich Türmer spielt\u0000 auf der Suche nach dem ,richtigen Leben‘ Existenzen durch; seine Versuche auf den Feldern sei es der Literatur, sei es des Kapitalismus verlaufen letztendlich ins Leere. Die Suchbewegung selbst wird so zum Kern von Schulzes (genuin politischem) Aktualisierungsprogramm des Modells\u0000 Romantik.As an exemplary engagement with the question of forms and functions of Romantic elements in contemporary German literature, the article juxtaposes Ingo Schulze’s novelistic bundle Neue Leben (2005) and its most important reference, E.T.A. Hoffmann’s double novel\u0000 Lebens-Ansichten des Katers Murr (1819/21). In this context, the meta-poetological potential of Hoffmann’s Romanticism functions as a role model for Schulze’s updating adaption. The concurrency of the poetic within the real and the real within the poetic shapes both the\u0000 fictional author- and editorship constructions as well as the narrative structures of the two novels. At the same time though, in Neue Leben, this concurrency develops into the foundation of a literary interpretation of the political events around 1989. Seeking ,the right way\u0000 of living‘, Schulze’s protagonist Enrico/Heinrich Türmer acts out different lives; his attempts on various fields – be it literature or capitalism – eventually lead to nothing. Thus, the moment of seeking itself becomes the core of Schulze’s (genuinely political)\u0000 project of updating the model of Romanticism.","PeriodicalId":41889,"journal":{"name":"ZEITSCHRIFT FUR GERMANISTIK","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"45935992","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"文学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Konferenzberichte 会议报告
4区 文学 0 LITERATURE, GERMAN, DUTCH, SCANDINAVIAN Pub Date : 2023-01-01 DOI: 10.3726/92174_467
Abstract Zentrales Anliegen der Tagung war eine Korrektur der bisherigen Forschungstradition zum Verhältnis von Absolutismus und Aufklärung. Aufklärung sollte weder als rein moralischer Gegenentwurf zum absolutistischen Staat noch als pure Selbstbehauptungsstrategie innerhalb desselben konzipiert werden. Stattdessen sollte ein ambivalentes Spannungsfeld auf theoretischer, praktischer sowie literarischer Reflexionsebene erschlossen werden.
会议的中心目的是纠正以往关于专制主义与启蒙运动关系的研究传统。启蒙运动不应被视为绝对主义国家的纯粹道德替代品,也不应被认为是其中自我主张的纯粹策略。相反,应该在理论、实践和文学层面上探索一个矛盾的张力场。
{"title":"Konferenzberichte","authors":"","doi":"10.3726/92174_467","DOIUrl":"https://doi.org/10.3726/92174_467","url":null,"abstract":"Abstract Zentrales Anliegen der Tagung war eine Korrektur der bisherigen Forschungstradition zum Verhältnis von Absolutismus und Aufklärung. Aufklärung sollte weder als rein moralischer Gegenentwurf zum absolutistischen Staat noch als pure Selbstbehauptungsstrategie\u0000 innerhalb desselben konzipiert werden. Stattdessen sollte ein ambivalentes Spannungsfeld auf theoretischer, praktischer sowie literarischer Reflexionsebene erschlossen werden.","PeriodicalId":41889,"journal":{"name":"ZEITSCHRIFT FUR GERMANISTIK","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"43052407","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"文学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Seltene Theaterkupfer des 18. Jahrhunderts 18世纪稀有戏剧铜世纪
4区 文学 0 LITERATURE, GERMAN, DUTCH, SCANDINAVIAN Pub Date : 2023-01-01 DOI: 10.3726/92174_410
A. Košenina
Abstract Szenenbilder zu Dramen der Lessing-Zeit sind schwer zu recherchieren, sie erschienen in der Regel nicht mit den publizierten Theaterstücken, sondern in Almanachen, Kalendern, Theaterzeitschriften oder wurden einzeln verkauft. So finden sich etwa die Kupfer von Johann Wilhelm Meil zur Emilia Galotti im Gothaischen Hofkalender zum Nutzten und Vergnügen (1775), die Illustrationen von Daniel Chodowiecki zur Minna von Barnhelm im Berliner Historisch-genealogischen Kalender auf das Jahr 1770 oder zu Kabale und Liebe im Königl. Grossbrit. Genealogischen Kalender auf das Jahr 1786.
关于阅览期剧情的抽象情景很难研究,这些作品通常并不来自所出版的戏剧,而是出现在小说、连续剧、戏剧杂志或者是单独出售的。比如,约翰·威廉·迈勒可以在哥达宫廷日历中和埃米莉娅·高洛蒂合用(1775),丹尼尔·乔杜维奇和巴恩海姆在柏林历史家谱中合用的明那绘画,1770年,或者王行狂欢和爱情。Grossbrit .创世纪1786年
{"title":"Seltene Theaterkupfer des 18. Jahrhunderts","authors":"A. Košenina","doi":"10.3726/92174_410","DOIUrl":"https://doi.org/10.3726/92174_410","url":null,"abstract":"Abstract Szenenbilder zu Dramen der Lessing-Zeit sind schwer zu recherchieren, sie erschienen in der Regel nicht mit den publizierten Theaterstücken, sondern in Almanachen, Kalendern, Theaterzeitschriften oder wurden einzeln verkauft. So finden sich etwa die Kupfer von\u0000 Johann Wilhelm Meil zur Emilia Galotti im Gothaischen Hofkalender zum Nutzten und Vergnügen (1775), die Illustrationen von Daniel Chodowiecki zur Minna von Barnhelm im Berliner Historisch-genealogischen Kalender auf das Jahr 1770 oder zu Kabale und Liebe\u0000 im Königl. Grossbrit. Genealogischen Kalender auf das Jahr 1786.","PeriodicalId":41889,"journal":{"name":"ZEITSCHRIFT FUR GERMANISTIK","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"43573187","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"文学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Selbstevaluation. : Germanistische Gutachten der Wendezeit an der Humboldt-Universität zu Berlin Selbstevaluation .德国式对乔布斯特大学对柏林的变化时期发表的看法
4区 文学 0 LITERATURE, GERMAN, DUTCH, SCANDINAVIAN Pub Date : 2023-01-01 DOI: 10.3726/92174_29
E. Thomalla
Abstract Der Beitrag untersucht, inwiefern sich die Zäsur der Jahre 1989/90 darauf auswirkte, wie die deutsche Literaturwissenschaft der DDR sich selbst und ihren Nachwuchs beurteilte. Anhand von Dissertations- und Habilitationsgutachten, die in den 1980er und 1990er Jahren an der Humboldt-Universität zu Berlin verfasst wurden, wird gezeigt, dass der Wandel der Evaluationspraktiken nur bedingt mit den politischen Umwälzungen kongruent war. Schon in den 1980er Jahren lässt sich eine Tendenz zu Entideologisierung und zur fachlichen Ausdifferenzierung beobachten, während umgekehrt in den 1990er Jahren durch die Adaption neuer poststrukturalistischer Theorien unter veränderten Vorzeichen an Fragestellungen der DDR-Germanistik angeschlossen werden konnte.The article examines to what extent the caesura of the years 1989/90 affected how the discipline of German literary studies in the GDR evaluated itself and its young scholars. Based on the analysis of dissertation and habilitation reports written at Humboldt University in Berlin in the 1980s and 1990s, the article shows that the change in evaluation practices was only partially congruent with the political upheavals. A tendency towards de-ideologization and disciplinary differentiation can already be observed in the 1980s, while conversely, in the 1990s, the adaptation of new post-structuralist theories under changed auspices made it possible to connect to issues of GDR German studies.
摘要本文探讨了1989/90年代的转折在多大程度上影响了民主德国的德国文学研究如何评估自己和他们的后代。根据20世纪80年代和90年代在柏林洪堡大学撰写的学位论文和适应意见,评估实践的变化只与政治动荡部分一致。早在20世纪80年代,就可以观察到去神化和专业分化的趋势,而相反,在20世纪90年代,通过采用新的后结构主义理论,可以将GDR德国研究的问题联系起来。本文考察了1989/90年的停摆在多大程度上影响了民主德国文学研究学科对自己及其年轻学者的评价。本文通过对20世纪80年代和90年代柏林洪堡大学撰写的论文和适应报告的分析,表明评价实践的变化与政治动荡只是部分一致的。在20世纪80年代已经可以观察到去意识形态化和学科分化的趋势,而相反,在20世纪90年代,在变化的主持下对新的后结构主义理论的改编使其有可能与民主德国研究的问题联系起来。
{"title":"Selbstevaluation. : Germanistische Gutachten der Wendezeit an der Humboldt-Universität zu Berlin","authors":"E. Thomalla","doi":"10.3726/92174_29","DOIUrl":"https://doi.org/10.3726/92174_29","url":null,"abstract":"Abstract Der Beitrag untersucht, inwiefern sich die Zäsur der Jahre 1989/90 darauf auswirkte, wie die deutsche Literaturwissenschaft der DDR sich selbst und ihren Nachwuchs beurteilte. Anhand von Dissertations- und Habilitationsgutachten, die in den 1980er und 1990er\u0000 Jahren an der Humboldt-Universität zu Berlin verfasst wurden, wird gezeigt, dass der Wandel der Evaluationspraktiken nur bedingt mit den politischen Umwälzungen kongruent war. Schon in den 1980er Jahren lässt sich eine Tendenz zu Entideologisierung und zur fachlichen Ausdifferenzierung\u0000 beobachten, während umgekehrt in den 1990er Jahren durch die Adaption neuer poststrukturalistischer Theorien unter veränderten Vorzeichen an Fragestellungen der DDR-Germanistik angeschlossen werden konnte.The article examines to what extent the caesura of the years 1989/90 affected\u0000 how the discipline of German literary studies in the GDR evaluated itself and its young scholars. Based on the analysis of dissertation and habilitation reports written at Humboldt University in Berlin in the 1980s and 1990s, the article shows that the change in evaluation practices was only\u0000 partially congruent with the political upheavals. A tendency towards de-ideologization and disciplinary differentiation can already be observed in the 1980s, while conversely, in the 1990s, the adaptation of new post-structuralist theories under changed auspices made it possible to connect\u0000 to issues of GDR German studies.","PeriodicalId":41889,"journal":{"name":"ZEITSCHRIFT FUR GERMANISTIK","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"48552446","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"文学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
(Zeit-)Ordnung in Annemarie Schwarzenbachs ,,Nachtflug über die Wüste“ (1934). : Eine materialphilologische Betrachtung Annemarie Schwarzenbach的《沙漠上空的夜间飞行》(1934)中的(时间)顺序:材料语言学方法
4区 文学 0 LITERATURE, GERMAN, DUTCH, SCANDINAVIAN Pub Date : 2023-01-01 DOI: 10.3726/92174_167
Jana Schräder-Grau
Die Zeitungs- und Zeitschriftentexte der Schweizer Journalistin und Reiseschriftstellerin Annemarie Schwarzenbach (1908–1942) sowie die materialphilologische Perspektive auf sie spielen in der Forschung bisher kaum eine Rolle.1 Vorwiegend wird mit den Anthologien, die mit der Wiederentdeckung der Autorin entstanden, und den Neueditionen gearbeitet, obwohl zu Lebzeiten der Autorin über dreihundert schriftbasierte Artikel oder Bildberichte erschienen sind. Daraus ergeben sich grundlegende Probleme: Die literaturwissenschaftliche Forschung vernachlässigt ephemere Publikationsformen wie Zeitungs- respektive Zeitschriftenartikel. Weder der Erstdruck eines Textes noch die Erstausgabe in Buchform (wie von Winter in Vorderasien,2 das Schwarzenbachs erste Persienreise von Oktober 1933 bis April 1934 dokumentiert und im November 1934 im Rascher & Cie. Verlag Zürich erschien), werden berücksichtigt, und der Umgang der Neueditionen und Anthologien mit der Textüberlieferung wird nicht kritisch hinterfragt. Schwarzenbachs Werk kann man jedoch nicht gerecht werden, wenn die materialphilologische Perspektive ausblendet wird.
瑞士记者和旅行作家Annemarie Schwarzenbach(1908–1942)的报纸和期刊文本,以及对它们的材料语言学观点,迄今为止在研究中几乎没有发挥作用。尽管在作者的一生中,发表了300多篇基于写作的文章或图片报道。这导致了根本问题:文学研究忽视了报纸和期刊文章等短暂的出版形式。无论是文本的首次印刷还是书籍形式的第一版(如施瓦岑巴赫1933年10月至1934年4月在沃尔德拉西亚冬季的第一次波斯之旅所记录的,2并于1934年11月由Rascher Cie.Verlag Zürich出版),都没有被考虑在内,新版本和选集与文本传输的处理方式也没有受到严格质疑。然而,如果忽视材料语言学的视角,施瓦岑巴赫的作品就不可能得到公正的评价。
{"title":"(Zeit-)Ordnung in Annemarie Schwarzenbachs ,,Nachtflug über die Wüste“ (1934). : Eine materialphilologische Betrachtung","authors":"Jana Schräder-Grau","doi":"10.3726/92174_167","DOIUrl":"https://doi.org/10.3726/92174_167","url":null,"abstract":"Die Zeitungs- und Zeitschriftentexte der Schweizer Journalistin und Reiseschriftstellerin Annemarie Schwarzenbach (1908–1942) sowie die materialphilologische Perspektive auf sie spielen in der Forschung bisher kaum eine Rolle.1 Vorwiegend wird mit den Anthologien, die\u0000 mit der Wiederentdeckung der Autorin entstanden, und den Neueditionen gearbeitet, obwohl zu Lebzeiten der Autorin über dreihundert schriftbasierte Artikel oder Bildberichte erschienen sind. Daraus ergeben sich grundlegende Probleme: Die literaturwissenschaftliche Forschung vernachlässigt\u0000 ephemere Publikationsformen wie Zeitungs- respektive Zeitschriftenartikel. Weder der Erstdruck eines Textes noch die Erstausgabe in Buchform (wie von Winter in Vorderasien,2 das Schwarzenbachs erste Persienreise von Oktober 1933 bis April 1934 dokumentiert und im November\u0000 1934 im Rascher & Cie. Verlag Zürich erschien), werden berücksichtigt, und der Umgang der Neueditionen und Anthologien mit der Textüberlieferung wird nicht kritisch hinterfragt. Schwarzenbachs Werk kann man jedoch nicht gerecht werden, wenn die materialphilologische Perspektive\u0000 ausblendet wird.","PeriodicalId":41889,"journal":{"name":"ZEITSCHRIFT FUR GERMANISTIK","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"44852475","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"文学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Neue Digitalisate aus Princeton.* : Die Benno Elkan Collection of Goethe
4区 文学 0 LITERATURE, GERMAN, DUTCH, SCANDINAVIAN Pub Date : 2023-01-01 DOI: 10.3726/92165_417
Dennis Schäfer
Abstract Wie auch andere Universitäten an der Ostküste der Vereinigten Staaten besitzt die Princetoner Universitätsbibliothek eine vielfältige Sammlung von Objekten und Manuskripten aus der Goethezeit bzw. zu Goethes Leben, Person und Werk. Wenngleich sie kein Vergleich zu der Speck Collection of Goetheana an der Beinecke Library der Yale University oder der Heinemann Collection in der Morgan Library ist, verfügt die Princetoner Bibliothek über einige interessante und einzigartige Exponate, die nun auch mehrheitlich digital zugänglich sind.1 Zu den Highlights der Princetoner Goetheana gehören eine Totenmaske Johann Wolfgang Goethes sowie ein Portrait aus dem Jahr 1826, das seinerzeit von Ludwig Sebbers gezeichnet worden war und 1942 über verschiedene Umwege in den Besitz der Universität gelangte.2 Es gilt als eines der wenigen, zu Goethes Lebzeiten erstellten Portraits. Herausstellungsmerkmal ist jedoch die nach Benno Elkan benannte und von ihm zusammengetragene Goethe-Sammlung, die in diesem Beitrag näher beleuchtet werden soll.
摘要与美国东海岸的其他大学一样,普林斯顿大学图书馆收藏了歌德时期或19世纪的各种物品和手稿。歌德的生活、个人和工作。尽管它无法与耶鲁大学贝内克图书馆的斯佩克歌德收藏集或摩根图书馆的海涅曼收藏集相比,但普林斯顿图书馆有一些有趣而独特的展品,普林斯顿歌德学院的亮点包括约翰·沃尔夫冈·歌德的死亡面具,以及一幅1826年的肖像画,这幅肖像画由当时的路德维希·塞贝尔斯绘制,并通过各种途径进入了该大学。2这被认为是歌德一生中为数不多的肖像画之一。然而,以本诺·埃尔坎命名并由他编撰的《歌德文集》是此次展览的一大特色。
{"title":"Neue Digitalisate aus Princeton.* : Die Benno Elkan Collection of Goethe","authors":"Dennis Schäfer","doi":"10.3726/92165_417","DOIUrl":"https://doi.org/10.3726/92165_417","url":null,"abstract":"Abstract Wie auch andere Universitäten an der Ostküste der Vereinigten Staaten besitzt die Princetoner Universitätsbibliothek eine vielfältige Sammlung von Objekten und Manuskripten aus der Goethezeit bzw. zu Goethes Leben, Person und Werk. Wenngleich\u0000 sie kein Vergleich zu der Speck Collection of Goetheana an der Beinecke Library der Yale University oder der Heinemann Collection in der Morgan Library ist, verfügt die Princetoner Bibliothek über einige interessante und einzigartige Exponate, die nun auch mehrheitlich digital zugänglich\u0000 sind.1 Zu den Highlights der Princetoner Goetheana gehören eine Totenmaske Johann Wolfgang Goethes sowie ein Portrait aus dem Jahr 1826, das seinerzeit von Ludwig Sebbers gezeichnet worden war und 1942 über verschiedene Umwege in den Besitz der Universität gelangte.2\u0000 Es gilt als eines der wenigen, zu Goethes Lebzeiten erstellten Portraits. Herausstellungsmerkmal ist jedoch die nach Benno Elkan benannte und von ihm zusammengetragene Goethe-Sammlung, die in diesem Beitrag näher beleuchtet werden soll.","PeriodicalId":41889,"journal":{"name":"ZEITSCHRIFT FUR GERMANISTIK","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"44234494","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"文学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Konferenzberichte Konferenzberichte
4区 文学 0 LITERATURE, GERMAN, DUTCH, SCANDINAVIAN Pub Date : 2023-01-01 DOI: 10.3726/92174_245
Die coronabedingt verschobene Tagung fand als ein Geburtstagskolloquium für Dirk Niefanger im Marmorsaal der Nürnberger Akademie statt. Die Organisatorin Victoria Gutsche skizzierte in ihrer Eröffnung die langen Theatertraditionen in und um das frühneuzeitliche Nürnberg.
会议因冠状病毒而推迟,在纽伦堡学院大理石大厅为德克·尼方格举行了生日座谈会。在开幕式上,组织者Victoria Gutsche概述了纽伦堡及其周边地区悠久的戏剧传统。
{"title":"Konferenzberichte","authors":"","doi":"10.3726/92174_245","DOIUrl":"https://doi.org/10.3726/92174_245","url":null,"abstract":"Die coronabedingt verschobene Tagung fand als ein Geburtstagskolloquium für Dirk Niefanger im Marmorsaal der Nürnberger Akademie statt. Die Organisatorin Victoria Gutsche skizzierte in ihrer Eröffnung die langen Theatertraditionen in und um das frühneuzeitliche Nürnberg.","PeriodicalId":41889,"journal":{"name":"ZEITSCHRIFT FUR GERMANISTIK","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"49257468","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"文学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Evaluative Routinearbeit? : Zur germanistischen Begutachtungspraxis um 1980 Evaluative Routinearbeit ?到1980年附近的德国观美观
4区 文学 0 LITERATURE, GERMAN, DUTCH, SCANDINAVIAN Pub Date : 2023-01-01 DOI: 10.3726/92174_67
Karena Weduwen
Abstract Anhand der Begutachtung der DFG-geförderten Forschergruppe ,,Sozialgeschichte der deutschen Literatur, 1770–1900“ (1979–1986) wird die historische Situiertheit evaluativer Legitimationsstrategien analysiert. Gezeigt wird, dass und wie eine formatbezogene Wertungsunsicherheit innerhalb der geteilten ,Evaluationskultur‘ erfolgreich aufgefangen werden konnte.Based on the evaluation of the DFG-funded research group ,,Sozialgeschichte der deutschen Literatur, 1770–1900“ (1979–1986), the historical situatedness of evaluative legitimation strategies is analysed. It is shown that and how a format-related uncertainty of evaluation was successfully compensated through a shared ,culture of evaluation‘.
根据DFG资助的“德国文学社会史”研究小组的评估,1770–1900”(1979–1986)分析了评估合法化策略的历史状况,并表明了如何成功地吸收共享的“评估文化”中与格式相关的评估不确定性分析了评价合法化策略的历史情境。研究表明,与格式相关的评估不确定性是如何通过共享的评估文化成功补偿的。
{"title":"Evaluative Routinearbeit? : Zur germanistischen Begutachtungspraxis um 1980","authors":"Karena Weduwen","doi":"10.3726/92174_67","DOIUrl":"https://doi.org/10.3726/92174_67","url":null,"abstract":"Abstract Anhand der Begutachtung der DFG-geförderten Forschergruppe ,,Sozialgeschichte der deutschen Literatur, 1770–1900“ (1979–1986) wird die historische Situiertheit evaluativer Legitimationsstrategien analysiert. Gezeigt wird, dass und wie eine\u0000 formatbezogene Wertungsunsicherheit innerhalb der geteilten ,Evaluationskultur‘ erfolgreich aufgefangen werden konnte.Based on the evaluation of the DFG-funded research group ,,Sozialgeschichte der deutschen Literatur, 1770–1900“ (1979–1986), the historical\u0000 situatedness of evaluative legitimation strategies is analysed. It is shown that and how a format-related uncertainty of evaluation was successfully compensated through a shared ,culture of evaluation‘.","PeriodicalId":41889,"journal":{"name":"ZEITSCHRIFT FUR GERMANISTIK","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"48785741","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"文学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
期刊
ZEITSCHRIFT FUR GERMANISTIK
全部 Acc. Chem. Res. ACS Applied Bio Materials ACS Appl. Electron. Mater. ACS Appl. Energy Mater. ACS Appl. Mater. Interfaces ACS Appl. Nano Mater. ACS Appl. Polym. Mater. ACS BIOMATER-SCI ENG ACS Catal. ACS Cent. Sci. ACS Chem. Biol. ACS Chemical Health & Safety ACS Chem. Neurosci. ACS Comb. Sci. ACS Earth Space Chem. ACS Energy Lett. ACS Infect. Dis. ACS Macro Lett. ACS Mater. Lett. ACS Med. Chem. Lett. ACS Nano ACS Omega ACS Photonics ACS Sens. ACS Sustainable Chem. Eng. ACS Synth. Biol. Anal. Chem. BIOCHEMISTRY-US Bioconjugate Chem. BIOMACROMOLECULES Chem. Res. Toxicol. Chem. Rev. Chem. Mater. CRYST GROWTH DES ENERG FUEL Environ. Sci. Technol. Environ. Sci. Technol. Lett. Eur. J. Inorg. Chem. IND ENG CHEM RES Inorg. Chem. J. Agric. Food. Chem. J. Chem. Eng. Data J. Chem. Educ. J. Chem. Inf. Model. J. Chem. Theory Comput. J. Med. Chem. J. Nat. Prod. J PROTEOME RES J. Am. Chem. Soc. LANGMUIR MACROMOLECULES Mol. Pharmaceutics Nano Lett. Org. Lett. ORG PROCESS RES DEV ORGANOMETALLICS J. Org. Chem. J. Phys. Chem. J. Phys. Chem. A J. Phys. Chem. B J. Phys. Chem. C J. Phys. Chem. Lett. Analyst Anal. Methods Biomater. Sci. Catal. Sci. Technol. Chem. Commun. Chem. Soc. Rev. CHEM EDUC RES PRACT CRYSTENGCOMM Dalton Trans. Energy Environ. Sci. ENVIRON SCI-NANO ENVIRON SCI-PROC IMP ENVIRON SCI-WAT RES Faraday Discuss. Food Funct. Green Chem. Inorg. Chem. Front. Integr. Biol. J. Anal. At. Spectrom. J. Mater. Chem. A J. Mater. Chem. B J. Mater. Chem. C Lab Chip Mater. Chem. Front. Mater. Horiz. MEDCHEMCOMM Metallomics Mol. Biosyst. Mol. Syst. Des. Eng. Nanoscale Nanoscale Horiz. Nat. Prod. Rep. New J. Chem. Org. Biomol. Chem. Org. Chem. Front. PHOTOCH PHOTOBIO SCI PCCP Polym. Chem.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1