首页 > 最新文献

Geotechnik最新文献

英文 中文
Deiche durch Geotextilien resilienter gestalten 用土工织物提高堤坝的抗灾能力
IF 0.5 Q4 ENGINEERING, GEOLOGICAL Pub Date : 2024-08-19 DOI: 10.1002/gete.202400022
M.Sc. Simon Ebbert, Dr.-Ing. Oliver Detert, M.Sc. Abdullah Zafar

Regelmäßig kommt es in Deutschland zu Hochwasserereignissen, bei denen insbesondere die Deiche als Hochwasserschutzstrukturen im Fokus stehen. Durch die hohen Wasserstände in Verbindung mit oftmals lang anhaltenden Hochwasserereignissen war die Standsicherheit der in der Regel als homogene Erdkörper gebauten Deiche häufig kritisch, teilweise kam es sogar zu einem Versagen der Deiche. Durch den Einsatz von Geotextilien können Deiche sowohl im Zuge eines Neubaus bzw. einer Ertüchtigung als auch unmittelbar vor oder während Hochwasserereignissen so verstärkt bzw. gesichert werden, dass die typischen Versagensfälle verhindert oder zumindest deutlich herausgezögert werden können. Einige mögliche Anwendungen von Geotextilien für kurz- und langfristige Vorsorgemaßnahmen werden in diesem Beitrag vorgestellt. Dabei handelt es sich sowohl um Anwendungen, die dem Stand der Technik entsprechen, als auch um innovative Anwendungen von Geotextilien in Deichen.

德国经常发生洪灾,而作为防洪设施的堤坝则是洪灾的中心。由于水位高,洪水持续时间长,通常作为均质土体结构建造的堤坝的稳定性往往非常重要,在某些情况下,堤坝甚至会失效。通过使用土工织物,可以在新建或改造过程中,以及在洪水来临之前或期间立即加固或稳固堤坝,从而防止或至少大大延缓典型的溃坝情况。本文介绍了土工织物在短期和长期预防措施中的一些可能应用。这些既是土工织物在堤坝中的最新应用,也是土工织物在堤坝中的创新应用。
{"title":"Deiche durch Geotextilien resilienter gestalten","authors":"M.Sc. Simon Ebbert,&nbsp;Dr.-Ing. Oliver Detert,&nbsp;M.Sc. Abdullah Zafar","doi":"10.1002/gete.202400022","DOIUrl":"https://doi.org/10.1002/gete.202400022","url":null,"abstract":"<p>Regelmäßig kommt es in Deutschland zu Hochwasserereignissen, bei denen insbesondere die Deiche als Hochwasserschutzstrukturen im Fokus stehen. Durch die hohen Wasserstände in Verbindung mit oftmals lang anhaltenden Hochwasserereignissen war die Standsicherheit der in der Regel als homogene Erdkörper gebauten Deiche häufig kritisch, teilweise kam es sogar zu einem Versagen der Deiche. Durch den Einsatz von Geotextilien können Deiche sowohl im Zuge eines Neubaus bzw. einer Ertüchtigung als auch unmittelbar vor oder während Hochwasserereignissen so verstärkt bzw. gesichert werden, dass die typischen Versagensfälle verhindert oder zumindest deutlich herausgezögert werden können. Einige mögliche Anwendungen von Geotextilien für kurz- und langfristige Vorsorgemaßnahmen werden in diesem Beitrag vorgestellt. Dabei handelt es sich sowohl um Anwendungen, die dem Stand der Technik entsprechen, als auch um innovative Anwendungen von Geotextilien in Deichen.</p>","PeriodicalId":43155,"journal":{"name":"Geotechnik","volume":"47 3","pages":"194-204"},"PeriodicalIF":0.5,"publicationDate":"2024-08-19","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142174158","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Untersuchungen zum Verflüssigungswiderstand eines Tagebau-Kippenbodens bei Anregung durch erdbebentypische Signale 露天矿倾卸层在地震典型信号激励下的抗液化能力研究
IF 0.5 Q4 ENGINEERING, GEOLOGICAL Pub Date : 2024-08-19 DOI: 10.1002/gete.202200015
Dr.-Ing. Lukas Knittel, Dr.-Ing. Jan Machaček, M.Sc. Sabine Gehring, M.Sc. Paul Raabe, Prof. Dr.-Ing. Dieter Dahmen, Prof. Dr.-Ing. habil. Torsten Wichtmann, Prof. Dr.-Ing. Hans Henning Stutz

Für die Böschungen der geplanten Tagebauseen im Rheinischen Revier muss der Nachweis der Standsicherheit unter Erdbebeneinwirkung erbracht werden. Hierfür sind laut der Richtlinie für die Untersuchung der Standsicherheit von Böschungen der im Tagebau betriebenen Braunkohlenbergwerke (RfS – Richtline für Standsicherheitsuntersuchungen [1]) die bleibenden Böschungen so zu gestalten und aufzubauen, dass eine Bodenverflüssigung „nicht zu besorgen“ ist. Für den Nachweis gegen Bodenverflüssigung, bei dem Einwirkungen und Bodenwiderstände lokal miteinander verglichen werden, wird das irreguläre Erdbebensignal in ein reguläres Signal mit einer äquivalenten Anzahl an Zyklen und konstanter Amplitude überführt. Im Rahmen dieses Beitrags wird diese Konvertierung für ein typisches Erdbebensignal des Rheinischen Reviers untersucht, welches aus einer dynamischen Finite-Elemente-Berechnung erhalten wurde. Zur Untersuchung des Verflüssigungsverhaltens eines Tagebau-Kippenbodens bei Einwirkung dieses Erdbebensignals werden Triaxialversuche mit vertikaler zyklischer Belastung und Hohlzylindertriaxialversuche mit zyklischer Torsionsbeanspruchung durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Versuche werden mit den Daten aus weiteren Versuchen mit konstanter Amplitude verglichen. Es kann gezeigt werden, dass der Faktor β zur Konvertierung von irregulären in reguläre Signale von der Art der Beanspruchung und der Größe der statischen Schub- bzw. Deviatorspannung abhängt. Auf Basis der Versuche werden Empfehlungen für den Ansatz von β für das Rheinische Revier gegeben.

对于莱茵矿区规划中的露天采矿湖的堤坝,必须提供在地震影响下的稳定性证明。根据露天褐煤矿山边坡稳定性分析指南(RfS-稳定性分析指南[1]),永久性边坡的设计和施工必须 "不担心 "土壤液化。在进行土壤液化验证时,需要在局部比较作用力和土壤阻力,将不规则地震信号转换为具有等效周期数和恒定振幅的规则信号。本文分析了莱茵矿区典型地震信号的这种转换,该信号是通过动态有限元计算获得的。为了研究露天矿倾卸层在地震信号作用下的液化行为,本文进行了垂直循环加载的三轴试验和循环扭转加载的空心圆柱体三轴试验。这些试验的结果与其他恒定振幅试验的数据进行了比较。结果表明,将不规则信号转换为规则信号的系数 β 取决于加载类型和静态剪应力或偏差应力的大小。根据测试结果,为莱茵矿区的 β 方法提出了建议。
{"title":"Untersuchungen zum Verflüssigungswiderstand eines Tagebau-Kippenbodens bei Anregung durch erdbebentypische Signale","authors":"Dr.-Ing. Lukas Knittel,&nbsp;Dr.-Ing. Jan Machaček,&nbsp;M.Sc. Sabine Gehring,&nbsp;M.Sc. Paul Raabe,&nbsp;Prof. Dr.-Ing. Dieter Dahmen,&nbsp;Prof. Dr.-Ing. habil. Torsten Wichtmann,&nbsp;Prof. Dr.-Ing. Hans Henning Stutz","doi":"10.1002/gete.202200015","DOIUrl":"https://doi.org/10.1002/gete.202200015","url":null,"abstract":"<p>Für die Böschungen der geplanten Tagebauseen im Rheinischen Revier muss der Nachweis der Standsicherheit unter Erdbebeneinwirkung erbracht werden. Hierfür sind laut der Richtlinie für die Untersuchung der Standsicherheit von Böschungen der im Tagebau betriebenen Braunkohlenbergwerke (RfS – Richtline für Standsicherheitsuntersuchungen [1]) die bleibenden Böschungen so zu gestalten und aufzubauen, dass eine Bodenverflüssigung „nicht zu besorgen“ ist. Für den Nachweis gegen Bodenverflüssigung, bei dem Einwirkungen und Bodenwiderstände lokal miteinander verglichen werden, wird das irreguläre Erdbebensignal in ein reguläres Signal mit einer äquivalenten Anzahl an Zyklen und konstanter Amplitude überführt. Im Rahmen dieses Beitrags wird diese Konvertierung für ein typisches Erdbebensignal des Rheinischen Reviers untersucht, welches aus einer dynamischen Finite-Elemente-Berechnung erhalten wurde. Zur Untersuchung des Verflüssigungsverhaltens eines Tagebau-Kippenbodens bei Einwirkung dieses Erdbebensignals werden Triaxialversuche mit vertikaler zyklischer Belastung und Hohlzylindertriaxialversuche mit zyklischer Torsionsbeanspruchung durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Versuche werden mit den Daten aus weiteren Versuchen mit konstanter Amplitude verglichen. Es kann gezeigt werden, dass der Faktor <i>β</i> zur Konvertierung von irregulären in reguläre Signale von der Art der Beanspruchung und der Größe der statischen Schub- bzw. Deviatorspannung abhängt. Auf Basis der Versuche werden Empfehlungen für den Ansatz von <i>β</i> für das Rheinische Revier gegeben.</p>","PeriodicalId":43155,"journal":{"name":"Geotechnik","volume":"47 3","pages":"212-230"},"PeriodicalIF":0.5,"publicationDate":"2024-08-19","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142174159","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Reality Capturing – Innovativer Einsatz von Drohnen bei der Planung, Dokumentation und Beweissicherung im Spezialtiefbau 现实捕捉 - 在专业土木工程中创新使用无人机进行规划、记录和保存证据
IF 0.5 Q4 ENGINEERING, GEOLOGICAL Pub Date : 2024-08-07 DOI: 10.1002/gete.202400024
Prof. Dr.-Ing. Simon Meißner, Dipl.-Geol. Manuel Allinger, Bernd Cronen, Manuel Lemmer

Auf dem Gelände der ehemaligen Reemtsma Zigarettenfabrik in Berlin-Schmargendorf entsteht derzeit das Gewerbehöfequartier GoWest – ein zukunftsorientierter nachhaltiger Gewerbestandort nach historischem Berliner Vorbild. Auf einer Fläche von ca. 50.000 m2 entstehen zwölf Gewerbehöfe mit bis zu sechs Obergeschossen. Das gesamte Quartier wird vollflächig 3-geschossig unterkellert. Die Sicherung der 14 m tiefen Baugrube erfolgt mit einer Stahlbetonschlitzwand in Verbindung mit einem vorgesetzten Trägerbohlverbau. Die Stahlbetonschlitzwand dient im Endzustand als Außenwand der geplanten Untergeschosse. Bei der Baugrubenplanung und der Dokumentation der Bauausführung kommt ein mittels Reality Capturing erstelltes digitales 3D-Drohnenmodell des Baufeldes zum Einsatz. Die Anwendungsmöglichkeiten eines solchen Modells werden in diesem Beitrag dargelegt.

GoWest 商业区目前正在柏林施马根多夫的 Reemtsma 卷烟厂旧址上建设,这是一个以历史悠久的柏林模式为蓝本的面向未来、可持续发展的商业区。该街区占地约 50,000 平方米,正在建设 12 个商业中心,最多可建 6 层。整个街区将有一个完整的三层地下室。14 米深的开挖基坑由钢筋混凝土连续墙及其前方的支撑桩固定。最后,钢筋混凝土连续墙将作为计划建造的地下室的外墙。利用现实捕捉技术创建的建筑工地数字 3D 无人机模型用于规划挖掘基坑和记录建筑工程。本文将对该模型的可能应用进行说明。
{"title":"Reality Capturing – Innovativer Einsatz von Drohnen bei der Planung, Dokumentation und Beweissicherung im Spezialtiefbau","authors":"Prof. Dr.-Ing. Simon Meißner,&nbsp;Dipl.-Geol. Manuel Allinger,&nbsp;Bernd Cronen,&nbsp;Manuel Lemmer","doi":"10.1002/gete.202400024","DOIUrl":"https://doi.org/10.1002/gete.202400024","url":null,"abstract":"<p>Auf dem Gelände der ehemaligen Reemtsma Zigarettenfabrik in Berlin-Schmargendorf entsteht derzeit das Gewerbehöfequartier GoWest – ein zukunftsorientierter nachhaltiger Gewerbestandort nach historischem Berliner Vorbild. Auf einer Fläche von ca. 50.000 m<sup>2</sup> entstehen zwölf Gewerbehöfe mit bis zu sechs Obergeschossen. Das gesamte Quartier wird vollflächig 3-geschossig unterkellert. Die Sicherung der 14 m tiefen Baugrube erfolgt mit einer Stahlbetonschlitzwand in Verbindung mit einem vorgesetzten Trägerbohlverbau. Die Stahlbetonschlitzwand dient im Endzustand als Außenwand der geplanten Untergeschosse. Bei der Baugrubenplanung und der Dokumentation der Bauausführung kommt ein mittels <i>Reality Capturing</i> erstelltes digitales 3D-Drohnenmodell des Baufeldes zum Einsatz. Die Anwendungsmöglichkeiten eines solchen Modells werden in diesem Beitrag dargelegt.</p>","PeriodicalId":43155,"journal":{"name":"Geotechnik","volume":"47 3","pages":"205-211"},"PeriodicalIF":0.5,"publicationDate":"2024-08-07","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142174213","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Experimentelle Untersuchungen zum Einfluss von Geogittern in ungebundenen Tragschichten 关于土工格栅在无粘结基层中的影响的实验研究
IF 0.5 Q4 ENGINEERING, GEOLOGICAL Pub Date : 2024-08-05 DOI: 10.1002/gete.202400009
Dipl.-Ing. (FH) Claudia Bräunig, Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Ivo Herle, Prof. Dr.-Ing. Ulrike Weisemann

Im Bahnbau werden meist Tragschichten aus ungebundenem grobkörnigem Material zwischen dem anstehenden Untergrund und der Schotterbettung eingebaut. Diese können zusätzlich verstärkt werden. Dazu werden Geokunststoffe, insbesondere Geogitter, eingesetzt, um das Trag- und Systemverhalten zu verbessern. Die bisherige Reduzierung der Tragschichtdicke infolge der Geogittereinlage folgt empirischen Ansätzen. Mittels experimenteller Untersuchungen soll der Einfluss des Geogitters auf das Tragverhalten einer Tragschicht quantifiziert werden. Die Untersuchung erfolgt anhand eines skalierten Aufbaus des Tragschicht- und Geogittermaterials. Es wurden sowohl monotone als auch zyklische Triaxialversuche durchgeführt, um zum einen das Verhalten bis zum Bruchzustand und zum anderen das Verhalten unter zyklischen Lasten abzubilden. Bei den monotonen Triaxialversuchen wurden die Probekörper bis zum Bruch abgeschert. Hierbei konnte der positive Einfluss der Geogitter im Vergleich zu den unbewehrten Probekörpern quantifiziert werden. Da die In-situ-Beanspruchungen überwiegend im Gebrauchslastbereich liegen und somit der Versagenszustand nicht erreicht wird, jedoch die Beanspruchung einer hohen Lastwechselanzahl folgt, wurden zyklische Triaxialversuche angeschlossen. Dabei wurden die Probekörper zyklisch belastet, um den Einfluss des Geogitters auf die Verformungsakkumulation zu untersuchen. Im Ergebnis konnte eine Reduzierung der Verformungsakkumulation durch das Geogitter nachgewiesen werden.

在铁路建设中,通常会在现有底土和道碴垫层之间铺设无粘结粗粒材料的基层。这些基础层可以额外加固。土工合成材料,特别是土工格栅,可用于改善承重和系统性能。插入土工格栅后,基层厚度会相应减少,这是根据经验得出的结果。土工格栅对基层承重性能的影响将通过实验研究进行量化。研究采用了基层和土工格栅材料的比例结构。进行了单调三轴试验和循环三轴试验,一方面是为了绘制断裂状态下的行为图,另一方面是为了绘制循环载荷下的行为图。在单调三轴试验中,试样被剪切至断裂。与未加固的试样相比,土工格栅的积极影响可以量化。由于原位应力主要在使用载荷范围内,因此未达到失效状态,但应力随载荷循环次数的增加而增加,因此连接了循环三轴试验。对试样进行循环加载,以研究土工格栅对变形累积的影响。结果表明,土工格栅减少了变形累积。
{"title":"Experimentelle Untersuchungen zum Einfluss von Geogittern in ungebundenen Tragschichten","authors":"Dipl.-Ing. (FH) Claudia Bräunig,&nbsp;Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Ivo Herle,&nbsp;Prof. Dr.-Ing. Ulrike Weisemann","doi":"10.1002/gete.202400009","DOIUrl":"https://doi.org/10.1002/gete.202400009","url":null,"abstract":"<p>Im Bahnbau werden meist Tragschichten aus ungebundenem grobkörnigem Material zwischen dem anstehenden Untergrund und der Schotterbettung eingebaut. Diese können zusätzlich verstärkt werden. Dazu werden Geokunststoffe, insbesondere Geogitter, eingesetzt, um das Trag- und Systemverhalten zu verbessern. Die bisherige Reduzierung der Tragschichtdicke infolge der Geogittereinlage folgt empirischen Ansätzen. Mittels experimenteller Untersuchungen soll der Einfluss des Geogitters auf das Tragverhalten einer Tragschicht quantifiziert werden. Die Untersuchung erfolgt anhand eines skalierten Aufbaus des Tragschicht- und Geogittermaterials. Es wurden sowohl monotone als auch zyklische Triaxialversuche durchgeführt, um zum einen das Verhalten bis zum Bruchzustand und zum anderen das Verhalten unter zyklischen Lasten abzubilden. Bei den monotonen Triaxialversuchen wurden die Probekörper bis zum Bruch abgeschert. Hierbei konnte der positive Einfluss der Geogitter im Vergleich zu den unbewehrten Probekörpern quantifiziert werden. Da die In-situ-Beanspruchungen überwiegend im Gebrauchslastbereich liegen und somit der Versagenszustand nicht erreicht wird, jedoch die Beanspruchung einer hohen Lastwechselanzahl folgt, wurden zyklische Triaxialversuche angeschlossen. Dabei wurden die Probekörper zyklisch belastet, um den Einfluss des Geogitters auf die Verformungsakkumulation zu untersuchen. Im Ergebnis konnte eine Reduzierung der Verformungsakkumulation durch das Geogitter nachgewiesen werden.</p>","PeriodicalId":43155,"journal":{"name":"Geotechnik","volume":"47 3","pages":"155-165"},"PeriodicalIF":0.5,"publicationDate":"2024-08-05","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142174182","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Indexversuche zur Bestimmung der Abrasivität von Lockergestein 确定未固结岩石磨蚀性的指数测试
IF 0.5 Q4 ENGINEERING, GEOLOGICAL Pub Date : 2024-07-25 DOI: 10.1002/gete.202400017
Dr. techn. Petra Drucker, Akad.-Dir. Dipl.-Ing. Martin Feinendegen, Dr.-Ing. Jörg Holzhäuser, Dipl.-Ing. Annette Richter

Die Abnutzung von Werkzeugen kann insbesondere im Spezialtief- und Tunnelbau einen relevanten Kostenfaktor darstellen, der möglichst bereits vor Bauausführung prognostizierbar gemacht werden soll. Dabei sind jedoch unterschiedliche Faktoren, etwa das Verschleißpotenzial des Baugrunds, die Werkzeugeigenschaften, aber auch die Baumethode, die Ausführungsbedingungen sowie weitere Projektgegebenheiten zu berücksichtigen. Der DGGT-Arbeitskreis 1.11 „Verschleiß und Verklebung“ arbeitet an Empfehlungen, u. a. zur Bewertung des Verschleißpotenzials von Lockergestein. In diesem Zusammenhang wurden mehrere Indexversuche identifiziert, die zur Bestimmung der Abrasivität von Böden herangezogen werden können, wobei jedoch zu berücksichtigen ist, dass Laborergebnisse nicht immer die realen Baugrundverhältnisse widerspiegeln. Die vorgestellten Versuchsmethoden decken unterschiedliche Korngrößenbereiche ab, eine Kombination der Versuche ermöglicht die Charakterisierung der Abrasivität von weitgestuften und gemischtkörnigen Lockergesteinen.

工具磨损可能是一个相关的成本因素,特别是在专业土木工程和隧道工程中,应尽可能在施工前对其进行预测。但是,必须考虑到各种因素,如底土的磨损潜力、工具特性,以及施工方法、施工条件和其他项目情况。DGGT 工作组 1.11 "磨损与粘结 "正在制定建议,包括评估松散岩石的磨损潜力。在这方面,已经确定了几种指数测试方法,可用于确定土壤的磨损性,但应注意的是,实验室结果并不总能反映真实的底土条件。所介绍的测试方法涵盖了不同的粒度范围;结合这些测试方法,可以确定宽粒度和混合粒度未固结土壤的磨蚀性特征。
{"title":"Indexversuche zur Bestimmung der Abrasivität von Lockergestein","authors":"Dr. techn. Petra Drucker,&nbsp;Akad.-Dir. Dipl.-Ing. Martin Feinendegen,&nbsp;Dr.-Ing. Jörg Holzhäuser,&nbsp;Dipl.-Ing. Annette Richter","doi":"10.1002/gete.202400017","DOIUrl":"10.1002/gete.202400017","url":null,"abstract":"<p>Die Abnutzung von Werkzeugen kann insbesondere im Spezialtief- und Tunnelbau einen relevanten Kostenfaktor darstellen, der möglichst bereits vor Bauausführung prognostizierbar gemacht werden soll. Dabei sind jedoch unterschiedliche Faktoren, etwa das Verschleißpotenzial des Baugrunds, die Werkzeugeigenschaften, aber auch die Baumethode, die Ausführungsbedingungen sowie weitere Projektgegebenheiten zu berücksichtigen. Der DGGT-Arbeitskreis 1.11 „Verschleiß und Verklebung“ arbeitet an Empfehlungen, u. a. zur Bewertung des Verschleißpotenzials von Lockergestein. In diesem Zusammenhang wurden mehrere Indexversuche identifiziert, die zur Bestimmung der Abrasivität von Böden herangezogen werden können, wobei jedoch zu berücksichtigen ist, dass Laborergebnisse nicht immer die realen Baugrundverhältnisse widerspiegeln. Die vorgestellten Versuchsmethoden decken unterschiedliche Korngrößenbereiche ab, eine Kombination der Versuche ermöglicht die Charakterisierung der Abrasivität von weitgestuften und gemischtkörnigen Lockergesteinen.</p>","PeriodicalId":43155,"journal":{"name":"Geotechnik","volume":"47 3","pages":"185-193"},"PeriodicalIF":0.5,"publicationDate":"2024-07-25","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"141805743","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Inhalt: geotechnik 2/2024 内容:Geotechnik 2/2024
IF 0.6 Q4 ENGINEERING, GEOLOGICAL Pub Date : 2024-06-14 DOI: 10.1002/gete.202480211
{"title":"Inhalt: geotechnik 2/2024","authors":"","doi":"10.1002/gete.202480211","DOIUrl":"https://doi.org/10.1002/gete.202480211","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":43155,"journal":{"name":"Geotechnik","volume":"47 2","pages":""},"PeriodicalIF":0.6,"publicationDate":"2024-06-14","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1002/gete.202480211","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"141326665","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"OA","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Termine: geotechnik 日期: geotechnik
IF 0.6 Q4 ENGINEERING, GEOLOGICAL Pub Date : 2024-06-14 DOI: 10.1002/gete.202480279
{"title":"Termine: geotechnik","authors":"","doi":"10.1002/gete.202480279","DOIUrl":"https://doi.org/10.1002/gete.202480279","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":43155,"journal":{"name":"Geotechnik","volume":"47 2","pages":"151-152"},"PeriodicalIF":0.6,"publicationDate":"2024-06-14","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"141326666","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Vorschau: geotechnik 3/2024 预览:Geotechnik 3/2024
IF 0.6 Q4 ENGINEERING, GEOLOGICAL Pub Date : 2024-06-14 DOI: 10.1002/gete.202480299
{"title":"Vorschau: geotechnik 3/2024","authors":"","doi":"10.1002/gete.202480299","DOIUrl":"https://doi.org/10.1002/gete.202480299","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":43155,"journal":{"name":"Geotechnik","volume":"47 2","pages":""},"PeriodicalIF":0.6,"publicationDate":"2024-06-14","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1002/gete.202480299","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"141326667","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"OA","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Visko-hypoplastisches Materialmodell für tertiäre Böden in Frankfurt am Main 美因河畔法兰克福三级土壤粘弹性材料模型
IF 0.6 Q4 ENGINEERING, GEOLOGICAL Pub Date : 2024-06-14 DOI: 10.1002/gete.202300025
Dr.-Ing. Aljoscha Ganal, Prof. Dr.-Ing. Oliver Reul, Dr.-Ing. Merita Tafili

Die Baugrundsituation im Innenstadtbereich von Frankfurt am Main ist durch überkonsolidierte Tone und Tonmergel des Tertiärs gekennzeichnet, in die Kalksteinbänke und Sandlagen eingeschaltet sind, deren Mächtigkeit standortabhängig starken Schwankungen unterliegt. In einem Forschungsvorhaben wurde das zeitabhängige Materialverhalten dieser tertiären Tone, die die Verformungen von Bauwerken maßgeblich prägen, in einem umfassenden Laborversuchsprogramm untersucht und ein Parametersatz für das visko-hypoplastische AVISA-Modell bestimmt. In diesem Beitrag werden die dabei für die tertiären Frankfurter Tone gewonnenen Erkenntnisse zusammengefasst. Zudem wird ein Konzept vorgeschlagen, mit dem die Systemdurchlässigkeit und die Systemsteifigkeit der heterogenen tertiären Schichten unter Berücksichtigung eingelagerter Kalksteinbänke und Sandlagen realitätsnah in 3D-gekoppelten Strömungs-Verformungs-Berechnungen mit der Finite-Elemente-Methode abgebildet werden kann.

美因河畔法兰克福内城地区底土的特点是第三纪时期的过度固结粘土和粘土泥灰岩,其中夹杂着石灰岩滩和砂层,其厚度会因地点不同而产生强烈波动。在一个研究项目中,对这些对结构变形有重大影响的第三纪粘土的随时间变化的材料行为进行了全面的实验室测试研究,并确定了粘弹性 AVISA 模型的参数集。本文总结了对法兰克福三级粘土的研究结果。此外,文章还提出了一个概念,即在使用有限元方法进行三维耦合流动变形计算时,可对异质三级层的系统渗透性和系统刚度进行真实建模,并将夹层石灰岩床和砂层考虑在内。
{"title":"Visko-hypoplastisches Materialmodell für tertiäre Böden in Frankfurt am Main","authors":"Dr.-Ing. Aljoscha Ganal,&nbsp;Prof. Dr.-Ing. Oliver Reul,&nbsp;Dr.-Ing. Merita Tafili","doi":"10.1002/gete.202300025","DOIUrl":"https://doi.org/10.1002/gete.202300025","url":null,"abstract":"<p>Die Baugrundsituation im Innenstadtbereich von Frankfurt am Main ist durch überkonsolidierte Tone und Tonmergel des Tertiärs gekennzeichnet, in die Kalksteinbänke und Sandlagen eingeschaltet sind, deren Mächtigkeit standortabhängig starken Schwankungen unterliegt. In einem Forschungsvorhaben wurde das zeitabhängige Materialverhalten dieser tertiären Tone, die die Verformungen von Bauwerken maßgeblich prägen, in einem umfassenden Laborversuchsprogramm untersucht und ein Parametersatz für das visko-hypoplastische AVISA-Modell bestimmt. In diesem Beitrag werden die dabei für die tertiären Frankfurter Tone gewonnenen Erkenntnisse zusammengefasst. Zudem wird ein Konzept vorgeschlagen, mit dem die Systemdurchlässigkeit und die Systemsteifigkeit der heterogenen tertiären Schichten unter Berücksichtigung eingelagerter Kalksteinbänke und Sandlagen realitätsnah in 3D-gekoppelten Strömungs-Verformungs-Berechnungen mit der Finite-Elemente-Methode abgebildet werden kann.</p>","PeriodicalId":43155,"journal":{"name":"Geotechnik","volume":"47 2","pages":"84-97"},"PeriodicalIF":0.6,"publicationDate":"2024-06-14","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"141326615","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Titelbild: geotechnik 2/2024 封面图片:Geotechnik 2/2024
IF 0.6 Q4 ENGINEERING, GEOLOGICAL Pub Date : 2024-06-14 DOI: 10.1002/gete.202480201

Zum Titelbild: Herzblut auf zwei Bühnen: Geoservice Engineering (GSE) erstellt in Chavdar, Bulgarien eine Dichtwand um ein Absetzbecken einer örtlichen Kupfermine. Dafür setzen die bulgarischen Profis für Bodentechnologien das Ramm- und Bohrgerät LRB 355.1 von Liebherr ein. Als leidenschaftlicher Rockmusiker und CTO des Unternehmes weiß Anton Sariev, was beide Welten verbindet: „Du brauchst Hingabe und das richtige Equipment für eine erfolgreiche Performance.“ Die 12 km lange Dichtwand um das Absetzbecken soll einen Wasseraustritt verhindern. Für die Erstellung hat GSE das LRB 355.1 mit Dreifach-Mischgestänge im Einsatz. „Das Bodenmischverfahren ist in diesem speziellen Fall jeder anderen Technik überlegen. Aus wirtschaftlicher und ökologischer Sicht hat die Verwendung von einheimischem Material als Baustoff definitiv positive Auswirkungen,“ erklärt Anton Sariev.

(Foto: Liebherr) Bericht siehe S. A6f

封面图片:两个阶段的生命线:地质服务工程公司(GSE)正在保加利亚查夫达尔(Chavdar)的一个当地铜矿的尾矿池周围建造密封墙。保加利亚土壤技术专家正在使用利勃海尔的 LRB 355.1 打桩和钻机完成这项工作。作为一名激情四射的摇滚音乐家和公司的首席技术官,安东-萨里耶夫深知将两个世界联系在一起的原因:"要想取得成功,你需要奉献精神和合适的设备"。沉淀池周围 12 公里长的密封墙旨在防止水外流。GSE 使用带有三重搅拌臂的 LRB 355.1 进行施工。"在这种特殊情况下,土壤搅拌工艺优于任何其他技术。安东-萨里耶夫解释说:"从经济和生态角度来看,使用当地材料作为建筑材料肯定会产生积极影响。
{"title":"Titelbild: geotechnik 2/2024","authors":"","doi":"10.1002/gete.202480201","DOIUrl":"https://doi.org/10.1002/gete.202480201","url":null,"abstract":"<p><b>Zum Titelbild</b>: Herzblut auf zwei Bühnen: Geoservice Engineering (GSE) erstellt in Chavdar, Bulgarien eine Dichtwand um ein Absetzbecken einer örtlichen Kupfermine. Dafür setzen die bulgarischen Profis für Bodentechnologien das Ramm- und Bohrgerät LRB 355.1 von Liebherr ein. Als leidenschaftlicher Rockmusiker und CTO des Unternehmes weiß Anton Sariev, was beide Welten verbindet: „Du brauchst Hingabe und das richtige Equipment für eine erfolgreiche Performance.“ Die 12 km lange Dichtwand um das Absetzbecken soll einen Wasseraustritt verhindern. Für die Erstellung hat GSE das LRB 355.1 mit Dreifach-Mischgestänge im Einsatz. „Das Bodenmischverfahren ist in diesem speziellen Fall jeder anderen Technik überlegen. Aus wirtschaftlicher und ökologischer Sicht hat die Verwendung von einheimischem Material als Baustoff definitiv positive Auswirkungen,“ erklärt Anton Sariev.</p><p>(Foto: Liebherr) Bericht siehe S. A6f</p>","PeriodicalId":43155,"journal":{"name":"Geotechnik","volume":"47 2","pages":""},"PeriodicalIF":0.6,"publicationDate":"2024-06-14","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1002/gete.202480201","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"141326664","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"OA","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
期刊
Geotechnik
全部 Acc. Chem. Res. ACS Applied Bio Materials ACS Appl. Electron. Mater. ACS Appl. Energy Mater. ACS Appl. Mater. Interfaces ACS Appl. Nano Mater. ACS Appl. Polym. Mater. ACS BIOMATER-SCI ENG ACS Catal. ACS Cent. Sci. ACS Chem. Biol. ACS Chemical Health & Safety ACS Chem. Neurosci. ACS Comb. Sci. ACS Earth Space Chem. ACS Energy Lett. ACS Infect. Dis. ACS Macro Lett. ACS Mater. Lett. ACS Med. Chem. Lett. ACS Nano ACS Omega ACS Photonics ACS Sens. ACS Sustainable Chem. Eng. ACS Synth. Biol. Anal. Chem. BIOCHEMISTRY-US Bioconjugate Chem. BIOMACROMOLECULES Chem. Res. Toxicol. Chem. Rev. Chem. Mater. CRYST GROWTH DES ENERG FUEL Environ. Sci. Technol. Environ. Sci. Technol. Lett. Eur. J. Inorg. Chem. IND ENG CHEM RES Inorg. Chem. J. Agric. Food. Chem. J. Chem. Eng. Data J. Chem. Educ. J. Chem. Inf. Model. J. Chem. Theory Comput. J. Med. Chem. J. Nat. Prod. J PROTEOME RES J. Am. Chem. Soc. LANGMUIR MACROMOLECULES Mol. Pharmaceutics Nano Lett. Org. Lett. ORG PROCESS RES DEV ORGANOMETALLICS J. Org. Chem. J. Phys. Chem. J. Phys. Chem. A J. Phys. Chem. B J. Phys. Chem. C J. Phys. Chem. Lett. Analyst Anal. Methods Biomater. Sci. Catal. Sci. Technol. Chem. Commun. Chem. Soc. Rev. CHEM EDUC RES PRACT CRYSTENGCOMM Dalton Trans. Energy Environ. Sci. ENVIRON SCI-NANO ENVIRON SCI-PROC IMP ENVIRON SCI-WAT RES Faraday Discuss. Food Funct. Green Chem. Inorg. Chem. Front. Integr. Biol. J. Anal. At. Spectrom. J. Mater. Chem. A J. Mater. Chem. B J. Mater. Chem. C Lab Chip Mater. Chem. Front. Mater. Horiz. MEDCHEMCOMM Metallomics Mol. Biosyst. Mol. Syst. Des. Eng. Nanoscale Nanoscale Horiz. Nat. Prod. Rep. New J. Chem. Org. Biomol. Chem. Org. Chem. Front. PHOTOCH PHOTOBIO SCI PCCP Polym. Chem.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1