首页 > 最新文献

BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung最新文献

英文 中文
Von «eigenständiger Prägung» zum «universitären Profil»: Zur Entwicklung der Pädagogischen Hochschulen und ihres Promotionsrechts in Baden-Württemberg 完成的«»«独立特色的大学档案»:发展教学高校及其Promotionsrechts巴登符腾堡州
Pub Date : 2023-04-01 DOI: 10.36950/bzl.41.1.2023.10056
Martin Fix
Der Blick auf die Entwicklung der Pädagogischen Hochschulen in Baden Württemberg zeigt, dass die Debatten Parallelen zur Schweiz aufweisen, obwohl sie mit einem Zeitunterschied geführt wurden. Der Beitrag zeichnet den Ausbau der Pädagogischen Hochschulen und ihrer Nachwuchsförderung seit 1962 nach. Dabei wird ein Spannungsverhältnis sichtbar, das bis heute den Emanzipationsprozess der Pädagogischen Hochschulen prägt: Einerseits mussten sie sich gegen die Kritik behaupten, für die «nicht gymnasialen» Lehrämter zu viel Wissenschaftlichkeit zulasten der Praxis anzustreben, anderseits sollten sie ihre Forschungskompetenz unter Beweis stellen. Dennoch gelang es ihnen, zu Hochschulen universitären Profils zu werden, ohne ihren Charakter aufgeben zu müssen.
但看看符腾堡符腾堡高等教育学院的发展情况她觉得这些辩论其实是在瑞士重演的虽然当时的情况有一丝不同这一贡献以1962年以来对教育界和新生代教师的支持为基础。表示Spannungsverhältnis清晰可见,这就是目前Emanzipationsprozess创造教育学术界影响:一方面,他们不得不保护自己抵抗批评的«没gymnasialen»Lehrämter太多Wissenschaftlichkeit为实践,另一方面,它们应该使Forschungskompetenz证明.他们也使自己的受教育程度更低,但他们也不用牺牲自己的品性。
{"title":"Von «eigenständiger Prägung» zum «universitären Profil»: Zur Entwicklung der Pädagogischen Hochschulen und ihres Promotionsrechts in Baden-Württemberg","authors":"Martin Fix","doi":"10.36950/bzl.41.1.2023.10056","DOIUrl":"https://doi.org/10.36950/bzl.41.1.2023.10056","url":null,"abstract":"Der Blick auf die Entwicklung der Pädagogischen Hochschulen in Baden Württemberg zeigt, dass die Debatten Parallelen zur Schweiz aufweisen, obwohl sie mit einem Zeitunterschied geführt wurden. Der Beitrag zeichnet den Ausbau der Pädagogischen Hochschulen und ihrer Nachwuchsförderung seit 1962 nach. Dabei wird ein Spannungsverhältnis sichtbar, das bis heute den Emanzipationsprozess der Pädagogischen Hochschulen prägt: Einerseits mussten sie sich gegen die Kritik behaupten, für die «nicht gymnasialen» Lehrämter zu viel Wissenschaftlichkeit zulasten der Praxis anzustreben, anderseits sollten sie ihre Forschungskompetenz unter Beweis stellen. Dennoch gelang es ihnen, zu Hochschulen universitären Profils zu werden, ohne ihren Charakter aufgeben zu müssen.","PeriodicalId":403506,"journal":{"name":"BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung","volume":"42 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135776988","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Zur Position von swissuniversities zum Doktorat 是关于学校的
Pub Date : 2023-04-01 DOI: 10.36950/bzl.41.1.2023.10050
Noëmi Eglin, Martina Weiss
.
{"title":"Zur Position von swissuniversities zum Doktorat","authors":"Noëmi Eglin, Martina Weiss","doi":"10.36950/bzl.41.1.2023.10050","DOIUrl":"https://doi.org/10.36950/bzl.41.1.2023.10050","url":null,"abstract":".","PeriodicalId":403506,"journal":{"name":"BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung","volume":"10 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135776979","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Fortbildung von Schulleitungen in der Berufsbiografie. Programmanalyse zur Qualifizierung schulischer Führungspersonen 教育计划向职业传记学习。关于高技能领导人的方案分析
Pub Date : 2023-04-01 DOI: 10.36950/bzl.41.1.2023.10061
Karen Johannmeyer, Colin Cramer
Obwohl Schulleitungen berufslebenslang mit neuen Herausforderungen konfrontiert werden, existieren in Deutschland meist nur für den Einstieg in das Amt Vorgaben und Konzepte zu deren Fortbildung. Berufsbegleitende Fortbildungen für die (erweiterte) Schulleitung werden zwar angeboten, bislang aber kaum erforscht. Anhand einer Programmanalyse von N = 635 Ausschreibungen in Baden-Württemberg wird der Frage nachgegangen, welche Fortbildungen für die Schulleitung mit Blick auf Zielgruppe, Zeitpunkt, Dauer und Inhalt angeboten werden. Es überwiegen mehrtägige Angebote, meist zum Thema «Schulentwicklung». Das Angebot wird bezüglich der Professionalisierung der (angehenden) Schulleitungen diskutiert.
尽管许多德国青年希望在职业生涯中学会接受新挑战,但在德国,这仅仅是学校入学的目的和培训计划而已。虽然有一些向(扩大的)学校董事会提供在职培训的机会,但是迄今为止鲜有人研究。对N = 635个巴登符腾堡州战略规划进行了研究,调查了向学校领导提供哪些升等服务,视目标、时间、时间和内容而定。它所带来的好处的高地报价,通常主题«Schulentwicklung».这次培训的建议被讨论了一下,目的是提高(在座的)学生会的专业化。
{"title":"Fortbildung von Schulleitungen in der Berufsbiografie. Programmanalyse zur Qualifizierung schulischer Führungspersonen","authors":"Karen Johannmeyer, Colin Cramer","doi":"10.36950/bzl.41.1.2023.10061","DOIUrl":"https://doi.org/10.36950/bzl.41.1.2023.10061","url":null,"abstract":"Obwohl Schulleitungen berufslebenslang mit neuen Herausforderungen konfrontiert werden, existieren in Deutschland meist nur für den Einstieg in das Amt Vorgaben und Konzepte zu deren Fortbildung. Berufsbegleitende Fortbildungen für die (erweiterte) Schulleitung werden zwar angeboten, bislang aber kaum erforscht. Anhand einer Programmanalyse von N = 635 Ausschreibungen in Baden-Württemberg wird der Frage nachgegangen, welche Fortbildungen für die Schulleitung mit Blick auf Zielgruppe, Zeitpunkt, Dauer und Inhalt angeboten werden. Es überwiegen mehrtägige Angebote, meist zum Thema «Schulentwicklung». Das Angebot wird bezüglich der Professionalisierung der (angehenden) Schulleitungen diskutiert.","PeriodicalId":403506,"journal":{"name":"BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135776981","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Doctoral-Level Teacher Educators in Finland 芬兰博士级教师教育工作者
Pub Date : 2023-04-01 DOI: 10.36950/bzl.41.1.2023.10057
Perttu Männistö, Aleksi Fornaciari, Matti Rautiainen
Obwohl die Lehrpersonenbildung in Finnland bereits ein beachtliches Alter von 160 Jahren erreicht hat, ist sie erst seit fünfzig Jahren den Universitäten angegliedert. Zuvor wurden Lehrpersonen in Lehrerseminaren ausgebildet. Die sich ändernden Bildungsbedürfnisse der Wohlfahrtsgesellschaft führten dazu, dass die Lehrpersonenbildung Teil der universitären Institutionen wurde. Der Akademisierungsprozess der Lehrpersonenbildung verlief jedoch nicht reibungslos, da die historischen Bedingungen der finnischen Lehrpersonenbildung, die strengen Normen unterliegt und die praktischen Fähigkeiten der Lehrpersonen in den Vordergrund stellt, mit der Notwendigkeit kollidierten, Lehrpersonen auszubilden, die forschen und Bildungstheorien in Bezug auf die Gesellschaft verstehen können. Dieses Spannungsfeld zwischen Praxis und Theorie sorgt auch heute noch für Debatten in der finnischen Lehrpersonenbildung. Seit die Lehrpersonenbildung an den Universitäten angesiedelt ist, hat sich das Verhältnis zwischen der Ausbildung von promovierten Lehrpersonenbildnerinnen und Lehrpersonenbildnern und der Lehrerinnen- und Lehrerbildung allgemein unterschiedlich entwickelt. Anfänglich doktorierten Lehrpersonenbildnerinnen und Lehrpersonenbildner hauptsächlich aus eigenem Interesse. In 93 Doctoral-Level Teacher Educators in Finland einer zweiten Phase entwickelte die Lehrerinnen- und Lehrerbildung ein strategisches Bedürfnis, durch die Ausbildung promovierter Mitarbeitender akademischer zu werden. In der dritten und gegenwärtigen Phase bilden die Lehrpersonenbildungseinrichtungen in ganz Finnland systematisch Doktorinnen und Doktoren der Erziehungswissenschaften aus, um den Anforderungen der sich wandelnden Gesellschaft gerecht zu werden. Heute wird von Lehrpersonenbildnerinnen und Lehrpersonenbildnern erwartet, dass sie sowohl lehren als auch forschen, und die Ausbildung von promovierten Mitarbeitenden im Bildungswesen steht im Mittelpunkt dieses Prozesses. In der Tat bemühen sich die finnischen Lehrpersonenbildungsabteilungen stark, durch forschungsbasierte Methoden Antworten auf die Bedürfnisse der Gesellschaft zu finden, die Lehrpersonenbildung voranzubringen und die Bildung im Allgemeinen zu verbessern. Darüber hinaus haben umfangreiche und komplexe Finanzierungsprogramme die nationale und die internationale Zusammenarbeit zwischen Bildungsinstitutionen für Lehrpersonen ermöglicht. Wir sind folglich der Ansicht, dass die Zukunft der finnischen forschungsbasierten Lehrpersonenbildung, die das Doktorat in den Erziehungs- und Bildungswissenschaften in den Mittelpunkt stellt, im positiven Sinne noch offen und weiter ausbaufähig ist.
尽管芬兰的师生年龄已经有惊人的160岁,但她才加入大学才50年。以前教师在教师授课上得到培训。他们的教育需求变化了Akademisierungsprozess Lehrpersonenbildung进行得并不顺利,由于历史条件的芬兰Lehrpersonenbildung实行了严格的规范和实际能力放在Lehrpersonen指出,碰撞、Lehrpersonen培训需要探索和研究Bildungstheorien .有关社会能理解这一实践与理论之间的紧张关系仍主导着今天的芬兰老师教育争论。自从大学受到师资教育影响以来,博士和教师教学之间的关系发生了根本性的变化。当时共有4名教员。在芬兰的另外一个阶段,教学人员教育发展了一种战略需求,可以通过培训获得学位。在第三阶段和当前阶段,全芬兰的教学机构系统地培养教育科学博士和博士,以配合不断变化的社会的需求。现在,教师和教师都面临着既要教学也要研究的承诺,而教育领域的首席教学干事培训正是这一过程的核心所在。芬兰的教授学习中心正在竭力采用基于研究的方法寻找答案,以满足社会的需要,推广教学个人教育,改善整体教育。此外,庞大的复杂金融方案便利了国家和国际教育机构之间的合作。因此,我们认为,芬兰基于研究的个人化教育——教学和教育科学的博士关注——的未来在积极意义上仍然开放和无限。
{"title":"Doctoral-Level Teacher Educators in Finland","authors":"Perttu Männistö, Aleksi Fornaciari, Matti Rautiainen","doi":"10.36950/bzl.41.1.2023.10057","DOIUrl":"https://doi.org/10.36950/bzl.41.1.2023.10057","url":null,"abstract":"Obwohl die Lehrpersonenbildung in Finnland bereits ein beachtliches Alter von 160 Jahren erreicht hat, ist sie erst seit fünfzig Jahren den Universitäten angegliedert. Zuvor wurden Lehrpersonen in Lehrerseminaren ausgebildet. Die sich ändernden Bildungsbedürfnisse der Wohlfahrtsgesellschaft führten dazu, dass die Lehrpersonenbildung Teil der universitären Institutionen wurde. Der Akademisierungsprozess der Lehrpersonenbildung verlief jedoch nicht reibungslos, da die historischen Bedingungen der finnischen Lehrpersonenbildung, die strengen Normen unterliegt und die praktischen Fähigkeiten der Lehrpersonen in den Vordergrund stellt, mit der Notwendigkeit kollidierten, Lehrpersonen auszubilden, die forschen und Bildungstheorien in Bezug auf die Gesellschaft verstehen können. Dieses Spannungsfeld zwischen Praxis und Theorie sorgt auch heute noch für Debatten in der finnischen Lehrpersonenbildung. Seit die Lehrpersonenbildung an den Universitäten angesiedelt ist, hat sich das Verhältnis zwischen der Ausbildung von promovierten Lehrpersonenbildnerinnen und Lehrpersonenbildnern und der Lehrerinnen- und Lehrerbildung allgemein unterschiedlich entwickelt. Anfänglich doktorierten Lehrpersonenbildnerinnen und Lehrpersonenbildner hauptsächlich aus eigenem Interesse. In 93 Doctoral-Level Teacher Educators in Finland einer zweiten Phase entwickelte die Lehrerinnen- und Lehrerbildung ein strategisches Bedürfnis, durch die Ausbildung promovierter Mitarbeitender akademischer zu werden. In der dritten und gegenwärtigen Phase bilden die Lehrpersonenbildungseinrichtungen in ganz Finnland systematisch Doktorinnen und Doktoren der Erziehungswissenschaften aus, um den Anforderungen der sich wandelnden Gesellschaft gerecht zu werden. Heute wird von Lehrpersonenbildnerinnen und Lehrpersonenbildnern erwartet, dass sie sowohl lehren als auch forschen, und die Ausbildung von promovierten Mitarbeitenden im Bildungswesen steht im Mittelpunkt dieses Prozesses. In der Tat bemühen sich die finnischen Lehrpersonenbildungsabteilungen stark, durch forschungsbasierte Methoden Antworten auf die Bedürfnisse der Gesellschaft zu finden, die Lehrpersonenbildung voranzubringen und die Bildung im Allgemeinen zu verbessern. Darüber hinaus haben umfangreiche und komplexe Finanzierungsprogramme die nationale und die internationale Zusammenarbeit zwischen Bildungsinstitutionen für Lehrpersonen ermöglicht. Wir sind folglich der Ansicht, dass die Zukunft der finnischen forschungsbasierten Lehrpersonenbildung, die das Doktorat in den Erziehungs- und Bildungswissenschaften in den Mittelpunkt stellt, im positiven Sinne noch offen und weiter ausbaufähig ist.","PeriodicalId":403506,"journal":{"name":"BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung","volume":"10 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135776987","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Praxiszentren – Berufspraktische Lehrpersonenbildung im kooperativen Raum zwischen Schulfeld und Hochschule 实际中心和大学的教学和学习社交生活
Pub Date : 2023-04-01 DOI: 10.36950/bzl.41.1.2023.10058
Annelies Kreis, Marco Galle, Michael Hürlimann, Liana Pirovino, Jennifer Shepherd
Mit Praxiszentren erprobt die Pädagogische Hochschule Zürich neue Wege der Zusammenarbeit mit dem Schulfeld in der berufspraktischen Ausbildung von Lehrpersonen für die Volksschule. In diesem Beitrag werden die Ausgangslage, theoretische und empirische Grundlagen und das Konzept der Praxiszentren mit den Funktionen der Ausbildungsbeteiligten beschrieben. Es wird ausgeführt, wie Praxiszentren als kooperative Räume der Lehrpersonenbildung ausgestaltet werden. Am Ende der vierjährigen Projektlaufzeit sind 16 Praxiszentren operativ und beteiligen sich voraussichtlich am Nachfolgemodell. Erfahrungen aus der Projektphase zeigen, dass die intensivere und verbindlichere Zusammenarbeit an den Schulen auf grosse Zustimmung stösst. Auch ist den Beteiligten deutlich bewusst geworden, dass berufspraktische Lehrpersonenbildung als Element der Vorbereitung auf einen erfolgreichen Berufseinstieg nur gemeinsam von Hochschule, Schulfeld und Bildungsverwaltung zu bewältigen ist. Projekterfahrungen und Erkenntnisse aus der Begleitforschung ermöglichen eine Weiterentwicklung der Konzeption der berufspraktischen Ausbildung in Kooperation mit allen relevanten Gruppen von Akteurinnen und Akteuren.
实际研究中心使苏黎世教学学院超前研究和学习同学校领域合作的新方法,便利人民学校的教学。在本文中,介绍了区域问题、理论和经验基础,以及指导学习的实践中心的概念。对这些中心的活动进行研究…在四年期终了时,有16个中心正在运作,并且应该向继承者模式投资。项目阶段的经验表明,学校之间更密切、更紧密的合作关系得到了广泛赞同。他们也使他们清楚地认识到,职业教育是预备成功就业的一个要素,只能同所在学校、学校和教育行政部门一起使用。伴随研究的经验和经验有助于发展与所有有关行动者和行为者的合作教育。
{"title":"Praxiszentren – Berufspraktische Lehrpersonenbildung im kooperativen Raum zwischen Schulfeld und Hochschule","authors":"Annelies Kreis, Marco Galle, Michael Hürlimann, Liana Pirovino, Jennifer Shepherd","doi":"10.36950/bzl.41.1.2023.10058","DOIUrl":"https://doi.org/10.36950/bzl.41.1.2023.10058","url":null,"abstract":"Mit Praxiszentren erprobt die Pädagogische Hochschule Zürich neue Wege der Zusammenarbeit mit dem Schulfeld in der berufspraktischen Ausbildung von Lehrpersonen für die Volksschule. In diesem Beitrag werden die Ausgangslage, theoretische und empirische Grundlagen und das Konzept der Praxiszentren mit den Funktionen der Ausbildungsbeteiligten beschrieben. Es wird ausgeführt, wie Praxiszentren als kooperative Räume der Lehrpersonenbildung ausgestaltet werden. Am Ende der vierjährigen Projektlaufzeit sind 16 Praxiszentren operativ und beteiligen sich voraussichtlich am Nachfolgemodell. Erfahrungen aus der Projektphase zeigen, dass die intensivere und verbindlichere Zusammenarbeit an den Schulen auf grosse Zustimmung stösst. Auch ist den Beteiligten deutlich bewusst geworden, dass berufspraktische Lehrpersonenbildung als Element der Vorbereitung auf einen erfolgreichen Berufseinstieg nur gemeinsam von Hochschule, Schulfeld und Bildungsverwaltung zu bewältigen ist. Projekterfahrungen und Erkenntnisse aus der Begleitforschung ermöglichen eine Weiterentwicklung der Konzeption der berufspraktischen Ausbildung in Kooperation mit allen relevanten Gruppen von Akteurinnen und Akteuren.","PeriodicalId":403506,"journal":{"name":"BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung","volume":"110 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135776989","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Zur Bedeutung des dritten Zyklus für Pädagogische Hochschule 关于三年级教学对高校的意义
Pub Date : 2023-04-01 DOI: 10.36950/bzl.41.1.2023.10049
Horst Biedermann, Heinz Rhyn, Olivia Rütti-Joy
Mit wachsenden An- und Herausforderungen an die Lehrerinnen- und Lehrerbildung müssen sich Pädagogische Hochschulen fortlaufend weiterentwickeln. Zentrale Erfordernisse sind die adäquate (Weiter-)Qualifizierung des Lehr- und Forschungskörpers, die kontinuierliche Qualitätserhöhung der Leistungsbereiche sowie die Profilschärfung des Hochschultypus. Der Auf- und Ausbau von Angeboten im dritten Zyklus ist dabei von hoher Bedeutung. Nebst seiner Notwendigkeit und Chancen stellt der dritte Zyklus Pädagogische Hochschulen vor besondere Herausforderungen. Dieser Beitrag beleuchtet die Entwicklungsfelder hinsichtlich der Bedeutung des dritten Zyklus und damit verbundene Promotionsmöglichkeiten.
当教学机构在教师和教师教育方面面临越来越多的挑战时,必须继续发展。关键的要求是科学和研究身体的优秀(继续)升级,学习能力的持续提高,以及大学类型的描述能力。第三个周期对此类商品的承重和开发都是十分重要的。在教育教学的第三轮,以及它们的必要性和机会也遇到了独特的挑战。这篇文章重点阐述了第三个周期的重要性和促进的潜力。
{"title":"Zur Bedeutung des dritten Zyklus für Pädagogische Hochschule","authors":"Horst Biedermann, Heinz Rhyn, Olivia Rütti-Joy","doi":"10.36950/bzl.41.1.2023.10049","DOIUrl":"https://doi.org/10.36950/bzl.41.1.2023.10049","url":null,"abstract":"Mit wachsenden An- und Herausforderungen an die Lehrerinnen- und Lehrerbildung müssen sich Pädagogische Hochschulen fortlaufend weiterentwickeln. Zentrale Erfordernisse sind die adäquate (Weiter-)Qualifizierung des Lehr- und Forschungskörpers, die kontinuierliche Qualitätserhöhung der Leistungsbereiche sowie die Profilschärfung des Hochschultypus. Der Auf- und Ausbau von Angeboten im dritten Zyklus ist dabei von hoher Bedeutung. Nebst seiner Notwendigkeit und Chancen stellt der dritte Zyklus Pädagogische Hochschulen vor besondere Herausforderungen. Dieser Beitrag beleuchtet die Entwicklungsfelder hinsichtlich der Bedeutung des dritten Zyklus und damit verbundene Promotionsmöglichkeiten.","PeriodicalId":403506,"journal":{"name":"BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung","volume":"49 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135776980","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
«I would definitely do it again»: Das Potenzial von filmbasierten didaktischen Handlungsmodellen für die Ausbildung von Fremdsprachenlehrpersonen an den Pädagogischen Hochschulen «透显然就是个潜力来一次»:filmbasierten didaktischen Handlungsmodellen训练Fremdsprachenlehrpersonen向高等教育机构的教学
Pub Date : 2023-04-01 DOI: 10.36950/bzl.41.1.2023.10062
Regula Fuchs, Kristel Ross
Der Beitrag diskutiert die Bedeutung von fremdsprachenspezifischen Praxiserfahrungen und filmbasierten didaktischen Handlungsmodellen für die Professionalisierung von Fremdsprachenlehrpersonen der Primarstufe. Ausgehend von einem soziokonstruktivistischen Lehr- und Lernverständnis, dem zufolge Lernen durch die Interaktion von Lernenden und Lehrenden in einem spezifischen Kontext stattfindet, wird aufgezeigt, inwiefern Studierende während Praktika von einer gleichzeitigen Begleitung durch Lehrpersonen und Fremdsprachenexpertinnen profitieren. Das Potenzial der filmbasierten didaktischen Handlungsmodelle wird anhand von Reflexionen der Studierenden evaluiert.
本文讨论了外语教学的实践经验和基于电影的实践模型的重要性,以便小学外语教学导师专业发展。根据对社会建设性教学和学习的理解,通过学员和教学人员的互动在特定的环境中学习,从而揭示了学生在实习期间如何通过老师和外国文学专业的同时监督而获益。要求学生真实的要求。
{"title":"«I would definitely do it again»: Das Potenzial von filmbasierten didaktischen Handlungsmodellen für die Ausbildung von Fremdsprachenlehrpersonen an den Pädagogischen Hochschulen","authors":"Regula Fuchs, Kristel Ross","doi":"10.36950/bzl.41.1.2023.10062","DOIUrl":"https://doi.org/10.36950/bzl.41.1.2023.10062","url":null,"abstract":"Der Beitrag diskutiert die Bedeutung von fremdsprachenspezifischen Praxiserfahrungen und filmbasierten didaktischen Handlungsmodellen für die Professionalisierung von Fremdsprachenlehrpersonen der Primarstufe. Ausgehend von einem soziokonstruktivistischen Lehr- und Lernverständnis, dem zufolge Lernen durch die Interaktion von Lernenden und Lehrenden in einem spezifischen Kontext stattfindet, wird aufgezeigt, inwiefern Studierende während Praktika von einer gleichzeitigen Begleitung durch Lehrpersonen und Fremdsprachenexpertinnen profitieren. Das Potenzial der filmbasierten didaktischen Handlungsmodelle wird anhand von Reflexionen der Studierenden evaluiert.","PeriodicalId":403506,"journal":{"name":"BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung","volume":"331 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135776982","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Fachdidaktische Dissertationen in Kooperation mit dem Ausland 国外的学术学位
Pub Date : 2023-04-01 DOI: 10.36950/bzl.41.1.2023.10054
Markus Wilhelm, Esther Brunner, Markus Rehm, Dorothee Brovelli
Die Kompetenz zur fachdidaktischen Forschung liegt bei den Pädagogischen Hochschulen, die in der Schweiz kein Promotions- und Habilitationsrecht haben. Forschende an diesen Hochschulen sind daher darauf angewiesen, an einem Fachdidaktiklehrstuhl ausserhalb ihres Arbeits- und Forschungsorts zu promovieren. Doch an Universitäten der deutschsprachigen Schweiz gibt es nur wenige und nur für vereinzelte Disziplinen Lehrstühle für Fachdidaktik. An universitären Hochschulen im Ausland, darunter auch Pädagogische Hochschulen, ist diese fachdidaktische Forschungskompetenz hingegen vorhanden. Dies führt dazu, dass das Promovieren im benachbarten Ausland attraktiv ist. Dabei kann grob zwischen individuellen und institutionalisierten Promotionspartnerschaften unterschieden werden. Insbesondere die institutionalisierten Promotionspartnerschaften bieten interessante Möglichkeiten, obwohl auch bei ihnen immer ein bedenkliches Abhängigkeitsverhältnis der Schweizer Pädagogischen Hochschule von der Hochschule im Ausland besteht.
要有实践精神研究的精神在瑞士的教学学院要求。因此,这些学院中的研究人员需要在离工作和研究地点更远的地方获得学院博士学位。可是在瑞士的国家大学,相关的专业教学可是很少而只在个别的领域才有。但国外大学高校包括高等教育学院的教学技巧完全有一些教学的知识。其结果是在邻近的国外获得博士学位是有吸引力的。其中可以对照个体和制度化的生态伙伴关系。特别是制度化的生育伙伴关系提供了有趣的机会,尽管他们始终以复杂的合作关系依赖瑞士海外高校。
{"title":"Fachdidaktische Dissertationen in Kooperation mit dem Ausland","authors":"Markus Wilhelm, Esther Brunner, Markus Rehm, Dorothee Brovelli","doi":"10.36950/bzl.41.1.2023.10054","DOIUrl":"https://doi.org/10.36950/bzl.41.1.2023.10054","url":null,"abstract":"Die Kompetenz zur fachdidaktischen Forschung liegt bei den Pädagogischen Hochschulen, die in der Schweiz kein Promotions- und Habilitationsrecht haben. Forschende an diesen Hochschulen sind daher darauf angewiesen, an einem Fachdidaktiklehrstuhl ausserhalb ihres Arbeits- und Forschungsorts zu promovieren. Doch an Universitäten der deutschsprachigen Schweiz gibt es nur wenige und nur für vereinzelte Disziplinen Lehrstühle für Fachdidaktik. An universitären Hochschulen im Ausland, darunter auch Pädagogische Hochschulen, ist diese fachdidaktische Forschungskompetenz hingegen vorhanden. Dies führt dazu, dass das Promovieren im benachbarten Ausland attraktiv ist. Dabei kann grob zwischen individuellen und institutionalisierten Promotionspartnerschaften unterschieden werden. Insbesondere die institutionalisierten Promotionspartnerschaften bieten interessante Möglichkeiten, obwohl auch bei ihnen immer ein bedenkliches Abhängigkeitsverhältnis der Schweizer Pädagogischen Hochschule von der Hochschule im Ausland besteht.","PeriodicalId":403506,"journal":{"name":"BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung","volume":"131 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135776983","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Überfälliges Promotionsrecht für Pädagogische Hochschulen aus Sicht des Berufsverbands LCH 在职业协会看来
Pub Date : 2023-04-01 DOI: 10.36950/bzl.41.1.2023.10051
Beat A. Schwendimann
Der Berufsverband LCH fordert seit vielen Jahren ein Promotionsrecht für Pädagogische Hochschulen. Ein eigenes Promotionsrecht würde die Verbindung von forschungsbasierter Praxis und praxisorientierter Forschung stärken, mehr Dozierende von Pädagogischen Hochschulen mit doppeltem Kompetenzprofil hervorbringen und neue Laufbahnentwicklungsmöglichkeiten für Lehrpersonen eröffnen. Insbesondere ein Promotionsrecht für einen «Doctor of Education» (EdD) nach angelsächsischem Vorbild entspricht diesen Zielen. Von einer engeren Verknüpfung von Forschung und Praxis würde das gesamte Schweizer Bildungssystem profitieren.
多年来在医学院教学争取博士学位自己的法学条文将加强基于研究的实践和基于实践的研究的结合,提出更多具有双重能力的教学学院应有的学科发展机会,并为教员开辟新的职业发展机会。来说尤其是Promotionsrecht«博士的教育受angelsächsischem»(EdD)符合这些目标.瑞士的整个教育系统都会受益。
{"title":"Überfälliges Promotionsrecht für Pädagogische Hochschulen aus Sicht des Berufsverbands LCH","authors":"Beat A. Schwendimann","doi":"10.36950/bzl.41.1.2023.10051","DOIUrl":"https://doi.org/10.36950/bzl.41.1.2023.10051","url":null,"abstract":"Der Berufsverband LCH fordert seit vielen Jahren ein Promotionsrecht für Pädagogische Hochschulen. Ein eigenes Promotionsrecht würde die Verbindung von forschungsbasierter Praxis und praxisorientierter Forschung stärken, mehr Dozierende von Pädagogischen Hochschulen mit doppeltem Kompetenzprofil hervorbringen und neue Laufbahnentwicklungsmöglichkeiten für Lehrpersonen eröffnen. Insbesondere ein Promotionsrecht für einen «Doctor of Education» (EdD) nach angelsächsischem Vorbild entspricht diesen Zielen. Von einer engeren Verknüpfung von Forschung und Praxis würde das gesamte Schweizer Bildungssystem profitieren.","PeriodicalId":403506,"journal":{"name":"BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung","volume":"113 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135776978","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Institutionelle Strukturen für Doktorierende an Schweizer Pädagogischen Hochschulen 瑞士公立教育机构的制度性架构
Pub Date : 2023-04-01 DOI: 10.36950/bzl.41.1.2023.10055
Catherine Ferris-Diederich, Andrea Maria Schmid
Das im Jahr 2021 erschienene Positionspapier von swissuniversities zum Doktorat hebt nicht nur die zunehmende Wichtigkeit der Promotion im Rahmen von Personalentwicklungsstrategien und Personalentwicklungsmassnahmen an den Pädagogischen Hochschulen der Schweiz hervor, sondern hält auch Grundsätze fest, um die Qualität und die Attraktivität der Doktoratsausbildung zu stärken und sicherzustellen. Der folgende Beitrag erkundet und beschreibt unterschiedliche institutionelle Strukturen für Doktorierende an Pädagogischen Hochschulen, die sich im Aufbau befinden, bereits etabliert sind oder weiterentwickelt werden. Dazu gehören beispielsweise finanzielle und wissenschaftliche Unterstützungsangebote.
swissuniversities寄过来的那个到2021年发表的Positionspapier用不仅强调重要性不断上升的博士在Personalentwicklungsstrategien和Personalentwicklungsmassnahmen范围内的教学不仅提出高校瑞士,抓住也原则,以质量和吸引力Doktoratsausbildung .加强和确保这里进行了探讨,并确定了对于具有较高层次的职工来说,这些学生已经有,已经或者正在发展的各种机构,有不同的体制结构。其中包括财政和科学支助措施。
{"title":"Institutionelle Strukturen für Doktorierende an Schweizer Pädagogischen Hochschulen","authors":"Catherine Ferris-Diederich, Andrea Maria Schmid","doi":"10.36950/bzl.41.1.2023.10055","DOIUrl":"https://doi.org/10.36950/bzl.41.1.2023.10055","url":null,"abstract":"Das im Jahr 2021 erschienene Positionspapier von swissuniversities zum Doktorat hebt nicht nur die zunehmende Wichtigkeit der Promotion im Rahmen von Personalentwicklungsstrategien und Personalentwicklungsmassnahmen an den Pädagogischen Hochschulen der Schweiz hervor, sondern hält auch Grundsätze fest, um die Qualität und die Attraktivität der Doktoratsausbildung zu stärken und sicherzustellen. Der folgende Beitrag erkundet und beschreibt unterschiedliche institutionelle Strukturen für Doktorierende an Pädagogischen Hochschulen, die sich im Aufbau befinden, bereits etabliert sind oder weiterentwickelt werden. Dazu gehören beispielsweise finanzielle und wissenschaftliche Unterstützungsangebote.","PeriodicalId":403506,"journal":{"name":"BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung","volume":"4 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135776984","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
期刊
BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung
全部 Acc. Chem. Res. ACS Applied Bio Materials ACS Appl. Electron. Mater. ACS Appl. Energy Mater. ACS Appl. Mater. Interfaces ACS Appl. Nano Mater. ACS Appl. Polym. Mater. ACS BIOMATER-SCI ENG ACS Catal. ACS Cent. Sci. ACS Chem. Biol. ACS Chemical Health & Safety ACS Chem. Neurosci. ACS Comb. Sci. ACS Earth Space Chem. ACS Energy Lett. ACS Infect. Dis. ACS Macro Lett. ACS Mater. Lett. ACS Med. Chem. Lett. ACS Nano ACS Omega ACS Photonics ACS Sens. ACS Sustainable Chem. Eng. ACS Synth. Biol. Anal. Chem. BIOCHEMISTRY-US Bioconjugate Chem. BIOMACROMOLECULES Chem. Res. Toxicol. Chem. Rev. Chem. Mater. CRYST GROWTH DES ENERG FUEL Environ. Sci. Technol. Environ. Sci. Technol. Lett. Eur. J. Inorg. Chem. IND ENG CHEM RES Inorg. Chem. J. Agric. Food. Chem. J. Chem. Eng. Data J. Chem. Educ. J. Chem. Inf. Model. J. Chem. Theory Comput. J. Med. Chem. J. Nat. Prod. J PROTEOME RES J. Am. Chem. Soc. LANGMUIR MACROMOLECULES Mol. Pharmaceutics Nano Lett. Org. Lett. ORG PROCESS RES DEV ORGANOMETALLICS J. Org. Chem. J. Phys. Chem. J. Phys. Chem. A J. Phys. Chem. B J. Phys. Chem. C J. Phys. Chem. Lett. Analyst Anal. Methods Biomater. Sci. Catal. Sci. Technol. Chem. Commun. Chem. Soc. Rev. CHEM EDUC RES PRACT CRYSTENGCOMM Dalton Trans. Energy Environ. Sci. ENVIRON SCI-NANO ENVIRON SCI-PROC IMP ENVIRON SCI-WAT RES Faraday Discuss. Food Funct. Green Chem. Inorg. Chem. Front. Integr. Biol. J. Anal. At. Spectrom. J. Mater. Chem. A J. Mater. Chem. B J. Mater. Chem. C Lab Chip Mater. Chem. Front. Mater. Horiz. MEDCHEMCOMM Metallomics Mol. Biosyst. Mol. Syst. Des. Eng. Nanoscale Nanoscale Horiz. Nat. Prod. Rep. New J. Chem. Org. Biomol. Chem. Org. Chem. Front. PHOTOCH PHOTOBIO SCI PCCP Polym. Chem.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1