首页 > 最新文献

Der Staat最新文献

英文 中文
Neue Radikalkritik an der Verfassungsgerichtsbarkeit 新的刑事司法狂热
Pub Date : 2020-07-01 DOI: 10.3790/STAA.59.3.321
D. Grimm
{"title":"Neue Radikalkritik an der Verfassungsgerichtsbarkeit","authors":"D. Grimm","doi":"10.3790/STAA.59.3.321","DOIUrl":"https://doi.org/10.3790/STAA.59.3.321","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":421875,"journal":{"name":"Der Staat","volume":"71 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"115885224","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Eigentum und Erbrecht 土地和继承权
Pub Date : 2020-07-01 DOI: 10.3790/STAA.59.3.397
Jan Dirk Harke
,Eigentum‘ im Sinne der Verfassung ist bekanntermaßen nicht deckungsgleich mit ,Eigentum‘ im Sinne des Privatrechts. Beide stehen nicht bloß in einem Verhältnis von Mehr und Weniger, sondern sind durch einen fundamentalen Unterschied getrennt: Das privatrechtliche Eigentum ist anders als sein verfassungsrechtliches Pendant untrennbar mit dem Erbrecht verbunden und verdankt ihm sogar seine Entstehung. Den absoluten Geltungsanspruch, der es charakterisiert, kann es nur haben, wenn es auch über den Tod seines Inhabers hinaus wirkt. Das verfassungsrechtliche Eigentum knüpft dagegen allein an das Vertrauen an, das der Gesetzgeber durch eine Regelung beim Einzelnen geweckt hat. Es ist dementsprechend auch ohne Erbrecht denkbar und hat sich von diesem im Zuge der Konstitutionalisierung in einem Prozess geschieden, der die Etablierung des privatrechtlichen Eigentumsbegriffs umkehrte. Soweit der Gesetzgeber aber Eigentum im Sinne des bürgerlichen Rechts als solches anerkannt hat, setzt es dem staatlichen Umgang mit der Erbfolge Grenzen.As is well known, "property" as a constitutional right is not congruent with "property" in the sense of private law. The two are not merely in a relationship of more and less, but separated by a fundamental difference: Unlike its constitutional counterpart, property under private law is inseparably connected with the right of succession and even owes its origin to it. It can only have its characteristic absolute power, if it continues to have an effect beyond the death of its owner. Property as a constitutional right, on the other hand, is based solely on the trust that legislature has aroused in an individual through regulation. Accordingly, it is also conceivable without right to inheritance, and in the course of constitutionalization it has been separated from the latter in a process that reversed the emergence of the private law concept of property. However, insofar as legislature has recognized property in the sense of private law, it sets limits on the regulation of succession.
宪法界定的“财产”不可估量,因为不可估量。民法中私有财产和宪法中的继承权不可分割,甚至有其自身的起源。持有人死后才能得到确定的绝对汇票号码。另一方面,只有在颁布法规时,立法者才可以对个人享有信任。如同私人产业这一固有条件一样,可以实现但当立法者承认资产是公民权利意义上的财产时,这就限制了政府对继承权的约束。他知道这很好“财产”一项宪法权利与私家法律不相容。二人关系怎么会只是个肤浅的肤浅呢!这就是唯一的魅力如果一个人不能改变他的命运盈余是其他选项的基本权利根据法律我们可以为个人调节法律《现代文明》认为这是一个奇特的现象《文明发展》就体现了这一点However现行立法还能影响家庭法律
{"title":"Eigentum und Erbrecht","authors":"Jan Dirk Harke","doi":"10.3790/STAA.59.3.397","DOIUrl":"https://doi.org/10.3790/STAA.59.3.397","url":null,"abstract":",Eigentum‘ im Sinne der Verfassung ist bekanntermaßen nicht deckungsgleich mit ,Eigentum‘ im Sinne des Privatrechts. Beide stehen nicht bloß in einem Verhältnis von Mehr und Weniger, sondern sind durch einen fundamentalen Unterschied getrennt: Das privatrechtliche Eigentum ist anders als sein verfassungsrechtliches Pendant untrennbar mit dem Erbrecht verbunden und verdankt ihm sogar seine Entstehung. Den absoluten Geltungsanspruch, der es charakterisiert, kann es nur haben, wenn es auch über den Tod seines Inhabers hinaus wirkt. Das verfassungsrechtliche Eigentum knüpft dagegen allein an das Vertrauen an, das der Gesetzgeber durch eine Regelung beim Einzelnen geweckt hat. Es ist dementsprechend auch ohne Erbrecht denkbar und hat sich von diesem im Zuge der Konstitutionalisierung in einem Prozess geschieden, der die Etablierung des privatrechtlichen Eigentumsbegriffs umkehrte. Soweit der Gesetzgeber aber Eigentum im Sinne des bürgerlichen Rechts als solches anerkannt hat, setzt es dem staatlichen Umgang mit der Erbfolge Grenzen.\u0000As is well known, \"property\" as a constitutional right is not congruent with \"property\" in the sense of private law. The two are not merely in a relationship of more and less, but separated by a fundamental difference: Unlike its constitutional counterpart, property under private law is inseparably connected with the right of succession and even owes its origin to it. It can only have its characteristic absolute power, if it continues to have an effect beyond the death of its owner. Property as a constitutional right, on the other hand, is based solely on the trust that legislature has aroused in an individual through regulation. Accordingly, it is also conceivable without right to inheritance, and in the course of constitutionalization it has been separated from the latter in a process that reversed the emergence of the private law concept of property. However, insofar as legislature has recognized property in the sense of private law, it sets limits on the regulation of succession.","PeriodicalId":421875,"journal":{"name":"Der Staat","volume":"510 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"124467939","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
„Viel Papier beschrieben / Und im Irrtum geblieben“? 写了很多错
Pub Date : 2020-07-01 DOI: 10.3790/STAA.59.3.451
R. Mehring
Kelsens „reine Rechtslehre“ abstrahiert von metajuristischen Einflüssen. Parallel zur entstehenden Kelsen-Gesamtausgabe liegt nun endlich eine überaus materialreiche, auf umfassenden Recherchen beruhende, ebenso detaillierte wie monumentale Biographie vor, die in knappen und prägnanten Zügen Kelsens umfangreiches Werk und sein schwieriges, in der Karriere wie im Emigrationsschicksal vielfach bedeutsames Leben in seinen Kontexten erschließt. Olechowski historisiert Kelsen ohne psychologisierende oder hagiographische Tendenz. Sein instruktives, nüchternes Gesamtpanorama stellt die Kelsen-Forschung erstmals auf eine solide historisch-biographische Basis.Kelsen’s „absolute legal doctrine“ sets aside any influence that goes beyond the limits of mere jurisdiction. A complete edition of Kelsen’s writings is under progress. Finally also a major biography is available, based on comprehensive and detailed research. It provides concise and accurate insight into Kelsen’s extensive oeuvre. It also contextualizes his often meaningful life as far as his career or his fate as an emigrant are concerned. Olechowski puts Kelsen into a historical perspective without emphasising aspects of psychology or hagiography. His instructive and matter-of-fact overview for the first time puts the research on Kelsen on a firm historical and biographical footing.
睿智的睿智是从抽象的理论中获取的同时出现的Kelsen-Gesamtausgabe终于是相当materialreiche基于全面的调查,同样详细妥善的传记,就给稀缺和prägnanten火车Kelsens大量宝贵的作品和他的困难的,在职业生涯的发展,就像在Emigrationsschicksal许多重要的生命在他的情况下莫测高深.欧丘斯基没有神经分析或者发声的倾向可以用他平静的大局让凯尔森的研究首次建立在完整的历史生态基础上高尔森的《天外合法》你都不会知道这是邪教的极限一只完整的凯尔森书写成在进步。最后按主要生物实体为基本照,基本完成和详细研究。有人提供大量的建议你把生命传给了外国移民大家都很热情奥列奥古斯基·普特·库姆斯在历史方面曾是心理学或兔子大脑的一个方面他的指令虽然已经被证实是初次输入的研究
{"title":"„Viel Papier beschrieben / Und im Irrtum geblieben“?","authors":"R. Mehring","doi":"10.3790/STAA.59.3.451","DOIUrl":"https://doi.org/10.3790/STAA.59.3.451","url":null,"abstract":"Kelsens „reine Rechtslehre“ abstrahiert von metajuristischen Einflüssen. Parallel zur entstehenden Kelsen-Gesamtausgabe liegt nun endlich eine überaus materialreiche, auf umfassenden Recherchen beruhende, ebenso detaillierte wie monumentale Biographie vor, die in knappen und prägnanten Zügen Kelsens umfangreiches Werk und sein schwieriges, in der Karriere wie im Emigrationsschicksal vielfach bedeutsames Leben in seinen Kontexten erschließt. Olechowski historisiert Kelsen ohne psychologisierende oder hagiographische Tendenz. Sein instruktives, nüchternes Gesamtpanorama stellt die Kelsen-Forschung erstmals auf eine solide historisch-biographische Basis.\u0000Kelsen’s „absolute legal doctrine“ sets aside any influence that goes beyond the limits of mere jurisdiction. A complete edition of Kelsen’s writings is under progress. Finally also a major biography is available, based on comprehensive and detailed research. It provides concise and accurate insight into Kelsen’s extensive oeuvre. It also contextualizes his often meaningful life as far as his career or his fate as an emigrant are concerned. Olechowski puts Kelsen into a historical perspective without emphasising aspects of psychology or hagiography. His instructive and matter-of-fact overview for the first time puts the research on Kelsen on a firm historical and biographical footing.","PeriodicalId":421875,"journal":{"name":"Der Staat","volume":"192 2 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"132663506","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Rechtlicher Richtigkeitsschutz 法律Richtigkeitsschutz
Pub Date : 2020-04-01 DOI: 10.3790/staa.59.2.159
Johannes Buchheim
Rechtlicher Richtigkeitsschutz – zugleich ein Beitrag zur Abgrenzung von Meinungen und Nachrichten Die gezielte Verbreitung unrichtiger Tatsachen stellt demokratische Gesellschaften vor Probleme. Das lässt fragen, ob das Interesse an Tatsachenrichtigkeit auch staatliche Eingriffe rechtfertigen kann. Ein solches Interesse ist insoweit anzuerkennen, als Tatsachenvorstellungen die Basis von menschlichen Dispositionen bilden. Regelungen zum Richtigkeitsschutz müssten daher handlungsbezogen sein, bereichsspezifisch ansetzen und ließen dann keine totalitären Szenarien befürchten. Reibungen mit den liberalen Grundannahmen der äußerungsrechtlichen Garantien bestehen ebenfalls nicht. Denn es zeigt sich, dass diese Annahmen für schlichte Tatsachenmitteilungen nicht genauso wie bei wertenden Positionierungen gelten. Das wirft ein Schlaglicht auf diese das Äußerungsrecht beherrschende Unterscheidung. Sie findet ihren Grund in den verschiedenen sozial-normativen Programmen, die Rezipienten ablaufen lassen, je nachdem ob ihnen gegenüber eine Wertung oder eine Tatsache geäußert wird. Im ersten Fall sind Hörerinnen als autonome Personen angesprochen, die sich selbst eine Meinung bilden können, wohingegen Tatsacheninformationen nach festen sozialen Mustern automatisiert verarbeitet werden. Kurzum: Meinungen sind, wozu wir uns verhalten sollen, Tatsachen, was wir als gegeben hinnehmen müssen. Nimmt man diese Rekonstruktion zum Ausgangspunkt, liegt nahe, schlichten Tatsacheninformationen den Schutz durch die Meinungsfreiheit – nicht aber durch die Informations- und Pressefreiheit – konsequent und unabhängig von ihrem Wahrheitsgehalt zu versagen. Der Rest des Artikels untersucht die dogmatischen und praktischen Implikationen dieser These.
可法律保护——同时也有助于形成不同观点和信息之间的差异——民主社会也面临着问题。问题是,对事实真相的兴趣是否也能成为政府干预的正当理由。但这种利益必须作为实际想法的基础。因此,司法保护制度必须以与事情有关的方式、使用资源有关的方式来管理,并且不能造成极权主义的情况。然而自由做人的言论与言论自由的原则之间也没有矛盾到底是什么问题,这些简单的假设并不适用于判断的位置。这使光芒耀眼它们在各种社会规范输入程序中找到原因,这些课程整合了温习,取决于对它们的评价或事实上的看法。在第一种情况下,辩方律师可用为自治人,可形成自己的观点,而事实信息按固定的社会模式自动处理。简而言之,有些观点就是我们应该做什么,有些就是应该接受什么是固有的。如果这样重建以事实信息为起点,那么任何简单的信息都可能对言论自由而不是信息和新闻自由提供的保护造成持续的阻碍,而不论其真相如何。本文的其余部分探讨了这一论文的教条和实践意义。
{"title":"Rechtlicher Richtigkeitsschutz","authors":"Johannes Buchheim","doi":"10.3790/staa.59.2.159","DOIUrl":"https://doi.org/10.3790/staa.59.2.159","url":null,"abstract":"Rechtlicher Richtigkeitsschutz – zugleich ein Beitrag zur Abgrenzung von Meinungen und Nachrichten\u0000 Die gezielte Verbreitung unrichtiger Tatsachen stellt demokratische Gesellschaften vor Probleme. Das lässt fragen, ob das Interesse an Tatsachenrichtigkeit auch staatliche Eingriffe rechtfertigen kann. Ein solches Interesse ist insoweit anzuerkennen, als Tatsachenvorstellungen die Basis von menschlichen Dispositionen bilden. Regelungen zum Richtigkeitsschutz müssten daher handlungsbezogen sein, bereichsspezifisch ansetzen und ließen dann keine totalitären Szenarien befürchten. Reibungen mit den liberalen Grundannahmen der äußerungsrechtlichen Garantien bestehen ebenfalls nicht. Denn es zeigt sich, dass diese Annahmen für schlichte Tatsachenmitteilungen nicht genauso wie bei wertenden Positionierungen gelten. Das wirft ein Schlaglicht auf diese das Äußerungsrecht beherrschende Unterscheidung. Sie findet ihren Grund in den verschiedenen sozial-normativen Programmen, die Rezipienten ablaufen lassen, je nachdem ob ihnen gegenüber eine Wertung oder eine Tatsache geäußert wird. Im ersten Fall sind Hörerinnen als autonome Personen angesprochen, die sich selbst eine Meinung bilden können, wohingegen Tatsacheninformationen nach festen sozialen Mustern automatisiert verarbeitet werden. Kurzum: Meinungen sind, wozu wir uns verhalten sollen, Tatsachen, was wir als gegeben hinnehmen müssen. Nimmt man diese Rekonstruktion zum Ausgangspunkt, liegt nahe, schlichten Tatsacheninformationen den Schutz durch die Meinungsfreiheit – nicht aber durch die Informations- und Pressefreiheit – konsequent und unabhängig von ihrem Wahrheitsgehalt zu versagen. Der Rest des Artikels untersucht die dogmatischen und praktischen Implikationen dieser These.","PeriodicalId":421875,"journal":{"name":"Der Staat","volume":"11 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"124016277","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Der Staat: Volume 59, Issue 2
Pub Date : 2020-04-01 DOI: 10.3790/staa.59.2
{"title":"Der Staat: Volume 59, Issue 2","authors":"","doi":"10.3790/staa.59.2","DOIUrl":"https://doi.org/10.3790/staa.59.2","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":421875,"journal":{"name":"Der Staat","volume":"44 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"130258347","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Inhalt 内容
Pub Date : 2020-04-01 DOI: 10.3790/staa.59.2.toc
Abhandlungen und AufsätzeEditorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155Johannes Buchheim, Rechtlicher Richtigkeitsschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159Thorsten Kingreen, Das gute alte Grundgesetz und wir Nachkonstitutionellen 195Christopher Scheid, Demokratieimmanente Legitimation der Verfassungsgerichtsbarkeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227Berichte und KritikKai von Lewinski, Immaterialgüterordnung und Medieninhalteverfassung . . . . . . 277BuchbesprechungenVesting, Thomas, Staatstheorie. Ein Studienbuch (Ruwen Fritsche) . . . . . . . . . . . . . . 301Henke, Klaus-Dietmar, Geheime Dienste. Die politische Inlandsspionage der OrganisationGehlen 1946–1953 (Kurt Graulich) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 303Foner, Eric, TheSecond Founding.Howthe CivilWarandReconstructionRemadethe Constitution, New York (Manfred H. Wiegandt) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307Heller, Jonas, Mensch und Maßnahme. Zur Dialektik von Ausnahmezustand undMenschenrechten (Tim Wihl) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 308
论文和文章社论 ...........................................................................155Johannes Buchheim, 正确性的法律保护 ..............................159Thorsten Kingreen, Das gute alte Grundgesetz und wir Nachkonstitutionellen 195Christopher Scheid, Demokratieimmanente Legitimation der Verfassungsgerichtsbarkeit.....................................................................227报告与批评凯-冯-莱温斯基, 《知识产权法与媒体内容宪法》 ......277 书评Vesting, Thomas, Staatstheorie.A Study Book (Ruwen Fritsche) ..............301 Henke, Klaus-Dietmar, Secret Services.盖伦组织的国内政治间谍活动(1946-1953 年)(库尔特-格劳里奇)..................................303Foner, Eric, TheSecond Founding.HowtheCivilWarandReconstructionRemadethe Constitution, New York (Manfred H. Wiegandt) .............................307 Heller, Jonas, Man and Measure.论紧急状态与人权的辩证关系(蒂姆-威尔)............................................................308
{"title":"Inhalt","authors":"","doi":"10.3790/staa.59.2.toc","DOIUrl":"https://doi.org/10.3790/staa.59.2.toc","url":null,"abstract":"Abhandlungen und Aufsätze\u0000Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155\u0000Johannes Buchheim, Rechtlicher Richtigkeitsschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159\u0000Thorsten Kingreen, Das gute alte Grundgesetz und wir Nachkonstitutionellen 195\u0000Christopher Scheid, Demokratieimmanente Legitimation der Verfassungsgerichtsbarkeit\u0000. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227\u0000Berichte und Kritik\u0000Kai von Lewinski, Immaterialgüterordnung und Medieninhalteverfassung . . . . . . 277\u0000Buchbesprechungen\u0000Vesting, Thomas, Staatstheorie. Ein Studienbuch (Ruwen Fritsche) . . . . . . . . . . . . . . 301\u0000Henke, Klaus-Dietmar, Geheime Dienste. Die politische Inlandsspionage der Organisation\u0000Gehlen 1946–1953 (Kurt Graulich) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 303\u0000Foner, Eric, TheSecond Founding.Howthe CivilWarandReconstructionRemade\u0000the Constitution, New York (Manfred H. Wiegandt) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307\u0000Heller, Jonas, Mensch und Maßnahme. Zur Dialektik von Ausnahmezustand und\u0000Menschenrechten (Tim Wihl) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 308","PeriodicalId":421875,"journal":{"name":"Der Staat","volume":"17 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"129495256","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Demokratieimmanente Legitimation der Verfassungsgerichtsbarkeit 也就是宪法管辖的合法性
Pub Date : 2020-04-01 DOI: 10.3790/staa.59.2.227
C. Scheid
Verfassungsgerichte zählen zu den einflussreichsten Institutionen modernerDemokratien. Dies gilt zunächst auf internationaler Ebene: Die ohnehinschon geringe Anzahl der Staaten, die auf eine gerichtliche Verfassungskontrolleverzichtet, nimmt beständig ab. Seit Ende des Zweiten Weltkriegs ist eszu einem solch starken Zuwachs an Verfassungsgerichten gekommen, dassdiese beinahe zur Grundausstattung demokratischer Systeme gerechnet werdenkönnen. Gegenwärtige Versuche, verfassungsgerichtliche Kompetenzen– wie etwa in Polen oder Ungarn – zu beschneiden, werden dementsprechendals autoritäre Angriffe auf die Demokratie kritisiert. Umgekehrt giltgerade das deutsche Bundesverfassungsgericht vielfach als Muster einer erfolgreichenVerfassungsgerichtsbarkeit: Dessen nunmehr fast siebzigjährigesWirken wird nahezu einstimmig als Erfolgsgeschichte wiedergegeben.
宪法法院是现代民主国家中最具影响力的制度之一。在这个问题上,首先在国际一级的情况:ohnehinschon一小部分国家、Verfassungskontrolleverzichtet,自第二次世界大战结束以来就不断. eszu如此强劲增长势头的Verfassungsgerichten来dassdiese几乎同时,民主制度计算werdenkönnen .当前削减宪法管辖的尝试——比如在波兰和匈牙利——受到了指责,摄政者们指责民主的独裁主义攻击。相反,许多人认为德国宪法法院是成功宪政裁决的典范:这一法庭现在已经接近70岁,几乎一致被认为是成功的典范。
{"title":"Demokratieimmanente Legitimation der Verfassungsgerichtsbarkeit","authors":"C. Scheid","doi":"10.3790/staa.59.2.227","DOIUrl":"https://doi.org/10.3790/staa.59.2.227","url":null,"abstract":"Verfassungsgerichte zählen zu den einflussreichsten Institutionen moderner\u0000Demokratien. Dies gilt zunächst auf internationaler Ebene: Die ohnehin\u0000schon geringe Anzahl der Staaten, die auf eine gerichtliche Verfassungskontrolle\u0000verzichtet, nimmt beständig ab. Seit Ende des Zweiten Weltkriegs ist es\u0000zu einem solch starken Zuwachs an Verfassungsgerichten gekommen, dass\u0000diese beinahe zur Grundausstattung demokratischer Systeme gerechnet werden\u0000können. Gegenwärtige Versuche, verfassungsgerichtliche Kompetenzen\u0000– wie etwa in Polen oder Ungarn – zu beschneiden, werden dementsprechend\u0000als autoritäre Angriffe auf die Demokratie kritisiert. Umgekehrt gilt\u0000gerade das deutsche Bundesverfassungsgericht vielfach als Muster einer erfolgreichen\u0000Verfassungsgerichtsbarkeit: Dessen nunmehr fast siebzigjähriges\u0000Wirken wird nahezu einstimmig als Erfolgsgeschichte wiedergegeben.","PeriodicalId":421875,"journal":{"name":"Der Staat","volume":"20 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"122803927","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Immaterialgüterordnung und Medieninhalteverfassung 平衡和媒体吸入器
Pub Date : 2020-04-01 DOI: 10.3790/staa.59.2.277
K. Lewinski
„Content, Content, Content!“ – das ist der stete Ruf der Medienwirtschaft.Denn das wirtschaftlich teuerste Gut der Medientreibenden sind Inhalte, fürderen Konsum durch das Publikum sie schließlich – und sei es nur über Umwegewie Werbung oder durch die Erlangung personenbezogener Daten – bezahltwerden.
无知!这是媒体行业的呼声因为媒体最经济昂贵的商品是内容,即使只是通过路通广告或收集个人数据,还是被观众支付支付的。
{"title":"Immaterialgüterordnung und Medieninhalteverfassung","authors":"K. Lewinski","doi":"10.3790/staa.59.2.277","DOIUrl":"https://doi.org/10.3790/staa.59.2.277","url":null,"abstract":"„Content, Content, Content!“ – das ist der stete Ruf der Medienwirtschaft.\u0000Denn das wirtschaftlich teuerste Gut der Medientreibenden sind Inhalte, für\u0000deren Konsum durch das Publikum sie schließlich – und sei es nur über Umwege\u0000wie Werbung oder durch die Erlangung personenbezogener Daten – bezahlt\u0000werden.","PeriodicalId":421875,"journal":{"name":"Der Staat","volume":"109 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"128437388","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Das gute alte Grundgesetz und wir Nachkonstitutionellen 那是一个好宪法我们是反宪法
Pub Date : 2020-04-01 DOI: 10.3790/staa.59.2.195
T. Kingreen
Am 20. Juli 2016 endete die Amtszeit desBundesverfassungsrichters HerbertLandau. Das war ein Einschnitt in der Geschichte des Bundesverfassungsgerichts.Denn mit dem 1948 geborenen Landau verließ der letzte Richter diehöchste Richterbank, der noch vor dem 23.Mai 1949, dem Tag des Inkrafttretensdes Grundgesetzes, zur Welt gekommen ist. Die letzten Verfassungsrichter,die die Entstehungsphase des Grundgesetzes noch politisch bewusst wahrgenommenhaben können, sind, wie der jüngst verstorbene Ernst-WolfgangBöckenförde (Jahrgang 1930), schon vor einem Vierteljahrhundert aus demAmt ausgeschieden. Bereits im April 1861 starb John McLean – der letzte Richterdes U.S.SupremeCourt, der vor Inkrafttreten der U.S.-Verfassung im September1787 das Licht der Welt erblickt hatte.
20日.2016年7月,联邦法官赫伯特·特兰托任期结束。其实是个德国宪法法院历史的片段因为自1948年兰道出生以来…最后一名法官在23年之前离开了…1949年5月,这是立法通过的理由就像不久前逝去的黑手党婊子体内的自有自有办法,自有自有办法。自有自有办法,自有自有办法。1861年4月,在1787年9月的美国宪法生效前,这位最后一位最高法院法官宣告世界的诞生。
{"title":"Das gute alte Grundgesetz und wir Nachkonstitutionellen","authors":"T. Kingreen","doi":"10.3790/staa.59.2.195","DOIUrl":"https://doi.org/10.3790/staa.59.2.195","url":null,"abstract":"Am 20. Juli 2016 endete die Amtszeit desBundesverfassungsrichters Herbert\u0000Landau. Das war ein Einschnitt in der Geschichte des Bundesverfassungsgerichts.\u0000Denn mit dem 1948 geborenen Landau verließ der letzte Richter die\u0000höchste Richterbank, der noch vor dem 23.Mai 1949, dem Tag des Inkrafttretens\u0000des Grundgesetzes, zur Welt gekommen ist. Die letzten Verfassungsrichter,\u0000die die Entstehungsphase des Grundgesetzes noch politisch bewusst wahrgenommen\u0000haben können, sind, wie der jüngst verstorbene Ernst-Wolfgang\u0000Böckenförde (Jahrgang 1930), schon vor einem Vierteljahrhundert aus dem\u0000Amt ausgeschieden. Bereits im April 1861 starb John McLean – der letzte Richterdes U.\u0000S.SupremeCourt, der vor Inkrafttreten der U.S.-Verfassung im September\u00001787 das Licht der Welt erblickt hatte.","PeriodicalId":421875,"journal":{"name":"Der Staat","volume":"5 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"130908346","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Der Staat: Volume 59, Issue 1
Pub Date : 2020-01-01 DOI: 10.3790/staa.59.1
{"title":"Der Staat: Volume 59, Issue 1","authors":"","doi":"10.3790/staa.59.1","DOIUrl":"https://doi.org/10.3790/staa.59.1","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":421875,"journal":{"name":"Der Staat","volume":"44 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"124814901","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
期刊
Der Staat
全部 Acc. Chem. Res. ACS Applied Bio Materials ACS Appl. Electron. Mater. ACS Appl. Energy Mater. ACS Appl. Mater. Interfaces ACS Appl. Nano Mater. ACS Appl. Polym. Mater. ACS BIOMATER-SCI ENG ACS Catal. ACS Cent. Sci. ACS Chem. Biol. ACS Chemical Health & Safety ACS Chem. Neurosci. ACS Comb. Sci. ACS Earth Space Chem. ACS Energy Lett. ACS Infect. Dis. ACS Macro Lett. ACS Mater. Lett. ACS Med. Chem. Lett. ACS Nano ACS Omega ACS Photonics ACS Sens. ACS Sustainable Chem. Eng. ACS Synth. Biol. Anal. Chem. BIOCHEMISTRY-US Bioconjugate Chem. BIOMACROMOLECULES Chem. Res. Toxicol. Chem. Rev. Chem. Mater. CRYST GROWTH DES ENERG FUEL Environ. Sci. Technol. Environ. Sci. Technol. Lett. Eur. J. Inorg. Chem. IND ENG CHEM RES Inorg. Chem. J. Agric. Food. Chem. J. Chem. Eng. Data J. Chem. Educ. J. Chem. Inf. Model. J. Chem. Theory Comput. J. Med. Chem. J. Nat. Prod. J PROTEOME RES J. Am. Chem. Soc. LANGMUIR MACROMOLECULES Mol. Pharmaceutics Nano Lett. Org. Lett. ORG PROCESS RES DEV ORGANOMETALLICS J. Org. Chem. J. Phys. Chem. J. Phys. Chem. A J. Phys. Chem. B J. Phys. Chem. C J. Phys. Chem. Lett. Analyst Anal. Methods Biomater. Sci. Catal. Sci. Technol. Chem. Commun. Chem. Soc. Rev. CHEM EDUC RES PRACT CRYSTENGCOMM Dalton Trans. Energy Environ. Sci. ENVIRON SCI-NANO ENVIRON SCI-PROC IMP ENVIRON SCI-WAT RES Faraday Discuss. Food Funct. Green Chem. Inorg. Chem. Front. Integr. Biol. J. Anal. At. Spectrom. J. Mater. Chem. A J. Mater. Chem. B J. Mater. Chem. C Lab Chip Mater. Chem. Front. Mater. Horiz. MEDCHEMCOMM Metallomics Mol. Biosyst. Mol. Syst. Des. Eng. Nanoscale Nanoscale Horiz. Nat. Prod. Rep. New J. Chem. Org. Biomol. Chem. Org. Chem. Front. PHOTOCH PHOTOBIO SCI PCCP Polym. Chem.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1