首页 > 最新文献

Stahlbau最新文献

英文 中文
Aktuell: Stahlbau 7/23
IF 0.2 4区 工程技术 Q4 CONSTRUCTION & BUILDING TECHNOLOGY Pub Date : 2023-07-01 DOI: 10.1002/stab.202370707
Stahlbau aktuell
{"title":"Aktuell: Stahlbau 7/23","authors":"Stahlbau aktuell","doi":"10.1002/stab.202370707","DOIUrl":"https://doi.org/10.1002/stab.202370707","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":49479,"journal":{"name":"Stahlbau","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2023-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"42973205","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Vorschau: Stahlbau 8/23 预览:Stahlbau 8/23
IF 0.2 4区 工程技术 Q4 CONSTRUCTION & BUILDING TECHNOLOGY Pub Date : 2023-07-01 DOI: 10.1002/stab.202370709
Vorschau
Stub column compression test of a cold-formed C-shaped steel-section used for the validation of a new design approach which combines the AISI S100-16 Direct Strength Method with EN 1993-1-3. Failure mode of the test specimen: distortional buckling (s. paper: Ungermann, D.; Lemański, T.; Brune, B.; pp. 78–92). Copyright: TU Dortmund Lehrstuhl Stahlbau www.ernst­und­sohn.de/en/steel­construction Zum Bild: Hochfeste Baustähle ermöglichen schlanke und materialsparende Konstruktionen. Zukünftig sollen auch Stähle S700 bis S960 einsetzbar sein. Im Beitrag werden die derzeitigen Werkstoffanforderungen hinsichtlich einer Übertragung auf Stähle bis S960 diskutiert, ein Überblick über die Forschungsmethoden gegeben und mögliche Alternativen aufgezeigt (Beitrag: Feldmann, M. et al.). Markus Feldmann, Mirco Meissner, Helen Bartsch, Niklas Fehlemann, Markus Könemann, Sebastian Münstermann Stand der Untersuchungen zu Werkstoffanforderungen hochfester Stähle S700 bis S960
冷成型C型钢的短柱压缩试验,用于验证一种新的设计方法,该方法结合了AISI S100-16直接强度法和EN 1993-1-3。试样的失效模式:畸变屈曲(见论文:Ungermann,D.;Lemański,T.;Brune,B.;第78-92页)。版权所有:TU Dortmund钢结构主席www.ernst­und­sohn.de/en/Steel-Construction图片:高强度结构钢使结构纤薄且节省材料。在未来,还将使用钢S700至S960。本文讨论了S960之前向钢转移的当前材料要求,概述了研究方法,并展示了可能的替代方案(贡献:Feldmann,M.等人)。Markus Feldmann、Mirco Meissner、Helen Bartsch、Niklas Fehlemann、Markus Könemann,Sebastian Münstermann对高强度钢S700至S960材料要求的最新研究
{"title":"Vorschau: Stahlbau 8/23","authors":"Vorschau","doi":"10.1002/stab.202370709","DOIUrl":"https://doi.org/10.1002/stab.202370709","url":null,"abstract":"Stub column compression test of a cold-formed C-shaped steel-section used for the validation of a new design approach which combines the AISI S100-16 Direct Strength Method with EN 1993-1-3. Failure mode of the test specimen: distortional buckling (s. paper: Ungermann, D.; Lemański, T.; Brune, B.; pp. 78–92). Copyright: TU Dortmund Lehrstuhl Stahlbau www.ernst­und­sohn.de/en/steel­construction Zum Bild: Hochfeste Baustähle ermöglichen schlanke und materialsparende Konstruktionen. Zukünftig sollen auch Stähle S700 bis S960 einsetzbar sein. Im Beitrag werden die derzeitigen Werkstoffanforderungen hinsichtlich einer Übertragung auf Stähle bis S960 diskutiert, ein Überblick über die Forschungsmethoden gegeben und mögliche Alternativen aufgezeigt (Beitrag: Feldmann, M. et al.). Markus Feldmann, Mirco Meissner, Helen Bartsch, Niklas Fehlemann, Markus Könemann, Sebastian Münstermann Stand der Untersuchungen zu Werkstoffanforderungen hochfester Stähle S700 bis S960","PeriodicalId":49479,"journal":{"name":"Stahlbau","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2023-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"42677074","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Inhalt: Stahlbau 7/23 内容:钢结构7/23
IF 0.2 4区 工程技术 Q4 CONSTRUCTION & BUILDING TECHNOLOGY Pub Date : 2023-07-01 DOI: 10.1002/stab.202370702
{"title":"Inhalt: Stahlbau 7/23","authors":"","doi":"10.1002/stab.202370702","DOIUrl":"https://doi.org/10.1002/stab.202370702","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":49479,"journal":{"name":"Stahlbau","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2023-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"43494937","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Carbonzugglieder unter statischer und nicht ruhender Beanspruchung – Erste Ergebnisse aus dem Forschungsverbundvorhaben NeZuCa 静态和非稳态应力下的碳张力元件——NeZuCa联合研究项目的初步结果
IF 0.2 4区 工程技术 Q4 CONSTRUCTION & BUILDING TECHNOLOGY Pub Date : 2023-06-28 DOI: 10.1002/stab.202300032
Lorenz Haspel, Jan Ebentheuer Barceló, Burkhard Krenn, Paul Oevermann, Manuela Fettke, Lukas Schneider, P. Weidner, D. Ruff, T. Ummenhofer, Veit Birtel, Stefan Castridis, D. Lotze, Amin Abrishambaf, Alex Hückler, M. Schlaich
Um eine ausreichende Verfügbarkeit der Brückeninfrastruktur gewährleisten zu können, werden Lösungen benötigt, welche den hohen Verkehrsbeanspruchungen dauerhaft zuverlässig standhalten und gleichzeitig durch Ressourcenschonung einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Das Prinzip der Netzwerkbogenbrücke erlaubt effiziente und verformungsarme Brückentragwerke mit Spannweiten bis über 300 m unter Einsatz von schlanken, vorwiegend normalkraftbeanspruchten Haupttraggliedern. Der Einsatz des Hochleistungswerkstoffs Carbon (unidirektionale Carbon Fiber Polymer Composite, UD‐CFPC) erlaubt eine äußerst leistungsfähige Leichtbaulösung für hoch beanspruchte Zugglieder und eröffnet zudem Einsparpotenziale im Primärtragwerk. Carbonzugglieder sind gegenwärtig nicht bauaufsichtlich geregelt. Als Grundlage für eine Zustimmung im Einzelfall (ZiE) wurden für erste Anwendungen durch den jeweiligen Bauherrn finanzierte projektspezifische Bauteilversuche herangezogen. Durch Bauteilversuche unter statischer und nicht ruhender Beanspruchung sowie ergänzende Untersuchungen sollen im Rahmen des Verbundforschungsvorhabens NeZuCa (Netzwerkbogenbrücken mit Zuggliedern aus Carbon) die Grundlagen für eine standardisierte und vereinfachte Anwendung der Technologie erarbeitet werden. In diesem Beitrag berichtet das Projektkonsortium über erste Ergebnisse. NeZuCa wird als Teil des Technologietransferprogramms Leichtbau (TTP‐LB) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert und durch den Projektträger Jülich (PTJ) betreut.
为了确保桥梁基础设施的充分可用性,需要能够可靠地承受高交通负荷的解决方案,同时通过节约资源来促进气候保护。网状拱桥的原理允许使用细长的、主要是法向力加载的主荷载构件来实现跨度高达300m的高效低变形桥梁结构。高性能材料碳(单向碳纤维聚合物复合材料,UD-CFPC)的使用为高应力受拉构件提供了一种极其高性能的轻质结构解决方案,同时也为主要结构带来了节约潜力。碳张力元件目前不受建筑法规的监管。由各自客户资助的项目特定组件测试被用作个别情况下批准的基础(ZiE)。静态和非稳态应力下的部件测试以及额外的调查将在联合研究项目NeZuCa(碳拉伸连接的网络弧桥)的框架内进行,以开发该技术的标准化和简化应用的基础。在本文中,项目联合体报告了初步结果。NeZuCa是由联邦经济事务和能源部资助的轻型建筑技术转让计划(TTP-LB)的一部分,并得到了Projektträger Jülich(PTJ)的支持。
{"title":"Carbonzugglieder unter statischer und nicht ruhender Beanspruchung – Erste Ergebnisse aus dem Forschungsverbundvorhaben NeZuCa","authors":"Lorenz Haspel, Jan Ebentheuer Barceló, Burkhard Krenn, Paul Oevermann, Manuela Fettke, Lukas Schneider, P. Weidner, D. Ruff, T. Ummenhofer, Veit Birtel, Stefan Castridis, D. Lotze, Amin Abrishambaf, Alex Hückler, M. Schlaich","doi":"10.1002/stab.202300032","DOIUrl":"https://doi.org/10.1002/stab.202300032","url":null,"abstract":"Um eine ausreichende Verfügbarkeit der Brückeninfrastruktur gewährleisten zu können, werden Lösungen benötigt, welche den hohen Verkehrsbeanspruchungen dauerhaft zuverlässig standhalten und gleichzeitig durch Ressourcenschonung einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Das Prinzip der Netzwerkbogenbrücke erlaubt effiziente und verformungsarme Brückentragwerke mit Spannweiten bis über 300 m unter Einsatz von schlanken, vorwiegend normalkraftbeanspruchten Haupttraggliedern. Der Einsatz des Hochleistungswerkstoffs Carbon (unidirektionale Carbon Fiber Polymer Composite, UD‐CFPC) erlaubt eine äußerst leistungsfähige Leichtbaulösung für hoch beanspruchte Zugglieder und eröffnet zudem Einsparpotenziale im Primärtragwerk. Carbonzugglieder sind gegenwärtig nicht bauaufsichtlich geregelt. Als Grundlage für eine Zustimmung im Einzelfall (ZiE) wurden für erste Anwendungen durch den jeweiligen Bauherrn finanzierte projektspezifische Bauteilversuche herangezogen. Durch Bauteilversuche unter statischer und nicht ruhender Beanspruchung sowie ergänzende Untersuchungen sollen im Rahmen des Verbundforschungsvorhabens NeZuCa (Netzwerkbogenbrücken mit Zuggliedern aus Carbon) die Grundlagen für eine standardisierte und vereinfachte Anwendung der Technologie erarbeitet werden. In diesem Beitrag berichtet das Projektkonsortium über erste Ergebnisse. NeZuCa wird als Teil des Technologietransferprogramms Leichtbau (TTP‐LB) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert und durch den Projektträger Jülich (PTJ) betreut.","PeriodicalId":49479,"journal":{"name":"Stahlbau","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2023-06-28","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"44847106","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Automatisierte Schweißnahtnachbehandlung durch höherfrequentes Hämmern 通过高频锤击实现自动焊接后处理
IF 0.2 4区 工程技术 Q4 CONSTRUCTION & BUILDING TECHNOLOGY Pub Date : 2023-06-22 DOI: 10.1002/stab.202300021
Lea Wendler, Daniel Löschner, Imke Engelhardt, G. Telljohann, Carsten Große‐Soetebier, Tilo Sigmund, M. Neher
Die Wirksamkeit der Schweißnahtnachbehandlung durch höherfrequente Hämmerverfahren (HFH) zur Steigerung der Ermüdungsfestigkeit wurde bereits durch eine Vielzahl von Studien belegt. Durch die robotergesteuerte Anwendung der HFH‐Verfahren soll die Schweißnahtnachbehandlung in den Herstellprozess automatisiert geschweißter Bauteile integriert werden können und ein wirtschaftlicher Einsatz der HFH‐Behandlung innerhalb der Serienfertigung ermöglicht werden. Zudem kann eine automatisierte Qualitätskontrolle in den Nachbehandlungsprozess eingebunden werden, die eine genauere Vermessung der Nahtgeometrie als konventionelle Messmethoden ermöglicht. Dieser Beitrag befasst sich mit der gerätespezifischen Entwicklung einer robotergesteuerten Anwendung der HFH‐Nachbehandlung mit dem HiFIT‐Gerät sowie einer automatisierten Qualitätskontrolle. Anschließend wird die Verifizierung der Wirksamkeit der automatisierten HFH‐Nachbehandlung anhand von Ermüdungsversuchen und der Vermessung der Eindruckgeometrie dargestellt.
许多研究都证明,高频锤处理法(HFH)有效地增加人的效能。通过robotergesteuerte适用HFH‐程序应当Schweißnahtnachbehandlung中Herstellprozess自动化geschweißter设备整合经济情况可以利用这些HFH‐成为允许公司内部审议.此外,自动化质量控制可以与后续治疗过程结合,提供对连接体几何的精准测量。本文探讨了一个robotergesteuerten gerätespezifischen发展执行HFH‐追踪与HiFIT‐设备以及自动化.质量控制然后将核查效力自动化HFH‐追踪路径分析Ermüdungsversuchen和争夺,扮演Eindruckgeometrie .
{"title":"Automatisierte Schweißnahtnachbehandlung durch höherfrequentes Hämmern","authors":"Lea Wendler, Daniel Löschner, Imke Engelhardt, G. Telljohann, Carsten Große‐Soetebier, Tilo Sigmund, M. Neher","doi":"10.1002/stab.202300021","DOIUrl":"https://doi.org/10.1002/stab.202300021","url":null,"abstract":"Die Wirksamkeit der Schweißnahtnachbehandlung durch höherfrequente Hämmerverfahren (HFH) zur Steigerung der Ermüdungsfestigkeit wurde bereits durch eine Vielzahl von Studien belegt. Durch die robotergesteuerte Anwendung der HFH‐Verfahren soll die Schweißnahtnachbehandlung in den Herstellprozess automatisiert geschweißter Bauteile integriert werden können und ein wirtschaftlicher Einsatz der HFH‐Behandlung innerhalb der Serienfertigung ermöglicht werden. Zudem kann eine automatisierte Qualitätskontrolle in den Nachbehandlungsprozess eingebunden werden, die eine genauere Vermessung der Nahtgeometrie als konventionelle Messmethoden ermöglicht. Dieser Beitrag befasst sich mit der gerätespezifischen Entwicklung einer robotergesteuerten Anwendung der HFH‐Nachbehandlung mit dem HiFIT‐Gerät sowie einer automatisierten Qualitätskontrolle. Anschließend wird die Verifizierung der Wirksamkeit der automatisierten HFH‐Nachbehandlung anhand von Ermüdungsversuchen und der Vermessung der Eindruckgeometrie dargestellt.","PeriodicalId":49479,"journal":{"name":"Stahlbau","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2023-06-22","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"43426159","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Stahlleichtbauhallen der DDR mit Geschichte und Perspektive – Ein Bericht aus dem DFG‐Schwerpunktprogramm „Kulturerbe Konstruktion“ Stahlleichtbauhallen东德今与观点的报告从DFG‐Schwerpunktprogramm设计“文化遗产”
IF 0.2 4区 工程技术 Q4 CONSTRUCTION & BUILDING TECHNOLOGY Pub Date : 2023-06-14 DOI: 10.1002/stab.202300022
V. Mende, Annkathrin Heinrich, S. Hoyer, Klaus-Juergen Thiele
Ein Korpus von ca. 90 Präsentationsmodellen im Sammlungsbestand der TU Bergakademie Freiberg bietet Anlass, einige zwischen 1969 und 1990 errichtete, ausgewählte Stahlleichtbautragwerke des vormaligen VEB Metalleichtbaukombinat (MLK) näher zu betrachten. Dabei handelt es sich um hallenartige Bauwerke, welche sowohl innerhalb der DDR errichtet worden waren als auch in den Export gelangten. Es werden die grundlegenden politischen Prämissen, unter denen der Stahlhochbau in der DDR wirtschaften musste, erläutert. Anhand von prägnanten Tragwerken, welche sowohl langlebig als auch als Unikat errichtet wurden, soll deren bewiesene Fähigkeit zur Weiterfunktion unter neuen Grundbedingungen dargestellt werden. Gerade diese Tragwerke eignen sich hervorragend dazu, den Nachhaltigkeitsaspekt im Stahlhochbau auch für Bauten dieser Epoche anzuwenden.
TU Bergakamie Freiberg收藏的大约90个展示模型提供了一个机会,可以更仔细地了解1969年至1990年间建造的前VEB金属轻型建筑联合会(MLK)的一些选定轻钢结构。这些都是在民主德国内部建造并出口的大厅式建筑。解释了民主德国钢结构运营的基本政治前提。在简洁结构的基础上,这些结构既耐用又独特,将证明它们在新的基本条件下继续发挥作用的能力。这些结构特别适合将钢结构的可持续性方面应用于这个时代的建筑。
{"title":"Stahlleichtbauhallen der DDR mit Geschichte und Perspektive – Ein Bericht aus dem DFG‐Schwerpunktprogramm „Kulturerbe Konstruktion“","authors":"V. Mende, Annkathrin Heinrich, S. Hoyer, Klaus-Juergen Thiele","doi":"10.1002/stab.202300022","DOIUrl":"https://doi.org/10.1002/stab.202300022","url":null,"abstract":"Ein Korpus von ca. 90 Präsentationsmodellen im Sammlungsbestand der TU Bergakademie Freiberg bietet Anlass, einige zwischen 1969 und 1990 errichtete, ausgewählte Stahlleichtbautragwerke des vormaligen VEB Metalleichtbaukombinat (MLK) näher zu betrachten. Dabei handelt es sich um hallenartige Bauwerke, welche sowohl innerhalb der DDR errichtet worden waren als auch in den Export gelangten. Es werden die grundlegenden politischen Prämissen, unter denen der Stahlhochbau in der DDR wirtschaften musste, erläutert. Anhand von prägnanten Tragwerken, welche sowohl langlebig als auch als Unikat errichtet wurden, soll deren bewiesene Fähigkeit zur Weiterfunktion unter neuen Grundbedingungen dargestellt werden. Gerade diese Tragwerke eignen sich hervorragend dazu, den Nachhaltigkeitsaspekt im Stahlhochbau auch für Bauten dieser Epoche anzuwenden.","PeriodicalId":49479,"journal":{"name":"Stahlbau","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2023-06-14","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"48043582","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Brandbemessung von Stahltragwerken mit der Finite‐Elemente‐Methode ‐Brandbemessung从Stahltragwerken有限‐元素方法
IF 0.2 4区 工程技术 Q4 CONSTRUCTION & BUILDING TECHNOLOGY Pub Date : 2023-06-12 DOI: 10.1002/stab.202300019
Pascal Lequime
Anwendung dar-gestellt. Zur Beurteilung werden Tragfähigkeitskriterien mithilfe des Spannungs-Dehnungsverhaltens der Werkstoffe und der Schrauben angesetzt. Die praktische Anwendung von Finite-Elemente-Modellen wird anhand ausgewählter Beispiele mit Teilsystemen oder Einzelbauteilen gezeigt – sowohl mit dem Ziel des kompletten Verzichts auf
使用dar-gestellt .为了评估安全标准,要依靠材料和螺丝拉伸行为来评估安全。标准工程模型的实际应用是由零部件或零部件组成的例子做的,它可以完全代替这种组件
{"title":"Brandbemessung von Stahltragwerken mit der Finite‐Elemente‐Methode","authors":"Pascal Lequime","doi":"10.1002/stab.202300019","DOIUrl":"https://doi.org/10.1002/stab.202300019","url":null,"abstract":"Anwendung dar-gestellt. Zur Beurteilung werden Tragfähigkeitskriterien mithilfe des Spannungs-Dehnungsverhaltens der Werkstoffe und der Schrauben angesetzt. Die praktische Anwendung von Finite-Elemente-Modellen wird anhand ausgewählter Beispiele mit Teilsystemen oder Einzelbauteilen gezeigt – sowohl mit dem Ziel des kompletten Verzichts auf","PeriodicalId":49479,"journal":{"name":"Stahlbau","volume":"296 ","pages":"618"},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2023-06-12","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"50846679","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Schnellladedach Leipzig – Schwebendes Dach auf einer computergenerierten Endlosstütze 快速充电屋顶莱比锡——计算机生成的无休止支撑上的浮动屋顶
IF 0.2 4区 工程技术 Q4 CONSTRUCTION & BUILDING TECHNOLOGY Pub Date : 2023-06-02 DOI: 10.1002/stab.202300030
Philipp Eisenbach, K. Bollinger, Moritz Heimrath, Jon Prengel
Für eine Schnellladestation am Produktionsstandort eines Sportwagenherstellers sollte eine Überdachung entwickelt werden, die neben der Funktion als Witterungsschutz das Image der Marke transportiert. Die bereits vorhandene technische Infrastruktur, also nicht überbaubare Starkstromtrassen sowie Bewegungs‐ und Wartungsräume der Ladesäulen, ließen nur wenige und v. a. unregelmäßige Auflagerpunkte und Stützenstellungen zu. Das Ergebnis des Entwurfsprozesses ist ein scheinbar schwebendes Dach, dessen Verkleidung einer Tragfläche nachempfunden ist, welche auf einer einzigen Endlosstütze aufgelagert wurde. Die Endlosstütze Spline, ikonografisch in Analogie einer zunächst einfach erscheinenden, aufgebogenen Büroklammer, gewährleistet durch die räumlichen Stützenstellungen und ‐neigungen sowohl die Einspannung des auskragenden Dachs als auch die globale Aussteifung. Unter Einsatz eines evolutionären Optimierungsalgorithmus wurde die Geometrie hinsichtlich größtmöglicher Effizienz unter Einhaltung der gegebenen geometrischen Restriktionen entwickelt. Innerhalb des parametrischen Strukturmodells erfolgte neben der Kontrolle und Analyse der statischen Performance auch die geometrische Durchbildung der gefrästen Kreisbögen an den Kopf‐ und Fußpunkten. Der gesamte Prozess von der Entwicklung und Variantenstudie über die Analyse und Dokumentation bis zur Fertigung fand somit in einer geschlossenen digitalen Prozesskette statt.
在一家跑车制造商的生产现场,一个快速充电站将开发一个雨棚,除了具有防风雨功能外,还传达了该品牌的形象。现有的技术基础设施,即没有过度建设的大功率线路以及充电站的移动和维护室,只允许少数且最重要的是不规则的支撑点和支撑位置。设计过程的结果是一个看似漂浮的屋顶,其覆层以安装在单个连续支架上的机翼为模型。Spline环形支撑在图像上类似于最初简单的弯曲回形针,由于空间支撑位置和倾斜度,它既保证了悬臂屋顶的夹紧,又保证了整体刚性。使用进化优化算法,在符合给定几何限制的情况下,针对最大效率开发了几何结构。在参数结构模型中,除了对静态性能进行控制和分析外,还对铣削圆弧的头部和脚部进行了几何造型。从开发和变体研究到分析和文档编制再到生产的整个过程都是在一个封闭的数字过程链中进行的。
{"title":"Schnellladedach Leipzig – Schwebendes Dach auf einer computergenerierten Endlosstütze","authors":"Philipp Eisenbach, K. Bollinger, Moritz Heimrath, Jon Prengel","doi":"10.1002/stab.202300030","DOIUrl":"https://doi.org/10.1002/stab.202300030","url":null,"abstract":"Für eine Schnellladestation am Produktionsstandort eines Sportwagenherstellers sollte eine Überdachung entwickelt werden, die neben der Funktion als Witterungsschutz das Image der Marke transportiert. Die bereits vorhandene technische Infrastruktur, also nicht überbaubare Starkstromtrassen sowie Bewegungs‐ und Wartungsräume der Ladesäulen, ließen nur wenige und v. a. unregelmäßige Auflagerpunkte und Stützenstellungen zu. Das Ergebnis des Entwurfsprozesses ist ein scheinbar schwebendes Dach, dessen Verkleidung einer Tragfläche nachempfunden ist, welche auf einer einzigen Endlosstütze aufgelagert wurde. Die Endlosstütze Spline, ikonografisch in Analogie einer zunächst einfach erscheinenden, aufgebogenen Büroklammer, gewährleistet durch die räumlichen Stützenstellungen und ‐neigungen sowohl die Einspannung des auskragenden Dachs als auch die globale Aussteifung. Unter Einsatz eines evolutionären Optimierungsalgorithmus wurde die Geometrie hinsichtlich größtmöglicher Effizienz unter Einhaltung der gegebenen geometrischen Restriktionen entwickelt. Innerhalb des parametrischen Strukturmodells erfolgte neben der Kontrolle und Analyse der statischen Performance auch die geometrische Durchbildung der gefrästen Kreisbögen an den Kopf‐ und Fußpunkten. Der gesamte Prozess von der Entwicklung und Variantenstudie über die Analyse und Dokumentation bis zur Fertigung fand somit in einer geschlossenen digitalen Prozesskette statt.","PeriodicalId":49479,"journal":{"name":"Stahlbau","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2023-06-02","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"47426306","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Kongresse – Symposien – Seminare – Messen 大会-专题讨论会-研讨会-博览会
IF 0.2 4区 工程技术 Q4 CONSTRUCTION & BUILDING TECHNOLOGY Pub Date : 2023-06-01 DOI: 10.1002/stab.202370609
{"title":"Kongresse – Symposien – Seminare – Messen","authors":"","doi":"10.1002/stab.202370609","DOIUrl":"https://doi.org/10.1002/stab.202370609","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":49479,"journal":{"name":"Stahlbau","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2023-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"47915280","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Emissivität von Zink‐Aluminiumüberzügen unter Brandlast und Wirkung auf den Feuerwiderstand 锌铝涂层在火灾荷载下的发射率及其对耐火性能的影响
IF 0.2 4区 工程技术 Q4 CONSTRUCTION & BUILDING TECHNOLOGY Pub Date : 2023-06-01 DOI: 10.1002/stab.202370606
{"title":"Emissivität von Zink‐Aluminiumüberzügen unter Brandlast und Wirkung auf den Feuerwiderstand","authors":"","doi":"10.1002/stab.202370606","DOIUrl":"https://doi.org/10.1002/stab.202370606","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":49479,"journal":{"name":"Stahlbau","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2023-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"44341006","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
期刊
Stahlbau
全部 Acc. Chem. Res. ACS Applied Bio Materials ACS Appl. Electron. Mater. ACS Appl. Energy Mater. ACS Appl. Mater. Interfaces ACS Appl. Nano Mater. ACS Appl. Polym. Mater. ACS BIOMATER-SCI ENG ACS Catal. ACS Cent. Sci. ACS Chem. Biol. ACS Chemical Health & Safety ACS Chem. Neurosci. ACS Comb. Sci. ACS Earth Space Chem. ACS Energy Lett. ACS Infect. Dis. ACS Macro Lett. ACS Mater. Lett. ACS Med. Chem. Lett. ACS Nano ACS Omega ACS Photonics ACS Sens. ACS Sustainable Chem. Eng. ACS Synth. Biol. Anal. Chem. BIOCHEMISTRY-US Bioconjugate Chem. BIOMACROMOLECULES Chem. Res. Toxicol. Chem. Rev. Chem. Mater. CRYST GROWTH DES ENERG FUEL Environ. Sci. Technol. Environ. Sci. Technol. Lett. Eur. J. Inorg. Chem. IND ENG CHEM RES Inorg. Chem. J. Agric. Food. Chem. J. Chem. Eng. Data J. Chem. Educ. J. Chem. Inf. Model. J. Chem. Theory Comput. J. Med. Chem. J. Nat. Prod. J PROTEOME RES J. Am. Chem. Soc. LANGMUIR MACROMOLECULES Mol. Pharmaceutics Nano Lett. Org. Lett. ORG PROCESS RES DEV ORGANOMETALLICS J. Org. Chem. J. Phys. Chem. J. Phys. Chem. A J. Phys. Chem. B J. Phys. Chem. C J. Phys. Chem. Lett. Analyst Anal. Methods Biomater. Sci. Catal. Sci. Technol. Chem. Commun. Chem. Soc. Rev. CHEM EDUC RES PRACT CRYSTENGCOMM Dalton Trans. Energy Environ. Sci. ENVIRON SCI-NANO ENVIRON SCI-PROC IMP ENVIRON SCI-WAT RES Faraday Discuss. Food Funct. Green Chem. Inorg. Chem. Front. Integr. Biol. J. Anal. At. Spectrom. J. Mater. Chem. A J. Mater. Chem. B J. Mater. Chem. C Lab Chip Mater. Chem. Front. Mater. Horiz. MEDCHEMCOMM Metallomics Mol. Biosyst. Mol. Syst. Des. Eng. Nanoscale Nanoscale Horiz. Nat. Prod. Rep. New J. Chem. Org. Biomol. Chem. Org. Chem. Front. PHOTOCH PHOTOBIO SCI PCCP Polym. Chem.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1