Die Evidenzbasierte Medizin hat ein allgemein anerkanntes Instrumentarium zur Bewertung klinischer Studien entwickelt. Dieses steht für die Versorgungsforschung (VF) noch aus. Die VF stellt einen multidisziplinären Ansatz dar, der sich mit der „letzten Meile“ des Erbringens von gesundheitsfördernden Prozessen und deren Verbesserung befasst. Sie ist von der klinischen Forschung zu unterscheiden, welche die primäre Wirksamkeit von medizinischen Maßnahmen evaluiert. Zum kritischen Verständnis von Studien der VF schlagen wir sechs methodische Kriterien vor. Diese beziehen sich auf die Definition der Forschungsfrage, die Art und Validität des Studiendesigns, die als Entscheidungskriterium verwendeten Indikatoren, die Datenbasis, den Adressat einer Studie in Bezug auf die Handlungskonsequenzen sowie das hinter der Studie stehendes Interesse. Im Idealfall ist VF Teil eines umfassenden medizinischen Forschungszusammenhangs, der von der Grundlagen- über die klinische bis hin zur Versorgungsforschung reicht. Die vorschnelle Implementierung neuer Technologien behindert eine valide Abschätzung ihrer Wirksamkeit durch hochwertige klinische Studien; dieses Versäumnis kann auch durch die VF nicht nachgeholt werden.
Proponents of evidence-based medicine have developed a framework for the critical appraisal of clinical studies. Though this framework is generally accepted, a universal standard for health services research is not yet available. While clinical research evaluates the efficacy and effectiveness of medical interventions, the remit of health services research is to investigate the actual delivery of care in a given health care system. Here, we propose six criteria for the critical appraisal of work published in the field of health services research: the research question, the validity of the study design, the indicators used, the data source, the audience being addressed and the interests behind a study should all be considered when discussing health services research studies. Ideally, health services research should be an integral part of research efforts including basic as well as clinical research.