首页 > 最新文献

Zeitschrift fur arztliche Fortbildung und Qualitatssicherung最新文献

英文 中文
Leistungsorientierte Budgetierung der Ambulanzen des Universitätsklinikums Halle 大学大厅规模标记为绩效评估
Pub Date : 2007-11-14 DOI: 10.1016/j.zgesun.2007.08.036
Gisela Gieselmann , Iris Brandes , Hans-Christoph Diener , Johannes Haerting , Wolfgang Fleig

Die Medizinische Fakultät Halle hat die Hochschulambulanzen des Klinikums grundlegend umstrukturiert. Voraussetzung war neben einer Kosten- und Organisationsanalyse eine prospektive Erhebung, bei der in einem repräsentativen Monat über 15.000 Konsultationen dokumentiert wurden. Die Analyse zeigte, dass 9% aller Konsultationen im Rahmen von aktuellen klinischen Studien stattfanden und 19% für Aus- und Weiterbildung genutzt wurden. 52% der ambulanten Konsultationen erfolgten aufgrund einer Wiedereinbestellung. Zwischen operativen und nicht-operativen Fachrichtungen, aber auch zwischen allgemeinen poliklinischen und Spezialsprechstunden gab es erhebliche Unterschiede. Ambulanzen mit einer hohen Rate an Wiedereinbestellungen betreuten weniger Studienpatienten als andere Ambulanzen. Der Anteil an onkologischen Diagnosen war in den Hochschulambulanzen weitaus höher als im Vergleichsbezirk einer Kassenärztlichen Vereinigung. Die Kosten der einzelnen Hochschulambulanzen variierten erheblich. Es konnte gezeigt werden, dass die Höhe der Sekundärkosten mit dem Anteil an onkologischen Diagnosen korreliert. Das Engagement der Hochschulambulanzen dient im onkologischen Bereich über den wissenschaftlichen Schwerpunkt der Fakultät hinaus in erheblichem Maß der regionalen Versorgung. Der jährliche Zuschuss an die Ambulanzen, den die Fakultät aus dem Zuführungsbetrag für Forschung und Lehre des Landes erbringt, wurde im Rahmen des Projekts um 25% reduziert. 60% des verbleibenden Gesamtzuschusses wird den Abteilungen seit 2003 als leistungsgebundenes Budget zur Verfügung gestellt. Wichtig für die Akzeptanz der Budgetierung war, dass die eingesparten Gelder gezielt zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses umgewidmet wurden, die Reduktion der Budgets nachvollziehbar war und ein Teil der “verlorenen” Mittel durch Leistungen in der Forschung und künftig auch der Lehre wieder gewonnen werden kann.

The Medical School of Halle has fundamentally restructured the university hospital's outpatient clinics. This required a detailed analysis of costs, income, and organization, as well as a prospective survey. In a representative month, more than 15,000 consultations were documented. Of all visits, 9% were part of clinical trials, and 19% part of the teaching and training of students and young doctors. 52% of all appointments were follow-up consultations. Operative and non-operative specialties as well as general and specialist consultations displayed considerable differences. Clinics with a high rate of follow-up consultations attended to fewer trial participants than others. In comparison to a district covered by statutory health insurance physicians the proportion of oncological diagnoses in the university hospital outpatient clinics was markedly higher.

Costs for the different specialties’ outpatient clinics varied significantly; a positive correlation was noted between the percentage of oncological diagnoses and secondary costs. The ou

体育学院基本上重组了医院的兰帕斯学院。所要求的假设情况,除了成本和组织分析外,还包括一项预计调查,据报在一个具有代表性的月份进行的协商超过15,000次。分析表明,9%的协商都是通过正在进行的临床试验进行的,19%的协商是用于教育和培训的。依靠复诊进行的名副其实咨询技术。在运作和非工作领域以及一般警务人员培训和特殊谈话班之间都有很大的差别。诊诊率很高的诊所治疗的病人比其他救护车服务的少。在学校做肿瘤诊断的比例比任何流行医学协会的比例都要高得多。单一学校广告费用大幅增加结果表明,入侵者成本与肿瘤诊断相关。欧洲毕业生参与肿胀手术不仅是整个学科的学术专长,也是区域供应的重要来源。该学科从提供给该国研究和教学的拨款中获得了年度门诊拨款,并在项目项目下削减了25%。从2003年开始,所有剩余赠款的60%正作为行动计划向各部门提供预算。对预算制定的接受来说,重要的是节省的资金被用于支持新生生科学,预算可以理解,并且部分“迷失”的资金可以通过在科研和未来的教学上的成就来追回。全校医学院有个基本的重建大学医院周边病人。它是进行调查的一个详细的分析在代表罗马,超过15.000名顾问然后就变成了档案。网上游人百分之九都有九个学生和年轻教练需要学习和学习的时候所有瑕疵创技术52%的投资调查作为上将和技术顾问演示的业务和非手术种类。所有这些诊所都有后续咨询的高比例(健康保险公司投保)遭遇不同的事业需要一种积极关系关系到安慰剂诊断和第二本书。户外诊所为治疗癌症病人而捐款超过《区域卫生服务报销标准医学焦点》。替代了项目的scope,对外手术的年化价格将会降低25%。从2003年开始,60%的废物粘在一起了这其实是一项针对年轻科学家的广告写的
{"title":"Leistungsorientierte Budgetierung der Ambulanzen des Universitätsklinikums Halle","authors":"Gisela Gieselmann ,&nbsp;Iris Brandes ,&nbsp;Hans-Christoph Diener ,&nbsp;Johannes Haerting ,&nbsp;Wolfgang Fleig","doi":"10.1016/j.zgesun.2007.08.036","DOIUrl":"10.1016/j.zgesun.2007.08.036","url":null,"abstract":"<div><p>Die Medizinische Fakultät Halle hat die Hochschulambulanzen des Klinikums grundlegend umstrukturiert. Voraussetzung war neben einer Kosten- und Organisationsanalyse eine prospektive Erhebung, bei der in einem repräsentativen Monat über 15.000 Konsultationen dokumentiert wurden. Die Analyse zeigte, dass 9% aller Konsultationen im Rahmen von aktuellen klinischen Studien stattfanden und 19% für Aus- und Weiterbildung genutzt wurden. 52% der ambulanten Konsultationen erfolgten aufgrund einer Wiedereinbestellung. Zwischen operativen und nicht-operativen Fachrichtungen, aber auch zwischen allgemeinen poliklinischen und Spezialsprechstunden gab es erhebliche Unterschiede. Ambulanzen mit einer hohen Rate an Wiedereinbestellungen betreuten weniger Studienpatienten als andere Ambulanzen. Der Anteil an onkologischen Diagnosen war in den Hochschulambulanzen weitaus höher als im Vergleichsbezirk einer Kassenärztlichen Vereinigung. Die Kosten der einzelnen Hochschulambulanzen variierten erheblich. Es konnte gezeigt werden, dass die Höhe der Sekundärkosten mit dem Anteil an onkologischen Diagnosen korreliert. Das Engagement der Hochschulambulanzen dient im onkologischen Bereich über den wissenschaftlichen Schwerpunkt der Fakultät hinaus in erheblichem Maß der regionalen Versorgung. Der jährliche Zuschuss an die Ambulanzen, den die Fakultät aus dem Zuführungsbetrag für Forschung und Lehre des Landes erbringt, wurde im Rahmen des Projekts um 25% reduziert. 60% des verbleibenden Gesamtzuschusses wird den Abteilungen seit 2003 als leistungsgebundenes Budget zur Verfügung gestellt. Wichtig für die Akzeptanz der Budgetierung war, dass die eingesparten Gelder gezielt zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses umgewidmet wurden, die Reduktion der Budgets nachvollziehbar war und ein Teil der “verlorenen” Mittel durch Leistungen in der Forschung und künftig auch der Lehre wieder gewonnen werden kann.</p></div><div><p>The Medical School of Halle has fundamentally restructured the university hospital's outpatient clinics. This required a detailed analysis of costs, income, and organization, as well as a prospective survey. In a representative month, more than 15,000 consultations were documented. Of all visits, 9% were part of clinical trials, and 19% part of the teaching and training of students and young doctors. 52% of all appointments were follow-up consultations. Operative and non-operative specialties as well as general and specialist consultations displayed considerable differences. Clinics with a high rate of follow-up consultations attended to fewer trial participants than others. In comparison to a district covered by statutory health insurance physicians the proportion of oncological diagnoses in the university hospital outpatient clinics was markedly higher.</p><p>Costs for the different specialties’ outpatient clinics varied significantly; a positive correlation was noted between the percentage of oncological diagnoses and secondary costs. The ou","PeriodicalId":79544,"journal":{"name":"Zeitschrift fur arztliche Fortbildung und Qualitatssicherung","volume":"101 8","pages":"Pages 564-576"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2007-11-14","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1016/j.zgesun.2007.08.036","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"27221086","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 3
Einschränkungen der Handlungs- und Therapiefreiheit der Ärzte und der gesundheitlichen Versorgung der Bevölkerung durch Verknappung der wirtschaftlichen und personellen Mittel – Was sind die Gebote der § 2 Abs. 1 und 4 Musterberufsordnung noch Wert? 限制医生的动力和和Therapiefreiheit和人民的保健方面的经济和人力资源短缺的诫命是做什么§2 . Abs 1和4 Musterberufsordnung还值得吗?
Pub Date : 2007-11-14 DOI: 10.1016/j.zgesun.2007.08.035
Jörg-Dietrich Hoppe

Bis Anfang der 1990er Jahre waren die wesentlichen Kennzeichen bezüglich der ärztlichen Versorgung:

  • -

    die freie Arztwahl für die Versicherten,

  • -

    die Therapiefreiheit für Patienten und Ärzte,

  • -

    die Niederlassungsfreiheit für Ärztinnen und Ärzte.

  • -

    Das Krankenhauswesen war aufgrund des Krankenhausfinanzierungsgesetzes in Erfüllung grundgesetzlicher Verpflichtung mittels staatlicher Bedarfsplanung nach dem „Feuerwehrprinzip“ gestaltet, d.h. jeder Patient sollte innerhalb von etwa 15 Minuten das für ihn nötige und geeignete Krankenhausbett zur Verfügung haben.

  • -

    Der Sicherstellungsauftrag für die ambulante hausärztliche und fachärztliche Versorgung war vom Staat (1955) an die Kassenärztlichen Vereinigungen in der Rechtsform von Körperschaften des öffentlichen Rechtes übertragen worden.

Angesichts der absehbaren Ausgabensteigerungen wegen der Fortschritte der Medizin und der höheren Nachfrage nach Gesundheitsleistungen aufgrund demographischer Daten (Gesellschaft des langen Lebens) wurde durch den Sachverständigenrat für die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen in seinem Jahresgutachten de facto dieses Versorgungsniveau für alle als nicht mehr finanzierbar dargestellt.

Es folgten daher durch das Gesundheitsreformgesetz von 2002 und das GKV-Modernisierungsgesetz (2004) der Rückzug des Staates aus der Vorhaltung der Versorgungseinrichtungen im ambulanten und stationären Bereich durch Privatisierung dieser Sektoren und Ausrufen des Wettbewerbs (Einführung der Diagnose-bezogenen Fallpauschalen).

Das tradiert freiheitliche Leistungsgeschehen wird nunmehr zunehmend planwirtschaftlich organisiert im Sinne „von Therapiefreiheit zu Therapieprogrammen“. Die in der internationalen Ärzteschaft entwickelten Leitlinien für die Behandlung von Kranken mit definierten Diagnosen auf der Basis der evidence-based-medicine-Methodik, gedacht als Entscheidungshilfe für die Betreuung im Einzelfall, werden benutzt, um Disease-Management-Programme (Krankheitshandhabungsvorschriften) zu implementieren für die Betreuung von Menschen mit bestimmten chronischen Krankheiten.

Ein weiteres Steuerungsinstrument des GMG ist die Festlegung eines abschließenden Leistungskatalogs.

Die Bewertung des Nutzens neuer Arzneimittel u.a. Prozeduren ist Aufgabe des eigens neu gegründeten Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen. Im Hinblick auf die Nutzenbewertung von Untersuchungs- und Behandlungsmethoden hat sich der zuständige Gemeinsame Bundesausschuss im Sommer 2005 eine Verfahrensordnung gegeben, die sektorübergreifend einheitliche Kriterien für die Bewertung von Diagnostik und Therapie festlegt.

Einzigartig im internationalen Vergleich schlägt in Deutschland das Prinzip der evidenzbasierten Gesundheitsversorgung pe

直到20世纪90年代初,医生诊断的基本特征都是:保险个人的自由选择,病人和医生的治疗自由,医生的自由。医疗界根据医院融资法建立了一个基本义务,通过政府需求规划来满足需求规划,也就是每个病人在15分钟之内应该能得到需要的合适的病床。临床和专业医疗保险的委托委托国家以政府利益团体的形式转入保险公司的现金保险协会(1955年)。鉴于可预见Ausgabensteigerungen由于医学的进展而导致更高的医疗需求和人口的数据(社会的漫长生命),被卫生行动的协调一致的Sachverständigenrat Jahresgutachten中实际上这个全民Versorgungsniveau当作不再负担得起.接着就是Gesundheitsreformgesetz所引起的,因此2002年和实行GKV-Modernisierungsgesetz(2004)的指控提供更好的进步性和线下零售商在这些行业领域通过私有化和竞争的“汉(引入Diagnose-bezogenen Fallpauschalen) .传统上的自由行为,现在已经被越来越多的计划化,称之为“从治疗自由到治疗方案”。待遇准则在国际ärzteschaft发达的病人和明确的诊断基于evidence-based-medicine-Methodik想成为提供服务的决定,在逐一审查将利用Disease-Management-Programme (Krankheitshandhabungsvorschriften)编程制订照料某些慢性疾病患者.这是政府必须付出的高昂代价。计算新药物的效用是新成立的医疗质量和经济效率研究中心的工作。在对研究和治疗效益进行评估方面,相关的联合联邦委员会在2005年夏天通过了一项议事规则,通过了规定诊断和治疗评估各个领域的标准。独特的国际比较中提出在德国原理循证医疗保健立法充分Versorgungsalltag通过,通过决策中的共同Bundesausschusses Richtlinienbeschlüssen形式直接约束力大十年期Leistungserbringer所以也将发挥.也是医师工会和Kassenärztlichen作出的与实施方案国家Versorgungs-Leitlinien”和“阶段”Versorgungsforschung方式”,常设评估Versorgungsgeschehens beschritten被作进一步的政治管理系统GKV倾向于与Soll-Ist-Vergleiches日评价Versorgungsdefiziten护送该.从20世纪90年代起,卫生服务系统便是必不可少的选择:根据联邦宪法规定的《火药医院》—根据《燃烧》的基本写照—所有的病人可能可以占用15分钟的时间。(1955年)以公共公司的法律形式和法律形式收集到的通用与专业健康服务局的责任。在the脸of a foreseeable起在expenses as a result of advances在医学and a更高境界demand for health care服务因为《demographic发展(long-life society) the Advisory Council for Concerted行动在health care concludes在便签Annual报告那maintaining of health care for级所有人是匮乏financially viable任意longer .This is the state on the基地两个of the Health Care改革法案》和《2002年2004年的Modernisation Statutory卫生保险制度法案》之《对抗retreated来自佣金服务在the ambulatory and inpatient setting privatising论文sectors and proclaiming赞助赞助竞赛(introduction of diagnosis-related groups) . 目前,曾经自由的表演传统正以“从治疗自由到治疗方案”的精神,越来越变成一个中央计划的系统。国际医生社会根据循证医学方法制定的准则,用于治疗诊断明确的患者,旨在作为个人治疗决策的辅助决策,现在用于实施疾病管理方案,向某些慢性病患者提供保健服务。上述《现代化法》的另一项指导手段是确定一份清单,列出法定健康保险制度下可提供的所有福利。评估新的医疗药物和其他医疗程序对健康的益处的任务已分配给专门为此目的设立的卫生保健质量和效率研究所。关于诊断和治疗程序的评估,联邦联合委员会(Gemeinsamer Bundesausschuss, G-BA)于2005年夏天制定了一个程序守则,为诊断和治疗的评估确定了统一的跨部门标准。在德国,以证据为基础的卫生保健原则在法律上已经完全渗透到日常卫生保健中,这与其他国家相比是独一无二的,联合联邦委员会以指令形式作出的决定对卫生保健提供者以及因此对被保险人也具有强制性效力。因此,德国医学协会和全国法定健康保险医师协会已着手实施"国家疾病管理指南方案"和"保健服务研究"项目,作为不断评估保健服务的手段,目的是在比较目标-绩效和确定健康状况方面指导今后对法定健康保险制度的政治控制保健赤字。
{"title":"Einschränkungen der Handlungs- und Therapiefreiheit der Ärzte und der gesundheitlichen Versorgung der Bevölkerung durch Verknappung der wirtschaftlichen und personellen Mittel – Was sind die Gebote der § 2 Abs. 1 und 4 Musterberufsordnung noch Wert?","authors":"Jörg-Dietrich Hoppe","doi":"10.1016/j.zgesun.2007.08.035","DOIUrl":"10.1016/j.zgesun.2007.08.035","url":null,"abstract":"<div><p>Bis Anfang der 1990er Jahre waren die wesentlichen Kennzeichen bezüglich der ärztlichen Versorgung:</p><ul><li><span>-</span><span><p>die freie Arztwahl für die Versicherten,</p></span></li><li><span>-</span><span><p>die Therapiefreiheit für Patienten und Ärzte,</p></span></li><li><span>-</span><span><p>die Niederlassungsfreiheit für Ärztinnen und Ärzte.</p></span></li><li><span>-</span><span><p>Das Krankenhauswesen war aufgrund des Krankenhausfinanzierungsgesetzes in Erfüllung grundgesetzlicher Verpflichtung mittels staatlicher Bedarfsplanung nach dem „Feuerwehrprinzip“ gestaltet, d.h. jeder Patient sollte innerhalb von etwa 15 Minuten das für ihn nötige und geeignete Krankenhausbett zur Verfügung haben.</p></span></li><li><span>-</span><span><p>Der Sicherstellungsauftrag für die ambulante hausärztliche und fachärztliche Versorgung war vom Staat (1955) an die Kassenärztlichen Vereinigungen in der Rechtsform von Körperschaften des öffentlichen Rechtes übertragen worden.</p></span></li></ul><p>Angesichts der absehbaren Ausgabensteigerungen wegen der Fortschritte der Medizin und der höheren Nachfrage nach Gesundheitsleistungen aufgrund demographischer Daten (Gesellschaft des langen Lebens) wurde durch den Sachverständigenrat für die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen in seinem Jahresgutachten de facto dieses Versorgungsniveau für alle als nicht mehr finanzierbar dargestellt.</p><p>Es folgten daher durch das Gesundheitsreformgesetz von 2002 und das GKV-Modernisierungsgesetz (2004) der Rückzug des Staates aus der Vorhaltung der Versorgungseinrichtungen im ambulanten und stationären Bereich durch Privatisierung dieser Sektoren und Ausrufen des Wettbewerbs (Einführung der Diagnose-bezogenen Fallpauschalen).</p><p>Das tradiert freiheitliche Leistungsgeschehen wird nunmehr zunehmend planwirtschaftlich organisiert im Sinne „von Therapiefreiheit zu Therapieprogrammen“. Die in der internationalen Ärzteschaft entwickelten Leitlinien für die Behandlung von Kranken mit definierten Diagnosen auf der Basis der evidence-based-medicine-Methodik, gedacht als Entscheidungshilfe für die Betreuung im Einzelfall, werden benutzt, um Disease-Management-Programme (Krankheitshandhabungsvorschriften) zu implementieren für die Betreuung von Menschen mit bestimmten chronischen Krankheiten.</p><p>Ein weiteres Steuerungsinstrument des GMG ist die Festlegung eines abschließenden Leistungskatalogs.</p><p>Die Bewertung des Nutzens neuer Arzneimittel u.a. Prozeduren ist Aufgabe des eigens neu gegründeten Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen. Im Hinblick auf die Nutzenbewertung von Untersuchungs- und Behandlungsmethoden hat sich der zuständige Gemeinsame Bundesausschuss im Sommer 2005 eine Verfahrensordnung gegeben, die sektorübergreifend einheitliche Kriterien für die Bewertung von Diagnostik und Therapie festlegt.</p><p>Einzigartig im internationalen Vergleich schlägt in Deutschland das Prinzip der evidenzbasierten Gesundheitsversorgung pe","PeriodicalId":79544,"journal":{"name":"Zeitschrift fur arztliche Fortbildung und Qualitatssicherung","volume":"101 8","pages":"Pages 521-525"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2007-11-14","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1016/j.zgesun.2007.08.035","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"27219579","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 4
BQS-Qualitaetsindikatoren auf CD CD色
Pub Date : 2007-11-14 DOI: 10.1016/j.zgesun.2007.08.041
{"title":"BQS-Qualitaetsindikatoren auf CD","authors":"","doi":"10.1016/j.zgesun.2007.08.041","DOIUrl":"https://doi.org/10.1016/j.zgesun.2007.08.041","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":79544,"journal":{"name":"Zeitschrift fur arztliche Fortbildung und Qualitatssicherung","volume":"101 8","pages":"Page 546"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2007-11-14","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1016/j.zgesun.2007.08.041","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"90002879","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Organisationsverschulden in Klinik und Praxis Ärztliche Standards bei strukturellen und organisatorischen Veränderungen 医院和实践中的健康标准和结构调整
Pub Date : 2007-11-14 DOI: 10.1016/j.zgesun.2007.08.033
Dr. Rechtsanwalt Albrecht Wienke
{"title":"Organisationsverschulden in Klinik und Praxis Ärztliche Standards bei strukturellen und organisatorischen Veränderungen","authors":"Dr. Rechtsanwalt Albrecht Wienke","doi":"10.1016/j.zgesun.2007.08.033","DOIUrl":"https://doi.org/10.1016/j.zgesun.2007.08.033","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":79544,"journal":{"name":"Zeitschrift fur arztliche Fortbildung und Qualitatssicherung","volume":"101 8","pages":"Pages 547-551"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2007-11-14","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1016/j.zgesun.2007.08.033","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"90002882","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Fortbildungskonzept "Patientensicherheit". Fehlerquellen erkennen, Unerwuenschte Ereignisse vermeiden, Folgen korrigieren - aus Fehlern lernen Fortbildungskonzept Patientensicherheit " . "发现错误来源,避免不可预见的事件,改正错误,从错误中学习
Pub Date : 2007-11-14 DOI: 10.1016/j.zgesun.2007.08.048
{"title":"Fortbildungskonzept \"Patientensicherheit\". Fehlerquellen erkennen, Unerwuenschte Ereignisse vermeiden, Folgen korrigieren - aus Fehlern lernen","authors":"","doi":"10.1016/j.zgesun.2007.08.048","DOIUrl":"https://doi.org/10.1016/j.zgesun.2007.08.048","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":79544,"journal":{"name":"Zeitschrift fur arztliche Fortbildung und Qualitatssicherung","volume":"101 8","pages":"Page 540"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2007-11-14","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1016/j.zgesun.2007.08.048","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"90017940","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Ankuendigung: 2. Deutsche Kongress für Patientensicherheit bei medikamentoeser Therapie und die 2. Jahrestagung des Aktionsbuendnis Patientensicherheit e.V. Ankuendigung: 2 .德国医学协会的病人们"目标安全"年会上
Pub Date : 2007-11-14 DOI: 10.1016/j.zgesun.2007.08.044
{"title":"Ankuendigung: 2. Deutsche Kongress für Patientensicherheit bei medikamentoeser Therapie und die 2. Jahrestagung des Aktionsbuendnis Patientensicherheit e.V.","authors":"","doi":"10.1016/j.zgesun.2007.08.044","DOIUrl":"https://doi.org/10.1016/j.zgesun.2007.08.044","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":79544,"journal":{"name":"Zeitschrift fur arztliche Fortbildung und Qualitatssicherung","volume":"101 8","pages":"Page 552"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2007-11-14","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1016/j.zgesun.2007.08.044","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"137440726","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
DGTHG ist neues Mitglied des Guidelines International Network (G-I-N) DGTHG国际网络(G-I-N)
Pub Date : 2007-11-14 DOI: 10.1016/j.zgesun.2007.08.040
{"title":"DGTHG ist neues Mitglied des Guidelines International Network (G-I-N)","authors":"","doi":"10.1016/j.zgesun.2007.08.040","DOIUrl":"https://doi.org/10.1016/j.zgesun.2007.08.040","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":79544,"journal":{"name":"Zeitschrift fur arztliche Fortbildung und Qualitatssicherung","volume":"101 8","pages":"Page 530"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2007-11-14","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1016/j.zgesun.2007.08.040","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"91637325","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Grundlagen und Entwicklungen des Organisationsverschuldens 组织债务的基础和发展
Pub Date : 2007-11-14 DOI: 10.1016/j.zgesun.2007.08.037
Christian Katzenmeier

Organisationspflichten gewinnen im klinischen Alltag immer mehr an Bedeutung. Sie betreffen die allgemeinen Anforderungen an die Ausübung der ärztlichen Tätigkeit und setzen einen rechtlichen Rahmen. Diagnostik, Therapie und Nachbehandlung sind so zu organisieren, dass jede vermeidbare Gefährdung des Patienten ausgeschlossen ist. Die Regulierung entstandener Schäden wird beim Krankenhausträger konzentriert.

The obligation to establish and maintain proper organisational structures of clinical activity is gaining more and more significance in everyday hospital routine. It pertains to the general requirements for providing medical care and establishes a legal framework. Diagnosis, therapy and follow-up care must be organised in such a way that all avoidable hazards to the patient are precluded. Settlement of claims focuses on hospital owners.

在日常生活中,组织义务变得越来越重要。它们涉及对医生工作的一般要求,并且制定了法律框架。诊断学、治疗和后续治疗都是为了排除病人原本可以避免的危险。监管已经引起了人们的关注。回京都去它以前是用来寻找医疗和技术框架的诊断、治疗和护理必须以避免病人被传染的方式进行。还请转告克雷恩。
{"title":"Grundlagen und Entwicklungen des Organisationsverschuldens","authors":"Christian Katzenmeier","doi":"10.1016/j.zgesun.2007.08.037","DOIUrl":"https://doi.org/10.1016/j.zgesun.2007.08.037","url":null,"abstract":"<div><p>Organisationspflichten gewinnen im klinischen Alltag immer mehr an Bedeutung. Sie betreffen die allgemeinen Anforderungen an die Ausübung der ärztlichen Tätigkeit und setzen einen rechtlichen Rahmen. Diagnostik, Therapie und Nachbehandlung sind so zu organisieren, dass jede vermeidbare Gefährdung des Patienten ausgeschlossen ist. Die Regulierung entstandener Schäden wird beim Krankenhausträger konzentriert.</p></div><div><p>The obligation to establish and maintain proper organisational structures of clinical activity is gaining more and more significance in everyday hospital routine. It pertains to the general requirements for providing medical care and establishes a legal framework. Diagnosis, therapy and follow-up care must be organised in such a way that all avoidable hazards to the patient are precluded. Settlement of claims focuses on hospital owners.</p></div>","PeriodicalId":79544,"journal":{"name":"Zeitschrift fur arztliche Fortbildung und Qualitatssicherung","volume":"101 8","pages":"Pages 531-535"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2007-11-14","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1016/j.zgesun.2007.08.037","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"90002880","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Organisationsverschulden in Klinik und Praxis Ärztliche Standards bei strukturellen und organisatorischen Veränderungen 医院和实践中的健康标准和结构调整
Pub Date : 2007-11-14 DOI: 10.1016/j.zgesun.2007.08.032
Rechtsanwalt Dr. Albrecht Wienke
{"title":"Organisationsverschulden in Klinik und Praxis Ärztliche Standards bei strukturellen und organisatorischen Veränderungen","authors":"Rechtsanwalt Dr. Albrecht Wienke","doi":"10.1016/j.zgesun.2007.08.032","DOIUrl":"https://doi.org/10.1016/j.zgesun.2007.08.032","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":79544,"journal":{"name":"Zeitschrift fur arztliche Fortbildung und Qualitatssicherung","volume":"101 8","pages":"Pages 519-520"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2007-11-14","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1016/j.zgesun.2007.08.032","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"90002881","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Reihe Epidemiologie 7: Geheimhaltung der Randomisierungslisten in randomisierten Studien: Wie man sich gegen Entschlüsselung wappnet 第二组流行病学7:在随即悄悄地研究中保密筛查:如何不被解码
Pub Date : 2007-10-29 DOI: 10.1016/j.zgesun.2007.08.006
Kenneth F. Schulz, David A. Grimes

Korrekte Randomisierung beruht auf einer angemessenen Geheimhaltung der Randomisierungsliste. Die Geheimhaltung sorgt dafür, dass Ärzte und Studienteilnehmer die nachfolgenden Zuteilungen nicht kennen. Ohne Geheimhaltung können auch korrekt erstellte Randomisierungslisten ausgehebelt werden. Dabei geht die so wichtige Eigenschaft der Verzerrungsfreiheit randomisierter, kontrollierter Studien mit höchst ärgerlichen Implementierungsproblemen einher. Häufig steht eine angemessene Geheimhaltung ärztlichen Neigungen entgegen, was bei denen, die Studien durchführen, zu Verdruss führt. Randomisierte, kontrollierte Studien sind Ärzten ein Gräuel. Viele, die an Studien teilnehmen, kommen in Versuchung, die Zuteilungen zu entschlüsseln, und unterlaufen dadurch die Randomisierung. Für manche Studienärzte stellt die Entschlüsselung des Zuteilungsschemas eine viel zu große intellektuelle Herausforderung dar, als dass sie ihr widerstehen könnten. Ob ihre Motive nun harmloser oder boshafter Natur sind, in jedem Fall untergraben derlei Manipulationen die Validität einer Studie. Tatsächlich führt eine unzureichende Geheimhaltung im Durchschnitt zu übertriebenen Effektschätzern, doch mit Raum für Bias in beide Richtungen. Studienärzte sind in ihren Bemühungen um die Entschlüsselung von Zuteilungslisten sehr erfinderisch, sodass Studienplaner bei ihren Planungsanstrengungen ebenso geschickt vorgehen müssen, um dies zu verhindern. Sie müssen ihre Studien durch eine angemessene Geheimhaltung der Behandlungszuteilung wirksam vor Selektionsbias und Confounding schützen. Vergleiche der Ausgangscharakteristika zu wichtigen prognostischen Variablen sollten angegeben werden. Hypothesentests für Ausgangscharakteristika sind dagegen überflüssig und könnten sogar Schaden anrichten, wenn sie Studienleiter dazu verleiten, Unausgewogenheiten hinsichtlich der Ausgangscharakteristika zu verschweigen.

„Der Grund dafür, warum die kontrollierte Studie des Medical Research Council über Streptomycin zur Behandlung von Lungentuberkulose als Meilenstein betrachtet werden sollte, ist nicht, wie häufig vermutet wird, dass zur Generierung der Randomisierungsliste Zufallszahlentabellen verwendet wurden. … Der Grund sind vielmehr die eindeutig beschriebenen Vorsichtsmaßnahmen, die ergriffen wurden, um die Randomisierungslíste vor den an der Rekrutierung der Patienten beteiligten Personen geheim zu halten [1].“

正常的随机随机是根据随机清单中是否有适当的保密程度为了防止医护人员和研究人员知道自己接下去的编界没有保密法也能对随机应变表应用程序扭曲自由是如此重要的特征,而且还附带着最令人讨厌的实施问题。通常来说,医生往往并不关心是否要保密,这令那些进行研究的人感到恶心。医生不受随地、控制地进行试验是恶心的。许多参与研究的人都试图解密编界,结果疏忽了随机编作。对于一些大学生来说,对分配机制的解密机制涉及的难度过大,无法抵御这种机制。无论是善良还是坏脾气的动作都在侵袭研究的合法性事实上隐秘度不足的平均效果却过于夸大,而时间跨度在两个方面。试验医生在解密分配列表方面非常善于编排,因此研究规划者必须同样小心谨慎地进行规划工作。你必须保证治疗部位的妥善保密以防止选择障碍和协商应披露对重要预测变量的基线指数比较。但是,伪决法测试是多余的,甚至可以造成伤害,只要她诱使大学管理者隐瞒素来关于先锋性测试的问题。”医学研究委员会发表的一项研究被视为一个里程碑,用来治疗肺结核,为什么这一研究被视为一个里程碑呢?不是经常有人说它是随机随机的随机筛查名单。...的原因在于它明确提出的预防措施、采取了Randomisierungslíste前那些参与招募病人个人只字不提[1]."
{"title":"Reihe Epidemiologie 7: Geheimhaltung der Randomisierungslisten in randomisierten Studien: Wie man sich gegen Entschlüsselung wappnet","authors":"Kenneth F. Schulz,&nbsp;David A. Grimes","doi":"10.1016/j.zgesun.2007.08.006","DOIUrl":"10.1016/j.zgesun.2007.08.006","url":null,"abstract":"<div><p>Korrekte Randomisierung beruht auf einer angemessenen Geheimhaltung der Randomisierungsliste. Die Geheimhaltung sorgt dafür, dass Ärzte und Studienteilnehmer die nachfolgenden Zuteilungen nicht kennen. Ohne Geheimhaltung können auch korrekt erstellte Randomisierungslisten ausgehebelt werden. Dabei geht die so wichtige Eigenschaft der Verzerrungsfreiheit randomisierter, kontrollierter Studien mit höchst ärgerlichen Implementierungsproblemen einher. Häufig steht eine angemessene Geheimhaltung ärztlichen Neigungen entgegen, was bei denen, die Studien durchführen, zu Verdruss führt. Randomisierte, kontrollierte Studien sind Ärzten ein Gräuel. Viele, die an Studien teilnehmen, kommen in Versuchung, die Zuteilungen zu entschlüsseln, und unterlaufen dadurch die Randomisierung. Für manche Studienärzte stellt die Entschlüsselung des Zuteilungsschemas eine viel zu große intellektuelle Herausforderung dar, als dass sie ihr widerstehen könnten. Ob ihre Motive nun harmloser oder boshafter Natur sind, in jedem Fall untergraben derlei Manipulationen die Validität einer Studie. Tatsächlich führt eine unzureichende Geheimhaltung im Durchschnitt zu übertriebenen Effektschätzern, doch mit Raum für Bias in beide Richtungen. Studienärzte sind in ihren Bemühungen um die Entschlüsselung von Zuteilungslisten sehr erfinderisch, sodass Studienplaner bei ihren Planungsanstrengungen ebenso geschickt vorgehen müssen, um dies zu verhindern. Sie müssen ihre Studien durch eine angemessene Geheimhaltung der Behandlungszuteilung wirksam vor Selektionsbias und Confounding schützen. Vergleiche der Ausgangscharakteristika zu wichtigen prognostischen Variablen sollten angegeben werden. Hypothesentests für Ausgangscharakteristika sind dagegen überflüssig und könnten sogar Schaden anrichten, wenn sie Studienleiter dazu verleiten, Unausgewogenheiten hinsichtlich der Ausgangscharakteristika zu verschweigen.</p><p>„Der Grund dafür, warum die kontrollierte Studie des Medical Research Council über Streptomycin zur Behandlung von Lungentuberkulose als Meilenstein betrachtet werden sollte, ist nicht, wie häufig vermutet wird, dass zur Generierung der Randomisierungsliste Zufallszahlentabellen verwendet wurden. … Der Grund sind vielmehr die eindeutig beschriebenen Vorsichtsmaßnahmen, die ergriffen wurden, um die Randomisierungslíste vor den an der Rekrutierung der Patienten beteiligten Personen geheim zu halten <span>[1]</span>.“</p></div>","PeriodicalId":79544,"journal":{"name":"Zeitschrift fur arztliche Fortbildung und Qualitatssicherung","volume":"101 7","pages":"Pages 499-505"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2007-10-29","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1016/j.zgesun.2007.08.006","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"27212817","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
期刊
Zeitschrift fur arztliche Fortbildung und Qualitatssicherung
全部 Acc. Chem. Res. ACS Applied Bio Materials ACS Appl. Electron. Mater. ACS Appl. Energy Mater. ACS Appl. Mater. Interfaces ACS Appl. Nano Mater. ACS Appl. Polym. Mater. ACS BIOMATER-SCI ENG ACS Catal. ACS Cent. Sci. ACS Chem. Biol. ACS Chemical Health & Safety ACS Chem. Neurosci. ACS Comb. Sci. ACS Earth Space Chem. ACS Energy Lett. ACS Infect. Dis. ACS Macro Lett. ACS Mater. Lett. ACS Med. Chem. Lett. ACS Nano ACS Omega ACS Photonics ACS Sens. ACS Sustainable Chem. Eng. ACS Synth. Biol. Anal. Chem. BIOCHEMISTRY-US Bioconjugate Chem. BIOMACROMOLECULES Chem. Res. Toxicol. Chem. Rev. Chem. Mater. CRYST GROWTH DES ENERG FUEL Environ. Sci. Technol. Environ. Sci. Technol. Lett. Eur. J. Inorg. Chem. IND ENG CHEM RES Inorg. Chem. J. Agric. Food. Chem. J. Chem. Eng. Data J. Chem. Educ. J. Chem. Inf. Model. J. Chem. Theory Comput. J. Med. Chem. J. Nat. Prod. J PROTEOME RES J. Am. Chem. Soc. LANGMUIR MACROMOLECULES Mol. Pharmaceutics Nano Lett. Org. Lett. ORG PROCESS RES DEV ORGANOMETALLICS J. Org. Chem. J. Phys. Chem. J. Phys. Chem. A J. Phys. Chem. B J. Phys. Chem. C J. Phys. Chem. Lett. Analyst Anal. Methods Biomater. Sci. Catal. Sci. Technol. Chem. Commun. Chem. Soc. Rev. CHEM EDUC RES PRACT CRYSTENGCOMM Dalton Trans. Energy Environ. Sci. ENVIRON SCI-NANO ENVIRON SCI-PROC IMP ENVIRON SCI-WAT RES Faraday Discuss. Food Funct. Green Chem. Inorg. Chem. Front. Integr. Biol. J. Anal. At. Spectrom. J. Mater. Chem. A J. Mater. Chem. B J. Mater. Chem. C Lab Chip Mater. Chem. Front. Mater. Horiz. MEDCHEMCOMM Metallomics Mol. Biosyst. Mol. Syst. Des. Eng. Nanoscale Nanoscale Horiz. Nat. Prod. Rep. New J. Chem. Org. Biomol. Chem. Org. Chem. Front. PHOTOCH PHOTOBIO SCI PCCP Polym. Chem.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1