首页 > 最新文献

Studia Germanica Gedanensia最新文献

英文 中文
30 Jahre Danziger Germanistik. Statt eines Vorwortes 30年的日耳曼语录不是标题,
Pub Date : 2020-12-08 DOI: 10.26881/sgg.2020.42.01
Marion Brandt, Mirosław Ossowski
{"title":"30 Jahre Danziger Germanistik. Statt eines Vorwortes","authors":"Marion Brandt, Mirosław Ossowski","doi":"10.26881/sgg.2020.42.01","DOIUrl":"https://doi.org/10.26881/sgg.2020.42.01","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":186633,"journal":{"name":"Studia Germanica Gedanensia","volume":"5 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-12-08","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"123903422","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Der Beitrag der Polonistik zur Erforschung und Popularisierung der deutschen Literatur Danzigs 波兰文学作品在研究和推广德国文学中所做出的贡献
Pub Date : 2020-12-08 DOI: 10.26881/sgg.2020.42.10
Mirosław Ossowski
Eine intensive Erforschung der deutschen Literatur Danzigs begann in Polen kurz vor der politischen Wende von 1989. Da die Danziger Germanistik damals erst aufgebaut wurde, haben zunächst die Polonisten die reichhaltigen Bestände der ehemaligen Stadtbibliothek als ergiebiges Forschungsfeld genutzt. Im Aufsatz werden die Ergebnisse und Bedeutung ihrer Untersuchungen erörtert: besonders die Pionierarbeiten von Edmund Kotarski und Jerzy Samp.
1989年波兰政局刚到一半的时候,对丹日文学的深入研究开始于波兰。但泽日耳曼语言学是在20世纪早期才建立起来的,波兰主义者利用从前城市图书馆丰富的储备,成为了丰富的研究领域。文章讨论了他们的研究成果和意义,尤其是埃德德·科塔斯基和杰斯·桑普带头做的研究。
{"title":"Der Beitrag der Polonistik zur Erforschung und Popularisierung der deutschen Literatur Danzigs","authors":"Mirosław Ossowski","doi":"10.26881/sgg.2020.42.10","DOIUrl":"https://doi.org/10.26881/sgg.2020.42.10","url":null,"abstract":"Eine intensive Erforschung der deutschen Literatur Danzigs begann in Polen kurz vor der politischen Wende von 1989. Da die Danziger Germanistik damals erst aufgebaut wurde, haben zunächst die Polonisten die reichhaltigen Bestände der ehemaligen Stadtbibliothek als ergiebiges Forschungsfeld genutzt. Im Aufsatz werden die Ergebnisse und Bedeutung ihrer Untersuchungen erörtert: besonders die Pionierarbeiten von Edmund Kotarski und Jerzy Samp.","PeriodicalId":186633,"journal":{"name":"Studia Germanica Gedanensia","volume":"19 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-12-08","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"114238135","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Werk ohne Autor? Die Suche nach dem großen deutschen Roman in der Gegenwartsliteratur 没有作者的作品?指的是你在自身文学中的德国大小说
Pub Date : 2020-12-08 DOI: 10.26881/sgg.2020.42.02
M. Braun
Der „große deutsche Roman“, ein feuilletonistisches Schlagwort, ist ein Wunschbild, in dem seit den 1990er Jahren Erwartungen der Literaturkritik und der Anspruch auf nationale Repräsentanz zusammenfließen. Der Beitrag untersucht, wie es zu dieser Werkphantasie gekommen ist und was sie in der deutschen Gegenwartsliteratur angerichtet hat. Der ‚große deutsche Roman‘, so die an Grass‘ Ein weites Feld und Pleschinskis Brabant (beide 1995) entwickelte These, ist ein Werk, das die Konzepte von Größe, von deutschen Traditionen und von Autorschaft in unterschiedlichen Modellen diskutiert.
“伟大的德国小说”是流行用语,自20世纪90年代以来,对文学批评的预期和对国家代表的要求完美结合。下面有一篇关于自身运作的论文:关于德国的自身文学带给它们的:德国境内‚大小说,而在海草一片辽阔原野”Pleschinskis Brabant(1995)设计的理论都是这么大的健康概念作品由Autorschaft在不同的模型,讨论了德国传统.
{"title":"Werk ohne Autor? Die Suche nach dem großen deutschen Roman in der Gegenwartsliteratur","authors":"M. Braun","doi":"10.26881/sgg.2020.42.02","DOIUrl":"https://doi.org/10.26881/sgg.2020.42.02","url":null,"abstract":"Der „große deutsche Roman“, ein feuilletonistisches Schlagwort, ist ein Wunschbild, in dem seit den 1990er Jahren Erwartungen der Literaturkritik und der Anspruch auf nationale Repräsentanz zusammenfließen. Der Beitrag untersucht, wie es zu dieser Werkphantasie gekommen ist und was sie in der deutschen Gegenwartsliteratur angerichtet hat. Der ‚große deutsche Roman‘, so die an Grass‘ Ein weites Feld und Pleschinskis Brabant (beide 1995) entwickelte These, ist ein Werk, das die Konzepte von Größe, von deutschen Traditionen und von Autorschaft in unterschiedlichen Modellen diskutiert.","PeriodicalId":186633,"journal":{"name":"Studia Germanica Gedanensia","volume":"55 10","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-12-08","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"132390002","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Die Verbundenheit von Vergangenheit und Gegenwart im Werk von Erwin Kruk 这种对过去和现在的紧密联系在埃尔文·克鲁克的作品
Pub Date : 2020-12-08 DOI: 10.26881/sgg.2020.42.09
Renata Trejnowska-Supranowicz
Der Beitrag setzt sich zum Ziel, Erwin Kruk als eine große Individualität in der Literatur der masurischen Region zu präsentieren. Das Hauptaugenmerk wird auf das Problem gerichtet, wie der polnisch-masurische Autor die Realität seiner Vorfahren rekonstruiert und wie er versucht, ihre Kultur und die Erinnerung an sie unter der zeitgenössischen Bevölkerung aufrechtzuerhalten. Basierend auf der relevanten Sekundärliteratur, wird der in Kruks literarischer Welt vorkommende schwierige Themenkomplex gruppiert. Erwähnt werden auch die bekannten autobiographischen, psychologischen oder soziologischen Interpretationen seiner ausgewählten Romane und Essays.
文章旨在在马苏尔地区文学中把埃尔文·克鲁克描绘成一种高度个性化的个体。焦点在于波兰马萨里作家是如何重建其祖先的真实生活,以及如何在当代民众中维持他们的文化和对他们的记忆。根据相关的二级著作,克鲁克在文学世界中所存在的难度较大的一组问题被分组了。也包括著名的自传、心理或社会方面的诠释,解释其所选的小说和散文。
{"title":"Die Verbundenheit von Vergangenheit und Gegenwart im Werk von Erwin Kruk","authors":"Renata Trejnowska-Supranowicz","doi":"10.26881/sgg.2020.42.09","DOIUrl":"https://doi.org/10.26881/sgg.2020.42.09","url":null,"abstract":"Der Beitrag setzt sich zum Ziel, Erwin Kruk als eine große Individualität in der Literatur der masurischen Region zu präsentieren. Das Hauptaugenmerk wird auf das Problem gerichtet, wie der polnisch-masurische Autor die Realität seiner Vorfahren rekonstruiert und wie er versucht, ihre Kultur und die Erinnerung an sie unter der zeitgenössischen Bevölkerung aufrechtzuerhalten. Basierend auf der relevanten Sekundärliteratur, wird der in Kruks literarischer Welt vorkommende schwierige Themenkomplex gruppiert. Erwähnt werden auch die bekannten autobiographischen, psychologischen oder soziologischen Interpretationen seiner ausgewählten Romane und Essays.","PeriodicalId":186633,"journal":{"name":"Studia Germanica Gedanensia","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-12-08","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"130833360","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Das erste Jahrzehnt der "Studia Germanica Gedanensia" (1993–2002). Ein Beitrag zur Analyse der Forschungstätigkeit am Institut für Germanische Philologie der Universität Gdańsk 冷张时代结束了一个有助于分析研究在大学学院日耳曼语言学Gdańsk
Pub Date : 2020-12-08 DOI: 10.26881/sgg.2020.42.14
Marek Jaroszewski
Der vorliegende Beitrag untersucht die ersten zehn Hefte der Studia Germanica Gedanensia (1993–2002). Die Analyseergebnisse betreffen die damalige Forschungsarbeit am Institut für Germanische Philologie der Universität Gdańsk. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Programm, dem Strukturmodell und dem Verfasserteam der Studia sowie den Forschungsschwerpunkten und der wissenschaftlichen interdisziplinären und internationalen Zusammenarbeit des Instituts.
本文分析了德国研读团(于2002年)的前十本目录。涉及Analyseergebnisse当时的研究在大学学院日耳曼语言学Gdańsk .研究中心的方案、结构模型和论文编写小组以及研究重点以及研究所科学跨学科和国际合作。
{"title":"Das erste Jahrzehnt der \"Studia Germanica Gedanensia\" (1993–2002). Ein Beitrag zur Analyse der Forschungstätigkeit am Institut für Germanische Philologie der Universität Gdańsk","authors":"Marek Jaroszewski","doi":"10.26881/sgg.2020.42.14","DOIUrl":"https://doi.org/10.26881/sgg.2020.42.14","url":null,"abstract":"Der vorliegende Beitrag untersucht die ersten zehn Hefte der Studia Germanica Gedanensia (1993–2002). Die Analyseergebnisse betreffen die damalige Forschungsarbeit am Institut für Germanische Philologie der Universität Gdańsk. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Programm, dem Strukturmodell und dem Verfasserteam der Studia sowie den Forschungsschwerpunkten und der wissenschaftlichen interdisziplinären und internationalen Zusammenarbeit des Instituts.","PeriodicalId":186633,"journal":{"name":"Studia Germanica Gedanensia","volume":"48 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-12-08","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"130381477","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Kulturelle Identitätstopographie(n). Die Stadt Zielona Góra zwischen „Entschlesierung“ und rekonstruierter Kontinuität 文化Identitätstopographie (n) .城市Zielona Gó拉之间“Entschlesierung rekonstruierter连续性
Pub Date : 2020-12-08 DOI: 10.26881/sgg.2020.42.08
Wolfgang Brylla
Bis 1945 hieß die heutige Stadt Zielona Góra Grünberg in Schlesien. Der schlesische Vermerk war weniger ein Hinweis auf die geographische Verortung des Weinstädtchens als vielmehr eine Betonung von dessen kultureller Zugehörigkeit zur Provinz Schlesien. Nach dem Zweiten Weltkrieg gehörte Grünberg zu den sog. Wiedergewonnenen Gebieten, infolgedessen es nicht nur seine (deutschen) Traditionen verlor, sondern vor allem auf sein Schlesischsein verzichten musste. Einen Beitrag zu diesem urbanen Identitätswandel leistete auch die polnische Literatur. Erst in den letzten Jahren lässt sich ein aufkeimendes Interesse – darunter auch im kulturellen Bereich – an der Ergründung der Geschichte des deutschen Grünberg beobachten, dessen Spuren man im polnischen Zielona Góra sucht.
至1945年,说今天的城市拉G ZielonaóGrünberg Schlesien .波斯语的注释更多地强调了白兰地的文化背景,而不是小葡萄园的地理位置。二战后格林博格是漩涡而这一与重建的领土有关,其结果就是,它不仅失去了它(德国)传统,而且特别是失去了它的邪恶。波兰书刊对城市的这一结构转型也产生了贡献。近年才让这里一个初始利益——包括在文化领域——互联网探索历史上德国Grünberg观察他的痕迹在波兰Zielona Gó拉找.
{"title":"Kulturelle Identitätstopographie(n). Die Stadt Zielona Góra zwischen „Entschlesierung“ und rekonstruierter Kontinuität","authors":"Wolfgang Brylla","doi":"10.26881/sgg.2020.42.08","DOIUrl":"https://doi.org/10.26881/sgg.2020.42.08","url":null,"abstract":"Bis 1945 hieß die heutige Stadt Zielona Góra Grünberg in Schlesien. Der schlesische Vermerk war weniger ein Hinweis auf die geographische Verortung des Weinstädtchens als vielmehr eine Betonung von dessen kultureller Zugehörigkeit zur Provinz Schlesien. Nach dem Zweiten Weltkrieg gehörte Grünberg zu den sog. Wiedergewonnenen Gebieten, infolgedessen es nicht nur seine (deutschen) Traditionen verlor, sondern vor allem auf sein Schlesischsein verzichten musste. Einen Beitrag zu diesem urbanen Identitätswandel leistete auch die polnische Literatur. Erst in den letzten Jahren lässt sich ein aufkeimendes Interesse – darunter auch im kulturellen Bereich – an der Ergründung der Geschichte des deutschen Grünberg beobachten, dessen Spuren man im polnischen Zielona Góra sucht.","PeriodicalId":186633,"journal":{"name":"Studia Germanica Gedanensia","volume":"41 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-12-08","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"128999090","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Zwischenräume – Zwischentöne? Kultur und Geschlecht in Heinrich Heines Reisebericht "Ueber Polen" 什么?海因里希·海涅关于波兰的旅行报告
Pub Date : 2020-12-08 DOI: 10.26881/sgg.2020.42.03
Volker C. Dörr
Heinrich Heines Reisebericht Ueber Polen ist bisher vor allem auf seine politische Dimension hin gelesen worden. Der Aufsatz fragt hingegen danach, ob und in welchem Sinne sich einige der Ausführungen mit Gewinn unter den Prämissen und mit den Begriffsbildungen der Postcolonial Studies wie der Gender Studies lesen lassen. Gesucht wird dabei auch nach rhetorischen Strategien in Heines Text, mit denen (zeittypische) koloniale wie geschlechtliche Kategorisierungen unterlaufen werden.
海因里希·海尔关于波兰的旅游报告一直被人们关注于其政治层面。另外,论文还询问了一些推论是否可以从前提和推论中提取,这是比那个为性别学习的研究的含义。另一种方法是使用hunter族(现代)殖民地(例如性别分类)的文字表达策略。
{"title":"Zwischenräume – Zwischentöne? Kultur und Geschlecht in Heinrich Heines Reisebericht \"Ueber Polen\"","authors":"Volker C. Dörr","doi":"10.26881/sgg.2020.42.03","DOIUrl":"https://doi.org/10.26881/sgg.2020.42.03","url":null,"abstract":"Heinrich Heines Reisebericht Ueber Polen ist bisher vor allem auf seine politische Dimension hin gelesen worden. Der Aufsatz fragt hingegen danach, ob und in welchem Sinne sich einige der Ausführungen mit Gewinn unter den Prämissen und mit den Begriffsbildungen der Postcolonial Studies wie der Gender Studies lesen lassen. Gesucht wird dabei auch nach rhetorischen Strategien in Heines Text, mit denen (zeittypische) koloniale wie geschlechtliche Kategorisierungen unterlaufen werden.","PeriodicalId":186633,"journal":{"name":"Studia Germanica Gedanensia","volume":"42 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2020-12-08","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"121122581","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Der (un)menschliche Wissenschaftler. Jean Pauls "Dr. Katzenbergers Badereise" (1809) und die Frage nach dem Menschen 人类科学家让·保罗的《猫bergers博士洗澡记》(1809年)以及人的问题
Pub Date : 2019-12-22 DOI: 10.26881/sgg.2019.40.17
Jadwiga Kita-Huber
In seiner späten Erzählung Dr. Katzenbergers Badereise konstruiert Jean Paul die Figur eines zynisch-nüchternen und von seinem Sujet besessenen Wissenschaftlers, der – ergriffen von besonderer Liebe für Abweichungen, Anomalien und Querulantentum – stets Grenzen überschreitet. Das Werk entstand in Auseinandersetzung mit zeitgenössischen naturwissenschaftlichen Streitfragen und anthropologischen Entwürfen und wurde sowohl von Schriftstellern (Goethe, E. T. A. Hoffmann, Tieck, Platen, J. Grimm) als auch Naturwissenschaftlern stark rezipiert. Der Anatomie-Professor Johann Friedrich Meckel widmete Jean Paul – als Reaktion auf dieses Werk – die Abhandlung De duplicitate monstrosa und bedankte sich in seinem Widmungsbrief explizit für Dr. Katzenberger. Im Beitrag soll geprüft werden, inwieweit Jean Pauls Text die Frage nach dem (Un-) Menschlichen im Menschen problematisiert und so das anthropologische Wissen seiner Epoche erweitert.
简·保罗在晚归的故事中为猫怪博士洗澡创造了一个犬儒主义清醒的形象,他被自己的su喷气迷住了,热中于他的科学家。他总是超越了自己的界限,爱上了不同的东西,异常的事情,和跨越的问题。这本著作是在同当代科学的问题和人类学设计的辩论中写成的,作者们广泛反思了这本著作(歌德,a·霍夫曼,埃塞尔,普拉特,j·格林)和自然学家的著作。约翰·弗里德里希·Meckel,为了回应这个作品,在这篇杜文的论文中明确地表示了对猫策博士的祝福。本文旨在探讨Jean paul的文章是否能将人类(联合国)的问题弃之于人类,从而增进他那个时代的人类知识。
{"title":"Der (un)menschliche Wissenschaftler. Jean Pauls \"Dr. Katzenbergers Badereise\" (1809) und die Frage nach dem Menschen","authors":"Jadwiga Kita-Huber","doi":"10.26881/sgg.2019.40.17","DOIUrl":"https://doi.org/10.26881/sgg.2019.40.17","url":null,"abstract":"In seiner späten Erzählung Dr. Katzenbergers Badereise konstruiert Jean Paul die Figur eines zynisch-nüchternen und von seinem Sujet besessenen Wissenschaftlers, der – ergriffen von besonderer Liebe für Abweichungen, Anomalien und Querulantentum – stets Grenzen überschreitet. Das Werk entstand in Auseinandersetzung mit zeitgenössischen naturwissenschaftlichen Streitfragen und anthropologischen Entwürfen und wurde sowohl von Schriftstellern (Goethe, E. T. A. Hoffmann, Tieck, Platen, J. Grimm) als auch Naturwissenschaftlern stark rezipiert. Der Anatomie-Professor Johann Friedrich Meckel widmete Jean Paul – als Reaktion auf dieses Werk – die Abhandlung De duplicitate monstrosa und bedankte sich in seinem Widmungsbrief explizit für Dr. Katzenberger. Im Beitrag soll geprüft werden, inwieweit Jean Pauls Text die Frage nach dem (Un-) Menschlichen im Menschen problematisiert und so das anthropologische Wissen seiner Epoche erweitert.","PeriodicalId":186633,"journal":{"name":"Studia Germanica Gedanensia","volume":"142 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2019-12-22","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"124359241","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Argumentieren in Gedenkreden. Eine linguistische Analyse der deutschen und polnischen Reden zum 25. Jahrestag der Versöhnungsmesse in Kreisau/Krzyżowa 在天堂里是对25年德国和波兰演讲的语言分析周年Versöhnungsmesse在Kreisau / Krzyżowa
Pub Date : 2018-12-20 DOI: 10.26881/SGG.2018.39.20
Waldemar Czachur
Das Ziel des Beitrages ist es, auf die Spezifik des Argumentierens in den Gedenkreden, die sich auf grenzübergreifende, hier die deutsch‑polnische Versöhnung beziehen, einzugehen. Es werden in der Arbeit zwei Gedenkreden analysiert, die am 20. November 2014 anlässlich des 25. Jahrestages der deutsch‑polnischen Versöhnungsmesse in Kreisau/Krzyżowa von der deutschen sowie der polnischen Regierungschefin gehalten wurden. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie die Versöhnungsmesse als Ereignis in beiden Reden sprachlich konzeptualisiert und argumentativ funktionalisiert wurde.
Beitrages的目的是它的Spezifik Argumentierens Gedenkreden中。随后,在德语‑波兰和解,意指承担.论文分析了二十个死尸2014年11月25日;其德语波兰Versöhnungsmesse‑Kreisau / Krzyżowa的德国和波兰政府女首脑被.关键的问题是,在两种辞藻中,和解仪式如何在文字上认定为一种活动,并劝说对方。
{"title":"Argumentieren in Gedenkreden. Eine linguistische Analyse der deutschen und polnischen Reden zum 25. Jahrestag der Versöhnungsmesse in Kreisau/Krzyżowa","authors":"Waldemar Czachur","doi":"10.26881/SGG.2018.39.20","DOIUrl":"https://doi.org/10.26881/SGG.2018.39.20","url":null,"abstract":"Das Ziel des Beitrages ist es, auf die Spezifik des Argumentierens in den Gedenkreden, die sich auf grenzübergreifende, hier die deutsch‑polnische Versöhnung beziehen, einzugehen. Es werden in der Arbeit zwei Gedenkreden analysiert, die am 20. November 2014 anlässlich des 25. Jahrestages der deutsch‑polnischen Versöhnungsmesse in Kreisau/Krzyżowa von der deutschen sowie der polnischen Regierungschefin gehalten wurden. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie die Versöhnungsmesse als Ereignis in beiden Reden sprachlich konzeptualisiert und argumentativ funktionalisiert wurde.","PeriodicalId":186633,"journal":{"name":"Studia Germanica Gedanensia","volume":"17 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-12-20","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"114675619","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Was raten von versprechen unterscheidet. Zur Behandlung der Kontrollinfinitive in der Dependenzgrammatik und im Minimalistischen Programm 什么是预期和承诺不同的。实质上这是一个简单的控制规则,限制
Pub Date : 2018-12-20 DOI: 10.26881/SGG.2018.39.11
Jarosław Aptacy
Das Ziel des vorliegenden Beitrags ist es, die Behandlung der Infinitivkonstruktionen in der Dependenzgrammatik und im Minimalistischen Programm (MP) zu vergleichen. Der Vergleich beschrankt sich auf den Konstruktionstyp der Kontrollinfinitive. Die wichtigsten Ergebnisse der Konfrontation sind: In der Dependenzgrammatik wird nicht eindeutig uber die Satzwertigkeit des Infinitivkomplements entschieden, wahrend im MP explizite Aussagen dazu gemacht werden; die Referenzeigenschaften des leeren Infinitivsubjekts kommen in der Dependenzgrammatik am Rande zur Sprache, im MP bilden sie den Kern der Kontrolltheorie; thematische Rollen werden in der Dependenzgrammatik nicht erwahnt, im MP (genauerin der Movement Theory of Control) gelten sie als Ausloser syntaktischer Derivationen.
本文旨在比较在失调语法和迷你程序(宪制)中的不定式设计方案。这是这类评价的产物。对立的主要结果:在宪制中明确规定的情况下,并不明确地规定了不定式的语法。空白不定式宾语的基本东西在预留语语法中发端,在自动控制理论中则是核心内容。梦境寓言里,没有几个主题是临时形成的,而在概念控制术的概念中,mpb则毫无进步可言。
{"title":"Was raten von versprechen unterscheidet. Zur Behandlung der Kontrollinfinitive in der Dependenzgrammatik und im Minimalistischen Programm","authors":"Jarosław Aptacy","doi":"10.26881/SGG.2018.39.11","DOIUrl":"https://doi.org/10.26881/SGG.2018.39.11","url":null,"abstract":"Das Ziel des vorliegenden Beitrags ist es, die Behandlung der Infinitivkonstruktionen in der Dependenzgrammatik und im Minimalistischen Programm (MP) zu vergleichen. Der Vergleich beschrankt sich auf den Konstruktionstyp der Kontrollinfinitive. Die wichtigsten Ergebnisse der Konfrontation sind: In der Dependenzgrammatik wird nicht eindeutig uber die Satzwertigkeit des Infinitivkomplements entschieden, wahrend im MP explizite Aussagen dazu gemacht werden; die Referenzeigenschaften des leeren Infinitivsubjekts kommen in der Dependenzgrammatik am Rande zur Sprache, im MP bilden sie den Kern der Kontrolltheorie; thematische Rollen werden in der Dependenzgrammatik nicht erwahnt, im MP (genauerin der Movement Theory of Control) gelten sie als Ausloser syntaktischer Derivationen.","PeriodicalId":186633,"journal":{"name":"Studia Germanica Gedanensia","volume":"86 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-12-20","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"124801322","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
期刊
Studia Germanica Gedanensia
全部 Acc. Chem. Res. ACS Applied Bio Materials ACS Appl. Electron. Mater. ACS Appl. Energy Mater. ACS Appl. Mater. Interfaces ACS Appl. Nano Mater. ACS Appl. Polym. Mater. ACS BIOMATER-SCI ENG ACS Catal. ACS Cent. Sci. ACS Chem. Biol. ACS Chemical Health & Safety ACS Chem. Neurosci. ACS Comb. Sci. ACS Earth Space Chem. ACS Energy Lett. ACS Infect. Dis. ACS Macro Lett. ACS Mater. Lett. ACS Med. Chem. Lett. ACS Nano ACS Omega ACS Photonics ACS Sens. ACS Sustainable Chem. Eng. ACS Synth. Biol. Anal. Chem. BIOCHEMISTRY-US Bioconjugate Chem. BIOMACROMOLECULES Chem. Res. Toxicol. Chem. Rev. Chem. Mater. CRYST GROWTH DES ENERG FUEL Environ. Sci. Technol. Environ. Sci. Technol. Lett. Eur. J. Inorg. Chem. IND ENG CHEM RES Inorg. Chem. J. Agric. Food. Chem. J. Chem. Eng. Data J. Chem. Educ. J. Chem. Inf. Model. J. Chem. Theory Comput. J. Med. Chem. J. Nat. Prod. J PROTEOME RES J. Am. Chem. Soc. LANGMUIR MACROMOLECULES Mol. Pharmaceutics Nano Lett. Org. Lett. ORG PROCESS RES DEV ORGANOMETALLICS J. Org. Chem. J. Phys. Chem. J. Phys. Chem. A J. Phys. Chem. B J. Phys. Chem. C J. Phys. Chem. Lett. Analyst Anal. Methods Biomater. Sci. Catal. Sci. Technol. Chem. Commun. Chem. Soc. Rev. CHEM EDUC RES PRACT CRYSTENGCOMM Dalton Trans. Energy Environ. Sci. ENVIRON SCI-NANO ENVIRON SCI-PROC IMP ENVIRON SCI-WAT RES Faraday Discuss. Food Funct. Green Chem. Inorg. Chem. Front. Integr. Biol. J. Anal. At. Spectrom. J. Mater. Chem. A J. Mater. Chem. B J. Mater. Chem. C Lab Chip Mater. Chem. Front. Mater. Horiz. MEDCHEMCOMM Metallomics Mol. Biosyst. Mol. Syst. Des. Eng. Nanoscale Nanoscale Horiz. Nat. Prod. Rep. New J. Chem. Org. Biomol. Chem. Org. Chem. Front. PHOTOCH PHOTOBIO SCI PCCP Polym. Chem.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1