首页 > 最新文献

Journal für Psychoanalyse最新文献

英文 中文
Sama Maani (2021): Žižek in Teheran
Pub Date : 2022-09-27 DOI: 10.18754/jfp.63.14
Sebastian Kugler
{"title":"Sama Maani (2021): Žižek in Teheran","authors":"Sebastian Kugler","doi":"10.18754/jfp.63.14","DOIUrl":"https://doi.org/10.18754/jfp.63.14","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":337975,"journal":{"name":"Journal für Psychoanalyse","volume":"38 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-09-27","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"125128235","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Markus Fäh (2021). (Hrsg.). Trieb und Ödipus. Einführung in das Denken und Werk von Judith Le Soldat. "马克·傅(2021)"(Hrsg . .)驱使货车和俄狄浦斯与人交谈
Pub Date : 2022-09-27 DOI: 10.18754/jfp.63.12
M. Hermann
{"title":"Markus Fäh (2021). (Hrsg.). Trieb und Ödipus. Einführung in das Denken und Werk von Judith Le Soldat.","authors":"M. Hermann","doi":"10.18754/jfp.63.12","DOIUrl":"https://doi.org/10.18754/jfp.63.12","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":337975,"journal":{"name":"Journal für Psychoanalyse","volume":"62 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-09-27","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"130835856","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Meine Frauenbefreiung: eine transgenerationelle Spurensuche mit einem Abstecher an eine Freudsche Mittwochsgesellschaft im Mai 1907 我的女子解放:就是变形族的追踪游戏1907年5月参加一个欢乐周三会
Pub Date : 2022-09-27 DOI: 10.18754/jfp.63.3
Bigna Rambert
Ausgehend von meiner leidenschaftlichen adoleszenten Frauenstimmrechtsmission in den frühen 60er-Jahren an einem katholischen Mädchengymnasium gehe ich auf eine historische transgenerationelle Spurensuche. Diese führt zu meiner Ur-Ur-Grossmutter mütterlicherseits, einer Frauenrechtlerin und Aktivistin der frühen bürgerlichen Frauenbewegung in der Schweiz der vorletzten Jahrhundertwende und zu ihrer Enkelin, meiner Grossmutter. Dann mache ich einen Abstecher an einen Abend der Freudschen Mittwochsgesellschaft im Mai 1907, an welchem das Thema «Weibliche Ärzte» zur Debatte steht und Freud eine verminderte Fähigkeit der Frauen zur Sublimation postuliert. Auf dem Weg über meine Mutter und meinen Vater endet meine Spurensuche mit der Geburt der Neuen Frauenbewegung im November 1968.
就从我在上世纪60年代初在一所天主女校练习古典女性声音的经验出发,我开始进行一次历史性的返祖探险。导致我的曾祖母我会做,去一晚上这怎么Mittwochsgesellschaft 1907年5月,在哪个话题«女性医生弗洛伊德»的0元一个的妇女Sublimation .主张完全能力1968年11月的新女性运动
{"title":"Meine Frauenbefreiung: eine transgenerationelle Spurensuche mit einem Abstecher an eine Freudsche Mittwochsgesellschaft im Mai 1907","authors":"Bigna Rambert","doi":"10.18754/jfp.63.3","DOIUrl":"https://doi.org/10.18754/jfp.63.3","url":null,"abstract":"\u0000 \u0000 \u0000 \u0000Ausgehend von meiner leidenschaftlichen adoleszenten Frauenstimmrechtsmission in den frühen 60er-Jahren an einem katholischen Mädchengymnasium gehe ich auf eine historische transgenerationelle Spurensuche. Diese führt zu meiner Ur-Ur-Grossmutter mütterlicherseits, einer Frauenrechtlerin und Aktivistin der frühen bürgerlichen Frauenbewegung in der Schweiz der vorletzten Jahrhundertwende und zu ihrer Enkelin, meiner Grossmutter. Dann mache ich einen Abstecher an einen Abend der Freudschen Mittwochsgesellschaft im Mai 1907, an welchem das Thema «Weibliche Ärzte» zur Debatte steht und Freud eine verminderte Fähigkeit der Frauen zur Sublimation postuliert. Auf dem Weg über meine Mutter und meinen Vater endet meine Spurensuche mit der Geburt der Neuen Frauenbewegung im November 1968. \u0000 \u0000 \u0000 \u0000","PeriodicalId":337975,"journal":{"name":"Journal für Psychoanalyse","volume":"16 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-09-27","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"122268622","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Psychoanalytikerin und Mutter – Eine Gesprächsrunde 心理分析学家和妈妈,交谈一下
Pub Date : 2022-09-27 DOI: 10.18754/jfp.63.9
Vera Luif
Der Mutterschaft der Psychoanalytikerin kommt im psychoanalytischen Diskurs der letzten 30 Jahre eine marginale Bedeutung zu. In einer von der Autorin moderierten, offenen Gesprächsrunde tauschten sich acht Psychoanalytikerinnen, die vor, während oder nach ihrer Weiterbildung Mutter geworden waren, über die Herausforderungen der veränderten Lebenssituation im Zusammenhang mit ihrer psychoanalytischen Tätigkeit aus. Vor allem die Schwangerschaft bedeutet eine Zäsur im psychoanalytischen Arbeiten und wird von zentralen klinischen und behandlungstechnischen Fragen und mannigfaltigem Übertragungs- und Gegenübertragungsgeschehen begleitet. An die oft am Beginn ihrer psychoanalytischen Tätigkeit stehende Psychoanalytikerin werden hohe Anforderungen an ihre berufliche Identität und ihren Umgang mit Schuldgefühlen, dem “acting out” der Analysand:innen und dem – zumindest temporären – Aufgeben des «Zwei-Personen-Modus» gestellt. Zudem akzentuiert sich die Frage über ihre Fähigkeiten als Mutter insbesondere in einem Arbeitsfeld, in dem es in den verschiedensten Variationen um die Frage der «guten» bzw. «schlechten» Mutter geht. Die psychoanalytischen Konzepte über Weiblichkeit und Sexualität, vor allem älteren Datums, eröffnen zudem ein Spannungsfeld, in dem das Frau- und Muttersein sich mit der Assoziation eines Mangels verbindet. Dem steht das Erleben der Diskussionsteilnehmerinnen gegenüber, die ihre Mutterschaft als einhergehend mit mehr Potenz und einer Erweiterung ihres Erfahrungs- und Handlungsspielraumes – sowohl in ihrer beruflichen als auch privaten Lebensrealität – wahrnehmen.
过去30年来,心理分析学家的措辞忽视了这位母亲的边疆。在作家的主持下,八名心理分析家在继续教育之前、期间或之后成为了母亲。尤其重要的是,怀孕意味着精神分析性的紊乱,并且伴随有重要的临床和治疗问题以及多种多样的传递和对抗调控。经常在会议开始的空前激烈活动的心理医生会要求较高的职业身份及其处理愧疚”叫做过时、Analysand:内部和至少临时放弃和平«Zwei-Personen-Modus»提出.此外灰绿色问题的能力比母亲,特别是在工作领域,各种变异的问题.善«»和«»不好妈妈的病.女性魅力和性的心理分析概念,尤其是为时较晚的时间,也揭示了妇女和母亲之间存在着一种矛盾心理联系,即缺乏联系。与此相反的是在座的在座者,她在职业和个人生活中的经验和灵活空间也大大增强了他们的母性和灵活空间。
{"title":"Psychoanalytikerin und Mutter – Eine Gesprächsrunde","authors":"Vera Luif","doi":"10.18754/jfp.63.9","DOIUrl":"https://doi.org/10.18754/jfp.63.9","url":null,"abstract":"\u0000 \u0000 \u0000 \u0000Der Mutterschaft der Psychoanalytikerin kommt im psychoanalytischen Diskurs der letzten 30 Jahre eine marginale Bedeutung zu. In einer von der Autorin moderierten, offenen Gesprächsrunde tauschten sich acht Psychoanalytikerinnen, die vor, während oder nach ihrer Weiterbildung Mutter geworden waren, über die Herausforderungen der veränderten Lebenssituation im Zusammenhang mit ihrer psychoanalytischen Tätigkeit aus. Vor allem die Schwangerschaft bedeutet eine Zäsur im psychoanalytischen Arbeiten und wird von zentralen klinischen und behandlungstechnischen Fragen und mannigfaltigem Übertragungs- und Gegenübertragungsgeschehen begleitet. An die oft am Beginn ihrer psychoanalytischen Tätigkeit stehende Psychoanalytikerin werden hohe Anforderungen an ihre berufliche Identität und ihren Umgang mit Schuldgefühlen, dem “acting out” der Analysand:innen und dem – zumindest temporären – Aufgeben des «Zwei-Personen-Modus» gestellt. Zudem akzentuiert sich die Frage über ihre Fähigkeiten als Mutter insbesondere in einem Arbeitsfeld, in dem es in den verschiedensten Variationen um die Frage der «guten» bzw. «schlechten» Mutter geht. Die psychoanalytischen Konzepte über Weiblichkeit und Sexualität, vor allem älteren Datums, eröffnen zudem ein Spannungsfeld, in dem das Frau- und Muttersein sich mit der Assoziation eines Mangels verbindet. Dem steht das Erleben der Diskussionsteilnehmerinnen gegenüber, die ihre Mutterschaft als einhergehend mit mehr Potenz und einer Erweiterung ihres Erfahrungs- und Handlungsspielraumes – sowohl in ihrer beruflichen als auch privaten Lebensrealität – wahrnehmen. \u0000 \u0000 \u0000 \u0000","PeriodicalId":337975,"journal":{"name":"Journal für Psychoanalyse","volume":"50 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-09-27","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"124025106","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Annemarie Andina-Kernen: Psychisches Wachsen. Symbolisierung, Metapher und künstlerisches Schaffen aus psychoanalytischer Sicht 中年男子:在精神分析角度上,符号,隐喻,艺术创作
Pub Date : 2022-09-27 DOI: 10.18754/jfp.63.13
Michael Döhmann
{"title":"Annemarie Andina-Kernen: Psychisches Wachsen. Symbolisierung, Metapher und künstlerisches Schaffen aus psychoanalytischer Sicht","authors":"Michael Döhmann","doi":"10.18754/jfp.63.13","DOIUrl":"https://doi.org/10.18754/jfp.63.13","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":337975,"journal":{"name":"Journal für Psychoanalyse","volume":"128 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-09-27","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"131914560","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Das Gesetz der Mutter 母亲法则
Pub Date : 2022-09-27 DOI: 10.18754/jfp.63.5
Cécile Huber
Auf der Suche nach den psychischen Ursprüngen des Rechts hat die psychoanalytische Rechtstheorie den auf Freud und Lacan basierenden Ödipuskomplex zur Erklärung herangezogen und den Bereich des Rechts mit dem Vater identifiziert. Demnach stellt das Gesetz des Vaters, welches Vatermord und Inzest mit der Mutter verbietet, eine grundlegende Struktur der Psyche und die Quelle der Rechtsgültigkeit dar. Im Sinne der psychoanalytischen Rechtstheorie gilt das äussere, kodifizierte Recht, weil bestimmte rechtliche Prinzipien wie Mord- und Inzestverbot in der Struktur der Psyche grundgelegt sind. Die psychoanalytische Rechtstheorie nimmt jedoch fast ausschliesslich die Position des Vaters im Ödipuskonflikt in den Blick und ignoriert feministische Weiterentwicklungen des psychoanalytischen Theoriegebäudes und die entsprechende Kritik am Ödipuskomplex weitgehend. Auch drei psychoanalytische Ansätze, die jeweils ein «Gesetz der Mutter» entwerfen und damit am Dogma des Gesetzes des Vaters rühren, sind bislang nicht von der psychoanalytischen Rechtstheorie rezipiert worden: Geneviève Morel (1) entwickelt ihre Theorie anhand von Lacans Konzept des Sinthoms und betrachtet die gesetzhaften Konsequenzen ambivalenter mütterlicher Worte. Juliet Mitchell (2) zufolge erlässt die Mutter ein Gesetz, das Mord und Inzest zwischen Geschwistern verbietet und für die Gleichstellung der Geschlechter von entscheidender Bedeutung ist. Amber Jacobs (3) erarbeitet das Gesetz der Mutter aus einem Muttermord im antiken Mythos der Orestie. Der Beitrag stellt die drei Theorien vor und überprüft, ob sie zum einen auf einen rechtlichen Kontext übertragbar sind und zum anderen für eine feministische Rechtstheorie fruchtbar gemacht werden können. Dafür wird über Disziplingrenzen hinweg an der Schnittstelle von Rechtsphilosophie, feministischer Theorie und Psychoanalyse angesetzt und so ein möglicher Rahmen für eine feministische psychoanalytische Rechtstheorie abgesteckt.
另外,基于心理分析的法律理论运用弗洛伊德和拉肯理论的俄狄主义情结来解释这些理论,并且认定了右边的部分就是父亲。因此,父亲颁布的律法禁止杀父,禁止与母亲乱伦,构成了人格的基本架构和合法性的来源。在精神分析法律理论中需要规范规范的外在法律,因为某些法律原则,如谋杀和乱伦,都包含在精神病学的结构中。但心理分析法律理论仅仅把父亲在恋母情结中所处的位置仅仅当作是关注,对心理分析理论楼顶中学中学到的女性学发展以及对恋母情结的批评,几乎全部都忽略了父亲在恋母情结中的地位。三种分析方法也各有一张妈妈»«律设计和为了促进在教条主义法律的父亲的搅拌,至今还不是空前激烈的Rechtstheorie rezipiert被:Geneviè你失去Morel:(1)开发的理论依据Lacans Sinthoms之于观察gesetzhaften后果ambivalenter母性.的话茱莉叶·米歇尔(2岁)发表演讲,她的母亲颁布了一项禁止兄弟姐妹之间乱伦和谋杀的法律,这项法律对两性平等至关重要。安布尔·雅各布斯(3)是从母亲这个古老的神话中本文论证了这三种理论,确认了它们是否在法律层面上是可转让的,同时也确认了女性权利理论的生殖能力。研究人员利用了法律学科、女权理论和心理分析上的交叉学科,为研究人员开辟了可能的女性心理分析法律框架。
{"title":"Das Gesetz der Mutter","authors":"Cécile Huber","doi":"10.18754/jfp.63.5","DOIUrl":"https://doi.org/10.18754/jfp.63.5","url":null,"abstract":"\u0000 \u0000 \u0000 \u0000Auf der Suche nach den psychischen Ursprüngen des Rechts hat die psychoanalytische Rechtstheorie den auf Freud und Lacan basierenden Ödipuskomplex zur Erklärung herangezogen und den Bereich des Rechts mit dem Vater identifiziert. Demnach stellt das Gesetz des Vaters, welches Vatermord und Inzest mit der Mutter verbietet, eine grundlegende Struktur der Psyche und die Quelle der Rechtsgültigkeit dar. Im Sinne der psychoanalytischen Rechtstheorie gilt das äussere, kodifizierte Recht, weil bestimmte rechtliche Prinzipien wie Mord- und Inzestverbot in der Struktur der Psyche grundgelegt sind. Die psychoanalytische Rechtstheorie nimmt jedoch fast ausschliesslich die Position des Vaters im Ödipuskonflikt in den Blick und ignoriert feministische Weiterentwicklungen des psychoanalytischen Theoriegebäudes und die entsprechende Kritik am Ödipuskomplex weitgehend. Auch drei psychoanalytische Ansätze, die jeweils ein «Gesetz der Mutter» entwerfen und damit am Dogma des Gesetzes des Vaters rühren, sind bislang nicht von der psychoanalytischen Rechtstheorie rezipiert worden: Geneviève Morel (1) entwickelt ihre Theorie anhand von Lacans Konzept des Sinthoms und betrachtet die gesetzhaften Konsequenzen ambivalenter mütterlicher Worte. Juliet Mitchell (2) zufolge erlässt die Mutter ein Gesetz, das Mord und Inzest zwischen Geschwistern verbietet und für die Gleichstellung der Geschlechter von entscheidender Bedeutung ist. Amber Jacobs (3) erarbeitet das Gesetz der Mutter aus einem Muttermord im antiken Mythos der Orestie. Der Beitrag stellt die drei Theorien vor und überprüft, ob sie zum einen auf einen rechtlichen Kontext übertragbar sind und zum anderen für eine feministische Rechtstheorie fruchtbar gemacht werden können. Dafür wird über Disziplingrenzen hinweg an der Schnittstelle von Rechtsphilosophie, feministischer Theorie und Psychoanalyse angesetzt und so ein möglicher Rahmen für eine feministische psychoanalytische Rechtstheorie abgesteckt. \u0000 \u0000 \u0000 \u0000","PeriodicalId":337975,"journal":{"name":"Journal für Psychoanalyse","volume":"55 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-09-27","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"114441523","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Ungehörte Stimmen. Über die Wiederkehr des Vergessenen Ungehörte .投票遗忘者卷土重来
Pub Date : 2022-09-27 DOI: 10.18754/jfp.63.4
Nadia Kohler
Wie kann es sein, dass Sabina Spielrein, Psychoanalytikerin der ersten Stunde und brillante Wissenschaftlerin, auch heute noch vielen nur als Geliebte C.G. Jungs bekannt ist? Spielreins Geschichte aus diesem spezifischen Blick herauszulösen, ist Anliegen meines Aufsatzes, sowie ihr wieder eine wissenschaftliche Stimme zu geben, entgegen der ihr geschlechtsspezifisch zugeschriebe­nen Rolle. Bezugnehmend auf Spielreins Biografie skizziere ich, welche Grenzen weiblichem Potenzial im frühen 20.Jahrhundert durch das Patriarchat gesetzt waren und was dies für eine Frau wie Spielrein bedeutete. Patriarchale Strukturen sind bis heute in der Geschichtsschreibung wirkmächtig, tragen auch in der Psychoanalyse zum geschlechtsspezifischen Vergessen bei – und versperren letzt­lich den Blick für die eigenständige Leistung Spielreins als Psychoanalytikerin.
那么为什么一年级的心理分析家兼优秀的科学家将斯皮勒林的故事从这种具体角度冲淡是我论文的重点所在根据斯皮尔林的生平,我描述了20世纪初女性潜力的局限性受家长统治几百年之久,这对像斯皮勒林这样的女性意味着什么。家长制一直以来在历史上都非常有效,而心理分析也是对性别问题遗忘问题的有效帮助。最终,控制了斯皮林作为一个心理分析家的独立成就。
{"title":"Ungehörte Stimmen. Über die Wiederkehr des Vergessenen","authors":"Nadia Kohler","doi":"10.18754/jfp.63.4","DOIUrl":"https://doi.org/10.18754/jfp.63.4","url":null,"abstract":"\u0000 \u0000 \u0000 \u0000Wie kann es sein, dass Sabina Spielrein, Psychoanalytikerin der ersten Stunde und brillante Wissenschaftlerin, auch heute noch vielen nur als Geliebte C.G. Jungs bekannt ist? Spielreins Geschichte aus diesem spezifischen Blick herauszulösen, ist Anliegen meines Aufsatzes, sowie ihr wieder eine wissenschaftliche Stimme zu geben, entgegen der ihr geschlechtsspezifisch zugeschriebe­nen Rolle. Bezugnehmend auf Spielreins Biografie skizziere ich, welche Grenzen weiblichem Potenzial im frühen 20.Jahrhundert durch das Patriarchat gesetzt waren und was dies für eine Frau wie Spielrein bedeutete. Patriarchale Strukturen sind bis heute in der Geschichtsschreibung wirkmächtig, tragen auch in der Psychoanalyse zum geschlechtsspezifischen Vergessen bei – und versperren letzt­lich den Blick für die eigenständige Leistung Spielreins als Psychoanalytikerin. \u0000 \u0000 \u0000 \u0000","PeriodicalId":337975,"journal":{"name":"Journal für Psychoanalyse","volume":"12 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-09-27","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"130225609","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Das lange Warten: Nicht-Beziehung und Dissoziation im Leben auf Standby 这都是在等待
Pub Date : 2021-07-01 DOI: 10.18754/jfp.62.7
Nikolaus Lehner
Der Artikel erörtert das existentielle Warten, das mit dem Gefühl einhergeht, ein Leben auf Standby zu führen. Dabei versucht der Autor, diesen Existenzmodus mit den im Artikel elaborierten Konzepten der Nicht-Beziehung bzw. des gesperrten Übergangs zu erhellen und verknüpft diese Konzepte mit Überlegungen zu dissoziativen Zuständen, dem Begriff des psychischen Todes und der Unlebendigkeit. Zudem wird vorgeschlagen, dass die therapeutische Situation sich dadurch auszeichnet, im Warten des anderen aufgehoben zu sein.
文章讨论人们的生活随着时间的流逝作者在此尝试用文章中提及的不联系/隔离过渡概念阐明这种存在,并把这些概念与对离解状态的思考、精神死亡和麻木状态的思考联系起来。它还建议,治疗方法更成熟,让对方在等待时放弃。
{"title":"Das lange Warten: Nicht-Beziehung und Dissoziation im Leben auf Standby","authors":"Nikolaus Lehner","doi":"10.18754/jfp.62.7","DOIUrl":"https://doi.org/10.18754/jfp.62.7","url":null,"abstract":"Der Artikel erörtert das existentielle Warten, das mit dem Gefühl einhergeht, ein Leben auf Standby zu führen. Dabei versucht der Autor, diesen Existenzmodus mit den im Artikel elaborierten Konzepten der Nicht-Beziehung bzw. des gesperrten Übergangs zu erhellen und verknüpft diese Konzepte mit Überlegungen zu dissoziativen Zuständen, dem Begriff des psychischen Todes und der Unlebendigkeit. Zudem wird vorgeschlagen, dass die therapeutische Situation sich dadurch auszeichnet, im Warten des anderen aufgehoben zu sein.","PeriodicalId":337975,"journal":{"name":"Journal für Psychoanalyse","volume":"29 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"134123373","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Insideout – und dazwischen die Angst? 还有恐惧?
Pub Date : 2021-07-01 DOI: 10.18754/jfp.62.6
Dagmar Ambass
Die französische Psychoanalytikerin Diane Chauvelot beschreibt ihr Koma als eine Erfahrung des Unbewussten in Reinform. Ausgehend von diesem Bericht soll mit Bezug auf Françoise Dolto, Sigmund Freud und Jacques Lacan der Frage nach der psychischen Innen- und der Aussenwelt sowie dem Dazwischen nachgegangen werden.
法国心理分析师Diane Chauvelot将她的昏迷描述为无意识的体验。从本报告应该指的是弗兰çoise Dolto佛洛伊德,和Jacques Lacan问及“身心内外核实过Aussenwelt以及中间被.
{"title":"Insideout – und dazwischen die Angst?","authors":"Dagmar Ambass","doi":"10.18754/jfp.62.6","DOIUrl":"https://doi.org/10.18754/jfp.62.6","url":null,"abstract":"Die französische Psychoanalytikerin Diane Chauvelot beschreibt ihr Koma als eine Erfahrung des Unbewussten in Reinform. Ausgehend von diesem Bericht soll mit Bezug auf Françoise Dolto, Sigmund Freud und Jacques Lacan der Frage nach der psychischen Innen- und der Aussenwelt sowie dem Dazwischen nachgegangen werden.","PeriodicalId":337975,"journal":{"name":"Journal für Psychoanalyse","volume":"28 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"114944176","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Dietmar Dietrich (2021): Simulating the Mind II – Psychoanalyse, Neurologie, Künstliche Intelligenz: ein Modell. 2021年:“记忆二”模拟,神经学,人工智能:一个模型。
Pub Date : 2021-07-01 DOI: 10.18754/jfp.62.18
V. Hartmann
{"title":"Dietmar Dietrich (2021): Simulating the Mind II – Psychoanalyse, Neurologie, Künstliche Intelligenz: ein Modell.","authors":"V. Hartmann","doi":"10.18754/jfp.62.18","DOIUrl":"https://doi.org/10.18754/jfp.62.18","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":337975,"journal":{"name":"Journal für Psychoanalyse","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2021-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"115101153","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
期刊
Journal für Psychoanalyse
全部 Acc. Chem. Res. ACS Applied Bio Materials ACS Appl. Electron. Mater. ACS Appl. Energy Mater. ACS Appl. Mater. Interfaces ACS Appl. Nano Mater. ACS Appl. Polym. Mater. ACS BIOMATER-SCI ENG ACS Catal. ACS Cent. Sci. ACS Chem. Biol. ACS Chemical Health & Safety ACS Chem. Neurosci. ACS Comb. Sci. ACS Earth Space Chem. ACS Energy Lett. ACS Infect. Dis. ACS Macro Lett. ACS Mater. Lett. ACS Med. Chem. Lett. ACS Nano ACS Omega ACS Photonics ACS Sens. ACS Sustainable Chem. Eng. ACS Synth. Biol. Anal. Chem. BIOCHEMISTRY-US Bioconjugate Chem. BIOMACROMOLECULES Chem. Res. Toxicol. Chem. Rev. Chem. Mater. CRYST GROWTH DES ENERG FUEL Environ. Sci. Technol. Environ. Sci. Technol. Lett. Eur. J. Inorg. Chem. IND ENG CHEM RES Inorg. Chem. J. Agric. Food. Chem. J. Chem. Eng. Data J. Chem. Educ. J. Chem. Inf. Model. J. Chem. Theory Comput. J. Med. Chem. J. Nat. Prod. J PROTEOME RES J. Am. Chem. Soc. LANGMUIR MACROMOLECULES Mol. Pharmaceutics Nano Lett. Org. Lett. ORG PROCESS RES DEV ORGANOMETALLICS J. Org. Chem. J. Phys. Chem. J. Phys. Chem. A J. Phys. Chem. B J. Phys. Chem. C J. Phys. Chem. Lett. Analyst Anal. Methods Biomater. Sci. Catal. Sci. Technol. Chem. Commun. Chem. Soc. Rev. CHEM EDUC RES PRACT CRYSTENGCOMM Dalton Trans. Energy Environ. Sci. ENVIRON SCI-NANO ENVIRON SCI-PROC IMP ENVIRON SCI-WAT RES Faraday Discuss. Food Funct. Green Chem. Inorg. Chem. Front. Integr. Biol. J. Anal. At. Spectrom. J. Mater. Chem. A J. Mater. Chem. B J. Mater. Chem. C Lab Chip Mater. Chem. Front. Mater. Horiz. MEDCHEMCOMM Metallomics Mol. Biosyst. Mol. Syst. Des. Eng. Nanoscale Nanoscale Horiz. Nat. Prod. Rep. New J. Chem. Org. Biomol. Chem. Org. Chem. Front. PHOTOCH PHOTOBIO SCI PCCP Polym. Chem.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1