首页 > 最新文献

Sports Orthopaedics and Traumatology最新文献

英文 中文
Muskelaufbau/-regeneration und die Rolle der Proteine 肌肉生成/再生和蛋白质的作用
Q4 Health Professions Pub Date : 2024-09-01 DOI: 10.1016/j.orthtr.2024.05.008
Christoph Raschka , Stephanie Ruf
<div><p>Körpereigene Proteine sind einem permanenten Auf- und Abbau unterworfen. Muskelproteine werden alle 120 Tage erneuert. Das American College of Sports Medicine empfiehlt aktuell leistungsorientierten Sportlern eine Spanne von 1,2 bis 2,0 g Eiweiß pro kg Körpergewicht pro Tag (Ausdauer- und Kraftbelastungen).</p><p>In zeitlich begrenzten Phasen der Energierestriktion (Diät, Gewichtmachen in bestimmten Kampf- oder Kraftsportarten) oder bei verletzungsbedingter Immobilisierung, können auch höhere Mengen nötig werden, um die fettfreie Masse aufrechterhalten zu können.</p><p>Grundsätzlich wird keiner Proteinquelle eine eindeutige Überlegenheit für die Steigerung der muskulären Proteinbiosynthese eingeräumt.</p><p>Prinzipiell können sich pflanzliche und tierische Proteinlieferanten ergänzen. Aus der Ernährungswissenschaft stammt zur Bestimmung der Qualität der Begriff der „biologischen Wertigkeit“. Setzt man Eiprotein als Referenzwert mit 100% an, so kann man die anderen Lebensmittel bezüglich ihrer Wertigkeit hierarchisch einordnen.</p><p>Kombiniert man pflanzliche und tierische Lebensmittel miteinander, so lässt sich die Proteinqualität auch über den Referenzwert des Eiproteins von 100% hinaus deutlich steigern.</p><p>Üblicherweise decken Hochleistungsathleten ihren Proteinbedarf problemlos über das Nahrungsprotein. Supplemente sind eigentlich nur in speziellen Konstellationen nötig: längerfristige energiereduzierte Diät zum Erhalt eines niedrigen Körpergewichts, bei gewissen Nahrungsmittelunverträglichkeiten, einseitigen Kostformen (u.a. Fast Food, vegane Ernährung).</p><p>Ein Vorteil von guten Proteinsupplementen ist neben gutem Geschmack die Anreicherung mit Vitamin B<sub>6</sub>. Empfohlen werden hier 0,02 mg Vitamin B<sub>6</sub> pro 1 g supplementiertem Protein.</p><p>Vergleicht man die Zusammenstellung eines Proteinriegels mit einem konventionellen Protein-Shake, so erscheint der Riegel aufgrund seines Kohlenhydratanteils (=> anabol) als die bessere Wahl.</p><p>Das früher angenommene kurze anabole Fenster von zwei Stunden in der Postbelastungsphase, wird mittlerweile nach neueren Studienerkenntnissen nicht mehr als so entscheidend angesehen, sodass das Timing der Eiweißzufuhr viel entspannter geplant werden kann. Man sollte also die Proteine nach der sportlichen Betätigung möglichst mehrmals am Tage (drei- bis viermal) in einer Gesamtmenge bis zu 2 g pro kg Körpergewicht pro Tag zuführen.</p><p>Der additive Effekt eines Krafttrainings in Kombination mit adäquater Proteinzufuhr liegt nach einer Metaanalyse anhand von 49 randomisierten, kontrollierten Studien leider relativ niedrig. Nach 13±8 Trainingswochen belief sich die durchschnittliche Muskelmassezunahme auf 0,3 kg Magermasse.</p><p>Ein potenzielles Gesundheitsrisiko droht bei der Aufnahme isolierter Aminosäuren, die wie ein Medikament einzustufen sind. Wird beispielsweise eine Aminosäure in größerer Menge zugeführt, so kann die Aufnahme anderer wichtiger Aminosäuren blockiert we
因此,运动后每天应摄入几次蛋白质(3 至 4 次),每天每公斤体重摄入总量不超过 2 克。遗憾的是,根据一项基于 49 项随机对照试验的荟萃分析,力量训练与摄入充足蛋白质相结合的叠加效应相对较低。经过 13 ± 8 周的训练后,肌肉质量平均增加了 0.3 公斤。例如,如果大量摄入一种氨基酸,其他重要氨基酸的吸收就会受阻,从而有可能导致营养失衡。
{"title":"Muskelaufbau/-regeneration und die Rolle der Proteine","authors":"Christoph Raschka ,&nbsp;Stephanie Ruf","doi":"10.1016/j.orthtr.2024.05.008","DOIUrl":"10.1016/j.orthtr.2024.05.008","url":null,"abstract":"&lt;div&gt;&lt;p&gt;Körpereigene Proteine sind einem permanenten Auf- und Abbau unterworfen. Muskelproteine werden alle 120 Tage erneuert. Das American College of Sports Medicine empfiehlt aktuell leistungsorientierten Sportlern eine Spanne von 1,2 bis 2,0 g Eiweiß pro kg Körpergewicht pro Tag (Ausdauer- und Kraftbelastungen).&lt;/p&gt;&lt;p&gt;In zeitlich begrenzten Phasen der Energierestriktion (Diät, Gewichtmachen in bestimmten Kampf- oder Kraftsportarten) oder bei verletzungsbedingter Immobilisierung, können auch höhere Mengen nötig werden, um die fettfreie Masse aufrechterhalten zu können.&lt;/p&gt;&lt;p&gt;Grundsätzlich wird keiner Proteinquelle eine eindeutige Überlegenheit für die Steigerung der muskulären Proteinbiosynthese eingeräumt.&lt;/p&gt;&lt;p&gt;Prinzipiell können sich pflanzliche und tierische Proteinlieferanten ergänzen. Aus der Ernährungswissenschaft stammt zur Bestimmung der Qualität der Begriff der „biologischen Wertigkeit“. Setzt man Eiprotein als Referenzwert mit 100% an, so kann man die anderen Lebensmittel bezüglich ihrer Wertigkeit hierarchisch einordnen.&lt;/p&gt;&lt;p&gt;Kombiniert man pflanzliche und tierische Lebensmittel miteinander, so lässt sich die Proteinqualität auch über den Referenzwert des Eiproteins von 100% hinaus deutlich steigern.&lt;/p&gt;&lt;p&gt;Üblicherweise decken Hochleistungsathleten ihren Proteinbedarf problemlos über das Nahrungsprotein. Supplemente sind eigentlich nur in speziellen Konstellationen nötig: längerfristige energiereduzierte Diät zum Erhalt eines niedrigen Körpergewichts, bei gewissen Nahrungsmittelunverträglichkeiten, einseitigen Kostformen (u.a. Fast Food, vegane Ernährung).&lt;/p&gt;&lt;p&gt;Ein Vorteil von guten Proteinsupplementen ist neben gutem Geschmack die Anreicherung mit Vitamin B&lt;sub&gt;6&lt;/sub&gt;. Empfohlen werden hier 0,02 mg Vitamin B&lt;sub&gt;6&lt;/sub&gt; pro 1 g supplementiertem Protein.&lt;/p&gt;&lt;p&gt;Vergleicht man die Zusammenstellung eines Proteinriegels mit einem konventionellen Protein-Shake, so erscheint der Riegel aufgrund seines Kohlenhydratanteils (=&gt; anabol) als die bessere Wahl.&lt;/p&gt;&lt;p&gt;Das früher angenommene kurze anabole Fenster von zwei Stunden in der Postbelastungsphase, wird mittlerweile nach neueren Studienerkenntnissen nicht mehr als so entscheidend angesehen, sodass das Timing der Eiweißzufuhr viel entspannter geplant werden kann. Man sollte also die Proteine nach der sportlichen Betätigung möglichst mehrmals am Tage (drei- bis viermal) in einer Gesamtmenge bis zu 2 g pro kg Körpergewicht pro Tag zuführen.&lt;/p&gt;&lt;p&gt;Der additive Effekt eines Krafttrainings in Kombination mit adäquater Proteinzufuhr liegt nach einer Metaanalyse anhand von 49 randomisierten, kontrollierten Studien leider relativ niedrig. Nach 13±8 Trainingswochen belief sich die durchschnittliche Muskelmassezunahme auf 0,3 kg Magermasse.&lt;/p&gt;&lt;p&gt;Ein potenzielles Gesundheitsrisiko droht bei der Aufnahme isolierter Aminosäuren, die wie ein Medikament einzustufen sind. Wird beispielsweise eine Aminosäure in größerer Menge zugeführt, so kann die Aufnahme anderer wichtiger Aminosäuren blockiert we","PeriodicalId":38801,"journal":{"name":"Sports Orthopaedics and Traumatology","volume":"40 3","pages":"Pages 218-224"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142229510","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Forschungsförderung der GOTS 2024 für Joel Franz Grathwohl 为 Joel Franz Grathwohl 提供 GOTS 2024 研究补助金
Q4 Health Professions Pub Date : 2024-09-01 DOI: 10.1016/j.orthtr.2024.07.002
{"title":"Forschungsförderung der GOTS 2024 für Joel Franz Grathwohl","authors":"","doi":"10.1016/j.orthtr.2024.07.002","DOIUrl":"10.1016/j.orthtr.2024.07.002","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":38801,"journal":{"name":"Sports Orthopaedics and Traumatology","volume":"40 3","pages":"Pages 286-287"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"141843995","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Ausschreibung Bascetdocs 招标 Bascetdocs
Q4 Health Professions Pub Date : 2024-09-01 DOI: 10.1016/S0949-328X(24)00158-3
{"title":"Ausschreibung Bascetdocs","authors":"","doi":"10.1016/S0949-328X(24)00158-3","DOIUrl":"10.1016/S0949-328X(24)00158-3","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":38801,"journal":{"name":"Sports Orthopaedics and Traumatology","volume":"40 3","pages":"Page 300"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0949328X24001583/pdfft?md5=9809fd94a891ee1e56b2c24af7e47f60&pid=1-s2.0-S0949328X24001583-main.pdf","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142229506","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"OA","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
GOTS Young Academy in Podersdorf, 26.–27.04.2024 2024 年 4 月 26 日至 27 日,波德斯多夫 GOTS 青年学院
Q4 Health Professions Pub Date : 2024-09-01 DOI: 10.1016/j.orthtr.2024.05.004
Florian Altenburger
{"title":"GOTS Young Academy in Podersdorf, 26.–27.04.2024","authors":"Florian Altenburger","doi":"10.1016/j.orthtr.2024.05.004","DOIUrl":"10.1016/j.orthtr.2024.05.004","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":38801,"journal":{"name":"Sports Orthopaedics and Traumatology","volume":"40 3","pages":"Pages 294-295"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142229062","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Rehabilitation sport as sustainability strategy after rehabilitation measures for chronic back pain 康复体育作为慢性背痛康复措施后的可持续性战略
Q4 Health Professions Pub Date : 2024-09-01 DOI: 10.1016/j.orthtr.2024.06.002
Aki Pietsch , Eric Hartinger , Konrad Krahl , Lisa Klokow , Helge Riepenhof , Swen Malte John , Cara Symanzik

Objective

Back pain is, according to the World Health Organization, a widespread disease and is associated with a high disease burden. The aim of this study was to examine the effects of 50 units of rehabilitation sport (once/week) after a 3-week rehabilitation measure for patients with chronic back pain.

Material and Methods

130 patients (75.38% female, mean age of 52,02 ± 7,44 years) were included in a prospective observational study, of which 54 (41.54%) performed rehabilitation sports in the 1.5 years between the initial measure and a 1-week refresher (rehabilitation sport group, intervention group) and 76 patients did not do sports (control group). Assessments of one’s own ability to work (Work Ability Index, WAI), limitations due to back pain (Oswestry Disability Index), fear avoidance behavior (Fear Avoidance Believe) and one’s own quality of life (Short Form - 36 questionnaire) were evaluated.

Results

There were no statistically significant differences in the items queried between the intervention group and the control group.

Conclusion

The lack of significant differences between the two groups should be taken as an implication for further studies. It seems sensible to stick to general measures of rehabilitation sport until measures are designed that are effective beyond doubt.

Ziel

Rückenschmerzen sind laut Weltgesundheitsorganisation eine Volkskrankheit und mit einer hohen Krankheitslast verbunden. Ziel dieser Studie war es, die Wirkung von 50 Einheiten Rehabilitationssport (1x/Woche) nach einer 3-wöchigen Rehabilitationsmaßnahme bei Patienten mit chronischen Rückenschmerzen zu untersuchen.

Material und Methoden

130 Patienten (75,38% weiblich, Durchschnittsalter 52,02 ± 7,44 Jahre) wurden in eine prospektive Beobachtungsstudie eingeschlossen, von denen 54 (41,54%) in den 1,5 Jahren zwischen der Erstmaßnahme und einwöchiger Auffrischung 50 Einheiten Rehabilitationssport durchführten (Interventionsgruppe), 76 Patienten machten keinen Sport (Kontrollgruppe). Ausgewertet wurden Einschätzungen zur eigenen Arbeitsfähigkeit (Work Ability Index, WAI), zu Einschränkungen durch Rückenschmerzen (Oswestry Disability Index), zum Angstvermeidungsverhalten (Fear Vermeidung Believe) und zur eigenen Lebensqualität (Short Form – 36 Fragebogen).

Ergebnisse

Es gab keine statistisch signifikanten Unterschiede in den abgefragten Items zwischen der Interventionsgruppe und der Kontrollgruppe.

Schlussfolgerung

Das Fehlen signifikanter Unterschiede zwischen den beiden Gruppen sollte als Implikation für weitere Studien gewertet werden. Es erscheint sinnvoll, mit dem Rehabilitationssport in der derzeitigen Form fortzufahren, bis wirksamere Maßnahmen entwickelt werden.

根据世界卫生组织的定义,背痛是一种广泛存在的疾病,与高疾病负担相关。材料和方法 130 名患者(75.38% 为女性,平均年龄(52.02 ± 7.44)岁)被纳入前瞻性观察研究,其中 54 名患者(41.54%)在初次治疗和 1 周复查之间的 1.5 年中进行了康复运动(康复运动组,干预组),76 名患者未进行运动(对照组)。结果干预组和对照组在调查项目上没有明显的统计学差异。结论两组之间没有明显的差异应作为进一步研究的启示。在设计出行之有效的措施之前,坚持使用康复运动的一般措施似乎是明智之举。材料和方法130 名患者(75.38% 为女性,平均年龄(52.02 ± 7.44)岁)被纳入一项前瞻性观察研究,其中 54 名患者(41.54%)在初始计划和为期一周的复习计划之间的 1.5 年中进行了 50 个单位的康复运动(干预组),76 名患者没有进行任何运动(对照组)。对患者自身的工作能力(工作能力指数,WAI)、因背痛而受到的限制(Oswestry 残疾指数)、焦虑回避行为(恐惧回避相信)和自身的生活质量(简表 - 36 问卷)进行了评估。在制定出更有效的措施之前,继续开展目前形式的康复运动似乎是明智之举。
{"title":"Rehabilitation sport as sustainability strategy after rehabilitation measures for chronic back pain","authors":"Aki Pietsch ,&nbsp;Eric Hartinger ,&nbsp;Konrad Krahl ,&nbsp;Lisa Klokow ,&nbsp;Helge Riepenhof ,&nbsp;Swen Malte John ,&nbsp;Cara Symanzik","doi":"10.1016/j.orthtr.2024.06.002","DOIUrl":"10.1016/j.orthtr.2024.06.002","url":null,"abstract":"<div><h3>Objective</h3><p>Back pain is, according to the World Health Organization, a widespread disease and is associated with a high disease burden. The aim of this study was to examine the effects of 50 units of rehabilitation sport (once/week) after a 3-week rehabilitation measure for patients with chronic back pain.</p></div><div><h3>Material and Methods</h3><p>130 patients (75.38% female, mean age of 52,02 ± 7,44 years) were included in a prospective observational study, of which 54 (41.54%) performed rehabilitation sports in the 1.5 years between the initial measure and a 1-week refresher (rehabilitation sport group, intervention group) and 76 patients did not do sports (control group). Assessments of one’s own ability to work (Work Ability Index, WAI), limitations due to back pain (Oswestry Disability Index), fear avoidance behavior (Fear Avoidance Believe) and one’s own quality of life (Short Form - 36 questionnaire) were evaluated.</p></div><div><h3>Results</h3><p>There were no statistically significant differences in the items queried between the intervention group and the control group.</p></div><div><h3>Conclusion</h3><p>The lack of significant differences between the two groups should be taken as an implication for further studies. It seems sensible to stick to general measures of rehabilitation sport until measures are designed that are effective beyond doubt.</p></div><div><h3>Ziel</h3><p>Rückenschmerzen sind laut Weltgesundheitsorganisation eine Volkskrankheit und mit einer hohen Krankheitslast verbunden. Ziel dieser Studie war es, die Wirkung von 50 Einheiten Rehabilitationssport (1x/Woche) nach einer 3-wöchigen Rehabilitationsmaßnahme bei Patienten mit chronischen Rückenschmerzen zu untersuchen.</p></div><div><h3>Material und Methoden</h3><p>130 Patienten (75,38% weiblich, Durchschnittsalter 52,02 ± 7,44 Jahre) wurden in eine prospektive Beobachtungsstudie eingeschlossen, von denen 54 (41,54%) in den 1,5 Jahren zwischen der Erstmaßnahme und einwöchiger Auffrischung 50 Einheiten Rehabilitationssport durchführten (Interventionsgruppe), 76 Patienten machten keinen Sport (Kontrollgruppe). Ausgewertet wurden Einschätzungen zur eigenen Arbeitsfähigkeit (Work Ability Index, WAI), zu Einschränkungen durch Rückenschmerzen (Oswestry Disability Index), zum Angstvermeidungsverhalten (Fear Vermeidung Believe) und zur eigenen Lebensqualität (Short Form – 36 Fragebogen).</p></div><div><h3>Ergebnisse</h3><p>Es gab keine statistisch signifikanten Unterschiede in den abgefragten Items zwischen der Interventionsgruppe und der Kontrollgruppe.</p></div><div><h3>Schlussfolgerung</h3><p>Das Fehlen signifikanter Unterschiede zwischen den beiden Gruppen sollte als Implikation für weitere Studien gewertet werden. Es erscheint sinnvoll, mit dem Rehabilitationssport in der derzeitigen Form fortzufahren, bis wirksamere Maßnahmen entwickelt werden.</p></div>","PeriodicalId":38801,"journal":{"name":"Sports Orthopaedics and Traumatology","volume":"40 3","pages":"Pages 244-255"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"141844563","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Orthopädische Aspekte des Sports von Kindern mit Behinderung 残疾儿童体育运动中的矫形问题
Q4 Health Professions Pub Date : 2024-09-01 DOI: 10.1016/j.orthtr.2024.05.002
Anja Hirschmüller , Oliver Loose

In dieser Checkliste werden die orthopädisch relevantesten Behinderungsarten dargestellt und die zu beachtenden Besonderheiten im Bezug auf die sportliche Betätigung im Kindesalter behandelt. Die relevanten Behinderungen betreffen einerseits die Extremitäten (Amelien, Dysmelien, fehlende Gliedmaßen, Prothesenversorgungen), andererseitis das zentrale und periphere Nervensystem (Muskelhypertonus/Spastik respective Muskelhypotonus/Plegie bei infantile Zerebralpase, (in-)komplette Querschnittslähmungen, Spina bifida). Auch die Besonderheiten der Glasknochenkrankheit und Aspekte der Sporttauglichkeitsuntersuchung werden behandelt.

This checklist presents the orthopedically relevant types of disability in childhood and addresses the special considerations that need to be taken into account when it comes to sporting activity. These contain limb impariments (amelia, dysmelia, amputation, limb prosthesis) and impairments of the central or peripheral nervous system (muscle hypertonus/spasticity or hypotonus/plegia in infantile cerebral palsy, (in-)complete paraplegia, spina bifida). The peculiarities of brittle bone disease and aspects of preparticipation examinations are also discussed.

本清单描述了与矫形最相关的残疾类型,以及与儿童体育活动有关的需要注意的特 点。相关残疾涉及四肢(羊角风、肢体畸形、缺失肢体、假肢)以及中枢和外周神经系统(肌肉张力过高/痉挛、肌肉张力过低/小儿脑瘫、(完全)截瘫、脊柱裂)。本检查表介绍了与矫形相关的儿童残疾类型,以及在进行体育活动时需要考虑的特殊因素。其中包括肢体障碍(羊角风、肢体畸形、截肢、假肢)和中枢或周围神经系统损伤(肌肉张力过高/痉挛或张力过低/小儿脑瘫、(完全性)截瘫、脊柱裂)。此外,还讨论了脆骨病的特殊性和参赛前检查的各个方面。
{"title":"Orthopädische Aspekte des Sports von Kindern mit Behinderung","authors":"Anja Hirschmüller ,&nbsp;Oliver Loose","doi":"10.1016/j.orthtr.2024.05.002","DOIUrl":"10.1016/j.orthtr.2024.05.002","url":null,"abstract":"<div><p>In dieser Checkliste werden die orthopädisch relevantesten Behinderungsarten dargestellt und die zu beachtenden Besonderheiten im Bezug auf die sportliche Betätigung im Kindesalter behandelt. Die relevanten Behinderungen betreffen einerseits die Extremitäten (Amelien, Dysmelien, fehlende Gliedmaßen, Prothesenversorgungen), andererseitis das zentrale und periphere Nervensystem (Muskelhypertonus/Spastik respective Muskelhypotonus/Plegie bei infantile Zerebralpase, (in-)komplette Querschnittslähmungen, Spina bifida). Auch die Besonderheiten der Glasknochenkrankheit und Aspekte der Sporttauglichkeitsuntersuchung werden behandelt.</p></div><div><p>This checklist presents the orthopedically relevant types of disability in childhood and addresses the special considerations that need to be taken into account when it comes to sporting activity. These contain limb impariments (amelia, dysmelia, amputation, limb prosthesis) and impairments of the central or peripheral nervous system (muscle hypertonus/spasticity or hypotonus/plegia in infantile cerebral palsy, (in-)complete paraplegia, spina bifida). The peculiarities of brittle bone disease and aspects of preparticipation examinations are also discussed.</p></div>","PeriodicalId":38801,"journal":{"name":"Sports Orthopaedics and Traumatology","volume":"40 3","pages":"Pages 268-270"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"141850583","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Körperzusammensetzung bei Sportlern – Teil I: Kalipermetrie 运动员的身体成分 第 I 部分:量热计
Q4 Health Professions Pub Date : 2024-09-01 DOI: 10.1016/j.orthtr.2024.05.006
Jürgen Fritzsche

Anthropometrische Methoden sind die gebräuchlichsten Mittel, um bei Sportlern sowie auch bei Normalbürgern eine Aussage über den Körperbautypus, den Fettanteil sowie Größenangaben und deren Proportionen zu machen.

Gerade im Hochleistungssport, wo Kleinigkeiten schon maßgebliche Unterschiede machen, findet sich ein großes Interesse an diesbezüglichen Untersuchungsergebnissen. Mit dem wichtigsten Sportereignis, dien Olympischen Sommerspielen in Paris 2024, lässt sich der Blick auf die Spiele, ihre Athleten, Trainer und Wissenschaftler lenken.

Seit vielen Jahrzehnten werden gerade bei diesen Großevents anthropometrische Daten erhoben. Mit der Kalipermetrie lassen sich dabei Angaben über den Fettgehalt, bezogen auf die Hautfettfalten (HFF) und damit indirekt über die Muskelmasse, treffen.

Anthropometric methods are the most common means of determining the body type, fat percentage, height and proportions of both athletes and normal citizens.

There is a great deal of interest in the results of studies in this area, particularly in high-performance sport, where even the smallest details can make a significant difference. With the most important sporting event, the 2024 Summer Olympics in Paris, it is now time to turn our attention to the Games, their athletes, coaches and scientists.

Anthropometric data has been collected at these major events for many decades. Calipermetry can be used to provide information on fat content in relation to the skin fat folds (HFF) and therefore indirectly on muscle mass.

人体测量法是确定运动员和普通公民体型、脂肪比例、身高和比例的最常用方法,人们对此类分析的结果非常感兴趣,尤其是在高性能体育运动中,即使是最小的细节也会产生重大影响。最重要的体育赛事--2024 年巴黎夏季奥运会将吸引人们对奥运会、运动员、教练员和科学家的关注,而在这些重大赛事中收集人体测量数据已有几十年的历史。人体测量法是确定运动员和普通公民的体型、脂肪比例、身高和比例的最常用方法。人们对这方面的研究结果非常感兴趣,尤其是在高性能运动中,即使是最微小的细节也会产生重大影响。随着最重要的体育赛事--2024 年巴黎夏季奥运会的举行,现在是时候将我们的注意力转向奥运会、运动员、教练员和科学家了。量热仪可用于提供与皮肤脂肪褶皱(HFF)相关的脂肪含量信息,从而间接提供肌肉质量信息。
{"title":"Körperzusammensetzung bei Sportlern – Teil I: Kalipermetrie","authors":"Jürgen Fritzsche","doi":"10.1016/j.orthtr.2024.05.006","DOIUrl":"10.1016/j.orthtr.2024.05.006","url":null,"abstract":"<div><p>Anthropometrische Methoden sind die gebräuchlichsten Mittel, um bei Sportlern sowie auch bei Normalbürgern eine Aussage über den Körperbautypus, den Fettanteil sowie Größenangaben und deren Proportionen zu machen.</p><p>Gerade im Hochleistungssport, wo Kleinigkeiten schon maßgebliche Unterschiede machen, findet sich ein großes Interesse an diesbezüglichen Untersuchungsergebnissen. Mit dem wichtigsten Sportereignis, dien Olympischen Sommerspielen in Paris 2024, lässt sich der Blick auf die Spiele, ihre Athleten, Trainer und Wissenschaftler lenken.</p><p>Seit vielen Jahrzehnten werden gerade bei diesen Großevents anthropometrische Daten erhoben. Mit der Kalipermetrie lassen sich dabei Angaben über den Fettgehalt, bezogen auf die Hautfettfalten (HFF) und damit indirekt über die Muskelmasse, treffen.</p></div><div><p>Anthropometric methods are the most common means of determining the body type, fat percentage, height and proportions of both athletes and normal citizens.</p><p>There is a great deal of interest in the results of studies in this area, particularly in high-performance sport, where even the smallest details can make a significant difference. With the most important sporting event, the 2024 Summer Olympics in Paris, it is now time to turn our attention to the Games, their athletes, coaches and scientists.</p><p>Anthropometric data has been collected at these major events for many decades. Calipermetry can be used to provide information on fat content in relation to the skin fat folds (HFF) and therefore indirectly on muscle mass.</p></div>","PeriodicalId":38801,"journal":{"name":"Sports Orthopaedics and Traumatology","volume":"40 3","pages":"Pages 205-210"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"141851793","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Flyer Webinarserie 传单网络研讨会系列
Q4 Health Professions Pub Date : 2024-09-01 DOI: 10.1016/S0949-328X(24)00157-1
{"title":"Flyer Webinarserie","authors":"","doi":"10.1016/S0949-328X(24)00157-1","DOIUrl":"10.1016/S0949-328X(24)00157-1","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":38801,"journal":{"name":"Sports Orthopaedics and Traumatology","volume":"40 3","pages":"Page 299"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0949328X24001571/pdfft?md5=334cf8c9f5e14fa3ff5e03d25d7bbb98&pid=1-s2.0-S0949328X24001571-main.pdf","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142229507","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"OA","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Spezifik und Zeitpunkt schwerwiegender Verletzungen und Überlastungen der Schulter im Elite-Wasserball 精英水球运动中肩部严重受伤和过度使用的具体情况和发生时间
Q4 Health Professions Pub Date : 2024-09-01 DOI: 10.1016/j.orthtr.2024.05.005
Lars-Peter Götz , Michael Cassel
<div><h3>Hintergrund</h3><p>Wasserball kombiniert die Belastungen einer Überkopf- und Wurfsportart mit denen einer Kontaktsportart, was im Elite- und Profibereich mit einem hohen Aufkommen an Schulterverletzungen assoziiert ist. Die Frage nach der Möglichkeit der Vermeidung schwerer Schulterverletzungen ist Hintergrund dieses Verletzungs-Monitorings.</p></div><div><h3>Material und Methoden</h3><p>Bei jährlich 20 Elite-Wasserballern wurde über 96 Monate ein prospektives Verletzungs-Monitoring durchgeführt. Einbezogen wurden schwerwiegende Schulterschäden mit einer Trainings- und Wettkampfpause von mindestens 28 Tagen. Für diese Verletzungen wurden folgende Parameter registriert: saisonaler Zeitpunkt des Auftretens, exakte Spezifikation der Diagnose mit Unterscheidung zwischen traumatischer Verletzung und Überlastungsschaden sowie Zuordnung zu Diagnose-Clustern, Erfassung von konservativer und operativer Therapie sowie Dauer der Trainings- und Wettkampfpause. Häufigkeiten und Time loss der spezifischen Schulterverletzungen wurden absolut und kumuliert dargestellt. Der statistische Vergleich auf Gruppenunterschiede im Gesamtzeitraum und im Saisonverlauf erfolgte durch Wilcoxon-Test, Chi-Quadrat-Test und exakten Test nach Fisher.</p></div><div><h3>Ergebnisse</h3><p>Bei insgesamt 51 schweren Schulterverletzungen waren 11 traumatische Verletzungen und 40 Überlastungsschäden festzustellen. Jährlich bestand ein Median von 6 (Spanne 3–10) schweren Ereignissen, die zu einem mittleren Time loss von 328 Tagen führten. Überlastungen (n = 40) traten häufiger auf als traumatische Verletzungen (n = 11). In 9 Fällen war eine operative Therapie erforderlich. Traumatische Verletzungen traten am häufigsten im Mai und im Juli auf; die kumulierte Sportunterbrechung dadurch summierte sich auf 1033 Tage und betrug durchschnittlich 94 Tage (35–189) pro Verletzung. Die überproportional im September auftretenden Überlastungsschäden führten zu einem kumulierten Time Loss von 1592 Tagen in der Kohorte – durchschnittlich 40 Tage (29–119) pro Verletzung.</p></div><div><h3>Schlussfolgerung</h3><p>Im Elite-Wasserball sind schwere Schulterverletzungen häufig und führen zu erheblichen Ausfallzeiten. Traumatische Schulterverletzungen häufen sich zu den saisonalen Wettkampfhöhepunkten und stellen zumeist Indikationen zur operativen Behandlung dar. Überlastungsschäden führen zu insgesamt höheren Ausfallzeiten und ereignen sich überproportional häufig während der Saisonvorbereitung. Diese könnten durch Präventionsprogramme erfolgreich reduziert werden.</p></div><div><h3>Background</h3><p>Waterpolo combines the strain of throwing, overhead and contact in sports. This leads to high range of shoulder injuries - especially in elite waterpolo players. The question after the possibility to avoid severe shoulder injuries is the reason of this report.</p></div><div><h3>Material and methods</h3><p>A prospective cohort study with annually 20 elite waterpolo athletes over 96 months was conducted
背景水球运动结合了高空和投掷运动的压力以及接触运动的压力,因此在精英和职业球员中肩部受伤的发生率很高。如何避免严重的肩部损伤是本损伤监测计划的背景。材料和方法在 96 个月的时间里,对 20 名精英水球运动员进行了年度前瞻性损伤监测。其中包括训练和比赛间歇期至少为 28 天的严重肩伤。对这些损伤的以下参数进行了记录:损伤发生的季节性时间、诊断的准确性、创伤性损伤和过度运动损伤的区分以及诊断分组的分配、保守治疗和手术治疗的记录以及训练和比赛间歇期的持续时间。特定肩部损伤的频率和时间损失以绝对值和累积值的形式呈现。采用 Wilcoxon 检验、卡方检验和费舍尔精确检验对整个期间和整个赛季的组间差异进行了统计比较。每年发生的严重事件中位数为 6 起(范围为 3-10 起),平均损失时间为 328 天。过度劳损(40 例)的发生率高于外伤(11 例)。有 9 例需要进行手术治疗。外伤最常发生在 5 月和 7 月;因此而停止运动的时间累计达 1033 天,平均每次受伤 94 天(35-189 天)。9月份过度运动损伤的发生率过高,导致队列中累计损失时间达1592天,平均每次损伤损失40天(29-119)。在季节性比赛高峰期,肩部外伤的发生率更高,通常需要进行手术治疗。过度运动损伤导致的总体停工时间更长,在季前备战期间发生的频率更高。背景水球运动融合了投掷、高举和接触等多种运动方式,因此肩部的活动范围很大。水球运动结合了投掷、高举和接触等多种运动方式,因此肩部受伤的几率很高,尤其是在精英水球运动员中。材料和方法:对 20 名水球精英运动员进行了为期 96 个月的前瞻性队列研究。研究对象为肩部严重受伤且受伤时间至少为 28 天的运动员。研究记录了以下参数:受伤时间、具体诊断和组织分组(区分创伤性或过度使用性损伤)、手术或非手术治疗以及时间损失读数。对特定肩部损伤的频率和时间损失进行了绝对记录和收集。通过 Wilcoxon 检验、Chi-square 检验和 Fisher 精确检验对组间差异进行统计比较。每年发生的严重事件中位数为 6 起(范围为 3-10 起),平均损失时间为 328 天。有 9 例需要进行手术治疗。外伤经常发生在 5 月和 7 月,共造成 1033 天的时间损失,平均损失 94 天(35-189)。结论水球运动中经常出现严重的肩部损伤,对运动员造成的时间损失很大。在季节性比赛高峰期,肩部外伤会逐渐增多,大多数情况下需要进行手术治疗。更频繁出现的过度运动损伤导致的总时间损失更高,主要发生在季前赛中。因此,预防计划对这些损伤的影响是有希望的。
{"title":"Spezifik und Zeitpunkt schwerwiegender Verletzungen und Überlastungen der Schulter im Elite-Wasserball","authors":"Lars-Peter Götz ,&nbsp;Michael Cassel","doi":"10.1016/j.orthtr.2024.05.005","DOIUrl":"10.1016/j.orthtr.2024.05.005","url":null,"abstract":"&lt;div&gt;&lt;h3&gt;Hintergrund&lt;/h3&gt;&lt;p&gt;Wasserball kombiniert die Belastungen einer Überkopf- und Wurfsportart mit denen einer Kontaktsportart, was im Elite- und Profibereich mit einem hohen Aufkommen an Schulterverletzungen assoziiert ist. Die Frage nach der Möglichkeit der Vermeidung schwerer Schulterverletzungen ist Hintergrund dieses Verletzungs-Monitorings.&lt;/p&gt;&lt;/div&gt;&lt;div&gt;&lt;h3&gt;Material und Methoden&lt;/h3&gt;&lt;p&gt;Bei jährlich 20 Elite-Wasserballern wurde über 96 Monate ein prospektives Verletzungs-Monitoring durchgeführt. Einbezogen wurden schwerwiegende Schulterschäden mit einer Trainings- und Wettkampfpause von mindestens 28 Tagen. Für diese Verletzungen wurden folgende Parameter registriert: saisonaler Zeitpunkt des Auftretens, exakte Spezifikation der Diagnose mit Unterscheidung zwischen traumatischer Verletzung und Überlastungsschaden sowie Zuordnung zu Diagnose-Clustern, Erfassung von konservativer und operativer Therapie sowie Dauer der Trainings- und Wettkampfpause. Häufigkeiten und Time loss der spezifischen Schulterverletzungen wurden absolut und kumuliert dargestellt. Der statistische Vergleich auf Gruppenunterschiede im Gesamtzeitraum und im Saisonverlauf erfolgte durch Wilcoxon-Test, Chi-Quadrat-Test und exakten Test nach Fisher.&lt;/p&gt;&lt;/div&gt;&lt;div&gt;&lt;h3&gt;Ergebnisse&lt;/h3&gt;&lt;p&gt;Bei insgesamt 51 schweren Schulterverletzungen waren 11 traumatische Verletzungen und 40 Überlastungsschäden festzustellen. Jährlich bestand ein Median von 6 (Spanne 3–10) schweren Ereignissen, die zu einem mittleren Time loss von 328 Tagen führten. Überlastungen (n = 40) traten häufiger auf als traumatische Verletzungen (n = 11). In 9 Fällen war eine operative Therapie erforderlich. Traumatische Verletzungen traten am häufigsten im Mai und im Juli auf; die kumulierte Sportunterbrechung dadurch summierte sich auf 1033 Tage und betrug durchschnittlich 94 Tage (35–189) pro Verletzung. Die überproportional im September auftretenden Überlastungsschäden führten zu einem kumulierten Time Loss von 1592 Tagen in der Kohorte – durchschnittlich 40 Tage (29–119) pro Verletzung.&lt;/p&gt;&lt;/div&gt;&lt;div&gt;&lt;h3&gt;Schlussfolgerung&lt;/h3&gt;&lt;p&gt;Im Elite-Wasserball sind schwere Schulterverletzungen häufig und führen zu erheblichen Ausfallzeiten. Traumatische Schulterverletzungen häufen sich zu den saisonalen Wettkampfhöhepunkten und stellen zumeist Indikationen zur operativen Behandlung dar. Überlastungsschäden führen zu insgesamt höheren Ausfallzeiten und ereignen sich überproportional häufig während der Saisonvorbereitung. Diese könnten durch Präventionsprogramme erfolgreich reduziert werden.&lt;/p&gt;&lt;/div&gt;&lt;div&gt;&lt;h3&gt;Background&lt;/h3&gt;&lt;p&gt;Waterpolo combines the strain of throwing, overhead and contact in sports. This leads to high range of shoulder injuries - especially in elite waterpolo players. The question after the possibility to avoid severe shoulder injuries is the reason of this report.&lt;/p&gt;&lt;/div&gt;&lt;div&gt;&lt;h3&gt;Material and methods&lt;/h3&gt;&lt;p&gt;A prospective cohort study with annually 20 elite waterpolo athletes over 96 months was conducted","PeriodicalId":38801,"journal":{"name":"Sports Orthopaedics and Traumatology","volume":"40 3","pages":"Pages 256-267"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"141700300","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Nahrungsergänzungsmittel im Sport – Regulation, Konsum, Nutzen und Risiken 体育运动中的膳食补充剂--监管、消费、益处和风险
Q4 Health Professions Pub Date : 2024-09-01 DOI: 10.1016/j.orthtr.2024.06.006
Hans Braun

Der Nahrungsergänzungsmittelkonsum ist unter Sportlern aber auch in der Bevölkerung weit verbreitet. Das Angebot an Nahrungsergänzungsmitteln (NEM) hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Vor dem Inverkehrbringen müssen NEM lediglich angezeigt werden. Eine Prüfung auf Wirksamkeit und Sicherheit findet, anders als bei Arzneimitteln, nicht statt und muss vom Hersteller gewährleistet werden. International werden NEM im Sport häufig in die Kategorien Sports Food, Medical Supplements und Performance Supplements unterteilt. Der folgende Beitrag soll einen Überblick über ausgewählte NEM geben.

The consumption of dietary supplements is widespread among athletes but also among the population. The range of dietary supplements has increased significantly in recent years. Before being placed on the market, food supplements only need to be notified. In contrast to pharmaceuticals, there is no testing for efficacy and safety and must be guaranteed by the manufacturer. Internationally, food supplements in sports are often divided into the categories of sports food, medical supplements and performance supplements. The following article is intended to give an overview of selected food supplements.

膳食补充剂的消费在运动员和普通人群中都很普遍。近年来,食品补充剂(食物补充剂)的供应量大幅增加。在投放市场之前,食品补充剂只需进行申报。与药品不同,它们不需要进行有效性和安全性测试,必须由生产商提供保证。在国际上,运动补充剂通常分为运动食品、医疗补充剂和功能补充剂。膳食补充剂的消费在运动员中很普遍,在居民中也是如此。近年来,膳食补充剂的种类大幅增加。食品补充剂在投放市场前只需进行申报。与药品相比,食品补充剂不需要进行功效和安全性测试,必须由生产商提供保证。在国际上,体育运动中的食品补充剂通常分为运动食品、医疗补充剂和功能补充剂。以下文章旨在概述部分食品补充剂。
{"title":"Nahrungsergänzungsmittel im Sport – Regulation, Konsum, Nutzen und Risiken","authors":"Hans Braun","doi":"10.1016/j.orthtr.2024.06.006","DOIUrl":"10.1016/j.orthtr.2024.06.006","url":null,"abstract":"<div><p>Der Nahrungsergänzungsmittelkonsum ist unter Sportlern aber auch in der Bevölkerung weit verbreitet. Das Angebot an Nahrungsergänzungsmitteln (NEM) hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Vor dem Inverkehrbringen müssen NEM lediglich angezeigt werden. Eine Prüfung auf Wirksamkeit und Sicherheit findet, anders als bei Arzneimitteln, nicht statt und muss vom Hersteller gewährleistet werden. International werden NEM im Sport häufig in die Kategorien Sports Food, Medical Supplements und Performance Supplements unterteilt. Der folgende Beitrag soll einen Überblick über ausgewählte NEM geben.</p></div><div><p>The consumption of dietary supplements is widespread among athletes but also among the population. The range of dietary supplements has increased significantly in recent years. Before being placed on the market, food supplements only need to be notified. In contrast to pharmaceuticals, there is no testing for efficacy and safety and must be guaranteed by the manufacturer. Internationally, food supplements in sports are often divided into the categories of sports food, medical supplements and performance supplements. The following article is intended to give an overview of selected food supplements.</p></div>","PeriodicalId":38801,"journal":{"name":"Sports Orthopaedics and Traumatology","volume":"40 3","pages":"Pages 234-238"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2024-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0949328X24001315/pdfft?md5=e48535d65b24048e370177c8b8841b02&pid=1-s2.0-S0949328X24001315-main.pdf","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142229511","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"OA","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
期刊
Sports Orthopaedics and Traumatology
全部 Acc. Chem. Res. ACS Applied Bio Materials ACS Appl. Electron. Mater. ACS Appl. Energy Mater. ACS Appl. Mater. Interfaces ACS Appl. Nano Mater. ACS Appl. Polym. Mater. ACS BIOMATER-SCI ENG ACS Catal. ACS Cent. Sci. ACS Chem. Biol. ACS Chemical Health & Safety ACS Chem. Neurosci. ACS Comb. Sci. ACS Earth Space Chem. ACS Energy Lett. ACS Infect. Dis. ACS Macro Lett. ACS Mater. Lett. ACS Med. Chem. Lett. ACS Nano ACS Omega ACS Photonics ACS Sens. ACS Sustainable Chem. Eng. ACS Synth. Biol. Anal. Chem. BIOCHEMISTRY-US Bioconjugate Chem. BIOMACROMOLECULES Chem. Res. Toxicol. Chem. Rev. Chem. Mater. CRYST GROWTH DES ENERG FUEL Environ. Sci. Technol. Environ. Sci. Technol. Lett. Eur. J. Inorg. Chem. IND ENG CHEM RES Inorg. Chem. J. Agric. Food. Chem. J. Chem. Eng. Data J. Chem. Educ. J. Chem. Inf. Model. J. Chem. Theory Comput. J. Med. Chem. J. Nat. Prod. J PROTEOME RES J. Am. Chem. Soc. LANGMUIR MACROMOLECULES Mol. Pharmaceutics Nano Lett. Org. Lett. ORG PROCESS RES DEV ORGANOMETALLICS J. Org. Chem. J. Phys. Chem. J. Phys. Chem. A J. Phys. Chem. B J. Phys. Chem. C J. Phys. Chem. Lett. Analyst Anal. Methods Biomater. Sci. Catal. Sci. Technol. Chem. Commun. Chem. Soc. Rev. CHEM EDUC RES PRACT CRYSTENGCOMM Dalton Trans. Energy Environ. Sci. ENVIRON SCI-NANO ENVIRON SCI-PROC IMP ENVIRON SCI-WAT RES Faraday Discuss. Food Funct. Green Chem. Inorg. Chem. Front. Integr. Biol. J. Anal. At. Spectrom. J. Mater. Chem. A J. Mater. Chem. B J. Mater. Chem. C Lab Chip Mater. Chem. Front. Mater. Horiz. MEDCHEMCOMM Metallomics Mol. Biosyst. Mol. Syst. Des. Eng. Nanoscale Nanoscale Horiz. Nat. Prod. Rep. New J. Chem. Org. Biomol. Chem. Org. Chem. Front. PHOTOCH PHOTOBIO SCI PCCP Polym. Chem.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1