首页 > 最新文献

Osteologie最新文献

英文 中文
Verlaufsdiagnostik des Knochenstoffwechsels unter verschiedenen Therapieformen 历史由不同的治疗方式完成配骨分析
Q4 ORTHOPEDICS Pub Date : 2023-10-05 DOI: 10.1055/a-2175-8651
Barbara Obermayer-Pietsch, Ines Fößl
Zusammenfassung Osteoporose ist per se eine chronische Erkrankung, daher sind neben nichtpharmakologischen Interventionen (z. B. hinsichtlich Ernährung und Bewegung) vor allem medikamentöse Behandlungen durch Antiresorptiva, osteoanabole oder dual wirksame Medikamente im individuellen Kontext für viele Jahre zu planen. Für ein Langzeit-Monitoring dieser Therapien kommen bildgebende Verfahren wie die Knochendichtemessung, Risiko-Algorithmen, aber auch die Messung von Knochenstoffwechselmarkern in Betracht. Während Knochendichtemessungen aufgrund der nur langsamen Umstellung der Knochenstruktur und -dichte in mehrjährigen Abständen sinnvoll sind, ermöglichen Labormessungen als Surrogatmarker eine Momentaufnahme des individuellen Knochenumsatzes und die Beurteilung der Medikamentenwirkung oder eines Risikos bei Therapiepause in wesentlich kürzeren Abständen und mit wenig Aufwand. Im Folgenden werden Labormarker des Knochenstoffwechsels in Hinblick auf Langzeittherapie, Kombinations- oder Sequenztherapie und das Management von Therapiepausen hin beleuchtet, um individuelle Behandlungsstrategien für Osteoporose-Betroffene planen und kontrollieren zu können. Dabei wird auch auf spezielle Personengruppen bzw. sekundäre Formen von Osteoporose eingegangen und auf neue Entwicklungen für die Zukunft des Osteoporose-Monitorings hingewiesen.
骨质疏松症总结是一种慢性疾病,因此,除非药物干预(比如饮食和运动)外,主要可在个人情况下计划多年的抗药性药物治疗。这类疗法的长期监测包括骨质密度、风险算法和控制骨髓指标等成像技术。Knochendichtemessungen期间由于缓慢变化特徵和-dichte多年的间隔时间比较的人能够比Surrogatmarker Labormessungen个人Knochenumsatzes反应和评估Medikamentenwirkung或风险Therapiepause更短的间隔时间和用很少的投入.本文选择了一个特殊的治疗手段:为治疗骨质疏松症患者设计和控制个人治疗战略,治疗单位重点选择长期治疗、组合治疗或存储治疗和治疗治疗。还指出了一些特殊群体或二级骨质疏松症,并指出了日后骨质疏松监测结果的新发展。
{"title":"Verlaufsdiagnostik des Knochenstoffwechsels unter verschiedenen Therapieformen","authors":"Barbara Obermayer-Pietsch, Ines Fößl","doi":"10.1055/a-2175-8651","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2175-8651","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Osteoporose ist per se eine chronische Erkrankung, daher sind neben nichtpharmakologischen Interventionen (z. B. hinsichtlich Ernährung und Bewegung) vor allem medikamentöse Behandlungen durch Antiresorptiva, osteoanabole oder dual wirksame Medikamente im individuellen Kontext für viele Jahre zu planen. Für ein Langzeit-Monitoring dieser Therapien kommen bildgebende Verfahren wie die Knochendichtemessung, Risiko-Algorithmen, aber auch die Messung von Knochenstoffwechselmarkern in Betracht. Während Knochendichtemessungen aufgrund der nur langsamen Umstellung der Knochenstruktur und -dichte in mehrjährigen Abständen sinnvoll sind, ermöglichen Labormessungen als Surrogatmarker eine Momentaufnahme des individuellen Knochenumsatzes und die Beurteilung der Medikamentenwirkung oder eines Risikos bei Therapiepause in wesentlich kürzeren Abständen und mit wenig Aufwand. Im Folgenden werden Labormarker des Knochenstoffwechsels in Hinblick auf Langzeittherapie, Kombinations- oder Sequenztherapie und das Management von Therapiepausen hin beleuchtet, um individuelle Behandlungsstrategien für Osteoporose-Betroffene planen und kontrollieren zu können. Dabei wird auch auf spezielle Personengruppen bzw. sekundäre Formen von Osteoporose eingegangen und auf neue Entwicklungen für die Zukunft des Osteoporose-Monitorings hingewiesen.","PeriodicalId":54658,"journal":{"name":"Osteologie","volume":"12 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-10-05","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135483556","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Praxisrelevante Aspekte zur biochemischen und molekulargenetischen Diagnostik bei seltenen Knochenerkrankungen – vom Netzwerk Seltene Osteopathien (NetsOs*) 罕见骨病的生化和分子遗传诊断的实用性 - 来自罕见骨病网络 (NetsOs*)
IF 0.2 Q4 ORTHOPEDICS Pub Date : 2023-08-22 DOI: 10.1055/a-2175-9246
C. Grasemann, F. Barvencik, H. Siggelkow, R. Kocijan, E. Tsourdi, Wolfgang Högler, U. Kornak
Zusammenfassung Seltene hereditäre Skeletterkrankungen können zu einer abnormen Länge, Stärke oder Form der Knochen führen. Basierend auf dem klinischen und radiologischen Phänotyp und dem Genotyp wird diese Erkrankungsgruppe in mehr als 500 verschiedene und sehr heterogene Erkrankungen unterteilt. Eine schnelle und präzise Diagnosestellung ist für die Patientenversorgung dringend erforderlich und beruht auf der Kombination von klinischen, biochemischen, radiologischen und genetischen Analysen. Neue und verbesserte genetische Testverfahren haben die Diagnostik revolutioniert und spielen eine große Rolle in der Beratung von Patienten und Familien. Um die optimale Versorgung dieser Patienten zu ermöglichen, wird ein krankheitsspezifisches Langzeitmanagement in einem multidisziplinären Team in hochspezialisierten Zentren empfohlen. Dieser Artikel gibt einen praxisrelevanten Überblick über die biochemischen Analysen bei Kindern und Erwachsenen und ihre Anwendung in Verbindung mit humangenetischen Tests zur Identifizierung, Charakterisierung und Verlaufsbewertung dieser seltenen Skeletterkrankungen.
摘要 罕见的遗传性骨骼疾病可导致骨骼长度、强度或形状异常。根据临床和放射学表型及基因型,这类疾病可分为 500 多种不同的异质性疾病。快速、准确的诊断对患者的治疗至关重要,诊断需要结合临床、生化、放射和基因分析。新的和改进的基因检测程序彻底改变了诊断方法,并在为患者和家属提供咨询方面发挥了重要作用。为了给这些患者提供最佳治疗,建议在高度专业化的中心,由多学科团队对特定疾病进行长期管理。本文概述了儿童和成人的生化分析及其与人类基因检测的结合使用,以确定、描述和评估这些罕见骨骼疾病的病程。
{"title":"Praxisrelevante Aspekte zur biochemischen und molekulargenetischen Diagnostik bei seltenen Knochenerkrankungen – vom Netzwerk Seltene Osteopathien (NetsOs*)","authors":"C. Grasemann, F. Barvencik, H. Siggelkow, R. Kocijan, E. Tsourdi, Wolfgang Högler, U. Kornak","doi":"10.1055/a-2175-9246","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2175-9246","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Seltene hereditäre Skeletterkrankungen können zu einer abnormen Länge, Stärke oder Form der Knochen führen. Basierend auf dem klinischen und radiologischen Phänotyp und dem Genotyp wird diese Erkrankungsgruppe in mehr als 500 verschiedene und sehr heterogene Erkrankungen unterteilt. Eine schnelle und präzise Diagnosestellung ist für die Patientenversorgung dringend erforderlich und beruht auf der Kombination von klinischen, biochemischen, radiologischen und genetischen Analysen. Neue und verbesserte genetische Testverfahren haben die Diagnostik revolutioniert und spielen eine große Rolle in der Beratung von Patienten und Familien. Um die optimale Versorgung dieser Patienten zu ermöglichen, wird ein krankheitsspezifisches Langzeitmanagement in einem multidisziplinären Team in hochspezialisierten Zentren empfohlen. Dieser Artikel gibt einen praxisrelevanten Überblick über die biochemischen Analysen bei Kindern und Erwachsenen und ihre Anwendung in Verbindung mit humangenetischen Tests zur Identifizierung, Charakterisierung und Verlaufsbewertung dieser seltenen Skeletterkrankungen.","PeriodicalId":54658,"journal":{"name":"Osteologie","volume":"18 1","pages":"270 - 277"},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2023-08-22","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"139349660","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Biochemische Marker des Knochenstoffwechsels im Blickwinkel knochenrelevanter Erkrankungen 骨相关疾病中的骨代谢生化指标
IF 0.2 Q4 ORTHOPEDICS Pub Date : 2023-08-12 DOI: 10.1055/a-2189-6143
H. Dimai, B. Obermayer-Pietsch
Zusammenfassung Das knöcherne Skelett unterliegt zeitlebens einem intensiven Umbau, welcher sich unter anderem laborchemisch durch Messung von im Blut zirkulierenden Substraten des Knochenanbaus und Knochenabbaus quantifizieren lässt. Diese Substrate werden in ihrer Gesamtheit häufig unter dem Begriff „Knochenumbauparameter“ oder „biochemische Marker des Knochenumsatzes“ zusammengefasst. Sie können direkt dem Stoffwechsel knochenspezifischer Zellen entstammen, wie etwa die Alkalische Phosphatase (ALP), das Osteocalcin (OC) oder die Tartrat-resistente saure Phosphatase (TRAP), oder im Rahmen des Knochenabbaus aus der organischen Knochenmatrix freigesetzt werden, wie zum Beispiel das C-terminale oder N-terminale Telopeptid des Typ-1 Kollagens (CTX, NTX). Für eine erhebliche Anzahl unterschiedlicher Erkrankungen konnte in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten ein Effekt auf den Knochenstoffwechsel, und somit auf die entsprechenden Knochenumbauparameter, nachgewiesen werden. Hierbei stehen Erkrankungen, welche eine Beschleunigung des Knochenumsatzes bewirken jenen gegenüber, welche zu einer Verlangsamung desselben führen. Die Messung von Knochenumbauparametern im Blut und somit die Information über das Ausmaß des Knochenumbaus können unterstützend für therapeutische Maßnahmen herangezogen werden. Die diagnostische Bedeutung oder der diagnostische Mehrwert der Knochenumbauparameter bleiben hierbei allerdings auf einige wenige Ausnahmen beschränkt.
摘要 骨骼在整个生命过程中都会经历密集的重塑,这可以在实验室中通过测量血液中循环的骨形成和骨吸收基质来量化。这些基质通常被概括为 "骨重塑参数 "或 "骨转换的生化标志物"。它们可以直接来源于骨特异性细胞的新陈代谢,如碱性磷酸酶(ALP)、骨钙素(OC)或抗酒石酸磷酸酶(TRAP),也可以作为骨重塑的一部分从有机骨基质中释放出来,如 1 型胶原的 C 端或 N 端端肽(CTX、NTX)。近几年和几十年来,相当多的不同疾病都证明了对骨代谢的影响,从而对相应的骨重塑参数也产生了影响。导致骨代谢加速的疾病与导致骨代谢减缓的疾病形成了鲜明对比。通过测量血液中的骨重塑参数,可以获得有关骨重塑程度的信息,从而为治疗措施提供支持。然而,骨重塑参数的诊断意义或诊断附加值仅限于少数例外情况。
{"title":"Biochemische Marker des Knochenstoffwechsels im Blickwinkel knochenrelevanter Erkrankungen","authors":"H. Dimai, B. Obermayer-Pietsch","doi":"10.1055/a-2189-6143","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2189-6143","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Das knöcherne Skelett unterliegt zeitlebens einem intensiven Umbau, welcher sich unter anderem laborchemisch durch Messung von im Blut zirkulierenden Substraten des Knochenanbaus und Knochenabbaus quantifizieren lässt. Diese Substrate werden in ihrer Gesamtheit häufig unter dem Begriff „Knochenumbauparameter“ oder „biochemische Marker des Knochenumsatzes“ zusammengefasst. Sie können direkt dem Stoffwechsel knochenspezifischer Zellen entstammen, wie etwa die Alkalische Phosphatase (ALP), das Osteocalcin (OC) oder die Tartrat-resistente saure Phosphatase (TRAP), oder im Rahmen des Knochenabbaus aus der organischen Knochenmatrix freigesetzt werden, wie zum Beispiel das C-terminale oder N-terminale Telopeptid des Typ-1 Kollagens (CTX, NTX). Für eine erhebliche Anzahl unterschiedlicher Erkrankungen konnte in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten ein Effekt auf den Knochenstoffwechsel, und somit auf die entsprechenden Knochenumbauparameter, nachgewiesen werden. Hierbei stehen Erkrankungen, welche eine Beschleunigung des Knochenumsatzes bewirken jenen gegenüber, welche zu einer Verlangsamung desselben führen. Die Messung von Knochenumbauparametern im Blut und somit die Information über das Ausmaß des Knochenumbaus können unterstützend für therapeutische Maßnahmen herangezogen werden. Die diagnostische Bedeutung oder der diagnostische Mehrwert der Knochenumbauparameter bleiben hierbei allerdings auf einige wenige Ausnahmen beschränkt.","PeriodicalId":54658,"journal":{"name":"Osteologie","volume":"51 1","pages":"251 - 258"},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2023-08-12","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"139350886","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Tagungsbericht der Frühjahrs-Tagung der Arbeitsgemeinschaft Knochentumoren 2023 in München 委员会春季会议的会议报告,2023年慕尼黑,委员会通过了委员会
IF 0.2 Q4 ORTHOPEDICS Pub Date : 2023-08-01 DOI: 10.1055/a-2041-5013
Die 100. Arbeitshaltung der AG Knochentumoren fand am 12. und 13.05.2023 am Institut für Pathologie der TU München statt. Glücklicherweise gab es zu diesem Zeitpunkt keine Beeinträchtigungen mehr durch corona-bedingte Hygienemaßnahme, sodass die Tagung vollständig in Präsenz durchgeführt wurde. Die Tagung wurde von Frau PD Dr. Carolin Mogler vom Institut für Pathologie der TU München organisiert.
10 .月12日德国大众发现了骨头瘤。吸血鬼日记第三季第9集完幸运的是,当时科罗娜的卫生措施对干预消失了,会议现在都在举行。这次会议由慕尼黑大学病理学研究所的卡林·莫哥女士组织
{"title":"Tagungsbericht der Frühjahrs-Tagung der Arbeitsgemeinschaft\u0000 Knochentumoren 2023 in München","authors":"","doi":"10.1055/a-2041-5013","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2041-5013","url":null,"abstract":"Die 100. Arbeitshaltung der AG Knochentumoren fand am 12. und 13.05.2023 am Institut\u0000 für Pathologie der TU München statt. Glücklicherweise gab es\u0000 zu diesem Zeitpunkt keine Beeinträchtigungen mehr durch corona-bedingte\u0000 Hygienemaßnahme, sodass die Tagung vollständig in Präsenz\u0000 durchgeführt wurde. Die Tagung wurde von Frau PD Dr. Carolin Mogler vom\u0000 Institut für Pathologie der TU München organisiert.","PeriodicalId":54658,"journal":{"name":"Osteologie","volume":"42 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2023-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"79662502","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Vorstand
IF 0.2 Q4 ORTHOPEDICS Pub Date : 2023-08-01 DOI: 10.1055/a-2122-5968
{"title":"Vorstand","authors":"","doi":"10.1055/a-2122-5968","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2122-5968","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":54658,"journal":{"name":"Osteologie","volume":"23 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2023-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"83453588","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Veranstaltungs-Rückblick Erstes Symposium des „Interdisziplinären Zentrums für Osteologie der Charité“ am Samstag, 18.03.2023 im Kaiserin-Friedrich-Haus in Berlin Veranstaltungs-Rückblick第一次研讨会的“跨学科中心Osteologie的Charité“周六18.03.2023 Kaiserin-Friedrich-Haus在柏林
Q4 ORTHOPEDICS Pub Date : 2023-08-01 DOI: 10.1055/a-2041-5027
Die Osteologie als Wissenschaft der Knochenstoffwechselerkrankungen ist ein in verschiedensten Fachgebieten verankertes Thema: von Knochenbruchheilung über Verhinderung von Frakturen bei der Volkskrankheit Osteoporose, Knochen als Spiegelbild anderer Erkrankungen (chronische Entzündungskrankheiten aller Art, diverse endokrinologische Störungen und natürlich Folgen medikamentöser Therapien), genetisch bedingte seltene Erkrankungen bis hin zu Überlastungsproblemen der Sportmedizin. Diese vielen Facetten sollen sowohl in der Versorgung komplexer Patientenfälle, der Abklärung seltener Erkrankungen und auch der interdisziplinären klinischen Forschung im Interdisziplinären Zentrum für Osteologie gebündelt werden. Dieses wurde Mitte 2022 formal unter Zustimmung des Vorstands und Dekanats der Charité Universitätsmedizin Berlin gegründet.
Osteologie作为具有科学Knochenstoffwechselerkrankungen是在不同领域的主题:从Knochenbruchheilung防止骨折在越来越常见骨质疏松,骨作为反映其他各类疾病(慢性Entzündungskrankheiten带来endokrinologische干扰影响,以及药物治疗)当然,先天性罕见疾病到überlastungsproblemen的运动医学.该研究在复杂患者护理、对各种罕见病症的阐释以及在跨学科人体中心的跨学科临床研究等方面,将这些综合考虑要素融合。这个被2022年中旬正式同意董事和Dekanats CharitéUniversitätsmedizin柏林成立.
{"title":"Veranstaltungs-Rückblick Erstes Symposium des „Interdisziplinären Zentrums für Osteologie der Charité“ am Samstag, 18.03.2023 im Kaiserin-Friedrich-Haus in Berlin","authors":"","doi":"10.1055/a-2041-5027","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2041-5027","url":null,"abstract":"Die Osteologie als Wissenschaft der Knochenstoffwechselerkrankungen ist ein in verschiedensten Fachgebieten verankertes Thema: von Knochenbruchheilung über Verhinderung von Frakturen bei der Volkskrankheit Osteoporose, Knochen als Spiegelbild anderer Erkrankungen (chronische Entzündungskrankheiten aller Art, diverse endokrinologische Störungen und natürlich Folgen medikamentöser Therapien), genetisch bedingte seltene Erkrankungen bis hin zu Überlastungsproblemen der Sportmedizin. Diese vielen Facetten sollen sowohl in der Versorgung komplexer Patientenfälle, der Abklärung seltener Erkrankungen und auch der interdisziplinären klinischen Forschung im Interdisziplinären Zentrum für Osteologie gebündelt werden. Dieses wurde Mitte 2022 formal unter Zustimmung des Vorstands und Dekanats der Charité Universitätsmedizin Berlin gegründet.","PeriodicalId":54658,"journal":{"name":"Osteologie","volume":"5 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"136375423","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Das Netzwerk Seltene Osteopathien (NetsOs): Von Hamburg bis Salzburg in einer Woche 稀有骨病网络(NetsOs):从汉堡到萨尔茨堡,为期一周
IF 0.2 Q4 ORTHOPEDICS Pub Date : 2023-08-01 DOI: 10.1055/a-2125-0832
{"title":"Das Netzwerk Seltene Osteopathien (NetsOs): Von Hamburg bis Salzburg\u0000 in einer Woche","authors":"","doi":"10.1055/a-2125-0832","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2125-0832","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":54658,"journal":{"name":"Osteologie","volume":"69 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2023-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"87912361","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Veranstaltungen 活动
Q4 ORTHOPEDICS Pub Date : 2023-08-01 DOI: 10.1055/a-2041-5054
DVO Spezialkurs – Hot Topics der Osteologie 16. September 2023, Frankfurt am Main Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Peyman Hadji, Prof. Dr. med. Andreas Kurth Veranstaltungsort: Goethe-Universität Frankfurt am Main Campus Westend Theodor-W.-Adorno-Platz 1 60323 Frankfurt am Main
{pos (191,229)}2023年9月23日,法兰克福中央科学中心教授梅德博士。佩曼•亚吉教授,梅德博士。安得拉•库尔特场地:法兰克福西面西面的歌德大学。法兰克福排第三
{"title":"Veranstaltungen","authors":"","doi":"10.1055/a-2041-5054","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2041-5054","url":null,"abstract":"DVO Spezialkurs – Hot Topics der Osteologie 16. September 2023, Frankfurt am Main Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Peyman Hadji, Prof. Dr. med. Andreas Kurth Veranstaltungsort: Goethe-Universität Frankfurt am Main Campus Westend Theodor-W.-Adorno-Platz 1 60323 Frankfurt am Main","PeriodicalId":54658,"journal":{"name":"Osteologie","volume":"37 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"136375422","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Nachruf Gerald Brandt Nachruf Gerald Brandt
IF 0.2 Q4 ORTHOPEDICS Pub Date : 2023-08-01 DOI: 10.1055/a-2041-4983
Sehr geehrte, liebe Kolleginnen und Kollegen,mit tiefer Trauer teilen wir hier die Nachricht, dass Gerald Brandt, der langjährige erste Vorsitzende von Hypophosphatasie Deutschland e.V. im Mai dieses Jahres verstorben ist.
各位尊敬的同事们很遗憾地得知今年5月,曾担任德国海地滨协会历史悠久的首席会长杰拉尔德·布兰德去世。
{"title":"Nachruf Gerald Brandt","authors":"","doi":"10.1055/a-2041-4983","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2041-4983","url":null,"abstract":"Sehr geehrte, liebe Kolleginnen und Kollegen,mit tiefer Trauer teilen wir hier die Nachricht, dass Gerald Brandt, der\u0000 langjährige erste Vorsitzende von Hypophosphatasie Deutschland e.V. im\u0000 Mai dieses Jahres verstorben ist.","PeriodicalId":54658,"journal":{"name":"Osteologie","volume":"12 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2023-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"84163934","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Osteoporose Update Osteoporose更新
Q4 ORTHOPEDICS Pub Date : 2023-08-01 DOI: 10.1055/a-2041-4938
Friederike Thomasius
Im Osteoporose Update wird auf relevante, aktuelle, d. h. mit Fokus auf in den letzten 6 Monaten publizierte Paper, eingegangen, die in den Zusammenhang mit Empfehlungen der Leitlinie gestellt werden. In diesem Update soll auf folgende Fragestellung eingegangen werden: Ist Evidenz, die aus Real-World Daten gewonnen wird, äquivalent zu der Evidenz zu sehen, die in prospektiven Studien generiert werden?
在骨质疏松症更新中,介绍了相关的最新信息,即关注在过去6个月均发表的论文,并说明相关建议。在此更新过程中,您要进入以下课题:从现实世界中得到的证据是否可以和展望研究中提供的证据相媲美?
{"title":"Osteoporose Update","authors":"Friederike Thomasius","doi":"10.1055/a-2041-4938","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2041-4938","url":null,"abstract":"Im Osteoporose Update wird auf relevante, aktuelle, d. h. mit Fokus auf in den letzten 6 Monaten publizierte Paper, eingegangen, die in den Zusammenhang mit Empfehlungen der Leitlinie gestellt werden. In diesem Update soll auf folgende Fragestellung eingegangen werden: Ist Evidenz, die aus Real-World Daten gewonnen wird, äquivalent zu der Evidenz zu sehen, die in prospektiven Studien generiert werden?","PeriodicalId":54658,"journal":{"name":"Osteologie","volume":"7 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"136375424","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
期刊
Osteologie
全部 Acc. Chem. Res. ACS Applied Bio Materials ACS Appl. Electron. Mater. ACS Appl. Energy Mater. ACS Appl. Mater. Interfaces ACS Appl. Nano Mater. ACS Appl. Polym. Mater. ACS BIOMATER-SCI ENG ACS Catal. ACS Cent. Sci. ACS Chem. Biol. ACS Chemical Health & Safety ACS Chem. Neurosci. ACS Comb. Sci. ACS Earth Space Chem. ACS Energy Lett. ACS Infect. Dis. ACS Macro Lett. ACS Mater. Lett. ACS Med. Chem. Lett. ACS Nano ACS Omega ACS Photonics ACS Sens. ACS Sustainable Chem. Eng. ACS Synth. Biol. Anal. Chem. BIOCHEMISTRY-US Bioconjugate Chem. BIOMACROMOLECULES Chem. Res. Toxicol. Chem. Rev. Chem. Mater. CRYST GROWTH DES ENERG FUEL Environ. Sci. Technol. Environ. Sci. Technol. Lett. Eur. J. Inorg. Chem. IND ENG CHEM RES Inorg. Chem. J. Agric. Food. Chem. J. Chem. Eng. Data J. Chem. Educ. J. Chem. Inf. Model. J. Chem. Theory Comput. J. Med. Chem. J. Nat. Prod. J PROTEOME RES J. Am. Chem. Soc. LANGMUIR MACROMOLECULES Mol. Pharmaceutics Nano Lett. Org. Lett. ORG PROCESS RES DEV ORGANOMETALLICS J. Org. Chem. J. Phys. Chem. J. Phys. Chem. A J. Phys. Chem. B J. Phys. Chem. C J. Phys. Chem. Lett. Analyst Anal. Methods Biomater. Sci. Catal. Sci. Technol. Chem. Commun. Chem. Soc. Rev. CHEM EDUC RES PRACT CRYSTENGCOMM Dalton Trans. Energy Environ. Sci. ENVIRON SCI-NANO ENVIRON SCI-PROC IMP ENVIRON SCI-WAT RES Faraday Discuss. Food Funct. Green Chem. Inorg. Chem. Front. Integr. Biol. J. Anal. At. Spectrom. J. Mater. Chem. A J. Mater. Chem. B J. Mater. Chem. C Lab Chip Mater. Chem. Front. Mater. Horiz. MEDCHEMCOMM Metallomics Mol. Biosyst. Mol. Syst. Des. Eng. Nanoscale Nanoscale Horiz. Nat. Prod. Rep. New J. Chem. Org. Biomol. Chem. Org. Chem. Front. PHOTOCH PHOTOBIO SCI PCCP Polym. Chem.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1