首页 > 最新文献

Bautechnik最新文献

英文 中文
Soziale Kosten von Bauprojekten – systematische Literaturübersicht und Handlungsempfehlungen 建筑项目的社会成本-系统文献综述和行动建议
IF 0.5 4区 工程技术 Q4 ENGINEERING, CIVIL Pub Date : 2024-10-31 DOI: 10.1002/bate.202400046
M.Sc. Marcel Weissinger, B.Sc. Sarah Lieb, Prof. Dr.-Ing. Hans Christian Jünger

Die Weltbevölkerung nimmt derzeit noch zu. Der Bedarf an Wohnungen, Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, Logistik und Infrastruktur in innerstädtischen Gebieten steigt. Die damit verbundenen Baumaßnahmen beeinträchtigen die Nachbarschaften, die Nutzungen des Quartiers sowie den städtischen Verkehr und verursachen gesellschaftliche Kosten für die umgebenden Strukturen (sog. soziale Kosten). Da der Fokus bei Investitionsentscheidungen von Bauherren aktuell jedoch überwiegend auf den Investitionskosten liegt, werden die sozialen Kosten nur selten in Bauprojekten berücksichtigt bzw. internalisiert. Sie sind folglich von der Gesellschaft zu tragen. International existieren bereits Untersuchungen zu den sozialen Kosten von Bauprojekten. Ein aktueller, ganzheitlicher und systematischer Überblick fehlt bislang. Indes gewinnen nachhaltige Maßnahmen in der Bauabwicklung, die auch die sozialen Kosten von Bauprojekten beeinflussen, durch internationale Regulierungen, wie bspw. die Sustainable Development Goals (SDG) und die EU-Taxonomie (ESG-Kriterien), sowie nationale Regulierungen, wie bspw. die CO2-Bepreisung und das Klimaschutzgesetz in Deutschland, an Bedeutung. Um die Folgen dieser Vorgaben einer ökonomischen Bewertung zuführen zu können, wird im vorliegenden Beitrag eine systematische Literaturübersicht zu den sozialen Kosten durchgeführt. Dies wird mit dem Ziel verfolgt, den Einsatz verträglicherer Maßnahmen in der Bauabwicklung zu fördern und deren Mehrwerte für die Gesellschaft aufzuzeigen. Im Aufsatz liegt der Schwerpunkt auf Hochbauprojekten.

世界人口仍在增长。城市地区对住房、教育和护理设施、物流和基础设施的需求正在增加。与此相关的建筑活动对社区、社区的使用和城市交通产生了负面影响,并对周围的结构产生了社会成本。社会成本).然而,由于目前业主的投资决策主要关注投资成本,社会成本很少被考虑或内部化在建筑项目中。因此,它们必须得到社会的支持。国际上已经对建筑项目的社会成本进行了研究。到目前为止,还没有一个最新的、全面的、系统的概述。与此同时,可持续的建筑管理措施,也影响建筑项目的社会成本,受益于国际法规,例如。可持续发展目标(SDGs)和欧盟分类(ESG标准),以及国家法规,如。德国的二氧化碳定价和气候保护法。为了对这些准则的后果进行经济评估,本文对有关社会成本的文献进行了系统的调查。这样做的目的是促进在建筑管理中使用更兼容的措施,并展示这些措施对社会的附加价值。重点是高层建筑项目。
{"title":"Soziale Kosten von Bauprojekten – systematische Literaturübersicht und Handlungsempfehlungen","authors":"M.Sc. Marcel Weissinger,&nbsp;B.Sc. Sarah Lieb,&nbsp;Prof. Dr.-Ing. Hans Christian Jünger","doi":"10.1002/bate.202400046","DOIUrl":"https://doi.org/10.1002/bate.202400046","url":null,"abstract":"<p>Die Weltbevölkerung nimmt derzeit noch zu. Der Bedarf an Wohnungen, Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, Logistik und Infrastruktur in innerstädtischen Gebieten steigt. Die damit verbundenen Baumaßnahmen beeinträchtigen die Nachbarschaften, die Nutzungen des Quartiers sowie den städtischen Verkehr und verursachen gesellschaftliche Kosten für die umgebenden Strukturen (sog. soziale Kosten). Da der Fokus bei Investitionsentscheidungen von Bauherren aktuell jedoch überwiegend auf den Investitionskosten liegt, werden die sozialen Kosten nur selten in Bauprojekten berücksichtigt bzw. internalisiert. Sie sind folglich von der Gesellschaft zu tragen. International existieren bereits Untersuchungen zu den sozialen Kosten von Bauprojekten. Ein aktueller, ganzheitlicher und systematischer Überblick fehlt bislang. Indes gewinnen nachhaltige Maßnahmen in der Bauabwicklung, die auch die sozialen Kosten von Bauprojekten beeinflussen, durch internationale Regulierungen, wie bspw. die Sustainable Development Goals (SDG) und die EU-Taxonomie (ESG-Kriterien), sowie nationale Regulierungen, wie bspw. die CO<sub>2</sub>-Bepreisung und das Klimaschutzgesetz in Deutschland, an Bedeutung. Um die Folgen dieser Vorgaben einer ökonomischen Bewertung zuführen zu können, wird im vorliegenden Beitrag eine systematische Literaturübersicht zu den sozialen Kosten durchgeführt. Dies wird mit dem Ziel verfolgt, den Einsatz verträglicherer Maßnahmen in der Bauabwicklung zu fördern und deren Mehrwerte für die Gesellschaft aufzuzeigen. Im Aufsatz liegt der Schwerpunkt auf Hochbauprojekten.</p>","PeriodicalId":55396,"journal":{"name":"Bautechnik","volume":"101 12","pages":"723-736"},"PeriodicalIF":0.5,"publicationDate":"2024-10-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142764383","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Umgang mit geotechnischen Besonderheiten im Fachmodell Baugrund – ein Erfahrungsbericht 处理底土模型中的岩土特性 - 现场报告
IF 0.5 4区 工程技术 Q4 ENGINEERING, CIVIL Pub Date : 2024-10-24 DOI: 10.1002/bate.202400076
Dennis Clostermann, Kevin Schwabe, Felix Vollberg

Die Dr. Spang GmbH hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Fachmodelle Baugrund erarbeitet und entsprechende Erfahrungen in der Baugrundmodellierung gesammelt. Hierbei hat sich unternehmensintern ein standardmäßiges Vorgehen zur Erstellung der Fachmodelle entwickelt. Softwaretechnisch liefert die automatische Vermaschung (trianguliertes 3D-Flächennetz der Schichtgrenzen) für viele Standardfälle bereits brauchbare Ergebnisse. In der Geotechnik existieren allerdings nicht nur Standardfälle. Geotechnische Besonderheiten (bspw. inhomogene Schichtungen) haben einen erhöhten händischen Modellierungsaufwand zur Folge. Dieser Beitrag soll den Umgang mit diesen Besonderheiten in der Modellierung beleuchten, die zusätzlichen Modellierungsschritte darstellen und softwaretechnische Grenzen aufzeigen, die bei der automatischen Vermaschung (Interpolation bzw. Triangulation) in diesen Sonderfällen auftreten.

在过去的几年中,Dr. Spang GmbH 开发了大量专业地面模型,并在地面建模方面积累了相应的经验。公司内部已经制定了创建专业模型的标准化程序。在软件技术方面,自动网格划分(层边界三角化三维曲面网格)已经为许多标准案例提供了可用的结果。然而,岩土工程中并不只有标准情况。特殊的岩土工程特征(如不均匀地层)会增加手动建模的工作量。本文旨在阐明如何在建模中处理这些特殊特征,介绍额外的建模步骤,并强调在这些特殊情况下自动网格划分(插值或三角剖分)时软件的技术限制。
{"title":"Umgang mit geotechnischen Besonderheiten im Fachmodell Baugrund – ein Erfahrungsbericht","authors":"Dennis Clostermann,&nbsp;Kevin Schwabe,&nbsp;Felix Vollberg","doi":"10.1002/bate.202400076","DOIUrl":"https://doi.org/10.1002/bate.202400076","url":null,"abstract":"<p>Die Dr. Spang GmbH hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Fachmodelle Baugrund erarbeitet und entsprechende Erfahrungen in der Baugrundmodellierung gesammelt. Hierbei hat sich unternehmensintern ein standardmäßiges Vorgehen zur Erstellung der Fachmodelle entwickelt. Softwaretechnisch liefert die automatische Vermaschung (trianguliertes 3D-Flächennetz der Schichtgrenzen) für viele Standardfälle bereits brauchbare Ergebnisse. In der Geotechnik existieren allerdings nicht nur Standardfälle. Geotechnische Besonderheiten (bspw. inhomogene Schichtungen) haben einen erhöhten händischen Modellierungsaufwand zur Folge. Dieser Beitrag soll den Umgang mit diesen Besonderheiten in der Modellierung beleuchten, die zusätzlichen Modellierungsschritte darstellen und softwaretechnische Grenzen aufzeigen, die bei der automatischen Vermaschung (Interpolation bzw. Triangulation) in diesen Sonderfällen auftreten.</p>","PeriodicalId":55396,"journal":{"name":"Bautechnik","volume":"101 11","pages":"694-698"},"PeriodicalIF":0.5,"publicationDate":"2024-10-24","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142642428","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Untersuchung von Naturkautschuklatex- (NRL-) Verbundstoffen durch Druckversuche für erneuerbare und nachhaltige Baumaterialien 通过可再生和可持续建筑材料的印刷试验研究天然橡胶(NRL)复合材料
IF 0.5 4区 工程技术 Q4 ENGINEERING, CIVIL Pub Date : 2024-10-24 DOI: 10.1002/bate.202400036
M.Sc. Malik Qdeimat, M.Eng. Andrija Pranjic, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Martin Trautz

In diesem Aufsatz wird die innovative Verwendung von Naturkautschuklatex (NRL) als grundlegende Komponente bei der Entwicklung nachhaltiger und erneuerbarer Bauverbundwerkstoffe untersucht, wobei der Schwerpunkt auf der Einbeziehung von Holzspänen als Verstärkungspartikel liegt. Die Studie untersucht die mechanischen Druckeigenschaften verschiedener Verbundwerkstoffformulierungen und analysiert den Einfluss von NRL-Gehalten und Partikeltypen unter Berücksichtigung verschiedener Holzarten, Formen und Größen. Schlüsselfaktoren wie die Partikelgeometrie, der NRL-Gehalt und die Probenvorbereitungsmethoden werden als entscheidende Faktoren für die Verbesserung der mechanischen Eigenschaften dieser Verbundwerkstoffe identifiziert. Die Ergebnisse zeigen, dass NRL-Verbundwerkstoffe besondere Eigenschaften wie nichtlineares Verhalten, Hysterese, Spannungsrelaxation und den Mullins-Effekt bei Druckversuchen aufweisen. Die Bedeutung dieser Verbundwerkstoffe im Bauwesen wird durch die Möglichkeit erhöht, NRL aus anderen Pflanzen als Kautschukbäumen, wie z. B. Löwenzahn, zu verwenden und damit nachhaltige Baupraktiken zu fördern. Diese Forschung zielt darauf ab, die Aufmerksamkeit auf die Erforschung neuer, flexibler und hochgradig kundenspezifischer Verbundwerkstoffe unter Verwendung von Naturfasern und NRL für eine Reihe von Bauanwendungen zu richten.

本文探讨了天然乳胶(NRL)作为可持续和可再生建筑复合材料发展的基本组成部分的创新使用,重点关注木屑作为增强颗粒的应用。本研究研究了不同复合材料配方的机械印刷性能,并分析了不同木材类型、形状和尺寸的NRL含量和颗粒类型的影响。颗粒几何形状、NRL含量和样品制备方法等关键因素已被确定为改善这些复合材料机械性能的决定性因素。研究结果表明,NRL复合材料在压力试验中具有非线性行为、滞回、应力弛豫和马林斯效应等特殊特性。这些复合材料在建筑中的重要性增加了,因为它们有可能从橡胶树以外的植物中提取NRL,例如橡胶树。使用狮子牙,从而促进可持续的建筑实践。这项研究旨在吸引人们对新型、柔性和高度定制的复合材料的研究的关注,这些复合材料使用天然纤维和NRL用于一系列建筑应用。
{"title":"Untersuchung von Naturkautschuklatex- (NRL-) Verbundstoffen durch Druckversuche für erneuerbare und nachhaltige Baumaterialien","authors":"M.Sc. Malik Qdeimat,&nbsp;M.Eng. Andrija Pranjic,&nbsp;Univ.-Prof. Dr.-Ing. Martin Trautz","doi":"10.1002/bate.202400036","DOIUrl":"https://doi.org/10.1002/bate.202400036","url":null,"abstract":"<p>In diesem Aufsatz wird die innovative Verwendung von Naturkautschuklatex (NRL) als grundlegende Komponente bei der Entwicklung nachhaltiger und erneuerbarer Bauverbundwerkstoffe untersucht, wobei der Schwerpunkt auf der Einbeziehung von Holzspänen als Verstärkungspartikel liegt. Die Studie untersucht die mechanischen Druckeigenschaften verschiedener Verbundwerkstoffformulierungen und analysiert den Einfluss von NRL-Gehalten und Partikeltypen unter Berücksichtigung verschiedener Holzarten, Formen und Größen. Schlüsselfaktoren wie die Partikelgeometrie, der NRL-Gehalt und die Probenvorbereitungsmethoden werden als entscheidende Faktoren für die Verbesserung der mechanischen Eigenschaften dieser Verbundwerkstoffe identifiziert. Die Ergebnisse zeigen, dass NRL-Verbundwerkstoffe besondere Eigenschaften wie nichtlineares Verhalten, Hysterese, Spannungsrelaxation und den Mullins-Effekt bei Druckversuchen aufweisen. Die Bedeutung dieser Verbundwerkstoffe im Bauwesen wird durch die Möglichkeit erhöht, NRL aus anderen Pflanzen als Kautschukbäumen, wie z. B. Löwenzahn, zu verwenden und damit nachhaltige Baupraktiken zu fördern. Diese Forschung zielt darauf ab, die Aufmerksamkeit auf die Erforschung neuer, flexibler und hochgradig kundenspezifischer Verbundwerkstoffe unter Verwendung von Naturfasern und NRL für eine Reihe von Bauanwendungen zu richten.</p>","PeriodicalId":55396,"journal":{"name":"Bautechnik","volume":"101 12","pages":"703-712"},"PeriodicalIF":0.5,"publicationDate":"2024-10-24","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142764379","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Implementierung von probabilistischen Baugrundmodellen in IFC 2x3 und 4.0 在 IFC 2x3 和 4.0 中实施概率地面模型
IF 0.5 4区 工程技术 Q4 ENGINEERING, CIVIL Pub Date : 2024-10-21 DOI: 10.1002/bate.202400057
Andreas Wiegel, Dr.-Ing. Andrés Peña-Olarte, Prof. Dr.-Ing. Roberto Cudmani

Die Prognose der Unsicherheiten in 3D-Baugrundmodellen für BIM verbessert die Risikobewertung und Entscheidungsfindung und ermöglicht eine wirtschaftlichere und nachhaltigere Planung und Ausführung von Baumaßnahmen. Basierend auf Open-Source-Software wird ein Ansatz zur Implementierung probabilistischer Baugrundmodelle im Industry-Foundation-Classes- (IFC-) Datenschema vorgeschlagen. Die Grundlagen von IFC, die für die Erstellung von Fachobjekt-Geometrien sowie deren Georeferenzierung und Attribuierung erforderlich sind, werden erläutert. Zwei probabilistische 3D-Modelle, die mit Bohrprofil- bzw. Cone-Penetration-Test- (CPT-) Daten erstellt wurden, dienen als Anwendungsbeispiele; diese zeigen die prognostizierte Geometrie der Bodenschichten mit den zugehörigen Unsicherheiten basierend auf Volume Pixel (Voxel). Solange Voxel-Modelle nicht in IFC integriert sind, bieten Isoflächen eine praktikable Zwischenlösung zur Darstellung von Bodenschichten und Unsicherheiten. Eine konsistente Georeferenzierung gewährleistet eine korrekte Positionierung im Koordinationsmodell. Die Modellierung von Baugrund- und geotechnischen Daten wird für verschiedene IFC-Versionen gezeigt. Die aktuelle IFC-Version 4 verbessert die Oberflächenmodellierung und reduziert die Datenredundanz. Der vorgestellte Ansatz ermöglicht eine maßgeschneiderte Implementierung probabilistischer Baugrundmodelle in IFC und eine effizientere Zusammenarbeit der an der Erstellung des BIM-Modells beteiligten Experten.

通过预测 BIM 三维建筑地面模型中的不确定性,可以改进风险评估和决策,使建筑措施的规划和实施更加经济和可持续。基于开源软件,提出了一种在工业基础类(IFC)数据模式中实施概率地面模型的方法。IFC 的基本原理是创建专用对象几何图形及其地理参照和属性所必需的,本文对此进行了说明。作为应用实例,介绍了利用钻孔剖面数据和锥入试验(CPT)数据分别创建的两个概率三维模型;这些模型显示了基于体积像素(体素)的土层预测几何形状及其相关的不确定性。只要体素模型没有集成到 IFC 中,等值面就能为可视化土层和不确定性提供可行的中间解决方案。一致的地理参照可确保协调模型中的正确定位。不同 IFC 版本的底土和岩土数据建模情况如下。当前的 IFC 第 4 版改进了地表建模,减少了数据冗余。所介绍的方法能够在 IFC 中定制实施概率基土模型,并使参与创建 BIM 模型的专家之间的协作更加高效。
{"title":"Implementierung von probabilistischen Baugrundmodellen in IFC 2x3 und 4.0","authors":"Andreas Wiegel,&nbsp;Dr.-Ing. Andrés Peña-Olarte,&nbsp;Prof. Dr.-Ing. Roberto Cudmani","doi":"10.1002/bate.202400057","DOIUrl":"https://doi.org/10.1002/bate.202400057","url":null,"abstract":"<p>Die Prognose der Unsicherheiten in 3D-Baugrundmodellen für BIM verbessert die Risikobewertung und Entscheidungsfindung und ermöglicht eine wirtschaftlichere und nachhaltigere Planung und Ausführung von Baumaßnahmen. Basierend auf Open-Source-Software wird ein Ansatz zur Implementierung probabilistischer Baugrundmodelle im Industry-Foundation-Classes- (IFC-) Datenschema vorgeschlagen. Die Grundlagen von IFC, die für die Erstellung von Fachobjekt-Geometrien sowie deren Georeferenzierung und Attribuierung erforderlich sind, werden erläutert. Zwei probabilistische 3D-Modelle, die mit Bohrprofil- bzw. Cone-Penetration-Test- (CPT-) Daten erstellt wurden, dienen als Anwendungsbeispiele; diese zeigen die prognostizierte Geometrie der Bodenschichten mit den zugehörigen Unsicherheiten basierend auf Volume Pixel (Voxel). Solange Voxel-Modelle nicht in IFC integriert sind, bieten Isoflächen eine praktikable Zwischenlösung zur Darstellung von Bodenschichten und Unsicherheiten. Eine konsistente Georeferenzierung gewährleistet eine korrekte Positionierung im Koordinationsmodell. Die Modellierung von Baugrund- und geotechnischen Daten wird für verschiedene IFC-Versionen gezeigt. Die aktuelle IFC-Version 4 verbessert die Oberflächenmodellierung und reduziert die Datenredundanz. Der vorgestellte Ansatz ermöglicht eine maßgeschneiderte Implementierung probabilistischer Baugrundmodelle in IFC und eine effizientere Zusammenarbeit der an der Erstellung des BIM-Modells beteiligten Experten.</p>","PeriodicalId":55396,"journal":{"name":"Bautechnik","volume":"101 11","pages":"633-639"},"PeriodicalIF":0.5,"publicationDate":"2024-10-21","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142642396","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Ein neues Rathaus für Hainburg 海恩堡新市政厅
IF 0.5 4区 工程技术 Q4 ENGINEERING, CIVIL Pub Date : 2024-10-15 DOI: 10.1002/bate.202400064
M.Eng. Noel Kühn, Dipl.-Ing. MBA Andreas Rutschmann

Das neue Rathausgebäude in Hainburg vereint die Verwaltungen der Rathäuser Hainstadt und Klein-Krotzenburg unter einem Dach. Das Haus wirkt in seiner Formensprache nicht wie ein klassischer Verwaltungsbau. Durch die großzügige Rücknahme des Erdgeschosses über eine Gebäudeecke und ein dahinter anschließendes gebäudehohes Atrium wirkt der Baukörper vielmehr wie ein leichter, einladender Pavillon mit Aufenthaltsqualität. Das Gebäude wurde in Holzbauweise errichtet. Der Holzbau ist nicht nur Bestandteil der Konstruktion, sondern auch gestaltendes Element im Innenraum. Einzig das Untergeschoss und der aussteifende Kern wurden in Massivbauweise ausgeführt. Neben dem Einsatz nachhaltiger Materialien folgt auch das Energiekonzept des Rathauses modernsten Ansprüchen. Die Stromversorgung des gesamten Gebäudes sowie der Betrieb der Luft/Wasser-Wärmepumpen für die Fußbodenheizung werden vollständig über eine Photovoltaikanlage auf dem Dach abgedeckt. Die vertikal strukturierte Fassade erhielt eine Verkleidung aus bronzierten Blechen. Das darauf fallende Tageslicht erhöht den Eindruck eines Bauwerks von hoher architektonischer Qualität. Der vorliegende Beitrag beschreibt die planerischen Randbedingungen des Projekts und den Versuch einer konsequenten Umsetzung der architektonischen Idee im Tragwerk. Ein Schwerpunkt widmet sich der Betrachtung des ermittelten CO2-Äquivalents am Beispiel der Decke über dem 1. OG.

位于海恩堡的新市政厅大楼将海恩施塔特和克莱因-克罗岑堡市政厅的行政机构集中在一个屋檐下。从设计语言上看,这座建筑并不像一座传统的行政大楼。由于底层大面积地凹进了建筑的一角,而且后面还有一个楼高的中庭,因此该建筑看起来更像是一个轻盈、温馨的凉亭。建筑采用木材建造。木结构不仅是结构的一部分,也是内部的设计元素。只有地下室和加固核心筒采用了实心结构。除了使用可持续材料,市政厅的能源概念也符合最现代的要求。整个建筑的电力供应和用于地板采暖的空气/水热泵的运行完全由屋顶上的光伏系统提供。垂直结构的外墙由古铜色金属板覆盖。落在上面的日光增强了这座建筑的高建筑品质感。本文介绍了该项目的规划限制以及在支撑结构中持续实现建筑理念的尝试。其中一个重点是以一楼天花板为例,分析计算得出的二氧化碳当量。
{"title":"Ein neues Rathaus für Hainburg","authors":"M.Eng. Noel Kühn,&nbsp;Dipl.-Ing. MBA Andreas Rutschmann","doi":"10.1002/bate.202400064","DOIUrl":"https://doi.org/10.1002/bate.202400064","url":null,"abstract":"<p>Das neue Rathausgebäude in Hainburg vereint die Verwaltungen der Rathäuser Hainstadt und Klein-Krotzenburg unter einem Dach. Das Haus wirkt in seiner Formensprache nicht wie ein klassischer Verwaltungsbau. Durch die großzügige Rücknahme des Erdgeschosses über eine Gebäudeecke und ein dahinter anschließendes gebäudehohes Atrium wirkt der Baukörper vielmehr wie ein leichter, einladender Pavillon mit Aufenthaltsqualität. Das Gebäude wurde in Holzbauweise errichtet. Der Holzbau ist nicht nur Bestandteil der Konstruktion, sondern auch gestaltendes Element im Innenraum. Einzig das Untergeschoss und der aussteifende Kern wurden in Massivbauweise ausgeführt. Neben dem Einsatz nachhaltiger Materialien folgt auch das Energiekonzept des Rathauses modernsten Ansprüchen. Die Stromversorgung des gesamten Gebäudes sowie der Betrieb der Luft/Wasser-Wärmepumpen für die Fußbodenheizung werden vollständig über eine Photovoltaikanlage auf dem Dach abgedeckt. Die vertikal strukturierte Fassade erhielt eine Verkleidung aus bronzierten Blechen. Das darauf fallende Tageslicht erhöht den Eindruck eines Bauwerks von hoher architektonischer Qualität. Der vorliegende Beitrag beschreibt die planerischen Randbedingungen des Projekts und den Versuch einer konsequenten Umsetzung der architektonischen Idee im Tragwerk. Ein Schwerpunkt widmet sich der Betrachtung des ermittelten CO<sub>2</sub>-Äquivalents am Beispiel der Decke über dem 1. OG.</p>","PeriodicalId":55396,"journal":{"name":"Bautechnik","volume":"101 S2","pages":"74-83"},"PeriodicalIF":0.5,"publicationDate":"2024-10-15","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142664875","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Erfassung von bestehenden Instandsetzungen an Sichtbetonbauten 记录外露混凝土结构的现有维修情况
IF 0.5 4区 工程技术 Q4 ENGINEERING, CIVIL Pub Date : 2024-10-14 DOI: 10.1002/bate.202300116
Prof. Dr.-Ing. Christoph Dauberschmidt, Dipl.-Ing. Elisabeth Hinz, M.Eng. Anthea Putz, Prof. Dr. sc. ETH Andreas Putz

Ziel des Projekts ist es, frühere Instandsetzungen an Sichtbetonbauwerken der Hochmoderne sowohl denkmalpflegerisch wie auch bautechnisch zu bewerten und vernetzte Strategien für einen erhaltenden Umgang zu entwickeln. Während die Notwendigkeit einer regelmäßigen Überwachung und Bewertung des Zustands dieser schützenswerten Bauten allgemein anerkannt wird, fehlen bisher auf diese interdisziplinäre Fragestellung abgestimmte Standards als Basis für Monitoring-Strategien. Im Folgenden werden im Rahmen des Forschungsprojekts entwickelte methodische Ansätze vorgestellt. Das an der Technischen Universität München entwickelte Aufnahmeverfahren Sirius-H ermöglicht die qualitative Dokumentation von Sichtbetonoberflächen. Gleichzeitig wird quantitativ ihre farbliche Heterogenität mittels Spektralfotometer und parafotografischen Diagrammen analysiert. Die an der Hochschule München entwickelte Messvorrichtung CoMooD zur Elementstrommessung erlaubt eine Abschätzung des Schädigungsrisikos. Mit ihr kann quantitativ die Korrosionsrate bei carbonatisierungsinduzierter Bewehrungskorrosion ermittelt werden. Insbesondere an schützenswerten Bauwerken sind nicht invasive Untersuchungen erforderlich, deren Ergebnisse langfristig dokumentierbar und reproduzierbar sein müssen, um ein begleitendes, kontinuierliches Monitoring zu gewährleisten. Anhand von Untersuchungsergebnissen wird beispielhaft aufgezeigt, dass beide Methoden geeignet sind, erprobte Verfahren der Zustandserfassung zu ergänzen.

该项目的目的是从遗产保护和结构工程学的角度对高度现代主义时代暴露在外的混凝土结构的以往维修进行评估,并制定网络化的保守管理策略。虽然人们普遍认为有必要对这些值得保护的建筑的状况进行定期监测和评估,但迄今为止还缺乏针对这一跨学科问题的标准作为监测战略的基础。下文介绍了在该研究项目中开发的方法。慕尼黑工业大学开发的 Sirius-H 记录方法可以对裸露的混凝土表面进行定性记录。同时,利用分光光度计和准摄影图对其颜色异质性进行定量分析。慕尼黑应用科学大学开发的用于测量元素电流的 CoMooD 测量设备可以估算损坏风险。它可用于定量确定碳化引起的钢筋腐蚀速率。对值得保护的结构进行非侵入性调查尤为必要,其结果必须是可记录和可长期重复的,以确保伴随的持续监测。调查的结果将作为示例,说明这两种方法都适用于补充久经考验的状况评估方法。
{"title":"Erfassung von bestehenden Instandsetzungen an Sichtbetonbauten","authors":"Prof. Dr.-Ing. Christoph Dauberschmidt,&nbsp;Dipl.-Ing. Elisabeth Hinz,&nbsp;M.Eng. Anthea Putz,&nbsp;Prof. Dr. sc. ETH Andreas Putz","doi":"10.1002/bate.202300116","DOIUrl":"https://doi.org/10.1002/bate.202300116","url":null,"abstract":"<p>Ziel des Projekts ist es, frühere Instandsetzungen an Sichtbetonbauwerken der Hochmoderne sowohl denkmalpflegerisch wie auch bautechnisch zu bewerten und vernetzte Strategien für einen erhaltenden Umgang zu entwickeln. Während die Notwendigkeit einer regelmäßigen Überwachung und Bewertung des Zustands dieser schützenswerten Bauten allgemein anerkannt wird, fehlen bisher auf diese interdisziplinäre Fragestellung abgestimmte Standards als Basis für Monitoring-Strategien. Im Folgenden werden im Rahmen des Forschungsprojekts entwickelte methodische Ansätze vorgestellt. Das an der Technischen Universität München entwickelte Aufnahmeverfahren Sirius-H ermöglicht die qualitative Dokumentation von Sichtbetonoberflächen. Gleichzeitig wird quantitativ ihre farbliche Heterogenität mittels Spektralfotometer und parafotografischen Diagrammen analysiert. Die an der Hochschule München entwickelte Messvorrichtung CoMooD zur Elementstrommessung erlaubt eine Abschätzung des Schädigungsrisikos. Mit ihr kann quantitativ die Korrosionsrate bei carbonatisierungsinduzierter Bewehrungskorrosion ermittelt werden. Insbesondere an schützenswerten Bauwerken sind nicht invasive Untersuchungen erforderlich, deren Ergebnisse langfristig dokumentierbar und reproduzierbar sein müssen, um ein begleitendes, kontinuierliches Monitoring zu gewährleisten. Anhand von Untersuchungsergebnissen wird beispielhaft aufgezeigt, dass beide Methoden geeignet sind, erprobte Verfahren der Zustandserfassung zu ergänzen.</p>","PeriodicalId":55396,"journal":{"name":"Bautechnik","volume":"101 11","pages":"671-684"},"PeriodicalIF":0.5,"publicationDate":"2024-10-14","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142642115","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Vom Abriss zum Neubau: Die Hahnwaldbücke in Niedernhausen 从拆除到新建:尼登豪森的哈恩瓦尔德宫(Hahnwaldbücke
IF 0.5 4区 工程技术 Q4 ENGINEERING, CIVIL Pub Date : 2024-10-14 DOI: 10.1002/bate.202400062
Dipl.-Ing. Udo Schölch, Dr.-Ing. Timm Wetzel, Thomas Ramolla, Dipl.-Ing. (FH) Thorsten Keller, Dipl.-Ing. Andreas Schmitz, M.Eng. Sinan Cemhan

Bei dem Ersatzneubau im Zuge der L 3027 handelt es sich um eine Straßenbrücke über elf Bahngleise im Ortskern von Niedernhausen mit einer Stützweite von 73 m. Die Planung erfolgte unter hohem Zeitdruck, da die Bestandsbrücke noch vor Erreichen der Restnutzungsdauer wegen Pfeilerschiefstellungen außer Betrieb genommen werden musste und ein Ersatz aus verkehrlichen Gründen dringlich war. Da die Sicherheitsanforderungen der Deutschen Bahn (DB) eine Änderung der Konstruktion erfordern, ist das neue Bauwerk als Stabbogenbrücke (mit obenliegendem Tragwerk) ausgebildet. Neben der Anpassung des Bauwerks an den Stand der Technik wurde auch ein Radfahrstreifen im Straßenquerschnitt integriert. Die Herstellung des Überbaus erfolgte aus transportablen Einzelteilen auf einem Montageplatz in etwa 600 m Entfernung oberhalb der Ortslage Niedernhausen. Im Frühjahr 2023 erfolgte der Transport der etwa 600 t schweren Stahlkonstruktion durch den Ort Niedernhausen und anschließend der Einschub über eine Zwischenstützung in die Endlage. Die Bauausführung ab dem Zeitpunkt des Abbruchs der Bestandsbrücke bis zum Einschub der neuen Stabbogenbrücke dauerte von September 2021 bis Juni 2023. Mit dem vorliegenden Bericht soll der Bogen ausgehend von den Herausforderungen des Erhaltungsmanagements für die Bestandsbrücke über die Planung des Ersatzneubaus bis zur Bauausführung und Verkehrsfreigabe gespannt werden.

L 3027 号工程中的新替代结构是一座公路桥,横跨尼德恩豪森市中心的 11 条铁轨,跨度为 73 米。规划工作是在巨大的时间压力下进行的,因为现有桥梁因桥墩错位而必须在其剩余使用寿命结束前停止使用,并且出于交通原因迫切需要更换桥梁。由于德国铁路公司(DB)的安全要求,必须改变设计,因此新结构被设计为系杆拱桥(带有高架支撑结构)。除了根据最新技术对结构进行调整外,还在道路横截面中加入了自行车道。上部结构由可运输的单个部件组成,在尼德恩豪森约 600 米高处的装配场地上建造。2023 年春,重约 600 吨的钢结构被运过下豪森镇,然后通过中间支架推到最终位置。从拆除现有桥梁到安装新的系杆拱桥,施工从 2021 年 9 月持续到 2023 年 6 月。 本报告旨在概述现有桥梁的维护管理、新替代结构的规划、施工和通车所面临的挑战。
{"title":"Vom Abriss zum Neubau: Die Hahnwaldbücke in Niedernhausen","authors":"Dipl.-Ing. Udo Schölch,&nbsp;Dr.-Ing. Timm Wetzel,&nbsp;Thomas Ramolla,&nbsp;Dipl.-Ing. (FH) Thorsten Keller,&nbsp;Dipl.-Ing. Andreas Schmitz,&nbsp;M.Eng. Sinan Cemhan","doi":"10.1002/bate.202400062","DOIUrl":"https://doi.org/10.1002/bate.202400062","url":null,"abstract":"<p>Bei dem Ersatzneubau im Zuge der L 3027 handelt es sich um eine Straßenbrücke über elf Bahngleise im Ortskern von Niedernhausen mit einer Stützweite von 73 m. Die Planung erfolgte unter hohem Zeitdruck, da die Bestandsbrücke noch vor Erreichen der Restnutzungsdauer wegen Pfeilerschiefstellungen außer Betrieb genommen werden musste und ein Ersatz aus verkehrlichen Gründen dringlich war. Da die Sicherheitsanforderungen der Deutschen Bahn (DB) eine Änderung der Konstruktion erfordern, ist das neue Bauwerk als Stabbogenbrücke (mit obenliegendem Tragwerk) ausgebildet. Neben der Anpassung des Bauwerks an den Stand der Technik wurde auch ein Radfahrstreifen im Straßenquerschnitt integriert. Die Herstellung des Überbaus erfolgte aus transportablen Einzelteilen auf einem Montageplatz in etwa 600 m Entfernung oberhalb der Ortslage Niedernhausen. Im Frühjahr 2023 erfolgte der Transport der etwa 600 t schweren Stahlkonstruktion durch den Ort Niedernhausen und anschließend der Einschub über eine Zwischenstützung in die Endlage. Die Bauausführung ab dem Zeitpunkt des Abbruchs der Bestandsbrücke bis zum Einschub der neuen Stabbogenbrücke dauerte von September 2021 bis Juni 2023. Mit dem vorliegenden Bericht soll der Bogen ausgehend von den Herausforderungen des Erhaltungsmanagements für die Bestandsbrücke über die Planung des Ersatzneubaus bis zur Bauausführung und Verkehrsfreigabe gespannt werden.</p>","PeriodicalId":55396,"journal":{"name":"Bautechnik","volume":"101 11","pages":"685-693"},"PeriodicalIF":0.5,"publicationDate":"2024-10-14","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142642116","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Rundum runder Holzbau 全方位木质结构
IF 0.5 4区 工程技术 Q4 ENGINEERING, CIVIL Pub Date : 2024-10-14 DOI: 10.1002/bate.202400071
Dipl.-Ing. (FH) Susanne Jacob-Freitag, Dr.-Ing. Jonas Schmidt

Mit dem in 2023 fertiggestellten Globe Theater hat Coburg ein neues Highlight der besonderen Art. Das neue Theater ist nicht nur ein viergeschossiger Rundbau, sondern auch fast ein purer Holzbau. Es dient als Übergangslösung für die Zeit der Generalsanierung des altehrwürdigen Landestheaters im historischen Stadtzentrum. Das Gebäudeensemble liegt zentrumsnah auf dem Areal des ehemaligen Güterbahnhofs und besteht aus einem Haupt- und drei Nebengebäuden in Holzbauweise. Dabei ragt der eigentliche Theaterbau als Rundbau markant in die Höhe. Die drei Nebengebäude schließen an das Hauptgebäude hintereinander an und sind durch einen verglasten Verbindungsgang miteinander verbunden. Der Rundbau aus Brettsperrholz, Brettschichtholz und Geschossdecken in Holz-Beton-Verbund-Trockenbauweise war für alle Planer und Bauausführenden eine Herausforderung. Gerade auch bei der Werkplanung, Fertigung, Anlieferung und Montage der Holz-Beton-Verbunddecken galt es, einen optimalen Ablauf zu gewährleisten, den ZÜBLIN Timber aus Aichach verantwortete. Die neue Interimsspielstätte findet seit Eröffnung großen Zuspruch und soll auch nach Wiedereröffnung des Landestheaters für Veranstaltungen genutzt werden.

随着将于 2023 年竣工的环球剧院的落成,科堡又多了一个特别的亮点。新剧院不仅是一座四层环形建筑,而且几乎是一座纯木结构建筑。在对历史悠久的市中心古老的 Landestheater 进行全面翻新期间,它是一个临时解决方案。建筑群位于市中心附近的前货运站旧址上,由一座主楼和三座木结构附属建筑组成。剧院主楼是一个圆形建筑,高耸入云,十分醒目。三座附属建筑一前一后毗邻主楼,并通过一条玻璃走廊相连。这座圆形建筑由交叉层压木材、胶合木和层高天花板组成,采用木材-混凝土复合干式结构,这对所有规划师和建筑师来说都是一项挑战。来自 Aichach 的 ZÜBLIN 木材公司负责确保木材-混凝土复合天花板的规划、生产、交付和安装顺利进行。新的临时场地自开放以来一直很受欢迎,在国家剧院重新开放后还将用于举办各种活动。
{"title":"Rundum runder Holzbau","authors":"Dipl.-Ing. (FH) Susanne Jacob-Freitag,&nbsp;Dr.-Ing. Jonas Schmidt","doi":"10.1002/bate.202400071","DOIUrl":"https://doi.org/10.1002/bate.202400071","url":null,"abstract":"<p>Mit dem in 2023 fertiggestellten Globe Theater hat Coburg ein neues Highlight der besonderen Art. Das neue Theater ist nicht nur ein viergeschossiger Rundbau, sondern auch fast ein purer Holzbau. Es dient als Übergangslösung für die Zeit der Generalsanierung des altehrwürdigen Landestheaters im historischen Stadtzentrum. Das Gebäudeensemble liegt zentrumsnah auf dem Areal des ehemaligen Güterbahnhofs und besteht aus einem Haupt- und drei Nebengebäuden in Holzbauweise. Dabei ragt der eigentliche Theaterbau als Rundbau markant in die Höhe. Die drei Nebengebäude schließen an das Hauptgebäude hintereinander an und sind durch einen verglasten Verbindungsgang miteinander verbunden. Der Rundbau aus Brettsperrholz, Brettschichtholz und Geschossdecken in Holz-Beton-Verbund-Trockenbauweise war für alle Planer und Bauausführenden eine Herausforderung. Gerade auch bei der Werkplanung, Fertigung, Anlieferung und Montage der Holz-Beton-Verbunddecken galt es, einen optimalen Ablauf zu gewährleisten, den ZÜBLIN Timber aus Aichach verantwortete. Die neue Interimsspielstätte findet seit Eröffnung großen Zuspruch und soll auch nach Wiedereröffnung des Landestheaters für Veranstaltungen genutzt werden.</p>","PeriodicalId":55396,"journal":{"name":"Bautechnik","volume":"101 S2","pages":"84-90"},"PeriodicalIF":0.5,"publicationDate":"2024-10-14","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142664964","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Die Architektur der großen Elektrifizierung 大规模电气化的架构
IF 0.5 4区 工程技术 Q4 ENGINEERING, CIVIL Pub Date : 2024-10-14 DOI: 10.1002/bate.202400060
Dipl.-Ing. Arch. Steffen Adam

Sinnbild der großen Elektrifizierung der Berliner S-Bahn, die vor 100 Jahren am 8. August 1924 ihren ersten Betrieb aufnahm, sind für den Fahrgast die Bahnhöfe, für Architekten und Eisenbahningenieure auch die modernen Umspann-, Gleichrichter- und Stellwerke von Richard Brademann (1884–1965). Brademann schuf geradezu ikonische Bauten für die S-Bahn mit Ilse-Klinker, die bis heute als vorbildlich und zukunftsweisend gelten. Der Beitrag beschreibt die Architektur im Lichte der technischen Entwicklungen und Historie der Elektrifizierung.

这是100年前柏林S-Bahn电气化的象征。它于1924年8月开始运营,为乘客提供车站,为建筑师和铁路工程师提供理查德·布拉德曼(Richard Brademann, 1884-1965)设计的现代换向器、整流器和信号箱。Brademann与Ilse-Klinker一起为S-Bahn设计了几乎具有标志性的建筑,这些建筑至今仍被认为是典范和前瞻性的。本文从技术发展和电气化历史的角度描述了建筑。
{"title":"Die Architektur der großen Elektrifizierung","authors":"Dipl.-Ing. Arch. Steffen Adam","doi":"10.1002/bate.202400060","DOIUrl":"https://doi.org/10.1002/bate.202400060","url":null,"abstract":"<p>Sinnbild der großen Elektrifizierung der Berliner S-Bahn, die vor 100 Jahren am 8. August 1924 ihren ersten Betrieb aufnahm, sind für den Fahrgast die Bahnhöfe, für Architekten und Eisenbahningenieure auch die modernen Umspann-, Gleichrichter- und Stellwerke von Richard Brademann (1884–1965). Brademann schuf geradezu ikonische Bauten für die S-Bahn mit Ilse-Klinker, die bis heute als vorbildlich und zukunftsweisend gelten. Der Beitrag beschreibt die Architektur im Lichte der technischen Entwicklungen und Historie der Elektrifizierung.</p>","PeriodicalId":55396,"journal":{"name":"Bautechnik","volume":"101 12","pages":"750-755"},"PeriodicalIF":0.5,"publicationDate":"2024-10-14","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142764437","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
BAUTECHNIK aktuell 10/2024 BAUTECHNIK 当前 10/2024
IF 0.5 4区 工程技术 Q4 ENGINEERING, CIVIL Pub Date : 2024-10-11 DOI: 10.1002/bate.202481071
{"title":"BAUTECHNIK aktuell 10/2024","authors":"","doi":"10.1002/bate.202481071","DOIUrl":"https://doi.org/10.1002/bate.202481071","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":55396,"journal":{"name":"Bautechnik","volume":"101 10","pages":"627-629"},"PeriodicalIF":0.5,"publicationDate":"2024-10-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142429873","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
期刊
Bautechnik
全部 Acc. Chem. Res. ACS Applied Bio Materials ACS Appl. Electron. Mater. ACS Appl. Energy Mater. ACS Appl. Mater. Interfaces ACS Appl. Nano Mater. ACS Appl. Polym. Mater. ACS BIOMATER-SCI ENG ACS Catal. ACS Cent. Sci. ACS Chem. Biol. ACS Chemical Health & Safety ACS Chem. Neurosci. ACS Comb. Sci. ACS Earth Space Chem. ACS Energy Lett. ACS Infect. Dis. ACS Macro Lett. ACS Mater. Lett. ACS Med. Chem. Lett. ACS Nano ACS Omega ACS Photonics ACS Sens. ACS Sustainable Chem. Eng. ACS Synth. Biol. Anal. Chem. BIOCHEMISTRY-US Bioconjugate Chem. BIOMACROMOLECULES Chem. Res. Toxicol. Chem. Rev. Chem. Mater. CRYST GROWTH DES ENERG FUEL Environ. Sci. Technol. Environ. Sci. Technol. Lett. Eur. J. Inorg. Chem. IND ENG CHEM RES Inorg. Chem. J. Agric. Food. Chem. J. Chem. Eng. Data J. Chem. Educ. J. Chem. Inf. Model. J. Chem. Theory Comput. J. Med. Chem. J. Nat. Prod. J PROTEOME RES J. Am. Chem. Soc. LANGMUIR MACROMOLECULES Mol. Pharmaceutics Nano Lett. Org. Lett. ORG PROCESS RES DEV ORGANOMETALLICS J. Org. Chem. J. Phys. Chem. J. Phys. Chem. A J. Phys. Chem. B J. Phys. Chem. C J. Phys. Chem. Lett. Analyst Anal. Methods Biomater. Sci. Catal. Sci. Technol. Chem. Commun. Chem. Soc. Rev. CHEM EDUC RES PRACT CRYSTENGCOMM Dalton Trans. Energy Environ. Sci. ENVIRON SCI-NANO ENVIRON SCI-PROC IMP ENVIRON SCI-WAT RES Faraday Discuss. Food Funct. Green Chem. Inorg. Chem. Front. Integr. Biol. J. Anal. At. Spectrom. J. Mater. Chem. A J. Mater. Chem. B J. Mater. Chem. C Lab Chip Mater. Chem. Front. Mater. Horiz. MEDCHEMCOMM Metallomics Mol. Biosyst. Mol. Syst. Des. Eng. Nanoscale Nanoscale Horiz. Nat. Prod. Rep. New J. Chem. Org. Biomol. Chem. Org. Chem. Front. PHOTOCH PHOTOBIO SCI PCCP Polym. Chem.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1