首页 > 最新文献

Bautechnik最新文献

英文 中文
Kongresse – Symposien – Seminare – Messen 大会 - 专题讨论会 - 研讨会 - 商品交易会
IF 0.5 4区 工程技术 Q4 ENGINEERING, CIVIL Pub Date : 2024-10-11 DOI: 10.1002/bate.202481079
{"title":"Kongresse – Symposien – Seminare – Messen","authors":"","doi":"10.1002/bate.202481079","DOIUrl":"https://doi.org/10.1002/bate.202481079","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":55396,"journal":{"name":"Bautechnik","volume":"101 10","pages":"629"},"PeriodicalIF":0.5,"publicationDate":"2024-10-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142429874","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Vorschau: Bautechnik 11/2024 预览:建筑技术 11/2024
IF 0.5 4区 工程技术 Q4 ENGINEERING, CIVIL Pub Date : 2024-10-11 DOI: 10.1002/bate.202481099
{"title":"Vorschau: Bautechnik 11/2024","authors":"","doi":"10.1002/bate.202481099","DOIUrl":"https://doi.org/10.1002/bate.202481099","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":55396,"journal":{"name":"Bautechnik","volume":"101 10","pages":""},"PeriodicalIF":0.5,"publicationDate":"2024-10-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1002/bate.202481099","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142429891","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"OA","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Inhalt: Bautechnik 10/2024 内容:建筑技术 10/2024
IF 0.5 4区 工程技术 Q4 ENGINEERING, CIVIL Pub Date : 2024-10-11 DOI: 10.1002/bate.202481011
{"title":"Inhalt: Bautechnik 10/2024","authors":"","doi":"10.1002/bate.202481011","DOIUrl":"https://doi.org/10.1002/bate.202481011","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":55396,"journal":{"name":"Bautechnik","volume":"101 10","pages":""},"PeriodicalIF":0.5,"publicationDate":"2024-10-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1002/bate.202481011","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142429893","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"OA","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Titelbild: Bautechnik 10/2024 封面图片:Bautechnik 10/2024
IF 0.5 4区 工程技术 Q4 ENGINEERING, CIVIL Pub Date : 2024-10-11 DOI: 10.1002/bate.202481001

Zum Titelbild: Unter der Bundesstraße 56 in Bonn liegt eine Tiefgarage. Diese in den 1960er Jahren errichtete Anlage, die den Schwerlastverkehr und die Straßenbahntrasse über sich trägt, steht vor einer radikalen Erneuerung. 154 massive Stützen müssen entfernt und durch schlankere, effizientere Strukturen ersetzt werden. Doch die Herausforderung geht über die bloße Instandsetzung hinaus: Präzise Nachrechnungen und die Wahl einer Stahlbetonlösung eröffnen ein komplexes, aber vielversprechendes Vorhaben. Bericht: siehe S. 611 (im Bild: Abstützung mit Hydraulikpressen, Bewehrungskorb für neue Stützen; Foto: Sieber Stahlbau)

封面图片:波恩联邦大道 56 号下面有一个地下停车场。这座建于 20 世纪 60 年代的设施承载着重型货物运输和上方的有轨电车线路,即将进行彻底改造。需要拆除 154 个巨大的支架,并用更轻薄、更高效的结构取而代之。但挑战不仅仅是维修:精确的重新计算和钢筋混凝土解决方案的选择开启了一个复杂但充满希望的项目。报告:见第 611 页(图:带液压机的支架,用于新支柱的钢筋笼;照片:Sieber Stahlbau)
{"title":"Titelbild: Bautechnik 10/2024","authors":"","doi":"10.1002/bate.202481001","DOIUrl":"https://doi.org/10.1002/bate.202481001","url":null,"abstract":"<p><b>Zum Titelbild</b>: Unter der Bundesstraße 56 in Bonn liegt eine Tiefgarage. Diese in den 1960er Jahren errichtete Anlage, die den Schwerlastverkehr und die Straßenbahntrasse über sich trägt, steht vor einer radikalen Erneuerung. 154 massive Stützen müssen entfernt und durch schlankere, effizientere Strukturen ersetzt werden. Doch die Herausforderung geht über die bloße Instandsetzung hinaus: Präzise Nachrechnungen und die Wahl einer Stahlbetonlösung eröffnen ein komplexes, aber vielversprechendes Vorhaben. Bericht: siehe S. 611 (im Bild: Abstützung mit Hydraulikpressen, Bewehrungskorb für neue Stützen; Foto: Sieber Stahlbau)</p>","PeriodicalId":55396,"journal":{"name":"Bautechnik","volume":"101 10","pages":""},"PeriodicalIF":0.5,"publicationDate":"2024-10-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1002/bate.202481001","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142429892","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"OA","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Sanierung des Gottfried-Böhm-Parkhauses 戈特弗里德-伯姆(Gottfried Böhm)多层停车场翻新工程
IF 0.5 4区 工程技术 Q4 ENGINEERING, CIVIL Pub Date : 2024-09-17 DOI: 10.1002/bate.202400065
Marcus Walz, Marc Sauer, Jan Scherzer, Edin Muratovic

Das von Gottfried Böhm entworfene und 1986 fertiggestellte Parkhaus Stadtmitte in Landau ist ein markantes Beispiel expressionistischer Betonarchitektur. Es steht unter Denkmalschutz und ist bekannt für die ästhetische Verwendung von rötlich pigmentiertem Beton, der an den roten Pfälzer Sandstein erinnert. Das fünfgeschossige Gebäude mit einer Nutzfläche von 9000 m2 bietet Platz für 300 Fahrzeuge. Es hat eine offene Fassade mit unregelmäßigen Brüstungselementen, die an Felsen erinnern, und einen verglasten Aufzugsturm an der Ostfassade, der den Blick auf die Stadt freigibt. Die Konstruktion besteht überwiegend aus Stahl- und Spannbetonfertigteilen, das Dachtragwerk ist in Stahl ausgeführt. Die Geschosse sind halbgeschossig versetzt, um die Anpassung an das Gelände zu erleichtern. Die Eigentümerin, die VR Bank Südpfalz eG, initiierte im Jahr 2021 die Sanierung des Parkhauses aufgrund von Schäden durch Chlorideintrag und schadhaften Vergussfugen. Besondere Maßnahmen waren die nahezu vollständige Erneuerung der untersten Parkebene, der Einbau von Spannbetonfertigteilträgern und das Aufbringen eines hochfesten Oberflächenschutzes.

位于朗道的 Stadtmitte 多层停车场由戈特弗里德-伯姆(Gottfried Böhm)设计,于 1986 年竣工,是表现主义混凝土建筑的杰出典范。该建筑已被列入保护名录,因其美观地使用了红色颜料混凝土而闻名,让人联想到红色的法尔茨砂岩。这座五层高的建筑可用面积达 9000 平方米,可容纳 300 辆汽车。它的外墙是开放式的,不规则的护栏让人联想到岩石,东侧外墙有一个玻璃电梯塔,可以俯瞰整个城市。建筑主要由预制钢材和预应力混凝土构件组成,屋顶结构由钢材制成。为了适应地形,塔楼的层数偏移了半层。由于氯化物渗入和灌浆缝缺陷造成的损坏,业主 VR Bank Südpfalz eG 于 2021 年开始对停车场进行翻修。采取的特别措施包括对停车场最底层进行几乎完全翻新、安装预应力预制混凝土梁以及采用高强度表面保护层。
{"title":"Sanierung des Gottfried-Böhm-Parkhauses","authors":"Marcus Walz,&nbsp;Marc Sauer,&nbsp;Jan Scherzer,&nbsp;Edin Muratovic","doi":"10.1002/bate.202400065","DOIUrl":"https://doi.org/10.1002/bate.202400065","url":null,"abstract":"<p>Das von Gottfried Böhm entworfene und 1986 fertiggestellte Parkhaus Stadtmitte in Landau ist ein markantes Beispiel expressionistischer Betonarchitektur. Es steht unter Denkmalschutz und ist bekannt für die ästhetische Verwendung von rötlich pigmentiertem Beton, der an den roten Pfälzer Sandstein erinnert. Das fünfgeschossige Gebäude mit einer Nutzfläche von 9000 m<sup>2</sup> bietet Platz für 300 Fahrzeuge. Es hat eine offene Fassade mit unregelmäßigen Brüstungselementen, die an Felsen erinnern, und einen verglasten Aufzugsturm an der Ostfassade, der den Blick auf die Stadt freigibt. Die Konstruktion besteht überwiegend aus Stahl- und Spannbetonfertigteilen, das Dachtragwerk ist in Stahl ausgeführt. Die Geschosse sind halbgeschossig versetzt, um die Anpassung an das Gelände zu erleichtern. Die Eigentümerin, die VR Bank Südpfalz eG, initiierte im Jahr 2021 die Sanierung des Parkhauses aufgrund von Schäden durch Chlorideintrag und schadhaften Vergussfugen. Besondere Maßnahmen waren die nahezu vollständige Erneuerung der untersten Parkebene, der Einbau von Spannbetonfertigteilträgern und das Aufbringen eines hochfesten Oberflächenschutzes.</p>","PeriodicalId":55396,"journal":{"name":"Bautechnik","volume":"101 10","pages":"619-625"},"PeriodicalIF":0.5,"publicationDate":"2024-09-17","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142430005","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Schlankheitskur für Stützen in einer Bonner Tiefgarage 波恩地下停车场的圆柱瘦身疗法
IF 0.5 4区 工程技术 Q4 ENGINEERING, CIVIL Pub Date : 2024-09-17 DOI: 10.1002/bate.202400066
Marcus Walz, Alexander Bach, Jan Scherzer, Julian Loos

Unter der Bundesstraße 56 in Bonn befindet sich eine Tiefgarage, die sich über drei Untergeschosse erstreckt und 425 Parkplätze bietet. Die Zugangsmöglichkeiten sind über die Straße Annagraben und eine Zufahrtsrampe unter dem Sterntorhaus. Über der Tiefgarage verläuft eine Straßenbahntrasse. Die Tiefgarage, errichtet in den 1960er-Jahren, trägt Lasten aus Schwerverkehr und Straßenbahn durch massive Stützen in den Untergrund ab. Aufgrund der starken Kontaminierung des Betons durch Chloride, insbesondere im Bereich der Stützen, ist eine umfangreiche Instandsetzung der Tiefgarage erforderlich. Zudem entspricht die Betondeckung nicht mehr dem Stand der Technik und ist v. a. an den Stützen deutlich zu gering. Da die Stellplatzbreiten mit 2,20 m sehr nutzerunfreundlich sind, ist eine Instandsetzung durch Erhöhung der Betondeckung nicht möglich. Aus diesem Grund hat man sich dazu entschlossen, die betreffenden Stützen, insgesamt 154 Stück, vollständig zu entfernen und anschließend wieder neu mit geringeren Abmessungen zu erstellen. Die Nachrechnung der obersten Stahlbetondecke erfolgte nach der „Richtlinie zur Nachrechnung von Straßenbrücken im Bestand“. Verkehrslast und Erdüberschüttung wurden präzise vermessen. Die ausreichende Tragfähigkeit der Decke wurde nachgewiesen. Neue Stützen werden stumpf angeschlossen und nicht monolithisch mit den bestehenden Decken verbunden, was eine Neuberechnung der Stahlbetonkonstruktion erfordert. Eine Fertigteillösung wurde wegen Einbringungsproblemen verworfen. Aufgrund der Brandschutzanforderungen wurde eine Stahlbetonlösung bevorzugt. Die Untersuchung zeigt, dass die vorgeschlagene Lösung tragfähig und brandschutzkonform ist.

波恩联邦大道 56 号下面有一个地下停车场,共分三层,提供 425 个停车位。可通过 Annagraben 路和 Sterntorhaus 地下的坡道进入。地下停车场上方有一条有轨电车线路。建于 20 世纪 60 年代的地下停车场通过巨大的支架将重型车辆和有轨电车的载荷埋入地下。由于混凝土受到严重的氯化物污染,尤其是在支架区域,因此需要对地下停车场进行大规模维修。此外,混凝土覆盖层已不再符合最新技术水平,明显过低,尤其是在支撑处。由于 2.20 米的车位宽度非常不方便使用,因此不可能通过增加混凝土盖来修复停车场。因此,决定将受影响的 154 根立柱全部拆除,然后以较小的尺寸重建。最上层钢筋混凝土板的重新计算是根据 "现有道路桥梁重新计算指南 "进行的。对交通荷载和填土进行了精确测量。天花板的足够承重能力得到了验证。新的支撑是对接的,而不是与现有楼板整体连接,这就需要对钢筋混凝土结构进行重新计算。由于安装问题,预制解决方案被否决。由于防火要求,钢筋混凝土解决方案更受青睐。调查显示,建议的解决方案是可持续的,并且符合防火要求。
{"title":"Schlankheitskur für Stützen in einer Bonner Tiefgarage","authors":"Marcus Walz,&nbsp;Alexander Bach,&nbsp;Jan Scherzer,&nbsp;Julian Loos","doi":"10.1002/bate.202400066","DOIUrl":"https://doi.org/10.1002/bate.202400066","url":null,"abstract":"<p>Unter der Bundesstraße 56 in Bonn befindet sich eine Tiefgarage, die sich über drei Untergeschosse erstreckt und 425 Parkplätze bietet. Die Zugangsmöglichkeiten sind über die Straße Annagraben und eine Zufahrtsrampe unter dem Sterntorhaus. Über der Tiefgarage verläuft eine Straßenbahntrasse. Die Tiefgarage, errichtet in den 1960er-Jahren, trägt Lasten aus Schwerverkehr und Straßenbahn durch massive Stützen in den Untergrund ab. Aufgrund der starken Kontaminierung des Betons durch Chloride, insbesondere im Bereich der Stützen, ist eine umfangreiche Instandsetzung der Tiefgarage erforderlich. Zudem entspricht die Betondeckung nicht mehr dem Stand der Technik und ist v. a. an den Stützen deutlich zu gering. Da die Stellplatzbreiten mit 2,20 m sehr nutzerunfreundlich sind, ist eine Instandsetzung durch Erhöhung der Betondeckung nicht möglich. Aus diesem Grund hat man sich dazu entschlossen, die betreffenden Stützen, insgesamt 154 Stück, vollständig zu entfernen und anschließend wieder neu mit geringeren Abmessungen zu erstellen. Die Nachrechnung der obersten Stahlbetondecke erfolgte nach der „Richtlinie zur Nachrechnung von Straßenbrücken im Bestand“. Verkehrslast und Erdüberschüttung wurden präzise vermessen. Die ausreichende Tragfähigkeit der Decke wurde nachgewiesen. Neue Stützen werden stumpf angeschlossen und nicht monolithisch mit den bestehenden Decken verbunden, was eine Neuberechnung der Stahlbetonkonstruktion erfordert. Eine Fertigteillösung wurde wegen Einbringungsproblemen verworfen. Aufgrund der Brandschutzanforderungen wurde eine Stahlbetonlösung bevorzugt. Die Untersuchung zeigt, dass die vorgeschlagene Lösung tragfähig und brandschutzkonform ist.</p>","PeriodicalId":55396,"journal":{"name":"Bautechnik","volume":"101 10","pages":"611-618"},"PeriodicalIF":0.5,"publicationDate":"2024-09-17","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142430004","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Flachglasanwendungen um die Jahrhundertwende 世纪之交的平板玻璃应用
IF 0.5 4区 工程技术 Q4 ENGINEERING, CIVIL Pub Date : 2024-09-13 DOI: 10.1002/bate.202300120
Dipl.-Ing. Franziska Rehde, M.A. Alexandra Schmölder, Dipl.-Ing. Maria Heinrich, Prof. Dr. Paul Bellendorf, Prof. Dr.-Ing. Michael Engelmann

Die Zeit der Hochmoderne (ca. 1880–1970) geht einher mit technischen Entwicklungen der industriellen Revolution. Für die Herstellung von Flachglas bedeutete dies einen höchst bedeutsamen Wechsel von der handwerklichen Fertigung hin zur industriellen Massenproduktion. Die Weiterentwicklung der Herstellungsverfahren sowie die Dimensionen und Qualitäten der nun verfügbaren Glasscheiben hatten einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der Glaskonstruktionen und Profile. Dieser Beitrag vollzieht an ausgewählten Beispielen die Entwicklung der Flachglasanwendungen von 1880 bis 1920 nach, um Veränderungen der konstruktiven Glaskonstruktionen aufzuzeigen.

高度现代主义时期(约 1880-1970 年)与工业革命的技术发展同步进行。对于平板玻璃的生产来说,这意味着从手工生产到工业化大规模生产的重大转变。生产工艺的进一步发展以及现有玻璃板的尺寸和质量对玻璃结构和型材的发展产生了相当大的影响。本文选取部分实例,追溯 1880 年至 1920 年平板玻璃的应用发展,以说明结构玻璃设计的变化。
{"title":"Flachglasanwendungen um die Jahrhundertwende","authors":"Dipl.-Ing. Franziska Rehde,&nbsp;M.A. Alexandra Schmölder,&nbsp;Dipl.-Ing. Maria Heinrich,&nbsp;Prof. Dr. Paul Bellendorf,&nbsp;Prof. Dr.-Ing. Michael Engelmann","doi":"10.1002/bate.202300120","DOIUrl":"https://doi.org/10.1002/bate.202300120","url":null,"abstract":"<p>Die Zeit der Hochmoderne (ca. 1880–1970) geht einher mit technischen Entwicklungen der industriellen Revolution. Für die Herstellung von Flachglas bedeutete dies einen höchst bedeutsamen Wechsel von der handwerklichen Fertigung hin zur industriellen Massenproduktion. Die Weiterentwicklung der Herstellungsverfahren sowie die Dimensionen und Qualitäten der nun verfügbaren Glasscheiben hatten einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der Glaskonstruktionen und Profile. Dieser Beitrag vollzieht an ausgewählten Beispielen die Entwicklung der Flachglasanwendungen von 1880 bis 1920 nach, um Veränderungen der konstruktiven Glaskonstruktionen aufzuzeigen.</p>","PeriodicalId":55396,"journal":{"name":"Bautechnik","volume":"101 11","pages":"663-670"},"PeriodicalIF":0.5,"publicationDate":"2024-09-13","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142642204","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Titelbild: Bautechnik 9/2024 封面图片:Bautechnik 9/2024
IF 0.5 4区 工程技术 Q4 ENGINEERING, CIVIL Pub Date : 2024-09-09 DOI: 10.1002/bate.202480901

Zum Titelbild: Das CMC®-Verfahren wird häufig als Alternative zu klassischen Pfahlgründungen oder alternativ zu granularen Säulensystemen zur Baugrundverbesserung ausgeführt. Eine Lastverteilungsschicht entkoppelt die Säulen vom Bauwerk (kombiniertes Säulensystem). Für besondere Nachhaltigkeitsanforderungen erfolgt die Bemessung und Ausführung des CMC®-Verfahrens unter Berücksichtigung der Ökobilanz. Die Verknüpfung von technischen Gesichtspunkten mit umweltrelevanten Aspekten bereits in der Frühphase der Bemessung ist ein Hauptaugenmerk der Less is more Menard Initiative der MENARD GmbH. Mit einem softwarebasierten Bewertungstool werden die optimalen Lösungen gefunden. In diesem Jahr wurde das CMC®-Verfahren mit dem DGNB-Zertifikat „Nachhaltige Baustelle“ ausgezeichnet. (Foto: MENARD)

Bericht siehe S. A4ff

封面图片:CMC® 方法通常被用作传统桩基的替代方法,或作为颗粒柱系统的替代方法用于地基改良。荷载分布层将支柱与结构分离(组合支柱系统)。对于特殊的可持续性要求,CMC® 方法在设计和施工时考虑了生命周期评估。在早期设计阶段将技术方面与环境相关方面联系起来是 MENARD GmbH 的 Less is more Menard 计划的重点。我们使用基于软件的评估工具来寻找最佳解决方案。今年,CMC® 工艺获得了 DGNB "可持续建筑工地 "证书。(照片:MENARD)报告见第 A4 页起
{"title":"Titelbild: Bautechnik 9/2024","authors":"","doi":"10.1002/bate.202480901","DOIUrl":"https://doi.org/10.1002/bate.202480901","url":null,"abstract":"<p><b>Zum Titelbild</b>: Das CMC®-Verfahren wird häufig als Alternative zu klassischen Pfahlgründungen oder alternativ zu granularen Säulensystemen zur Baugrundverbesserung ausgeführt. Eine Lastverteilungsschicht entkoppelt die Säulen vom Bauwerk (kombiniertes Säulensystem). Für besondere Nachhaltigkeitsanforderungen erfolgt die Bemessung und Ausführung des CMC®-Verfahrens unter Berücksichtigung der Ökobilanz. Die Verknüpfung von technischen Gesichtspunkten mit umweltrelevanten Aspekten bereits in der Frühphase der Bemessung ist ein Hauptaugenmerk der Less is more Menard Initiative der MENARD GmbH. Mit einem softwarebasierten Bewertungstool werden die optimalen Lösungen gefunden. In diesem Jahr wurde das CMC®-Verfahren mit dem DGNB-Zertifikat „Nachhaltige Baustelle“ ausgezeichnet. (Foto: MENARD)</p><p>Bericht siehe S. A4ff</p>","PeriodicalId":55396,"journal":{"name":"Bautechnik","volume":"101 9","pages":""},"PeriodicalIF":0.5,"publicationDate":"2024-09-09","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1002/bate.202480901","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142165621","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"OA","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Nachhaltigkeit und Resilienz von Geo-Strukturen 地质结构的可持续性和复原力
IF 0.5 4区 工程技术 Q4 ENGINEERING, CIVIL Pub Date : 2024-09-09 DOI: 10.1002/bate.202480931
Univ. Prof. Dr.-Ing. Roberto Cudmani
{"title":"Nachhaltigkeit und Resilienz von Geo-Strukturen","authors":"Univ. Prof. Dr.-Ing. Roberto Cudmani","doi":"10.1002/bate.202480931","DOIUrl":"https://doi.org/10.1002/bate.202480931","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":55396,"journal":{"name":"Bautechnik","volume":"101 9","pages":"477"},"PeriodicalIF":0.5,"publicationDate":"2024-09-09","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1002/bate.202480931","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142165553","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"OA","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
BAUTECHNIK aktuell 9/2024 BAUTECHNIK 当前 9/2024
IF 0.5 4区 工程技术 Q4 ENGINEERING, CIVIL Pub Date : 2024-09-09 DOI: 10.1002/bate.202480971
{"title":"BAUTECHNIK aktuell 9/2024","authors":"","doi":"10.1002/bate.202480971","DOIUrl":"https://doi.org/10.1002/bate.202480971","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":55396,"journal":{"name":"Bautechnik","volume":"101 9","pages":"543-545"},"PeriodicalIF":0.5,"publicationDate":"2024-09-09","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142165551","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
期刊
Bautechnik
全部 Acc. Chem. Res. ACS Applied Bio Materials ACS Appl. Electron. Mater. ACS Appl. Energy Mater. ACS Appl. Mater. Interfaces ACS Appl. Nano Mater. ACS Appl. Polym. Mater. ACS BIOMATER-SCI ENG ACS Catal. ACS Cent. Sci. ACS Chem. Biol. ACS Chemical Health & Safety ACS Chem. Neurosci. ACS Comb. Sci. ACS Earth Space Chem. ACS Energy Lett. ACS Infect. Dis. ACS Macro Lett. ACS Mater. Lett. ACS Med. Chem. Lett. ACS Nano ACS Omega ACS Photonics ACS Sens. ACS Sustainable Chem. Eng. ACS Synth. Biol. Anal. Chem. BIOCHEMISTRY-US Bioconjugate Chem. BIOMACROMOLECULES Chem. Res. Toxicol. Chem. Rev. Chem. Mater. CRYST GROWTH DES ENERG FUEL Environ. Sci. Technol. Environ. Sci. Technol. Lett. Eur. J. Inorg. Chem. IND ENG CHEM RES Inorg. Chem. J. Agric. Food. Chem. J. Chem. Eng. Data J. Chem. Educ. J. Chem. Inf. Model. J. Chem. Theory Comput. J. Med. Chem. J. Nat. Prod. J PROTEOME RES J. Am. Chem. Soc. LANGMUIR MACROMOLECULES Mol. Pharmaceutics Nano Lett. Org. Lett. ORG PROCESS RES DEV ORGANOMETALLICS J. Org. Chem. J. Phys. Chem. J. Phys. Chem. A J. Phys. Chem. B J. Phys. Chem. C J. Phys. Chem. Lett. Analyst Anal. Methods Biomater. Sci. Catal. Sci. Technol. Chem. Commun. Chem. Soc. Rev. CHEM EDUC RES PRACT CRYSTENGCOMM Dalton Trans. Energy Environ. Sci. ENVIRON SCI-NANO ENVIRON SCI-PROC IMP ENVIRON SCI-WAT RES Faraday Discuss. Food Funct. Green Chem. Inorg. Chem. Front. Integr. Biol. J. Anal. At. Spectrom. J. Mater. Chem. A J. Mater. Chem. B J. Mater. Chem. C Lab Chip Mater. Chem. Front. Mater. Horiz. MEDCHEMCOMM Metallomics Mol. Biosyst. Mol. Syst. Des. Eng. Nanoscale Nanoscale Horiz. Nat. Prod. Rep. New J. Chem. Org. Biomol. Chem. Org. Chem. Front. PHOTOCH PHOTOBIO SCI PCCP Polym. Chem.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1