Wissen Sie, welche dreiatomige Anionen mit Fleischbestandteilen zu typischen Pökelaromen reagieren und darüber hinaus durch die Bildung von Nitrosomyoglobin die appetitlich rosa Farbe des Neujahrsbratens konservieren?
Wissen Sie, welche dreiatomige Anionen mit Fleischbestandteilen zu typischen Pökelaromen reagieren und darüber hinaus durch die Bildung von Nitrosomyoglobin die appetitlich rosa Farbe des Neujahrsbratens konservieren?
Anliegen der in loser Folge erscheinenden Versuche ist es, Impulse für chemische Versuche zu geben, die gefahrlos zu Hause mit haushaltsüblichen Gegenständen durchgeführt werden können. Sie können damit als Quelle für das gemeinsame Ausprobieren mit Kindern dienen, z. B. in Kindergärten oder an Schulen sowie zur Verwendung bei Tagen der offenen Tür. Ein Stückweit sind sie zu verstehen als Antwort auf den oft gehörten Satz: „Ach, Du bist Chemiker/in!? Dann mach doch mal eben ein Experiment.“
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Metalle und entdecken Sie, wie sie unsere Umgebung prägen und schützen. Von den historischen Bleikammern Venedigs bis hin zu den modernen Titanfassaden des Guggenheim-Museums in Bilbao – dieser Beitrag nimmt Sie mit auf eine Reise durch Raum und Zeit und zeigt, wie Metalle nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch beeindrucken können.
Vermittelt durch hochmolekulare Toxine, die Prymnesine, führte die massive Vermehrung der Goldalge Prymnesium parvum im Sommer 2022 zu einem katastrophalen Fischsterben in der Oder. Die Biosynthese der Prymnesine bewerkstelligen multifunktionelle Enzyme mit zahlreichen katalytischen Zentren, die Polyketid-Synthasen. Eine der Prymnesin-Synthasen ist größer als das Muskelprotein Titin.
Poröse Feststoffe sind allgegenwärtig und haben vielfältige Anwendungen. Die Vorstellung von porösen Flüssigkeiten (PF) ist hingegen kontraintuitiv. Können Flüssigkeiten tatsächlich permanent porös sein? Nicht gemeint sind Gasblasen – das ist keine stabile Porosität–, sondern intrinsische Hohlräume in Flüssigkeiten, die groß genug sind um Gastspezies aufzunehmen.