首页 > 最新文献

Fruhe Bildung最新文献

英文 中文
Wohlbefinden und seelische Gesundheit 健康和精神健康
IF 0.3 Q3 EDUCATION & EDUCATIONAL RESEARCH Pub Date : 2022-07-01 DOI: 10.1026/2191-9186/a000572
Iris Nentwig-Gesemann, K. Fröhlich-Gildhoff
Zusammenfassung. Die Ergebnisse der Kinderperspektivenstudien ( Nentwig-Gesemann, Walther & Thedinga, 2017 ; Nentwig-Gesemann et al., 2021 ), in deren Zentrum die Frage nach Kita-Qualität aus der Sicht 4- bis 6-jähriger Kinder stand, werden in diesem Beitrag in einem anderen theoretischen Kontext bzw. Rahmen (Reframe) betrachtet: dem des subjektiven Wohlbefindens und der seelischen Gesundheit. Dieses Reframing, das keine Umdeutung, sondern eine alternative Deutung vorliegender Forschungsergebnisse darstellt, mündet in ein neues Modell des subjektiven Wohlbefindens aus Kinderperspektive, in dem für den Kontext Kita vier Wohlbefindensdimensionen unterschieden werden: Selbsterleben; Erleben sozialer Beziehungen; Erleben von Raum, Dingen und Zeit; Erleben organisationaler und generationaler Rahmung.
摘要.透视研究的结果(n溜走gesemann, Walther & Thedinga, 2017)nida gesemann等人,2021年),他们的中心提出了4—6岁儿童的理想质量问题,但在此贡献中,他们考虑了另一个理论和框架,即主观幸福和精神健康。这种修辞法,不是一种描述,而是对现有研究的一种替代说法,实际上引入了一种从儿童的角度出发的有关主观幸福的新模式,在这个模式中,有四种幸福的维度被区分开来:自我生活。有社交关系;时间,空间和事物;组织组织与世代的培育。
{"title":"Wohlbefinden und seelische Gesundheit","authors":"Iris Nentwig-Gesemann, K. Fröhlich-Gildhoff","doi":"10.1026/2191-9186/a000572","DOIUrl":"https://doi.org/10.1026/2191-9186/a000572","url":null,"abstract":"Zusammenfassung. Die Ergebnisse der Kinderperspektivenstudien ( Nentwig-Gesemann, Walther & Thedinga, 2017 ; Nentwig-Gesemann et al., 2021 ), in deren Zentrum die Frage nach Kita-Qualität aus der Sicht 4- bis 6-jähriger Kinder stand, werden in diesem Beitrag in einem anderen theoretischen Kontext bzw. Rahmen (Reframe) betrachtet: dem des subjektiven Wohlbefindens und der seelischen Gesundheit. Dieses Reframing, das keine Umdeutung, sondern eine alternative Deutung vorliegender Forschungsergebnisse darstellt, mündet in ein neues Modell des subjektiven Wohlbefindens aus Kinderperspektive, in dem für den Kontext Kita vier Wohlbefindensdimensionen unterschieden werden: Selbsterleben; Erleben sozialer Beziehungen; Erleben von Raum, Dingen und Zeit; Erleben organisationaler und generationaler Rahmung.","PeriodicalId":42948,"journal":{"name":"Fruhe Bildung","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.3,"publicationDate":"2022-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"44740788","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Das Wohlbefinden von Kindern als elterliches Konstrukt 儿童的福利是父母的财产
IF 0.3 Q3 EDUCATION & EDUCATIONAL RESEARCH Pub Date : 2022-07-01 DOI: 10.1026/2191-9186/a000573
Barbara Lochner, Desirée Roosingh
Zusammenfassung. Der Beitrag beschäftigt sich mit der Perspektive von Eltern auf das Wohlbefinden ihrer Kinder unter dem Eindruck der pandemiebedingten Schließungen von Kindertageseinrichtungen. Auf Basis qualitativ-rekonstruktiver Analysen kann gezeigt werden, wie sich die Wahrnehmungen der eigenen und der kindlichen Handlungsmächtigkeit bedingen. In Verbindung mit der Verfügbarkeit des Zugangs zur sog. Notbetreuung beeinflusst dieses Verhältnis das Belastungserleben.
摘要.本文讨论了大流行病发作后父母对孩子福祉的看法。在货真价实的评价上可以看清楚自己和行动赞成的性质。关于可供进入的漩涡这种比例影响了应激状态。
{"title":"Das Wohlbefinden von Kindern als elterliches Konstrukt","authors":"Barbara Lochner, Desirée Roosingh","doi":"10.1026/2191-9186/a000573","DOIUrl":"https://doi.org/10.1026/2191-9186/a000573","url":null,"abstract":"Zusammenfassung. Der Beitrag beschäftigt sich mit der Perspektive von Eltern auf das Wohlbefinden ihrer Kinder unter dem Eindruck der pandemiebedingten Schließungen von Kindertageseinrichtungen. Auf Basis qualitativ-rekonstruktiver Analysen kann gezeigt werden, wie sich die Wahrnehmungen der eigenen und der kindlichen Handlungsmächtigkeit bedingen. In Verbindung mit der Verfügbarkeit des Zugangs zur sog. Notbetreuung beeinflusst dieses Verhältnis das Belastungserleben.","PeriodicalId":42948,"journal":{"name":"Fruhe Bildung","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.3,"publicationDate":"2022-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"47212112","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Kindliches Wohlbefinden 儿童福祉
IF 0.3 Q3 EDUCATION & EDUCATIONAL RESEARCH Pub Date : 2022-07-01 DOI: 10.1026/2191-9186/a000581
S. Viernickel
Zusammenfassung. In der empirischen Forschung zu Bedingungen kindlichen Aufwachsens wird häufig auf das Konstrukt des kindlichen Wohlbefindens (Child Well-Being) zurückgegriffen. Mit diesem Einführungsbeitrag zum Schwerpunktheft soll der Versuch unternommen werden, die vielfältigen theoretischen Zugänge, Begriffsverwendungen und Merkmalszuschreibungen im Zusammenhang mit dem immer wieder als unscharf und diffus („fuzzy“, Betz et al., 2018 , S. 13) deklarierten Konzept des kindlichen Wohlbefindens zu systematisieren und bisherige Erträge ebenso wie Leerstellen zu markieren.
摘要.在对儿童成长状况的实证研究中,人们往往可以依赖儿童幸福架构。Einführungsbeitrag要Schwerpunktheft现在用这只尝试为不同理论入口、Begriffsverwendungen和Merkmalszuschreibungen有关历史一再图象diffus (Betz“法茜等人.,2018年,第13页)的概念制度化儿童的福祉,并对所得一样Leerstellen标出.
{"title":"Kindliches Wohlbefinden","authors":"S. Viernickel","doi":"10.1026/2191-9186/a000581","DOIUrl":"https://doi.org/10.1026/2191-9186/a000581","url":null,"abstract":"Zusammenfassung. In der empirischen Forschung zu Bedingungen kindlichen Aufwachsens wird häufig auf das Konstrukt des kindlichen Wohlbefindens (Child Well-Being) zurückgegriffen. Mit diesem Einführungsbeitrag zum Schwerpunktheft soll der Versuch unternommen werden, die vielfältigen theoretischen Zugänge, Begriffsverwendungen und Merkmalszuschreibungen im Zusammenhang mit dem immer wieder als unscharf und diffus („fuzzy“, Betz et al., 2018 , S. 13) deklarierten Konzept des kindlichen Wohlbefindens zu systematisieren und bisherige Erträge ebenso wie Leerstellen zu markieren.","PeriodicalId":42948,"journal":{"name":"Fruhe Bildung","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.3,"publicationDate":"2022-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"41341002","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Entwicklungsstörungen im Kleinkind- und Vorschulalter 有一个问题
IF 0.3 Q3 EDUCATION & EDUCATIONAL RESEARCH Pub Date : 2022-07-01 DOI: 10.1026/2191-9186/a000579
Samantha Lenz
{"title":"Entwicklungsstörungen im Kleinkind- und Vorschulalter","authors":"Samantha Lenz","doi":"10.1026/2191-9186/a000579","DOIUrl":"https://doi.org/10.1026/2191-9186/a000579","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":42948,"journal":{"name":"Fruhe Bildung","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.3,"publicationDate":"2022-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"47058642","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Wohlbefinden von Kindern beobachten 观察儿童的福祉
IF 0.3 Q3 EDUCATION & EDUCATIONAL RESEARCH Pub Date : 2022-07-01 DOI: 10.1026/2191-9186/a000574
Dana Harring, Sabrina Schutter
Zusammenfassung. Die Erhebung des Wohlbefindens von Kindern ist von standardisierten Beobachtungsinstrumenten geprägt. In diesem Beitrag wird das Potenzial eines ethnografisch-praxeologischen Zugangs für die Child Well-Being-Forschung untersucht. Anhand einer praxeologischen Rekonstruktion einer körperlichen Herstellungspraxis in einer Kindertageseinrichtung werden Potenziale und offene Fragen dieses analytischen Zugangs aufgezeigt. Durch die ethnografische Beobachtung rücken die Handlungsvollzüge bei der Herstellung von Wohlbefinden in den Fokus. Gleichzeitig lässt sich auch mit diesem Zugang die Problematik einer adultistischen Bewertung vorerst nicht aufheben.
总结儿童幸福感调查的特点是采用标准化的观察工具。本文探讨了民族志行为学方法在儿童幸福感研究中的潜力。基于对日托中心物理制造实践的实践重建,展示了这种分析方法的潜力和悬而未决的问题。民族志观察的重点是生产幸福的行动的执行。同时,即使采用这种方法,成人评估的问题也暂时无法消除。
{"title":"Wohlbefinden von Kindern beobachten","authors":"Dana Harring, Sabrina Schutter","doi":"10.1026/2191-9186/a000574","DOIUrl":"https://doi.org/10.1026/2191-9186/a000574","url":null,"abstract":"Zusammenfassung. Die Erhebung des Wohlbefindens von Kindern ist von standardisierten Beobachtungsinstrumenten geprägt. In diesem Beitrag wird das Potenzial eines ethnografisch-praxeologischen Zugangs für die Child Well-Being-Forschung untersucht. Anhand einer praxeologischen Rekonstruktion einer körperlichen Herstellungspraxis in einer Kindertageseinrichtung werden Potenziale und offene Fragen dieses analytischen Zugangs aufgezeigt. Durch die ethnografische Beobachtung rücken die Handlungsvollzüge bei der Herstellung von Wohlbefinden in den Fokus. Gleichzeitig lässt sich auch mit diesem Zugang die Problematik einer adultistischen Bewertung vorerst nicht aufheben.","PeriodicalId":42948,"journal":{"name":"Fruhe Bildung","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.3,"publicationDate":"2022-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"49232193","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Bildungsverständnis von pädagogischen Fachkräften in Kitas 幼儿园教育专业人员的教育理解
IF 0.3 Q3 EDUCATION & EDUCATIONAL RESEARCH Pub Date : 2022-07-01 DOI: 10.1026/2191-9186/a000575
K. Mackowiak, Christina Küsshauer, L. Budnik, Matthias Mai
Zusammenfassung. Im Beitrag wird das Bildungsverständnis von 208 pädagogischen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen (Kitas) mittels Vignetteninterview analysiert. Den Fachkräften werden zwei Filmvignetten mit pädagogischen Alltagssituationen präsentiert; anschließend beantworten sie Fragen, die sich auf die Analyse und Gestaltung der Spielsituationen beziehen. Die Aussagen werden mithilfe eines Ratingsystems (R-BiKo) daraufhin ausgewertet, wie häufig und prägnant die Bildungskonzepte Selbstbildung, Ko-Konstruktion und Instruktion thematisiert werden. Die Ergebnisse zeigen, dass die Fachkräfte die Selbstbildung sehr stark betonen; instruktive Aspekte lassen sich – etwas weniger ausgeprägt – ebenfalls in den Interviews finden; ko-konstruktivistische Vorstellungen sind in den Interviews kaum zu erkennen. Die Ergebnisse werden im Hinblick auf ihre Relevanz für die Gestaltung von Entwicklungs- und Bildungsprozessen in Kitas diskutiert.
总结本文采用小插曲访谈法对208名日托中心(幼儿园)教育专业人员的教育理解进行了分析。向专业人士展示了两个关于教育日常情况的电影小插曲;然后回答与游戏情境分析和设计相关的问题。使用评分系统(R-BiKo)对这些陈述进行评估,以确定自我教育、共建和教学等教育概念的处理频率和简洁程度。研究结果表明:专业人才强烈强调自我教育;在访谈中也可以发现一些有启发性的方面——有些不那么明显;合作建构主义的观点在访谈中很难辨认。讨论了这些结果与幼儿园发展和教育过程设计的相关性。
{"title":"Bildungsverständnis von pädagogischen Fachkräften in Kitas","authors":"K. Mackowiak, Christina Küsshauer, L. Budnik, Matthias Mai","doi":"10.1026/2191-9186/a000575","DOIUrl":"https://doi.org/10.1026/2191-9186/a000575","url":null,"abstract":"Zusammenfassung. Im Beitrag wird das Bildungsverständnis von 208 pädagogischen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen (Kitas) mittels Vignetteninterview analysiert. Den Fachkräften werden zwei Filmvignetten mit pädagogischen Alltagssituationen präsentiert; anschließend beantworten sie Fragen, die sich auf die Analyse und Gestaltung der Spielsituationen beziehen. Die Aussagen werden mithilfe eines Ratingsystems (R-BiKo) daraufhin ausgewertet, wie häufig und prägnant die Bildungskonzepte Selbstbildung, Ko-Konstruktion und Instruktion thematisiert werden. Die Ergebnisse zeigen, dass die Fachkräfte die Selbstbildung sehr stark betonen; instruktive Aspekte lassen sich – etwas weniger ausgeprägt – ebenfalls in den Interviews finden; ko-konstruktivistische Vorstellungen sind in den Interviews kaum zu erkennen. Die Ergebnisse werden im Hinblick auf ihre Relevanz für die Gestaltung von Entwicklungs- und Bildungsprozessen in Kitas diskutiert.","PeriodicalId":42948,"journal":{"name":"Fruhe Bildung","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.3,"publicationDate":"2022-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"46538731","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Kindheitspädagogik – eine Disziplin im Werden 儿童教育——成长过程中的一门学科
IF 0.3 Q3 EDUCATION & EDUCATIONAL RESEARCH Pub Date : 2022-07-01 DOI: 10.1026/2191-9186/a000576
Corinna Schmude, R. Dreyer
{"title":"Kindheitspädagogik – eine Disziplin im Werden","authors":"Corinna Schmude, R. Dreyer","doi":"10.1026/2191-9186/a000576","DOIUrl":"https://doi.org/10.1026/2191-9186/a000576","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":42948,"journal":{"name":"Fruhe Bildung","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.3,"publicationDate":"2022-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"43141150","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Digitalisierung in der frühen Bildung 早期教育的数字化
IF 0.3 Q3 EDUCATION & EDUCATIONAL RESEARCH Pub Date : 2022-04-01 DOI: 10.1026/2191-9186/a000561
Yvonne Anders, F. Cohen
{"title":"Digitalisierung in der frühen Bildung","authors":"Yvonne Anders, F. Cohen","doi":"10.1026/2191-9186/a000561","DOIUrl":"https://doi.org/10.1026/2191-9186/a000561","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":42948,"journal":{"name":"Fruhe Bildung","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.3,"publicationDate":"2022-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"49358005","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Nutzung digitaler Medien in Kinderkrippen 在婴儿床上使用数码媒介
IF 0.3 Q3 EDUCATION & EDUCATIONAL RESEARCH Pub Date : 2022-04-01 DOI: 10.1026/2191-9186/a000564
Karoline Rettenbacher, Marina Tanja Waltraud Eglmaier, Sigrid Hackl-Wimmer, M. Paechter, Christian Rominger, H. K. Lackner, Catherine Walter-Laager, Lars Eichen
Zusammenfassung. Medienbildung ist ein Teil des Bildungsauftrags österreichischer Kindertageseinrichtungen ( Charlotte-Bühler-Institut, 2009 ). In der hier vorliegenden Studie wurden 57 frühpädagogische Fachkräfte aus österreichischen Kinderkrippen mittels pilotiertem Fragebogen zu deren digitaler Ausstattung, Häufigkeit und Zweck der (digitalen) Mediennutzung mit den Kindern und Einstellungen gegenüber digitalen Medien in der Kinderkrippe befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass es laut den Fachkräften in den Einrichtungen vor allem an digitalen medialen Ressourcen fehlt, um eine umfassende Medienbildung umzusetzen. Die Einstellungen der Fachkräfte gegenüber der Nutzung digitaler Medien in Kinderkrippen sind geteilt. Es wird darauf verwiesen, dass digitale Medien nicht genutzt werden, da andere Entwicklungs- und Bildungsbereiche im Fokus stehen.
摘要.媒体教育是奥地利儿童日教育任务的一部分。在本研究中,介绍了奥地利儿童观测结果。研究结果显示机构的工作人员认为,最重要的是缺乏数字媒体资源来推行全面的媒体教育。工人们对婴儿诞生婴儿形态的看法都有不同。会议着重指出,由于发展和教育的其他方面处于高度关注,数码媒体是无法被使用的。
{"title":"Nutzung digitaler Medien in Kinderkrippen","authors":"Karoline Rettenbacher, Marina Tanja Waltraud Eglmaier, Sigrid Hackl-Wimmer, M. Paechter, Christian Rominger, H. K. Lackner, Catherine Walter-Laager, Lars Eichen","doi":"10.1026/2191-9186/a000564","DOIUrl":"https://doi.org/10.1026/2191-9186/a000564","url":null,"abstract":"Zusammenfassung. Medienbildung ist ein Teil des Bildungsauftrags österreichischer Kindertageseinrichtungen ( Charlotte-Bühler-Institut, 2009 ). In der hier vorliegenden Studie wurden 57 frühpädagogische Fachkräfte aus österreichischen Kinderkrippen mittels pilotiertem Fragebogen zu deren digitaler Ausstattung, Häufigkeit und Zweck der (digitalen) Mediennutzung mit den Kindern und Einstellungen gegenüber digitalen Medien in der Kinderkrippe befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass es laut den Fachkräften in den Einrichtungen vor allem an digitalen medialen Ressourcen fehlt, um eine umfassende Medienbildung umzusetzen. Die Einstellungen der Fachkräfte gegenüber der Nutzung digitaler Medien in Kinderkrippen sind geteilt. Es wird darauf verwiesen, dass digitale Medien nicht genutzt werden, da andere Entwicklungs- und Bildungsbereiche im Fokus stehen.","PeriodicalId":42948,"journal":{"name":"Fruhe Bildung","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.3,"publicationDate":"2022-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"41560696","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Bewegung in Kitas – aber welche? 在幼儿园锻炼——但哪一个?
IF 0.3 Q3 EDUCATION & EDUCATIONAL RESEARCH Pub Date : 2022-04-01 DOI: 10.1026/2191-9186/a000567
R. Schwarz
{"title":"Bewegung in Kitas – aber welche?","authors":"R. Schwarz","doi":"10.1026/2191-9186/a000567","DOIUrl":"https://doi.org/10.1026/2191-9186/a000567","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":42948,"journal":{"name":"Fruhe Bildung","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.3,"publicationDate":"2022-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"47601022","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
期刊
Fruhe Bildung
全部 Acc. Chem. Res. ACS Applied Bio Materials ACS Appl. Electron. Mater. ACS Appl. Energy Mater. ACS Appl. Mater. Interfaces ACS Appl. Nano Mater. ACS Appl. Polym. Mater. ACS BIOMATER-SCI ENG ACS Catal. ACS Cent. Sci. ACS Chem. Biol. ACS Chemical Health & Safety ACS Chem. Neurosci. ACS Comb. Sci. ACS Earth Space Chem. ACS Energy Lett. ACS Infect. Dis. ACS Macro Lett. ACS Mater. Lett. ACS Med. Chem. Lett. ACS Nano ACS Omega ACS Photonics ACS Sens. ACS Sustainable Chem. Eng. ACS Synth. Biol. Anal. Chem. BIOCHEMISTRY-US Bioconjugate Chem. BIOMACROMOLECULES Chem. Res. Toxicol. Chem. Rev. Chem. Mater. CRYST GROWTH DES ENERG FUEL Environ. Sci. Technol. Environ. Sci. Technol. Lett. Eur. J. Inorg. Chem. IND ENG CHEM RES Inorg. Chem. J. Agric. Food. Chem. J. Chem. Eng. Data J. Chem. Educ. J. Chem. Inf. Model. J. Chem. Theory Comput. J. Med. Chem. J. Nat. Prod. J PROTEOME RES J. Am. Chem. Soc. LANGMUIR MACROMOLECULES Mol. Pharmaceutics Nano Lett. Org. Lett. ORG PROCESS RES DEV ORGANOMETALLICS J. Org. Chem. J. Phys. Chem. J. Phys. Chem. A J. Phys. Chem. B J. Phys. Chem. C J. Phys. Chem. Lett. Analyst Anal. Methods Biomater. Sci. Catal. Sci. Technol. Chem. Commun. Chem. Soc. Rev. CHEM EDUC RES PRACT CRYSTENGCOMM Dalton Trans. Energy Environ. Sci. ENVIRON SCI-NANO ENVIRON SCI-PROC IMP ENVIRON SCI-WAT RES Faraday Discuss. Food Funct. Green Chem. Inorg. Chem. Front. Integr. Biol. J. Anal. At. Spectrom. J. Mater. Chem. A J. Mater. Chem. B J. Mater. Chem. C Lab Chip Mater. Chem. Front. Mater. Horiz. MEDCHEMCOMM Metallomics Mol. Biosyst. Mol. Syst. Des. Eng. Nanoscale Nanoscale Horiz. Nat. Prod. Rep. New J. Chem. Org. Biomol. Chem. Org. Chem. Front. PHOTOCH PHOTOBIO SCI PCCP Polym. Chem.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1