首页 > 最新文献

Kolner Zeitschrift Fur Soziologie Und Sozialpsychologie最新文献

英文 中文
Zur Frage nach einer genuinen Sozialpsychologie des Mediensports 关于媒体运动的社会心理学呢
IF 1.5 3区 社会学 Q4 PSYCHOLOGY, SOCIAL Pub Date : 2007-01-01 DOI: 10.1024/0044-3514.38.2.123
H. Schramm
Zusammenfassung: Der medialen Sportberichterstattung wird haufig vorgeworfen, die Sportrealitat bzw. das reale Sportereignis nur verzerrt abzubilden und den Rezipierenden eine ganz eigene Mediensportrealitat zu vermitteln. Die nahe liegende These lautet, dass sich das Erleben von Mediensport vom Erleben des entsprechenden nicht medial vermittelten Sports unterscheidet. Nun weisen einerseits Befunde aus der Sozialpsychologie des Sports in vielen Bereichen starke Parallelen zu entsprechenden Befunden zur Sozialpsychologie des Mediensports auf. Andererseits lassen sich aber zahlreiche sozialpsychologische Besonderheiten a) in der medialen Aufbereitung des Sports, b) in der medialen Rezeptionssituation sowie c) in der massenmedialen Offentlichkeitswirkung identifizieren, die auf Unterschiede im Erleben von Sport und Mediensport hindeuten. Dieser Beitrag arbeitet diese Besonderheiten heraus und tragt Befunde zusammen, die eine genuine Sozialpsychologie des Mediensports - zumindest in Teilen - begrundet.
新闻报道:媒体对体育新闻的报道被大肆指责是混淆了体育活动和真实的体育事件,并为学生提供了自身的媒体运动。显而易见的说法是,通过媒体训练而产生的运动与通过媒体训练而产生的运动是截然不同的。然而,在社会心理学的研究结果中,在许多领域中,发现了与社会心理学媒体运动的相似之处。然而也有许多特定的社会心理特征:(a)体育媒体处理方法;(b)媒体准备状态;(c)大众媒体的媒体效应。本文研究了这些特点,同时有一项研究结果,将这些结果结合起来,揭示了媒体娱乐领域一种社会心理学——至少部分是如此。
{"title":"Zur Frage nach einer genuinen Sozialpsychologie des Mediensports","authors":"H. Schramm","doi":"10.1024/0044-3514.38.2.123","DOIUrl":"https://doi.org/10.1024/0044-3514.38.2.123","url":null,"abstract":"Zusammenfassung: Der medialen Sportberichterstattung wird haufig vorgeworfen, die Sportrealitat bzw. das reale Sportereignis nur verzerrt abzubilden und den Rezipierenden eine ganz eigene Mediensportrealitat zu vermitteln. Die nahe liegende These lautet, dass sich das Erleben von Mediensport vom Erleben des entsprechenden nicht medial vermittelten Sports unterscheidet. Nun weisen einerseits Befunde aus der Sozialpsychologie des Sports in vielen Bereichen starke Parallelen zu entsprechenden Befunden zur Sozialpsychologie des Mediensports auf. Andererseits lassen sich aber zahlreiche sozialpsychologische Besonderheiten a) in der medialen Aufbereitung des Sports, b) in der medialen Rezeptionssituation sowie c) in der massenmedialen Offentlichkeitswirkung identifizieren, die auf Unterschiede im Erleben von Sport und Mediensport hindeuten. Dieser Beitrag arbeitet diese Besonderheiten heraus und tragt Befunde zusammen, die eine genuine Sozialpsychologie des Mediensports - zumindest in Teilen - begrundet.","PeriodicalId":46893,"journal":{"name":"Kolner Zeitschrift Fur Soziologie Und Sozialpsychologie","volume":"94 1","pages":"123-133"},"PeriodicalIF":1.5,"publicationDate":"2007-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"75833085","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":3,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Subjektive Vorstellungen über ältere Menschen und das Altern 我想是老年人对衰老的主观观念
IF 1.5 3区 社会学 Q4 PSYCHOLOGY, SOCIAL Pub Date : 2007-01-01 DOI: 10.1024/0044-3514.38.3.163
Thomas Wehr, F. Buchwald
Zusammenfassung. In den beiden vorliegenden Normierungsstudien wurden 218 Personeneigenschaften in Bezug auf das Altersstereotyp (“alter Mensch/Rentner”) sowie auf normative Vorstellungen uber das Altern (Erwunschtheit, Kontrollierbarkeit, Entwicklungsperiode) von insgesamt 501 studentischen Versuchspersonen beurteilt. Normierung 1 ermoglichte eine Kategorisierung der Worter in drei Merkmal-Sets mit jeweils 30 typischen Eigenschaften (stereotyp-konsistent, stereotyp-inkonsistent und stereotyp-neutral). Normierung 2 erganzte die Merkmal-Sets um die Analyse normativer Vorstellungen uber das Altern. Demnach korrespondierten alters-konsistente Eigenschaften mit einer reduzierten, wenn auch moderaten Erwunschtheit und Kontrollierbarkeit. Zudem unterschieden sich die wahrgenommenen Anfangs- und Endpunkte der Entwicklungsperioden der Merkmal-Sets deutlich. Schlieslich kann nach Vergleichen mit aquivalenten Normen von Heckhausen, Dixon und Baltes (1989) zeitliche Stabilitat normativer Vorstellungen uber die Entwi...
摘要.本文的两项研究分析了根据超过501名大学生进行的一项研究,该研究对象包括年龄模式(“老人/退休人员”)以及关于衰老(渴望、控制、发展时期)的标准认知中的218个特征。标准1因此开始在三个带有30个特征的单词中对单词进行分类。(《标准2通过了一组标准概念分析了老龄化的规范概念。因此改变年龄的特征也得到了一致,减缓了适度的愿望倾向和可控制能力。此外,感知到的尸检期的最初和最后阶段均有很大不同。根据航程和根据根据Heckhausen、Dixon和Baltes的标准进行的近似描述,
{"title":"Subjektive Vorstellungen über ältere Menschen und das Altern","authors":"Thomas Wehr, F. Buchwald","doi":"10.1024/0044-3514.38.3.163","DOIUrl":"https://doi.org/10.1024/0044-3514.38.3.163","url":null,"abstract":"Zusammenfassung. In den beiden vorliegenden Normierungsstudien wurden 218 Personeneigenschaften in Bezug auf das Altersstereotyp (“alter Mensch/Rentner”) sowie auf normative Vorstellungen uber das Altern (Erwunschtheit, Kontrollierbarkeit, Entwicklungsperiode) von insgesamt 501 studentischen Versuchspersonen beurteilt. Normierung 1 ermoglichte eine Kategorisierung der Worter in drei Merkmal-Sets mit jeweils 30 typischen Eigenschaften (stereotyp-konsistent, stereotyp-inkonsistent und stereotyp-neutral). Normierung 2 erganzte die Merkmal-Sets um die Analyse normativer Vorstellungen uber das Altern. Demnach korrespondierten alters-konsistente Eigenschaften mit einer reduzierten, wenn auch moderaten Erwunschtheit und Kontrollierbarkeit. Zudem unterschieden sich die wahrgenommenen Anfangs- und Endpunkte der Entwicklungsperioden der Merkmal-Sets deutlich. Schlieslich kann nach Vergleichen mit aquivalenten Normen von Heckhausen, Dixon und Baltes (1989) zeitliche Stabilitat normativer Vorstellungen uber die Entwi...","PeriodicalId":46893,"journal":{"name":"Kolner Zeitschrift Fur Soziologie Und Sozialpsychologie","volume":"359 1","pages":"163-177"},"PeriodicalIF":1.5,"publicationDate":"2007-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"80214154","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":3,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 5
Referenzgruppeneffekte im Sportunterricht : Kurz- und langfristig negative Effekte sportlicher Klassenkameraden auf das sportbezogene Selbstkonzept 体育教育选择项目:体育同学对其与体育有关的自我概念产生短期和长期的消极影响
IF 1.5 3区 社会学 Q4 PSYCHOLOGY, SOCIAL Pub Date : 2007-01-01 DOI: 10.1024/0044-3514.38.2.73
E. Gerlach, U. Trautwein, O. Lüdtke
Zusammenfassung: Der big-fish-little-pond effect beschreibt das Phanomen, dass vergleichbar leistungsstarke Schulerinnen und Schuler in leistungsstarkeren Lerngruppen infolge sozialer Vergleiche niedrigere Fahigkeitsselbstkonzepte ausbilden als in Gruppen mit einem niedrigeren mittleren Leistungsniveau. In der vorliegenden Studie wird gepruft, ob dieser Effekt auch im Hinblick auf das sportbezogene Selbstkonzept zu finden ist. In einer langsschnittlich angelegten Studie wurde eine reprasentative Stichprobe von 1185 Schulerinnen und Schulern in der Grundschule (3. Klasse) und der Sekundarstufe I (6. Klasse) mit einem motorischen Test und per Fragebogen untersucht. In Mehrebenenanalysen konnte ein negativer Effekt der durchschnittlichen Sportleistung einer Klasse auf das sportbezogene Selbstkonzept der Schuler nachgewiesen werden, der auch noch nach dem Ubergang in die Sekundarstufe I andauerte. Die Konfrontation mit sportlichen Mitschulern hat demnach persistente negative Effekte auf das sportbezogene Selb...
总结:big财政littleect描述了幽灵,它描述高成绩的学生要比中低效率的学生学习更高成绩的教学小组,因为有社会比较。本项研究考察了这一效应在与体育相关的自我概念中是否具有。在一项长期的研究中,选取了1185名小学学童。(愚蠢的大脑(6)做运动测试并且做问卷调查。在多民族分析中发现一个班级平均运动成绩在学生自己的运动概念上带来了消极影响,他们甚至在上一年级时就进入了。与运动同队的竞争对体育相关的自身有着同样的负面影响。
{"title":"Referenzgruppeneffekte im Sportunterricht : Kurz- und langfristig negative Effekte sportlicher Klassenkameraden auf das sportbezogene Selbstkonzept","authors":"E. Gerlach, U. Trautwein, O. Lüdtke","doi":"10.1024/0044-3514.38.2.73","DOIUrl":"https://doi.org/10.1024/0044-3514.38.2.73","url":null,"abstract":"Zusammenfassung: Der big-fish-little-pond effect beschreibt das Phanomen, dass vergleichbar leistungsstarke Schulerinnen und Schuler in leistungsstarkeren Lerngruppen infolge sozialer Vergleiche niedrigere Fahigkeitsselbstkonzepte ausbilden als in Gruppen mit einem niedrigeren mittleren Leistungsniveau. In der vorliegenden Studie wird gepruft, ob dieser Effekt auch im Hinblick auf das sportbezogene Selbstkonzept zu finden ist. In einer langsschnittlich angelegten Studie wurde eine reprasentative Stichprobe von 1185 Schulerinnen und Schulern in der Grundschule (3. Klasse) und der Sekundarstufe I (6. Klasse) mit einem motorischen Test und per Fragebogen untersucht. In Mehrebenenanalysen konnte ein negativer Effekt der durchschnittlichen Sportleistung einer Klasse auf das sportbezogene Selbstkonzept der Schuler nachgewiesen werden, der auch noch nach dem Ubergang in die Sekundarstufe I andauerte. Die Konfrontation mit sportlichen Mitschulern hat demnach persistente negative Effekte auf das sportbezogene Selb...","PeriodicalId":46893,"journal":{"name":"Kolner Zeitschrift Fur Soziologie Und Sozialpsychologie","volume":"10 1","pages":"73-83"},"PeriodicalIF":1.5,"publicationDate":"2007-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"91105181","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":3,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 14
Gewalt an Schulen am Beispiel von Bullying 学校暴力事件您知道吗
IF 1.5 3区 社会学 Q4 PSYCHOLOGY, SOCIAL Pub Date : 2007-01-01 DOI: 10.1024/0044-3514.38.3.141
Herbert Scheithauer, T. Hayer, H. Bull
Zusammenfassung. Bullying stellt eine Form von Gewalt dar, die zum Schulalltag vieler Schulerinnen und Schuler gehort und sowohl korperliche und verbale Gewalt, aber auch Hanseleien oder Viktimisierung durch systematische Ausgrenzung einzelner Schulerinnen bzw. Schuler umfasst. Bullying tritt zumeist im sozialen Kontext “Schule” stabil auf und geht mit einer Vielzahl negativer Folgen einher. “Neue Medien” konnen dabei andauernde Viktimisierungen in Form von Cyberbullying unterstutzen. In der Bullyingforschung wird zumeist lediglich die Tater- und/oder Opferperspektive betrachtet. Bullying tritt jedoch haufig in Anwesenheit von weiteren Beteiligten auf und kann als gruppendynamisches Phanomen betrachtet werden (Participant Role Approach). Zur kontroversen Diskussion fuhrte die These der sozial intelligenten Taterin bzw. des Taters, der sein viktimisierendes Verhalten zielorientiert und im “machiavellistischen Sinne” sozial manipulativ zur Erreichung seiner Ziele einsetzt. Aus den dargestellten Befunden wer...
摘要.许多学龄妇女在上学期间都遭受暴力,包括肉体和语言的暴力、以及通过系统地排斥个别学生而进行的虐待或受害。布伦主要在社会“学校”环境下表现稳健,伴随着一系列的负面后果。“新媒体”能够以网络公牛式的形式支持持续的表演。在大多数牛的研究中,受害者和恶作剧都是从受害者的角度去看的。但牛只攻击许多人,可能被认为是“群体动力幽怪”(特别是在这方面)。于是有争议的是,社会智慧行为者一词用“惯性行为”为目标引导和利用社会操纵实现其目标。这是怎么回事?
{"title":"Gewalt an Schulen am Beispiel von Bullying","authors":"Herbert Scheithauer, T. Hayer, H. Bull","doi":"10.1024/0044-3514.38.3.141","DOIUrl":"https://doi.org/10.1024/0044-3514.38.3.141","url":null,"abstract":"Zusammenfassung. Bullying stellt eine Form von Gewalt dar, die zum Schulalltag vieler Schulerinnen und Schuler gehort und sowohl korperliche und verbale Gewalt, aber auch Hanseleien oder Viktimisierung durch systematische Ausgrenzung einzelner Schulerinnen bzw. Schuler umfasst. Bullying tritt zumeist im sozialen Kontext “Schule” stabil auf und geht mit einer Vielzahl negativer Folgen einher. “Neue Medien” konnen dabei andauernde Viktimisierungen in Form von Cyberbullying unterstutzen. In der Bullyingforschung wird zumeist lediglich die Tater- und/oder Opferperspektive betrachtet. Bullying tritt jedoch haufig in Anwesenheit von weiteren Beteiligten auf und kann als gruppendynamisches Phanomen betrachtet werden (Participant Role Approach). Zur kontroversen Diskussion fuhrte die These der sozial intelligenten Taterin bzw. des Taters, der sein viktimisierendes Verhalten zielorientiert und im “machiavellistischen Sinne” sozial manipulativ zur Erreichung seiner Ziele einsetzt. Aus den dargestellten Befunden wer...","PeriodicalId":46893,"journal":{"name":"Kolner Zeitschrift Fur Soziologie Und Sozialpsychologie","volume":"209 1","pages":"141-152"},"PeriodicalIF":1.5,"publicationDate":"2007-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"85848869","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":3,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 16
Faktoren individueller Bedrohungs-, Wirksamkeits- und Kostenbewertung bei Umweltstressoren 环境压力对个别威胁、有效性和成本评估因素
IF 1.5 3区 社会学 Q4 PSYCHOLOGY, SOCIAL Pub Date : 2007-01-01 DOI: 10.1024/0044-3514.38.1.53
Andreas Homburg, U. Wagner
Zusammenfassung. Faktoren individueller Bedrohungs-, Wirksamkeits- und Kostenbewertungen bei Umweltstressoren werden untersucht. Hiermit soll zur bereichspezifischen Weiterentwicklung von Modellen zur Erklarung umweltschonenden Verhaltens beigetragen werden (vgl. Gardner & Stern, 1996). Basierend auf zwei Fragebogenerhebungen (Ns = 275, 115) kann im Bereich der Bedrohungsbewertung ein modifiziertes dreifaktorielles Modell der Bedrohungsbewertung (Bedrohung der eigenen Person, anderer Menschen, der Natur; Schultz, 2001) uber konfirmatorische Faktorenanalysen belegt werden. Im Bereich der Wirksamkeits- und Kostenbewertung konnen jeweils funffaktorielle Modelle bestatigt werden (Bereiche: Individuum, Beruf, Region, Land, globale Ebene).
摘要.研究了个别威胁因素、环境压力因素的有效性和成本评估。这将成为一种有用的模型,用以解释无害环境行为的若干模式(参路二世)。嘉德与斯特恩,1996年基于两项调查调查(Ns = 275, 115),威胁评估的三大因素模型可以被修订(对自己、对他人、对自然的威胁)。验证因素分析在有效性和成本评估领域,都可以采用有效模式(个人、职业、地区、国家、全球层面)。
{"title":"Faktoren individueller Bedrohungs-, Wirksamkeits- und Kostenbewertung bei Umweltstressoren","authors":"Andreas Homburg, U. Wagner","doi":"10.1024/0044-3514.38.1.53","DOIUrl":"https://doi.org/10.1024/0044-3514.38.1.53","url":null,"abstract":"Zusammenfassung. Faktoren individueller Bedrohungs-, Wirksamkeits- und Kostenbewertungen bei Umweltstressoren werden untersucht. Hiermit soll zur bereichspezifischen Weiterentwicklung von Modellen zur Erklarung umweltschonenden Verhaltens beigetragen werden (vgl. Gardner & Stern, 1996). Basierend auf zwei Fragebogenerhebungen (Ns = 275, 115) kann im Bereich der Bedrohungsbewertung ein modifiziertes dreifaktorielles Modell der Bedrohungsbewertung (Bedrohung der eigenen Person, anderer Menschen, der Natur; Schultz, 2001) uber konfirmatorische Faktorenanalysen belegt werden. Im Bereich der Wirksamkeits- und Kostenbewertung konnen jeweils funffaktorielle Modelle bestatigt werden (Bereiche: Individuum, Beruf, Region, Land, globale Ebene).","PeriodicalId":46893,"journal":{"name":"Kolner Zeitschrift Fur Soziologie Und Sozialpsychologie","volume":"40 1","pages":"53-65"},"PeriodicalIF":1.5,"publicationDate":"2007-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"80171504","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":3,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 5
Ein Vorname sagt mehr als 1000 Worte 一个名字能胜过千个词
IF 1.5 3区 社会学 Q4 PSYCHOLOGY, SOCIAL Pub Date : 2007-01-01 DOI: 10.1024/0044-3514.38.1.17
U. Rudolph, R. Böhm, Michaela Lummer
Zusammenfassung. Die vorliegende Studie prasentiert Wortnormen fur 30 mannliche und 30 weibliche deutsche Vornamen (modern, altmodisch und zeitlos) hinsichtlich der Wahrnehmung von Alter, Attraktivitat und Intelligenz des Namenstragers/der Namenstragerin. Es wurden 104 jungere (unter 30 Jahre) und 42 altere (uber 50 Jahre) Personen befragt. Wir untersuchen hierbei (1) Stereotype, welche die Wahrnehmung von Vornamenstragern und -tragerinnen beeinflussen, (2) die Grundlagen fur die Entstehung “zeitloser Vornamen” und (3) die Grunde fur die Vornamenswahl bei eigenen Kindern. Die Ergebnisse zeigen, dass (1) die Vornamenwahrnehmung vom (zugeschriebenen) Alter der Namenstrager und -tragerinnen und dem Alter der Befragten abhangt. (2) Es finden sich zwei, in der Alterswahrnehmung unterschiedliche Ordnungen zeitloser Vornamen. (3) Die Praferenzen bei der Benennung eigener Kinder unterliegen grosen zeitlichen Schwankungen.
摘要.本项研究夸夸了30个汉人名字和30个女性名字(现代、古板和过时)的词汇标准,在对姓名人的年龄、动机和智力的认识上。研究人员访问了104个年轻的(30岁以下)和42个年龄以上(50岁以上)的人。我们在这里分析的是(1)影响着人们对起名者的印象的固态,(2)出现“无永恒的名字”的基础,(3)自己孩子取名字的基本原理。调查结果显示,(1)人的名字的显著年龄与被访问者的年龄有关。2)在不同年龄的时候有两种不同的姓名。((3)选择自己的子女的行为会受到时间的波动。
{"title":"Ein Vorname sagt mehr als 1000 Worte","authors":"U. Rudolph, R. Böhm, Michaela Lummer","doi":"10.1024/0044-3514.38.1.17","DOIUrl":"https://doi.org/10.1024/0044-3514.38.1.17","url":null,"abstract":"Zusammenfassung. Die vorliegende Studie prasentiert Wortnormen fur 30 mannliche und 30 weibliche deutsche Vornamen (modern, altmodisch und zeitlos) hinsichtlich der Wahrnehmung von Alter, Attraktivitat und Intelligenz des Namenstragers/der Namenstragerin. Es wurden 104 jungere (unter 30 Jahre) und 42 altere (uber 50 Jahre) Personen befragt. Wir untersuchen hierbei (1) Stereotype, welche die Wahrnehmung von Vornamenstragern und -tragerinnen beeinflussen, (2) die Grundlagen fur die Entstehung “zeitloser Vornamen” und (3) die Grunde fur die Vornamenswahl bei eigenen Kindern. Die Ergebnisse zeigen, dass (1) die Vornamenwahrnehmung vom (zugeschriebenen) Alter der Namenstrager und -tragerinnen und dem Alter der Befragten abhangt. (2) Es finden sich zwei, in der Alterswahrnehmung unterschiedliche Ordnungen zeitloser Vornamen. (3) Die Praferenzen bei der Benennung eigener Kinder unterliegen grosen zeitlichen Schwankungen.","PeriodicalId":46893,"journal":{"name":"Kolner Zeitschrift Fur Soziologie Und Sozialpsychologie","volume":"36 1","pages":"17-31"},"PeriodicalIF":1.5,"publicationDate":"2007-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"88424680","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":3,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 48
Intentionsbildung und Handlungsabbruch 解禁
IF 1.5 3区 社会学 Q4 PSYCHOLOGY, SOCIAL Pub Date : 2007-01-01 DOI: 10.1024/0044-3514.38.4.251
A. Hiemisch, Lars Schwabe, Stefan Schelske
Zusammenfassung: In zwei Szenariostudien wurden Annahmen des nutzen-kosten-theoretischen Modells von Brandstatter (2003) gepruft sowie Bezuge zu entscheidungstheoretischen Ansatzen hergestellt. Wahrend es in Studie 1 (N = 83) zwei Bedingungen “bisheriger Erfolg” und “bisheriger Misserfolg” gab, wurden in Studie 2 (N = 59) alle Versuchspersonen mit Problemen bei der Zielrealisierung konfrontiert. Sie mussten jeweils uber Intentionsbildung und Handlungsabbruch/-fortfuhrung entscheiden. Erwartungskontrar zeigt sich in keiner der Studien eine volitionale Voreingenommenheit. Besonders die Nennung von Nutzen des Handlungsabbruchs differenziert zwischen “Abbrechern” und “Fortfuhrern”. Die Umbewertung solcher Faktoren, die bei der Intentionsbildung fur das gewahlte Ziel sprachen, korreliert mit der Zielablosung.
总结:两次假设结果都包括对着火特(2003)效益理论模型的假设以及对决策理论的挑战。研究1 (N = 83)要求志愿者必须具备两个条件:“到目前为止成功”以及“到目前为止失败”,研究2 (N = 59)要求所有志愿者面对实现目标的困难。他们每次都必须决定编拟和取消/继续。困惑…在这一研究中没有表现出自负偏见特别是,作为“起飞者”和“搬出者”的区别,突出了行动的好处。对这些因素的重新评估与预定目标相关联。
{"title":"Intentionsbildung und Handlungsabbruch","authors":"A. Hiemisch, Lars Schwabe, Stefan Schelske","doi":"10.1024/0044-3514.38.4.251","DOIUrl":"https://doi.org/10.1024/0044-3514.38.4.251","url":null,"abstract":"Zusammenfassung: In zwei Szenariostudien wurden Annahmen des nutzen-kosten-theoretischen Modells von Brandstatter (2003) gepruft sowie Bezuge zu entscheidungstheoretischen Ansatzen hergestellt. Wahrend es in Studie 1 (N = 83) zwei Bedingungen “bisheriger Erfolg” und “bisheriger Misserfolg” gab, wurden in Studie 2 (N = 59) alle Versuchspersonen mit Problemen bei der Zielrealisierung konfrontiert. Sie mussten jeweils uber Intentionsbildung und Handlungsabbruch/-fortfuhrung entscheiden. Erwartungskontrar zeigt sich in keiner der Studien eine volitionale Voreingenommenheit. Besonders die Nennung von Nutzen des Handlungsabbruchs differenziert zwischen “Abbrechern” und “Fortfuhrern”. Die Umbewertung solcher Faktoren, die bei der Intentionsbildung fur das gewahlte Ziel sprachen, korreliert mit der Zielablosung.","PeriodicalId":46893,"journal":{"name":"Kolner Zeitschrift Fur Soziologie Und Sozialpsychologie","volume":"80 1","pages":"251-260"},"PeriodicalIF":1.5,"publicationDate":"2007-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"73274366","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":3,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Pldoyer fr eine sozialere und dadurch interdisziplinrere und anwendbarere Sozialpsychologie 尽管如此,社会心理学又得到了更好的承认
IF 1.5 3区 社会学 Q4 PSYCHOLOGY, SOCIAL Pub Date : 2007-01-01 DOI: 10.1024/0044-3514.38.4.285
W. Scholl
Zusammenfassung. Die psychologische Sozialpsychologie hat sich zu einer relativ individualistischen Disziplin entwickelt, in der das «Soziale» zunehmend verkurzt wurde. Es wird gezeigt, dass Themen, die die wechselseitige Interaktion und Kommunikation zwischen Individuen betreffen und in die konkrete Sozialstruktur und Kultur einbetten, zu wenig in Forschung und Lehre angegangen werden. Darunter leiden auch die wechselseitige Befruchtung mit den Nachbarwissenschaften und die Nutzlichkeit der psychologischen Sozial- psychologie fur die Praxis. Eine starkere Ausarbeitung und Verknupfung der interaktiven Paradigmen der Austauschtheorien und des symbolischen Interaktionismus untereinander und mit dem Social-Cognition-Paradigma konnte die individualistische Verkurzung korri- gieren und die psychologische Sozialpsychologie sozialer, interdisziplinarer und anwendbarer machen. Schlusselworter: Interaktion, Kommunikation, Sozialstruktur, Social Cognition, Austauschtheorien, symbolischer Interaktionismus Abstract. Psychological social psychology has developed itself into a relatively individualistic discipline and has neglected the more «social» aspects. Themes are less or (almost) not researched and taught which are concerned with the mutual interaction and communi- cation of individuals and their embeddedness within the social structure and culture. This has negative consequences for the interdisci- plinary exchange with the neighboring sciences as well as with its applicability in practice. Connecting the interactive paradigms of exchange theories and symbolic interactionism with each other and with the social cognition paradigm could remedy the individualistic bias and could make psychological social psychology more interdisciplinary and better applicable.
摘要.心理的演化成了一个相对主义的纪律,«»社会日益被verkurzt .研究和教学方面的成果太少,一些关系到个体之间相互作用和交流的问题并嵌进具体的社会结构和文化中。这包括对邻居科学的相互参照和心理社会心理学对实践的好处。尽管如此,关于交流理论和代表性互动思想的互动范式和社交认知模式需要更加严格地发展和适应,从而使个人主义理论化更加容易解释、让社会心理学、跨学科和适用。词汇:互动,交流,社会结构,社会认知,交流理论,具象征意义的互动主义抽象。他们变成了心理社会心理学中的developed会从a relatively individualistic检查和一种neglected the更多社会»«aspects .日本人也玩这个游戏,不玩财务游戏和围绕着社会的结构和文化的互相联系和指挥这是一个关于相互依存的紧张关系,反映的是一个令人难以理解的传统。联系其他理论和社会认知的互动范式
{"title":"Pldoyer fr eine sozialere und dadurch interdisziplinrere und anwendbarere Sozialpsychologie","authors":"W. Scholl","doi":"10.1024/0044-3514.38.4.285","DOIUrl":"https://doi.org/10.1024/0044-3514.38.4.285","url":null,"abstract":"Zusammenfassung. Die psychologische Sozialpsychologie hat sich zu einer relativ individualistischen Disziplin entwickelt, in der das «Soziale» zunehmend verkurzt wurde. Es wird gezeigt, dass Themen, die die wechselseitige Interaktion und Kommunikation zwischen Individuen betreffen und in die konkrete Sozialstruktur und Kultur einbetten, zu wenig in Forschung und Lehre angegangen werden. Darunter leiden auch die wechselseitige Befruchtung mit den Nachbarwissenschaften und die Nutzlichkeit der psychologischen Sozial- psychologie fur die Praxis. Eine starkere Ausarbeitung und Verknupfung der interaktiven Paradigmen der Austauschtheorien und des symbolischen Interaktionismus untereinander und mit dem Social-Cognition-Paradigma konnte die individualistische Verkurzung korri- gieren und die psychologische Sozialpsychologie sozialer, interdisziplinarer und anwendbarer machen. Schlusselworter: Interaktion, Kommunikation, Sozialstruktur, Social Cognition, Austauschtheorien, symbolischer Interaktionismus Abstract. Psychological social psychology has developed itself into a relatively individualistic discipline and has neglected the more «social» aspects. Themes are less or (almost) not researched and taught which are concerned with the mutual interaction and communi- cation of individuals and their embeddedness within the social structure and culture. This has negative consequences for the interdisci- plinary exchange with the neighboring sciences as well as with its applicability in practice. Connecting the interactive paradigms of exchange theories and symbolic interactionism with each other and with the social cognition paradigm could remedy the individualistic bias and could make psychological social psychology more interdisciplinary and better applicable.","PeriodicalId":46893,"journal":{"name":"Kolner Zeitschrift Fur Soziologie Und Sozialpsychologie","volume":"68 1","pages":""},"PeriodicalIF":1.5,"publicationDate":"2007-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"76030618","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":3,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 9
Fairness oder Fouls 公平规则犯规
IF 1.5 3区 社会学 Q4 PSYCHOLOGY, SOCIAL Pub Date : 2007-01-01 DOI: 10.1024/0044-3514.38.2.95
A. Hoffmann
Zusammenfassung: Die Bereitschaft, sich fair zu verhalten, scheint gerade in sportlichen Wettkampfsituationen von situativen Einflussen und widerspruchlichen sozialen Erwartungen beeinflusst zu werden. Im Sinne der normative focus theory von Cialdini, Kallgren und Reno (1991) ruckt die Orientierung an der Norm der Fairness unter situativen Gegebenheiten unter Umstanden in den Hintergrund. Wie jugendliche Sportler mit Normkonflikten und Situationseinflussen umgehen und welche Rolle hierbei Trainer/innen als Vorbilder spielen, wurde bislang kaum untersucht. In einer Fragebogenstudie mit 547 Fusballern (9-18 Jahre) zeigt sich die Bereitschaft zu foulen von situativen Bedingungen (z. B. Zuschauerdruck, Abstiegsdrohung) und wahrgenommenen Trainernormen beeinflusst. Den Trainern schreiben die Jugendlichen zu, dass sie Fouls weitgehend tolerieren. Bezogen auf Gemeinnutzigkeitsanspruche der Sportvereine legen diese Befunde eine intensivere Debatte der Vorbildfunktion von Trainern nahe.
概括而言:表现公平的意愿似乎受到来自仰附着的裁判和对立的社会期望的影响。在Cialdini、Kallgren和Reno(1991年)的标准收入中,对公平标准的认识超过了背景。青少年如何与运动员互动标准冲突和情境影响以及教练在这方面作为榜样所扮演的角色迄今为止还很少被研究。爷俩收入替代运动的概念(9—18岁)显示:547对练习场压力、退意料威胁和感应练习台的情绪产生影响。年轻人承认教练在很大程度上容忍犯规。就体育协会所谓的社区津贴而言,这一发现引起了关于练球运动员日常工作的激烈辩论。
{"title":"Fairness oder Fouls","authors":"A. Hoffmann","doi":"10.1024/0044-3514.38.2.95","DOIUrl":"https://doi.org/10.1024/0044-3514.38.2.95","url":null,"abstract":"Zusammenfassung: Die Bereitschaft, sich fair zu verhalten, scheint gerade in sportlichen Wettkampfsituationen von situativen Einflussen und widerspruchlichen sozialen Erwartungen beeinflusst zu werden. Im Sinne der normative focus theory von Cialdini, Kallgren und Reno (1991) ruckt die Orientierung an der Norm der Fairness unter situativen Gegebenheiten unter Umstanden in den Hintergrund. Wie jugendliche Sportler mit Normkonflikten und Situationseinflussen umgehen und welche Rolle hierbei Trainer/innen als Vorbilder spielen, wurde bislang kaum untersucht. In einer Fragebogenstudie mit 547 Fusballern (9-18 Jahre) zeigt sich die Bereitschaft zu foulen von situativen Bedingungen (z. B. Zuschauerdruck, Abstiegsdrohung) und wahrgenommenen Trainernormen beeinflusst. Den Trainern schreiben die Jugendlichen zu, dass sie Fouls weitgehend tolerieren. Bezogen auf Gemeinnutzigkeitsanspruche der Sportvereine legen diese Befunde eine intensivere Debatte der Vorbildfunktion von Trainern nahe.","PeriodicalId":46893,"journal":{"name":"Kolner Zeitschrift Fur Soziologie Und Sozialpsychologie","volume":"32 1","pages":"95-104"},"PeriodicalIF":1.5,"publicationDate":"2007-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"84111149","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":3,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 5
Skalen zur Erfassung der Equity in Partnerschaften (SEEP) 合作伙伴关系均值图标
IF 1.5 3区 社会学 Q4 PSYCHOLOGY, SOCIAL Pub Date : 2007-01-01 DOI: 10.1024/0044-3514.38.3.217
E. Rohmann, H. Bierhoff
Zusammenfassung. Die vorliegende Forschung dient der Entwicklung von Skalen zur Erfassung der Equity in Partnerschaften (SEEP), die zwischen partnerbezogenen und personbezogenen Beitragen der Partner differenzieren. Drei Studien wurden durchgefuhrt (N = 302, N = 160, N = 128). Die in Studie 1 berechnete Hauptkomponentenanalyse kontrastiert eine partnerbezogene Dimension Mogen/Gefuhle mit zwei personbezogenen Dimensionen: Sozialer Status und Attraktivitat. Die aus diesen Dimensionen abgeleiteten Skalen weisen gute interne Konsistenzen auf. Ein starker Hinweis auf die Validitat der Skalen sind die hohen Intra-Paarkorrelationen. Wie erwartet fanden wir einen kurvilinearen Zusammenhang zwischen der Skala Mogen/Gefuhle und Beziehungserfolg (Gluck, sexuelle Zufriedenheit und wahrgenommene Beziehungsstabilitat). Hinsichtlich der beiden Skalen der personbezogenen Equity traten hingegen keine vergleichbaren Ergebnisse auf. In Studie 2 waren die Skalen in einem Retest uber acht Wochen reliabel. In Studie 3 fanden w...
摘要.本研究旨在设计工作原理来测算合作伙伴关系中权益分配的规模,并使合作伙伴在基于伴侣的贡献和个人的贡献之间存在分化。我们进行了三项研究(N = 302, N = 160 = 128)在研究1中计算的主要作曲家分析将有一个与伴侣相关的维度与智力相关:社会地位和吸引力。这里城镇的炮火和炮火呈现出内部的一致性。床状痕迹在所有亲属内都是有力的证据。正如预期的那样,我们发现了评分标准之间的关系与感情的兴致(萨克利克、性满足感和感觉与稳重)之间的关系线性。但是,在两个资本等级上却没有比较的结果。在研究2中,这些数字在忏悔时超过8周研究3发现,我们发现
{"title":"Skalen zur Erfassung der Equity in Partnerschaften (SEEP)","authors":"E. Rohmann, H. Bierhoff","doi":"10.1024/0044-3514.38.3.217","DOIUrl":"https://doi.org/10.1024/0044-3514.38.3.217","url":null,"abstract":"Zusammenfassung. Die vorliegende Forschung dient der Entwicklung von Skalen zur Erfassung der Equity in Partnerschaften (SEEP), die zwischen partnerbezogenen und personbezogenen Beitragen der Partner differenzieren. Drei Studien wurden durchgefuhrt (N = 302, N = 160, N = 128). Die in Studie 1 berechnete Hauptkomponentenanalyse kontrastiert eine partnerbezogene Dimension Mogen/Gefuhle mit zwei personbezogenen Dimensionen: Sozialer Status und Attraktivitat. Die aus diesen Dimensionen abgeleiteten Skalen weisen gute interne Konsistenzen auf. Ein starker Hinweis auf die Validitat der Skalen sind die hohen Intra-Paarkorrelationen. Wie erwartet fanden wir einen kurvilinearen Zusammenhang zwischen der Skala Mogen/Gefuhle und Beziehungserfolg (Gluck, sexuelle Zufriedenheit und wahrgenommene Beziehungsstabilitat). Hinsichtlich der beiden Skalen der personbezogenen Equity traten hingegen keine vergleichbaren Ergebnisse auf. In Studie 2 waren die Skalen in einem Retest uber acht Wochen reliabel. In Studie 3 fanden w...","PeriodicalId":46893,"journal":{"name":"Kolner Zeitschrift Fur Soziologie Und Sozialpsychologie","volume":"75 1","pages":"217-231"},"PeriodicalIF":1.5,"publicationDate":"2007-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"88179912","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":3,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 5
期刊
Kolner Zeitschrift Fur Soziologie Und Sozialpsychologie
全部 Acc. Chem. Res. ACS Applied Bio Materials ACS Appl. Electron. Mater. ACS Appl. Energy Mater. ACS Appl. Mater. Interfaces ACS Appl. Nano Mater. ACS Appl. Polym. Mater. ACS BIOMATER-SCI ENG ACS Catal. ACS Cent. Sci. ACS Chem. Biol. ACS Chemical Health & Safety ACS Chem. Neurosci. ACS Comb. Sci. ACS Earth Space Chem. ACS Energy Lett. ACS Infect. Dis. ACS Macro Lett. ACS Mater. Lett. ACS Med. Chem. Lett. ACS Nano ACS Omega ACS Photonics ACS Sens. ACS Sustainable Chem. Eng. ACS Synth. Biol. Anal. Chem. BIOCHEMISTRY-US Bioconjugate Chem. BIOMACROMOLECULES Chem. Res. Toxicol. Chem. Rev. Chem. Mater. CRYST GROWTH DES ENERG FUEL Environ. Sci. Technol. Environ. Sci. Technol. Lett. Eur. J. Inorg. Chem. IND ENG CHEM RES Inorg. Chem. J. Agric. Food. Chem. J. Chem. Eng. Data J. Chem. Educ. J. Chem. Inf. Model. J. Chem. Theory Comput. J. Med. Chem. J. Nat. Prod. J PROTEOME RES J. Am. Chem. Soc. LANGMUIR MACROMOLECULES Mol. Pharmaceutics Nano Lett. Org. Lett. ORG PROCESS RES DEV ORGANOMETALLICS J. Org. Chem. J. Phys. Chem. J. Phys. Chem. A J. Phys. Chem. B J. Phys. Chem. C J. Phys. Chem. Lett. Analyst Anal. Methods Biomater. Sci. Catal. Sci. Technol. Chem. Commun. Chem. Soc. Rev. CHEM EDUC RES PRACT CRYSTENGCOMM Dalton Trans. Energy Environ. Sci. ENVIRON SCI-NANO ENVIRON SCI-PROC IMP ENVIRON SCI-WAT RES Faraday Discuss. Food Funct. Green Chem. Inorg. Chem. Front. Integr. Biol. J. Anal. At. Spectrom. J. Mater. Chem. A J. Mater. Chem. B J. Mater. Chem. C Lab Chip Mater. Chem. Front. Mater. Horiz. MEDCHEMCOMM Metallomics Mol. Biosyst. Mol. Syst. Des. Eng. Nanoscale Nanoscale Horiz. Nat. Prod. Rep. New J. Chem. Org. Biomol. Chem. Org. Chem. Front. PHOTOCH PHOTOBIO SCI PCCP Polym. Chem.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1