首页 > 最新文献

Zeitschrift Fur Soziologie最新文献

英文 中文
Menschen unterscheiden. Grundlinien einer Theorie der Humandifferenzierung 人区别.人类分化理论的基础
IF 0.8 4区 社会学 Q3 SOCIOLOGY Pub Date : 2021-08-01 DOI: 10.1515/zfsoz-2021-0012
S. Hirschauer
Zusammenfassung Dieser Aufsatz entwickelt ein analytisches Vokabular für die Erforschung von Prozessen der Humandifferenzierung – einer Form kultureller Differenzierung, die neben Formen sozialer und gesellschaftlicher Differenzierung wirkt und ihre Ansatzpunkte in unterstellten ‚Eigenschaften‘ von Menschen findet. Der Beitrag unterscheidet verschiedene Stufen der Humandifferenzierung: zunächst die elementaren Prozesse der vorsprachlichen Unterscheidung, der Kategorisierung, der materiellen Dissimilierung und der Klassifikation. Dann arbeitet er vier Besonderheiten der Humandifferenzierung heraus: die Agentivität und Relationalität ihrer Objekte, die Perspektivität von Selbst- versus Fremdkategorisierung sowie ihr besonderes Potenzial für Asymmetrien – ihre Entfaltungen in Wir/die-Alterisierungen sowie in unterschiedlichen Modi asymmetrischen Unterscheidens (Distinktion, Devaluierung, Diskriminierung und Stigmatisierung). Prozesse der Humandifferenzierung können durch ihre Verschränkung mit Formen sozialer und gesellschaftlicher Differenzierung in Grenzbildung und Polarisierung eskalieren, sie können aber auch praktisch minimiert, normativ eingehegt und institutionell abgeschwächt werden.
摘要本文开发了一个用于研究人类分化过程的分析词汇,这是一种与社会和社会分化形式同时作用的文化分化形式,并在假定的人的“特征”中找到了它的起点。本文区分了人类分化的不同阶段:首先,前语言分化、分类、物质异化和分类的基本过程。然后,他提出了人类分化的四个特点:客体的能动性和相对性,自我与其他分类的视角及其不对称的特殊潜力——它在我们/死亡的交替中以及在不同的不对称分化模式(区分、贬低、歧视和污名化)中展开。人类分化过程可以通过与社会和社会分化形式的纠缠升级为边界形成和两极分化,但也可以在实践中最小化、规范地纳入和制度上削弱。
{"title":"Menschen unterscheiden. Grundlinien einer Theorie der Humandifferenzierung","authors":"S. Hirschauer","doi":"10.1515/zfsoz-2021-0012","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/zfsoz-2021-0012","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Dieser Aufsatz entwickelt ein analytisches Vokabular für die Erforschung von Prozessen der Humandifferenzierung – einer Form kultureller Differenzierung, die neben Formen sozialer und gesellschaftlicher Differenzierung wirkt und ihre Ansatzpunkte in unterstellten ‚Eigenschaften‘ von Menschen findet. Der Beitrag unterscheidet verschiedene Stufen der Humandifferenzierung: zunächst die elementaren Prozesse der vorsprachlichen Unterscheidung, der Kategorisierung, der materiellen Dissimilierung und der Klassifikation. Dann arbeitet er vier Besonderheiten der Humandifferenzierung heraus: die Agentivität und Relationalität ihrer Objekte, die Perspektivität von Selbst- versus Fremdkategorisierung sowie ihr besonderes Potenzial für Asymmetrien – ihre Entfaltungen in Wir/die-Alterisierungen sowie in unterschiedlichen Modi asymmetrischen Unterscheidens (Distinktion, Devaluierung, Diskriminierung und Stigmatisierung). Prozesse der Humandifferenzierung können durch ihre Verschränkung mit Formen sozialer und gesellschaftlicher Differenzierung in Grenzbildung und Polarisierung eskalieren, sie können aber auch praktisch minimiert, normativ eingehegt und institutionell abgeschwächt werden.","PeriodicalId":47292,"journal":{"name":"Zeitschrift Fur Soziologie","volume":"50 1","pages":"155 - 174"},"PeriodicalIF":0.8,"publicationDate":"2021-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"49239461","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 3
Publikations- und Evaluationspraktiken in wissenschaftlichen Zeitschriften, 1930–2020: Eine Fallstudie 科学杂志的出版和评价做法,1930—2020:案例研究
IF 0.8 4区 社会学 Q3 SOCIOLOGY Pub Date : 2021-08-01 DOI: 10.1515/zfsoz-2021-0019
R. Vanderstraeten
Zusammenfassung Wissenschaft wird häufig als selbstorganisierendes und selbstkontrollierendes System beschrieben, und die wissenschaftliche Fachliteratur mit ihren Peer-Review-Verfahren als das Grundmodell dieser Form der Selbstorganisation. Der Genese dieses Modells wurde jedoch bisher kaum historisch-soziologische Aufmerksamkeit gewidmet. Die vorherrschende Perspektive hat eher dazu ermutigt, zeitgenössische Ideen über gute und schlechte Wissenschaft auf frühere Epochen zurück zu projizieren. In dieser Arbeit analysiere ich die Geschichte einflussreicher Fachzeitschriften im Bereich der Erziehungswissenschaft. Ich beschäftige mich mit den sich verändernden Erwartungen an Herausgeber und Autoren und gehe näher ein auf die sich ändernde Bedeutung von Peers und Peer Review. Die dominanten Bewertungsmechanismen heben auch die Bedeutung von Peer-Reviewed Publikationen hervor. Insgesamt zeigen diese Analysen, dass die soziale Struktur der Wissenschaft viel weniger stabil ist als oft angenommen. Zu vermuten ist, dass die zunehmende Betonung der Rankings und Impact Faktoren die Selektion von neuen Varianten determinieren wird.
科学通常被描述为一个自组织和自我控制的系统,具有同行评审程序的科学文献是这种自组织形式的基本模型。然而,几乎没有任何历史社会学关注这一模式的起源。主流观点鼓励我们将当代关于好科学和坏科学的想法投射到更早的时代。本文分析了教育科学领域有影响力的期刊的历史。我处理出版商和作者不断变化的期望,并深入研究同行评审和同行评审不断变化的重要性。占主导地位的评价机制也突出了同行评审出版物的重要性。总的来说,这些分析表明,科学的社会结构远没有通常假设的那么稳定。可以假设,对排名和影响因素的日益重视将决定新变体的选择。
{"title":"Publikations- und Evaluationspraktiken in wissenschaftlichen Zeitschriften, 1930–2020: Eine Fallstudie","authors":"R. Vanderstraeten","doi":"10.1515/zfsoz-2021-0019","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/zfsoz-2021-0019","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Wissenschaft wird häufig als selbstorganisierendes und selbstkontrollierendes System beschrieben, und die wissenschaftliche Fachliteratur mit ihren Peer-Review-Verfahren als das Grundmodell dieser Form der Selbstorganisation. Der Genese dieses Modells wurde jedoch bisher kaum historisch-soziologische Aufmerksamkeit gewidmet. Die vorherrschende Perspektive hat eher dazu ermutigt, zeitgenössische Ideen über gute und schlechte Wissenschaft auf frühere Epochen zurück zu projizieren. In dieser Arbeit analysiere ich die Geschichte einflussreicher Fachzeitschriften im Bereich der Erziehungswissenschaft. Ich beschäftige mich mit den sich verändernden Erwartungen an Herausgeber und Autoren und gehe näher ein auf die sich ändernde Bedeutung von Peers und Peer Review. Die dominanten Bewertungsmechanismen heben auch die Bedeutung von Peer-Reviewed Publikationen hervor. Insgesamt zeigen diese Analysen, dass die soziale Struktur der Wissenschaft viel weniger stabil ist als oft angenommen. Zu vermuten ist, dass die zunehmende Betonung der Rankings und Impact Faktoren die Selektion von neuen Varianten determinieren wird.","PeriodicalId":47292,"journal":{"name":"Zeitschrift Fur Soziologie","volume":"50 1","pages":"274 - 287"},"PeriodicalIF":0.8,"publicationDate":"2021-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"41642738","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
LAGERRECHTSORDNUNGEN. Rechtssoziologische Perspektiven auf Flüchtlingslager im Globalen Süden LAGERRECHTSORDNUNGEN .转到南方的难民营
IF 0.8 4区 社会学 Q3 SOCIOLOGY Pub Date : 2021-08-01 DOI: 10.1515/zfsoz-2021-0013
Annett Bochmann
Zusammenfassung Dieser Artikel beantwortet die Frage, wie Rechtsordnungen ohne staatlich verfasste Rechtssysteme etabliert werden. Basierend auf ethnographischen Feldforschungen in burmesischen Flüchtlingslagern in Thailand wird gezeigt, dass lokale Gewohnheitsrechte in der Rechtspraxis und Fallbearbeitung dominieren, obwohl plurale Rechtssysteme präsent sind. Das Gewohnheitsrecht entwickelt sich über modifizierte Prä-Lagerstrukturen und -praktiken der Geflüchteten, passt sich an das Lagerleben an und transformiert sich über die zunehmende Präsenz internationaler sowie staatlicher Akteure. Ferner zeigt sich, dass weitere lagerspezifische Mechanismen einen entscheidenden Beitrag zur Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung leisten. Indem diese rechtssoziologische Studie das Konzept des doing law in den Mittelpunkt der Analyse stellt, wird ein neues Verständnis von Rechtsordnungen in Flüchtlingslagern entwickelt, das die gängige Vorstellung von Lagern als rechtsfreie Räume in Frage gestellt.
这些文章摘要回答了问题,即在没有由政府确定的法律制度的情况下,该法律制度如何采用。根据泰国境内的难民难民营的族裔实地研究,该研究表明,尽管众多的法制也适用,但当地的习惯法权利在法律实践和案件处理方面仍然占了主导地位。习惯法由经历过修改的古结构和早期逃离的习惯形成,并随着国际和国家势力的日益增长而改变。另外,还有其他独特的储存机制非常有助于维持法律和秩序。通过这一立法行为研究的核心问题,该研究揭示了对难民营法律制度的新的理解,挑战了传统认为难民营是无法律空间的观念。
{"title":"LAGERRECHTSORDNUNGEN. Rechtssoziologische Perspektiven auf Flüchtlingslager im Globalen Süden","authors":"Annett Bochmann","doi":"10.1515/zfsoz-2021-0013","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/zfsoz-2021-0013","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Dieser Artikel beantwortet die Frage, wie Rechtsordnungen ohne staatlich verfasste Rechtssysteme etabliert werden. Basierend auf ethnographischen Feldforschungen in burmesischen Flüchtlingslagern in Thailand wird gezeigt, dass lokale Gewohnheitsrechte in der Rechtspraxis und Fallbearbeitung dominieren, obwohl plurale Rechtssysteme präsent sind. Das Gewohnheitsrecht entwickelt sich über modifizierte Prä-Lagerstrukturen und -praktiken der Geflüchteten, passt sich an das Lagerleben an und transformiert sich über die zunehmende Präsenz internationaler sowie staatlicher Akteure. Ferner zeigt sich, dass weitere lagerspezifische Mechanismen einen entscheidenden Beitrag zur Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung leisten. Indem diese rechtssoziologische Studie das Konzept des doing law in den Mittelpunkt der Analyse stellt, wird ein neues Verständnis von Rechtsordnungen in Flüchtlingslagern entwickelt, das die gängige Vorstellung von Lagern als rechtsfreie Räume in Frage gestellt.","PeriodicalId":47292,"journal":{"name":"Zeitschrift Fur Soziologie","volume":"50 1","pages":"175 - 192"},"PeriodicalIF":0.8,"publicationDate":"2021-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"45168582","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Bildung um jeden Preis? Über den Zusammenhang zwischen fehlender Gymnasialempfehlung und Entwicklung von Kompetenzen, Lebenszufriedenheit und anderer Faktoren in der Sekundarstufe 不惜任何代价接受教育?中学推荐不足与中学技能发展、生活满意度等因素的关系
IF 0.8 4区 社会学 Q3 SOCIOLOGY Pub Date : 2021-08-01 DOI: 10.1515/zfsoz-2021-0015
F. Bittmann
Zusammenfassung Bildung ist ein zentraler Prädiktor des beruflichen Erfolgs. Da dies Eltern bekannt ist, versuchen sie meistens ihren Kindern den Gymnasialbesuch zu ermöglichen, da dort der höchste Bildungsabschluss erworben werden kann. Dazu wird mitunter die Übergangsempfehlung ignoriert. Wie sich dies auf die weitere Entwicklung des Kindes auswirkt, ist bisher nur unzureichend bekannt. Die folgenden Analysen demonstrieren mittels Mehrebenen-Wachstumskurvenmodellen, dass SchülerInnen ohne Empfehlung häufiger das Gymnasium ohne Abschluss verlassen, signifikant schlechtere Kompetenzen aufweisen und diese Differenzen auch nach mehreren Schuljahren in der Sekundarstufe nicht aufholen können. Zudem berichten sie ein geringeres Wohlbefinden und lesen weniger gerne. Die Gesundheit sowie Fehltage sind jedoch nicht beeinflusst. Schließlich kann in Mediationsanalysen gezeigt werden, dass diese Nachteile besonders durch die unzureichenden akademischen Leistungen erklärt werden können.
摘要教育是职业成功的核心预测因素。既然父母意识到了这一点,他们通常会允许孩子上高中,因为在那里他们可以获得最高的教育学位。有时会忽略过渡建议。这对孩子的进一步发展有何影响尚不清楚。以下分析通过多层次增长曲线模型表明,没有推荐的学生离开文法学校时往往没有学位,能力明显较差,即使在中学上学几年后也无法弥补这些差异。此外,他们报告说幸福感下降,阅读乐趣下降。然而,健康和缺勤不受影响。最后,中介分析表明,这些缺点尤其可以用学习成绩不足来解释。
{"title":"Bildung um jeden Preis? Über den Zusammenhang zwischen fehlender Gymnasialempfehlung und Entwicklung von Kompetenzen, Lebenszufriedenheit und anderer Faktoren in der Sekundarstufe","authors":"F. Bittmann","doi":"10.1515/zfsoz-2021-0015","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/zfsoz-2021-0015","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Bildung ist ein zentraler Prädiktor des beruflichen Erfolgs. Da dies Eltern bekannt ist, versuchen sie meistens ihren Kindern den Gymnasialbesuch zu ermöglichen, da dort der höchste Bildungsabschluss erworben werden kann. Dazu wird mitunter die Übergangsempfehlung ignoriert. Wie sich dies auf die weitere Entwicklung des Kindes auswirkt, ist bisher nur unzureichend bekannt. Die folgenden Analysen demonstrieren mittels Mehrebenen-Wachstumskurvenmodellen, dass SchülerInnen ohne Empfehlung häufiger das Gymnasium ohne Abschluss verlassen, signifikant schlechtere Kompetenzen aufweisen und diese Differenzen auch nach mehreren Schuljahren in der Sekundarstufe nicht aufholen können. Zudem berichten sie ein geringeres Wohlbefinden und lesen weniger gerne. Die Gesundheit sowie Fehltage sind jedoch nicht beeinflusst. Schließlich kann in Mediationsanalysen gezeigt werden, dass diese Nachteile besonders durch die unzureichenden akademischen Leistungen erklärt werden können.","PeriodicalId":47292,"journal":{"name":"Zeitschrift Fur Soziologie","volume":"50 1","pages":"211 - 223"},"PeriodicalIF":0.8,"publicationDate":"2021-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"44961333","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 4
Abortion: Life-Course Stages and Disruptive Life Events 堕胎:人生历程的阶段和颠覆性的人生事件
IF 0.8 4区 社会学 Q3 SOCIOLOGY Pub Date : 2021-08-01 DOI: 10.1515/zfsoz-2021-0018
L. Minkus, S. Drobnič
Abstract Pregnancy termination and its interplay with critical life stages and events has rarely been subjected to careful scrutiny in the social sciences, mainly due to a lack of high-quality survey data. Using the first eleven waves (2008–2018) of the German Family Panel Study (pairfam) and employing linear probability models, we examine women and also men with partners who either had induced abortion (N=260 women; N=170 men) or became parents (N=1478 women; N=1220 men). We frame abortion as a social process in which life circumstances and disruptive life events fundamentally shape the decision to carry a pregnancy to term or to discontinue it. We find that teenage or late pregnancy, educational enrollment, previous children, partnership dissolution, and economic uncertainty are associated with induced abortion. Our evidence suggests that abortion decisions are powerfully shaped by life-course contingencies and their complex intertwining.
妊娠终止及其与关键生命阶段和事件的相互作用在社会科学中很少受到仔细审查,主要是由于缺乏高质量的调查数据。利用德国家庭小组研究(pairfam)的前11波(2008-2018)并采用线性概率模型,我们检查了伴侣有人工流产的女性和男性(N=260名女性;N=170名男性)或成为父母(N=1478名女性;N = 1220人)。我们将堕胎定义为一个社会过程,在这个过程中,生活环境和破坏性的生活事件从根本上塑造了怀孕或终止妊娠的决定。我们发现少女或晚孕、受教育程度、生育史、伴侣关系解除和经济不确定性与人工流产有关。我们的证据表明,堕胎的决定是由生命历程中的偶发事件及其复杂的相互交织所强有力地塑造的。
{"title":"Abortion: Life-Course Stages and Disruptive Life Events","authors":"L. Minkus, S. Drobnič","doi":"10.1515/zfsoz-2021-0018","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/zfsoz-2021-0018","url":null,"abstract":"Abstract Pregnancy termination and its interplay with critical life stages and events has rarely been subjected to careful scrutiny in the social sciences, mainly due to a lack of high-quality survey data. Using the first eleven waves (2008–2018) of the German Family Panel Study (pairfam) and employing linear probability models, we examine women and also men with partners who either had induced abortion (N=260 women; N=170 men) or became parents (N=1478 women; N=1220 men). We frame abortion as a social process in which life circumstances and disruptive life events fundamentally shape the decision to carry a pregnancy to term or to discontinue it. We find that teenage or late pregnancy, educational enrollment, previous children, partnership dissolution, and economic uncertainty are associated with induced abortion. Our evidence suggests that abortion decisions are powerfully shaped by life-course contingencies and their complex intertwining.","PeriodicalId":47292,"journal":{"name":"Zeitschrift Fur Soziologie","volume":"50 1","pages":"259 - 273"},"PeriodicalIF":0.8,"publicationDate":"2021-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"42533443","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 3
Sind Abiturientenberufe immer von Vorteil? Schulbildungsbezogene Segmentation in der Ausbildung und überqualifizierte Beschäftigung bei Männern und Frauen 高中生涯总是有利的吗?与教育相关的培训细分和男女高技能就业
IF 0.8 4区 社会学 Q3 SOCIOLOGY Pub Date : 2021-08-01 DOI: 10.1515/zfsoz-2021-0016
A. Hall
Zusammenfassung Die Berufe des dualen Systems unterscheiden sich nicht nur horizontal nach ihrer fachlichen Ausrichtung, sondern auch vertikal hinsichtlich des schulbildungsspezifischen Zugangs. Im Beitrag werden deshalb ein höheres, ein mittleres und ein niedrigeres Segment unterschieden. Es wird untersucht, inwieweit diese Segmente die Wahrscheinlichkeit beeinflussen, überqualifiziert beschäftigt zu sein, d. h. eine Tätigkeit unterhalb des Ausbildungsniveaus auszuüben. Die Analysen basieren auf den Daten der BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2018 und logistischen Mehrebenenmodellen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit einer Überqualifizierung zwar mit der Höhe des Segments sinkt, der Segmenteffekt jedoch mit dem Geschlecht interagiert. Während sich bei Männern zwischen höherem und mittlerem Segment kein Unterschied im Überqualifizierungsrisiko zeigt, sind die typischen Abiturientenberufe des höheren Segments bei Frauen mit einer deutlich geringeren Wahrscheinlichkeit der Überqualifizierung verbunden. Unterschiede zu Männern zeigen sich im höheren Segment nicht.
对双重体系的职业进行概括不仅在以专业方向为中心,也在以垂直的方式为接受教育。因此这里的文章区分了较高的、中庭的和中庭的。我们研究了这些片段在多大程度上影响了雇用太多人才的可能性目标能力低于教育水平。研究基于2018年扇贝和物流模型的数据。他们的研究结果显示,一个年轻人获得超技能的可能性只会根据该比例下降,但该比例的效应会和性别产生互动。与之无差异的男性相比,拥有超技能和中等技能的风险没有啥差异,而女性通常拥有的高等教育岗位与获得超技能的可能性相比是大大降低了。没有任何女性化的现象
{"title":"Sind Abiturientenberufe immer von Vorteil? Schulbildungsbezogene Segmentation in der Ausbildung und überqualifizierte Beschäftigung bei Männern und Frauen","authors":"A. Hall","doi":"10.1515/zfsoz-2021-0016","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/zfsoz-2021-0016","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Die Berufe des dualen Systems unterscheiden sich nicht nur horizontal nach ihrer fachlichen Ausrichtung, sondern auch vertikal hinsichtlich des schulbildungsspezifischen Zugangs. Im Beitrag werden deshalb ein höheres, ein mittleres und ein niedrigeres Segment unterschieden. Es wird untersucht, inwieweit diese Segmente die Wahrscheinlichkeit beeinflussen, überqualifiziert beschäftigt zu sein, d. h. eine Tätigkeit unterhalb des Ausbildungsniveaus auszuüben. Die Analysen basieren auf den Daten der BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2018 und logistischen Mehrebenenmodellen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit einer Überqualifizierung zwar mit der Höhe des Segments sinkt, der Segmenteffekt jedoch mit dem Geschlecht interagiert. Während sich bei Männern zwischen höherem und mittlerem Segment kein Unterschied im Überqualifizierungsrisiko zeigt, sind die typischen Abiturientenberufe des höheren Segments bei Frauen mit einer deutlich geringeren Wahrscheinlichkeit der Überqualifizierung verbunden. Unterschiede zu Männern zeigen sich im höheren Segment nicht.","PeriodicalId":47292,"journal":{"name":"Zeitschrift Fur Soziologie","volume":"50 1","pages":"224 - 240"},"PeriodicalIF":0.8,"publicationDate":"2021-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"46115601","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 2
Keine Meritokratie im Förderschulsystem? Zum Zusammenhang von demografischer Entwicklung, lokalen Förderschulstrukturen und der Wahrscheinlichkeit, eine Förderschule zu besuchen 特殊教育体系中没有精英政治?人口发展、当地特殊教育结构和上特殊教育学校概率之间的关系
IF 0.8 4区 社会学 Q3 SOCIOLOGY Pub Date : 2021-08-01 DOI: 10.1515/zfsoz-2021-0017
Marcel Helbig, Sebastian Steinmetz
Zusammenfassung Demografische Veränderungen und der Ausbau der lokalen Schulstruktur sollten aus meritokratischer Perspektive keinen Einfluss auf die Bildungschancen haben. In diesem Beitrag zeigen wir jedoch, dass die Wahrscheinlichkeit eines Förderschulbesuchs mit diesen systemischen Aspekten zusammenhängt. So zeigen wir, dass der starke Bevölkerungsrückgang in Ostdeutschland zu einem ebenso starken Anstieg der Förderschulquoten geführt hat. Darüber hinaus können wir mit Fixed-Effects-Modellen für die deutschen Kreise von 1995 bis 2017 zeigen, dass lokale demografische Entwicklungen und der Ausbau des Förderschulnetzes auch außerhalb demografischer Ausnahmeerscheinungen mit der Förderschulquote im Zusammenhang stehen. Hinter unseren Ergebnissen vermuten wir ein Selbsterhaltungsinteresse des Förderschulsystems, das sich zudem seit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) in einem „Wettbewerb“ mit den allgemeinen Schulen um ausreichend Kinder befindet.
从政策观点看,人口变化和地方学校结构的扩大不应影响教育机会。但是,在本文中,我们表明参加赞助培训的可能性涉及到系统的这些方面。因此,我们发现在东德人口的大幅下降已经导致去资格教育的比率有了同样的大幅上升。此外,从1995年到2017年,我们用德国境内的低成本特效模型证明,本地人口变化和援助网络的扩展也与前例联系在一起。我们的研究结果表明,培育学校体系有自我保护的利益,但自从《联合国残疾人权利公约》生效以来,这一体系还在与普通学校为有足够儿童而进行“竞争”。
{"title":"Keine Meritokratie im Förderschulsystem? Zum Zusammenhang von demografischer Entwicklung, lokalen Förderschulstrukturen und der Wahrscheinlichkeit, eine Förderschule zu besuchen","authors":"Marcel Helbig, Sebastian Steinmetz","doi":"10.1515/zfsoz-2021-0017","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/zfsoz-2021-0017","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Demografische Veränderungen und der Ausbau der lokalen Schulstruktur sollten aus meritokratischer Perspektive keinen Einfluss auf die Bildungschancen haben. In diesem Beitrag zeigen wir jedoch, dass die Wahrscheinlichkeit eines Förderschulbesuchs mit diesen systemischen Aspekten zusammenhängt. So zeigen wir, dass der starke Bevölkerungsrückgang in Ostdeutschland zu einem ebenso starken Anstieg der Förderschulquoten geführt hat. Darüber hinaus können wir mit Fixed-Effects-Modellen für die deutschen Kreise von 1995 bis 2017 zeigen, dass lokale demografische Entwicklungen und der Ausbau des Förderschulnetzes auch außerhalb demografischer Ausnahmeerscheinungen mit der Förderschulquote im Zusammenhang stehen. Hinter unseren Ergebnissen vermuten wir ein Selbsterhaltungsinteresse des Förderschulsystems, das sich zudem seit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) in einem „Wettbewerb“ mit den allgemeinen Schulen um ausreichend Kinder befindet.","PeriodicalId":47292,"journal":{"name":"Zeitschrift Fur Soziologie","volume":"50 1","pages":"241 - 258"},"PeriodicalIF":0.8,"publicationDate":"2021-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"47560071","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 3
“Conversation is simply something to begin with”: Methodologische Herausforderungen durch Videodaten in der qualitativen Sozialforschung am Beispiel der Konversationsanalyse "简单而便宜的方法":方法中有视频数据其中包括分享分析中所产生的情色挑战
IF 0.8 4区 社会学 Q3 SOCIOLOGY Pub Date : 2021-04-01 DOI: 10.1515/zfsoz-2021-0007
Sarah Hitzler, D. Böhringer
Zusammenfassung Neue Datenformen fordern bestehende Forschungsansätze heraus, nicht nur technisch, sondern auch theoretisch-methodologisch. Eine der technischen Neuerungen, die in jüngerer Zeit starke Bewegung in die qualitative Forschung gebracht haben, ist die zunehmende Vereinfachung bei der Erstellung, Speicherung und Bearbeitung von Videomaterial. Der Artikel stellt zentrale Herausforderungen im Umgang mit solchen „bewegten Bildern“ und ihrer Transkription und Analyse dar. Diese spezifischen Herausforderungen (Detaillierungssog, Allwissenheit und zu starke bzw. mangelnde Befremdung im Umgang mit Datenmaterial) werden am Beispiel der Konversationsanalyse herausgearbeitet. Die Konversationsanalyse stellt eines der ältesten Forschungsprogramme innerhalb des qualitativen Methodenspektrums dar. An ihrem Beispiel lässt sich zeigen, wie stark „neue“ Datenformen auf ursprüngliche methodologische Grundannahmen rückwirken und sie en passant in Frage stellen. Im Artikel wird dafür plädiert, solche Veränderungen aktiv methodologisch zu diskutieren und sie nicht schleichend geschehen zu lassen.
摘要新形式的数据不仅在技术上,而且在理论和方法上挑战了现有的研究方法。近年来,为定性研究带来大量运动的技术创新之一是视频材料的创建、存储和编辑越来越简单。这篇文章提出了处理这些“运动图像”及其转录和分析的关键挑战并以会话分析为例进行了分析。会话分析是定性方法中最古老的研究项目之一。他们的例子表明,“新”数据形式对原始方法论假设的影响有多大,并顺便对其提出质疑。文章认为,应该有条不紊地积极讨论这些变化,而不允许这种变化令人毛骨悚然。
{"title":"“Conversation is simply something to begin with”: Methodologische Herausforderungen durch Videodaten in der qualitativen Sozialforschung am Beispiel der Konversationsanalyse","authors":"Sarah Hitzler, D. Böhringer","doi":"10.1515/zfsoz-2021-0007","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/zfsoz-2021-0007","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Neue Datenformen fordern bestehende Forschungsansätze heraus, nicht nur technisch, sondern auch theoretisch-methodologisch. Eine der technischen Neuerungen, die in jüngerer Zeit starke Bewegung in die qualitative Forschung gebracht haben, ist die zunehmende Vereinfachung bei der Erstellung, Speicherung und Bearbeitung von Videomaterial. Der Artikel stellt zentrale Herausforderungen im Umgang mit solchen „bewegten Bildern“ und ihrer Transkription und Analyse dar. Diese spezifischen Herausforderungen (Detaillierungssog, Allwissenheit und zu starke bzw. mangelnde Befremdung im Umgang mit Datenmaterial) werden am Beispiel der Konversationsanalyse herausgearbeitet. Die Konversationsanalyse stellt eines der ältesten Forschungsprogramme innerhalb des qualitativen Methodenspektrums dar. An ihrem Beispiel lässt sich zeigen, wie stark „neue“ Datenformen auf ursprüngliche methodologische Grundannahmen rückwirken und sie en passant in Frage stellen. Im Artikel wird dafür plädiert, solche Veränderungen aktiv methodologisch zu diskutieren und sie nicht schleichend geschehen zu lassen.","PeriodicalId":47292,"journal":{"name":"Zeitschrift Fur Soziologie","volume":"50 1","pages":"79 - 95"},"PeriodicalIF":0.8,"publicationDate":"2021-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1515/zfsoz-2021-0007","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"47872856","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Sich treu geblieben? Symbolische Grenzziehungen in inner-ostdeutschen Sozialgefügen vor dem Hintergrund des Nachwendeschocks 永远忠于自己?东德内部社会接触的象征性边界被视为后受挫的背景
IF 0.8 4区 社会学 Q3 SOCIOLOGY Pub Date : 2021-04-01 DOI: 10.1515/zfsoz-2021-0010
Till Hilmar
Zusammenfassung Der vorliegende Beitrag präsentiert Ergebnisse eines Forschungsprojekts zur Nachwendezeit in Ostdeutschland, das mit 41 Personen, die den Umbruch von 1989 als junge Erwachsene erlebt haben, durchgeführt wurde. Auf Basis von semi-strukturierten Interviews diskutiert der Beitrag symbolische Grenzziehungen, die Gesprächspartner/innen in Bezug auf die Erfahrungen dritter Personen nach 1989 artikulieren, und mit denen sie ein legitimes „Wir“ nach 1989 konstruieren. Es zeigen sich zwei Muster symbolischer Grenzziehungen: erstens die Abgrenzung zu politisch Begünstigten nach 1989 („Wendehals“); zweitens die Abgrenzung zu Personen, die sich nach der Wende aufgrund von sozialer Auf- oder Abwärtsmobilität negativ im Charakter verändert hätten. In Bezug auf den zweiten Typus wird das Phänomen der Brüche in ehemaligen Nahbeziehungen (vor allem Freundschaftsbeziehungen) nach 1989 als eine wichtige Form der symbolischen Grenzziehung analysiert. Der Beitrag stellt insgesamt die Bedeutung einer Ethik des Sich-treu-Bleibens vor dem Hintergrund der kollektiven Krisenerfahrung nach 1989 heraus, die auf eine Verschränkung sozioökonomischer und moralischer Grenzziehungen verweist.
摘要本文介绍了一个关于东德统一后时期的研究项目的结果,该项目对41名经历了1989年剧变的年轻人进行了研究。在半结构化访谈的基础上,本文讨论了对话者在1989年后与第三人的经历相关的象征边界,1989年后,他们用它构建了一个合法的“我们”。?第二,由于社会向上或向下流动而在回归后性格发生负面变化的人之间的区别。关于第二种类型,分析了1989年后前亲密关系(尤其是友谊关系)的破裂现象,将其作为一种重要的象征性划界形式。总的来说,这篇文章强调了在1989年后集体危机经历的背景下保持真实自我的伦理的重要性,这表明了社会经济和道德界限的纠缠。
{"title":"Sich treu geblieben? Symbolische Grenzziehungen in inner-ostdeutschen Sozialgefügen vor dem Hintergrund des Nachwendeschocks","authors":"Till Hilmar","doi":"10.1515/zfsoz-2021-0010","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/zfsoz-2021-0010","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Der vorliegende Beitrag präsentiert Ergebnisse eines Forschungsprojekts zur Nachwendezeit in Ostdeutschland, das mit 41 Personen, die den Umbruch von 1989 als junge Erwachsene erlebt haben, durchgeführt wurde. Auf Basis von semi-strukturierten Interviews diskutiert der Beitrag symbolische Grenzziehungen, die Gesprächspartner/innen in Bezug auf die Erfahrungen dritter Personen nach 1989 artikulieren, und mit denen sie ein legitimes „Wir“ nach 1989 konstruieren. Es zeigen sich zwei Muster symbolischer Grenzziehungen: erstens die Abgrenzung zu politisch Begünstigten nach 1989 („Wendehals“); zweitens die Abgrenzung zu Personen, die sich nach der Wende aufgrund von sozialer Auf- oder Abwärtsmobilität negativ im Charakter verändert hätten. In Bezug auf den zweiten Typus wird das Phänomen der Brüche in ehemaligen Nahbeziehungen (vor allem Freundschaftsbeziehungen) nach 1989 als eine wichtige Form der symbolischen Grenzziehung analysiert. Der Beitrag stellt insgesamt die Bedeutung einer Ethik des Sich-treu-Bleibens vor dem Hintergrund der kollektiven Krisenerfahrung nach 1989 heraus, die auf eine Verschränkung sozioökonomischer und moralischer Grenzziehungen verweist.","PeriodicalId":47292,"journal":{"name":"Zeitschrift Fur Soziologie","volume":"50 1","pages":"131 - 152"},"PeriodicalIF":0.8,"publicationDate":"2021-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"42038910","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
EU-Osterweiterung und symbolische Grenzziehungen: Eine qualitative Fallstudie der Beamt*innen der Europäischen Kommission 欧盟东扩和象征性的边界争夺:欧洲委员会办事处的一项定性案例研究
IF 0.8 4区 社会学 Q3 SOCIOLOGY Pub Date : 2021-04-01 DOI: 10.1515/zfsoz-2021-0008
Daniel Drewski
Zusammenfassung Im Zuge des europäischen Integrationsprozesses sind zahlreiche europäische soziale Felder und Organisationen entstanden, in denen Akteur*innen aus den unterschiedlichen EU-Mitgliedstaaten regelmäßig miteinander interagieren und kooperieren. Aktuelle Debatten werfen jedoch erneut die im Kontext der EU-Osterweiterung diskutierte Frage auf, ob diese zu einer Erschwerung der Zusammenarbeit innerhalb der europäischen Institutionen sowie zu einer Abnahme der Kohäsion der EU geführt hat. Dieser Beitrag widmet sich den Folgen der Osterweiterung für die Europäische Kommission und untersucht die Aushandlung symbolischer Grenzziehungen zwischen Beamt*innen aus den „alten/westlichen“ und „neuen/östlichen“ EU-Mitgliedstaaten. Auf der Grundlage von Leitfadeninterviews wird gezeigt, dass die regionale Herkunft kein explizites Grenzziehungskriterium darstellt. Dennoch werden wahrgenommene Unterschiede in Bezug auf Karrierechancen, Organisationskulturen, sprachliche Präferenzen und Berufsethiken durch Rückgriff auf die regionale Herkunft interpretiert.
摘要在欧洲一体化进程中,出现了许多欧洲社会领域和组织,来自不同欧盟成员国的行动者定期相互互动和合作。然而,目前的辩论再次提出了在欧盟向东扩大的背景下提出的问题,即这是否导致了欧洲机构内部合作的恶化和欧盟凝聚力的下降。本文论述了东扩对欧盟委员会的影响,并考察了“旧/西方”和“新/东方”部门官员之间象征性边界的谈判“欧盟成员国。根据指南访谈,表明地区出身并不是界定边界的明确标准。然而,职业机会、组织文化、语言偏好和职业道德方面的感知差异是根据地区出身来解释的。
{"title":"EU-Osterweiterung und symbolische Grenzziehungen: Eine qualitative Fallstudie der Beamt*innen der Europäischen Kommission","authors":"Daniel Drewski","doi":"10.1515/zfsoz-2021-0008","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/zfsoz-2021-0008","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Im Zuge des europäischen Integrationsprozesses sind zahlreiche europäische soziale Felder und Organisationen entstanden, in denen Akteur*innen aus den unterschiedlichen EU-Mitgliedstaaten regelmäßig miteinander interagieren und kooperieren. Aktuelle Debatten werfen jedoch erneut die im Kontext der EU-Osterweiterung diskutierte Frage auf, ob diese zu einer Erschwerung der Zusammenarbeit innerhalb der europäischen Institutionen sowie zu einer Abnahme der Kohäsion der EU geführt hat. Dieser Beitrag widmet sich den Folgen der Osterweiterung für die Europäische Kommission und untersucht die Aushandlung symbolischer Grenzziehungen zwischen Beamt*innen aus den „alten/westlichen“ und „neuen/östlichen“ EU-Mitgliedstaaten. Auf der Grundlage von Leitfadeninterviews wird gezeigt, dass die regionale Herkunft kein explizites Grenzziehungskriterium darstellt. Dennoch werden wahrgenommene Unterschiede in Bezug auf Karrierechancen, Organisationskulturen, sprachliche Präferenzen und Berufsethiken durch Rückgriff auf die regionale Herkunft interpretiert.","PeriodicalId":47292,"journal":{"name":"Zeitschrift Fur Soziologie","volume":"50 1","pages":"96 - 113"},"PeriodicalIF":0.8,"publicationDate":"2021-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"43075294","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
期刊
Zeitschrift Fur Soziologie
全部 Acc. Chem. Res. ACS Applied Bio Materials ACS Appl. Electron. Mater. ACS Appl. Energy Mater. ACS Appl. Mater. Interfaces ACS Appl. Nano Mater. ACS Appl. Polym. Mater. ACS BIOMATER-SCI ENG ACS Catal. ACS Cent. Sci. ACS Chem. Biol. ACS Chemical Health & Safety ACS Chem. Neurosci. ACS Comb. Sci. ACS Earth Space Chem. ACS Energy Lett. ACS Infect. Dis. ACS Macro Lett. ACS Mater. Lett. ACS Med. Chem. Lett. ACS Nano ACS Omega ACS Photonics ACS Sens. ACS Sustainable Chem. Eng. ACS Synth. Biol. Anal. Chem. BIOCHEMISTRY-US Bioconjugate Chem. BIOMACROMOLECULES Chem. Res. Toxicol. Chem. Rev. Chem. Mater. CRYST GROWTH DES ENERG FUEL Environ. Sci. Technol. Environ. Sci. Technol. Lett. Eur. J. Inorg. Chem. IND ENG CHEM RES Inorg. Chem. J. Agric. Food. Chem. J. Chem. Eng. Data J. Chem. Educ. J. Chem. Inf. Model. J. Chem. Theory Comput. J. Med. Chem. J. Nat. Prod. J PROTEOME RES J. Am. Chem. Soc. LANGMUIR MACROMOLECULES Mol. Pharmaceutics Nano Lett. Org. Lett. ORG PROCESS RES DEV ORGANOMETALLICS J. Org. Chem. J. Phys. Chem. J. Phys. Chem. A J. Phys. Chem. B J. Phys. Chem. C J. Phys. Chem. Lett. Analyst Anal. Methods Biomater. Sci. Catal. Sci. Technol. Chem. Commun. Chem. Soc. Rev. CHEM EDUC RES PRACT CRYSTENGCOMM Dalton Trans. Energy Environ. Sci. ENVIRON SCI-NANO ENVIRON SCI-PROC IMP ENVIRON SCI-WAT RES Faraday Discuss. Food Funct. Green Chem. Inorg. Chem. Front. Integr. Biol. J. Anal. At. Spectrom. J. Mater. Chem. A J. Mater. Chem. B J. Mater. Chem. C Lab Chip Mater. Chem. Front. Mater. Horiz. MEDCHEMCOMM Metallomics Mol. Biosyst. Mol. Syst. Des. Eng. Nanoscale Nanoscale Horiz. Nat. Prod. Rep. New J. Chem. Org. Biomol. Chem. Org. Chem. Front. PHOTOCH PHOTOBIO SCI PCCP Polym. Chem.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1