首页 > 最新文献

PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft最新文献

英文 中文
Erfahrungen der deutschen Nicaragua-Solidaritätsbewegung 德国声援尼加拉瓜运动的经验
Pub Date : 2023-12-04 DOI: 10.32387/prokla.v53i213.2082
K. Hess, Mónica Baltodano Marcenaro
Die Mitte der 1970er-Jahre entstehende deutsche Nicaragua-Solidaritätsbewegung konnte mit den Sandinistischen Akteur*innen ein transnationales Netzwerk aufbauen, das in alle gesellschaftlichen Schichten und Bereiche hineinwirkte. Die Bewegung war angetreten, um die Welt zu verändern: Der Imperialismus sollte besiegt, eine eigene Identität als Bewegung entwickelt und das politische System in Deutschland transformiert werden. Der Beitrag beleuchtet die Erfolgsfaktoren der Zusammenarbeit und fragt, was sich aus den gemachten Erfahrungen für eine transnationale Solidarität zwischen Globalem Süden und Norden unter den Herausforderungen einer globalen Krise lernen lässt.
20世纪70年代中期成立的德国支援运动有能力和桑地尼行为者*建立起影响社会各界的跨国网络。这场运动是为了改变世界:帝国主义要打败世界,发展自身作为一种运动的身份,并改革德国的政治制度。论文重点阐述了合作的成功因素,并询问关于全球南部和北方之间跨国团结的经验教训。
{"title":"Erfahrungen der deutschen Nicaragua-Solidaritätsbewegung","authors":"K. Hess, Mónica Baltodano Marcenaro","doi":"10.32387/prokla.v53i213.2082","DOIUrl":"https://doi.org/10.32387/prokla.v53i213.2082","url":null,"abstract":"Die Mitte der 1970er-Jahre entstehende deutsche Nicaragua-Solidaritätsbewegung konnte mit den Sandinistischen Akteur*innen ein transnationales Netzwerk aufbauen, das in alle gesellschaftlichen Schichten und Bereiche hineinwirkte. Die Bewegung war angetreten, um die Welt zu verändern: Der Imperialismus sollte besiegt, eine eigene Identität als Bewegung entwickelt und das politische System in Deutschland transformiert werden. Der Beitrag beleuchtet die Erfolgsfaktoren der Zusammenarbeit und fragt, was sich aus den gemachten Erfahrungen für eine transnationale Solidarität zwischen Globalem Süden und Norden unter den Herausforderungen einer globalen Krise lernen lässt.","PeriodicalId":158793,"journal":{"name":"PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft","volume":"81 24","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-12-04","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"138604715","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Editorial: Wieviel 1973 steckt in 2023? 50 Jahre Brüche und Kontinuitäten 社论:2023 年有多少 1973 年? 50 年的断裂与延续
Pub Date : 2023-12-04 DOI: 10.32387/prokla.v53i213.2093
T. Haas, Philipp Köncke, Jenny Simon, Ingo Stützle, Markus Wissen
Die Krisen im globalen Gefüge nehmen zu. Unterschiedliche Entwicklungen verbinden sich zu einer Dynamik, die den zeitdiagnostischen Eindruck eines kommenden Bruchs verstärkt: der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, die jüngste Eskalation des Nahostkonflikts, die Verschärfung der Konkurrenz zwischen den USA und China, die Rekordinflation und Diskussionen um eine Phase der Deglobalisierung, Krisenerscheinungen liberaler Demokratien und die Bedeutungszunahme autoritärer Staatlichkeit sowie nicht zuletzt die dramatische Zuspitzung der ökologischen Krise. Die mit dem Ende des Bretton-Woods-Systems seit 1973 durchgesetzte Ausrichtung der Weltwirtschaft und die damit verbundene geopolitische Ordnung scheinen ins Wanken geraten zu sein. Befinden wir uns heute in einer Phase des Umbruchs, ähnlich wie 1973? Wieviel 1973 steckt in unserer Gegenwart? Welche der grundlegenden Veränderungen seit 1973 gilt es zu begreifen, um zukünftige Konflikte bewältigen zu können?
全球结构的危机不断加剧。不同的发展相结合形成了一个动态,加强了对即将来临的爆破的感觉:针对乌克兰的俄罗斯Angriffskrieg最近中东冲突升级,美国和中国之间的竞争加剧、Rekordinflation和争论以一段时间的Deglobalisierung Krisenerscheinungen自由民主和专制的Bedeutungszunahme以及最后,但并非最不重要的,极大地应该.生态危机自1973年以来,随着布雷顿森林体系的终结而形成的全球经济再定位和与之相关的地缘政治秩序似乎正在发生动摇。我们现在是不是处在和1973年一样的变革时期?1973年的现在有多少自1973年以来,为了解决未来冲突,我们需要了解哪项根本性变化?
{"title":"Editorial: Wieviel 1973 steckt in 2023? 50 Jahre Brüche und Kontinuitäten","authors":"T. Haas, Philipp Köncke, Jenny Simon, Ingo Stützle, Markus Wissen","doi":"10.32387/prokla.v53i213.2093","DOIUrl":"https://doi.org/10.32387/prokla.v53i213.2093","url":null,"abstract":"Die Krisen im globalen Gefüge nehmen zu. Unterschiedliche Entwicklungen verbinden sich zu einer Dynamik, die den zeitdiagnostischen Eindruck eines kommenden Bruchs verstärkt: der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, die jüngste Eskalation des Nahostkonflikts, die Verschärfung der Konkurrenz zwischen den USA und China, die Rekordinflation und Diskussionen um eine Phase der Deglobalisierung, Krisenerscheinungen liberaler Demokratien und die Bedeutungszunahme autoritärer Staatlichkeit sowie nicht zuletzt die dramatische Zuspitzung der ökologischen Krise. Die mit dem Ende des Bretton-Woods-Systems seit 1973 durchgesetzte Ausrichtung der Weltwirtschaft und die damit verbundene geopolitische Ordnung scheinen ins Wanken geraten zu sein. Befinden wir uns heute in einer Phase des Umbruchs, ähnlich wie 1973? Wieviel 1973 steckt in unserer Gegenwart? Welche der grundlegenden Veränderungen seit 1973 gilt es zu begreifen, um zukünftige Konflikte bewältigen zu können?","PeriodicalId":158793,"journal":{"name":"PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft","volume":"20 7","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-12-04","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"138603678","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Die strukturelle Unterfinanzierung der Peripherie 外围地区的结构性资金不足
Pub Date : 2023-12-04 DOI: 10.32387/prokla.v53i213.2087
Frauke Banse
Gegenwärtig ist der Globale Süden mit einer eskalierenden Schuldenkrise konfrontiert. Viele Länder des Globalen Südens gelten als kritisch verschuldet. Charakter und Intensität der gegenwärtigen Krise hängen eng mit der Schuldenkrise des Globalen Südens zusammen, die sich in den 1970er-Jahren bereits abzeichnete und schließlich Anfang der 1980er-Jahre eskalierte. Die Art der Krisenbearbeitung durch die Gläubigerstaaten prägt wesentlich die gegenwärtige Schuldendynamik. An den politischen Strategien in den 1980er-, 1990er- und 2000er-Jahren wird gezeigt, dass sich mit der Form der Krisenbearbeitung die »passive Extraversion« peripherer Staaten vertieft und sich so ihre Abhängigkeit von externer Entwicklungsfinanzierung verstärkt hat.
当前,全球南部正在面临愈演愈烈的债务危机。许多南方国家被认为背负着沉重的债务。当前危机的性质和严重程度与全球南部债务危机密切相关。后者在20世纪70年代就已经发生,并最终在20世纪80年代初扩大。债权国处理危机的方式极大地影响了现有债务动态。在给予政策1980、1990和2000er-Jahren报告显示与种Krisenbearbeitung»被动Extraversion«peripherer国家深化和像是外部筹资来源的依赖,加强.
{"title":"Die strukturelle Unterfinanzierung der Peripherie","authors":"Frauke Banse","doi":"10.32387/prokla.v53i213.2087","DOIUrl":"https://doi.org/10.32387/prokla.v53i213.2087","url":null,"abstract":"Gegenwärtig ist der Globale Süden mit einer eskalierenden Schuldenkrise konfrontiert. Viele Länder des Globalen Südens gelten als kritisch verschuldet. Charakter und Intensität der gegenwärtigen Krise hängen eng mit der Schuldenkrise des Globalen Südens zusammen, die sich in den 1970er-Jahren bereits abzeichnete und schließlich Anfang der 1980er-Jahre eskalierte. Die Art der Krisenbearbeitung durch die Gläubigerstaaten prägt wesentlich die gegenwärtige Schuldendynamik. An den politischen Strategien in den 1980er-, 1990er- und 2000er-Jahren wird gezeigt, dass sich mit der Form der Krisenbearbeitung die »passive Extraversion« peripherer Staaten vertieft und sich so ihre Abhängigkeit von externer Entwicklungsfinanzierung verstärkt hat.","PeriodicalId":158793,"journal":{"name":"PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft","volume":"4 15","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-12-04","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"138603874","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Nukleare Zerstörungsarsenale und Versuche der Rüstungskontrolle seit den 1970er-Jahren 自 20 世纪 70 年代以来的毁灭性核武库和军备控制尝试
Pub Date : 2023-12-04 DOI: 10.32387/prokla.v53i213.2080
D. Schmidt
Der Kalte Krieg war die Periode des Wettrüstens der USA und der UdSSR. Dennoch kam es seit 1972 auch zu Vereinbarungen über Rüstungskontrolle, die für die folgenden Jahrzehnte wegweisend wurden. Nach 1990 erfolgte eine erhebliche Reduzierung der atomaren und konventionellen Rüstung, aber um die Jahrtausendwende griff eine neue globale Welle der Aufrüstung um sich. Fünfzig Jahre nach den ersten großen Vereinbarungen über Rüstungskontrolle werden solche Abkommen inzwischen vielfach für »tot« erklärt. Wie kam es zur Dynamik der Aufrüstung ebenso wie zu den Versuchen ihrer Eindämmung? Dabei geht es nicht nur um die militärstrategischen, sondern auch um die ökonomischen Hintergründe. Hat das Mittel der Rüstungskontrolle heute ausgedient?
冷战是美国和苏联军备竞赛的时代。尽管如此,自1972年以来也达成了军备控制协定,为随后的几十年指明了方向。1990年之后,核武库和常规武器大幅度减少,但到千禧年,新的全球军事扩张浪潮也产生了。五十多年后第一次安排关于军备控制的类似协议现在还往往宣称死»«.如何启动了军事装备并试图遏制它?这不仅仅是军事战略上的问题,而且是经济上的背景问题。今天的军备控制手段用完了吗?
{"title":"Nukleare Zerstörungsarsenale und Versuche der Rüstungskontrolle seit den 1970er-Jahren","authors":"D. Schmidt","doi":"10.32387/prokla.v53i213.2080","DOIUrl":"https://doi.org/10.32387/prokla.v53i213.2080","url":null,"abstract":"Der Kalte Krieg war die Periode des Wettrüstens der USA und der UdSSR. Dennoch kam es seit 1972 auch zu Vereinbarungen über Rüstungskontrolle, die für die folgenden Jahrzehnte wegweisend wurden. Nach 1990 erfolgte eine erhebliche Reduzierung der atomaren und konventionellen Rüstung, aber um die Jahrtausendwende griff eine neue globale Welle der Aufrüstung um sich. Fünfzig Jahre nach den ersten großen Vereinbarungen über Rüstungskontrolle werden solche Abkommen inzwischen vielfach für »tot« erklärt. Wie kam es zur Dynamik der Aufrüstung ebenso wie zu den Versuchen ihrer Eindämmung? Dabei geht es nicht nur um die militärstrategischen, sondern auch um die ökonomischen Hintergründe. Hat das Mittel der Rüstungskontrolle heute ausgedient?","PeriodicalId":158793,"journal":{"name":"PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft","volume":"32 41","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-12-04","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"138601582","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Herausforderungen für den US-Dollar und das Währungsregime 美元和货币体系面临的挑战
Pub Date : 2023-12-04 DOI: 10.32387/prokla.v53i213.2081
Ch. Scherrer
Vor dem Hintergrund bisheriger Versuche, Alternativen zum US-Dollar als Weltgeld und zum IWF-geprägten Währungssystem zu entwickeln, werden die währungspolitischen Initiativen der Volksrepublik China vorgestellt. Da diese Bestrebungen den Status quo bisher nicht ernsthaft infrage stellen, wird mithilfe diverser Theorien der Internationalen Politischen Ökonomie die Zukunft sowohl des US-Dollars als auch des Währungsregimes abgeschätzt. Eine gramscianische Deutung verortet die bisherigen chinesischen Initiativen zum einen auf dem Terrain des jetzigen Systems und hält diese zum anderen für nicht verallgemeinerbar im globalen Kapitalismus.
随着随着各方都试图建立一个取代美元成为世界货币的世界货币体系,中国启动了货币方面的举措,包括中国的货币方面的举措。由于这些措施都无法严肃地挑战现状,国际政治经济学的各种理论都在评估美元和货币机制的未来。一个gramsciml的说法混淆了中国以往的努力,认为其在全球资本主义中的应用是粗糙的。
{"title":"Herausforderungen für den US-Dollar und das Währungsregime","authors":"Ch. Scherrer","doi":"10.32387/prokla.v53i213.2081","DOIUrl":"https://doi.org/10.32387/prokla.v53i213.2081","url":null,"abstract":"Vor dem Hintergrund bisheriger Versuche, Alternativen zum US-Dollar als Weltgeld und zum IWF-geprägten Währungssystem zu entwickeln, werden die währungspolitischen Initiativen der Volksrepublik China vorgestellt. Da diese Bestrebungen den Status quo bisher nicht ernsthaft infrage stellen, wird mithilfe diverser Theorien der Internationalen Politischen Ökonomie die Zukunft sowohl des US-Dollars als auch des Währungsregimes abgeschätzt. Eine gramscianische Deutung verortet die bisherigen chinesischen Initiativen zum einen auf dem Terrain des jetzigen Systems und hält diese zum anderen für nicht verallgemeinerbar im globalen Kapitalismus.","PeriodicalId":158793,"journal":{"name":"PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft","volume":"52 20","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-12-04","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"138602175","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Enttäuschte Erwartungen 期望落空
Pub Date : 2023-12-04 DOI: 10.32387/prokla.v53i213.2090
R. Schmidt
In Ostdeutschland herrscht in weiten Teilen der Bevölkerung eine anhaltende Unzufriedenheit mit den Spätfolgen des deutschen Vereinigungsprozesses. Im Beitrag wird vor allem den ökonomischen Gründen nachgegangen. Sie werden vorrangig im schnellen Transfer veralteter bzw. maroder DDR-Betriebe in die hochkompetitiven Märkte des Westens mit unzulänglichen Mitteln gesehen. Die subjektive Anpassung an die neuen Verhältnisse wurde zudem durch die schwierige Integration einer Mangelgesellschaft in eine saturierte Gesellschaft erschwert, die gleichermaßen unter anhaltendem Innovationsdruck steht.
在东德,很多人对德国统一进程的后期后果仍不太满意。文章主要研究了经济原因。主要由于资源不足而被视为对西方竞争激烈的竞争市场的快速转让,而对术语的主要分析是把过时的或陈旧的烟囱或烟囱工厂以一贫如洗的方式直接流入。不仅如此,长期创新的压力使得无依无靠的营养社会向土崩瓦解的社会难以适应现实。
{"title":"Enttäuschte Erwartungen","authors":"R. Schmidt","doi":"10.32387/prokla.v53i213.2090","DOIUrl":"https://doi.org/10.32387/prokla.v53i213.2090","url":null,"abstract":"In Ostdeutschland herrscht in weiten Teilen der Bevölkerung eine anhaltende Unzufriedenheit mit den Spätfolgen des deutschen Vereinigungsprozesses. Im Beitrag wird vor allem den ökonomischen Gründen nachgegangen. Sie werden vorrangig im schnellen Transfer veralteter bzw. maroder DDR-Betriebe in die hochkompetitiven Märkte des Westens mit unzulänglichen Mitteln gesehen. Die subjektive Anpassung an die neuen Verhältnisse wurde zudem durch die schwierige Integration einer Mangelgesellschaft in eine saturierte Gesellschaft erschwert, die gleichermaßen unter anhaltendem Innovationsdruck steht.","PeriodicalId":158793,"journal":{"name":"PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft","volume":"27 9","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-12-04","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"138602619","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Zukunft in der Vergangenheit 过去中的未来
Pub Date : 2023-12-04 DOI: 10.32387/prokla.v53i213.2085
P. Frey, Felix Gnisa
Angesichts des Veränderungsdrucks, den die sozial-ökologische Transformation auf Unternehmen und Arbeitsbedingungen ausübt, stellt sich die Frage, wie die Strategiefähigkeit betrieblicher Interessenvertretungen gestärkt werden kann. Dieser Beitrag fragt danach, welche Impulse die industrielle Alternativbewegung der 1970er-Jahre zur Weiterentwicklung der Mitbestimmung geben kann. Im Mittelpunkt stehen dabei Potenziale und Grenzen der stärkeren Politisierung betrieblicher Konflikte, des frühzeitigen Einstiegs in strategische Mitbestimmung und der Nutzung von Beschäftigtenwissen als Machtressource.
随着社会环境转变对企业和工作条件所施加的变化压力,它们令人印象深刻的利益相关者还应该如何增强反应能力呢?这篇文章想知道,20世纪70年代的另一个工业运动如何推动人们参与。它们以更多政治化冲突、早期参与战略参与以及使用工资知识作为权力来源这方面存在潜在且难以逾越的界限。
{"title":"Zukunft in der Vergangenheit","authors":"P. Frey, Felix Gnisa","doi":"10.32387/prokla.v53i213.2085","DOIUrl":"https://doi.org/10.32387/prokla.v53i213.2085","url":null,"abstract":"Angesichts des Veränderungsdrucks, den die sozial-ökologische Transformation auf Unternehmen und Arbeitsbedingungen ausübt, stellt sich die Frage, wie die Strategiefähigkeit betrieblicher Interessenvertretungen gestärkt werden kann. Dieser Beitrag fragt danach, welche Impulse die industrielle Alternativbewegung der 1970er-Jahre zur Weiterentwicklung der Mitbestimmung geben kann. Im Mittelpunkt stehen dabei Potenziale und Grenzen der stärkeren Politisierung betrieblicher Konflikte, des frühzeitigen Einstiegs in strategische Mitbestimmung und der Nutzung von Beschäftigtenwissen als Machtressource.","PeriodicalId":158793,"journal":{"name":"PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft","volume":"35 47","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-12-04","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"138601540","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Kann DIE LINKE als politische Kraft überleben? DIE LINKE 作为一支政治力量能否生存下去?
Pub Date : 2023-12-04 DOI: 10.32387/prokla.v53i213.2086
Cornelia Hildebrandt
Die existenzielle Krise der LINKEN hat viele Gründe, von denen hier vor allem folgende untersucht werden: das fehlende strategische Zentrum, die Parlamentarisierung der Partei, die Rolle der Bundestagsfraktion und insbesondere von Sahra Wagenknecht. Warum ist es der Partei nicht gelungen, sich als alternative gesellschaftliche Kraft und sozial-ökologische Gerechtigkeitspartei stabil im Parteiensystem zu verankern? Zentrale Mängel sind dabei: die schwindende Ost-Identität, der unzureichende Aufbau in den westdeutschen Bundesländern, die ausbleibende strategische Orientierung sowie Strömungskämpfe. Derzeit bleibt offen, inwieweit diese Defizite erfolgreich bearbeitet werden können. Dennoch besitzt die Partei auch Potenzial.
左翼的生存危机有着很多原因,这里最主要的分析如下:战略中心的缺失、政党议会大厦的分裂、联邦党团的角色,特别是萨拉·施奈克的角色。为什么共产党不能够在其党派体制中稳固地锚社会力量以及社会生态公正党。主要的缺陷在于:东方身份的衰落、西德各州的发展不足、缺乏战略倾向和游水运动。目前,如何成功处理这些差距仍不知道。但党也有潜力。
{"title":"Kann DIE LINKE als politische Kraft überleben?","authors":"Cornelia Hildebrandt","doi":"10.32387/prokla.v53i213.2086","DOIUrl":"https://doi.org/10.32387/prokla.v53i213.2086","url":null,"abstract":"Die existenzielle Krise der LINKEN hat viele Gründe, von denen hier vor allem folgende untersucht werden: das fehlende strategische Zentrum, die Parlamentarisierung der Partei, die Rolle der Bundestagsfraktion und insbesondere von Sahra Wagenknecht. Warum ist es der Partei nicht gelungen, sich als alternative gesellschaftliche Kraft und sozial-ökologische Gerechtigkeitspartei stabil im Parteiensystem zu verankern? Zentrale Mängel sind dabei: die schwindende Ost-Identität, der unzureichende Aufbau in den westdeutschen Bundesländern, die ausbleibende strategische Orientierung sowie Strömungskämpfe. Derzeit bleibt offen, inwieweit diese Defizite erfolgreich bearbeitet werden können. Dennoch besitzt die Partei auch Potenzial.","PeriodicalId":158793,"journal":{"name":"PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft","volume":"8 16","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-12-04","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"138603439","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Die permanente Konterrevolution 当然
Pub Date : 2023-09-07 DOI: 10.32387/prokla.v53i213.2077
J. Graf, Anna Landherr
Das neoliberale Modell, das unter Augusto Pinochet anschließend an den Militärputsch gegen den sozialistischen Präsidenten Salvador Allende im Jahr 1973 in Chile etabliert wurde, erweist sich auch nach den großen Massenprotesten der 2010er-Jahre als stabil. Immer wieder wurde es herausgefordert, doch die politische Rechte konnte seine Grundstrukturen entgegen allen Protesten und politischen Widersachern bis heute verteidigen und teilweise sogar noch ausbauen. Dieser Beitrag zeigt, dass die Militärdiktatur eine »permanente Konterrevolution« gegen die soziale und politische Partizipation der »marginalen Massen« initiierte, die 1973 zwar ihren Ausgang nahm, allerdings fortdauert und so das damals etablierte neoliberale Modell bis heute aufrecht erhält.
2010年代的大规模示威又见证了奥古斯托·皮诺切特(augu斯托·皮诺切特)在1973年推翻政府武装社会主义总统萨尔瓦多后所建立的新自由主义模式。政府不断面临挑战,然而,政治右翼人士克服一切抗议活动和政治反对派的声音,到目前为止一直在维护和加强其基本结构。本文证明了军事独裁的反革命«»压力对人类、社会和政治参与《»«群众可有可无的,因为拿虽然1973年爆发的,但fortdauert当时,新自由主义经济模式到今天还维持了.
{"title":"Die permanente Konterrevolution","authors":"J. Graf, Anna Landherr","doi":"10.32387/prokla.v53i213.2077","DOIUrl":"https://doi.org/10.32387/prokla.v53i213.2077","url":null,"abstract":"Das neoliberale Modell, das unter Augusto Pinochet anschließend an den Militärputsch gegen den sozialistischen Präsidenten Salvador Allende im Jahr 1973 in Chile etabliert wurde, erweist sich auch nach den großen Massenprotesten der 2010er-Jahre als stabil. Immer wieder wurde es herausgefordert, doch die politische Rechte konnte seine Grundstrukturen entgegen allen Protesten und politischen Widersachern bis heute verteidigen und teilweise sogar noch ausbauen. Dieser Beitrag zeigt, dass die Militärdiktatur eine »permanente Konterrevolution« gegen die soziale und politische Partizipation der »marginalen Massen« initiierte, die 1973 zwar ihren Ausgang nahm, allerdings fortdauert und so das damals etablierte neoliberale Modell bis heute aufrecht erhält.","PeriodicalId":158793,"journal":{"name":"PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft","volume":"37 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-09-07","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"133087312","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Radikaldemokratische Planung der Wohnraumversorgung? 激进的住房政策?
Pub Date : 2023-09-04 DOI: 10.32387/prokla.v53i212.2049
Rabea Berfelde, P. Möller
Der Beitrag interveniert in die Debatte um demokratische Wirtschaftsplanung, die sich bislang vor allem um die Sphäre der betrieblichen Produktion und die Aushandlung gesellschaftlicher Konsumbedürfnisse dreht. Modelle für ein demokratische Planung der Reproduktionssphäre werden hingegen nicht analysiert. Der Beitrag diskutiert das Vergesellschaftungskonzept von Deutsche Wohnen & Co. enteignen, das eine bedarfsgerechte Verteilung von Wohnraum, eine demokratische Planung von Investitionen und eine sozial-ökologische Bewirtschaftung vorschlägt.
这一贡献已经介入了有关民主经济规划的辩论,这一辩论到目前为止主要涉及生产领域以及谈判社会消费的需要。相反,政治空间的民主规划模型没有被分析。本文讨论了德国住房协会对“所有权共担”的概念,这一概念提出了匹配住房需求分配、民主投资规划以及社会生态管理。
{"title":"Radikaldemokratische Planung der Wohnraumversorgung?","authors":"Rabea Berfelde, P. Möller","doi":"10.32387/prokla.v53i212.2049","DOIUrl":"https://doi.org/10.32387/prokla.v53i212.2049","url":null,"abstract":"Der Beitrag interveniert in die Debatte um demokratische Wirtschaftsplanung, die sich bislang vor allem um die Sphäre der betrieblichen Produktion und die Aushandlung gesellschaftlicher Konsumbedürfnisse dreht. Modelle für ein demokratische Planung der Reproduktionssphäre werden hingegen nicht analysiert. Der Beitrag diskutiert das Vergesellschaftungskonzept von Deutsche Wohnen & Co. enteignen, das eine bedarfsgerechte Verteilung von Wohnraum, eine demokratische Planung von Investitionen und eine sozial-ökologische Bewirtschaftung vorschlägt.","PeriodicalId":158793,"journal":{"name":"PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft","volume":"332 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-09-04","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"123127781","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
期刊
PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft
全部 Acc. Chem. Res. ACS Applied Bio Materials ACS Appl. Electron. Mater. ACS Appl. Energy Mater. ACS Appl. Mater. Interfaces ACS Appl. Nano Mater. ACS Appl. Polym. Mater. ACS BIOMATER-SCI ENG ACS Catal. ACS Cent. Sci. ACS Chem. Biol. ACS Chemical Health & Safety ACS Chem. Neurosci. ACS Comb. Sci. ACS Earth Space Chem. ACS Energy Lett. ACS Infect. Dis. ACS Macro Lett. ACS Mater. Lett. ACS Med. Chem. Lett. ACS Nano ACS Omega ACS Photonics ACS Sens. ACS Sustainable Chem. Eng. ACS Synth. Biol. Anal. Chem. BIOCHEMISTRY-US Bioconjugate Chem. BIOMACROMOLECULES Chem. Res. Toxicol. Chem. Rev. Chem. Mater. CRYST GROWTH DES ENERG FUEL Environ. Sci. Technol. Environ. Sci. Technol. Lett. Eur. J. Inorg. Chem. IND ENG CHEM RES Inorg. Chem. J. Agric. Food. Chem. J. Chem. Eng. Data J. Chem. Educ. J. Chem. Inf. Model. J. Chem. Theory Comput. J. Med. Chem. J. Nat. Prod. J PROTEOME RES J. Am. Chem. Soc. LANGMUIR MACROMOLECULES Mol. Pharmaceutics Nano Lett. Org. Lett. ORG PROCESS RES DEV ORGANOMETALLICS J. Org. Chem. J. Phys. Chem. J. Phys. Chem. A J. Phys. Chem. B J. Phys. Chem. C J. Phys. Chem. Lett. Analyst Anal. Methods Biomater. Sci. Catal. Sci. Technol. Chem. Commun. Chem. Soc. Rev. CHEM EDUC RES PRACT CRYSTENGCOMM Dalton Trans. Energy Environ. Sci. ENVIRON SCI-NANO ENVIRON SCI-PROC IMP ENVIRON SCI-WAT RES Faraday Discuss. Food Funct. Green Chem. Inorg. Chem. Front. Integr. Biol. J. Anal. At. Spectrom. J. Mater. Chem. A J. Mater. Chem. B J. Mater. Chem. C Lab Chip Mater. Chem. Front. Mater. Horiz. MEDCHEMCOMM Metallomics Mol. Biosyst. Mol. Syst. Des. Eng. Nanoscale Nanoscale Horiz. Nat. Prod. Rep. New J. Chem. Org. Biomol. Chem. Org. Chem. Front. PHOTOCH PHOTOBIO SCI PCCP Polym. Chem.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1