首页 > 最新文献

Zeitschrift für Miet- und Raumrecht最新文献

英文 中文
Preisanpassung in der Strom- und Gasversorgung: Europäisches Aus für die „Dreijahreslösung“ des BGH? 与此同时,电力和天然气的价格调整:为基础设施的三年解决方案欧洲利率?
Pub Date : 2017-01-25 DOI: 10.1515/ZMR-2017-0302
K. Markert
I. Einführung Die Verträge für die Belieferung von Verbrauchern mit Strom und Gas beinhalten in aller Regel das Recht des Versorgers zur einseitigen Preisanpassung. Bei der in § 36 EnWG und in den Grundversorgungsverordnungen StromGVV und GasGVV geregelten Grundversorgung ergibt sich dieses Recht nach einhelliger Rechtsprechung als gesetzliches Recht aus § 5 Abs. 2 dieser Verordnungen.1) Auf die Belieferung von Verbrauchern außerhalb der Grundversorgung (Sonderkunden) ist dieses Recht jedoch weder direkt noch analog anwendbar2) und auch nicht nach Treu und Glauben ungeschriebener Vertragsinhalt.3) Erforderlich zu seiner Begründung ist hier deshalb eine entsprechende Vereinbarung der Vertragsparteien4) – typischerweise als Klausel in den allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Versorgers – entweder begrenzt auf künftige Anpassungen des bei Vertragsbeginn vereinbarten Anfangspreises oder als an die Preisentwicklung einer anderen Energie, z.B. leichtes Heizöl, gekoppelte Spannungsklausel, nach der nicht nur der Anfangspreis, sondern auch künftige Anpassungen berechnet werden.5) Um als AGB Vertragsbestandteil und damit für den Kunden bindend zu sein, muss die Anpassungsklausel in formaler Hinsicht zunächst die Voraussetzungen des § 305 Abs. 2 BGB für eine wirksame Einbeziehung in den Vertrag erfüllen. Der Kunde muss deshalb bei Vertragsabschluss auf die AGB hingewiesen und ihm die Möglichkeit verschafft werden, in zumutbarer Weise von deren Inhalt Kenntnis zu nehmen, bei Distanzverträgen durch Übersendung des Textes an den Kunden.6) Da Preisanpassungsklauseln auch in der Form von Spannungsklauseln, soweit diese künftige Anpassungen des Anfangspreises betreffen, nach ständiger höchstrichterlicher Rechtsprechung Preisnebenabreden sind,7) müssen sie auch der von § 310 Abs. 2 BGB nicht ausgeschlossenen Inhaltskontrolle nach § 307 Abs. 1 BGB standhalten. Sie sind deshalb nach dieser Vorschrift nur wirksam, wenn sie den Kunden nicht entgegen den Geboten von Treu und Glauben unangemessen benachteiligen, was sich auch daraus ergeben kann, dass sie nicht klar und verständlich formuliert und damit intransparent sind.
I.建立对消费者供应电力和天然气的合同时,通常包括供应提供者单方面调整价格的权利。在§36 EnWG和Grundversorgungsverordnungen StromGVV和GasGVV有序基本等于这一权利判例后都伪装成合法的权利§5卷本供货Verordnungen.1) 2 .非基本服务消费者(Sonderkunden)是这一权利但没有直接或类似anwendbar2)也不是本着诚意文字历史Vertragsinhalt.3)的论证,所以有必要Vertragsparteien4)——通常为相应协议条款在一般Versorgers Geschäftsbedingungen (AGB),要么限制在今后的调整Vertragsbeginn商定Anfangspreises或作为另一个能量的变化,例如,燃料在容易的、与Spannungsklausel Anfangspreis不仅后,不仅今后的调整计算werden.5)作为AGB Vertragsbestandteil从而对顾客有约束力,必须在正式方面Anpassungsklausel首先条件《§305 . Abs 2 BGB有效纳入合同履行.因此,客户必须在该条约,指出了AGB和给他机会让他自主权和指示的方式承认其内容在Distanzverträgen Kunden.6)提供的改动,以Preisanpassungsklauseln也在形式Spannungsklauseln Anfangspreises有关的这些未来调整时之后持续höchstrichterlicher司法Preisnebenabreden两种类,7)他们必§310卷2 . BGB不被Inhaltskontrolle后§307卷1 . BGB .关住如果它们不违反诚信和诚信的规定,不顾顾客的利益,就会产生有效性,因为它们言语不清楚也不清楚。
{"title":"Preisanpassung in der Strom- und Gasversorgung: Europäisches Aus für die „Dreijahreslösung“ des BGH?","authors":"K. Markert","doi":"10.1515/ZMR-2017-0302","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/ZMR-2017-0302","url":null,"abstract":"I. Einführung Die Verträge für die Belieferung von Verbrauchern mit Strom und Gas beinhalten in aller Regel das Recht des Versorgers zur einseitigen Preisanpassung. Bei der in § 36 EnWG und in den Grundversorgungsverordnungen StromGVV und GasGVV geregelten Grundversorgung ergibt sich dieses Recht nach einhelliger Rechtsprechung als gesetzliches Recht aus § 5 Abs. 2 dieser Verordnungen.1) Auf die Belieferung von Verbrauchern außerhalb der Grundversorgung (Sonderkunden) ist dieses Recht jedoch weder direkt noch analog anwendbar2) und auch nicht nach Treu und Glauben ungeschriebener Vertragsinhalt.3) Erforderlich zu seiner Begründung ist hier deshalb eine entsprechende Vereinbarung der Vertragsparteien4) – typischerweise als Klausel in den allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Versorgers – entweder begrenzt auf künftige Anpassungen des bei Vertragsbeginn vereinbarten Anfangspreises oder als an die Preisentwicklung einer anderen Energie, z.B. leichtes Heizöl, gekoppelte Spannungsklausel, nach der nicht nur der Anfangspreis, sondern auch künftige Anpassungen berechnet werden.5) Um als AGB Vertragsbestandteil und damit für den Kunden bindend zu sein, muss die Anpassungsklausel in formaler Hinsicht zunächst die Voraussetzungen des § 305 Abs. 2 BGB für eine wirksame Einbeziehung in den Vertrag erfüllen. Der Kunde muss deshalb bei Vertragsabschluss auf die AGB hingewiesen und ihm die Möglichkeit verschafft werden, in zumutbarer Weise von deren Inhalt Kenntnis zu nehmen, bei Distanzverträgen durch Übersendung des Textes an den Kunden.6) Da Preisanpassungsklauseln auch in der Form von Spannungsklauseln, soweit diese künftige Anpassungen des Anfangspreises betreffen, nach ständiger höchstrichterlicher Rechtsprechung Preisnebenabreden sind,7) müssen sie auch der von § 310 Abs. 2 BGB nicht ausgeschlossenen Inhaltskontrolle nach § 307 Abs. 1 BGB standhalten. Sie sind deshalb nach dieser Vorschrift nur wirksam, wenn sie den Kunden nicht entgegen den Geboten von Treu und Glauben unangemessen benachteiligen, was sich auch daraus ergeben kann, dass sie nicht klar und verständlich formuliert und damit intransparent sind.","PeriodicalId":121880,"journal":{"name":"Zeitschrift für Miet- und Raumrecht","volume":"11 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2017-01-25","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"116482365","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Rauchen in der Mietwohnung – Teil 1 在公寓吸烟
Pub Date : 2017-01-24 DOI: 10.1515/zmr-2017-0403
Olaf Riecke
Unter „Rauchen“ versteht man im allgemeinen und wissenschaftlichen Sprachgebrauch das Einatmen des Rauchs, der bei dem Verbrennungsvorgang (Pyrolyse) von Tabakwaren entsteht.1) Es muss also zu einem Verbrennungsvorgang kommen und die zu verdampfenden Stoffe müssen Tabakwaren im Rechtssinne sein. § 3 Abs. 1 des Vorläufigen Tabakgesetzes (VTabakG2)) definiert Tabakerzeugnisse im Sinne des Gesetzes als aus Rohtabak oder unter Verwendung von Rohtabak hergestellte Erzeugnisse, die zum Rauchen, Kauen oder anderweitigen oralen Gebrauch oder zum Schnupfen bestimmt sind. Dem stehen nach § 3 Abs. 2 Nr. 1 VTabakG den Tabakerzeugnissen ähnliche Waren gleich, wenn sie ebenfalls die vorgenannte Zweckbestimmung haben. Das dem VTabakG zugrunde liegende Gemeinschaftsrecht definiert die Tabakerzeugnisse in Art. 2 Nr. 1 der Richtlinie 89/622/EWG vom 02.12.19893) in vergleichbarer Weise als „Erzeugnisse, die zum Rauchen, Schnupfen, Lutschen oder Kauen bestimmt sind, sofern sie ganz oder teilweise aus Tabak bestehen“.
这种“吸烟”通常是指使用烟草加工过程中吸烟产生的古物。1)必须进行烧裂手术,这种产品必须是合法的烟草产品。§3卷1 .临时Tabakgesetzes (VTabakG2))将Tabakerzeugnisse在法律的意义上定义为从Rohtabak或使用Rohtabak生产的产品,其吸烟、咀嚼或配偶、使用或流鼻涕和零配件.§3 . Abs所设站2号1 . VTabakG Tabakerzeugnissen类似商品,我们现在就应该也有这个船舶.烟草烟草部现行法律对烟草制品所下的定义如下,例如1980年12月二日第88 / 22/欧共体第2号指令第1节所规定的烟草产品,“完全或部分由烟草制成,是用来吸烟、擤鼻涕或咀嚼的产品”。
{"title":"Rauchen in der Mietwohnung – Teil 1","authors":"Olaf Riecke","doi":"10.1515/zmr-2017-0403","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/zmr-2017-0403","url":null,"abstract":"Unter „Rauchen“ versteht man im allgemeinen und wissenschaftlichen Sprachgebrauch das Einatmen des Rauchs, der bei dem Verbrennungsvorgang (Pyrolyse) von Tabakwaren entsteht.1) Es muss also zu einem Verbrennungsvorgang kommen und die zu verdampfenden Stoffe müssen Tabakwaren im Rechtssinne sein. § 3 Abs. 1 des Vorläufigen Tabakgesetzes (VTabakG2)) definiert Tabakerzeugnisse im Sinne des Gesetzes als aus Rohtabak oder unter Verwendung von Rohtabak hergestellte Erzeugnisse, die zum Rauchen, Kauen oder anderweitigen oralen Gebrauch oder zum Schnupfen bestimmt sind. Dem stehen nach § 3 Abs. 2 Nr. 1 VTabakG den Tabakerzeugnissen ähnliche Waren gleich, wenn sie ebenfalls die vorgenannte Zweckbestimmung haben. Das dem VTabakG zugrunde liegende Gemeinschaftsrecht definiert die Tabakerzeugnisse in Art. 2 Nr. 1 der Richtlinie 89/622/EWG vom 02.12.19893) in vergleichbarer Weise als „Erzeugnisse, die zum Rauchen, Schnupfen, Lutschen oder Kauen bestimmt sind, sofern sie ganz oder teilweise aus Tabak bestehen“.","PeriodicalId":121880,"journal":{"name":"Zeitschrift für Miet- und Raumrecht","volume":"18 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2017-01-24","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"114578323","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Bodenschutzrechtliche Fallen im Miet- und Pachtrecht 地价问题
Pub Date : 2017-01-24 DOI: 10.1515/ZMR-2017-0402
H. Mohr
{"title":"Bodenschutzrechtliche Fallen im Miet- und Pachtrecht","authors":"H. Mohr","doi":"10.1515/ZMR-2017-0402","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/ZMR-2017-0402","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":121880,"journal":{"name":"Zeitschrift für Miet- und Raumrecht","volume":"16 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2017-01-24","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"133483117","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Wem gehört die Fußbodenheizung? 地板暖气是谁的?
Pub Date : 2016-12-01 DOI: 10.1515/ZMR-2016-1204
Martin Häublein
{"title":"Wem gehört die Fußbodenheizung?","authors":"Martin Häublein","doi":"10.1515/ZMR-2016-1204","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/ZMR-2016-1204","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":121880,"journal":{"name":"Zeitschrift für Miet- und Raumrecht","volume":"10 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2016-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"115210499","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Der Räumungsvergleich in Mietsachen 房租上涨
Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.1515/zmr-2016-0104
Hubert Fleindl
IV. Praktische Folgerungen Dieses Ergebnis sollte nicht dazu verleiten, die von der HeizKV in § 9 vorgegebene Prüfungsreihenfolge zu ignorieren, auch wenn die Auffassung vertreten wird, die Verwendung der Formel in § 9 Abs. 2 S. 2 HeizKV führe zu „gerechteren“ Ergebnissen als die Messung mittels Wärmezählern nach § 9 Abs. 2 S. HeizKV.19) Wird von der Reihenfolge abgewichen, liegt ein Gesetzesverstoß vor mit der Folge, dass eine Schadensersatzpflicht entstehen kann. Allerdings liegt dann die volle Beweislast beim Nutzer dafür, dass er bei einer Messung geringer belastet worden wäre als mit der Berechnung nach der Formel. Der Nutzer kann sich nicht auf den Pausschalwert des Kürzungsrechts nach § 12 Abs. 1 als Beweiserleichterung stützen, weil einerseits eine trotz des Gesetzesverstoßes noch verbrauchsabhängige Abrechnung vorliegt, andererseits der Pauschalwert gerade darauf beruht, dass keine verbrauchsabhängige Abrechnung durchgeführt worden ist. Mangels Vergleichbarkeit der zugrunde liegenden Tatbestände kann die Kürzungsquote auch nicht analog verwendet werden.
IV .实际收到的这一结果不应该会诱使HeizKV在§9 Prüfungsreihenfolge的无视,因为如果认为,使用公式在§9 . Abs 212页HeizKV带了“更加”的结果作为衡量后通过Wärmezählern§9 . Abs 2 HeizKV.19页)被错顺序,不小心寄这封信可是犯法以致能造成一种Schadensersatzpflicht .所有的证据都意味着,在一种计量环境下,它的责任比公式计算的责任更大。用户可以到Pausschalwert Kürzungsrechts根据§12卷1 .当Beweiserleichterung支持,因为一方面尽管Gesetzesverstoßes还verbrauchsabhängige清算Pauschalwert正受,另一方面需要依靠被没有进行清算verbrauchsabhängige .由于在基准情况下没有可比性,不能用类比。
{"title":"Der Räumungsvergleich in Mietsachen","authors":"Hubert Fleindl","doi":"10.1515/zmr-2016-0104","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/zmr-2016-0104","url":null,"abstract":"IV. Praktische Folgerungen Dieses Ergebnis sollte nicht dazu verleiten, die von der HeizKV in § 9 vorgegebene Prüfungsreihenfolge zu ignorieren, auch wenn die Auffassung vertreten wird, die Verwendung der Formel in § 9 Abs. 2 S. 2 HeizKV führe zu „gerechteren“ Ergebnissen als die Messung mittels Wärmezählern nach § 9 Abs. 2 S. HeizKV.19) Wird von der Reihenfolge abgewichen, liegt ein Gesetzesverstoß vor mit der Folge, dass eine Schadensersatzpflicht entstehen kann. Allerdings liegt dann die volle Beweislast beim Nutzer dafür, dass er bei einer Messung geringer belastet worden wäre als mit der Berechnung nach der Formel. Der Nutzer kann sich nicht auf den Pausschalwert des Kürzungsrechts nach § 12 Abs. 1 als Beweiserleichterung stützen, weil einerseits eine trotz des Gesetzesverstoßes noch verbrauchsabhängige Abrechnung vorliegt, andererseits der Pauschalwert gerade darauf beruht, dass keine verbrauchsabhängige Abrechnung durchgeführt worden ist. Mangels Vergleichbarkeit der zugrunde liegenden Tatbestände kann die Kürzungsquote auch nicht analog verwendet werden.","PeriodicalId":121880,"journal":{"name":"Zeitschrift für Miet- und Raumrecht","volume":"22 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"114475021","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Die Auflagenerteilung als neue Verfahrensvorschrift im Wohngeldgesetz 2016 – zusätzliche Belastung für Bürger und Behörden mit fragwürdigem Nutzen 2016年联邦住房法新的诉讼程序——给公民和当局带来了更多令人质疑的好处
Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.1515/zmr-2016-0304
Uwe Grund
{"title":"Die Auflagenerteilung als neue Verfahrensvorschrift im Wohngeldgesetz 2016 – zusätzliche Belastung für Bürger und Behörden mit fragwürdigem Nutzen","authors":"Uwe Grund","doi":"10.1515/zmr-2016-0304","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/zmr-2016-0304","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":121880,"journal":{"name":"Zeitschrift für Miet- und Raumrecht","volume":"85 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"129743093","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Das neue Mietrechtsnovellierungsgesetz 新租赁法案
Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.1515/ZMR-2016-0602
C. Herlitz
{"title":"Das neue Mietrechtsnovellierungsgesetz","authors":"C. Herlitz","doi":"10.1515/ZMR-2016-0602","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/ZMR-2016-0602","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":121880,"journal":{"name":"Zeitschrift für Miet- und Raumrecht","volume":"32 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"129005846","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Bauliche Veränderungen – Vorschlag einer Reform von § 22 Abs. 1 und Abs. 2 WEG 结构性变化——一项拟议的改革§22 . Abs 1和2 . Abs走
Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.1515/ZMR-2016-1104
Arnold Lehmann-Richter
{"title":"Bauliche Veränderungen – Vorschlag einer Reform von § 22 Abs. 1 und Abs. 2 WEG","authors":"Arnold Lehmann-Richter","doi":"10.1515/ZMR-2016-1104","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/ZMR-2016-1104","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":121880,"journal":{"name":"Zeitschrift für Miet- und Raumrecht","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"122469936","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Nachbar- Bauvorhaben und Mietminderung im Lichte der „Bolzplatz“- Entscheidung des BGH, ZMR 2015, 697 基于BGH的决定zz2015 z97
Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.1515/ZMR-2016-0704
Martin Klimesch
{"title":"Nachbar- Bauvorhaben und Mietminderung im Lichte der „Bolzplatz“- Entscheidung des BGH, ZMR 2015, 697","authors":"Martin Klimesch","doi":"10.1515/ZMR-2016-0704","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/ZMR-2016-0704","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":121880,"journal":{"name":"Zeitschrift für Miet- und Raumrecht","volume":"106 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"127021674","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Nachbareigentum im Wohnungseigentumsrecht 房屋产权标准
Pub Date : 1900-01-01 DOI: 10.1515/ZMR-2016-0903
J. Heinemann
A. Einleitung Spätestens seit der Entscheidung BGHZ 146, 241 erkennt die Rechtsprechung die sog. Figur des „Nachbareigentums“ im Wohnungseigentumsrecht an. Es soll sich hierbei nicht um eine vom WEG nicht anerkannte dritte Form von Eigentum neben dem Gemeinschaftsund dem Sondereigentum, sondern um eine außerhalb davon stehende reguläre Mitberechtigung am Sondereigentum handeln. In seiner Entscheidung v. 20.11.2015 – V ZR 284/ 14 (Rz. 20), hat der BGH offengelassen, ob an einer Anerkennung des „Nachbareigentums“ festzuhalten sei. Im Folgenden werden Ursprung und Bedeutung dieser Rechtsfigur dargestellt, um anschließend die vom BGH aufgeworfene Frage untersuchen und beantworten zu können.
A.在第b千兆赫决定后开始,司法机构将确认产生的作用。在公寓产权中的“邻居产权”。订立这一协议的目的不是作为社区或财产以外任何形式的第三方财产,而是作为社区或财产正式认可的标准。284/ 14 (Rz)第284/ 14 (Rz)号决定,针对“邻居财产”的承认仍然没有得到任何支持。下文列出这些法律人物的起源和含义,然后分析和回答BGH提出的问题。
{"title":"Nachbareigentum im Wohnungseigentumsrecht","authors":"J. Heinemann","doi":"10.1515/ZMR-2016-0903","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/ZMR-2016-0903","url":null,"abstract":"A. Einleitung Spätestens seit der Entscheidung BGHZ 146, 241 erkennt die Rechtsprechung die sog. Figur des „Nachbareigentums“ im Wohnungseigentumsrecht an. Es soll sich hierbei nicht um eine vom WEG nicht anerkannte dritte Form von Eigentum neben dem Gemeinschaftsund dem Sondereigentum, sondern um eine außerhalb davon stehende reguläre Mitberechtigung am Sondereigentum handeln. In seiner Entscheidung v. 20.11.2015 – V ZR 284/ 14 (Rz. 20), hat der BGH offengelassen, ob an einer Anerkennung des „Nachbareigentums“ festzuhalten sei. Im Folgenden werden Ursprung und Bedeutung dieser Rechtsfigur dargestellt, um anschließend die vom BGH aufgeworfene Frage untersuchen und beantworten zu können.","PeriodicalId":121880,"journal":{"name":"Zeitschrift für Miet- und Raumrecht","volume":"94 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"125035258","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
期刊
Zeitschrift für Miet- und Raumrecht
全部 Acc. Chem. Res. ACS Applied Bio Materials ACS Appl. Electron. Mater. ACS Appl. Energy Mater. ACS Appl. Mater. Interfaces ACS Appl. Nano Mater. ACS Appl. Polym. Mater. ACS BIOMATER-SCI ENG ACS Catal. ACS Cent. Sci. ACS Chem. Biol. ACS Chemical Health & Safety ACS Chem. Neurosci. ACS Comb. Sci. ACS Earth Space Chem. ACS Energy Lett. ACS Infect. Dis. ACS Macro Lett. ACS Mater. Lett. ACS Med. Chem. Lett. ACS Nano ACS Omega ACS Photonics ACS Sens. ACS Sustainable Chem. Eng. ACS Synth. Biol. Anal. Chem. BIOCHEMISTRY-US Bioconjugate Chem. BIOMACROMOLECULES Chem. Res. Toxicol. Chem. Rev. Chem. Mater. CRYST GROWTH DES ENERG FUEL Environ. Sci. Technol. Environ. Sci. Technol. Lett. Eur. J. Inorg. Chem. IND ENG CHEM RES Inorg. Chem. J. Agric. Food. Chem. J. Chem. Eng. Data J. Chem. Educ. J. Chem. Inf. Model. J. Chem. Theory Comput. J. Med. Chem. J. Nat. Prod. J PROTEOME RES J. Am. Chem. Soc. LANGMUIR MACROMOLECULES Mol. Pharmaceutics Nano Lett. Org. Lett. ORG PROCESS RES DEV ORGANOMETALLICS J. Org. Chem. J. Phys. Chem. J. Phys. Chem. A J. Phys. Chem. B J. Phys. Chem. C J. Phys. Chem. Lett. Analyst Anal. Methods Biomater. Sci. Catal. Sci. Technol. Chem. Commun. Chem. Soc. Rev. CHEM EDUC RES PRACT CRYSTENGCOMM Dalton Trans. Energy Environ. Sci. ENVIRON SCI-NANO ENVIRON SCI-PROC IMP ENVIRON SCI-WAT RES Faraday Discuss. Food Funct. Green Chem. Inorg. Chem. Front. Integr. Biol. J. Anal. At. Spectrom. J. Mater. Chem. A J. Mater. Chem. B J. Mater. Chem. C Lab Chip Mater. Chem. Front. Mater. Horiz. MEDCHEMCOMM Metallomics Mol. Biosyst. Mol. Syst. Des. Eng. Nanoscale Nanoscale Horiz. Nat. Prod. Rep. New J. Chem. Org. Biomol. Chem. Org. Chem. Front. PHOTOCH PHOTOBIO SCI PCCP Polym. Chem.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1