The indication for the decortication is to liberate the lung from pleural scarring with limitation of the lung action, at same time elimination from chronic pleural processuses, of different etiology. The results are very satisfactory: Till now no recurrence has been observed. By most patients the lung action has improved. The earlier the decortication is carried out, the better are the results.
{"title":"Indikation und Ergebnisse der Pleuradekortikation","authors":"J. Montenegro","doi":"10.1055/S-0028-1102803","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/S-0028-1102803","url":null,"abstract":"The indication for the decortication is to liberate the lung from pleural scarring with limitation of the lung action, at same time elimination from chronic pleural processuses, of different etiology. The results are very satisfactory: Till now no recurrence has been observed. By most patients the lung action has improved. The earlier the decortication is carried out, the better are the results.","PeriodicalId":236452,"journal":{"name":"Georg Thieme Verlag","volume":"21 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1974-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"134501131","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
A. Eijgelaar, J. V. D. Heide, K. K. Bossina, J. Kuipers
and
和
{"title":"Zur Infundibulektomie nach Brock und nachfolgender totaler Korrektur der Fallotschen Tetralogie","authors":"A. Eijgelaar, J. V. D. Heide, K. K. Bossina, J. Kuipers","doi":"10.1055/s-0028-1102775","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/s-0028-1102775","url":null,"abstract":"and","PeriodicalId":236452,"journal":{"name":"Georg Thieme Verlag","volume":"269 1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1974-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"134207017","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
Verfasser beschrieb die Spätergebnisse von Operationen, die wegen Lungenveränderungen aufgrund von Entwicklungsanomalien der Bronchialgewebe durchgeführt wurden. Von 1957 bis 1968 wurde bei 445 Jugendlichen unter 18 Jahren eine Lungenresektion vorgenommen. Entwicklungsanomalien des Bronchialgewebes wurden in 349 Fällen beobachtet (78%), und nur in 96 Fällen (22%) konnten solche nicht nachgewiesen werden. Das jüngste Kind, bei dem eine dringende Operation notwendig war, war 6 Wochen alt. Die Kranken wurden 4-15 Jahre nach der Operation einer Nachuntersuchung unterzogen, 277 meldeten sich zur Untersuchung, und mit wenigen Ausnahmen waren sie beschwerdefrei, geistig und körperlich gut entwickelt. Sie sind arbeitsfähig und arbeiten (79,3%). Von den operierten Kranken starben 7 (2%). Zur Nachuntersuchung nicht erschienen sind 65 (18,6%). Developmental Anomalies of Bronchial Tissue; the Results of Operation on the Subsequent Pulmonary Damage Evaluated by a Follow-up Study
{"title":"Die Entwicklungsanomalien der Bronchialgewebe und die operativen Ergebnisse der hierdurch verursachten Lungenschädigungen auf Grund von Nachuntersuchungen","authors":"Horány ¡-Hofhauser","doi":"10.1055/S-0028-1102754","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/S-0028-1102754","url":null,"abstract":"Verfasser beschrieb die Spätergebnisse von Operationen, die wegen Lungenveränderungen aufgrund von Entwicklungsanomalien der Bronchialgewebe durchgeführt wurden. Von 1957 bis 1968 wurde bei 445 Jugendlichen unter 18 Jahren eine Lungenresektion vorgenommen. Entwicklungsanomalien des Bronchialgewebes wurden in 349 Fällen beobachtet (78%), und nur in 96 Fällen (22%) konnten solche nicht nachgewiesen werden. Das jüngste Kind, bei dem eine dringende Operation notwendig war, war 6 Wochen alt. Die Kranken wurden 4-15 Jahre nach der Operation einer Nachuntersuchung unterzogen, 277 meldeten sich zur Untersuchung, und mit wenigen Ausnahmen waren sie beschwerdefrei, geistig und körperlich gut entwickelt. Sie sind arbeitsfähig und arbeiten (79,3%). Von den operierten Kranken starben 7 (2%). Zur Nachuntersuchung nicht erschienen sind 65 (18,6%). Developmental Anomalies of Bronchial Tissue; the Results of Operation on the Subsequent Pulmonary Damage Evaluated by a Follow-up Study","PeriodicalId":236452,"journal":{"name":"Georg Thieme Verlag","volume":"42 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1974-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"123647907","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
{"title":"Spätergebnisse nach Verwendung von Venentransplantaten","authors":"","doi":"10.1055/s-0028-1099052","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/s-0028-1099052","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":236452,"journal":{"name":"Georg Thieme Verlag","volume":"48 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1973-10-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"115878593","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
Als Vorsitzender der 2. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herzund Gefäßchirurgie freue ich mich, Sie hier in Bad Nauheim willkommen zu heißen. Unser herzlicher Dank geht wiederum an den Hausherrn: Lieber Herr Thauer, Sie glauben nicht, mit welcher Zähigkeit auch diesmal der Tagungsort Kerckhoff-Institut verteidigt worden ist! Begrüßen möchte ich vor allen Dingen unsere Gäste und Sprecher aus dem Ausland, voran die Herren Kunlin aus Paris, NohlOlser, Yacoub und ihre Mitarbeiter sowie unseren getreuen Mr. Graham aus London. Die Abwesenheit unserer Kollegen aus der DDR registrieren wir diesmal nicht nur mit Bedauern, sondern mit Enttäuschung. Das diesjährige Programm unserer Tagung sieht wie bisher drei Hauptsitzungen aus den Problemkreisen der thorakalen, der kardialen und der vaskulären Chirurgie vor und umfaßt erstmalig zwei Forumsitzungen zu experimentellen und klinischen Fragen unseres Faches mit insgesamt 20 Beiträgen, die aus einer Einsendezahl von etwa 80 ausgewählt worden sind. Zu den Hauptsitzungen haben wir nur wenige Fachmänner geladen, um ausreichend Zeit für freie Diskussionen zu gewinnen. Demgegenüber sollen die beiden Foren einem Mangel an Vortragsmöglichkeiten, vor allem für die jüngeren Wissenschaftler unse-
{"title":"2. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie vom 15. bis 17. Februar 1973 in Bad Nauheim* (Teil 1)","authors":"Erster Sitzungstag","doi":"10.1055/s-0028-1098671","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/s-0028-1098671","url":null,"abstract":"Als Vorsitzender der 2. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herzund Gefäßchirurgie freue ich mich, Sie hier in Bad Nauheim willkommen zu heißen. Unser herzlicher Dank geht wiederum an den Hausherrn: Lieber Herr Thauer, Sie glauben nicht, mit welcher Zähigkeit auch diesmal der Tagungsort Kerckhoff-Institut verteidigt worden ist! Begrüßen möchte ich vor allen Dingen unsere Gäste und Sprecher aus dem Ausland, voran die Herren Kunlin aus Paris, NohlOlser, Yacoub und ihre Mitarbeiter sowie unseren getreuen Mr. Graham aus London. Die Abwesenheit unserer Kollegen aus der DDR registrieren wir diesmal nicht nur mit Bedauern, sondern mit Enttäuschung. Das diesjährige Programm unserer Tagung sieht wie bisher drei Hauptsitzungen aus den Problemkreisen der thorakalen, der kardialen und der vaskulären Chirurgie vor und umfaßt erstmalig zwei Forumsitzungen zu experimentellen und klinischen Fragen unseres Faches mit insgesamt 20 Beiträgen, die aus einer Einsendezahl von etwa 80 ausgewählt worden sind. Zu den Hauptsitzungen haben wir nur wenige Fachmänner geladen, um ausreichend Zeit für freie Diskussionen zu gewinnen. Demgegenüber sollen die beiden Foren einem Mangel an Vortragsmöglichkeiten, vor allem für die jüngeren Wissenschaftler unse-","PeriodicalId":236452,"journal":{"name":"Georg Thieme Verlag","volume":"39 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1973-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"116182444","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
Unsere bisherigen klinischen Erfahrungen mit der kardioplegischen Lösung Procain-Mg-L-Aspartat lassen die Schlußfolgerung zu, daß: 1. die Toleranzzeit des Myokards in Normothermie gegen Hypoxie wesentlich verlängert wird, 2. die Herzen sich nach Ischämiezeiten um 75 Min. leicht wiederbeleben lassen und wenig Rhythmusstörungen zeigen, 3. die Ergebnisse der elektronenmikroskopischen Untersuchungen des menschlichen Myokards bei angeborenen und erworbenen Herzfehlern keinen Hinweis auf hypoxisch bedingte Strukturveränderung nach den erwähnten Ischämiezeiten in Normothermie ergeben, 4. die Kombination von Kardioplegie und lokaler Hypothermie nicht von besonderem Vorteil wäre, weil durch lokale Unterkühlung subepikardiale Veränderungen auftreten, die den postoperativen Verlauf beeinflussen können, 5. die Kombination Kardioplegie und Koronarperfusion für Doppelklappenersatz zu diskutieren ist.
{"title":"Praktische Erfahrungen mit Procain-Magnesium-Aspartat in der offenen Herzchirurgie","authors":"M. Nassen, E. Bücherl, R. Herbst","doi":"10.1055/s-0028-1098646","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/s-0028-1098646","url":null,"abstract":"Unsere bisherigen klinischen Erfahrungen mit der kardioplegischen Lösung Procain-Mg-L-Aspartat lassen die Schlußfolgerung zu, daß: 1. die Toleranzzeit des Myokards in Normothermie gegen Hypoxie wesentlich verlängert wird, 2. die Herzen sich nach Ischämiezeiten um 75 Min. leicht wiederbeleben lassen und wenig Rhythmusstörungen zeigen, 3. die Ergebnisse der elektronenmikroskopischen Untersuchungen des menschlichen Myokards bei angeborenen und erworbenen Herzfehlern keinen Hinweis auf hypoxisch bedingte Strukturveränderung nach den erwähnten Ischämiezeiten in Normothermie ergeben, 4. die Kombination von Kardioplegie und lokaler Hypothermie nicht von besonderem Vorteil wäre, weil durch lokale Unterkühlung subepikardiale Veränderungen auftreten, die den postoperativen Verlauf beeinflussen können, 5. die Kombination Kardioplegie und Koronarperfusion für Doppelklappenersatz zu diskutieren ist.","PeriodicalId":236452,"journal":{"name":"Georg Thieme Verlag","volume":"81 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1973-02-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"128801664","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
K. Windheim, Krankenhaus Grosshansdorf, Landesversicherungsanstalt Freie, Hansestadt Hamburg
Infolge einer vorübergehenden Störung des Sekrettransportes kommt es nach bronchoplastischen Eingriffen fast stets zu einer Sekretretention. Da ein Sekretstau eine schwere Komplikation einleiten kann, die meist in einer Dehiszenz der bronchoplastischen Naht endet, ist die gezielte bronchoskopische Sekretentfernung in kürzeren Abständen nach einem solchen Eingriff unerläßlich. Über dabei beobachtete regelrechte und kompliziert verlaufene Heilungsvorgänge wird berichtet mit einem Hinweis auf lokale Behandlungsmöglichkeiten durch das Bronchoskop.
{"title":"Bronchoplastische Eingriffe: Endoskopische Gesichtspunkte","authors":"K. Windheim, Krankenhaus Grosshansdorf, Landesversicherungsanstalt Freie, Hansestadt Hamburg","doi":"10.1055/s-0028-1099002","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/s-0028-1099002","url":null,"abstract":"Infolge einer vorübergehenden Störung des Sekrettransportes kommt es nach bronchoplastischen Eingriffen fast stets zu einer Sekretretention. Da ein Sekretstau eine schwere Komplikation einleiten kann, die meist in einer Dehiszenz der bronchoplastischen Naht endet, ist die gezielte bronchoskopische Sekretentfernung in kürzeren Abständen nach einem solchen Eingriff unerläßlich. Über dabei beobachtete regelrechte und kompliziert verlaufene Heilungsvorgänge wird berichtet mit einem Hinweis auf lokale Behandlungsmöglichkeiten durch das Bronchoskop.","PeriodicalId":236452,"journal":{"name":"Georg Thieme Verlag","volume":"30 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1972-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"115223756","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
Die Tatsache, daß zur Bildung des Medias t inums die verschiedensten Gewebear ten beit ragen, macht die Ents tehung von T u m o r e n variablen histologischen Aufbaus in dieser Körperregion verständlich. Unter den zahlreichen Neubi ldungen gibt es außerordentl ich seltene Erscheinungsformen, welche nach Durchsicht der Li teratur als besonders interessant gelten. In der vorliegenden Arbeit soll über einen derart igen Fall berichtet werden.
{"title":"Mediastinales Xanthofibrom","authors":"M. Sebestény, I. Besznyák, F. Kuchár","doi":"10.1055/s-0028-1098997","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/s-0028-1098997","url":null,"abstract":"Die Tatsache, daß zur Bildung des Medias t inums die verschiedensten Gewebear ten beit ragen, macht die Ents tehung von T u m o r e n variablen histologischen Aufbaus in dieser Körperregion verständlich. Unter den zahlreichen Neubi ldungen gibt es außerordentl ich seltene Erscheinungsformen, welche nach Durchsicht der Li teratur als besonders interessant gelten. In der vorliegenden Arbeit soll über einen derart igen Fall berichtet werden.","PeriodicalId":236452,"journal":{"name":"Georg Thieme Verlag","volume":"70 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1972-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"124411332","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
M. Sebestény, I. Besznyák, IV. Chirurgische, Klinik — Gefäß-u. Herzchirurgie
{"title":"Über das primäre Retikulosarkom der Lunge","authors":"M. Sebestény, I. Besznyák, IV. Chirurgische, Klinik — Gefäß-u. Herzchirurgie","doi":"10.1055/s-0028-1098987","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/s-0028-1098987","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":236452,"journal":{"name":"Georg Thieme Verlag","volume":"104 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1972-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"124688204","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
Herausgegeben von W. Bircks, Düsseldorf ∙ H. G. Borst, Hannover ∙ G. Hegemann, Erlangen ∙ J. Koncz, Göttingen • R. Nissen, Basel ∙ Å. Senning, Zürich ∙ J. Vollmar, Ulm, ∙ K. Vossschulte, Gießen Unter Mitwirkung von L. Adelberger, Hemer ∙ K.-H. Bauer, Heidelberg ∙ R. C. Brock, London ∙ H. Brügger, Wangen • A. Brun ner, Zürich ∙ Cl. Crafoord, Stockholm ∙ Cl. D'Allaines, Paris ∙ E. Derra, Düsseldorf ∙ D. Eerland, Gro ningen ∙ E. K. Frey, München ∙ J. Hein, Tönsheide ∙ W. Hügin, Basel ∙ H. W. Knipping, Köln • H. L'Allemand, Gießen ∙ P. Lundsgaard-Hansen, Bern ∙ R. Thauer, Bad Nauheim ∙ E. Uehlinger, Zürich R. Zenker, München Schriftleitung K. VOSSSCHULTE, Gießen
g·w·Bircks出版的杜塞尔多夫∙h Borst,汉诺威∙g Hegemann杰∙获得Koncz哥廷根r•Nissen,巴塞尔∙Å.Senning,苏黎世∙j Vollmar、乌尔姆、k∙Vossschulte倒l·Adelberger参与下Hemer∙K.-H .农民,海德堡∙r c .布洛克,伦敦∙h Brügger,脸颊a•布朗——一个苏黎世∙Cl .Crafoord,斯德哥尔摩∙Cl .D 'Allaines,巴黎∙e Derra杜塞尔多夫∙D Eerland,着火——ningen∙e . k . Frey,慕尼黑∙j会失灵,Tönsheide∙w·Hügin,巴塞尔∙h·w·Knipping,科隆•h L 'Allemand,浇水∙p Lundsgaard-Hansen,伯尔尼∙r Thauer浴室Nauheim∙r e . Uehlinger,苏黎世Zenker,慕尼黑k Schriftleitung VOSSSCHULTE浇水
{"title":"Chirurgische Behandlung der Trachealstenose","authors":"V. Chodounská, V. Snajdr, A. Tománek, F. Fiser","doi":"10.1055/s-0028-1098978","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/s-0028-1098978","url":null,"abstract":"Herausgegeben von W. Bircks, Düsseldorf ∙ H. G. Borst, Hannover ∙ G. Hegemann, Erlangen ∙ J. Koncz, Göttingen • R. Nissen, Basel ∙ Å. Senning, Zürich ∙ J. Vollmar, Ulm, ∙ K. Vossschulte, Gießen Unter Mitwirkung von L. Adelberger, Hemer ∙ K.-H. Bauer, Heidelberg ∙ R. C. Brock, London ∙ H. Brügger, Wangen • A. Brun ner, Zürich ∙ Cl. Crafoord, Stockholm ∙ Cl. D'Allaines, Paris ∙ E. Derra, Düsseldorf ∙ D. Eerland, Gro ningen ∙ E. K. Frey, München ∙ J. Hein, Tönsheide ∙ W. Hügin, Basel ∙ H. W. Knipping, Köln • H. L'Allemand, Gießen ∙ P. Lundsgaard-Hansen, Bern ∙ R. Thauer, Bad Nauheim ∙ E. Uehlinger, Zürich R. Zenker, München Schriftleitung K. VOSSSCHULTE, Gießen","PeriodicalId":236452,"journal":{"name":"Georg Thieme Verlag","volume":"464 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1972-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"132968271","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}