首页 > 最新文献

Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie最新文献

英文 中文
Freiheit, Arbeit, Selbstverwirklichung 自由,工作,自我实现
Pub Date : 2017-01-10 DOI: 10.1515/zksp-2017-0008
F. Kuhne
Zusammenfassung Marx bestätigt im Kapital die materialistische Methode, die er (gemeinsam mit Engels) in der Deutschen Ideologie skizziert hatte. Gemäß dieser Methode ist „aus der Philosophie herauszuspringen“ und „die Wirklichkeit“ zu studieren. Ich zeige im Folgenden, dass Marx im Kapital mit materialistischer Ausdruckweise verschiedener Herkunft „kokettiert“. Nimmt man ihn beim Wort, resultiert ein schillernder Materialismus-Begriff. Ich zeige ferner, dass Marx der materialistischen Methode zum Trotz genötigt ist, wieder „philosophisch“ zu werden, um überhaupt von einer „höheren Gesellschaftsform“ sprechen zu können. Schließlich lege ich dar, dass Marx im dritten Band unter dem Titel „Reich der Freiheit“ auf den spekulativen und normativen Begriff der Natur aus den Ökonomisch-philosophischen Manuskripten zurückgreift.
马克思的叙事在《资本》一书中再次肯定了他和恩格斯一样概述德国理想主义的物质主义方式。他们用这个方法教导人“摆脱哲学”和“研究现实”。马克思在资本中用不同来源的物质表达…"展露"嘘如果我们为他说话我还指出,尽管马克思被迫用物质主义的方法来“哲学”,更不用说“高雅社会”了。最后,我要提出马克思在第三册《自由的国度》中,引用了经济学和哲学著作中对自然在投机性的术语。
{"title":"Freiheit, Arbeit, Selbstverwirklichung","authors":"F. Kuhne","doi":"10.1515/zksp-2017-0008","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/zksp-2017-0008","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Marx bestätigt im Kapital die materialistische Methode, die er (gemeinsam mit Engels) in der Deutschen Ideologie skizziert hatte. Gemäß dieser Methode ist „aus der Philosophie herauszuspringen“ und „die Wirklichkeit“ zu studieren. Ich zeige im Folgenden, dass Marx im Kapital mit materialistischer Ausdruckweise verschiedener Herkunft „kokettiert“. Nimmt man ihn beim Wort, resultiert ein schillernder Materialismus-Begriff. Ich zeige ferner, dass Marx der materialistischen Methode zum Trotz genötigt ist, wieder „philosophisch“ zu werden, um überhaupt von einer „höheren Gesellschaftsform“ sprechen zu können. Schließlich lege ich dar, dass Marx im dritten Band unter dem Titel „Reich der Freiheit“ auf den spekulativen und normativen Begriff der Natur aus den Ökonomisch-philosophischen Manuskripten zurückgreift.","PeriodicalId":250691,"journal":{"name":"Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie","volume":"25 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2017-01-10","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"132413903","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Der Begriff der Freiheit im Kapital "资本自由"的理念
Pub Date : 2017-01-10 DOI: 10.1515/zksp-2017-0005
Sabine Hollewedde
Zusammenfassung Im Kapital wird der Begriff der Freiheit von Marx auf die Wirklichkeit der Freiheit in der bürgerlichen Gesellschaft bezogen. Diese ist widersprüchlich und verknüpft mit ihrem Gegenteil, der Unfreiheit. Individuelle Freiheit lässt sich bestimmen in Bezug auf ihre Funktion im Kapitalismus und ist eingebunden in die ‚Freiheit des Kapitals‘. Dies lässt sich zeigen in der Sphäre der Warenzirkulation, am Begriff des doppelt freien Lohnarbeiters und in der übergreifenden Gestalt der Freiheit des Kapitals. Indem Marx Freiheit ausgehend von den gesellschaftlichen Verhältnissen bestimmt, in denen sie sich verwirklicht, wird am Begriff der Freiheit die zentrale Bedeutung der Kritik am Idealismus deutlich.
马克思的自由一词以公民社会中的自由为中心。他们都说这是矛盾的可以确定有关个人自由是在资本主义的功能,并纳入‚自由资本" .这可以在货物循环的领域、双份自由工资的概念和资本的总体形式中表现出来。通过根据社会状况决定自由,自由的概念凸显出对理想主义的批评的核心意义。
{"title":"Der Begriff der Freiheit im Kapital","authors":"Sabine Hollewedde","doi":"10.1515/zksp-2017-0005","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/zksp-2017-0005","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Im Kapital wird der Begriff der Freiheit von Marx auf die Wirklichkeit der Freiheit in der bürgerlichen Gesellschaft bezogen. Diese ist widersprüchlich und verknüpft mit ihrem Gegenteil, der Unfreiheit. Individuelle Freiheit lässt sich bestimmen in Bezug auf ihre Funktion im Kapitalismus und ist eingebunden in die ‚Freiheit des Kapitals‘. Dies lässt sich zeigen in der Sphäre der Warenzirkulation, am Begriff des doppelt freien Lohnarbeiters und in der übergreifenden Gestalt der Freiheit des Kapitals. Indem Marx Freiheit ausgehend von den gesellschaftlichen Verhältnissen bestimmt, in denen sie sich verwirklicht, wird am Begriff der Freiheit die zentrale Bedeutung der Kritik am Idealismus deutlich.","PeriodicalId":250691,"journal":{"name":"Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie","volume":"40 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2017-01-10","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"123114869","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Kontingenz und Dezision – (k)ein notwendiges Verhältnis? 那是意外的关系吗?
Pub Date : 2017-01-10 DOI: 10.1515/zksp-2017-0018
Bastian Mokosch
Zusammenfassung Der Begriff Kontingenz avancierte seit Mitte der 1990er Jahre zu einer Art Leitbegriff der Sozialwissenschaften und erreichte vor allem in Form der postmarxistischen These von der „Grundlosigkeit des Sozialen“ axiomatischen Status in linker Politik- und Sozialtheorie. Dass es vor allem mal explizit, mal latent dezisionistische Theorieprogramme waren, die dem Kontingenzbegriff zu erneuter Popularität verhalfen, ist die ideenhistorische Grundsituation, die im vorliegenden Beitrag als Problem gestellt wird und folgende Frage provozierte: sind die historisch gleichzeitigen Renaissancen von Kontingenz- und Dezisionsbegriff zufällig oder verweisen die Begriffe von Grund auf aufeinander und bilden ein notwendiges Verhältnis? Zunächst soll hierfür augezeigt werden, dass die Semantik des Kontingenzbegriffs durchaus vielschichtig ist und je nach theoretischem Kontext variiert. Zwei Extremformen werden dabei separiert. Eine dieser Extremformen des Begriffs, die gegenwärtig häufig gebrauchte, wird in einem zweiten Schritt als dem Dezisionismus entsprechende Kontingenz ausgewiesen. Zu guter Letzt wird diskutiert, warum dezisionistische Argumentationsketten für Theorien mit progressivem Anspruch überhaupt problematisch sind.
与其说与其说20世纪90年代中期人们对偶然性现象的总结是社会科学的一个流派,那就是后马克思主义的“社会无端”理论在左政治和社会理论中的合理性。主要作用是鼓来明确潜能dezisionistische Theorieprogramme曾帮助向Kontingenzbegriff再次人气商品是ideenhistorische Grundsituation在本文问题受到排挤问题激怒:是历史上同时Renaissancen Kontingenz和Dezisionsbegriff意外或是指出彼此互相辉映,而这些术语是一个必要的关系?首先要证明偶发性出词名词非常复杂,随着理论环境而变化。然后分离出两个极端形式。正如现在流行的所说,出现这种情况的一个极端情况出现在错觉的第二步。最后,本文讨论了大量寂寞的论断带来进步理论的问题。
{"title":"Kontingenz und Dezision – (k)ein notwendiges Verhältnis?","authors":"Bastian Mokosch","doi":"10.1515/zksp-2017-0018","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/zksp-2017-0018","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Der Begriff Kontingenz avancierte seit Mitte der 1990er Jahre zu einer Art Leitbegriff der Sozialwissenschaften und erreichte vor allem in Form der postmarxistischen These von der „Grundlosigkeit des Sozialen“ axiomatischen Status in linker Politik- und Sozialtheorie. Dass es vor allem mal explizit, mal latent dezisionistische Theorieprogramme waren, die dem Kontingenzbegriff zu erneuter Popularität verhalfen, ist die ideenhistorische Grundsituation, die im vorliegenden Beitrag als Problem gestellt wird und folgende Frage provozierte: sind die historisch gleichzeitigen Renaissancen von Kontingenz- und Dezisionsbegriff zufällig oder verweisen die Begriffe von Grund auf aufeinander und bilden ein notwendiges Verhältnis? Zunächst soll hierfür augezeigt werden, dass die Semantik des Kontingenzbegriffs durchaus vielschichtig ist und je nach theoretischem Kontext variiert. Zwei Extremformen werden dabei separiert. Eine dieser Extremformen des Begriffs, die gegenwärtig häufig gebrauchte, wird in einem zweiten Schritt als dem Dezisionismus entsprechende Kontingenz ausgewiesen. Zu guter Letzt wird diskutiert, warum dezisionistische Argumentationsketten für Theorien mit progressivem Anspruch überhaupt problematisch sind.","PeriodicalId":250691,"journal":{"name":"Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie","volume":"68 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2017-01-10","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"133070787","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Zur Problematik des Verhältnisses von Klassenkampf und wissenschaftlicher Kritik im Kapital 阶级斗争与科学批评的关系
Pub Date : 2017-01-10 DOI: 10.1515/zksp-2017-0011
Matthias Spekker
Zusammenfassung Der Artikel kritisiert die rigide Aufteilung des Kapital in einen ‚esoterischen‘ und einen ‚exoterischen‘ Teil, die insbesondere den Klassenkampf-Topos vom ‚eigentlichen‘ wissenschaftlichen Kern abspaltet. Ausgehend von Marxʼ eigenem Anspruch und der erkenntniskonstitutiven Bedeutung des politischen ‚Handgemenges‘ für wesentliche Ergebnisse der Kritik der politischen Ökonomie wird erhellt, dass Marx einen Begriff des Kapitals entfaltet, der dieses nicht nur als gesellschaftliches Herrschaftsverhältnis, sondern zugleich als werdend hin zu seiner kommunistischen Aufhebung fasst, die allerdings unter dem Vorbehalt ihrer praktischen Verwirklichung steht. Die wissenschaftliche Begründung dieses Begriffs bezieht ihr Geltungskriterium aus ihrem genetischen Grund selbst: jenem Handgemenge für den Kommunismus. Das strikte Auseinanderhalten der Geltungsgründe der Theorie von ihrer konkreten Genese wird hier hinfällig. Die unbekümmerte Abspaltung dieser Ebene der Marxschen Kritik wird schließlich als Ausdruck einer Verdrängung der realhistorischen Entwicklungen im 20. Jahrhundert, namentlich Auschwitz, kritisiert, die ihrerseits auf den Zeitkern der Wahrheit einer mit realen Kämpfen verwobenen Theorie verweisen und die Geltung einiger ihrer Teile berühren.
摘要文章批评资本主义僵化分配‚隐藏”和‚exoterischen”部分,特别是日Klassenkampf-Topos‚的”科学核心abspaltet .从马克思ʼ自己的要求和erkenntniskonstitutiven重要意义的政治‚Handgemenges’关键成果的政治经济的批评会照亮马克思资本要在一个概念是这不仅作为社会Herrschaftsverhältnis,同时还根据《去他的共产主义信念的侵袭,然而受到.保留其实践实现这么一种东西的科学依据是源于它的基因原因才出问题的:共产主义的大斗锅这么久以来,你因为没有足够的确定性才瞎捣乱这层马尔克斯批评的无怨无悔的分离最终成为了20年对现实发展的否认。奥斯维辛的作品受到攻击,而这一作品又引证了一种老的、充满斗争的理论的真理的时代,并打动了它的某些部分的价值。
{"title":"Zur Problematik des Verhältnisses von Klassenkampf und wissenschaftlicher Kritik im Kapital","authors":"Matthias Spekker","doi":"10.1515/zksp-2017-0011","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/zksp-2017-0011","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Der Artikel kritisiert die rigide Aufteilung des Kapital in einen ‚esoterischen‘ und einen ‚exoterischen‘ Teil, die insbesondere den Klassenkampf-Topos vom ‚eigentlichen‘ wissenschaftlichen Kern abspaltet. Ausgehend von Marxʼ eigenem Anspruch und der erkenntniskonstitutiven Bedeutung des politischen ‚Handgemenges‘ für wesentliche Ergebnisse der Kritik der politischen Ökonomie wird erhellt, dass Marx einen Begriff des Kapitals entfaltet, der dieses nicht nur als gesellschaftliches Herrschaftsverhältnis, sondern zugleich als werdend hin zu seiner kommunistischen Aufhebung fasst, die allerdings unter dem Vorbehalt ihrer praktischen Verwirklichung steht. Die wissenschaftliche Begründung dieses Begriffs bezieht ihr Geltungskriterium aus ihrem genetischen Grund selbst: jenem Handgemenge für den Kommunismus. Das strikte Auseinanderhalten der Geltungsgründe der Theorie von ihrer konkreten Genese wird hier hinfällig. Die unbekümmerte Abspaltung dieser Ebene der Marxschen Kritik wird schließlich als Ausdruck einer Verdrängung der realhistorischen Entwicklungen im 20. Jahrhundert, namentlich Auschwitz, kritisiert, die ihrerseits auf den Zeitkern der Wahrheit einer mit realen Kämpfen verwobenen Theorie verweisen und die Geltung einiger ihrer Teile berühren.","PeriodicalId":250691,"journal":{"name":"Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie","volume":"69 10","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2017-01-10","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"132285848","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Die Logik der Objektivation in der Kunst 客观的艺术逻辑
Pub Date : 2016-10-01 DOI: 10.1515/zksp-2016-0017
Andrea Sakoparnig
Zusammenfassung Nach Adorno besteht das kritische Potential von Kunst in der Arbeit gegen den gesellschaftlichen Schein. Indem Adorno Kunst allerdings auf eine dialektische Strategie verpflichtet, legt er das Kunstwerk-Sein auf eine objekthafte Form fest. Dieser Restriktion widerspricht zeitgenössische Kunst, ohne den ideologiekritischen Anspruch aufzugeben. Im Ausgang einer Arbeit Tino Sehgals plädiert der Artikel dafür, das Verständnis von ästhetischer Objektivität vom Paradigma des Objekthaften zu entkoppeln, und argumentiert, dass sich materialistische Ästhetik, ohne ihren ideologiekritischen Kern zu verlieren, von der Privilegierung eines Erfahrungstypus lösen kann, um der Pluralisierung von künstlerischen Formen und Erfahrungsweisen gerecht zu werden.
Adorno介绍了艺术的重要潜力。但是通过采用一种普通的法,Adorno艺术就把它挂在了一个目标形状。反对当代艺术却不放弃思想理论的批评在进攻时工作Tino Sehgals这篇文章支持人们理解、娱乐客观性的模式Objekthaften脱钩,并指出,物质存在的审美、没有ideologiekritischen失去核心的Privilegierung Erfahrungstypus为了并不能解决Pluralisierung艺术形式和Erfahrungsweisen满足.
{"title":"Die Logik der Objektivation in der Kunst","authors":"Andrea Sakoparnig","doi":"10.1515/zksp-2016-0017","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/zksp-2016-0017","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Nach Adorno besteht das kritische Potential von Kunst in der Arbeit gegen den gesellschaftlichen Schein. Indem Adorno Kunst allerdings auf eine dialektische Strategie verpflichtet, legt er das Kunstwerk-Sein auf eine objekthafte Form fest. Dieser Restriktion widerspricht zeitgenössische Kunst, ohne den ideologiekritischen Anspruch aufzugeben. Im Ausgang einer Arbeit Tino Sehgals plädiert der Artikel dafür, das Verständnis von ästhetischer Objektivität vom Paradigma des Objekthaften zu entkoppeln, und argumentiert, dass sich materialistische Ästhetik, ohne ihren ideologiekritischen Kern zu verlieren, von der Privilegierung eines Erfahrungstypus lösen kann, um der Pluralisierung von künstlerischen Formen und Erfahrungsweisen gerecht zu werden.","PeriodicalId":250691,"journal":{"name":"Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie","volume":"181 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2016-10-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"133879115","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Die Fraglichkeit der Technik oder Das Ge-rät 的方法或者是合理的
Pub Date : 2016-04-01 DOI: 10.1515/zksp-2016-0002
Hans-Dieter Bahr
Whoever attempts to understand the development of technique by divinely inspired human ingenuity or by the human need, desire, will to gain power, presupposes a subject as the master of technique. This point of view may lead to the erroneous conclusion that technical means would relate to ends and attainable goals like causes to effects. Regarded as means, however, techniques belong to the realm of possibility. They are means only if they can actually be used in one way or another. And this agility goes far beyond human governance. But, considered from a different point of view, namely, the German concept of Gerät (technical device; Rat: advice), technique might be rendered more understandable.
无论谁试图通过神的启发来理解技术的发展,或者通过人类的需要、欲望、获得权力的意志来理解技术的发展,都是以技术的主人为前提的。这种观点可能导致错误的结论,即技术手段将涉及目的和可实现的目标,如因果关系。然而,作为手段,技术属于可能性的范畴。只有当它们能够以这样或那样的方式实际使用时,它们才是手段。这种敏捷性远远超出了人类治理的范畴。但是,从不同的角度考虑,即德国的概念Gerät(技术装置;老鼠:建议),技术可能会更容易理解。
{"title":"Die Fraglichkeit der Technik oder Das Ge-rät","authors":"Hans-Dieter Bahr","doi":"10.1515/zksp-2016-0002","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/zksp-2016-0002","url":null,"abstract":"Whoever attempts to understand the development of technique by divinely inspired human ingenuity or by the human need, desire, will to gain power, presupposes a subject as the master of technique. This point of view may lead to the erroneous conclusion that technical means would relate to ends and attainable goals like causes to effects. Regarded as means, however, techniques belong to the realm of possibility. They are means only if they can actually be used in one way or another. And this agility goes far beyond human governance. But, considered from a different point of view, namely, the German concept of Gerät (technical device; Rat: advice), technique might be rendered more understandable.","PeriodicalId":250691,"journal":{"name":"Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie","volume":"3 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2016-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"126484725","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Das öffentliche Leben 公众生活
Pub Date : 2015-10-01 DOI: 10.1515/zksp-2015-0017
Ingo Elbe, Sven Ellmers
According to Hannah Arendt, the processes of acceleration and growth of modern economy result from the fact that the once concealed reproduction of human life has become a matter of public interest. Ever since, the biological metabolism of mankind and the labour required to sustain it are colonizing all other relations to the world. The following article calls these fundamental assumptions into question. It seeks to show i) that Arendt’s basic notions, such as ‘labour’ and ‘producing’, remain wholly ambiguous, ii) that she overgeneralizes certain social and economic tendencies of her time, and iii) that the biological metabolism offers no satisfactory explanation for the self-referential economic growth she describes. *Kontaktpersonen: Ingo Elbe, Privatdozent undWissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, E ˗ Mail: ingo.elbe@uni-oldenburg.de Sven Ellmers,Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, E ˗ Mail: sven.ellmers@uni-oldenburg.de Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie 2015; 2(2): 371–400
在汉娜·阿伦特看来,现代经济的加速和增长的过程,是由于人类生命的再生产曾经被隐藏起来,现在已经成为公共利益的问题。从那时起,人类的生物新陈代谢和维持新陈代谢所需的劳动就影响着与世界的所有其他关系。下面的文章对这些基本假设提出了质疑。它试图表明i)阿伦特的基本概念,如“劳动”和“生产”,仍然完全模棱两可,ii)她过度概括了她那个时代的某些社会和经济趋势,iii)生物代谢对她所描述的自我参照的经济增长没有提供令人满意的解释。*联系人:Ingo Elbe, Privatdozent undWissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut f r Philosophie der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, email: ingo.elbe@uni-oldenburg.de Sven Ellmers,Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut fcarl von Ossietzky Universität Oldenburg, e-mail: sven.ellmers@uni-oldenburg.de Zeitschrift fr kritische Sozialtheorie und philosophy 2015;2 (2): 371 - 400
{"title":"Das öffentliche Leben","authors":"Ingo Elbe, Sven Ellmers","doi":"10.1515/zksp-2015-0017","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/zksp-2015-0017","url":null,"abstract":"According to Hannah Arendt, the processes of acceleration and growth of modern economy result from the fact that the once concealed reproduction of human life has become a matter of public interest. Ever since, the biological metabolism of mankind and the labour required to sustain it are colonizing all other relations to the world. The following article calls these fundamental assumptions into question. It seeks to show i) that Arendt’s basic notions, such as ‘labour’ and ‘producing’, remain wholly ambiguous, ii) that she overgeneralizes certain social and economic tendencies of her time, and iii) that the biological metabolism offers no satisfactory explanation for the self-referential economic growth she describes. *Kontaktpersonen: Ingo Elbe, Privatdozent undWissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, E ˗ Mail: ingo.elbe@uni-oldenburg.de Sven Ellmers,Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, E ˗ Mail: sven.ellmers@uni-oldenburg.de Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie 2015; 2(2): 371–400","PeriodicalId":250691,"journal":{"name":"Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie","volume":"202 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2015-10-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"121860634","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Die gesellschaftlichen Formen des Kapitals 资本的社会形式
Pub Date : 2015-10-01 DOI: 10.1515/zksp-2015-0015
Peter Streckeisen
Today, every realm of social life is being watched through the lens of Capital. In order to fight this Economic Imperialism, we must take the most basic assumptions of economic thinking as objects of critique. This contribution refers to Marxian theory of value form and fetish, following the intention to use such concepts as powerful means of a contemporary critique of Economics. The author reads Marx in a way which deviates from traditional Marxist interpretations. He looks at the intrusion of economic concepts into social sciences. With regards to work and education, the author analyzes how Capital exerts power by way of imposing specific societal forms on people’s everyday life.
今天,社会生活的每一个领域都是通过《资本论》的镜头来观察的。为了同这种经济帝国主义作斗争,我们必须把经济思想的最基本假设作为批判的对象。这篇文章提到了马克思关于价值形式和恋物的理论,并打算将这些概念作为当代经济学批判的有力手段。作者以一种偏离传统马克思主义解释的方式解读马克思主义。他着眼于经济概念对社会科学的侵入。在工作和教育方面,作者分析了资本如何通过将特定的社会形式强加于人们的日常生活来施加权力。
{"title":"Die gesellschaftlichen Formen des Kapitals","authors":"Peter Streckeisen","doi":"10.1515/zksp-2015-0015","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/zksp-2015-0015","url":null,"abstract":"Today, every realm of social life is being watched through the lens of Capital. In order to fight this Economic Imperialism, we must take the most basic assumptions of economic thinking as objects of critique. This contribution refers to Marxian theory of value form and fetish, following the intention to use such concepts as powerful means of a contemporary critique of Economics. The author reads Marx in a way which deviates from traditional Marxist interpretations. He looks at the intrusion of economic concepts into social sciences. With regards to work and education, the author analyzes how Capital exerts power by way of imposing specific societal forms on people’s everyday life.","PeriodicalId":250691,"journal":{"name":"Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie","volume":"89 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2015-10-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"116653256","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Die zwei Soziologien des Marktes 市场两个目标
Pub Date : 2015-10-01 DOI: 10.1515/zksp-2015-0013
Jan Sparsam
The international debate on the sociology of markets currently includes two contrary perspectives on the picture of ‘the market’ painted by economics and its reference in reality: on the one hand the market model of economics, based on the assumptions of general equilibrium and rational action, is being criticized as unrealistic or at least as a rarely found exceptional phenomenon in reality. This view is represented by the proponents of the new economic sociology and related approaches. On the other hand the advocates of performativity theory stress the impact of economic knowledge in the process of the social construction of socioeconomic reality. They assume that real markets are designed according to the market model in economics. The thesis of this paper is that both types of market sociology are perpetuating the categorical deficits of neoclassical economics. This will be shown using the examples of Harrison White’s theory of production markets and Michel Callon’s deliberations on the performativity of economic knowledge.
目前,关于市场社会学的国际辩论包括对经济学及其在现实中的参考所描绘的“市场”图景的两种相反观点:一方面,基于一般均衡和理性行为假设的经济学市场模型被批评为不切实际,或者至少是现实中很少发现的例外现象。新经济社会学及其相关方法的支持者代表了这一观点。另一方面,表演性理论的倡导者强调经济知识在社会经济现实的社会建构过程中的影响。他们假设真实的市场是根据经济学中的市场模型设计的。本文的论点是,两种类型的市场社会学都在延续新古典经济学的分类缺陷。这将通过哈里森·怀特的生产市场理论和米歇尔·卡伦对经济知识绩效的思考来证明。
{"title":"Die zwei Soziologien des Marktes","authors":"Jan Sparsam","doi":"10.1515/zksp-2015-0013","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/zksp-2015-0013","url":null,"abstract":"The international debate on the sociology of markets currently includes two contrary perspectives on the picture of ‘the market’ painted by economics and its reference in reality: on the one hand the market model of economics, based on the assumptions of general equilibrium and rational action, is being criticized as unrealistic or at least as a rarely found exceptional phenomenon in reality. This view is represented by the proponents of the new economic sociology and related approaches. On the other hand the advocates of performativity theory stress the impact of economic knowledge in the process of the social construction of socioeconomic reality. They assume that real markets are designed according to the market model in economics. The thesis of this paper is that both types of market sociology are perpetuating the categorical deficits of neoclassical economics. This will be shown using the examples of Harrison White’s theory of production markets and Michel Callon’s deliberations on the performativity of economic knowledge.","PeriodicalId":250691,"journal":{"name":"Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie","volume":"34 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2015-10-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"125696121","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 5
Steuerungsabstinenz als Ordnungsvision: Soziologische Beobachtungen zur Rational Expectations Revolution in der Makroökonomik 治理禁欲是项政策愿景:社会观察理性宏观经济学革命
Pub Date : 2015-10-01 DOI: 10.1515/zksp-2015-0014
Hanno Pahl
The field of modern macroeconomics has not received much sociological attention. This neglect concerns for instance the work of Robert Lucas, that – while being less visible and less politically influential than Friedmans and Hay*Kontaktperson: Hanno Pahl, Projektmitarbeiter am Soziologischen Seminar der Universität Luzern und assoziiertes Mitglied am Kolleg ‚Postwachstumsgesellschaften‘ der Friedrich-Schiller-Universität Jena, E ˗ Mail: hanno.pahl@unilu.ch Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie 2015; 2(2): 285–313
现代宏观经济学领域的碰不得社交社交。This neglect concerns for instance的企业家精神》罗伯特·卢卡斯,这同时。恼" less and less visible politically influential弗里德曼爵士和海*联系人:Hanno Pahl Projektmitarbeiter在卢塞恩和大学的社会学课成为日教在‚Postwachstumsgesellschaften“Friedrich-Schiller-Universität耶,邮件˗:hanno.pahl@unilu.ch期刊上发表的批评Sozialtheorie 2015和哲学;2 (2): 285-313
{"title":"Steuerungsabstinenz als Ordnungsvision: Soziologische Beobachtungen zur Rational Expectations Revolution in der Makroökonomik","authors":"Hanno Pahl","doi":"10.1515/zksp-2015-0014","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/zksp-2015-0014","url":null,"abstract":"The field of modern macroeconomics has not received much sociological attention. This neglect concerns for instance the work of Robert Lucas, that – while being less visible and less politically influential than Friedmans and Hay*Kontaktperson: Hanno Pahl, Projektmitarbeiter am Soziologischen Seminar der Universität Luzern und assoziiertes Mitglied am Kolleg ‚Postwachstumsgesellschaften‘ der Friedrich-Schiller-Universität Jena, E ˗ Mail: hanno.pahl@unilu.ch Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie 2015; 2(2): 285–313","PeriodicalId":250691,"journal":{"name":"Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie","volume":"155 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2015-10-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"132122140","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
期刊
Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie
全部 Acc. Chem. Res. ACS Applied Bio Materials ACS Appl. Electron. Mater. ACS Appl. Energy Mater. ACS Appl. Mater. Interfaces ACS Appl. Nano Mater. ACS Appl. Polym. Mater. ACS BIOMATER-SCI ENG ACS Catal. ACS Cent. Sci. ACS Chem. Biol. ACS Chemical Health & Safety ACS Chem. Neurosci. ACS Comb. Sci. ACS Earth Space Chem. ACS Energy Lett. ACS Infect. Dis. ACS Macro Lett. ACS Mater. Lett. ACS Med. Chem. Lett. ACS Nano ACS Omega ACS Photonics ACS Sens. ACS Sustainable Chem. Eng. ACS Synth. Biol. Anal. Chem. BIOCHEMISTRY-US Bioconjugate Chem. BIOMACROMOLECULES Chem. Res. Toxicol. Chem. Rev. Chem. Mater. CRYST GROWTH DES ENERG FUEL Environ. Sci. Technol. Environ. Sci. Technol. Lett. Eur. J. Inorg. Chem. IND ENG CHEM RES Inorg. Chem. J. Agric. Food. Chem. J. Chem. Eng. Data J. Chem. Educ. J. Chem. Inf. Model. J. Chem. Theory Comput. J. Med. Chem. J. Nat. Prod. J PROTEOME RES J. Am. Chem. Soc. LANGMUIR MACROMOLECULES Mol. Pharmaceutics Nano Lett. Org. Lett. ORG PROCESS RES DEV ORGANOMETALLICS J. Org. Chem. J. Phys. Chem. J. Phys. Chem. A J. Phys. Chem. B J. Phys. Chem. C J. Phys. Chem. Lett. Analyst Anal. Methods Biomater. Sci. Catal. Sci. Technol. Chem. Commun. Chem. Soc. Rev. CHEM EDUC RES PRACT CRYSTENGCOMM Dalton Trans. Energy Environ. Sci. ENVIRON SCI-NANO ENVIRON SCI-PROC IMP ENVIRON SCI-WAT RES Faraday Discuss. Food Funct. Green Chem. Inorg. Chem. Front. Integr. Biol. J. Anal. At. Spectrom. J. Mater. Chem. A J. Mater. Chem. B J. Mater. Chem. C Lab Chip Mater. Chem. Front. Mater. Horiz. MEDCHEMCOMM Metallomics Mol. Biosyst. Mol. Syst. Des. Eng. Nanoscale Nanoscale Horiz. Nat. Prod. Rep. New J. Chem. Org. Biomol. Chem. Org. Chem. Front. PHOTOCH PHOTOBIO SCI PCCP Polym. Chem.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1