首页 > 最新文献

Tumor Diagnostik und Therapie最新文献

英文 中文
Telemedizin in der rehabilitativen Nachsorge von Frauen mit Brustkrebs 远程医疗在癌症妇女康复后护理中的应用
Q4 Medicine Pub Date : 2023-02-28 DOI: 10.1055/a-2078-1718
Pinar Tokgöz, C. Dockweiler
Zusammenfassung Hintergrund  Brustkrebs ist die bedeutendste Krebserkrankung bei Frauen. Die tumor- und therapiebedingten Folgen führen zu einer langfristigen Beeinträchtigung der Funktionsfähigkeit. Der nachhaltige Transfer rehabilitativer Erfolge in den Alltag stellt eine Herausforderung für alle Akteure des Systems dar. Der Einsatz von Telemedizin erscheint vor diesem Hintergrund als eine Möglichkeit, das in der Rehabilitation Erreichte im Alltag langfristig zu stabilisieren. Das Ziel der vorliegenden Übersicht ist es die Evidenz von telemedizinischen Nachsorgeangeboten bei Frauen mit Brustkrebs darzulegen und die Wirksamkeit auf verschiedenen Ebenen der Funktionsfähigkeit herauszuarbeiten. Methodik  Es erfolgte eine systematische Suche nach deutsch- oder englischsprachigen randomisiert kontrollierten Studien zur Wirksamkeit von telemedizinischen rehabilitativen Nachsorgeangeboten für Frauen mit Brustkrebs in den Fachdatenbanken PubMed und The Cochrane Library im Zeitraum April bis Mai 2020 und einer Aktualisierung der Suche im August 2020. Ergebnisse  Insgesamt wurden 11 relevante Publikationen zu 10 Interventionsstudien identifiziert. Es wurde keine Studie aus Deutschland gefunden. Es fanden sich Studien für die Bereiche psychosoziale Interventionen und Interventionen zur Lebensstilveränderung. Hinsichtlich der untersuchten Zielvariablen sind vor dem Hintergrund der heterogenen Studienlage in einzelnen Parametern (therapieinduzierte Wechseljahresbeschwerden, Fatigue, Schlaffunktionen, Adhärenz) Hinweise auf positive Effekte zugunsten der Intervention festzustellen. Für einen Teil der Parameter (mentale Funktionen bzw. emotionale und kognitive Funktionen, gesundheitsbezogene Lebensqualität) kann jedoch keine ausreichende und belastbare Evidenz zur Wirksamkeit konstatiert werden. Schussfolgerungen  Die Ergebnisse betonen den Bedarf der stärkeren Evidenzbasierung von telemedizinischen Angeboten zur rehabilitativen Nachsorge der Frauen mit Brustkrebs. Zur Absicherung der Befundlage sind randomisiert kontrollierte Studien im deutschen Versorgungskontext erforderlich.
摘要背景癌症是女性最重要的癌症。肿瘤和治疗相关的后果会导致功能的长期损害。将康复成功可持续地转移到日常生活中,对系统中的所有行动者来说都是一个挑战。在这种背景下,远程医疗的使用似乎是一种长期稳定日常生活中康复成果的方法。本综述的目的是提供癌症妇女远程医疗善后服务的证据,并强调不同功能水平的有效性。方法2020年4月至5月,在PubMed和the Cochrane图书馆专家数据库中对癌症女性远程医疗康复服务有效性的德语或英语随机对照研究进行了系统检索,并于2020年8月更新了检索结果。结果总共确定了11份关于10项干预研究的相关出版物。没有发现来自德国的研究。在心理社会干预和生活方式改变干预领域进行了研究。关于所调查的目标变量,可以在个体参数(治疗引起的更年期症状、疲劳、睡眠功能、依从性)中发现有利于干预的积极影响的证据。然而,对于其中一些参数(心理功能或情绪和认知功能、与健康相关的生活质量),可以建立的有效性证据不足且可靠。结论研究结果强调需要加强基于证据的远程医疗服务,用于癌症妇女的康复后护理。需要在德国医疗保健背景下进行随机对照研究来验证这些发现。
{"title":"Telemedizin in der rehabilitativen Nachsorge von Frauen mit Brustkrebs","authors":"Pinar Tokgöz, C. Dockweiler","doi":"10.1055/a-2078-1718","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2078-1718","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Hintergrund  Brustkrebs ist die bedeutendste Krebserkrankung bei Frauen. Die tumor- und therapiebedingten Folgen führen zu einer langfristigen Beeinträchtigung der Funktionsfähigkeit. Der nachhaltige Transfer rehabilitativer Erfolge in den Alltag stellt eine Herausforderung für alle Akteure des Systems dar. Der Einsatz von Telemedizin erscheint vor diesem Hintergrund als eine Möglichkeit, das in der Rehabilitation Erreichte im Alltag langfristig zu stabilisieren. Das Ziel der vorliegenden Übersicht ist es die Evidenz von telemedizinischen Nachsorgeangeboten bei Frauen mit Brustkrebs darzulegen und die Wirksamkeit auf verschiedenen Ebenen der Funktionsfähigkeit herauszuarbeiten. Methodik  Es erfolgte eine systematische Suche nach deutsch- oder englischsprachigen randomisiert kontrollierten Studien zur Wirksamkeit von telemedizinischen rehabilitativen Nachsorgeangeboten für Frauen mit Brustkrebs in den Fachdatenbanken PubMed und The Cochrane Library im Zeitraum April bis Mai 2020 und einer Aktualisierung der Suche im August 2020. Ergebnisse  Insgesamt wurden 11 relevante Publikationen zu 10 Interventionsstudien identifiziert. Es wurde keine Studie aus Deutschland gefunden. Es fanden sich Studien für die Bereiche psychosoziale Interventionen und Interventionen zur Lebensstilveränderung. Hinsichtlich der untersuchten Zielvariablen sind vor dem Hintergrund der heterogenen Studienlage in einzelnen Parametern (therapieinduzierte Wechseljahresbeschwerden, Fatigue, Schlaffunktionen, Adhärenz) Hinweise auf positive Effekte zugunsten der Intervention festzustellen. Für einen Teil der Parameter (mentale Funktionen bzw. emotionale und kognitive Funktionen, gesundheitsbezogene Lebensqualität) kann jedoch keine ausreichende und belastbare Evidenz zur Wirksamkeit konstatiert werden. Schussfolgerungen  Die Ergebnisse betonen den Bedarf der stärkeren Evidenzbasierung von telemedizinischen Angeboten zur rehabilitativen Nachsorge der Frauen mit Brustkrebs. Zur Absicherung der Befundlage sind randomisiert kontrollierte Studien im deutschen Versorgungskontext erforderlich.","PeriodicalId":39872,"journal":{"name":"Tumor Diagnostik und Therapie","volume":"44 1","pages":"341 - 348"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-02-28","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"48391846","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Mediastinale Tumore 纵隔肿瘤
Q4 Medicine Pub Date : 2023-02-01 DOI: 10.1055/a-1934-4075
Jens-Carsten Rückert, Aron Elsner, Marco Nicolas Andreas
Der Begriff Mediastinaltumor beschreibt eine überaus heterogene Entität von über 90 derartig beschriebenen Läsionen. Die Gemeinsamkeit liegt in der anatomischen Zuordnung und im raumfordernden Charakter.
纵隔肿瘤一词描述了一种极其异质的病变实体,以这种方式描述超过90。共同点在于解剖分配和空间需求特征。
{"title":"Mediastinale Tumore","authors":"Jens-Carsten Rückert, Aron Elsner, Marco Nicolas Andreas","doi":"10.1055/a-1934-4075","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1934-4075","url":null,"abstract":"Der Begriff Mediastinaltumor beschreibt eine überaus heterogene Entität von über 90 derartig beschriebenen Läsionen. Die Gemeinsamkeit liegt in der anatomischen Zuordnung und im raumfordernden Charakter.","PeriodicalId":39872,"journal":{"name":"Tumor Diagnostik und Therapie","volume":"44 1","pages":"24 - 45"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-02-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"46961891","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Management der Langerhans-Zell-Histiozytose bei erwachsenen Patienten 成人郎格罕细胞组织细胞增多症的治疗
Q4 Medicine Pub Date : 2023-02-01 DOI: 10.1055/a-1958-4531
C. Doberauer
Zusammenfassung Die Langerhans-Zell-Histiozytose ist eine seltene myeloische Neoplasie aus dem Formenkreis der Histiozytosen. Durch entzündliche Gewebezerstörung mit Fibrosierung kann es in jedem Organ zu einer Dysfunktion kommen. Am häufigsten sind Skelett, Lungen und Haut betroffen. Symptome, insbesondere eine Hypophyseninsuffizienz, gehen der Diagnosestellung häufig Monate bis Jahre voraus. Der Krankheitsverlauf ist variabel und reicht von spontanen Rückbildungen bis hin zu chronisch rezidivierenden Verläufen. Die Therapiemaßnahmen richten sich nach Krankheitsaktivität, betroffenen Organen und Organdysfunktion. Aufgrund häufig zugrunde liegender somatischer Genmutationen im MAPK-Signaltransduktionsweg stehen jetzt auch gezielt wirksame Inhibitoren zur Verfügung. Die Prognose der Patienten ist günstig. Erkrankung oder Therapiemaßnahmen können jedoch zu irreversiblen Spätfolgen führen. Eine vor allem symptomorientierte Nachsorge ist empfehlenswert.
Langerhans细胞组织细胞增多症是一种罕见的髓系肿瘤,属于组织细胞增多病的一系列形式。炎症组织破坏伴纤维化可导致任何器官功能障碍。最常见的影响是骨骼、肺部和皮肤。症状,尤其是垂体功能不全,通常在诊断之前数月至数年。疾病的病程是可变的,从自发复发到慢性复发不等。治疗措施取决于疾病活动、受影响的器官和器官功能障碍。由于MAPK信号转导途径中经常存在潜在的体细胞基因突变,靶向抑制剂现在也可用。患者预后良好。然而,疾病或治疗措施可能导致不可逆转的晚期后果。特别推荐以症状为导向的善后护理。
{"title":"Management der Langerhans-Zell-Histiozytose bei erwachsenen Patienten","authors":"C. Doberauer","doi":"10.1055/a-1958-4531","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1958-4531","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Die Langerhans-Zell-Histiozytose ist eine seltene myeloische Neoplasie aus dem Formenkreis der Histiozytosen. Durch entzündliche Gewebezerstörung mit Fibrosierung kann es in jedem Organ zu einer Dysfunktion kommen. Am häufigsten sind Skelett, Lungen und Haut betroffen. Symptome, insbesondere eine Hypophyseninsuffizienz, gehen der Diagnosestellung häufig Monate bis Jahre voraus. Der Krankheitsverlauf ist variabel und reicht von spontanen Rückbildungen bis hin zu chronisch rezidivierenden Verläufen. Die Therapiemaßnahmen richten sich nach Krankheitsaktivität, betroffenen Organen und Organdysfunktion. Aufgrund häufig zugrunde liegender somatischer Genmutationen im MAPK-Signaltransduktionsweg stehen jetzt auch gezielt wirksame Inhibitoren zur Verfügung. Die Prognose der Patienten ist günstig. Erkrankung oder Therapiemaßnahmen können jedoch zu irreversiblen Spätfolgen führen. Eine vor allem symptomorientierte Nachsorge ist empfehlenswert.","PeriodicalId":39872,"journal":{"name":"Tumor Diagnostik und Therapie","volume":"44 1","pages":"59 - 65"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-02-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"44744924","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
The RAPID Consortium: A Platform for Clinical and Translational Pituitary Tumor Research. RAPID 联合会:垂体瘤临床和转化研究平台。
IF 0.9 Q4 Medicine Pub Date : 2022-12-30 eCollection Date: 2024-02-01 DOI: 10.1055/a-1978-9380
Michael Karsy, Varun Kshettry, Paul Gardner, Michael Chicoine, Juan C Fernandez-Miranda, James J Evans, Garni Barkhoudarian, Douglas Hardesty, Won Kim, Gabriel Zada, Tomiko Crocker, Ildiko Torok, Andrew Little

Objectives  Pituitary tumor treatment is hampered by the relative rarity of the disease, absence of a multicenter collaborative platform, and limited translational-clinical research partnerships. Prior studies offer limited insight into the formation of a multicenter consortium. Design  The authors describe the establishment of a multicenter research initiative, Registry of Adenomas of the Pituitary and Related Disorders (RAPID), to encourage quality improvement and research, promote scholarship, and apply innovative solutions in outcomes research. Methods  The challenges encountered during the formation of other research registries were reviewed with those lessons applied to the development of RAPID. Setting/Participants  RAPID was formed by 11 academic U.S. pituitary centers. Results  A Steering Committee, bylaws, data coordination center, and leadership team have been established. Clinical modules with standardized data fields for nonfunctioning adenoma, prolactinoma, acromegaly, Cushing's disease, craniopharyngioma, and Rathke's cleft cyst were created using a Health Insurance Portability and Accountability Act-compliant cloud-based platform. Currently, RAPID has received institutional review board approval at all centers, compiled retrospective data and agreements from most centers, and begun prospective data collection at one site. Existing institutional databases are being mapped to one central repository. Conclusion  The RAPID consortium has laid the foundation for a multicenter collaboration to facilitate pituitary tumor and surgical research. We sought to share our experiences so that other groups also contemplating this approach may benefit. Future studies may include outcomes benchmarking, clinically annotated biobank tissue, multicenter outcomes studies, prospective intervention studies, translational research, and health economics studies focused on value-based care questions.

目标 垂体瘤的治疗因其相对罕见、缺乏多中心合作平台以及转化-临床研究合作有限而受到阻碍。之前的研究对组建多中心联盟的启示有限。设计 作者介绍了多中心研究计划--垂体腺瘤及相关疾病注册中心(RAPID)--的建立过程,该计划旨在鼓励质量改进和研究,促进学术研究,并在成果研究中应用创新解决方案。方法 回顾其他研究注册中心在建立过程中遇到的挑战,并将这些经验教训应用于 RAPID 的发展。背景/参与者 RAPID 由 11 个美国学术垂体中心组成。成果 成立了指导委员会、章程、数据协调中心和领导团队。利用符合《健康保险便携性和责任法案》的云平台创建了临床模块,其中包括无功能腺瘤、催乳素瘤、肢端肥大症、库欣氏病、颅咽管瘤和拉斯克裂囊肿的标准化数据字段。目前,RAPID 已获得所有中心的机构审查委员会批准,汇编了大多数中心的回顾性数据和协议,并开始在一个机构收集前瞻性数据。现有的机构数据库正在被映射到一个中央存储库中。结论 RAPID 联盟为促进垂体瘤和外科研究的多中心合作奠定了基础。我们试图分享我们的经验,以便其他也在考虑采用这种方法的团体能够从中受益。未来的研究可能包括结果基准、临床注释生物库组织、多中心结果研究、前瞻性干预研究、转化研究以及关注基于价值的护理问题的卫生经济学研究。
{"title":"The RAPID Consortium: A Platform for Clinical and Translational Pituitary Tumor Research.","authors":"Michael Karsy, Varun Kshettry, Paul Gardner, Michael Chicoine, Juan C Fernandez-Miranda, James J Evans, Garni Barkhoudarian, Douglas Hardesty, Won Kim, Gabriel Zada, Tomiko Crocker, Ildiko Torok, Andrew Little","doi":"10.1055/a-1978-9380","DOIUrl":"10.1055/a-1978-9380","url":null,"abstract":"<p><p><b>Objectives</b>  Pituitary tumor treatment is hampered by the relative rarity of the disease, absence of a multicenter collaborative platform, and limited translational-clinical research partnerships. Prior studies offer limited insight into the formation of a multicenter consortium. <b>Design</b>  The authors describe the establishment of a multicenter research initiative, Registry of Adenomas of the Pituitary and Related Disorders (RAPID), to encourage quality improvement and research, promote scholarship, and apply innovative solutions in outcomes research. <b>Methods</b>  The challenges encountered during the formation of other research registries were reviewed with those lessons applied to the development of RAPID. <b>Setting/Participants</b>  RAPID was formed by 11 academic U.S. pituitary centers. <b>Results</b>  A Steering Committee, bylaws, data coordination center, and leadership team have been established. Clinical modules with standardized data fields for nonfunctioning adenoma, prolactinoma, acromegaly, Cushing's disease, craniopharyngioma, and Rathke's cleft cyst were created using a Health Insurance Portability and Accountability Act-compliant cloud-based platform. Currently, RAPID has received institutional review board approval at all centers, compiled retrospective data and agreements from most centers, and begun prospective data collection at one site. Existing institutional databases are being mapped to one central repository. <b>Conclusion</b>  The RAPID consortium has laid the foundation for a multicenter collaboration to facilitate pituitary tumor and surgical research. We sought to share our experiences so that other groups also contemplating this approach may benefit. Future studies may include outcomes benchmarking, clinically annotated biobank tissue, multicenter outcomes studies, prospective intervention studies, translational research, and health economics studies focused on value-based care questions.</p>","PeriodicalId":39872,"journal":{"name":"Tumor Diagnostik und Therapie","volume":"42 1","pages":"1-8"},"PeriodicalIF":0.9,"publicationDate":"2022-12-30","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10807961/pdf/","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"73437984","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"OA","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
ZNS- und Nebennierenmetastasen bei Merkelzellkarzinom – ein besonderer Fall Merkel细胞癌的中枢神经系统和肾上腺转移——一例特殊病例
Q4 Medicine Pub Date : 2022-10-01 DOI: 10.1055/a-2089-4770
Sina-Maria Hage, G. Burbach, W. Harth
Zusammenfassung Das Merkelzellkarzinom ist ein hochaggressiver, seltener Hauttumor. Bei Erstdiagnose bestehen bereits bei 30% der Patienten loko-regionäre Lymphknotenmetastasen. Fernmetastasen finden sich häufig in entfernten Lymphknotenstationen, der Haut, den abdominellen Organen und den Knochen. Bei Auftreten von Fernmetastasen reduziert sich das 5-Jahres-Überleben auf 18%. Wir berichten über eine Patientin mit Merkelzellkarzinom, die ein Jahr nach Erstdiagnose Fernmetastasen im ZNS und den Nebennieren entwickelte. Beide Lokalisationen sind bisher selten beschrieben. Therapeutisch kamen Radiatio, Radiochirurgie und eine Immuntherapie mit Avelumab zum Einsatz. Während sich hierunter eine komplette Remission der Hirnfiliae zeigte, führte ein rasanter Progress der Nebennierenmetastasen zur Umstellung auf eine palliative platinbasierte Chemotherapie.
Merkel细胞癌是一种侵袭性极强、罕见的皮肤肿瘤。在最初诊断时,30%的患者已经存在局部淋巴结转移。远处转移常见于远处淋巴结、皮肤、腹部器官和骨骼。如果发生远处转移,5年生存率将降至18%。我们报告了一名Merkel细胞癌患者,该患者在初次诊断一年后出现中枢神经系统和肾上腺的远处转移。这两个位置很少被描述。放射治疗、放射外科和Avelumab免疫疗法用于治疗。虽然观察到脑梗死的完全缓解,但肾上腺转移的快速进展导致了转向以铂为基础的姑息性化疗。
{"title":"ZNS- und Nebennierenmetastasen bei Merkelzellkarzinom – ein besonderer Fall","authors":"Sina-Maria Hage, G. Burbach, W. Harth","doi":"10.1055/a-2089-4770","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2089-4770","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Das Merkelzellkarzinom ist ein hochaggressiver, seltener Hauttumor. Bei Erstdiagnose bestehen bereits bei 30% der Patienten loko-regionäre Lymphknotenmetastasen. Fernmetastasen finden sich häufig in entfernten Lymphknotenstationen, der Haut, den abdominellen Organen und den Knochen. Bei Auftreten von Fernmetastasen reduziert sich das 5-Jahres-Überleben auf 18%. Wir berichten über eine Patientin mit Merkelzellkarzinom, die ein Jahr nach Erstdiagnose Fernmetastasen im ZNS und den Nebennieren entwickelte. Beide Lokalisationen sind bisher selten beschrieben. Therapeutisch kamen Radiatio, Radiochirurgie und eine Immuntherapie mit Avelumab zum Einsatz. Während sich hierunter eine komplette Remission der Hirnfiliae zeigte, führte ein rasanter Progress der Nebennierenmetastasen zur Umstellung auf eine palliative platinbasierte Chemotherapie.","PeriodicalId":39872,"journal":{"name":"Tumor Diagnostik und Therapie","volume":"44 1","pages":"397 - 400"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-10-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"45943333","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Künstliche Intelligenz zur Indikationsstellung einer invasiven Mikrokalkabklärung im Mammografie-Screening 人工智慧可以用于侦测入侵微卡显像
Q4 Medicine Pub Date : 2022-07-08 DOI: 10.1055/a-2013-9533
S. Weigel, A. Brehl, W. Heindel, L. Kerschke
Zusammenfassung Ziel  Läsionsbezogene Überprüfung der diagnostischen Wertigkeit eines individuellen Algorithmus künstlicher Intelligenz (KI) in der Dignitätsbewertung von mammografisch detektierten und histologisch abgeklärten Mikroverkalkungen. Material und Methoden  Die retrospektive Studie umfasste 634 Frauen mit abgeschlossener invasiver Abklärungsdiagnostik aufgrund von Mikroverkalkungen einer Mammografie-Screening-Einheit (Juli 2012 – Juni 2018). Das KI-System berechnete für jede Läsion einen Score zwischen 0 und 98. Scores > 0 wurden als KI-positiv betrachtet. Die KI-Performance wurde läsionen-spezifisch auf Basis des positiven prädiktiven Werts der umgesetzten invasiven Abklärungsdiagnostik (PPV3), der Rate falsch negativer und richtig negativer KI-Bewertungen evaluiert. Ergebnisse  Der PPV3 stieg über die Befundstufen an (Befunder: 4a: 21,2 %, 4b: 57,7 %, 5: 100 %, gesamt 30,3 %; KI: 4a: 20,8 %, 4b: 57,8 %, 5: 100 %, gesamt: 30,7 %). Die Rate falsch negativer KI-Bewertungen lag bei 7,2 % (95 %-CI: 4,3 %, 11,4 %), die Rate richtig negativer KI-Bewertungen bei 9,1 % (95 %-CI: 6,6 %, 11,9 %). Diese Raten waren mit 12,5 % bzw. 10,4 % in der Befundstufe 4a am größten. Im Median war der KI-Score für benigne Läsionen am geringsten (61, Interquartilsabstand [IQR]: 45–74) und für invasive Mammakarzinome am höchsten (81, IQR: 64–86). Mediane Scores für das duktale Carcinoma in situ waren: 74 beim geringen (IQR: 63–84), 70 (IQR: 52–79) beim intermediären und 74 (IQR: 66–83) beim hohen Kernmalignitätsgrad. Schlussfolgerung  Bei niedrigster Schwelle führt die Mikrokalk-bezogene KI-Bewertung zu einem zur menschlichen Bewertung vergleichbaren Anstieg des PPV3 über die Befundstufen. Der größte KI-bezogene Verlust an Brustkrebsdetektionen liegt bei geringstgradig suspekten Mikroverkalkungen vor mit einer vergleichbaren Einsparung falsch positiver invasiver Abklärungen. Eine Score-bezogene Stratifizierung maligner Läsionen lässt sich nicht ableiten. Kernaussagen:   Der PPV3 der Mikrokalkabklärung ist unter KI-Bewertung vergleichbar zur menschlichen Bewertung. Die Befundstufe 4a unterliegt der ausgeprägtesten KI-induzierten Minderung Screening-positiver sowie Screening-negativer Läsionen. Die Score-Werte diskriminieren keine Subgruppen histologischer Läsionen. Zitierweise Weigel S, Brehl AK, Heindel W et al. Artificial Intelligence for Indication of Invasive Assessment of Calcifications in Mammography Screening. Fortschr Röntgenstr 2023; 195: 38–46
目的评估个体人工智能算法(AI)在乳腺X线检测和组织学澄清的微钙化尊严评估中的诊断价值。材料和方法这项回顾性研究包括634名女性,她们因乳房X光检查筛查单元的微钙化而完成了侵入性诊断检查(2012年7月至2018年6月)。AI系统计算出每个病变的得分在0到98之间。得分>0被认为是AI阳性。根据实施的侵入性诊断(PPV3)的阳性预测值、假阴性和正确阴性AI评估的比率,评估病变特异性AI性能。结果PPV3高于检测水平(结果:4a:21.2%,4b:57.7%,5:100%,总30.3%;AI:4a:220.8%,4b:57.8%,5:100%,总30.7%)。假阴性人工智能评分率为7.2%(95%CI:4.3%,11.4%),真阴性人工智能评级率为9.1%(95%CI:6.6%,11.9%)。这些比率分别为12.5%。4a级最高10.4%。在中位数中,良性病变的AI得分最低(61,四分位间距[IQR]:45-74),侵袭性乳腺癌的AI得分最高(81,IQR:64-86)。导管原位癌的中位评分为:74分为低(IQR:63-84),70分为中等(IQR:52-79),74分为高核恶性(IQR=66-83)。结论在最低阈值下,与微量lck相关的AI评估导致PPV3增加,高于人类评估的检测水平。乳腺癌症检测中与AI相关的最大损失发生在最低限度的可疑微钙化中,假阳性侵入性检查也有相当的节省。无法得出恶性病变的评分相关分层。关键声明:微钙化的PPV3与人工智能评估下的人类评估相当。4a级受到AI诱导的筛查阳性和筛查阴性病变的最显著减少。该评分不区分组织学损伤的亚组。Weigel S、Brehl AK、Heindel W等人。乳腺造影筛查中钙化灶侵袭性评估的人工智能指征。Forscht Röntgenstr 2023;195:38-46
{"title":"Künstliche Intelligenz zur Indikationsstellung einer invasiven Mikrokalkabklärung im Mammografie-Screening","authors":"S. Weigel, A. Brehl, W. Heindel, L. Kerschke","doi":"10.1055/a-2013-9533","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2013-9533","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Ziel  Läsionsbezogene Überprüfung der diagnostischen Wertigkeit eines individuellen Algorithmus künstlicher Intelligenz (KI) in der Dignitätsbewertung von mammografisch detektierten und histologisch abgeklärten Mikroverkalkungen. Material und Methoden  Die retrospektive Studie umfasste 634 Frauen mit abgeschlossener invasiver Abklärungsdiagnostik aufgrund von Mikroverkalkungen einer Mammografie-Screening-Einheit (Juli 2012 – Juni 2018). Das KI-System berechnete für jede Läsion einen Score zwischen 0 und 98. Scores > 0 wurden als KI-positiv betrachtet. Die KI-Performance wurde läsionen-spezifisch auf Basis des positiven prädiktiven Werts der umgesetzten invasiven Abklärungsdiagnostik (PPV3), der Rate falsch negativer und richtig negativer KI-Bewertungen evaluiert. Ergebnisse  Der PPV3 stieg über die Befundstufen an (Befunder: 4a: 21,2 %, 4b: 57,7 %, 5: 100 %, gesamt 30,3 %; KI: 4a: 20,8 %, 4b: 57,8 %, 5: 100 %, gesamt: 30,7 %). Die Rate falsch negativer KI-Bewertungen lag bei 7,2 % (95 %-CI: 4,3 %, 11,4 %), die Rate richtig negativer KI-Bewertungen bei 9,1 % (95 %-CI: 6,6 %, 11,9 %). Diese Raten waren mit 12,5 % bzw. 10,4 % in der Befundstufe 4a am größten. Im Median war der KI-Score für benigne Läsionen am geringsten (61, Interquartilsabstand [IQR]: 45–74) und für invasive Mammakarzinome am höchsten (81, IQR: 64–86). Mediane Scores für das duktale Carcinoma in situ waren: 74 beim geringen (IQR: 63–84), 70 (IQR: 52–79) beim intermediären und 74 (IQR: 66–83) beim hohen Kernmalignitätsgrad. Schlussfolgerung  Bei niedrigster Schwelle führt die Mikrokalk-bezogene KI-Bewertung zu einem zur menschlichen Bewertung vergleichbaren Anstieg des PPV3 über die Befundstufen. Der größte KI-bezogene Verlust an Brustkrebsdetektionen liegt bei geringstgradig suspekten Mikroverkalkungen vor mit einer vergleichbaren Einsparung falsch positiver invasiver Abklärungen. Eine Score-bezogene Stratifizierung maligner Läsionen lässt sich nicht ableiten. Kernaussagen:   Der PPV3 der Mikrokalkabklärung ist unter KI-Bewertung vergleichbar zur menschlichen Bewertung. Die Befundstufe 4a unterliegt der ausgeprägtesten KI-induzierten Minderung Screening-positiver sowie Screening-negativer Läsionen. Die Score-Werte diskriminieren keine Subgruppen histologischer Läsionen. Zitierweise Weigel S, Brehl AK, Heindel W et al. Artificial Intelligence for Indication of Invasive Assessment of Calcifications in Mammography Screening. Fortschr Röntgenstr 2023; 195: 38–46","PeriodicalId":39872,"journal":{"name":"Tumor Diagnostik und Therapie","volume":"44 1","pages":"125 - 133"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-07-08","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"42253042","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Vorläuferläsionen Ovarialkarzinom: Implikationen für Diagnostik und Therapie 癌症前病变的诊断和治疗意义
Q4 Medicine Pub Date : 2022-06-01 DOI: 10.1055/a-1934-3910
Annika Rohner, A. Staebler, S. Kommoss
Über viele Jahrzehnte galt das ovarielle Deckepithel als Ursprungsort des Ovarialkarzinoms. Heute gehen wir davon aus, dass es die Tube ist, der in unserem Verständnis der Krankheitsentstehung und damit auch im Kontext präventiver Konzepte eine Schlüsselrolle zugesprochen werden muss. Mit diesem Artikel geben wir einen aktuellen Überblick zur Bedeutung und klinischen Relevanz potenzieller Vorläuferläsionen epithelialer ovarieller Neoplasien.
几十年来,引起癌的东西一直被认为是引起癌的今天,我们认为这是一条关键过程,它在我们对疾病起因的了解中起了关键作用,因此也在预防策略中起了关键作用。本文旨在介绍潜在前体阻滞的重要性和临床重要性的最新概述。
{"title":"Vorläuferläsionen Ovarialkarzinom: Implikationen für Diagnostik und Therapie","authors":"Annika Rohner, A. Staebler, S. Kommoss","doi":"10.1055/a-1934-3910","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1934-3910","url":null,"abstract":"Über viele Jahrzehnte galt das ovarielle Deckepithel als Ursprungsort des Ovarialkarzinoms. Heute gehen wir davon aus, dass es die Tube ist, der in unserem Verständnis der Krankheitsentstehung und damit auch im Kontext präventiver Konzepte eine Schlüsselrolle zugesprochen werden muss. Mit diesem Artikel geben wir einen aktuellen Überblick zur Bedeutung und klinischen Relevanz potenzieller Vorläuferläsionen epithelialer ovarieller Neoplasien.","PeriodicalId":39872,"journal":{"name":"Tumor Diagnostik und Therapie","volume":"44 1","pages":"461 - 478"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"45334169","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Survivorship in der Onkologie: Psychosoziale Folgen bei Krebsüberlebenden 癌症幸存者的精神社会后果
Q4 Medicine Pub Date : 2022-05-01 DOI: 10.1055/a-1934-3112
F. Springer, A. Mehnert-Theuerkauf
Die Zahl der Menschen, die mit oder nach einer Krebserkrankung leben, nimmt aufgrund unserer alternden Gesellschaft und einer verbesserten Krebsbehandlung stetig zu. Nach abgeschlossener Therapie bleiben jedoch oft Folgen der Erkrankung lange spürbar und beeinflussen Betroffene noch Jahre später, was zu hohem Leidensdruck und Versorgungsbedarf führt. Eine psychoonkologische Begleitung bietet eine wirksame Unterstützung für Spät- und Langzeitfolgen.
由于社会老龄化及癌症治疗的改善,与癌症生活及死于癌症的人数正稳步上升。但是,治疗结束以后,病人往往仍会受到长期的影响,而且还能在许多年后继续受到影响,造成巨大的痛苦和供应需求。神经肿瘤学(一种治疗)为晚期和长期后果提供了有效的支持。
{"title":"Survivorship in der Onkologie: Psychosoziale Folgen bei Krebsüberlebenden","authors":"F. Springer, A. Mehnert-Theuerkauf","doi":"10.1055/a-1934-3112","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1934-3112","url":null,"abstract":"Die Zahl der Menschen, die mit oder nach einer Krebserkrankung leben, nimmt aufgrund unserer alternden Gesellschaft und einer verbesserten Krebsbehandlung stetig zu. Nach abgeschlossener Therapie bleiben jedoch oft Folgen der Erkrankung lange spürbar und beeinflussen Betroffene noch Jahre später, was zu hohem Leidensdruck und Versorgungsbedarf führt. Eine psychoonkologische Begleitung bietet eine wirksame Unterstützung für Spät- und Langzeitfolgen.","PeriodicalId":39872,"journal":{"name":"Tumor Diagnostik und Therapie","volume":"44 1","pages":"319 - 334"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-05-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"41786350","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Lungenkrebs: Neues Verfahren sagt Erfolgsaussicht von Immuntherapien voraus 肺癌:新技术预言免疫疗法将会成功
Q4 Medicine Pub Date : 2022-01-26 DOI: 10.1055/a-1689-4668
{"title":"Lungenkrebs: Neues Verfahren sagt Erfolgsaussicht von Immuntherapien voraus","authors":"","doi":"10.1055/a-1689-4668","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1689-4668","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":39872,"journal":{"name":"Tumor Diagnostik und Therapie","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-01-26","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"45617066","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Lungenkrebs: Tumor-DNA im Blut ist Marker für Fortschreiten der Erkrankung 肺癌血液中的肿瘤dna是这病发展的标志
Q4 Medicine Pub Date : 2022-01-26 DOI: 10.1055/a-1689-4654
{"title":"Lungenkrebs: Tumor-DNA im Blut ist Marker für Fortschreiten der Erkrankung","authors":"","doi":"10.1055/a-1689-4654","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-1689-4654","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":39872,"journal":{"name":"Tumor Diagnostik und Therapie","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2022-01-26","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"42724568","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
期刊
Tumor Diagnostik und Therapie
全部 Acc. Chem. Res. ACS Applied Bio Materials ACS Appl. Electron. Mater. ACS Appl. Energy Mater. ACS Appl. Mater. Interfaces ACS Appl. Nano Mater. ACS Appl. Polym. Mater. ACS BIOMATER-SCI ENG ACS Catal. ACS Cent. Sci. ACS Chem. Biol. ACS Chemical Health & Safety ACS Chem. Neurosci. ACS Comb. Sci. ACS Earth Space Chem. ACS Energy Lett. ACS Infect. Dis. ACS Macro Lett. ACS Mater. Lett. ACS Med. Chem. Lett. ACS Nano ACS Omega ACS Photonics ACS Sens. ACS Sustainable Chem. Eng. ACS Synth. Biol. Anal. Chem. BIOCHEMISTRY-US Bioconjugate Chem. BIOMACROMOLECULES Chem. Res. Toxicol. Chem. Rev. Chem. Mater. CRYST GROWTH DES ENERG FUEL Environ. Sci. Technol. Environ. Sci. Technol. Lett. Eur. J. Inorg. Chem. IND ENG CHEM RES Inorg. Chem. J. Agric. Food. Chem. J. Chem. Eng. Data J. Chem. Educ. J. Chem. Inf. Model. J. Chem. Theory Comput. J. Med. Chem. J. Nat. Prod. J PROTEOME RES J. Am. Chem. Soc. LANGMUIR MACROMOLECULES Mol. Pharmaceutics Nano Lett. Org. Lett. ORG PROCESS RES DEV ORGANOMETALLICS J. Org. Chem. J. Phys. Chem. J. Phys. Chem. A J. Phys. Chem. B J. Phys. Chem. C J. Phys. Chem. Lett. Analyst Anal. Methods Biomater. Sci. Catal. Sci. Technol. Chem. Commun. Chem. Soc. Rev. CHEM EDUC RES PRACT CRYSTENGCOMM Dalton Trans. Energy Environ. Sci. ENVIRON SCI-NANO ENVIRON SCI-PROC IMP ENVIRON SCI-WAT RES Faraday Discuss. Food Funct. Green Chem. Inorg. Chem. Front. Integr. Biol. J. Anal. At. Spectrom. J. Mater. Chem. A J. Mater. Chem. B J. Mater. Chem. C Lab Chip Mater. Chem. Front. Mater. Horiz. MEDCHEMCOMM Metallomics Mol. Biosyst. Mol. Syst. Des. Eng. Nanoscale Nanoscale Horiz. Nat. Prod. Rep. New J. Chem. Org. Biomol. Chem. Org. Chem. Front. PHOTOCH PHOTOBIO SCI PCCP Polym. Chem.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1