首页 > 最新文献

FABULA最新文献

英文 中文
Das Bild des Teufels in Parömien aus dem slowakischen kulturellen Umfeld 我们有他从斯洛伐克文化的照片
IF 0.2 4区 社会学 0 FOLKLORE Pub Date : 2019-11-01 DOI: 10.1515/fabula-2019-0017
Ľubomír Gábor
Zusammenfassung Das Ziel dieses Beitrags ist, ein komplexes Bild des Teufels im Korpus von Sprichwörtern aus dem slowakischen Kulturraum, der mehr als 14 000 Texteinheiten beträgt, zu präsentieren. Aus dem verfügbaren Textkorpus, der sich aus Sammlungen von Pavol Dobšinský und Adolf Peter Záturecký zusammensetzt, werden alle Motive exzerpiert, in denen der Teufel vorkommt. Die einzelnen Motive sind semantisch in Kategorien wie Aussehen, Ort und Zeitpunkt des Auftretens, Charaktereigenschaften und Funktionen sowie Schutzmöglichkeiten gegen seinen Einfluss eingegliedert. In dem Aufsatz werden einzelne Varianten mit der aktuellen parömiologischen Datenbank der slowakischen Sprache konfrontiert, wobei alle formalen oder semantischen Innovationen der zitierten Parömien ausgeführt werden.
摘要本文的目的是在斯洛伐克文化区的谚语语料库中呈现一个魔鬼的复杂形象,该语料库共有14000多个文本单元。从现有的文本语料库中,包括帕沃尔·多宾斯基和阿道夫·彼得·扎图尔克的作品集,所有魔鬼出现的主题都被摘录了出来。单个基序在语义上被整合为诸如外观、发生的地点和时间、性格特征和功能以及对其影响的保护等类别。在这篇文章中,个别变体面临着斯洛伐克语当前的戏仿数据库,其中描述了所引用的戏仿的所有形式或语义创新。
{"title":"Das Bild des Teufels in Parömien aus dem slowakischen kulturellen Umfeld","authors":"Ľubomír Gábor","doi":"10.1515/fabula-2019-0017","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/fabula-2019-0017","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Das Ziel dieses Beitrags ist, ein komplexes Bild des Teufels im Korpus von Sprichwörtern aus dem slowakischen Kulturraum, der mehr als 14 000 Texteinheiten beträgt, zu präsentieren. Aus dem verfügbaren Textkorpus, der sich aus Sammlungen von Pavol Dobšinský und Adolf Peter Záturecký zusammensetzt, werden alle Motive exzerpiert, in denen der Teufel vorkommt. Die einzelnen Motive sind semantisch in Kategorien wie Aussehen, Ort und Zeitpunkt des Auftretens, Charaktereigenschaften und Funktionen sowie Schutzmöglichkeiten gegen seinen Einfluss eingegliedert. In dem Aufsatz werden einzelne Varianten mit der aktuellen parömiologischen Datenbank der slowakischen Sprache konfrontiert, wobei alle formalen oder semantischen Innovationen der zitierten Parömien ausgeführt werden.","PeriodicalId":42252,"journal":{"name":"FABULA","volume":"60 1","pages":"263 - 284"},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2019-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1515/fabula-2019-0017","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"46835878","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
“Completing a meeting” “完成会议”
IF 0.2 4区 社会学 0 FOLKLORE Pub Date : 2019-11-01 DOI: 10.1515/fabula-2019-0022
Malte Völk
Zusammenfassung Der Beitrag identifiziert, vergleicht und analysiert zwei narrative Strategien, die im Zusammenhang mit demenziellen Symptomen in fiktionalen Werken und in alltäglichen, nicht-fiktionalen schriftlichen Quellen gleichermaßen vorkommen. Dabei handelt es sich zum einen um das Phänomen einer Neubetrachtung und illusionären Komplettierung von Biographien, zum anderen um ein von nahestehenden Menschen erzähltes Aufblühen der von Demenz betroffenen Personen. In Anlehnung an ein narrativ geprägtes Verständnis von Biographie wird in diesem Beitrag ein weiter gedanklicher Rahmen eröffnet, der die Bedeutung des Erzählens – auch im ästhetischen Sinn – für den Umgang mit Demenz umspannt.
本文的摘要确认、比较并分析两个与疯子症状相关的叙事战略,在非小说行为和日常非小说的笔迹中一律出现。这是对传记的重述与幻想的扫描,以及与行为有关的人叙述老年痴呆症的爆发。本篇文章为我们提供了一个更广阔的认知框架,从叙事罪(包括在美学意义上)出发,描述了叙事故事在治疗痴呆上的意义。
{"title":"“Completing a meeting”","authors":"Malte Völk","doi":"10.1515/fabula-2019-0022","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/fabula-2019-0022","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Der Beitrag identifiziert, vergleicht und analysiert zwei narrative Strategien, die im Zusammenhang mit demenziellen Symptomen in fiktionalen Werken und in alltäglichen, nicht-fiktionalen schriftlichen Quellen gleichermaßen vorkommen. Dabei handelt es sich zum einen um das Phänomen einer Neubetrachtung und illusionären Komplettierung von Biographien, zum anderen um ein von nahestehenden Menschen erzähltes Aufblühen der von Demenz betroffenen Personen. In Anlehnung an ein narrativ geprägtes Verständnis von Biographie wird in diesem Beitrag ein weiter gedanklicher Rahmen eröffnet, der die Bedeutung des Erzählens – auch im ästhetischen Sinn – für den Umgang mit Demenz umspannt.","PeriodicalId":42252,"journal":{"name":"FABULA","volume":"60 1","pages":"354 - 371"},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2019-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1515/fabula-2019-0022","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"41340205","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Retellings of tradition. Little Red Riding Hood and the voice of the wolf 重述传统。小红帽和狼的声音
IF 0.2 4区 社会学 0 FOLKLORE Pub Date : 2019-11-01 DOI: 10.1515/fabula-2019-0016
María Rosal Nadales
Zusammenfassung Das Märchen von Rotkäppchen wurde von der mündlichen zur geschriebenen Tradition in vielen verschiedenen Versionen überliefert. Die Aufnahme der Werke von Perrault und der Gebrüder Grimm hat in unterschiedlichen Kulturen zu voneinander abweichenden sowie ungewöhnlichen Texten geführt. Dieser Artikel bezieht sich auf die Darlegungen und Vergleiche bedeutender Werke, weil sie neue Konzepte des Protagonisten entwerfen. Der Wolf und Rotkäppchen werden mit noch nie da gewesenen Bildern konfrontiert, die nicht nur neu, sondern auch eindeutig subversiv sind. Die Stimme des Erzählers wird hier in polyphone Diskurse unterteilt, in der der Wolf seine Version in der ersten Person wiedergibt. Anschließend befasst sich diese Studie mit neuen Verbildlichungen Rotkäppchens in verschiedenen Genres von Literatur bis hin zur Werbung.
小红帽的童话由口头故事传到多个不同版本的书面传统。至于贝罗特和格林弟兄的作文,不同的文化、地方和地方文献都不一致。本文所说的范畴主要是陈述和一些主要著作的比较,因为这些文章和著作提出了一些主角的新概念。大野狼和小红帽面对着史无前例的影像这些影像不仅极具危险性而且也极具破坏力这里把叙述者的声音分为多元字典本文接着探讨了从文学到广告的各种类型的“红灯胡”的新诗歌。
{"title":"Retellings of tradition. Little Red Riding Hood and the voice of the wolf","authors":"María Rosal Nadales","doi":"10.1515/fabula-2019-0016","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/fabula-2019-0016","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Das Märchen von Rotkäppchen wurde von der mündlichen zur geschriebenen Tradition in vielen verschiedenen Versionen überliefert. Die Aufnahme der Werke von Perrault und der Gebrüder Grimm hat in unterschiedlichen Kulturen zu voneinander abweichenden sowie ungewöhnlichen Texten geführt. Dieser Artikel bezieht sich auf die Darlegungen und Vergleiche bedeutender Werke, weil sie neue Konzepte des Protagonisten entwerfen. Der Wolf und Rotkäppchen werden mit noch nie da gewesenen Bildern konfrontiert, die nicht nur neu, sondern auch eindeutig subversiv sind. Die Stimme des Erzählers wird hier in polyphone Diskurse unterteilt, in der der Wolf seine Version in der ersten Person wiedergibt. Anschließend befasst sich diese Studie mit neuen Verbildlichungen Rotkäppchens in verschiedenen Genres von Literatur bis hin zur Werbung.","PeriodicalId":42252,"journal":{"name":"FABULA","volume":"60 1","pages":"244 - 262"},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2019-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1515/fabula-2019-0016","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"43532438","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 3
L’espace et le fantastique dans les voyages de Sindbad le marin 水手辛巴德旅行中的空间和幻想
IF 0.2 4区 社会学 0 FOLKLORE Pub Date : 2019-11-01 DOI: 10.1515/fabula-2019-0019
M. Radi
Zusammenfassung Diese Studie zielt darauf ab, den Raum und das Fantastische in den ersten drei Reisen von Sindbad, dem Seefahrer aus den Märchen von Tausendundeine Nacht, zu erforschen. Die Geschichte des Seefahrers Sindbad dient als symbolischer Ausgangspunkt für unsere Betrachtung, in welcher der Raum als Quelle für das Seltsame und das Wunderbare gilt. Diese Märchen stellen Geschichten dar, in denen die Figur im Mittelpunkt des Raumes steht, so dass der Raum zu einer Quelle des Übernatürlichen wird. In den Reisen des Seefahrers bleibt der Raum nicht immer hinter dem Geschehen zurück. Ganz im Gegenteil dazu kann er zur Quelle für Ungewöhnliches oder Übernatürliches werden oder sich sogar in eine Bestie verwandeln und so die Dynamik der fantastischen Geschichte vorantreiben.
摘要本研究旨在探索《一千零一夜》童话中的水手辛巴达前三次航行中的太空和奇幻。水手辛巴达的故事是我们沉思的象征性起点,在沉思中,空间被认为是奇异和美妙的源泉。这些童话故事代表了人物处于房间中心的故事,因此房间成为超自然现象的来源。在水手的航行中,太空并不总是落后于正在发生的事情。相反,它可以成为不同寻常或超自然的来源,甚至变成野兽,推动奇幻故事的发展。
{"title":"L’espace et le fantastique dans les voyages de Sindbad le marin","authors":"M. Radi","doi":"10.1515/fabula-2019-0019","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/fabula-2019-0019","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Diese Studie zielt darauf ab, den Raum und das Fantastische in den ersten drei Reisen von Sindbad, dem Seefahrer aus den Märchen von Tausendundeine Nacht, zu erforschen. Die Geschichte des Seefahrers Sindbad dient als symbolischer Ausgangspunkt für unsere Betrachtung, in welcher der Raum als Quelle für das Seltsame und das Wunderbare gilt. Diese Märchen stellen Geschichten dar, in denen die Figur im Mittelpunkt des Raumes steht, so dass der Raum zu einer Quelle des Übernatürlichen wird. In den Reisen des Seefahrers bleibt der Raum nicht immer hinter dem Geschehen zurück. Ganz im Gegenteil dazu kann er zur Quelle für Ungewöhnliches oder Übernatürliches werden oder sich sogar in eine Bestie verwandeln und so die Dynamik der fantastischen Geschichte vorantreiben.","PeriodicalId":42252,"journal":{"name":"FABULA","volume":"60 1","pages":"304 - 317"},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2019-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1515/fabula-2019-0019","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"45006363","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Georgian Epic Heroes between Literary and Oral Narrative Traditions 文学与口头叙事传统之间的格鲁吉亚史诗英雄
IF 0.2 4区 社会学 0 FOLKLORE Pub Date : 2019-11-01 DOI: 10.1515/fabula-2019-0018
Elene Gogiashvili
Zusammenfassung Die epischen Helden – Amiran, Tariel und Rostom – sind die beliebtesten Helden in der georgischen Erzähltradition, beeinflusst von der Literatur, die viele Interpretationen in den Volkserzählungen haben. Im Aufsatz werden die archivalischen Quellen aus dem neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert untersucht. Diese Texte, die in eine Rahmenerzählung eingepasst sind, präsentieren die drei Helden aus verschiedenen Epen in einer Geschichte als Freunde, die sich gegenseitig ihre Abenteuer erzählen.
表皮英雄——阿米兰、塔里尔和罗斯托姆——是格鲁吉亚最受欢迎的英雄,也是受最受尊重的英雄。本文考察了19世纪和20世纪的归档资料。这部分包含在框架故事中的文本在同一故事中,来自不同Epen的三位英雄以朋友的身份分享彼此的冒险。
{"title":"Georgian Epic Heroes between Literary and Oral Narrative Traditions","authors":"Elene Gogiashvili","doi":"10.1515/fabula-2019-0018","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/fabula-2019-0018","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Die epischen Helden – Amiran, Tariel und Rostom – sind die beliebtesten Helden in der georgischen Erzähltradition, beeinflusst von der Literatur, die viele Interpretationen in den Volkserzählungen haben. Im Aufsatz werden die archivalischen Quellen aus dem neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert untersucht. Diese Texte, die in eine Rahmenerzählung eingepasst sind, präsentieren die drei Helden aus verschiedenen Epen in einer Geschichte als Freunde, die sich gegenseitig ihre Abenteuer erzählen.","PeriodicalId":42252,"journal":{"name":"FABULA","volume":"60 1","pages":"285 - 303"},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2019-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1515/fabula-2019-0018","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"42534662","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
An Ethnographic Discussion of Fairy Tales and Folktales from Southern Oman 阿曼南部童话与民间故事的民族志探讨
IF 0.2 4区 社会学 0 FOLKLORE Pub Date : 2019-11-01 DOI: 10.1515/fabula-2019-0020
Marielle Risse
Zusammenfassung Das Anliegen dieses Aufsatzes ist es, eine Sammlung von Märchen und populären Erzählungen aus dem südlichen Oman vorzustellen, um zu zeigen, dass viele der historischen materiellen und kulturellen Setzungen heute noch Bestand haben. Die Erzählungen wurden in den 1970er Jahren in Gibali (auch Jibbalo oder Shari genannt) aufgezeichnet; Gibali ist eine nicht-schriftliche, moderne südarabische Sprache (Rubin 2014). Die Analyse konzentriert sich nicht auf klassische Erzähltypen, sondern bezieht sich vielmehr auf die alltäglichen Lebenszusammenhänge, die sich in den Geschichten der Dhofari spiegeln. Die Aufzeichnungen wurden zum Zeitpunkt der Modernisierung der Region in den 1970er Jahren vorgenommen und enthalten viele traditionelle Elemente der Gibali-Kultur. Diese Aufzeichnungen werden mit anderen schriftlichen Quellen verglichen, um aufzuzeigen, dass die Übermittlung von moralischen Glaubensvorstellungen, z. B. von Schwüren, Djinns, in den Texten eine wichtige Rolle spielt. Die Autorin forscht seit über zehn Jahren über dhofarische und gibalische Kulturen.
摘要本文的目的是收集阿曼南部的童话和通俗故事,以表明许多历史物质和文化背景今天仍然存在。这些故事是20世纪70年代在吉巴里(也称为吉巴洛或沙里)记录的;吉巴利语是一种非书面的现代南阿拉伯语(Rubin 2014)。分析的重点不是经典的叙事类型,而是日常生活的背景,这些背景反映在佐法里的故事中。这些记录是在20世纪70年代该地区现代化时制作的,包含了吉巴里文化的许多传统元素。这些记录与其他书面资料进行了比较,表明道德信仰的传播,如誓言、精灵,在文本中发挥着重要作用。作者对dhofarian和gibalic文化进行了十多年的研究。
{"title":"An Ethnographic Discussion of Fairy Tales and Folktales from Southern Oman","authors":"Marielle Risse","doi":"10.1515/fabula-2019-0020","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/fabula-2019-0020","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Das Anliegen dieses Aufsatzes ist es, eine Sammlung von Märchen und populären Erzählungen aus dem südlichen Oman vorzustellen, um zu zeigen, dass viele der historischen materiellen und kulturellen Setzungen heute noch Bestand haben. Die Erzählungen wurden in den 1970er Jahren in Gibali (auch Jibbalo oder Shari genannt) aufgezeichnet; Gibali ist eine nicht-schriftliche, moderne südarabische Sprache (Rubin 2014). Die Analyse konzentriert sich nicht auf klassische Erzähltypen, sondern bezieht sich vielmehr auf die alltäglichen Lebenszusammenhänge, die sich in den Geschichten der Dhofari spiegeln. Die Aufzeichnungen wurden zum Zeitpunkt der Modernisierung der Region in den 1970er Jahren vorgenommen und enthalten viele traditionelle Elemente der Gibali-Kultur. Diese Aufzeichnungen werden mit anderen schriftlichen Quellen verglichen, um aufzuzeigen, dass die Übermittlung von moralischen Glaubensvorstellungen, z. B. von Schwüren, Djinns, in den Texten eine wichtige Rolle spielt. Die Autorin forscht seit über zehn Jahren über dhofarische und gibalische Kulturen.","PeriodicalId":42252,"journal":{"name":"FABULA","volume":"60 1","pages":"318 - 335"},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2019-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1515/fabula-2019-0020","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"49526898","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Everyday storytelling in the eighteenth century: Some examples from Pehr Stenberg’s life description 十八世纪的日常讲故事:从佩尔·斯坦伯格的生活描述中看一些例子
IF 0.2 4区 社会学 0 FOLKLORE Pub Date : 2019-11-01 DOI: 10.1515/fabula-2019-0021
Alf Arvidsson
Zusammenfassung In dem auto-ethnographischen Lebensbericht von Pehr Stenberg (1758–1824) gibt es viele Beispiele von alltäglichem Erzählen aus den unterschiedlichsten sozialen Milieus, zu denen er als Bauernjunge, Student, Lehrer und Pfarrer Zutritt hatte. Die Analyse zeigt, daß Erzählen eine soziale Kompetenz war, um Information zu übermitteln und zur Unterhaltung auf Reisen und bei Besuchen beizutragen. Der Aufsatz zeigt auch auf, wie Erzählungen in seinen Gedanken verankert waren, welche Gefühle sie ihn ihm erweckten und wie sehr er sie benutzte, um seine eigene Lebenssituationen zu verstehen.
摘要在Pehr Stenberg的民族志传记(1758-1824)中,有许多日常叙事的例子,来自他作为一个农民男孩、学生、教师和牧师所接触到的最多元的社会环境。分析表明,讲故事是一种在旅行和访问中传递信息和促进娱乐的社会能力。这篇文章还展示了故事是如何植根于他的思想中的,它们唤起了他什么样的感受,以及他是如何利用这些感受来理解自己的生活状况的。
{"title":"Everyday storytelling in the eighteenth century: Some examples from Pehr Stenberg’s life description","authors":"Alf Arvidsson","doi":"10.1515/fabula-2019-0021","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/fabula-2019-0021","url":null,"abstract":"Zusammenfassung In dem auto-ethnographischen Lebensbericht von Pehr Stenberg (1758–1824) gibt es viele Beispiele von alltäglichem Erzählen aus den unterschiedlichsten sozialen Milieus, zu denen er als Bauernjunge, Student, Lehrer und Pfarrer Zutritt hatte. Die Analyse zeigt, daß Erzählen eine soziale Kompetenz war, um Information zu übermitteln und zur Unterhaltung auf Reisen und bei Besuchen beizutragen. Der Aufsatz zeigt auch auf, wie Erzählungen in seinen Gedanken verankert waren, welche Gefühle sie ihn ihm erweckten und wie sehr er sie benutzte, um seine eigene Lebenssituationen zu verstehen.","PeriodicalId":42252,"journal":{"name":"FABULA","volume":"60 1","pages":"336 - 353"},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2019-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1515/fabula-2019-0021","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"48850192","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Intermediale Wechselwirkung von Text und Bild zur Stilisierung einer idealen Märchenerzählerin 文字和影像的中间作用,以激活一个理想的童话
IF 0.2 4区 社会学 0 FOLKLORE Pub Date : 2019-11-01 DOI: 10.1515/fabula-2019-0015
Isamitsu Murayama
Zusammenfassung Das Frontispizbildnis der Dorothea Viehmann zu den Kinder- und Hausmärchen untermauert zusammen mit den wissenschaftlichen Texten der Brüder Grimm die Authentizität der mündlichen Märchen als ein kulturelles Gedächtnis. Anhand der drei Fassungen dieses Porträts ist auch eine enge Wechselwirkung zwischen der Grimm’schen Beschreibung der Erzählerin und ihrer Visualisierung durch Ludwig Emil Grimm festzustellen, in das auch physiognomische Betrachtungsweisen, orientalistische Stereotypisierungen und Trauerarbeit mit hineinspielen. Somit konstruieren und stabilisieren die Brüder Grimm eine ideale Erzählerin, und das Porträt selbst wird damit zum kulturellen Gedächtnis.
导游关于儿童故事和家庭故事的正面描述,以及格林兄弟的科学文献,印证了口水史作为一种文化记忆,真实的口头故事。根据这张肖像的三个不同版本,可以看出格林对叙事者的描述和他通过Ludwig Emil Grimm对其形象的可视化相互作用。格莱姆弟兄是个讲故事的人,他们熟知自己的情况,于是这个人生观逐渐成为我们文化的记忆。
{"title":"Intermediale Wechselwirkung von Text und Bild zur Stilisierung einer idealen Märchenerzählerin","authors":"Isamitsu Murayama","doi":"10.1515/fabula-2019-0015","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/fabula-2019-0015","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Das Frontispizbildnis der Dorothea Viehmann zu den Kinder- und Hausmärchen untermauert zusammen mit den wissenschaftlichen Texten der Brüder Grimm die Authentizität der mündlichen Märchen als ein kulturelles Gedächtnis. Anhand der drei Fassungen dieses Porträts ist auch eine enge Wechselwirkung zwischen der Grimm’schen Beschreibung der Erzählerin und ihrer Visualisierung durch Ludwig Emil Grimm festzustellen, in das auch physiognomische Betrachtungsweisen, orientalistische Stereotypisierungen und Trauerarbeit mit hineinspielen. Somit konstruieren und stabilisieren die Brüder Grimm eine ideale Erzählerin, und das Porträt selbst wird damit zum kulturellen Gedächtnis.","PeriodicalId":42252,"journal":{"name":"FABULA","volume":"60 1","pages":"217 - 243"},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2019-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1515/fabula-2019-0015","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"48862119","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Cubukcu, Feryal/Planka, Sabine (eds.): Tracing the Footsteps of Dwarfs. Images, concepts and representations in popular culture. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2016. 176 pp. Cubukcu, Feryal/Planka, Sabine(编):《追寻矮人的足迹》。大众文化中的形象、概念和表征。w<s:1> rzburg: Königshausen & Neumann, 2016。176页。
IF 0.2 4区 社会学 0 FOLKLORE Pub Date : 2019-11-01 DOI: 10.1515/fabula-2019-0024
Pauline Lörzer
{"title":"Cubukcu, Feryal/Planka, Sabine (eds.): Tracing the Footsteps of Dwarfs. Images, concepts and representations in popular culture. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2016. 176 pp.","authors":"Pauline Lörzer","doi":"10.1515/fabula-2019-0024","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/fabula-2019-0024","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":42252,"journal":{"name":"FABULA","volume":"60 1","pages":"1 - 176 - 378 - 411"},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2019-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1515/fabula-2019-0024","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"47301320","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Ines Köhler-Zülch (1941–2019) Ines Köhler-Zülch(1941–2019)
IF 0.2 4区 社会学 0 FOLKLORE Pub Date : 2019-11-01 DOI: 10.1515/fabula-2019-0023
Christine Shojaei Kawan
Am 24. April 2019 starb Ines Köhler-Zülch in ihrem Haus in Göttingen, nach schwerer Krankheit, gegen die sie anderthalb Jahre lang mit großer Tapferkeit gekämpft hatte. Bis zum Ausbruch des Übels schien sie unverwüstlich, kaum ein halbes Jahr zuvor war sie noch, im Februar 2017, auf abenteuerlicher Langlauftour allein in den Harzer Bergen unterwegs gewesen. Ines, die Frau mit dem Pferdeschwanz, – erinnernd an Picassos Sylvette – und mit dem beschwingten Gang, war die Flinkheit in Person, immer in Eile, dabei nie aufgeregt, ein Wunder an Energie, ein Organisationstalent, voll freundlicher Aufgeschlossenheit, lebhaft und gesprächig, dabei aber stets distanziert, abwägend und reflektiert, eingefleischte Raucherin und Kaffeekonsumentin, Frühaufsteherin und Nichtautofahrerin, in ihrer wissenschaftlichen Arbeit äußerst präzise, gewissenhaft, systematisch, kritisch. „Von ihr habe ich gelernt, dass man die Dinge aus allen Winkeln betrachten muss, dass alles seine zwei Seiten hat”, sagte mir eine ihrer ehemaligen Hilfskräfte in der Arbeitsstelle Enzyklopädie des Märchens. 1974 war Ines Köhler, Slavistin und Südosteuropa-Spezialistin, nach Göttingen gekommen, wo sie bis 2006 in der Redaktion des von Kurt Ranke gegründeten, seit 1980 zur Göttinger Akademie der Wissenschaften gehörigen Langzeitunternehmens Enzyklopädie des Märchens (EM) tätig war; nach dem Eintritt in den Ruhestand fungierte sie als Mitherausgeberin, zeitweise (2008–2010) auch als Arbeitsstellenleiterin. Sie war eine Mittlerin zwischen Ost und West, setzte sich, im Beruf wie im privaten Leben, für ‚ihreʻ Länder, ihre Spezialgebiete ebenso ein wie für die Belange Verfolgter und Benachteiligter, in der Theorie wie in der Praxis. Während des Zweiten Weltkriegs, am 10. Juni 1941, in Magdeburg geboren, hat sie sowohl die junge DDR als auch die im Wirtschaftsaufschwung begriffene Bundesrepublik erlebt, in der sie jedoch – zunächst bedingt durch ‚Republikflucht‘ und dann den unerwarteten Tod des Vaters – die Erfahrung plötzlicher Verarmung machen musste. Dennoch wählte sie im Studium eher marginalisierte Fächer, die nicht unbedingt gesicherte Berufsaussichten versprachen: Nachdem
24日.2019年4月22日,伊内丝库勒的马农在哥廷根她得重病去世,她曾勇敢地战斗了一年半。灾难爆发之前,莫妮克几乎没有什么耐力,只是在2017年2月,她独自长途跋涉到哈尔茨山。在舞台是马尾女孩,回顾毕加索Sylvette及与beschwingten走廊时,Flinkheit在人匆匆忙忙,同时不会兴奋,能源是个奇迹充分友好的福分,组织能力,活泼健谈,但同时仍不断疏远abwägend和反映积习难Raucherin Kaffeekonsumentin挂和Nichtautofahrerin其科学工作十分明确、认真系统混乱从她身上,我学到了必须从各个角度来看待,那你以后说,“一切都是正反两面的一个前给我个助手,工作中的百科全书的童话. 1974年是伊克勒Slavistin Südosteuropa-Spezialistin来到哥廷根,在那里直到2006年在小编的是库尔特·藤派的,自从1980年成为Göttinger科学院,均应征Langzeitunternehmens童话的百科全书(埃隆·马斯克)服务过;退休后,她担任助理编辑的工作,虽然有时是在2008年至2010年,但也偶尔担任助理。她是个Mittlerin东方与西方之间,在职业和私营领域,为‚ʻ国家、Spezialgebiete同样有问题,他的群体在理论还是实践中,.怎么回事?1941年6月,在马格德堡出生,她年轻的东德和正在经历经济的德国经历了,然而,先是由于‚叛逃的父亲的意外死亡,经验做突然的.然而,她选择的科目虽然较边缘化,但却承诺学习不一定有稳定的职业前景
{"title":"Ines Köhler-Zülch (1941–2019)","authors":"Christine Shojaei Kawan","doi":"10.1515/fabula-2019-0023","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/fabula-2019-0023","url":null,"abstract":"Am 24. April 2019 starb Ines Köhler-Zülch in ihrem Haus in Göttingen, nach schwerer Krankheit, gegen die sie anderthalb Jahre lang mit großer Tapferkeit gekämpft hatte. Bis zum Ausbruch des Übels schien sie unverwüstlich, kaum ein halbes Jahr zuvor war sie noch, im Februar 2017, auf abenteuerlicher Langlauftour allein in den Harzer Bergen unterwegs gewesen. Ines, die Frau mit dem Pferdeschwanz, – erinnernd an Picassos Sylvette – und mit dem beschwingten Gang, war die Flinkheit in Person, immer in Eile, dabei nie aufgeregt, ein Wunder an Energie, ein Organisationstalent, voll freundlicher Aufgeschlossenheit, lebhaft und gesprächig, dabei aber stets distanziert, abwägend und reflektiert, eingefleischte Raucherin und Kaffeekonsumentin, Frühaufsteherin und Nichtautofahrerin, in ihrer wissenschaftlichen Arbeit äußerst präzise, gewissenhaft, systematisch, kritisch. „Von ihr habe ich gelernt, dass man die Dinge aus allen Winkeln betrachten muss, dass alles seine zwei Seiten hat”, sagte mir eine ihrer ehemaligen Hilfskräfte in der Arbeitsstelle Enzyklopädie des Märchens. 1974 war Ines Köhler, Slavistin und Südosteuropa-Spezialistin, nach Göttingen gekommen, wo sie bis 2006 in der Redaktion des von Kurt Ranke gegründeten, seit 1980 zur Göttinger Akademie der Wissenschaften gehörigen Langzeitunternehmens Enzyklopädie des Märchens (EM) tätig war; nach dem Eintritt in den Ruhestand fungierte sie als Mitherausgeberin, zeitweise (2008–2010) auch als Arbeitsstellenleiterin. Sie war eine Mittlerin zwischen Ost und West, setzte sich, im Beruf wie im privaten Leben, für ‚ihreʻ Länder, ihre Spezialgebiete ebenso ein wie für die Belange Verfolgter und Benachteiligter, in der Theorie wie in der Praxis. Während des Zweiten Weltkriegs, am 10. Juni 1941, in Magdeburg geboren, hat sie sowohl die junge DDR als auch die im Wirtschaftsaufschwung begriffene Bundesrepublik erlebt, in der sie jedoch – zunächst bedingt durch ‚Republikflucht‘ und dann den unerwarteten Tod des Vaters – die Erfahrung plötzlicher Verarmung machen musste. Dennoch wählte sie im Studium eher marginalisierte Fächer, die nicht unbedingt gesicherte Berufsaussichten versprachen: Nachdem","PeriodicalId":42252,"journal":{"name":"FABULA","volume":"60 1","pages":"372 - 377"},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2019-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1515/fabula-2019-0023","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"44037408","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
期刊
FABULA
全部 Acc. Chem. Res. ACS Applied Bio Materials ACS Appl. Electron. Mater. ACS Appl. Energy Mater. ACS Appl. Mater. Interfaces ACS Appl. Nano Mater. ACS Appl. Polym. Mater. ACS BIOMATER-SCI ENG ACS Catal. ACS Cent. Sci. ACS Chem. Biol. ACS Chemical Health & Safety ACS Chem. Neurosci. ACS Comb. Sci. ACS Earth Space Chem. ACS Energy Lett. ACS Infect. Dis. ACS Macro Lett. ACS Mater. Lett. ACS Med. Chem. Lett. ACS Nano ACS Omega ACS Photonics ACS Sens. ACS Sustainable Chem. Eng. ACS Synth. Biol. Anal. Chem. BIOCHEMISTRY-US Bioconjugate Chem. BIOMACROMOLECULES Chem. Res. Toxicol. Chem. Rev. Chem. Mater. CRYST GROWTH DES ENERG FUEL Environ. Sci. Technol. Environ. Sci. Technol. Lett. Eur. J. Inorg. Chem. IND ENG CHEM RES Inorg. Chem. J. Agric. Food. Chem. J. Chem. Eng. Data J. Chem. Educ. J. Chem. Inf. Model. J. Chem. Theory Comput. J. Med. Chem. J. Nat. Prod. J PROTEOME RES J. Am. Chem. Soc. LANGMUIR MACROMOLECULES Mol. Pharmaceutics Nano Lett. Org. Lett. ORG PROCESS RES DEV ORGANOMETALLICS J. Org. Chem. J. Phys. Chem. J. Phys. Chem. A J. Phys. Chem. B J. Phys. Chem. C J. Phys. Chem. Lett. Analyst Anal. Methods Biomater. Sci. Catal. Sci. Technol. Chem. Commun. Chem. Soc. Rev. CHEM EDUC RES PRACT CRYSTENGCOMM Dalton Trans. Energy Environ. Sci. ENVIRON SCI-NANO ENVIRON SCI-PROC IMP ENVIRON SCI-WAT RES Faraday Discuss. Food Funct. Green Chem. Inorg. Chem. Front. Integr. Biol. J. Anal. At. Spectrom. J. Mater. Chem. A J. Mater. Chem. B J. Mater. Chem. C Lab Chip Mater. Chem. Front. Mater. Horiz. MEDCHEMCOMM Metallomics Mol. Biosyst. Mol. Syst. Des. Eng. Nanoscale Nanoscale Horiz. Nat. Prod. Rep. New J. Chem. Org. Biomol. Chem. Org. Chem. Front. PHOTOCH PHOTOBIO SCI PCCP Polym. Chem.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1