首页 > 最新文献

FABULA最新文献

英文 中文
Titelseiten 首页
IF 0.2 4区 社会学 0 FOLKLORE Pub Date : 2021-07-01 DOI: 10.1515/fabula-2021-frontmatter1
{"title":"Titelseiten","authors":"","doi":"10.1515/fabula-2021-frontmatter1","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/fabula-2021-frontmatter1","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":42252,"journal":{"name":"FABULA","volume":"1 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2021-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1515/fabula-2021-frontmatter1","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"43572478","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Grausamkeiten in GrimmsKinder- und Hausmärchen 格林童话中的残酷儿童与家庭童话
IF 0.2 4区 社会学 0 FOLKLORE Pub Date : 2021-07-01 DOI: 10.1515/fabula-2021-0003
Kim Yeon Soo
Zusammenfassung Der Beitrag untersucht den kulturellen und kolonialistischen Kontext, aus denen heraus Grimms Märchen in den 1920er Jahren in Korea übersetzt wurden. Es wird gezeigt, wie und inwiefern diese Übersetzungen der Strategie folgten, die japanische Kolonialherrschaft anzuklagen und sich zugleich der kulturellen Eigenständigkeit Koreas zu versichern. Der Fokus richtet sich auf grausame Szenen in Grimms Märchen, die einerseits wortgetreu, andererseits abmildernd übersetzt wurden. Dabei spielte die erste Richtung auf Grausamkeiten der Kolonialmacht an und pointierte die Bestrafung des Bösen, die zweite setzte mehr auf die Erziehung von Kindern und Jugendlichen als den Hoffnungsträgern für die Zukunft der Nation. Damit folgten koreanische Übersetzer wie Choi Nam Seon und Bang Jeong Hwan nicht zuletzt Intentionen, wie sie die Brüder Grimm unter napoleonischer Herrschaft in Deutschland vertreten hatten.
小编介绍的是格林童话在20世纪20年代在韩国被翻译成文化和殖民背景的背景。这些译本怎样,也如何跟随在谴责日本殖民统治的同时,保证韩国文化的自力更生的策略上。这个节目的焦点是格林童话里残忍的场景,这些故事部分用文字写成,部分用贬义写成。第一个方向是殖民主义暴行,第三个方向是惩罚邪恶,第二个方向则把更多的精力放在教育儿童和青少年上,而不是建设国家未来的希望。韩国翻译人员,例如蔡南·锡恩和邦恩·亨温,在拿破仑统治下为格莱姆弟兄代表德国的翻译工作下,下了很大的空想。
{"title":"Grausamkeiten in GrimmsKinder- und Hausmärchen","authors":"Kim Yeon Soo","doi":"10.1515/fabula-2021-0003","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/fabula-2021-0003","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Der Beitrag untersucht den kulturellen und kolonialistischen Kontext, aus denen heraus Grimms Märchen in den 1920er Jahren in Korea übersetzt wurden. Es wird gezeigt, wie und inwiefern diese Übersetzungen der Strategie folgten, die japanische Kolonialherrschaft anzuklagen und sich zugleich der kulturellen Eigenständigkeit Koreas zu versichern. Der Fokus richtet sich auf grausame Szenen in Grimms Märchen, die einerseits wortgetreu, andererseits abmildernd übersetzt wurden. Dabei spielte die erste Richtung auf Grausamkeiten der Kolonialmacht an und pointierte die Bestrafung des Bösen, die zweite setzte mehr auf die Erziehung von Kindern und Jugendlichen als den Hoffnungsträgern für die Zukunft der Nation. Damit folgten koreanische Übersetzer wie Choi Nam Seon und Bang Jeong Hwan nicht zuletzt Intentionen, wie sie die Brüder Grimm unter napoleonischer Herrschaft in Deutschland vertreten hatten.","PeriodicalId":42252,"journal":{"name":"FABULA","volume":"62 1","pages":"36 - 69"},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2021-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"41974399","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Nachruf Erika Taube Erika Taube的讣告
IF 0.2 4区 社会学 0 FOLKLORE Pub Date : 2021-07-01 DOI: 10.1515/fabula-2021-0009
Anett C. Oelschlägel
{"title":"Nachruf Erika Taube","authors":"Anett C. Oelschlägel","doi":"10.1515/fabula-2021-0009","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/fabula-2021-0009","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":42252,"journal":{"name":"FABULA","volume":"62 1","pages":"203 - 205"},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2021-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1515/fabula-2021-0009","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"47198207","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Editorial 社论
IF 0.2 4区 社会学 0 FOLKLORE Pub Date : 2021-07-01 DOI: 10.1515/fabula-2021-0001
Ahn Mi-Hyun, Kim Yeon Soo, Alfred Messerli
{"title":"Editorial","authors":"Ahn Mi-Hyun, Kim Yeon Soo, Alfred Messerli","doi":"10.1515/fabula-2021-0001","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/fabula-2021-0001","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":42252,"journal":{"name":"FABULA","volume":"62 1","pages":"1 - 7"},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2021-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1515/fabula-2021-0001","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"41543832","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Rewriting the Grandmother’s Story 重写祖母的故事
IF 0.2 4区 社会学 0 FOLKLORE Pub Date : 2021-07-01 DOI: 10.1515/fabula-2021-0007
V. Joosen
Abstract Feminist perspectives have strongly influenced the fairy-tale rewritings of the past decades, but the intersection of gender with other identity markers deserves more attention. This article applies the conclusions of Sylvia Henneberg’s critical examination of age and gender in fairy tales to Gillian Cross’s Wolf (1990), an award-winning rewriting of “Red Riding Hood.” While Wolf presents Nan, the counterpart of Red Riding Hood’s grandmother, as a determined and cunning older woman at first, in the course of the novel, the narrative lapses into the ageist stereotypes of the ineffectual crone and the wise old mentor.
摘要女权主义者的观点强烈影响了过去几十年的童话改写,但性别与其他身份标记的交叉值得更多关注。本文将Sylvia Henneberg对童话故事中年龄和性别的批判性审视的结论应用到吉莉安·克罗斯的《狼》(1990)中,这是对《小红帽》的一次获奖改写。而《狼》在小说的过程中,将小红帽的祖母楠呈现为一个坚定而狡猾的老女人,叙事陷入了对无能的亲信和睿智的老导师的年龄歧视刻板印象。
{"title":"Rewriting the Grandmother’s Story","authors":"V. Joosen","doi":"10.1515/fabula-2021-0007","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/fabula-2021-0007","url":null,"abstract":"Abstract Feminist perspectives have strongly influenced the fairy-tale rewritings of the past decades, but the intersection of gender with other identity markers deserves more attention. This article applies the conclusions of Sylvia Henneberg’s critical examination of age and gender in fairy tales to Gillian Cross’s Wolf (1990), an award-winning rewriting of “Red Riding Hood.” While Wolf presents Nan, the counterpart of Red Riding Hood’s grandmother, as a determined and cunning older woman at first, in the course of the novel, the narrative lapses into the ageist stereotypes of the ineffectual crone and the wise old mentor.","PeriodicalId":42252,"journal":{"name":"FABULA","volume":"62 1","pages":"172 - 184"},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2021-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1515/fabula-2021-0007","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"42870174","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Erratum für: Inhaltsverzeichnis in Heft Fabula 61 3–4 (2020) 草皮:
IF 0.2 4区 社会学 0 FOLKLORE Pub Date : 2021-07-01 DOI: 10.1515/fabula-2021-0900
{"title":"Erratum für: Inhaltsverzeichnis in Heft Fabula 61 3–4 (2020)","authors":"","doi":"10.1515/fabula-2021-0900","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/fabula-2021-0900","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":42252,"journal":{"name":"FABULA","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2021-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"49030624","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Ruth B. Bottigheimer’s Straparola Thesis and Ole Meyer’s Peau d’Asne Fragment
IF 0.2 4区 社会学 0 FOLKLORE Pub Date : 2021-07-01 DOI: 10.1515/fabula-2021-0008
Ruth B. Bottigheimer, O. Meyer
{"title":"Ruth B. Bottigheimer’s Straparola Thesis and Ole Meyer’s Peau d’Asne Fragment","authors":"Ruth B. Bottigheimer, O. Meyer","doi":"10.1515/fabula-2021-0008","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/fabula-2021-0008","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":42252,"journal":{"name":"FABULA","volume":"62 1","pages":"185 - 202"},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2021-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"42863389","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Illustrationen zu den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm in koreanischen Ausgaben 韩国版格林兄弟的儿童和家庭童话插图
IF 0.2 4区 社会学 0 FOLKLORE Pub Date : 2021-07-01 DOI: 10.1515/fabula-2021-0004
Shin Hyun Sook
Zusammenfassung Dieser Beitrag rekapituliert die Illustrationsgeschichte zu den Kinder- und Hausmärchen in Korea. Nach einem Überblick über drei Phasen (1910 bis 1923, 1945 bis 1989, 1990 bis heute) werden exemplarisch einzelne Illustrationen aus drei Publikationen untersucht, und zwar: 1. aus Dongmyeong(Ex Oriente Lux), die eine der populärsten Zeitschriften in den frühen 1920er Jahren war; 2. Illustrationen von Hong Seong-Chan aus der 1964 erschienenen Ausgabe Grimms Märchenanthologie, die als Meilenstein der Übersetzungsgeschichte gilt und mit ihren Illustrationen Maßstäbe gesetzt hat. Schließlich werden 3. Illustrationen von Park Eunji vorgestellt, die in der vorbildlichen Ausgabe Die Volkserzählungen der Brüder Grimm (2012) erschienen sind. Ein besonderes Augenmerk legt die Darstellung darauf, Anpassungen an die koreanische Kultur und Lebensweise herauszuarbeiten. Jedoch weist der Forschungsstand immer noch Lücken auf, die auch in diesem Beitrag nicht geschlossen werden können und die vor allem die Zeit von 1924 bis 1945 betreffen.
本文概述了韩国儿童童话和家庭童话的说明性故事。在概述了三个阶段(1910年至1923年、1945年至1989年、1990年至今天)之后,对三种出版物的个别插图进行了研究,即:1。来自20世纪20年代初最受欢迎的杂志之一《东方月刊》;2.洪的插图来自1969年出版的《格林童话选集》,该选集被认为是翻译史上的一个里程碑,并为其插图设定了标准。最后,3。朴恩吉(Park Eunji)的插图,出版于《格林兄弟的民间故事》(2012)示范版。特别注意确定对韩国文化和生活方式的适应。然而,研究现状仍有差距,本文无法弥补,这些差距主要影响1924年至1945年的时间。
{"title":"Illustrationen zu den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm in koreanischen Ausgaben","authors":"Shin Hyun Sook","doi":"10.1515/fabula-2021-0004","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/fabula-2021-0004","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Dieser Beitrag rekapituliert die Illustrationsgeschichte zu den Kinder- und Hausmärchen in Korea. Nach einem Überblick über drei Phasen (1910 bis 1923, 1945 bis 1989, 1990 bis heute) werden exemplarisch einzelne Illustrationen aus drei Publikationen untersucht, und zwar: 1. aus Dongmyeong(Ex Oriente Lux), die eine der populärsten Zeitschriften in den frühen 1920er Jahren war; 2. Illustrationen von Hong Seong-Chan aus der 1964 erschienenen Ausgabe Grimms Märchenanthologie, die als Meilenstein der Übersetzungsgeschichte gilt und mit ihren Illustrationen Maßstäbe gesetzt hat. Schließlich werden 3. Illustrationen von Park Eunji vorgestellt, die in der vorbildlichen Ausgabe Die Volkserzählungen der Brüder Grimm (2012) erschienen sind. Ein besonderes Augenmerk legt die Darstellung darauf, Anpassungen an die koreanische Kultur und Lebensweise herauszuarbeiten. Jedoch weist der Forschungsstand immer noch Lücken auf, die auch in diesem Beitrag nicht geschlossen werden können und die vor allem die Zeit von 1924 bis 1945 betreffen.","PeriodicalId":42252,"journal":{"name":"FABULA","volume":"62 1","pages":"70 - 124"},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2021-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"44276139","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Übersetzungen als Mittel der Befreiung und Modernisierung im Korea der 1920er Jahre – am Beispiel von KHM 1: Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich 20世纪20年代朝鲜解放和现代化的手段之一——如KHM(福音书)或海因里希铁腕
IF 0.2 4区 社会学 0 FOLKLORE Pub Date : 2021-07-01 DOI: 10.1515/fabula-2021-0005
Kim Nam Hui
Zusammenfassung Der Beitrag geht davon aus, dass Übersetzungen in Zeiten der Unterdrückung der eigenen Sprache, Kultur und Lebenswelt – beispielsweise im von Japan kolonial besetzten Korea – oft als Mittel zur Aufklärung, Befreiung und Modernisierung eingesetzt werden. Als Beispiele dafür dienen drei in den 1920er Jahren entstandene koreanische Übertragungen des Märchens Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich der Brüder Grimm. Mittels eines detaillierten Textvergleichs werden inhaltliche und stilistische Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausgearbeitet. Sodann werden poetische, pädagogische und politische Intentionen und Implikationen untersucht, die mit den einzelnen Übersetzungen verbunden sind.
摘要本文认为,在自己的语言、文化和生活环境受到压迫的时代,翻译经常被用作启蒙、解放和现代化的手段,例如在日本殖民占领的朝鲜。三个韩国版本的童话故事青蛙王或格林兄弟的铁亨利就是这样的例子。通过详细的文本对比,找出内容与文体的异同。然后考察了诗歌、教学和政治意图以及与个别翻译相关的含义。
{"title":"Übersetzungen als Mittel der Befreiung und Modernisierung im Korea der 1920er Jahre – am Beispiel von KHM 1: Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich","authors":"Kim Nam Hui","doi":"10.1515/fabula-2021-0005","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/fabula-2021-0005","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Der Beitrag geht davon aus, dass Übersetzungen in Zeiten der Unterdrückung der eigenen Sprache, Kultur und Lebenswelt – beispielsweise im von Japan kolonial besetzten Korea – oft als Mittel zur Aufklärung, Befreiung und Modernisierung eingesetzt werden. Als Beispiele dafür dienen drei in den 1920er Jahren entstandene koreanische Übertragungen des Märchens Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich der Brüder Grimm. Mittels eines detaillierten Textvergleichs werden inhaltliche und stilistische Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausgearbeitet. Sodann werden poetische, pädagogische und politische Intentionen und Implikationen untersucht, die mit den einzelnen Übersetzungen verbunden sind.","PeriodicalId":42252,"journal":{"name":"FABULA","volume":"62 1","pages":"125 - 151"},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2021-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1515/fabula-2021-0005","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"42355812","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Grimms Märchen in Korea
IF 0.2 4区 社会学 0 FOLKLORE Pub Date : 2021-07-01 DOI: 10.1515/fabula-2021-0002
Ahn Mi-Hyun
Zusammenfassung Dieser Bericht gibt einen Überblick über die wissenschaftliche, aber auch die politische Rezeption der Kinder- und Hausmärchen (KHM) in Korea seit 1910 bis heute. Vor dem Hintergrund kolonialer, gesellschaftlicher und kultureller Verhältnisse wurden Grimms Märchen immer wieder aufgegriffen und übersetzt. Drei Probleme waren dabei zentral: die Frage der nationalen Selbstständigkeit und der Volksaufklärung unter japanischer Herrschaft bis 1945; die Frage der Individualisierung mitsamt Identitätskonflikten im Zuge der Industrialisierung und Verstädterung in den 1970er und 1980er Jahren; die Gender-Perspektive seit den 1990er Jahren. Darüber hinaus betrachtete man die KHM seit 2000 oft im Zusammenhang mit ihrer medialen Umsetzung wie E-Book, Animation, Film, Webtoon. Forschungen zu diesen Problemkreisen finden in Korea in zahlreichen Disziplinen statt, allen voran in der Germanistik und in der Koreanistik, sodann in der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft, der Linguistik, der Erziehungswissenschaft, der Psychologie sowie in der Medien- und Kulturwissenschaft. Koreanische Wissenschaftler haben Ergebnisse aus westlichen Studien nicht nur eifrig rezipiert, sondern auch mit eigenen Untersuchungen zur Erforschung der KHM beigetragen.
摘要本报告概述了1910年至今韩国对儿童和家庭童话(KHM)的科学和政治接受情况。在殖民地、社会和文化条件的背景下,格林的童话故事被反复拾起和翻译。三个问题是核心:1945年之前日本统治下的民族独立和民众启蒙问题;个体化问题,包括20世纪70年代和80年代工业化和城市化过程中的身份冲突;1990年代以来的性别观点。此外,自2000年以来,KHM经常被认为与其媒体实现有关,如电子书、动画、电影、网络卡通。在韩国,对这些问题领域的研究涉及多个学科,首先是德国和韩国研究,然后是一般文学和比较文学、语言学、教育科学、心理学、媒体和文化研究。韩国科学家不仅热切地收到了西方研究的结果,而且通过自己的调查为KHM研究做出了贡献。
{"title":"Grimms Märchen in Korea","authors":"Ahn Mi-Hyun","doi":"10.1515/fabula-2021-0002","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/fabula-2021-0002","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Dieser Bericht gibt einen Überblick über die wissenschaftliche, aber auch die politische Rezeption der Kinder- und Hausmärchen (KHM) in Korea seit 1910 bis heute. Vor dem Hintergrund kolonialer, gesellschaftlicher und kultureller Verhältnisse wurden Grimms Märchen immer wieder aufgegriffen und übersetzt. Drei Probleme waren dabei zentral: die Frage der nationalen Selbstständigkeit und der Volksaufklärung unter japanischer Herrschaft bis 1945; die Frage der Individualisierung mitsamt Identitätskonflikten im Zuge der Industrialisierung und Verstädterung in den 1970er und 1980er Jahren; die Gender-Perspektive seit den 1990er Jahren. Darüber hinaus betrachtete man die KHM seit 2000 oft im Zusammenhang mit ihrer medialen Umsetzung wie E-Book, Animation, Film, Webtoon. Forschungen zu diesen Problemkreisen finden in Korea in zahlreichen Disziplinen statt, allen voran in der Germanistik und in der Koreanistik, sodann in der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft, der Linguistik, der Erziehungswissenschaft, der Psychologie sowie in der Medien- und Kulturwissenschaft. Koreanische Wissenschaftler haben Ergebnisse aus westlichen Studien nicht nur eifrig rezipiert, sondern auch mit eigenen Untersuchungen zur Erforschung der KHM beigetragen.","PeriodicalId":42252,"journal":{"name":"FABULA","volume":"62 1","pages":"8 - 35"},"PeriodicalIF":0.2,"publicationDate":"2021-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"42933205","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
期刊
FABULA
全部 Acc. Chem. Res. ACS Applied Bio Materials ACS Appl. Electron. Mater. ACS Appl. Energy Mater. ACS Appl. Mater. Interfaces ACS Appl. Nano Mater. ACS Appl. Polym. Mater. ACS BIOMATER-SCI ENG ACS Catal. ACS Cent. Sci. ACS Chem. Biol. ACS Chemical Health & Safety ACS Chem. Neurosci. ACS Comb. Sci. ACS Earth Space Chem. ACS Energy Lett. ACS Infect. Dis. ACS Macro Lett. ACS Mater. Lett. ACS Med. Chem. Lett. ACS Nano ACS Omega ACS Photonics ACS Sens. ACS Sustainable Chem. Eng. ACS Synth. Biol. Anal. Chem. BIOCHEMISTRY-US Bioconjugate Chem. BIOMACROMOLECULES Chem. Res. Toxicol. Chem. Rev. Chem. Mater. CRYST GROWTH DES ENERG FUEL Environ. Sci. Technol. Environ. Sci. Technol. Lett. Eur. J. Inorg. Chem. IND ENG CHEM RES Inorg. Chem. J. Agric. Food. Chem. J. Chem. Eng. Data J. Chem. Educ. J. Chem. Inf. Model. J. Chem. Theory Comput. J. Med. Chem. J. Nat. Prod. J PROTEOME RES J. Am. Chem. Soc. LANGMUIR MACROMOLECULES Mol. Pharmaceutics Nano Lett. Org. Lett. ORG PROCESS RES DEV ORGANOMETALLICS J. Org. Chem. J. Phys. Chem. J. Phys. Chem. A J. Phys. Chem. B J. Phys. Chem. C J. Phys. Chem. Lett. Analyst Anal. Methods Biomater. Sci. Catal. Sci. Technol. Chem. Commun. Chem. Soc. Rev. CHEM EDUC RES PRACT CRYSTENGCOMM Dalton Trans. Energy Environ. Sci. ENVIRON SCI-NANO ENVIRON SCI-PROC IMP ENVIRON SCI-WAT RES Faraday Discuss. Food Funct. Green Chem. Inorg. Chem. Front. Integr. Biol. J. Anal. At. Spectrom. J. Mater. Chem. A J. Mater. Chem. B J. Mater. Chem. C Lab Chip Mater. Chem. Front. Mater. Horiz. MEDCHEMCOMM Metallomics Mol. Biosyst. Mol. Syst. Des. Eng. Nanoscale Nanoscale Horiz. Nat. Prod. Rep. New J. Chem. Org. Biomol. Chem. Org. Chem. Front. PHOTOCH PHOTOBIO SCI PCCP Polym. Chem.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1