首页 > 最新文献

ARTHROSKOPIE最新文献

英文 中文
From idea to publication—a guide for scientific work 从创意到出版--科学工作指南
IF 0.1 Q4 SURGERY Pub Date : 2024-08-13 DOI: 10.1007/s00142-024-00695-6
Elmar Herbst PhD,  Daniel Günther
{"title":"From idea to publication—a guide for scientific work","authors":"Elmar Herbst PhD,  Daniel Günther","doi":"10.1007/s00142-024-00695-6","DOIUrl":"10.1007/s00142-024-00695-6","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":42773,"journal":{"name":"ARTHROSKOPIE","volume":"37 4","pages":"223 - 223"},"PeriodicalIF":0.1,"publicationDate":"2024-08-13","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142411578","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
AGA-Mitteilungen AGA 新闻
IF 0.1 Q4 SURGERY Pub Date : 2024-08-13 DOI: 10.1007/s00142-024-00699-2
{"title":"AGA-Mitteilungen","authors":"","doi":"10.1007/s00142-024-00699-2","DOIUrl":"10.1007/s00142-024-00699-2","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":42773,"journal":{"name":"ARTHROSKOPIE","volume":"37 4","pages":"297 - 302"},"PeriodicalIF":0.1,"publicationDate":"2024-08-13","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142411551","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Knöcherne Rekonstruktionsoption bei ausgeprägter bipolarer Knochendefektsituation und anteriorer Schulterinstabilität 针对明显双极骨缺损和肩关节前部不稳定的骨重建方案
IF 0.1 Q4 SURGERY Pub Date : 2024-08-11 DOI: 10.1007/s00142-024-00701-x
Jan-Philipp Imiolczyk, Doruk Akgün, Marvin Minkus, Alp Paksoy, Rony-Orjit Dey Hazra, Isabella Weiß, Kathi Thiele, Philipp Moroder

Patienten mit rezidivierenden, anteroinferioren Schulterluxationen und bipolarem Knochendefekt lassen sich zum Teil nicht mit reinen Weichteilstabilisierungen erfolgreich behandeln und benötigen oftmals knöcherne Augmentationen. Insbesondere Patienten mit Epilepsie oder fraglichen Krampfanfällen in der Vorgeschichte stellen aufgrund der oftmals massiven humeralen knöchernen Defekte eine Herausforderung dar. Zudem sollten mögliche weitere Luxationsereignisse bei einem erneuten Krampfanfall vom behandelnden Chirurgen antizipiert werden. Im Falle einer erneuten Luxation könnte es zu Implantat-assoziierten Komplikationen kommen. In diesem Fallbericht wird ein Patient mit bilateraler anteriorer Schulterinstabilität mit großem bipolarem Knochendefekt vorgestellt. Rechts wurde zweifach erfolglos eine weichteilige Stabilisierungsoperation durchgeführt. Als Stabilisierungsverfahren wurde glenoidal eine implantatfreie, knöcherne Rekonstruktion mittels J‑Span-Plastik und humeral eine metallfreie Defektauffüllung mittels Fresh-Frozen-Femurkopf-Allograft sowie Biokompressionsschrauben beidseits durchgeführt. Im 2‑Jahres-Follow-up zeigte sich beidseits eine stabile Schulter sowie eine gute Einheilung der knöchernen Rekonstruktion glenoidal und humeral mit entsprechender Remodelierung. Die kombinierte glenoidale Augmentation mit J‑Span-Plastik und der humerale Aufbau mittels Femurkopf-Allograft stellt eine gute Therapieoption für Patienten mit anteriorer Schulterinstabilität und großen bipolaren Knochendefekten dar. Insbesondere bei Patienten mit rezidivierenden Krampfanfällen ist diese glenoidal implantatfreie und humeral metallfreie operative Option erstrebenswert.

复发性肩关节前脱位和双极骨质缺损患者无法仅靠软组织稳定治疗,通常需要进行骨质增强治疗。癫痫患者或有癫痫发作史的患者由于肱骨骨质缺损往往比较严重,因此治疗起来尤为困难。此外,治疗外科医生应预计到在癫痫再次发作时可能会发生进一步的脱位事件。如果发生新的脱位,可能会出现与假体相关的并发症。本病例报告介绍了一名双侧肩关节前方不稳定并伴有大块双极骨缺损的患者。患者曾两次接受右侧软组织稳定手术,但均未成功。患者在盂成形术中使用了J-Span成形术进行了无植入物骨重建,并使用新鲜冷冻股骨头同种异体和生物加压螺钉进行了双侧无金属缺损填充,作为稳定手术。两年的随访结果显示,双侧肩关节稳定,髋关节和肱骨的骨性重建愈合良好,并出现了相应的重塑。对于肩关节前侧不稳定和大块双极骨缺损的患者来说,联合使用J-Span成形术进行盂成形增量和股骨头同种异体移植进行肱骨重建是一种很好的治疗选择。这种无盂骨植入物和无肱骨金属的手术方案对于反复发作的患者尤为可取。
{"title":"Knöcherne Rekonstruktionsoption bei ausgeprägter bipolarer Knochendefektsituation und anteriorer Schulterinstabilität","authors":"Jan-Philipp Imiolczyk,&nbsp;Doruk Akgün,&nbsp;Marvin Minkus,&nbsp;Alp Paksoy,&nbsp;Rony-Orjit Dey Hazra,&nbsp;Isabella Weiß,&nbsp;Kathi Thiele,&nbsp;Philipp Moroder","doi":"10.1007/s00142-024-00701-x","DOIUrl":"10.1007/s00142-024-00701-x","url":null,"abstract":"<p>Patienten mit rezidivierenden, anteroinferioren Schulterluxationen und bipolarem Knochendefekt lassen sich zum Teil nicht mit reinen Weichteilstabilisierungen erfolgreich behandeln und benötigen oftmals knöcherne Augmentationen. Insbesondere Patienten mit Epilepsie oder fraglichen Krampfanfällen in der Vorgeschichte stellen aufgrund der oftmals massiven humeralen knöchernen Defekte eine Herausforderung dar. Zudem sollten mögliche weitere Luxationsereignisse bei einem erneuten Krampfanfall vom behandelnden Chirurgen antizipiert werden. Im Falle einer erneuten Luxation könnte es zu Implantat-assoziierten Komplikationen kommen. In diesem Fallbericht wird ein Patient mit bilateraler anteriorer Schulterinstabilität mit großem bipolarem Knochendefekt vorgestellt. Rechts wurde zweifach erfolglos eine weichteilige Stabilisierungsoperation durchgeführt. Als Stabilisierungsverfahren wurde glenoidal eine implantatfreie, knöcherne Rekonstruktion mittels J‑Span-Plastik und humeral eine metallfreie Defektauffüllung mittels Fresh-Frozen-Femurkopf-Allograft sowie Biokompressionsschrauben beidseits durchgeführt. Im 2‑Jahres-Follow-up zeigte sich beidseits eine stabile Schulter sowie eine gute Einheilung der knöchernen Rekonstruktion glenoidal und humeral mit entsprechender Remodelierung. Die kombinierte glenoidale Augmentation mit J‑Span-Plastik und der humerale Aufbau mittels Femurkopf-Allograft stellt eine gute Therapieoption für Patienten mit anteriorer Schulterinstabilität und großen bipolaren Knochendefekten dar. Insbesondere bei Patienten mit rezidivierenden Krampfanfällen ist diese glenoidal implantatfreie und humeral metallfreie operative Option erstrebenswert.</p>","PeriodicalId":42773,"journal":{"name":"ARTHROSKOPIE","volume":"37 5","pages":"359 - 364"},"PeriodicalIF":0.1,"publicationDate":"2024-08-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/s00142-024-00701-x.pdf","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142434766","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"OA","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Plantarer Fersenschmerz 足跟疼痛
IF 0.1 Q4 SURGERY Pub Date : 2024-08-09 DOI: 10.1007/s00142-024-00697-4
Anja Hirschmüller, Frances Weidermann

Die Plantarfasziopathie ist ein häufiges Krankheitsbild, welches hauptsächlich bei Laufsportlern und übergewichtigen Menschen in stehenden und gehenden Berufen auftritt. Die Einschränkung der Lebensqualität ist zum Teil beträchtlich. Sonographisch kann die Verdickung der Faszieninsertion gut visualisiert werden. Differenzialdiagnostisch kommt vor allem die Irritation des Baxter-Nervs und das Tarsaltunnelsyndrom in Betracht. Die Basistherapie besteht in Patientenedukation und Dehnungsübungen für die Faszie, ggf. ergänzt durch Einlagenversorgung und Stoßwellentherapie. Sollte dies nicht zum gewünschten Effekt führen, können eine Nachtlagerungsschiene und Infiltrationen sinnvoll sein.

足底筋膜炎是一种常见病,主要发生在跑步者和从事站立和行走职业的超重者身上。有时会严重降低生活质量。通过超声波检查可以很好地观察到筋膜插入处的增厚。主要的鉴别诊断是巴克斯特神经刺激和跗骨隧道综合征。基本疗法包括患者教育和筋膜伸展运动,必要时辅以鞋垫和冲击波疗法。如果没有达到预期效果,夜间夹板和浸润疗法可能会有用。
{"title":"Plantarer Fersenschmerz","authors":"Anja Hirschmüller,&nbsp;Frances Weidermann","doi":"10.1007/s00142-024-00697-4","DOIUrl":"10.1007/s00142-024-00697-4","url":null,"abstract":"<p>Die Plantarfasziopathie ist ein häufiges Krankheitsbild, welches hauptsächlich bei Laufsportlern und übergewichtigen Menschen in stehenden und gehenden Berufen auftritt. Die Einschränkung der Lebensqualität ist zum Teil beträchtlich. Sonographisch kann die Verdickung der Faszieninsertion gut visualisiert werden. Differenzialdiagnostisch kommt vor allem die Irritation des Baxter-Nervs und das Tarsaltunnelsyndrom in Betracht. Die Basistherapie besteht in Patientenedukation und Dehnungsübungen für die Faszie, ggf. ergänzt durch Einlagenversorgung und Stoßwellentherapie. Sollte dies nicht zum gewünschten Effekt führen, können eine Nachtlagerungsschiene und Infiltrationen sinnvoll sein.</p>","PeriodicalId":42773,"journal":{"name":"ARTHROSKOPIE","volume":"37 4","pages":"289 - 296"},"PeriodicalIF":0.1,"publicationDate":"2024-08-09","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/s00142-024-00697-4.pdf","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"141922517","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"OA","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Entnahme eines „split graft“ des Peroneus longus für die rekonstruktive Bandchirurgie am Kniegelenk 在膝关节韧带重建手术中移除腓骨长肌 "分裂移植物"
IF 0.1 Q4 SURGERY Pub Date : 2024-07-29 DOI: 10.1007/s00142-024-00700-y
Ming Zhou,  Wolf Petersen

Die Verfügbarkeit autologer Transplantatoptionen kann, insbesondere in der Revisionschirurgie oder bei der Versorgung von Multiligamentverletzungen, begrenzt sein. Eine in Europa bisher wenig beachtete, aber in Asien sehr populäre Alternative ist die hälftig entnommene Sehne des M. peroneus longus („split graft“). Ziel dieses Artikels ist es, die Entnahmetechnik dieses autologen Sehnentransplantats zu beschreiben. Als Zugang dient ein ca. 1–2 cm langer Hautschnitt posterior der Fibula knapp oberhalb des Außenknöchels. Nach Spaltung der Subkutanschichten und der Faszie werden die Peroneussehnen aufgesucht: Die Peroneus-longus-Sehne liegt posterior und lateral der Peroneus-brevis-Sehne. Diese wird mit einer Klemme umfahren und mittig im Faserverlauf inzidiert. Die anteriore Hälfte wird mit Baseball-stitch-Nähten armiert, distal abgetrennt und dann durch Vorschieben eines typischen Sehnenstrippers separiert und vom M. peroneus longus gelöst. Die durchschnittliche Transplantatlänge liegt bei ca. 29 cm. Bisherige Berichte zu diesem Transplantat aus der Literatur sind positiv. Es wird jedoch vereinzelt über eine Entnahmemorbidität am Sprunggelenk berichtet.

自体移植物的可用性可能有限,尤其是在翻修手术或治疗多韧带损伤时。在欧洲很少受到关注,但在亚洲却非常流行的一种替代方法是腓骨长肌腱的劈裂移植。本文旨在介绍这种自体肌腱移植的采集技术。在腓骨后方外侧踝骨上方做一个约 1-2 厘米长的切口。切开皮下层和筋膜后,找到腓骨肌腱:腓骨长肌腱位于腓骨短肌腱的后方和外侧。腓骨长肌腱位于腓骨肌腱的后方和外侧,周围用夹钳夹住,并在纤维路线的中间切开。前半部用棒球缝合线加固,在远端分离,然后用典型的肌腱剥离器将其分离,并与腓长肌分离。平均移植长度约为 29 厘米。以前关于这种移植物的文献报道都是正面的。不过,也有个别报道称这种移植物在踝关节处发生了病变。
{"title":"Entnahme eines „split graft“ des Peroneus longus für die rekonstruktive Bandchirurgie am Kniegelenk","authors":"Ming Zhou,&nbsp; Wolf Petersen","doi":"10.1007/s00142-024-00700-y","DOIUrl":"10.1007/s00142-024-00700-y","url":null,"abstract":"<p>Die Verfügbarkeit autologer Transplantatoptionen kann, insbesondere in der Revisionschirurgie oder bei der Versorgung von Multiligamentverletzungen, begrenzt sein. Eine in Europa bisher wenig beachtete, aber in Asien sehr populäre Alternative ist die hälftig entnommene Sehne des M. peroneus longus („split graft“). Ziel dieses Artikels ist es, die Entnahmetechnik dieses autologen Sehnentransplantats zu beschreiben. Als Zugang dient ein ca. 1–2 cm langer Hautschnitt posterior der Fibula knapp oberhalb des Außenknöchels. Nach Spaltung der Subkutanschichten und der Faszie werden die Peroneussehnen aufgesucht: Die Peroneus-longus-Sehne liegt posterior und lateral der Peroneus-brevis-Sehne. Diese wird mit einer Klemme umfahren und mittig im Faserverlauf inzidiert. Die anteriore Hälfte wird mit Baseball-stitch-Nähten armiert, distal abgetrennt und dann durch Vorschieben eines typischen <i>Sehnenstrippers</i> separiert und vom M. peroneus longus gelöst. Die durchschnittliche Transplantatlänge liegt bei ca. 29 cm. Bisherige Berichte zu diesem Transplantat aus der Literatur sind positiv. Es wird jedoch vereinzelt über eine Entnahmemorbidität am Sprunggelenk berichtet.</p>","PeriodicalId":42773,"journal":{"name":"ARTHROSKOPIE","volume":"37 4","pages":"284 - 288"},"PeriodicalIF":0.1,"publicationDate":"2024-07-29","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142414947","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Refixation eines osteochondralen Fragments am Radiuskopf 桡骨头骨软骨碎片复位术
IF 0.1 Q4 SURGERY Pub Date : 2024-07-17 DOI: 10.1007/s00142-024-00698-3
Marvin Sven Berger,  Sebastian Siebenlist,  Armin Runer

Die Ellenbogenluxation ist die zweithäufigste Luxation im Erwachsenenalter. In dieser Kasuistik wird ein Patient mit einer osteochondralen Fraktur am Radiuskopf nach Ellenbogenluxation vorgestellt, welcher mittels transossärer Fadenschlingentechnik versorgt wurde, wodurch eine stabile Refixation unter Vermeidung von intraartiuklärem Osteosynthesematerial erzielt wurde. Insgesamt liefert dieser minimal-invasive Ansatz vielversprechende klinische Ergebnisse ohne notwendige Folgeoperation zur Entfernung des Osteosynthesematerials.

肘关节脱位是成人中第二常见的脱位。本病例报告介绍了一名因肘关节脱位导致桡骨头骨软骨骨折的患者,该患者接受了经骨缝合吊带技术的治疗,在避免使用关节内骨合成材料的同时实现了稳定的复位。总之,这种微创方法具有良好的临床效果,无需随后进行手术取出骨合成材料。
{"title":"Refixation eines osteochondralen Fragments am Radiuskopf","authors":"Marvin Sven Berger,&nbsp; Sebastian Siebenlist,&nbsp; Armin Runer","doi":"10.1007/s00142-024-00698-3","DOIUrl":"10.1007/s00142-024-00698-3","url":null,"abstract":"<p>Die Ellenbogenluxation ist die zweithäufigste Luxation im Erwachsenenalter. In dieser Kasuistik wird ein Patient mit einer osteochondralen Fraktur am Radiuskopf nach Ellenbogenluxation vorgestellt, welcher mittels transossärer Fadenschlingentechnik versorgt wurde, wodurch eine stabile Refixation unter Vermeidung von intraartiuklärem Osteosynthesematerial erzielt wurde. Insgesamt liefert dieser minimal-invasive Ansatz vielversprechende klinische Ergebnisse ohne notwendige Folgeoperation zur Entfernung des Osteosynthesematerials.</p>","PeriodicalId":42773,"journal":{"name":"ARTHROSKOPIE","volume":"37 4","pages":"280 - 283"},"PeriodicalIF":0.1,"publicationDate":"2024-07-17","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/s00142-024-00698-3.pdf","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"141828646","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"OA","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
AGA-Mitteilungen AGA 新闻
IF 0.1 Q4 SURGERY Pub Date : 2024-06-05 DOI: 10.1007/s00142-024-00694-7
{"title":"AGA-Mitteilungen","authors":"","doi":"10.1007/s00142-024-00694-7","DOIUrl":"10.1007/s00142-024-00694-7","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":42773,"journal":{"name":"ARTHROSKOPIE","volume":"37 3","pages":"217 - 222"},"PeriodicalIF":0.1,"publicationDate":"2024-06-05","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"141277303","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Beginn der digitalen Ära in Sportorthopädie und Sporttraumatologie 运动矫形外科和运动创伤学进入数字化时代
IF 0.1 Q4 SURGERY Pub Date : 2024-06-05 DOI: 10.1007/s00142-024-00675-w
Wolf Petersen,  Andreas Voss
{"title":"Beginn der digitalen Ära in Sportorthopädie und Sporttraumatologie","authors":"Wolf Petersen,&nbsp; Andreas Voss","doi":"10.1007/s00142-024-00675-w","DOIUrl":"10.1007/s00142-024-00675-w","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":42773,"journal":{"name":"ARTHROSKOPIE","volume":"37 3","pages":"133 - 134"},"PeriodicalIF":0.1,"publicationDate":"2024-06-05","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"141411003","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Nachbehandlung nach knorpelregenerativen Eingriffen 软骨再生手术后的康复治疗
IF 0.1 Q4 SURGERY Pub Date : 2024-06-05 DOI: 10.1007/s00142-024-00691-w
Anja Hirschmüller, Wolfgang Schoch, Frank Diemer

Die Rehabilitation nach knorpelregenerativen Eingriffen ist maßgeblich für die Qualität des sich entwickelnden Regenerates und das klinische Ergebnis. Allerdings fehlen immer noch qualitativ gute Studien, die dies und die einzelnen sinnvollen Maßnahmen im Rahmen des Rehabilitationsprozesses belegen. Die vorgeschlagenen Rehabilitationsprotokolle basieren in vielen Aspekten auf Expertenmeinungen, angewandter Biomechanik und Grundlagenforschung. Dieser Beitrag fasst die aktuell bestehende Evidenz und Empfehlung der Rehabilitation nach knorpelregenerativen Eingriffen zusammen und kann einen Rahmen geben für die optimale Übungsauswahl und deren Progression, Erwartungshaltung, Motivation der Patientinnen und Patienten und notwendige Anpassungen des Lebensstils und Beachtung möglicher schmerztreibender Faktoren. Besonderer Schwerpunkt des Beitrags liegt auf der zeit-und kriterienbasierten Planung und Steuerung der Nachbehandlung unter Berücksichtigung, der auf die Heilung Einfluss nehmenden individuellen Faktoren.

软骨再生手术后的康复对于再生组织的质量和临床效果至关重要。然而,目前仍缺乏高质量的研究来证明这一点以及康复过程中的各项有用措施。建议康复方案的许多方面都是基于专家意见、应用生物力学和基础研究。本文总结了软骨再生手术后康复治疗的现有证据和建议,可为运动的最佳选择及其进展、期望值、患者动机、必要的生活方式调整以及可能的疼痛驱动因素的考虑提供一个框架。文章特别关注后续治疗的时间和标准规划与管理,同时考虑到影响愈合的个体因素。
{"title":"Nachbehandlung nach knorpelregenerativen Eingriffen","authors":"Anja Hirschmüller,&nbsp;Wolfgang Schoch,&nbsp;Frank Diemer","doi":"10.1007/s00142-024-00691-w","DOIUrl":"10.1007/s00142-024-00691-w","url":null,"abstract":"<p>Die Rehabilitation nach knorpelregenerativen Eingriffen ist maßgeblich für die Qualität des sich entwickelnden Regenerates und das klinische Ergebnis. Allerdings fehlen immer noch qualitativ gute Studien, die dies und die einzelnen sinnvollen Maßnahmen im Rahmen des Rehabilitationsprozesses belegen. Die vorgeschlagenen Rehabilitationsprotokolle basieren in vielen Aspekten auf Expertenmeinungen, angewandter Biomechanik und Grundlagenforschung. Dieser Beitrag fasst die aktuell bestehende Evidenz und Empfehlung der Rehabilitation nach knorpelregenerativen Eingriffen zusammen und kann einen Rahmen geben für die optimale Übungsauswahl und deren Progression, Erwartungshaltung, Motivation der Patientinnen und Patienten und notwendige Anpassungen des Lebensstils und Beachtung möglicher schmerztreibender Faktoren. Besonderer Schwerpunkt des Beitrags liegt auf der zeit-und kriterienbasierten Planung und Steuerung der Nachbehandlung unter Berücksichtigung, der auf die Heilung Einfluss nehmenden individuellen Faktoren.</p>","PeriodicalId":42773,"journal":{"name":"ARTHROSKOPIE","volume":"37 4","pages":"272 - 279"},"PeriodicalIF":0.1,"publicationDate":"2024-06-05","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/s00142-024-00691-w.pdf","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"141384608","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"OA","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Trochanterschmerzsyndrom (ehemals Bursitis trochanterica) 转子疼痛综合征(前身为转子滑囊炎)
IF 0.1 Q4 SURGERY Pub Date : 2024-05-31 DOI: 10.1007/s00142-024-00693-8
A. Hirschmüller, I. J. Banke

Dem Trochanterschmerzsyndrom liegt, entgegen früherer Lehrmeinungen, in der Mehrzahl der Fälle eine chronische Insertionstendinopathie oder Partialruptur der Glutealmuskulatur am Trochanter major zu Grunde. Eine laterale Schmerzangabe mit Punctum maximum am Trochanter major mit schmerzhaften Alltagsaktivitäten wie Treppensteigen, Einbeinstand und Schlafen auf der Seite sind typische Symptome. Eine gründliche Anamnese und die klinische Untersuchung unter Anwendung diverser Testverfahren sind wegweisend für die Diagnose. Zudem wird in der Regel eine Röntgenaufnahme angefertigt und ggf. ergänzend eine Sonographie und/oder Magnetresonanztomographie (MRT) durchgeführt. Primär erfolgt zunächst eine konservative Behandlung schrittweise über 3 Monate mit isometrischer und exzentrischer Kräftigung der Hüftabduktoren und anschließend eine schmerzadaptierte Rückkehr zu täglichen Aktivitäten.

与以往的学说相反,大部分转子疼痛综合征病例都是由大转子处的慢性插入性肌腱病或臀部肌肉部分断裂引起的。典型的症状是大转子处伴有点状最大疼痛的外侧疼痛,以及爬楼梯、单腿站立和侧睡等日常活动时的疼痛。全面的病史和使用各种测试程序的临床检查是诊断的关键。此外,通常还会进行 X 光检查,必要时还会进行超声波检查和/或磁共振成像(MRI)检查。保守治疗最初在3个月内分阶段进行,对髋关节外展肌进行等距和偏心强化训练,然后根据疼痛情况恢复日常活动。
{"title":"Trochanterschmerzsyndrom (ehemals Bursitis trochanterica)","authors":"A. Hirschmüller,&nbsp;I. J. Banke","doi":"10.1007/s00142-024-00693-8","DOIUrl":"10.1007/s00142-024-00693-8","url":null,"abstract":"<p>Dem Trochanterschmerzsyndrom liegt, entgegen früherer Lehrmeinungen, in der Mehrzahl der Fälle eine chronische Insertionstendinopathie oder Partialruptur der Glutealmuskulatur am Trochanter major zu Grunde. Eine laterale Schmerzangabe mit Punctum maximum am Trochanter major mit schmerzhaften Alltagsaktivitäten wie Treppensteigen, Einbeinstand und Schlafen auf der Seite sind typische Symptome. Eine gründliche Anamnese und die klinische Untersuchung unter Anwendung diverser Testverfahren sind wegweisend für die Diagnose. Zudem wird in der Regel eine Röntgenaufnahme angefertigt und ggf. ergänzend eine Sonographie und/oder Magnetresonanztomographie (MRT) durchgeführt. Primär erfolgt zunächst eine konservative Behandlung schrittweise über 3 Monate mit isometrischer und exzentrischer Kräftigung der Hüftabduktoren und anschließend eine schmerzadaptierte Rückkehr zu täglichen Aktivitäten.</p>","PeriodicalId":42773,"journal":{"name":"ARTHROSKOPIE","volume":"37 3","pages":"186 - 190"},"PeriodicalIF":0.1,"publicationDate":"2024-05-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"142415349","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
期刊
ARTHROSKOPIE
全部 Acc. Chem. Res. ACS Applied Bio Materials ACS Appl. Electron. Mater. ACS Appl. Energy Mater. ACS Appl. Mater. Interfaces ACS Appl. Nano Mater. ACS Appl. Polym. Mater. ACS BIOMATER-SCI ENG ACS Catal. ACS Cent. Sci. ACS Chem. Biol. ACS Chemical Health & Safety ACS Chem. Neurosci. ACS Comb. Sci. ACS Earth Space Chem. ACS Energy Lett. ACS Infect. Dis. ACS Macro Lett. ACS Mater. Lett. ACS Med. Chem. Lett. ACS Nano ACS Omega ACS Photonics ACS Sens. ACS Sustainable Chem. Eng. ACS Synth. Biol. Anal. Chem. BIOCHEMISTRY-US Bioconjugate Chem. BIOMACROMOLECULES Chem. Res. Toxicol. Chem. Rev. Chem. Mater. CRYST GROWTH DES ENERG FUEL Environ. Sci. Technol. Environ. Sci. Technol. Lett. Eur. J. Inorg. Chem. IND ENG CHEM RES Inorg. Chem. J. Agric. Food. Chem. J. Chem. Eng. Data J. Chem. Educ. J. Chem. Inf. Model. J. Chem. Theory Comput. J. Med. Chem. J. Nat. Prod. J PROTEOME RES J. Am. Chem. Soc. LANGMUIR MACROMOLECULES Mol. Pharmaceutics Nano Lett. Org. Lett. ORG PROCESS RES DEV ORGANOMETALLICS J. Org. Chem. J. Phys. Chem. J. Phys. Chem. A J. Phys. Chem. B J. Phys. Chem. C J. Phys. Chem. Lett. Analyst Anal. Methods Biomater. Sci. Catal. Sci. Technol. Chem. Commun. Chem. Soc. Rev. CHEM EDUC RES PRACT CRYSTENGCOMM Dalton Trans. Energy Environ. Sci. ENVIRON SCI-NANO ENVIRON SCI-PROC IMP ENVIRON SCI-WAT RES Faraday Discuss. Food Funct. Green Chem. Inorg. Chem. Front. Integr. Biol. J. Anal. At. Spectrom. J. Mater. Chem. A J. Mater. Chem. B J. Mater. Chem. C Lab Chip Mater. Chem. Front. Mater. Horiz. MEDCHEMCOMM Metallomics Mol. Biosyst. Mol. Syst. Des. Eng. Nanoscale Nanoscale Horiz. Nat. Prod. Rep. New J. Chem. Org. Biomol. Chem. Org. Chem. Front. PHOTOCH PHOTOBIO SCI PCCP Polym. Chem.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1