首页 > 最新文献

Finanz-Rundschau Ertragsteuerrecht最新文献

英文 中文
Personengesellschaften
Pub Date : 2019-01-01 DOI: 10.9785/fr-2016-1209
H. Kanzler
{"title":"Personengesellschaften","authors":"H. Kanzler","doi":"10.9785/fr-2016-1209","DOIUrl":"https://doi.org/10.9785/fr-2016-1209","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":198856,"journal":{"name":"Finanz-Rundschau Ertragsteuerrecht","volume":"79 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2019-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"132723942","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Kapitaleinkünfte Kapitaleinkünfte
Pub Date : 2018-11-01 DOI: 10.9785/fr-2016-1211
Felix Haug
Höhe nach – nicht eindeutig bestimmten Verzicht auf einen Teil des laufenden Gehalts und den damit verringerten Gehaltsaufwand scheidet aufgrund der wechselseitigen gesellschaftlichen Veranlassung aus (Senatsurteile v. 23.10.2013 – I R 89/12, BFHE 244, 262 = BStBl. II 2014, 729 = FR 2014, 519 m. Anm. Pezzer; v. 11.9.2013 – I R 28/13, BFHE 244, 241 = BStBl. II 2014, 726 = FR 2014, 516 m. Anm. Pezzer; v. 14.3.2006 – I R 38/05, BFH/NV 2006, 1515; s. auch Blümich/Rengers, § 8 KStG Rz. 176, 283; Gosch, a.a.O., § 8 Rz. 261; Wilk in H/H/R, § 8 KStG Rz. 115; anders Klein/Müller/Döpper in Mössner/Seeger, Körperschaftsteuergesetz, 2. Aufl., § 8 Rz. 296; speziell für Einzahlungen auf Zeitwertkonten Husken/Siegmund, StuB 2007, 696, 698; Ziegenhagen/Schmidt, Der Betrieb 2006, 181, 185).
根据共同社会的裁决(参议院裁决):不确定是否要免除部分现行工资和因此减少的工资(公元前23,10 / 2013年,BFHE 244, 262 = 262)。2014年9,29 = 2939 = 2014,519 m。荣誉.Pezzer;709, 713, BFHE 244, 241 ?当然荣誉.Pezzer;2006年交通图s也Blümich / Rengers§8 KStG Rz .到176號283;Gosch, a.a.O .§8 Rz . 261;Wilk在H / H / R,§8 KStG Rz . 115;另一家公司的mussner /Seeger拍的《公司税》第2条Aufl .§8 Rz .的第;特别用于在定时帐户存钱的情况的欧姆根/施密特,2006年,181,185)。
{"title":"Kapitaleinkünfte","authors":"Felix Haug","doi":"10.9785/fr-2016-1211","DOIUrl":"https://doi.org/10.9785/fr-2016-1211","url":null,"abstract":"Höhe nach – nicht eindeutig bestimmten Verzicht auf einen Teil des laufenden Gehalts und den damit verringerten Gehaltsaufwand scheidet aufgrund der wechselseitigen gesellschaftlichen Veranlassung aus (Senatsurteile v. 23.10.2013 – I R 89/12, BFHE 244, 262 = BStBl. II 2014, 729 = FR 2014, 519 m. Anm. Pezzer; v. 11.9.2013 – I R 28/13, BFHE 244, 241 = BStBl. II 2014, 726 = FR 2014, 516 m. Anm. Pezzer; v. 14.3.2006 – I R 38/05, BFH/NV 2006, 1515; s. auch Blümich/Rengers, § 8 KStG Rz. 176, 283; Gosch, a.a.O., § 8 Rz. 261; Wilk in H/H/R, § 8 KStG Rz. 115; anders Klein/Müller/Döpper in Mössner/Seeger, Körperschaftsteuergesetz, 2. Aufl., § 8 Rz. 296; speziell für Einzahlungen auf Zeitwertkonten Husken/Siegmund, StuB 2007, 696, 698; Ziegenhagen/Schmidt, Der Betrieb 2006, 181, 185).","PeriodicalId":198856,"journal":{"name":"Finanz-Rundschau Ertragsteuerrecht","volume":"15 12 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"127650126","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Ceterum censeo . . . . . .
Pub Date : 2018-11-01 DOI: 10.9785/fr-2018-1002405
L. Byron
{"title":"Ceterum censeo . . . . . .","authors":"L. Byron","doi":"10.9785/fr-2018-1002405","DOIUrl":"https://doi.org/10.9785/fr-2018-1002405","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":198856,"journal":{"name":"Finanz-Rundschau Ertragsteuerrecht","volume":"27 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2018-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"115484590","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Sonderprobleme des BREXIT im Umwandlungssteuerrecht 现代税法的特别痛苦
Pub Date : 2017-12-20 DOI: 10.9785/fr-2017-2302
J. Geyer, R. Ullmann
Der Anwendungsbereich des UmwStG wurde im Rahmen des SEStEG auf Umwandlungen innerhalb der EU ausgedehnt. Darüber hinaus unterfallen auch bestimmte Konstellationen mit Rechtsträgern außerhalb der EU den Begünstigungen des UmwStG. Der Austritt Großbritanniens aus der EU wirft daher die Frage auf, welche Umwandlungen mit britischem Bezug auch nach dem BREXIT weiterhin steuerneutral durchgeführt werden können. Nebstdem zeigt der vorliegende Beitrag die durch den BREXIT auftretenden Besonderheiten bei Anwendung der steuerlichen Rückwirkungsfiktion sowie der Erfüllung des Ersatzrealisationstatbestands gem. § 22 Abs. 1 Satz 6 Nr. 6 UmwStG und § 22 Abs. 2 Satz 6 UmwStG bei sperrfristbehafteten Anteilen, mithin dem Wegfall des EU-Bezugs innerhalb der siebenjährigen Frist.
但是,法院扩大范围后,扩大范围后来成为可能。此外,某些欧盟以外的右翼分子的观点也在政治煽动中消失了。因此,英国退出欧盟引出了一个问题:在英国退出之后,什么东西可以在税收上保持中性?本文也说明了英国退出在应用财政反馈机制中、并实现替代债券的独特特点。6 . 6§22卷1 .句子并UmwStG§22 . Abs两句6 UmwStG sperrfristbehafteten交换,因此“去掉.时限内EU-Bezugs到七岁的孩子
{"title":"Sonderprobleme des BREXIT im Umwandlungssteuerrecht","authors":"J. Geyer, R. Ullmann","doi":"10.9785/fr-2017-2302","DOIUrl":"https://doi.org/10.9785/fr-2017-2302","url":null,"abstract":"Der Anwendungsbereich des UmwStG wurde im Rahmen des SEStEG auf Umwandlungen innerhalb der EU ausgedehnt. Darüber hinaus unterfallen auch bestimmte Konstellationen mit Rechtsträgern außerhalb der EU den Begünstigungen des UmwStG. Der Austritt Großbritanniens aus der EU wirft daher die Frage auf, welche Umwandlungen mit britischem Bezug auch nach dem BREXIT weiterhin steuerneutral durchgeführt werden können. Nebstdem zeigt der vorliegende Beitrag die durch den BREXIT auftretenden Besonderheiten bei Anwendung der steuerlichen Rückwirkungsfiktion sowie der Erfüllung des Ersatzrealisationstatbestands gem. § 22 Abs. 1 Satz 6 Nr. 6 UmwStG und § 22 Abs. 2 Satz 6 UmwStG bei sperrfristbehafteten Anteilen, mithin dem Wegfall des EU-Bezugs innerhalb der siebenjährigen Frist.","PeriodicalId":198856,"journal":{"name":"Finanz-Rundschau Ertragsteuerrecht","volume":"48 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2017-12-20","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"134379778","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Nationale und grenzüberschreitende Besteuerung von Schiedsrichtervergütungen 全国和跨国地对仲裁费用征税
Pub Date : 2017-12-20 DOI: 10.9785/fr-2017-2303
Agnieszka Kopec, M. Schewe
Bezüglich der Einordnung des BREXIT als Ersatzrealisationstatbestand, mithin der Auslösung eines Einbringungsgewinns I bzw. II, sind nur die Fälle der Einbringung gem. § 20 UmwStG und des Anteilstausches gem. § 21 UmwStG problematisch; Einbringungen gem. § 24 UmwStG werden auch nach dem BREXIT weitgehend analog zum Status quo möglich sein. Die Mehrzahl der Argumente spricht dafür, dass es durch den EUAustritt zur Erfüllung eines Ersatzrealisationstatbestands gem. § 22 Abs. 1 Satz 6 Nr. 6, Abs. 2 Satz 6 UmwStG kommt. Indes finden sich bei der grammatikalischen, teleologischen und verfassungskonformen Auslegung auch gute Argumente, die gegen eine Ersatzrealisation sprechen. Denn die Formulierung des Verweises in § 22 Abs. 1 Satz 6 Nr. 6 UmwStG ist jedenfalls geeignet zu implizieren, dass es zur Vermeidung der Erfüllung des Ersatzrealisationstatbestands ausreicht, wenn das Besteuerungsrecht an den erhaltenen Anteilen gem. § 1 Abs. 4 Nr. 2 Buchst. b) UmwStG nicht ausgeschlossen oder beschränkt wird. Ferner spricht die fehlende Missbrauchsabsicht sowie die fehlende aktive Handlung des Steuerpflichtigen für eine verfassungskonforme teleologische Reduktion des § 22 Abs. 1 Satz 6 Nr. 6, Abs. 2 Satz 6 UmwStG. Jedoch ist letztlich zweifelhaft, ob diese Argumente den Steuerpflichtigen werden schützen können. Um demnach gerade dem Telos der Norm gerecht zu werden, sollte in den anstehenden Austrittsverhandlungen ausdrücklich eine entsprechende Übergangsregelung für die vom BREXIT betroffenen Fälle der Ersatzrealisation eingeführt werden.
对于对于英国退欧事件发生的时间,这是诱前安置者安置I或II的诱入物只是诱入的情况。§20 UmwStG及Anteilstausches gem .§21 UmwStG问题;Einbringungen gem .§24将英国退欧后在很大程度上有点类似UmwStG现状可能.大多数论证都认为欧盟要通过退出来实现某种替代品。§22卷1 .句子6 . 6 . Abs两句6 . UmwStG来可另一方面,语法、读力和宪政的解释却很好的支持,反对出现替代的实境。因为加上Verweises驻§22卷1 .句子6 . 6 UmwStG是适合意味着避免执行Ersatzrealisationstatbestands足够,如果各的Besteuerungsrecht gem .§1 . Abs号4 . 2 .拍'不得忽略或限制。还说缺乏Missbrauchsabsicht以及缺乏一积极行为的Steuerpflichtigen verfassungskonforme teleologische大幅降低§22卷1 .句子6 . 6 . Abs两句6 UmwStG .但归根结底,选择这一理由不取决于个人利益。因此,为了完全符合常态,仍应在当前退出谈判中明确寻找、寻找英国退欧影响的替代运动的过渡安排。
{"title":"Nationale und grenzüberschreitende Besteuerung von Schiedsrichtervergütungen","authors":"Agnieszka Kopec, M. Schewe","doi":"10.9785/fr-2017-2303","DOIUrl":"https://doi.org/10.9785/fr-2017-2303","url":null,"abstract":"Bezüglich der Einordnung des BREXIT als Ersatzrealisationstatbestand, mithin der Auslösung eines Einbringungsgewinns I bzw. II, sind nur die Fälle der Einbringung gem. § 20 UmwStG und des Anteilstausches gem. § 21 UmwStG problematisch; Einbringungen gem. § 24 UmwStG werden auch nach dem BREXIT weitgehend analog zum Status quo möglich sein. Die Mehrzahl der Argumente spricht dafür, dass es durch den EUAustritt zur Erfüllung eines Ersatzrealisationstatbestands gem. § 22 Abs. 1 Satz 6 Nr. 6, Abs. 2 Satz 6 UmwStG kommt. Indes finden sich bei der grammatikalischen, teleologischen und verfassungskonformen Auslegung auch gute Argumente, die gegen eine Ersatzrealisation sprechen. Denn die Formulierung des Verweises in § 22 Abs. 1 Satz 6 Nr. 6 UmwStG ist jedenfalls geeignet zu implizieren, dass es zur Vermeidung der Erfüllung des Ersatzrealisationstatbestands ausreicht, wenn das Besteuerungsrecht an den erhaltenen Anteilen gem. § 1 Abs. 4 Nr. 2 Buchst. b) UmwStG nicht ausgeschlossen oder beschränkt wird. Ferner spricht die fehlende Missbrauchsabsicht sowie die fehlende aktive Handlung des Steuerpflichtigen für eine verfassungskonforme teleologische Reduktion des § 22 Abs. 1 Satz 6 Nr. 6, Abs. 2 Satz 6 UmwStG. Jedoch ist letztlich zweifelhaft, ob diese Argumente den Steuerpflichtigen werden schützen können. Um demnach gerade dem Telos der Norm gerecht zu werden, sollte in den anstehenden Austrittsverhandlungen ausdrücklich eine entsprechende Übergangsregelung für die vom BREXIT betroffenen Fälle der Ersatzrealisation eingeführt werden.","PeriodicalId":198856,"journal":{"name":"Finanz-Rundschau Ertragsteuerrecht","volume":"99 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2017-12-20","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"130467733","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Hilfsbetriebsstätten unter BEPS-Aktionspunkt 7 – Widersprüche zu gängigen Besteuerungsprinzipien und -zielen der OECD 加入行动7——改变经合组织的普遍征税原则和目标
Pub Date : 2017-11-27 DOI: 10.9785/fr-2017-2202
C. Gerlach, T. Hagemann
deskriptive Analyse Tendenzen zeigt, dass auch für deutsche Konzerne – ähnlich zu den Ergebnissen der US-amerikanischen Studien – ein negativer Zusammenhang zwischen institutionellen Investoren und Steuerplanung vermutet werden kann. Mit einem Anstieg des Anteils institutioneller Investoren sinkt die Konzernsteuerquote um bis zu 5 Prozentpunkte ab. Allerdings kann diese deskriptive Auswertung nur als ein Ausgangspunkt für weitere Forschung gesehen werden. Inwiefern andere (Unternehmens-)Faktoren (bspw. Verschuldungsgrad, Profitabilität oder Sachanlagenintensität) die Ergebnisse beeinflussen, wird in diesem Beitrag nicht berücksichtigt. Vielmehr wird durch die Analyse deutlich, dass bei den betrachteten Unternehmen neben einem Anstieg bei den institutionellen Investoren gleichzeitig ein Rückgang bezüglich der Konzernsteuerquote zu beobachten ist.
说明性阐述了机构投资者和美国研究的结果相同的德国公司可能预见机构投资者和税收计划之间的消极关联。随着机构投资者比例的增加,公司税率将下降最大5个百分点。但这一说明性阐述只能作为进一步研究的起点。其他因素(单位)本论文没有考虑到债务比率、可利用度和产出密集度)对产出的影响。事实上,分析清楚显示,在本公司眼中的公司,除了机构投资者增加之外,公司的税率降低了。
{"title":"Hilfsbetriebsstätten unter BEPS-Aktionspunkt 7 – Widersprüche zu gängigen Besteuerungsprinzipien und -zielen der OECD","authors":"C. Gerlach, T. Hagemann","doi":"10.9785/fr-2017-2202","DOIUrl":"https://doi.org/10.9785/fr-2017-2202","url":null,"abstract":"deskriptive Analyse Tendenzen zeigt, dass auch für deutsche Konzerne – ähnlich zu den Ergebnissen der US-amerikanischen Studien – ein negativer Zusammenhang zwischen institutionellen Investoren und Steuerplanung vermutet werden kann. Mit einem Anstieg des Anteils institutioneller Investoren sinkt die Konzernsteuerquote um bis zu 5 Prozentpunkte ab. Allerdings kann diese deskriptive Auswertung nur als ein Ausgangspunkt für weitere Forschung gesehen werden. Inwiefern andere (Unternehmens-)Faktoren (bspw. Verschuldungsgrad, Profitabilität oder Sachanlagenintensität) die Ergebnisse beeinflussen, wird in diesem Beitrag nicht berücksichtigt. Vielmehr wird durch die Analyse deutlich, dass bei den betrachteten Unternehmen neben einem Anstieg bei den institutionellen Investoren gleichzeitig ein Rückgang bezüglich der Konzernsteuerquote zu beobachten ist.","PeriodicalId":198856,"journal":{"name":"Finanz-Rundschau Ertragsteuerrecht","volume":"13 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2017-11-27","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"131717369","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Der Zusammenhang zwischen Steuerplanung und institutionellen Investoren 规划和机构投资者之间的关系
Pub Date : 2017-11-27 DOI: 10.9785/fr-2017-2201
C. Watrin, Martina Thomsen, A. Brune
Der Zusammenhang zwischen Steuerplanung und institutionellen Investoren ist in den vergangenen Jahren in den Fokus der primär US-amerikanischen (empirischen) betriebswirtschaftlichen Steuerforschung gerückt. Allerdings sind nicht nur US-Konzerne, sondern auch deutsche börsennotierte Unternehmen von einem steigenden Einfluss großer passiv investierender Fondsgesellschaften betroffen. Fraglich ist, inwiefern diese Fondsgesellschaften strategische Entscheidungen der Unternehmen beeinflussen, deren Anteile sich in ihrem Portfolio befinden. Da passiv investierende, einen Index nachbildende Fonds alle Titel eines Index halten müssen, könnten sie an der Wertentwicklung der einzelnen Anlage kein gesteigertes Interesse haben und grundsätzlich keinen signifikanten Einfluss auf Unternehmensleitungen ausüben. Aus theoretischer Sicht lassen sich aber auch Argumente dafür finden, dass passiv investierende Fondsgesellschaften durchaus bestrebt sein könnten, das Ausmaß der Steuerplanung ihrer Portfoliounternehmen zu beeinflussen. Denn Steuern stellen einen wichtigen Kostenfaktor dar. Die Senkung der Konzernsteuerquote trägt somit grundsätzlich dazu bei, Nachsteuergewinne zu erhöhen. Aufgrund der (zunehmenden) Relevanz großer passiv investierender Fondsgesellschaften widmet sich dieser Beitrag der Frage, ob es Indizien für einen Zusammenhang zwischen dem Ausmaß der Steuerplanung von Unternehmen und dem Einfluss von Indexfonds gibt. Dabei wird zunächst auf das Zusammenspiel von institutionellen Investoren und Steuerplanung aus theoretischer Sicht eingegangen. Anschließend werden überblicksartig die US-amerikanischen Studien zu dieser Frage besprochen, bevor überprüft wird, ob möglicherweise auch deutsche Konzerne von den Entwicklungen betroffen sind. Abschließend wird ein Fazit gezogen und ein Ausblick gegeben.
近几年来,这一微观税收设计和机构投资者之间的关系已经成为主要是美国微观税收研究的焦点。但是,除了美国公司,还有德国上市公司都受到了大量消极投资公司日益增加的影响。对于这些基金公司如何影响其持有股权的公司的战略决策,存在争议。由于消极投资,后续基金必须拥有现有的所有标题,因此它们对单一资产的价值发展没有直接的兴趣,它们对企管系统根本没有重大的影响。也有理论上的理由认为,消极投资基金公司应该力求影响它们投资组合公司的税务计划程度。因为税收是支出的一个重要因素。因此,降低公司税收比率作为一项强化后灌入利润的基本措施。基金的消极投资公司有(日益增加的)相关性,这篇文章探讨,是否有证据表明公司税务设计程度与指数基金的影响之间的关联。第一个理论分析是机构投资者和控制计划之间的互动。然后在审查过程中对德国企业是否也会受到影响之前,对美国在这方面的研究进行了背景介绍。会议的结论是:先总结一下,然后想一想。
{"title":"Der Zusammenhang zwischen Steuerplanung und institutionellen Investoren","authors":"C. Watrin, Martina Thomsen, A. Brune","doi":"10.9785/fr-2017-2201","DOIUrl":"https://doi.org/10.9785/fr-2017-2201","url":null,"abstract":"Der Zusammenhang zwischen Steuerplanung und institutionellen Investoren ist in den vergangenen Jahren in den Fokus der primär US-amerikanischen (empirischen) betriebswirtschaftlichen Steuerforschung gerückt. Allerdings sind nicht nur US-Konzerne, sondern auch deutsche börsennotierte Unternehmen von einem steigenden Einfluss großer passiv investierender Fondsgesellschaften betroffen. Fraglich ist, inwiefern diese Fondsgesellschaften strategische Entscheidungen der Unternehmen beeinflussen, deren Anteile sich in ihrem Portfolio befinden. Da passiv investierende, einen Index nachbildende Fonds alle Titel eines Index halten müssen, könnten sie an der Wertentwicklung der einzelnen Anlage kein gesteigertes Interesse haben und grundsätzlich keinen signifikanten Einfluss auf Unternehmensleitungen ausüben. Aus theoretischer Sicht lassen sich aber auch Argumente dafür finden, dass passiv investierende Fondsgesellschaften durchaus bestrebt sein könnten, das Ausmaß der Steuerplanung ihrer Portfoliounternehmen zu beeinflussen. Denn Steuern stellen einen wichtigen Kostenfaktor dar. Die Senkung der Konzernsteuerquote trägt somit grundsätzlich dazu bei, Nachsteuergewinne zu erhöhen. Aufgrund der (zunehmenden) Relevanz großer passiv investierender Fondsgesellschaften widmet sich dieser Beitrag der Frage, ob es Indizien für einen Zusammenhang zwischen dem Ausmaß der Steuerplanung von Unternehmen und dem Einfluss von Indexfonds gibt. Dabei wird zunächst auf das Zusammenspiel von institutionellen Investoren und Steuerplanung aus theoretischer Sicht eingegangen. Anschließend werden überblicksartig die US-amerikanischen Studien zu dieser Frage besprochen, bevor überprüft wird, ob möglicherweise auch deutsche Konzerne von den Entwicklungen betroffen sind. Abschließend wird ein Fazit gezogen und ein Ausblick gegeben.","PeriodicalId":198856,"journal":{"name":"Finanz-Rundschau Ertragsteuerrecht","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2017-11-27","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"130197566","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
„Cum/Cum“ Geschäfte über Repos- und Wertpapierdarlehen nach dem BMF-Schreiben v. 17.7.2017, FR 2017, 891 私人担保贷款与担保贷款的优盘
Pub Date : 2017-11-27 DOI: 10.9785/fr-2017-2203
Stephan Rau
Am 17.7.2017 hat das BMF ein Schreiben zur steuerlichen Behandlung von sog. „Cum/Cum-(Aktien-)Transaktionen“ veröffentlicht. Dieses BMF-Schreiben bezieht sich auf ein weiteres Schreiben des BMF v. 11.11.2016 (FR 2017, 46), grenzt sich jedoch auch davon ab. „Cum/ex“ Geschäfte, die beim Aktienerwerber zu einem Dividendenbezug nach § 20 Abs. 1 Nr. Satz 4 EStG führen, unterfallen diesen Regelungen nicht. Mit Einfügung von § 36a EStG hat der Gesetzgeber für Kapitalerträge, die ab dem 1.1.2016 zufließen, diese Geschäfte gesetzlich geregelt. Der Autor setzt sich in seinem Beitrag mit einigen Ausführungen des Schreibens auseinander und untersucht einige der dort beschriebenen Transaktionen mit Hilfe seiner mehr als zwanzigjährigen Praxiserfahrung.
英国宝马在2017年7月17日发表班级/班级(股票交易”公布.这个BMF-Schreiben指另一个写的BMF 11.11.2016(公元前000 2017年46),然而,这也取决于缩小.“Cum /前任”业务在Aktienerwerber Dividendenbezug§20 . Abs之1号4 .句子导致EStG unterfallen这些规则不是.反应器添§36a EStG有立法者对资本利得税从1.1.2016种种这类业务由法律.二十多年的实践经验使作者
{"title":"„Cum/Cum“ Geschäfte über Repos- und Wertpapierdarlehen nach dem BMF-Schreiben v. 17.7.2017, FR 2017, 891","authors":"Stephan Rau","doi":"10.9785/fr-2017-2203","DOIUrl":"https://doi.org/10.9785/fr-2017-2203","url":null,"abstract":"Am 17.7.2017 hat das BMF ein Schreiben zur steuerlichen Behandlung von sog. „Cum/Cum-(Aktien-)Transaktionen“ veröffentlicht. Dieses BMF-Schreiben bezieht sich auf ein weiteres Schreiben des BMF v. 11.11.2016 (FR 2017, 46), grenzt sich jedoch auch davon ab. „Cum/ex“ Geschäfte, die beim Aktienerwerber zu einem Dividendenbezug nach § 20 Abs. 1 Nr. Satz 4 EStG führen, unterfallen diesen Regelungen nicht. Mit Einfügung von § 36a EStG hat der Gesetzgeber für Kapitalerträge, die ab dem 1.1.2016 zufließen, diese Geschäfte gesetzlich geregelt. Der Autor setzt sich in seinem Beitrag mit einigen Ausführungen des Schreibens auseinander und untersucht einige der dort beschriebenen Transaktionen mit Hilfe seiner mehr als zwanzigjährigen Praxiserfahrung.","PeriodicalId":198856,"journal":{"name":"Finanz-Rundschau Ertragsteuerrecht","volume":"78 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2017-11-27","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"120966014","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Geld 2.0 (auch) als Herausforderung für das Steuerrecht – Die bilanzielle und ertragsteuerliche Behandlung von virtuellen Währungen anhand des Bitcoins 货币2.0(也是)都是对税法的挑战——对表币和对现金货币的税收对待
Pub Date : 2017-10-26 DOI: 10.9785/fr-2017-2002
L. Richter, Christian Augel
Die virtuelle Währung Bitcoin kann in den letzten Jahren einen regelrechten Siegeszug vorweisen: War er zu Beginn seiner Entwicklung eine bloße „Spielerei“ weniger internetaffiner Enthusiasten, erfreut er sich mittlerweile auch außerhalb jener Kreise einer wachsenden Beliebtheit, sei es als alternatives Zahlungsmittel oder als volatiles Spekulationsobjekt. Der nachfolgende Beitrag analysiert die bilanzielle und ertragsteuerliche Behandlung des Bitcoins, zeigt dabei verbliebene Problembereiche auf und führt diese einer Lösung zu.
这是一种潜在的货币:在过去几年里,比特币的确展现出了一场宏大的胜利:当它刚开始开发的时候,它只是一个不那么狂热的“游戏”;而它也从一个日益流行的游戏中被人们喜爱,不论是被当成替代货币,还是波动性高的投机对象。接着一篇文章分析了对比特币的会计穷国和财政受害者税收政策,留下了一个松散的问题领域并给解决方案。
{"title":"Geld 2.0 (auch) als Herausforderung für das Steuerrecht – Die bilanzielle und ertragsteuerliche Behandlung von virtuellen Währungen anhand des Bitcoins","authors":"L. Richter, Christian Augel","doi":"10.9785/fr-2017-2002","DOIUrl":"https://doi.org/10.9785/fr-2017-2002","url":null,"abstract":"Die virtuelle Währung Bitcoin kann in den letzten Jahren einen regelrechten Siegeszug vorweisen: War er zu Beginn seiner Entwicklung eine bloße „Spielerei“ weniger internetaffiner Enthusiasten, erfreut er sich mittlerweile auch außerhalb jener Kreise einer wachsenden Beliebtheit, sei es als alternatives Zahlungsmittel oder als volatiles Spekulationsobjekt. Der nachfolgende Beitrag analysiert die bilanzielle und ertragsteuerliche Behandlung des Bitcoins, zeigt dabei verbliebene Problembereiche auf und führt diese einer Lösung zu.","PeriodicalId":198856,"journal":{"name":"Finanz-Rundschau Ertragsteuerrecht","volume":"4 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2017-10-26","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"132018235","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 3
Rückstellungen für öffentlich-rechtliche Verpflichtungen am Beispiel der Netzbetreiberpflichten nach §§ 11 ff., 49 EnWG (Teil I) Rückstellungen为公共目的的义务中领略Netzbetreiberpflichten根据§§11 ff .49个人合租公寓(第一部分)
Pub Date : 2017-04-01 DOI: 10.9785/fr-2017-0802
Jens Hageböke
{"title":"Rückstellungen für öffentlich-rechtliche Verpflichtungen am Beispiel der Netzbetreiberpflichten nach §§ 11 ff., 49 EnWG (Teil I)","authors":"Jens Hageböke","doi":"10.9785/fr-2017-0802","DOIUrl":"https://doi.org/10.9785/fr-2017-0802","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":198856,"journal":{"name":"Finanz-Rundschau Ertragsteuerrecht","volume":"50 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2017-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"121905009","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
期刊
Finanz-Rundschau Ertragsteuerrecht
全部 Acc. Chem. Res. ACS Applied Bio Materials ACS Appl. Electron. Mater. ACS Appl. Energy Mater. ACS Appl. Mater. Interfaces ACS Appl. Nano Mater. ACS Appl. Polym. Mater. ACS BIOMATER-SCI ENG ACS Catal. ACS Cent. Sci. ACS Chem. Biol. ACS Chemical Health & Safety ACS Chem. Neurosci. ACS Comb. Sci. ACS Earth Space Chem. ACS Energy Lett. ACS Infect. Dis. ACS Macro Lett. ACS Mater. Lett. ACS Med. Chem. Lett. ACS Nano ACS Omega ACS Photonics ACS Sens. ACS Sustainable Chem. Eng. ACS Synth. Biol. Anal. Chem. BIOCHEMISTRY-US Bioconjugate Chem. BIOMACROMOLECULES Chem. Res. Toxicol. Chem. Rev. Chem. Mater. CRYST GROWTH DES ENERG FUEL Environ. Sci. Technol. Environ. Sci. Technol. Lett. Eur. J. Inorg. Chem. IND ENG CHEM RES Inorg. Chem. J. Agric. Food. Chem. J. Chem. Eng. Data J. Chem. Educ. J. Chem. Inf. Model. J. Chem. Theory Comput. J. Med. Chem. J. Nat. Prod. J PROTEOME RES J. Am. Chem. Soc. LANGMUIR MACROMOLECULES Mol. Pharmaceutics Nano Lett. Org. Lett. ORG PROCESS RES DEV ORGANOMETALLICS J. Org. Chem. J. Phys. Chem. J. Phys. Chem. A J. Phys. Chem. B J. Phys. Chem. C J. Phys. Chem. Lett. Analyst Anal. Methods Biomater. Sci. Catal. Sci. Technol. Chem. Commun. Chem. Soc. Rev. CHEM EDUC RES PRACT CRYSTENGCOMM Dalton Trans. Energy Environ. Sci. ENVIRON SCI-NANO ENVIRON SCI-PROC IMP ENVIRON SCI-WAT RES Faraday Discuss. Food Funct. Green Chem. Inorg. Chem. Front. Integr. Biol. J. Anal. At. Spectrom. J. Mater. Chem. A J. Mater. Chem. B J. Mater. Chem. C Lab Chip Mater. Chem. Front. Mater. Horiz. MEDCHEMCOMM Metallomics Mol. Biosyst. Mol. Syst. Des. Eng. Nanoscale Nanoscale Horiz. Nat. Prod. Rep. New J. Chem. Org. Biomol. Chem. Org. Chem. Front. PHOTOCH PHOTOBIO SCI PCCP Polym. Chem.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1