首页 > 最新文献

Fruhe Bildung最新文献

英文 中文
Kita-Leitung in der Pandemie – Belastungen und Chancen 疾病预防中心董事会
IF 0.3 Q3 EDUCATION & EDUCATIONAL RESEARCH Pub Date : 2021-10-01 DOI: 10.1026/2191-9186/a000538
Laura Oeltjendiers, Verena Dederer, Ilja Rauscher-Laheij, Beatrix Broda-Kaschube
Zusammenfassung. Die Ausbreitung der Corona-Pandemie stellte den Kita-Alltag unerwartet vor neue Herausforderungen. Im Rahmen einer breit angelegten Studie wurden 3996 Leitungskräfte aus Kindertageseinrichtungen in Bayern zur aktuellen Situation und ihrem individuellen Leitungshandeln befragt. Ein Großteil der befragten Leitungen stellte fest, dass die Pandemie mehr Führungsqualitäten erforderte, eine erhöhte Aufgabenvielfalt und veränderte Aufgabenschwerpunkte mit sich brachte und dass die Arbeitsbelastung anstieg. Als Bedingungsfaktoren für die Arbeitsbelastung konnten das Teamklima, die Zusammenarbeit mit dem Träger und eine gestiegene Verantwortungsübernahme ermittelt werden. Es zeigte sich aber auch, dass Leitungen Mut und Offenheit bewiesen, organisatorische und pädagogische Alltagsstrukturen und Abläufe zu hinterfragen, und die Pandemie als Chance nutzen wollten, um dauerhaft Veränderungsprozesse im Kita-Alltag zu initiieren.
摘要.科罗娜(科罗娜)大流行病的蔓延给儿童的日常生活带来了意料之外的新挑战。在一项广泛的研究中,调查了巴伐利亚地区儿童日托中心的管理人员基本关于当前的情况和他们个人的管理行为。而大多数受访者则发现,这一流行病需要更多的领导能力,也意味着更多的责任和优先事项的改变,同时,工作量也越来越多。查明团队气氛、与机构的合作并增加了责任,这已是工作负担的前提条件。但也显示出领导力也表现出勇气和开放性,质疑组织和教学结构和过程,并希望将大流行视为一个机会来推动这些儿童的日常变化过程。
{"title":"Kita-Leitung in der Pandemie – Belastungen und Chancen","authors":"Laura Oeltjendiers, Verena Dederer, Ilja Rauscher-Laheij, Beatrix Broda-Kaschube","doi":"10.1026/2191-9186/a000538","DOIUrl":"https://doi.org/10.1026/2191-9186/a000538","url":null,"abstract":"Zusammenfassung. Die Ausbreitung der Corona-Pandemie stellte den Kita-Alltag unerwartet vor neue Herausforderungen. Im Rahmen einer breit angelegten Studie wurden 3996 Leitungskräfte aus Kindertageseinrichtungen in Bayern zur aktuellen Situation und ihrem individuellen Leitungshandeln befragt. Ein Großteil der befragten Leitungen stellte fest, dass die Pandemie mehr Führungsqualitäten erforderte, eine erhöhte Aufgabenvielfalt und veränderte Aufgabenschwerpunkte mit sich brachte und dass die Arbeitsbelastung anstieg. Als Bedingungsfaktoren für die Arbeitsbelastung konnten das Teamklima, die Zusammenarbeit mit dem Träger und eine gestiegene Verantwortungsübernahme ermittelt werden. Es zeigte sich aber auch, dass Leitungen Mut und Offenheit bewiesen, organisatorische und pädagogische Alltagsstrukturen und Abläufe zu hinterfragen, und die Pandemie als Chance nutzen wollten, um dauerhaft Veränderungsprozesse im Kita-Alltag zu initiieren.","PeriodicalId":42948,"journal":{"name":"Fruhe Bildung","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.3,"publicationDate":"2021-10-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"41743014","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 2
Mixed-Methods Designs: Eine kritische Reflexion zu Gelingensbedingungen, Restriktionen und Überschüssen 混合方法设计:对成功条件、限制和盈余的批判性思考
IF 0.3 Q3 EDUCATION & EDUCATIONAL RESEARCH Pub Date : 2021-10-01 DOI: 10.1026/2191-9186/a000547
P. Cloos, S. Viernickel, D. Weltzien
{"title":"Mixed-Methods Designs: Eine kritische Reflexion zu Gelingensbedingungen, Restriktionen und Überschüssen","authors":"P. Cloos, S. Viernickel, D. Weltzien","doi":"10.1026/2191-9186/a000547","DOIUrl":"https://doi.org/10.1026/2191-9186/a000547","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":42948,"journal":{"name":"Fruhe Bildung","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.3,"publicationDate":"2021-10-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"43364752","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Vernetztes Teammitglied oder isolierte Führungsperson? 连线领导还是孤立的领袖?
IF 0.3 Q3 EDUCATION & EDUCATIONAL RESEARCH Pub Date : 2021-10-01 DOI: 10.1026/2191-9186/a000536
Mareike Bahn, Christoph Weihrather, Hendrik Lohse-Bossenz
Zusammenfassung. Der Beitrag präsentiert Ergebnisse einer netzwerkanalytischen Betrachtung relationaler Beziehungsstrukturen in Kindertageseinrichtungen (Kitas) bezüglich der Position von Leitungskräften, um Kooperationsstrukturen innerhalb von Teams zu verdeutlichen. Zwei zentrale Aufgabengebiete von Leitungskräften in Kitas wurden dabei betrachtet: die fachliche und organisatorische Gestaltung pädagogischer Arbeit. Die Darstellung der Beziehungsstrukturen in den Kitas erfolgte mittels der Methode der sozialen Netzwerkanalyse (SNA). Die Vernetzung der jeweiligen Teammitglieder sowie die Position der Leitungskräfte konnten mit netzwerkanalytischen Maßzahlen quantifiziert und visualisiert werden. Datengrundlage bildet eine schriftliche Netzwerkbefragung von zehn Kitas. Die Ergebnisse zeigen erstens, dass die Kitaleitungen Hauptansprechpersonen für organisatorische und fachliche Angelegenheiten für ihre Mitarbeitenden sind. Zweitens deuten die Ergebnisse darauf hin, dass Leitungen mit Freistellung häufiger in organisatorischen als fachlichen Fragen konsultiert werden als Leitungskräfte, die nicht vom Gruppendienst freigestellt sind. Die Erkenntnisse geben Anlass dazu, Leitungskonzepte von Kita-Trägern zu diskutieren. Deutlich wurde auch das große Potenzial der SNA für Forschungsvorhaben im frühpädagogischen Bereich.
总结本文介绍了日托中心(幼儿园)关于管理者职位的关系关系结构的网络分析结果,以阐明团队内部的合作结构。考虑了幼儿园管理人员的两个核心责任领域:教学工作的专业和组织设计。采用社会网络分析法对幼儿园关系结构进行表征。各个团队成员的网络以及管理人员的职位可以通过网络分析措施进行量化和可视化。该数据基于对十所幼儿园的书面网络调查。首先,研究结果表明,幼儿园管理层是员工组织和技术事务的主要联系人。其次,研究结果表明,与未被豁免团体服务的经理相比,被豁免的经理在组织问题上比在技术问题上更频繁地得到咨询。这些发现为讨论日托提供者的管理概念提供了理由。国民账户体系在幼儿教育领域研究项目方面的巨大潜力也变得显而易见。
{"title":"Vernetztes Teammitglied oder isolierte Führungsperson?","authors":"Mareike Bahn, Christoph Weihrather, Hendrik Lohse-Bossenz","doi":"10.1026/2191-9186/a000536","DOIUrl":"https://doi.org/10.1026/2191-9186/a000536","url":null,"abstract":"Zusammenfassung. Der Beitrag präsentiert Ergebnisse einer netzwerkanalytischen Betrachtung relationaler Beziehungsstrukturen in Kindertageseinrichtungen (Kitas) bezüglich der Position von Leitungskräften, um Kooperationsstrukturen innerhalb von Teams zu verdeutlichen. Zwei zentrale Aufgabengebiete von Leitungskräften in Kitas wurden dabei betrachtet: die fachliche und organisatorische Gestaltung pädagogischer Arbeit. Die Darstellung der Beziehungsstrukturen in den Kitas erfolgte mittels der Methode der sozialen Netzwerkanalyse (SNA). Die Vernetzung der jeweiligen Teammitglieder sowie die Position der Leitungskräfte konnten mit netzwerkanalytischen Maßzahlen quantifiziert und visualisiert werden. Datengrundlage bildet eine schriftliche Netzwerkbefragung von zehn Kitas. Die Ergebnisse zeigen erstens, dass die Kitaleitungen Hauptansprechpersonen für organisatorische und fachliche Angelegenheiten für ihre Mitarbeitenden sind. Zweitens deuten die Ergebnisse darauf hin, dass Leitungen mit Freistellung häufiger in organisatorischen als fachlichen Fragen konsultiert werden als Leitungskräfte, die nicht vom Gruppendienst freigestellt sind. Die Erkenntnisse geben Anlass dazu, Leitungskonzepte von Kita-Trägern zu diskutieren. Deutlich wurde auch das große Potenzial der SNA für Forschungsvorhaben im frühpädagogischen Bereich.","PeriodicalId":42948,"journal":{"name":"Fruhe Bildung","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.3,"publicationDate":"2021-10-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"41707092","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
„Mitarbeiter zu bewegen, gehört zu meinem täglichen Brot“ “调动员工是我日常生活的一部分”
IF 0.3 Q3 EDUCATION & EDUCATIONAL RESEARCH Pub Date : 2021-10-01 DOI: 10.1026/2191-9186/a000539
M. Wieland, H. Knauf
Zusammenfassung. Veränderung ist zu einem Kernelement der Arbeit in Kindertageseinrichtungen geworden. Der stattfindende Umbauprozess von einer Betreuungs- zu einer Bildungseinrichtung sowie der quantitative Ausbau der Kindertagesbetreuung geben dabei den Rahmen der Veränderung vor; in der Folge wandeln sich beispielsweise Aufgabenprofile, Organisationsstrukturen und Tagesabläufe. In diesem Veränderungsprozess haben Leitungen eine Schlüsselrolle inne. Die vorliegende Untersuchung geht deshalb der Frage nach, welche Veränderungen Leitungskräfte erleben und wie sie mit diesen umgehen. Die Analyse von 16 qualitativen Interviews mit Leitungskräften von Kindertageseinrichtungen zeigt, wie komplex die Herausforderungen sind, denen diese heute begegnen. Die Fähigkeit, Veränderungsprozesse zu gestalten, zu begleiten und umzusetzen, wird von den Befragten als zentrale Anforderung an ihre Leitungsrolle wahrgenommen. Zentral ist dabei die Aufgabe, Vorgaben von außen in das Kita-Team einzubringen und diese bei der Entwicklung eines praktischen Umgangs mit den Vorgaben zu begleiten. Dabei werden Kita-Leitungen zu Change Agents, die für die Umsetzung der Veränderung verantwortlich sind.
总结变革已成为日托机构工作的核心要素。正在进行的从儿童保育机构向教育机构的转变过程以及儿童保育的数量扩张为变革奠定了框架;因此,任务简介、组织结构和日常生活都会发生变化。领导者在这一变革过程中发挥着关键作用。因此,本研究探讨了领导者经历了什么样的变化以及他们如何应对这些变化的问题。对日托机构管理人员的16次定性访谈的分析表明,他们今天面临的挑战是多么复杂。受访者认为,塑造、伴随和实施变革过程的能力是其领导角色的核心要求。其中的核心任务是将外部规范引入幼儿园团队,并伴随他们制定规范的实际操作。通过这样做,日托中心成为负责实施变革的变革推动者。
{"title":"„Mitarbeiter zu bewegen, gehört zu meinem täglichen Brot“","authors":"M. Wieland, H. Knauf","doi":"10.1026/2191-9186/a000539","DOIUrl":"https://doi.org/10.1026/2191-9186/a000539","url":null,"abstract":"Zusammenfassung. Veränderung ist zu einem Kernelement der Arbeit in Kindertageseinrichtungen geworden. Der stattfindende Umbauprozess von einer Betreuungs- zu einer Bildungseinrichtung sowie der quantitative Ausbau der Kindertagesbetreuung geben dabei den Rahmen der Veränderung vor; in der Folge wandeln sich beispielsweise Aufgabenprofile, Organisationsstrukturen und Tagesabläufe. In diesem Veränderungsprozess haben Leitungen eine Schlüsselrolle inne. Die vorliegende Untersuchung geht deshalb der Frage nach, welche Veränderungen Leitungskräfte erleben und wie sie mit diesen umgehen. Die Analyse von 16 qualitativen Interviews mit Leitungskräften von Kindertageseinrichtungen zeigt, wie komplex die Herausforderungen sind, denen diese heute begegnen. Die Fähigkeit, Veränderungsprozesse zu gestalten, zu begleiten und umzusetzen, wird von den Befragten als zentrale Anforderung an ihre Leitungsrolle wahrgenommen. Zentral ist dabei die Aufgabe, Vorgaben von außen in das Kita-Team einzubringen und diese bei der Entwicklung eines praktischen Umgangs mit den Vorgaben zu begleiten. Dabei werden Kita-Leitungen zu Change Agents, die für die Umsetzung der Veränderung verantwortlich sind.","PeriodicalId":42948,"journal":{"name":"Fruhe Bildung","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.3,"publicationDate":"2021-10-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"43106568","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Eine bibliometrische Analyse 一位程度分析
IF 0.3 Q3 EDUCATION & EDUCATIONAL RESEARCH Pub Date : 2021-10-01 DOI: 10.1026/2191-9186/a000543
Verena Weimer, D. Tunger, Tamara Heck, M. Rittberger
Zusammenfassung. Anlässlich des zehnten Jubiläums der Zeitschrift skizziert der Beitrag die Wirkung der Zeitschrift anhand bibliometrischer Analysen. Die deskriptiven Analysen geben einen Überblick über die Autor_innen und Beitragsarten der Zeitschrift. Referenzanalysen zeigen das wissenschaftliche Netzwerk der Autor_innen der Frühen Bildung auf. Zitationsanalysen geben einen Überblick darüber, wie das Wissen aus Frühe Bildung im Forschungsfeld weitergetragen wird. Zur Untersuchung werden die Verlags- sowie Zitations- und Referenzdaten aus dem Web of Science herangezogen.
摘要.在"基于文摘"杂志十周年之际,这一贡献根据对百科全书建模对该杂志的影响产生了巨大的影响。文章后面有详细的描述模式。参考分析揭示了早期教育妇女的科学网络。它的引文分析可以让你了解早期教育的知识是如何被转移到研究领域的。为了进行研究,我们将以科学网页上的参考和引用数据来进行研究。
{"title":"Eine bibliometrische Analyse","authors":"Verena Weimer, D. Tunger, Tamara Heck, M. Rittberger","doi":"10.1026/2191-9186/a000543","DOIUrl":"https://doi.org/10.1026/2191-9186/a000543","url":null,"abstract":"Zusammenfassung. Anlässlich des zehnten Jubiläums der Zeitschrift skizziert der Beitrag die Wirkung der Zeitschrift anhand bibliometrischer Analysen. Die deskriptiven Analysen geben einen Überblick über die Autor_innen und Beitragsarten der Zeitschrift. Referenzanalysen zeigen das wissenschaftliche Netzwerk der Autor_innen der Frühen Bildung auf. Zitationsanalysen geben einen Überblick darüber, wie das Wissen aus Frühe Bildung im Forschungsfeld weitergetragen wird. Zur Untersuchung werden die Verlags- sowie Zitations- und Referenzdaten aus dem Web of Science herangezogen.","PeriodicalId":42948,"journal":{"name":"Fruhe Bildung","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.3,"publicationDate":"2021-10-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"41467833","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Kita-Leitungen im Spiegel des Deutschen Bildungsservers 在德国教育演员镜像里的kita线路
IF 0.3 Q3 EDUCATION & EDUCATIONAL RESEARCH Pub Date : 2021-10-01 DOI: 10.1026/2191-9186/a000541
Andrea Völkerling
{"title":"Kita-Leitungen im Spiegel des Deutschen Bildungsservers","authors":"Andrea Völkerling","doi":"10.1026/2191-9186/a000541","DOIUrl":"https://doi.org/10.1026/2191-9186/a000541","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":42948,"journal":{"name":"Fruhe Bildung","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.3,"publicationDate":"2021-10-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"44976060","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Kindertageseinrichtungen als Optimierungsagenten und -adressaten 日托设施作为优化代理人和收件人
IF 0.3 Q3 EDUCATION & EDUCATIONAL RESEARCH Pub Date : 2021-08-04 DOI: 10.1026/2191-9186/a000527
S. Viernickel, D. Weltzien
{"title":"Kindertageseinrichtungen als Optimierungsagenten und -adressaten","authors":"S. Viernickel, D. Weltzien","doi":"10.1026/2191-9186/a000527","DOIUrl":"https://doi.org/10.1026/2191-9186/a000527","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":42948,"journal":{"name":"Fruhe Bildung","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.3,"publicationDate":"2021-08-04","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"41741037","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Kita- und Grundschulkinder lernen zusammen 幼儿园和小学生一起学习
IF 0.3 Q3 EDUCATION & EDUCATIONAL RESEARCH Pub Date : 2021-08-04 DOI: 10.1026/2191-9186/a000519
Agnes Kordulla
Zusammenfassung. Unter besonderer Berücksichtigung von Kinderperspektiven auf Peer-Learning Prozesse ist das Ziel dieser Studie, zentrale Faktoren zu identifizieren, die bei der Planung und Gestaltung altersgemischter Lernsettings berücksichtigt werden müssen, um Kindern optimale Lernbedingungen am Schulanfang zu ermöglichen. Mittels eines methodentriangulierten Designs wurden Peer-Interaktionen von Kita- und Grundschulkindern in institutionenübergreifenden Lernwerkstätten videogestützt beobachtet. Identifizierte Schlüsselszenen bildeten via Videorecall die Grundlage für die Befragung der Kinder.
摘要.这项研究的目的在于确定需要考虑的关键因素,以使儿童能够获得最佳的在校学习环境,特别考虑到对孩子的学习角度。对方法的探索利用一种模式,也就是儿童和小学生彼此在不同机构间学习流程中相互互动的模式,进行视觉体验。通过视频识别出的一些关键场景为接下来的调查提供了线索
{"title":"Kita- und Grundschulkinder lernen zusammen","authors":"Agnes Kordulla","doi":"10.1026/2191-9186/a000519","DOIUrl":"https://doi.org/10.1026/2191-9186/a000519","url":null,"abstract":"Zusammenfassung. Unter besonderer Berücksichtigung von Kinderperspektiven auf Peer-Learning Prozesse ist das Ziel dieser Studie, zentrale Faktoren zu identifizieren, die bei der Planung und Gestaltung altersgemischter Lernsettings berücksichtigt werden müssen, um Kindern optimale Lernbedingungen am Schulanfang zu ermöglichen. Mittels eines methodentriangulierten Designs wurden Peer-Interaktionen von Kita- und Grundschulkindern in institutionenübergreifenden Lernwerkstätten videogestützt beobachtet. Identifizierte Schlüsselszenen bildeten via Videorecall die Grundlage für die Befragung der Kinder.","PeriodicalId":42948,"journal":{"name":"Fruhe Bildung","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.3,"publicationDate":"2021-08-04","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"47719090","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Einstellungen pädagogischer Fachkräfte zu anregenden Interaktionen in Kindertagesstätten 教育专业人员对日托中心激励互动的态度
IF 0.3 Q3 EDUCATION & EDUCATIONAL RESEARCH Pub Date : 2021-08-04 DOI: 10.1026/2191-9186/a000531
J. Luthardt, I. Bormann, Frauke Hildebrandt
Zusammenfassung. Wie eine pädagogische Fachkraft mit den Kindern interagiert und sie damit in ihrer Entwicklung unterstützt, hängt maßgeblich davon ab, wie sie lernanregenden Interaktionen gegenüber eingestellt ist. Diese Einstellungen werden im Beitrag mit sogenannten cognitive-affective maps (CAMs) erfasst. Zur Erstellung der CAMs wurden leitfadengestützte Interviews mit pädagogischen Fachkräften ( N = 18) aus sechs verschiedenen Einrichtungen analysiert. Die CAMs zeigen, dass die befragten Fachkräfte hauptsächlich auf sozial-emotionale Aspekte von Interaktionen rekurrieren und ihre täglichen Interaktionen mit den Kindern selbst positiv bewerten. Konkretes Wissen zu lernanregenden Interaktionsformaten benennen sie hingegen kaum. Ein Vergleich der Einstellungen der Fachkräfte deutet auf teamspezifische Besonderheiten hin. In einigen Einrichtungen sind die Einstellungen der Fachkräfte deutlich homogener als in anderen. Die Ergebnisse werden in ihrer Bedeutung für Fortbildungsangebote diskutiert und CAMs als gewinnbringende Methode zur Eruierung teamspezifischer Fortbildungsbedarfe und als Fortbildungsmethode selbst vorgeschlagen.
总结教育专业人员如何与孩子互动,从而支持他们的发展,在很大程度上取决于他们对刺激学习的互动的态度。这些设置被记录在文章中所谓的认知情感地图(CAMs)。为了创建CAMs,对来自六个不同机构的教育专业人员(N:18)进行了引导式访谈分析。CAMs显示,被调查的专业人士主要关注互动的社会情感方面,并积极评价他们与孩子自己的日常互动。然而,他们几乎没有说出学习刺激互动形式的具体知识。专家们的态度比较表明了团队的特殊性。在一些机构中,技术工人的态度比其他机构更为单一。根据其与进一步培训的相关性对结果进行了讨论,并提出了CAM作为确定团队特定培训需求的一种有利可图的方法,以及作为进一步培训方法本身。
{"title":"Einstellungen pädagogischer Fachkräfte zu anregenden Interaktionen in Kindertagesstätten","authors":"J. Luthardt, I. Bormann, Frauke Hildebrandt","doi":"10.1026/2191-9186/a000531","DOIUrl":"https://doi.org/10.1026/2191-9186/a000531","url":null,"abstract":"Zusammenfassung. Wie eine pädagogische Fachkraft mit den Kindern interagiert und sie damit in ihrer Entwicklung unterstützt, hängt maßgeblich davon ab, wie sie lernanregenden Interaktionen gegenüber eingestellt ist. Diese Einstellungen werden im Beitrag mit sogenannten cognitive-affective maps (CAMs) erfasst. Zur Erstellung der CAMs wurden leitfadengestützte Interviews mit pädagogischen Fachkräften ( N = 18) aus sechs verschiedenen Einrichtungen analysiert. Die CAMs zeigen, dass die befragten Fachkräfte hauptsächlich auf sozial-emotionale Aspekte von Interaktionen rekurrieren und ihre täglichen Interaktionen mit den Kindern selbst positiv bewerten. Konkretes Wissen zu lernanregenden Interaktionsformaten benennen sie hingegen kaum. Ein Vergleich der Einstellungen der Fachkräfte deutet auf teamspezifische Besonderheiten hin. In einigen Einrichtungen sind die Einstellungen der Fachkräfte deutlich homogener als in anderen. Die Ergebnisse werden in ihrer Bedeutung für Fortbildungsangebote diskutiert und CAMs als gewinnbringende Methode zur Eruierung teamspezifischer Fortbildungsbedarfe und als Fortbildungsmethode selbst vorgeschlagen.","PeriodicalId":42948,"journal":{"name":"Fruhe Bildung","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.3,"publicationDate":"2021-08-04","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"49307469","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Forschungsethische Standards im Kontext der Optimierung pädagogischer Praxis durch Forschung 教学中最好地制定研究道德标准
IF 0.3 Q3 EDUCATION & EDUCATIONAL RESEARCH Pub Date : 2021-08-04 DOI: 10.1026/2191-9186/a000530
K. Lattner, Beatrice Rupprecht
Zusammenfassung. Der Beitrag setzt sich mit der Frage auseinander, was Optimierung im Kontext der frühpädagogischen Forschung bedeutet und woran sie in der Forschungspraxis zu erkennen ist. Konkret geht es um die Eruierung der (ergänzenden) forschungsethischen Standards als Qualitätsmerkmal „optimaler“ empirischer Sozialforschung im Rahmen von Forschungsprojekten in Kitas. Die Ergebnisse des Projekts „Forschung trifft Kita“ werden dazu genutzt, das Optimierungsproblem anhand der kritischen Einschätzungen von pädagogischen Fach- und Leitungskräften in der deutschlandweiten Online-Befragung ( N = 1.200) zur Forschung in Kitas zu identifizieren und zu beschreiben.
摘要.在早期教育研究框架内,什么需要优化,以及在研究实践中可以找到哪些优化方法,本文对此进行了探讨。具体的说,我分析了研究道德标准,并将其列为kita从事科学研究的“最佳”社会科学研究的品质。这项被称为“科研的调查结果”的项目将会被用敏感的数据来识别和描述对整个德国从事Kita研究的教学和管理人员的调查。
{"title":"Forschungsethische Standards im Kontext der Optimierung pädagogischer Praxis durch Forschung","authors":"K. Lattner, Beatrice Rupprecht","doi":"10.1026/2191-9186/a000530","DOIUrl":"https://doi.org/10.1026/2191-9186/a000530","url":null,"abstract":"Zusammenfassung. Der Beitrag setzt sich mit der Frage auseinander, was Optimierung im Kontext der frühpädagogischen Forschung bedeutet und woran sie in der Forschungspraxis zu erkennen ist. Konkret geht es um die Eruierung der (ergänzenden) forschungsethischen Standards als Qualitätsmerkmal „optimaler“ empirischer Sozialforschung im Rahmen von Forschungsprojekten in Kitas. Die Ergebnisse des Projekts „Forschung trifft Kita“ werden dazu genutzt, das Optimierungsproblem anhand der kritischen Einschätzungen von pädagogischen Fach- und Leitungskräften in der deutschlandweiten Online-Befragung ( N = 1.200) zur Forschung in Kitas zu identifizieren und zu beschreiben.","PeriodicalId":42948,"journal":{"name":"Fruhe Bildung","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.3,"publicationDate":"2021-08-04","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"45291583","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
期刊
Fruhe Bildung
全部 Acc. Chem. Res. ACS Applied Bio Materials ACS Appl. Electron. Mater. ACS Appl. Energy Mater. ACS Appl. Mater. Interfaces ACS Appl. Nano Mater. ACS Appl. Polym. Mater. ACS BIOMATER-SCI ENG ACS Catal. ACS Cent. Sci. ACS Chem. Biol. ACS Chemical Health & Safety ACS Chem. Neurosci. ACS Comb. Sci. ACS Earth Space Chem. ACS Energy Lett. ACS Infect. Dis. ACS Macro Lett. ACS Mater. Lett. ACS Med. Chem. Lett. ACS Nano ACS Omega ACS Photonics ACS Sens. ACS Sustainable Chem. Eng. ACS Synth. Biol. Anal. Chem. BIOCHEMISTRY-US Bioconjugate Chem. BIOMACROMOLECULES Chem. Res. Toxicol. Chem. Rev. Chem. Mater. CRYST GROWTH DES ENERG FUEL Environ. Sci. Technol. Environ. Sci. Technol. Lett. Eur. J. Inorg. Chem. IND ENG CHEM RES Inorg. Chem. J. Agric. Food. Chem. J. Chem. Eng. Data J. Chem. Educ. J. Chem. Inf. Model. J. Chem. Theory Comput. J. Med. Chem. J. Nat. Prod. J PROTEOME RES J. Am. Chem. Soc. LANGMUIR MACROMOLECULES Mol. Pharmaceutics Nano Lett. Org. Lett. ORG PROCESS RES DEV ORGANOMETALLICS J. Org. Chem. J. Phys. Chem. J. Phys. Chem. A J. Phys. Chem. B J. Phys. Chem. C J. Phys. Chem. Lett. Analyst Anal. Methods Biomater. Sci. Catal. Sci. Technol. Chem. Commun. Chem. Soc. Rev. CHEM EDUC RES PRACT CRYSTENGCOMM Dalton Trans. Energy Environ. Sci. ENVIRON SCI-NANO ENVIRON SCI-PROC IMP ENVIRON SCI-WAT RES Faraday Discuss. Food Funct. Green Chem. Inorg. Chem. Front. Integr. Biol. J. Anal. At. Spectrom. J. Mater. Chem. A J. Mater. Chem. B J. Mater. Chem. C Lab Chip Mater. Chem. Front. Mater. Horiz. MEDCHEMCOMM Metallomics Mol. Biosyst. Mol. Syst. Des. Eng. Nanoscale Nanoscale Horiz. Nat. Prod. Rep. New J. Chem. Org. Biomol. Chem. Org. Chem. Front. PHOTOCH PHOTOBIO SCI PCCP Polym. Chem.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1