首页 > 最新文献

Nervenheilkunde最新文献

英文 中文
Eine hundertprozentige Sicherheit gibt es nicht 没有百分之百的把握
Q3 Medicine Pub Date : 2023-11-01 DOI: 10.1055/a-2178-5888
André Nienaber, Irmi Breinbauer
ZUSAMMENFASSUNG Das Thema Sicherheit spielt in der akutpsychiatrischen Versorgung eine zentrale Rolle. So gehört die Schaffung einer sicheren Umgebung für Patienten in akuten psychiatrischen Ausnahmesituationen zu den zentralen Aufgaben einer psychiatrischen Akutstation. Doch was bedeutet Sicherheit in diesem Zusammenhang genau? Der Artikel beschäftigt sich mit dem Begriff der Sicherheit und diskutiert Möglichkeiten zur Verbesserung von Sicherheit in multiprofessionellen Teams in der stationären akutpsychiatrischen Versorgung aus einer pflegefachlichen bzw. pflegewissenschaftlichen Perspektive.
摘要 安全问题在急诊精神病护理中起着核心作用。为处于特殊急性精神状况下的病人创造一个安全的环境是急诊病房的中心任务之一。但在这种情况下,安全究竟意味着什么?本文探讨了安全的概念,并从护理学和护理科学的角度讨论了在急性精神病住院护理中提高多专业团队安全性的方法。
{"title":"Eine hundertprozentige Sicherheit gibt es nicht","authors":"André Nienaber, Irmi Breinbauer","doi":"10.1055/a-2178-5888","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2178-5888","url":null,"abstract":"ZUSAMMENFASSUNG Das Thema Sicherheit spielt in der akutpsychiatrischen Versorgung eine zentrale Rolle. So gehört die Schaffung einer sicheren Umgebung für Patienten in akuten psychiatrischen Ausnahmesituationen zu den zentralen Aufgaben einer psychiatrischen Akutstation. Doch was bedeutet Sicherheit in diesem Zusammenhang genau? Der Artikel beschäftigt sich mit dem Begriff der Sicherheit und diskutiert Möglichkeiten zur Verbesserung von Sicherheit in multiprofessionellen Teams in der stationären akutpsychiatrischen Versorgung aus einer pflegefachlichen bzw. pflegewissenschaftlichen Perspektive.","PeriodicalId":51143,"journal":{"name":"Nervenheilkunde","volume":"78 1","pages":"836 - 842"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"139291739","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Was gibt Sicherheit? Umgang mit Gewalt und Aggression 什么能提供安全?处理暴力和侵犯行为
Q3 Medicine Pub Date : 2023-11-01 DOI: 10.1055/a-2136-5364
Anna Oster, Lieselotte Mahler, S. Menzel, Peter Brieger
{"title":"Was gibt Sicherheit? Umgang mit Gewalt und Aggression","authors":"Anna Oster, Lieselotte Mahler, S. Menzel, Peter Brieger","doi":"10.1055/a-2136-5364","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2136-5364","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":51143,"journal":{"name":"Nervenheilkunde","volume":"55 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"139292140","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Sollen Patienten nach gewaltsamen Übergriffen angezeigt werden? 暴力袭击后是否应报告病人?
Q3 Medicine Pub Date : 2023-11-01 DOI: 10.1055/a-2136-5576
S. Menzel, Peter Brieger
ZUSAMMENFASSUNG Aggressive Handlungen gegenüber Mitpatienten, Mitarbeitenden oder Besuchern durch Patienten sind ein Teil des Alltags akutpsychiatrischer Kliniken; nicht immer lassen sie sich verhindern. In manchen Fällen werden dabei Menschen verletzt, Klinikeinrichtung zerstört. Wie sind solche Ereignisse im Nachhinein zu bewerten? Wie kann eine angemessene Reaktion aussehen? Der Wunsch nach Normalisierung im Umgang mit psychisch kranken Menschen führt auch zur Frage der Eigenverantwortung für Verhalten, durch das Mitmenschen geschädigt oder gefährdet werden. Sollen Menschen, die als Patienten in der Obhut einer Klinik stehen, nach einem solchen Verhalten angezeigt werden? Wodurch ist eine solche Strafanzeige motiviert, wem dient sie, wem kann sie nützen, wem schaden? Der Artikel referiert die Überlegungen und Erwägungen aus einem Workshop zwischen Mitarbeitenden einer Klinik. Erste Anregungen zur Bewusstmachung des Spannungsfelds und zur Erarbeitung von Verhaltensempfehlungen für Kliniken werden formuliert.
摘要 病人对其他病人、工作人员或来访者的攻击行为是急诊精神病院日常生活的一部分,但并不总能避免。在某些情况下,人们会受伤,医院设备也会遭到破坏。事后应如何评估此类事件?适当的应对措施是什么样的?在处理精神病患者的问题时,人们希望将其正常化,这也导致了对伤害或危害他人的行为承担个人责任的问题。作为接受诊所护理的病人,在发生此类行为后是否应向警方报案?这种刑事指控的动机是什么,它为谁服务,能使谁受益,会对谁造成伤害?本文介绍了一家诊所的员工在一次研讨会上的思考和讨论。文章提出了一些初步建议,以提高人们对这一紧张领域的认识,并为诊所制定行为建议。
{"title":"Sollen Patienten nach gewaltsamen Übergriffen angezeigt werden?","authors":"S. Menzel, Peter Brieger","doi":"10.1055/a-2136-5576","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2136-5576","url":null,"abstract":"ZUSAMMENFASSUNG Aggressive Handlungen gegenüber Mitpatienten, Mitarbeitenden oder Besuchern durch Patienten sind ein Teil des Alltags akutpsychiatrischer Kliniken; nicht immer lassen sie sich verhindern. In manchen Fällen werden dabei Menschen verletzt, Klinikeinrichtung zerstört. Wie sind solche Ereignisse im Nachhinein zu bewerten? Wie kann eine angemessene Reaktion aussehen? Der Wunsch nach Normalisierung im Umgang mit psychisch kranken Menschen führt auch zur Frage der Eigenverantwortung für Verhalten, durch das Mitmenschen geschädigt oder gefährdet werden. Sollen Menschen, die als Patienten in der Obhut einer Klinik stehen, nach einem solchen Verhalten angezeigt werden? Wodurch ist eine solche Strafanzeige motiviert, wem dient sie, wem kann sie nützen, wem schaden? Der Artikel referiert die Überlegungen und Erwägungen aus einem Workshop zwischen Mitarbeitenden einer Klinik. Erste Anregungen zur Bewusstmachung des Spannungsfelds und zur Erarbeitung von Verhaltensempfehlungen für Kliniken werden formuliert.","PeriodicalId":51143,"journal":{"name":"Nervenheilkunde","volume":"23 1","pages":"880 - 885"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"139296987","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Am Anfang war das Regionalbudget 安方战争是地区预算吗
Q3 Medicine Pub Date : 2023-11-01 DOI: 10.1055/a-2147-2446
Arno Deister, Bettina Wilms
ZUSAMMENFASSUNG Beginnend mit den Regionalen Psychiatrie-Budgets wurden in Schleswig-Holstein im Rahmen sich verändernder gesetzlicher Grundlagen Modellprojekte in der psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung mit den Mitteln des Krankenhauses konzipiert und umgesetzt. Seit 1999 entwickelten Protagonisten aus Politik, von Kostenträgern und Krankenhausmedizin ein verändertes Finanzierungsmodell. Ziel war es, die Behandlung für eine definierte Population einer Region flexibler gestalten zu können. Seit 2012 sind die vormals vertraglich vereinbarten Modelle in Regelungen nach § 64b SGB V übergegangen. Die Regelungen zur Finanzierung und die darauffolgenden Verbesserungen für die Patientenversorgung werden dargestellt.
荷尔斯泰因州的精神病预算摘要因立法修改,通过医院的资源设计并实施了精神病和心理治疗护理模型。1999年以来,相关的政治家、付费方和医疗保健行业发展出了一个变革的筹资模式。目的是对一个区域明确的人群进行更为灵活的治疗。自2012年起,他们的合同商定的模式后的安排,§64b SGB V .做生意陈述中介绍了筹资安排及之后医疗保健的改进。
{"title":"Am Anfang war das Regionalbudget","authors":"Arno Deister, Bettina Wilms","doi":"10.1055/a-2147-2446","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2147-2446","url":null,"abstract":"ZUSAMMENFASSUNG Beginnend mit den Regionalen Psychiatrie-Budgets wurden in Schleswig-Holstein im Rahmen sich verändernder gesetzlicher Grundlagen Modellprojekte in der psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung mit den Mitteln des Krankenhauses konzipiert und umgesetzt. Seit 1999 entwickelten Protagonisten aus Politik, von Kostenträgern und Krankenhausmedizin ein verändertes Finanzierungsmodell. Ziel war es, die Behandlung für eine definierte Population einer Region flexibler gestalten zu können. Seit 2012 sind die vormals vertraglich vereinbarten Modelle in Regelungen nach § 64b SGB V übergegangen. Die Regelungen zur Finanzierung und die darauffolgenden Verbesserungen für die Patientenversorgung werden dargestellt.","PeriodicalId":51143,"journal":{"name":"Nervenheilkunde","volume":"56 9-10","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135455246","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Die besondere Rolle des Modellvorhabens nach § 64b SGB V für die psychiatrische Adoleszentenstation in Riedstadt 特殊作用Modellvorhabens根据§64b SGB V在Riedstadt Adoleszentenstation精神病院去
Q3 Medicine Pub Date : 2023-11-01 DOI: 10.1055/a-2145-8481
Annette Duve, Sevinc Jürgens, Lena-Sophie Pluschke, Sebastian von Peter, Julian Schwarz
ZUSAMMENFASSUNG Die Trennung von Kinder- und Jugend- (KJP) und Erwachsenenpsychiatrie (EP) führt zu Brüchen in der Versorgung und verhindert eine sachgerechte und kontinuierliche Behandlung der Gruppe der Adoleszenten. Um dies zu überwinden, wurde am Vitos Klinikum Riedstadt 2019 eine Adoleszentenstation (AS) implementiert, welche erstmals eine sektorenübergreifende Behandlung von 16- bis 25-Jährigen ermöglicht. Die AS wurde auf Basis eines psychiatrischen Modellvorhabens nach § 64b SGB V, welches am Standort Riedstadt sowohl die KJP als auch die EP und nahezu alle Kostenträger umfasst, entwickelt. Der vorliegende Artikel gibt einen Überblick auf den Stand neuerer Versorgungsansätze im Bereich der Adoleszentenpsychiatrie in Deutschland, die Umsetzung der AS und des Modellvorhabens am Standort Riedstadt und stellt ein begleitendes Forschungsprojekt (EvAdoR-Studie) vor. Abschließend wird der Zusammenhang von Modellvorhaben und Adoleszentenpsychiatrie diskutiert.
图片说明将儿童/青少年(KJP)与成人心理学(参看为此,2019年,Vitos (AS)医院首次实施了面向16至25岁年龄段的跨象限治疗。后被砷的精神Modellvorhabens§64b SGB V,哪个位置日Riedstadt KJP和制片人和几乎所有付费设计.不包括该篇文章概述了德国教学质量较高的教学方法,实施了弗里德施特镇阿AS和工程的模型,并介绍了其中的相关研究项目。最后讨论思维和教职训练相关问题。“
{"title":"Die besondere Rolle des Modellvorhabens nach § 64b SGB V für die psychiatrische Adoleszentenstation in Riedstadt","authors":"Annette Duve, Sevinc Jürgens, Lena-Sophie Pluschke, Sebastian von Peter, Julian Schwarz","doi":"10.1055/a-2145-8481","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2145-8481","url":null,"abstract":"ZUSAMMENFASSUNG Die Trennung von Kinder- und Jugend- (KJP) und Erwachsenenpsychiatrie (EP) führt zu Brüchen in der Versorgung und verhindert eine sachgerechte und kontinuierliche Behandlung der Gruppe der Adoleszenten. Um dies zu überwinden, wurde am Vitos Klinikum Riedstadt 2019 eine Adoleszentenstation (AS) implementiert, welche erstmals eine sektorenübergreifende Behandlung von 16- bis 25-Jährigen ermöglicht. Die AS wurde auf Basis eines psychiatrischen Modellvorhabens nach § 64b SGB V, welches am Standort Riedstadt sowohl die KJP als auch die EP und nahezu alle Kostenträger umfasst, entwickelt. Der vorliegende Artikel gibt einen Überblick auf den Stand neuerer Versorgungsansätze im Bereich der Adoleszentenpsychiatrie in Deutschland, die Umsetzung der AS und des Modellvorhabens am Standort Riedstadt und stellt ein begleitendes Forschungsprojekt (EvAdoR-Studie) vor. Abschließend wird der Zusammenhang von Modellvorhaben und Adoleszentenpsychiatrie diskutiert.","PeriodicalId":51143,"journal":{"name":"Nervenheilkunde","volume":"59 9-10","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135455388","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Walter H, Haaf R, Köhler S. Therapiemöglichkeiten der Depression nach Non-Response Walter H、Haaf R、Köhler S.无反应后的抑郁症治疗方案
Q3 Medicine Pub Date : 2023-11-01 DOI: 10.1055/a-2106-0341
{"title":"Walter H, Haaf R, Köhler S. Therapiemöglichkeiten der Depression nach Non-Response","authors":"","doi":"10.1055/a-2106-0341","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2106-0341","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":51143,"journal":{"name":"Nervenheilkunde","volume":"34 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"139296153","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Handlungsspielräume, Teamkohärenz und Einstellungen zu prozeduralen Handlungsregeln in psychiatrischen Gefährdungssituationen 在危及精神健康的情况下的回旋余地、团队一致性以及对行动程序规则的态度
Q3 Medicine Pub Date : 2023-11-01 DOI: 10.1055/a-2178-1632
S. Debus, H. Meyer
ZUSAMMENFASSUNG Handlungsregeln organisieren und synchronisieren die Abläufe aller Situationen in psychiatrischen Akutstationen. Das Forschungsprojekt „Simulation und Reduktion von Zwangsmaßnahmen in der Psychiatrie“ (SRZP) fokussiert sich auf die Analyse von psychiatrischen Gefährdungssituationen (PGS), d. h. auf jene wenigen Minuten, bevor und während Zwangsmaßnahmen angewendet werden. Die vorgestellte Methode der konstitutiven und regulativen Regeln vollzieht einen Perspektivwechsel von der personenzentrierten zur situationsbezogenen Analyse der Gewalt- und Zwangsvorkommnisse. Durch eine Informantenbefragung zur Einstellung (Zustimmung, Ablehnung) und zum Realitätsstatus (Geltung, keine Geltung) der Regeln wird gezeigt, wie verschiedene Handlungsspielräume (Orientierungsraum, Obligationsraum, Alternativraum und Ausschlussraum) in der Behandlungspraxis voneinander abgegrenzt werden können. Im Ergebnis dieser Studie: von allen interklinisch in PGS identifizierten Handlungsregeln (n i = 918) zeigen sich intraklinisch 61,4 % als gültig, aber 71,8 % finden Zustimmung. Die Diskrepanz wird durch ein ungeregeltes Entscheidungsvakuum erklärt, das die Teamkohärenz bedrohen könnte, wenn im Team die Einstellung vorherrscht, dass dieses Vakuum besser geregelt werden sollte. Die Studienlage, die einen gegenläufigen Zusammenhang zwischen steigender Teamkohärenz und Gewaltreduktion herstellt, bestätigt die vorgestellten Ergebnisse. Eine Anwendung der Ergebnisse besteht darin, die Diskrepanz gezielt für Deeskalationstraining und Teamsupervision zu nutzen, um den Reformstau in Richtung einer gewaltärmeren Psychiatrie abzubauen.
摘要 行动规则组织并协调了急诊精神病病房的所有情况。模拟和减少精神科强制措施"(SRZP)研究项目的重点是分析精神科危险情况(PGS),即采取强制措施之前和期间的几分钟。这里介绍的构成规则和调节规则方法将分析暴力和胁迫事件的视角从以人为中心转移到以情境为基础。通过采访信息提供者对规则的态度(认可、拒绝)和现实状况(有效、无效),展示了在治疗实践中如何区分不同的行动范围(定向空间、义务空间、替代空间和排斥空间)。研究结果表明:在 PGS(n i = 918)中临床间确定的所有行动规则中,61.4%在临床内有效,但 71.8%获得批准。出现这种差异的原因是,如果团队中普遍认为应该更好地规范决策真空,那么这种不受规范的决策真空就会威胁到团队的一致性。研究情况表明,增强团队凝聚力与减少暴力之间存在对立关系,这也证实了上述结果。研究结果的应用之一是将这种差异专门用于降级培训和团队监督,以减少改革的积压,从而减少精神病学中的暴力行为。
{"title":"Handlungsspielräume, Teamkohärenz und Einstellungen zu prozeduralen Handlungsregeln in psychiatrischen Gefährdungssituationen","authors":"S. Debus, H. Meyer","doi":"10.1055/a-2178-1632","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2178-1632","url":null,"abstract":"ZUSAMMENFASSUNG Handlungsregeln organisieren und synchronisieren die Abläufe aller Situationen in psychiatrischen Akutstationen. Das Forschungsprojekt „Simulation und Reduktion von Zwangsmaßnahmen in der Psychiatrie“ (SRZP) fokussiert sich auf die Analyse von psychiatrischen Gefährdungssituationen (PGS), d. h. auf jene wenigen Minuten, bevor und während Zwangsmaßnahmen angewendet werden. Die vorgestellte Methode der konstitutiven und regulativen Regeln vollzieht einen Perspektivwechsel von der personenzentrierten zur situationsbezogenen Analyse der Gewalt- und Zwangsvorkommnisse. Durch eine Informantenbefragung zur Einstellung (Zustimmung, Ablehnung) und zum Realitätsstatus (Geltung, keine Geltung) der Regeln wird gezeigt, wie verschiedene Handlungsspielräume (Orientierungsraum, Obligationsraum, Alternativraum und Ausschlussraum) in der Behandlungspraxis voneinander abgegrenzt werden können. Im Ergebnis dieser Studie: von allen interklinisch in PGS identifizierten Handlungsregeln (n i = 918) zeigen sich intraklinisch 61,4 % als gültig, aber 71,8 % finden Zustimmung. Die Diskrepanz wird durch ein ungeregeltes Entscheidungsvakuum erklärt, das die Teamkohärenz bedrohen könnte, wenn im Team die Einstellung vorherrscht, dass dieses Vakuum besser geregelt werden sollte. Die Studienlage, die einen gegenläufigen Zusammenhang zwischen steigender Teamkohärenz und Gewaltreduktion herstellt, bestätigt die vorgestellten Ergebnisse. Eine Anwendung der Ergebnisse besteht darin, die Diskrepanz gezielt für Deeskalationstraining und Teamsupervision zu nutzen, um den Reformstau in Richtung einer gewaltärmeren Psychiatrie abzubauen.","PeriodicalId":51143,"journal":{"name":"Nervenheilkunde","volume":"2013 1","pages":"871 - 879"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"139298550","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Regionale Verantwortung übernehmen 区域责任
Q3 Medicine Pub Date : 2023-11-01 DOI: 10.1055/a-2152-0947
Arno Deister, Martin Heinze, Christian Kieser, Bettina Wilms
ZUSAMMENFASSUNG Der Beitrag beschreibt die Positionierung zu grundsätzlichen Veränderungen der psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlung mit den Mitteln des Krankenhauses aus Sicht des Netzwerks „Steuerungs- und Anreizsysteme für eine moderne psychiatrische Versorgung“. Im Kern werden die Herausforderungen des Gesundheitssystems in Deutschland geschildert, die für Menschen bestehen, die von psychischen Erkrankungen betroffen sind und der Behandlungen mit den Mitteln des Krankenhauses bedürfen. Dabei wird die aktuell diskutierte Reform der Krankenhausversorgung in Deutschland als Chance gesehen, auch für die psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung zu einer verbesserten Nutzung knapper personeller und finanzieller Ressourcen zu kommen. Eine flexible und integrative Behandlung in Kombination ambulant, teil- und vollstationärer Settings, wie in den Modellprojekten nach § 64b SGB V erprobt, wird vorgeschlagen. Modelle, die als Globalbudgets alle Patienten in einer Region und alle betreffenden Krankenkassen mit einbeziehen, werden als finanziell sinnvolle Alternative zum System der Regelversorgung skizziert bei mindestens gleichwertigem und teilweise überlegenem Outcome, auch was Aspekte sozialer Teilhabe und Vermeidung von Zwang angeht. Konkrete Umsetzungsideen werden entwickelt und die Bedeutung wohnortnaher Behandlungsangebote unterstrichen.
本文概括了在现代精神护理控制和激励系统网络的观点下,通过医院的资源对精神精神治疗治疗大幅变化的定位。这就是德国医疗体系所面临的挑战的核心。这些挑战集中在精神病患者需要医院为其提供的治疗上。从这方面看,目前正在讨论的德国医院护理改革被视为一个机会,让稀缺的人力和财政资源得到更好的利用,用于精神治疗。一个灵活和包容各方的待遇相结合ambulant部分和vollstationärer Settings(比如采取全球性后§64b SGB V进行试验,将提名.在全球预算框架内,将任何区域的病人以及所有相关医疗保险纳入全球预算,而这种模式在经济上是否存在重大意义,与标准护理系统的替代方案,至少与大型同等并且部分上是一致的,包括在社会参与和避免强制执行方面。制定具体的实施办法,并强调居住地治疗方案的重要性。
{"title":"Regionale Verantwortung übernehmen","authors":"Arno Deister, Martin Heinze, Christian Kieser, Bettina Wilms","doi":"10.1055/a-2152-0947","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2152-0947","url":null,"abstract":"ZUSAMMENFASSUNG Der Beitrag beschreibt die Positionierung zu grundsätzlichen Veränderungen der psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlung mit den Mitteln des Krankenhauses aus Sicht des Netzwerks „Steuerungs- und Anreizsysteme für eine moderne psychiatrische Versorgung“. Im Kern werden die Herausforderungen des Gesundheitssystems in Deutschland geschildert, die für Menschen bestehen, die von psychischen Erkrankungen betroffen sind und der Behandlungen mit den Mitteln des Krankenhauses bedürfen. Dabei wird die aktuell diskutierte Reform der Krankenhausversorgung in Deutschland als Chance gesehen, auch für die psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung zu einer verbesserten Nutzung knapper personeller und finanzieller Ressourcen zu kommen. Eine flexible und integrative Behandlung in Kombination ambulant, teil- und vollstationärer Settings, wie in den Modellprojekten nach § 64b SGB V erprobt, wird vorgeschlagen. Modelle, die als Globalbudgets alle Patienten in einer Region und alle betreffenden Krankenkassen mit einbeziehen, werden als finanziell sinnvolle Alternative zum System der Regelversorgung skizziert bei mindestens gleichwertigem und teilweise überlegenem Outcome, auch was Aspekte sozialer Teilhabe und Vermeidung von Zwang angeht. Konkrete Umsetzungsideen werden entwickelt und die Bedeutung wohnortnaher Behandlungsangebote unterstrichen.","PeriodicalId":51143,"journal":{"name":"Nervenheilkunde","volume":"54 9-10","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135455252","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Kriterien für die Überführung von Modellprojekten in die Regelversorgung aus Sicht der Angehörigen von Menschen mit psychischen Gesundheitsproblemen 从有精神健康问题的家属的角度,把建模项目转变为常规护理的标准
Q3 Medicine Pub Date : 2023-11-01 DOI: 10.1055/a-2150-1908
Heike Petereit-Zipfel
ZUSAMMENFASSUNG Es werden die Kriterien für die Integration von Modellprojekten in die Standardversorgung aus der Sicht von Angehörigen von Menschen mit psychischen Gesundheitsproblemen in den Blick genommen. Ein ganzheitlicher Ansatz, der Betroffene und ihre Unterstützer einbezieht, wird als Schlüssel zur Entwicklung effektiver Versorgungslösungen hervorgehoben. Verschiedene Modelle, wie gemeindenahe Versorgung, Früherkennung und Peer-Support-Programme, werden besprochen. Ebenso wird die Bedeutung eines sorgfältigen und inklusiven Ansatzes bei der Integration von Modellprojekten betont, und die Rolle der Gesellschaft und der Medien bei der Bekämpfung von Stigmatisierung und Diskriminierung im Zusammenhang mit psychischen Gesundheitsproblemen wird betont. Die Priorisierung der ambulanten Versorgung und die umfassende Unterstützung für diejenigen, die ihre Bedürfnisse nicht selbstständig ausdrücken und vertreten können, werden als wesentlich angesehen. Nicht zuletzt wird die Notwendigkeit der Unterstützung von Familienangehörigen in den Bereichen physische und psychische Gesundheit, soziale Situation, wirtschaftliche Stabilität und bei (sozial)rechtlichen Belangen besonders betont. Der Text plädiert für eine umfassende psychische Gesundheitsversorgung, die alle Beteiligten einbezieht und langfristig unter Berücksichtigung des demografischen Wandels anpassungsfähig ist.
简要介绍了将模式项目纳入标准护理的标准,将从有精神健康问题的个人的角度看。“会议强调采取全面性方法,让受助者及其支持者参与,以此作为制定有效响应方案的关键。讨论了不同模式,包括支会护理、筛查及资助项目。报告还强调健全、包容各方的做法以纳入样板,并强调社会和媒体在克服与心理健康有关的耻辱和歧视方面的作用。应确定医疗服务的优先次序,并为那些无法自主表达或代表其需要的人提供全面支持。最后一点同样重要的是,它强调必须在身心健康、社会状况、经济稳定和(社会)法律方面支持家庭。文本建议提供包容各方的全面心理健康服务,并且从长远看,适应人口状况的变化。
{"title":"Kriterien für die Überführung von Modellprojekten in die Regelversorgung aus Sicht der Angehörigen von Menschen mit psychischen Gesundheitsproblemen","authors":"Heike Petereit-Zipfel","doi":"10.1055/a-2150-1908","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2150-1908","url":null,"abstract":"ZUSAMMENFASSUNG Es werden die Kriterien für die Integration von Modellprojekten in die Standardversorgung aus der Sicht von Angehörigen von Menschen mit psychischen Gesundheitsproblemen in den Blick genommen. Ein ganzheitlicher Ansatz, der Betroffene und ihre Unterstützer einbezieht, wird als Schlüssel zur Entwicklung effektiver Versorgungslösungen hervorgehoben. Verschiedene Modelle, wie gemeindenahe Versorgung, Früherkennung und Peer-Support-Programme, werden besprochen. Ebenso wird die Bedeutung eines sorgfältigen und inklusiven Ansatzes bei der Integration von Modellprojekten betont, und die Rolle der Gesellschaft und der Medien bei der Bekämpfung von Stigmatisierung und Diskriminierung im Zusammenhang mit psychischen Gesundheitsproblemen wird betont. Die Priorisierung der ambulanten Versorgung und die umfassende Unterstützung für diejenigen, die ihre Bedürfnisse nicht selbstständig ausdrücken und vertreten können, werden als wesentlich angesehen. Nicht zuletzt wird die Notwendigkeit der Unterstützung von Familienangehörigen in den Bereichen physische und psychische Gesundheit, soziale Situation, wirtschaftliche Stabilität und bei (sozial)rechtlichen Belangen besonders betont. Der Text plädiert für eine umfassende psychische Gesundheitsversorgung, die alle Beteiligten einbezieht und langfristig unter Berücksichtigung des demografischen Wandels anpassungsfähig ist.","PeriodicalId":51143,"journal":{"name":"Nervenheilkunde","volume":"59 5-6","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135455389","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Kopfschmerz News der DMKG 社会保障局急救新闻
Q3 Medicine Pub Date : 2023-11-01 DOI: 10.1055/a-2136-5078
**** Pozo-Rosich P, et al. Atogepant for the preventive treatment of chronic migraine (PROGRESS): a randomised, double-blind, placebo-controlled, phase 3 trial. Lancet 2023. doi: 10.1016/S0140-6736(23)01049-8
**** Pozo-Rosich P,等。用于慢性偏头痛预防治疗的atgepant (PROGRESS):一项随机、双盲、安慰剂对照的3期试验。2023年出版的《柳叶刀》杂志上。doi: 10.1016 / s0140 - 6736 (23) 01049 - 8
{"title":"Kopfschmerz News der DMKG","authors":"","doi":"10.1055/a-2136-5078","DOIUrl":"https://doi.org/10.1055/a-2136-5078","url":null,"abstract":"**** Pozo-Rosich P, et al. Atogepant for the preventive treatment of chronic migraine (PROGRESS): a randomised, double-blind, placebo-controlled, phase 3 trial. Lancet 2023. doi: 10.1016/S0140-6736(23)01049-8","PeriodicalId":51143,"journal":{"name":"Nervenheilkunde","volume":"57 1-2","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"2023-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"135455244","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
期刊
Nervenheilkunde
全部 Acc. Chem. Res. ACS Applied Bio Materials ACS Appl. Electron. Mater. ACS Appl. Energy Mater. ACS Appl. Mater. Interfaces ACS Appl. Nano Mater. ACS Appl. Polym. Mater. ACS BIOMATER-SCI ENG ACS Catal. ACS Cent. Sci. ACS Chem. Biol. ACS Chemical Health & Safety ACS Chem. Neurosci. ACS Comb. Sci. ACS Earth Space Chem. ACS Energy Lett. ACS Infect. Dis. ACS Macro Lett. ACS Mater. Lett. ACS Med. Chem. Lett. ACS Nano ACS Omega ACS Photonics ACS Sens. ACS Sustainable Chem. Eng. ACS Synth. Biol. Anal. Chem. BIOCHEMISTRY-US Bioconjugate Chem. BIOMACROMOLECULES Chem. Res. Toxicol. Chem. Rev. Chem. Mater. CRYST GROWTH DES ENERG FUEL Environ. Sci. Technol. Environ. Sci. Technol. Lett. Eur. J. Inorg. Chem. IND ENG CHEM RES Inorg. Chem. J. Agric. Food. Chem. J. Chem. Eng. Data J. Chem. Educ. J. Chem. Inf. Model. J. Chem. Theory Comput. J. Med. Chem. J. Nat. Prod. J PROTEOME RES J. Am. Chem. Soc. LANGMUIR MACROMOLECULES Mol. Pharmaceutics Nano Lett. Org. Lett. ORG PROCESS RES DEV ORGANOMETALLICS J. Org. Chem. J. Phys. Chem. J. Phys. Chem. A J. Phys. Chem. B J. Phys. Chem. C J. Phys. Chem. Lett. Analyst Anal. Methods Biomater. Sci. Catal. Sci. Technol. Chem. Commun. Chem. Soc. Rev. CHEM EDUC RES PRACT CRYSTENGCOMM Dalton Trans. Energy Environ. Sci. ENVIRON SCI-NANO ENVIRON SCI-PROC IMP ENVIRON SCI-WAT RES Faraday Discuss. Food Funct. Green Chem. Inorg. Chem. Front. Integr. Biol. J. Anal. At. Spectrom. J. Mater. Chem. A J. Mater. Chem. B J. Mater. Chem. C Lab Chip Mater. Chem. Front. Mater. Horiz. MEDCHEMCOMM Metallomics Mol. Biosyst. Mol. Syst. Des. Eng. Nanoscale Nanoscale Horiz. Nat. Prod. Rep. New J. Chem. Org. Biomol. Chem. Org. Chem. Front. PHOTOCH PHOTOBIO SCI PCCP Polym. Chem.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1