首页 > 最新文献

Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins最新文献

英文 中文
Briefe des Kölner Kurfürsten Josef Clemens an Viktor Amadeus II. von Savoyen-Piemont
Pub Date : 1939-12-01 DOI: 10.7788/jbkgv-1939-jg10
L. Just
{"title":"Briefe des Kölner Kurfürsten Josef Clemens an Viktor Amadeus II. von Savoyen-Piemont","authors":"L. Just","doi":"10.7788/jbkgv-1939-jg10","DOIUrl":"https://doi.org/10.7788/jbkgv-1939-jg10","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":302823,"journal":{"name":"Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins","volume":"34 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1939-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"124635406","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Kölner Urkunden- und Siegelfälschungen im 16. Jahrhundert 16年的科隆证书和胜利伪造者世纪
Pub Date : 1939-12-01 DOI: 10.7788/jbkgv-1939-jg08
W. Baumeister
{"title":"Kölner Urkunden- und Siegelfälschungen im 16. Jahrhundert","authors":"W. Baumeister","doi":"10.7788/jbkgv-1939-jg08","DOIUrl":"https://doi.org/10.7788/jbkgv-1939-jg08","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":302823,"journal":{"name":"Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins","volume":"61 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1939-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"115589756","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Peter Keyenberg und P. Fulgentius a S. Maria, zwei geistliche Liederdichter des 17. Jahrhunderts in Köln 彼得·凯恩贝格和p·富杰瑞斯·玛丽亚是第17届宗教诗人科隆19世纪
Pub Date : 1938-12-01 DOI: 10.7788/jbkgv-1938-jg07
J. Götzen
{"title":"Peter Keyenberg und P. Fulgentius a S. Maria, zwei geistliche Liederdichter des 17. Jahrhunderts in Köln","authors":"J. Götzen","doi":"10.7788/jbkgv-1938-jg07","DOIUrl":"https://doi.org/10.7788/jbkgv-1938-jg07","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":302823,"journal":{"name":"Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1938-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"123138468","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Eine Kölner Legende im Kölner Wappen 科隆的一个传奇
Pub Date : 1938-12-01 DOI: 10.7788/jbkgv-1938-jg02
P. Holt
{"title":"Eine Kölner Legende im Kölner Wappen","authors":"P. Holt","doi":"10.7788/jbkgv-1938-jg02","DOIUrl":"https://doi.org/10.7788/jbkgv-1938-jg02","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":302823,"journal":{"name":"Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins","volume":"226 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1938-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"115499537","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Ein Brief des Kölner Ratsherrn Hermann Rinck an Kardinal Wolsey
Pub Date : 1937-12-01 DOI: 10.7788/jbkgv-1937-jg14
J. Giesen
Oie Lebren Luthers waren bald über Deutschlands Grenzen und durch hansische Kaufleute auch nach England gedrungen, wo der Boden durch Wyclif und die Lollards wohl vorbereitet w a r 1 ) . Einer der ersten von der neuen Lehre Ergriffenen war William Tindale, dessen Familie auch den Namen Hutchins führte. E r war geboren im Jahre 1484 und ging sehr jung zur Universität Oxford, wo William Latimer und John Colet damals lehrten und Thomas More und Erasmus Roterodamus seine Mitschüler waren. Der letztere wurde in Cambridge, wohin Tindale bald übersiedelte, auch sein Lehrer. Schon früh muß in ihm der Oedanke aufgestiegen sein, die Bibel, die dem Volk und einem großen Teil der englischen Geistlichkeit damals so gut wie unbekannt war, aus der Ursprache ins Englische zu übersetzen. Da er für ein solches Beginnen in London und in England überhaupt keine Hilfe zu erwarten hatte, begab er sich im Jahre 1524 nach Hamburg und von dort mit seinem Freunde William Roye nach Wittenberg zu Luther, kehrte darauf nach Hamburg für kurze Zeit zurück und ging dann, weil er in Hamburg für seine schon vorgeschrittene Bibelübersetzung keine Druckpresse fand, nach Köln, wo damals im ganzen Abendland bekannte Drucker wie Peter Quentel und Arnold Birkmann wirkten. Peter .Quentel wurde von ihm mit dem Druck seiner Bibelübersetzung und zwar in einer Auflage von 3 0 0 0 Exemplaren beauftragt. E s sollte eine Quartausgabe mit Vorrede und Randnoten werden. Der Druck war schon bis zum Bogen Κ vorgeschritten, als plötzlich vom Rat der Stadt Köln Einspruch erhoben wurde. Die beiden Engländer rafften an Gedrucktem an sich, was sie mitnehmen konnten, und flohen nach Worms, wo der Drucker Schöffer für sie weiter arbeitete. In Köln lebte nämlich damals Johannes
莱布伦·路德的行动很快便展开,他们越过德国边境,也越过了汉莎商人,进入英国。最先受到这些新教训的人之一是威廉·廷德尔,他的家族又称为哈钦斯。作家埃尔生于1484年,当时还很小,就上了牛津大学。当时威廉·拉蒂默和约翰·科尔特是这所大学的老师,托马斯·摩尔和伊拉斯谟是本校的同学。后者很快就被安顿在剑桥,包括他的老师。他向英国人传讲的圣经,当时大部分英国教士都不知道,因此从原文被翻译成英语。因为他工作者开始在英国伦敦和没有帮助,他又在1524年去汉堡,在那里与他的朋友威廉·Roye向诞辰卢瑟地回到汉堡短时间往下走,因为他已经为他在汉堡vorgeschrittene译本没有印刷机,科隆发现当时的细菌战等知名打印机彼得Quentel阿诺德Birkmann .见效彼得。昆特内尔印刷出一份10万份圣经译本,就负责印制他所出版的圣经译本。你和他建立了一个街区并修改了介绍词和边缘。压力是之前就弓Κvorgeschritten时,突然从科隆的转交理事会.这两个英国人喜欢印刷物,于是就飞奔到沃姆斯,在那里印刷商继续为他们工作。约翰当时住在科隆
{"title":"Ein Brief des Kölner Ratsherrn Hermann Rinck an Kardinal Wolsey","authors":"J. Giesen","doi":"10.7788/jbkgv-1937-jg14","DOIUrl":"https://doi.org/10.7788/jbkgv-1937-jg14","url":null,"abstract":"Oie Lebren Luthers waren bald über Deutschlands Grenzen und durch hansische Kaufleute auch nach England gedrungen, wo der Boden durch Wyclif und die Lollards wohl vorbereitet w a r 1 ) . Einer der ersten von der neuen Lehre Ergriffenen war William Tindale, dessen Familie auch den Namen Hutchins führte. E r war geboren im Jahre 1484 und ging sehr jung zur Universität Oxford, wo William Latimer und John Colet damals lehrten und Thomas More und Erasmus Roterodamus seine Mitschüler waren. Der letztere wurde in Cambridge, wohin Tindale bald übersiedelte, auch sein Lehrer. Schon früh muß in ihm der Oedanke aufgestiegen sein, die Bibel, die dem Volk und einem großen Teil der englischen Geistlichkeit damals so gut wie unbekannt war, aus der Ursprache ins Englische zu übersetzen. Da er für ein solches Beginnen in London und in England überhaupt keine Hilfe zu erwarten hatte, begab er sich im Jahre 1524 nach Hamburg und von dort mit seinem Freunde William Roye nach Wittenberg zu Luther, kehrte darauf nach Hamburg für kurze Zeit zurück und ging dann, weil er in Hamburg für seine schon vorgeschrittene Bibelübersetzung keine Druckpresse fand, nach Köln, wo damals im ganzen Abendland bekannte Drucker wie Peter Quentel und Arnold Birkmann wirkten. Peter .Quentel wurde von ihm mit dem Druck seiner Bibelübersetzung und zwar in einer Auflage von 3 0 0 0 Exemplaren beauftragt. E s sollte eine Quartausgabe mit Vorrede und Randnoten werden. Der Druck war schon bis zum Bogen Κ vorgeschritten, als plötzlich vom Rat der Stadt Köln Einspruch erhoben wurde. Die beiden Engländer rafften an Gedrucktem an sich, was sie mitnehmen konnten, und flohen nach Worms, wo der Drucker Schöffer für sie weiter arbeitete. In Köln lebte nämlich damals Johannes","PeriodicalId":302823,"journal":{"name":"Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins","volume":"31 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1937-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"131479697","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 2
Die Wechselgesetze der alten Reichsstadt Köln in vergleichender Darstellung mit den Wechselgesetzen des 17. und 18. Jahrhunderts 古德国科隆的保修法与17世纪的保修法比较。和18 .世纪
Pub Date : 1937-12-01 DOI: 10.7788/jbkgv-1937-jg08
E. Jansen
{"title":"Die Wechselgesetze der alten Reichsstadt Köln in vergleichender Darstellung mit den Wechselgesetzen des 17. und 18. Jahrhunderts","authors":"E. Jansen","doi":"10.7788/jbkgv-1937-jg08","DOIUrl":"https://doi.org/10.7788/jbkgv-1937-jg08","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":302823,"journal":{"name":"Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins","volume":"143 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1937-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"131537868","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Der Säulenhof von St. Mariengraden und die sogenannte Domsäule 圣玛利亚大柱廊
Pub Date : 1936-12-01 DOI: 10.7788/jbkgv-1936-jg06
A. Verbeek
Seit dem Beginn des 19. Jhs. iet die Umgebung des Kölner Doms so gründlich umgestaltet worden, daß kaum noch einige Bezeichnungen von Straßen und Plätzen die Erinnerung an den Zustand wachhalten, der den vorgotischen Dom um Jahrhunderte überdauert hat te) . Von der Stiftskirche St. Maria ad gradus, die Erzbischof Anno (1056—75) in der Achse des Doms vor dessen Ostchor errichtete, sind inzwischen auch die letzten Reste der Grundmauern verschwunden). Der Ostteil des Domhügels, auf dem die Marienkirche vom Rheinufer her über weitläufige Treppen zugänglich sich erhob 3 ) , iet abgetragen, und heute nimmt den Platz der Fuß der Brückenrampe ein. Auf ihrer Westseite war die Kirche mit dem Dom durch mächtige einen Hof von mehr als 24 m Breite einschließenden Bogengänge verbunden. Die Anlage stammte offensichtlich ebenfalls aus der Zeit Annos. Dieser baufreudige Kirchenfürst, der das Stift St. Mariengraden aue pfalzgräflichem Familiengut seines Vorgängers Hermann und dessen Schwester Richeza sehr reich ausstattete, wird auch für eine baukünstlerische Verbindung der neuen Kirche mit dem Dom Sorge getragen haben. Schon die Lage in der gleichen Achse deutet auf einen solchen Zusammenhang. Beide Kirchen hatten Eingänge zu den Seiten der einander zugewandten Chöre, die Verbindung durch den nördlichen Bogengang wird später vielfach genannt. Durch Crombach wissen wir, daß die Domprozession ihren Weg durch St. Mariengraden
老样子Jhs .科隆大教堂的周边已经被彻底改造过,以至于没有更多的街道或广场名称能让人铭记这一事实,这一事实已经持续了数个世纪了。)伟大的安诺主教(ay105675)在东边合唱团的轴上,来自圣会的圣玛利亚/格拉德斯教堂,余下的宫墙也已消失。)教堂东面是莱茵河畔的圣母教堂通过漫漫长廊(3)进入的阶梯(3),楼梯已经铺好了。今天,这座桥的脚占据了位置。在教堂的西面,一个有24米宽的拱道,是一座能人的院子,用来连接大教堂。很明显的,这就是那时候的设备。这位颇为腐败的教堂领袖将其前任的赫尔曼•埃文和她的妹妹里奇萨的财产赠与圣母大教堂,并以非常富有的方式将新教堂和大教堂的建筑艺术联系起来。当然,同轴的对比也暗示有上述关联。两地的教堂都能使双方靠近合唱团,从此人们常把北面的拱门连接起来。从克鲁巴赫
{"title":"Der Säulenhof von St. Mariengraden und die sogenannte Domsäule","authors":"A. Verbeek","doi":"10.7788/jbkgv-1936-jg06","DOIUrl":"https://doi.org/10.7788/jbkgv-1936-jg06","url":null,"abstract":"Seit dem Beginn des 19. Jhs. iet die Umgebung des Kölner Doms so gründlich umgestaltet worden, daß kaum noch einige Bezeichnungen von Straßen und Plätzen die Erinnerung an den Zustand wachhalten, der den vorgotischen Dom um Jahrhunderte überdauert hat te) . Von der Stiftskirche St. Maria ad gradus, die Erzbischof Anno (1056—75) in der Achse des Doms vor dessen Ostchor errichtete, sind inzwischen auch die letzten Reste der Grundmauern verschwunden). Der Ostteil des Domhügels, auf dem die Marienkirche vom Rheinufer her über weitläufige Treppen zugänglich sich erhob 3 ) , iet abgetragen, und heute nimmt den Platz der Fuß der Brückenrampe ein. Auf ihrer Westseite war die Kirche mit dem Dom durch mächtige einen Hof von mehr als 24 m Breite einschließenden Bogengänge verbunden. Die Anlage stammte offensichtlich ebenfalls aus der Zeit Annos. Dieser baufreudige Kirchenfürst, der das Stift St. Mariengraden aue pfalzgräflichem Familiengut seines Vorgängers Hermann und dessen Schwester Richeza sehr reich ausstattete, wird auch für eine baukünstlerische Verbindung der neuen Kirche mit dem Dom Sorge getragen haben. Schon die Lage in der gleichen Achse deutet auf einen solchen Zusammenhang. Beide Kirchen hatten Eingänge zu den Seiten der einander zugewandten Chöre, die Verbindung durch den nördlichen Bogengang wird später vielfach genannt. Durch Crombach wissen wir, daß die Domprozession ihren Weg durch St. Mariengraden","PeriodicalId":302823,"journal":{"name":"Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins","volume":"18 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1936-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"128658208","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Köln im Spiegel englischer Reiseschriftsteller vom Mittelalter bis zur Romantik 科隆扮成镜中的英国旅游作家,从中世纪到浪漫
Pub Date : 1936-12-01 DOI: 10.7788/jbkgv-1936-jg08
J. Giesen
Während in den Quellen zur Kunstgeschichte und Topographie Kölns italienische, französische, holländische, sogar spanische Schriftsteller gelegentlich genannt werden, hat man die englischen bis heute auffallend vernachlässigt. Der vorliegende Versuch soll nachweisen, daß die Engländer die allzu geringe Beachtung, die sie bisher erfahren haben, nicht verdienen. Wenn im allgemeinen auch Frankreich die Brücke zwischen England und dem Festlande im Mittelalter gewesen ist, so finden sich doch auch sehr enge englisch-deutsche und englisch-rheinische Beziehungen >), die allerdings hauptsächlich politisch-dynastischer Natur waren. Es sei nur an Richard Löwenherz und eeine Mutter Alienor erinnert, die 1193 beide liebreich in Köln aufgenommen wurden, an die Isabella von England, die Braut Friedrichs II., die 1235 so herrlich in Köln einzog, an Richard von Cornwallis, der gerade am Rhein viele Anhänger fand, und an Eduard III., der 1388 in Köln mit königlichen Ehren begrüßt wurde, die drei Könige besuchte, den Dom reich beschenkte und, um seinen Geldversprechumgen nachkommen zu können, eine seiner Kronen und die seiner Gemahlin dort verpfänden mußte, und an Blanche, die Tochter des engliechen Königs Heinrichs IV., die den Ludwig, den Sohn König Rupprechts, heiratete und „mit großem Staat und Hofierung" in Köln „eingeholt" wurde (1402). Nicht weniger als drei Kölner Erzbischöfe waren als Reichsgesandte in London, nämlich Philipp von Heinsberg (1184), Heinrich von Molenark (1235) und Conrad von Hochstaden (1257). Selbst ein deutscher Kaiser, Sigiemund, war 1416 als Gast in Londons Mauern. Daß die Handelsbezie-
尽管科隆历史和地形的文献有时会引用意大利、法国、荷兰、甚至西班牙作家,但人们至今都严重忽视英语。本场试验显示英格兰人自作自受虽然在一般意义上法国是中世纪的英国和法国之间的桥梁,但两者之间也有非常密切的英德/英属莱茵之间的关系,但这种关系主要是政治王朝式的。这只让人想起了里恩哈德和伊莉诺的母亲阿列诺。最早于1235年来到科隆的康瓦理斯理查德和爱德华三世的1388在科隆与皇家法官出席了三位国王被欢迎唐帝国送礼以便Geldversprechumgen后裔,他其中一枚和那里的他的妻子不得不抵押,布兰奇,engliechen国王亨利四世的女儿.,路德维希国王Rupprechts子娶了“以极大的国家和科隆Hofierung”被“追上”(1403).在伦敦,不少于三个科隆大主教分别是国王的使节:海因斯伯格(1184)、海因里希·冯·摩勒克(1235)和康拉德·赫尔斯塔登(1257)。1416年,他在伦敦的城墙上也是德国皇帝Sigiemund的客人。这笔交易
{"title":"Köln im Spiegel englischer Reiseschriftsteller vom Mittelalter bis zur Romantik","authors":"J. Giesen","doi":"10.7788/jbkgv-1936-jg08","DOIUrl":"https://doi.org/10.7788/jbkgv-1936-jg08","url":null,"abstract":"Während in den Quellen zur Kunstgeschichte und Topographie Kölns italienische, französische, holländische, sogar spanische Schriftsteller gelegentlich genannt werden, hat man die englischen bis heute auffallend vernachlässigt. Der vorliegende Versuch soll nachweisen, daß die Engländer die allzu geringe Beachtung, die sie bisher erfahren haben, nicht verdienen. Wenn im allgemeinen auch Frankreich die Brücke zwischen England und dem Festlande im Mittelalter gewesen ist, so finden sich doch auch sehr enge englisch-deutsche und englisch-rheinische Beziehungen >), die allerdings hauptsächlich politisch-dynastischer Natur waren. Es sei nur an Richard Löwenherz und eeine Mutter Alienor erinnert, die 1193 beide liebreich in Köln aufgenommen wurden, an die Isabella von England, die Braut Friedrichs II., die 1235 so herrlich in Köln einzog, an Richard von Cornwallis, der gerade am Rhein viele Anhänger fand, und an Eduard III., der 1388 in Köln mit königlichen Ehren begrüßt wurde, die drei Könige besuchte, den Dom reich beschenkte und, um seinen Geldversprechumgen nachkommen zu können, eine seiner Kronen und die seiner Gemahlin dort verpfänden mußte, und an Blanche, die Tochter des engliechen Königs Heinrichs IV., die den Ludwig, den Sohn König Rupprechts, heiratete und „mit großem Staat und Hofierung\" in Köln „eingeholt\" wurde (1402). Nicht weniger als drei Kölner Erzbischöfe waren als Reichsgesandte in London, nämlich Philipp von Heinsberg (1184), Heinrich von Molenark (1235) und Conrad von Hochstaden (1257). Selbst ein deutscher Kaiser, Sigiemund, war 1416 als Gast in Londons Mauern. Daß die Handelsbezie-","PeriodicalId":302823,"journal":{"name":"Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins","volume":"15 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1936-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"128111166","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Ergänzungen zur Kenntnis des literarischen Nachlasses des Kölner Professors Gerhard ter Steghen de Monte (1424—1480) 科隆教授格哈德·特尔·德·蒙特的文学考卷补充知识(1424-1480)
Pub Date : 1935-12-01 DOI: 10.7788/jbkgv-1935-jg11
G. Meerseeman
In seiner neuesten Untersuchung über die Kölner Universitätsgeschichte >) hat der unermüdliche H. Keussen den frommen Wunsch ausgedrückt, seine Forschungen mögen weitere Anregung bringen, um die Wertschätzung der alten Kölner Hochschule in ihrer Stellung zur Wissenschaft und zur Oeffentlichkeit und in ihrer Bedeutung für das geistige Leben der damaligen Welt zu erschließen. Um seine Arbeit nicht allzu umfangreich zu gestalten und die Drucklegung dadurch zu erschweren, hat er sich möglichst auf den Aufbau und Ausbau der alten Universität beschränkt und von ausführlicher Wiedergabe einzelner Begebenheiten oder Richtungen sowie Lebensskizzen einzelner Professoren abgesehen. E s ist übrigens eine von einzelnen Menschen nicht zu erfüllende Aufgabe, das Material , das sich auf so viele Gebiete der Wissenschaft erstreckt, zu überblicken und in allen seinen Schattierungen, Schulrichtungen und Fortschrittversuchen zu schätzen. Aber Keussen hat den Rahmen der Kölner Universitätsgeschichte (Verfassung, Bräuche, Rektorenund Professorenlisten und Matrikel) mit einer solchen Genauigkeit ausgearbeitet, daß es jetzt leicht sein wird, die Einzelforschungen über bestimmte Professoren oder Gruppen von Professoren anzufangen, um später eine synthetische Wertung zu ermöglichen. Mögen sich jetzt viele geduldige Forscher an die Arbeit setzen, damit unsere Nachkommen das ganze Material, geordnet und eingehend untersucht, für die Synthese brauchbar vorfinden!
在他的最新研究,科隆Universitätsgeschichte >)的方式,对h Keussen虔诚的愿望不能一言以蔽之,喜欢他的研究进一步鼓励去欣赏最老科隆大学职守科学和Oeffentlichkeit其灵性生活的重要性在当时世界开发.为了尽量避免工作量太大,使印刷工作比较困难,他尽量注重大学的发展,不注重对若干事件或方向的正确陈述,也不注重个别教授的人生哲学。顺便说一下,对于那些涵盖了如此众多科学领域的材料而言,个人是无法完成的,欣赏这些材料在所有的阴影、学习方向和进步方面的表现。但是准确地计算了科隆大学历史框架(宪法,习俗,大学校长名单和文件夹),于是,现在可以轻松地对特定的教授或教授群体进行个别研究,随后可以进行合成评估。请一些耐心的科学家到我们的子孙开始准备工作,好让他们有秩序地仔细检查所有材料,并互相配合,互相配合。
{"title":"Ergänzungen zur Kenntnis des literarischen Nachlasses des Kölner Professors Gerhard ter Steghen de Monte (1424—1480)","authors":"G. Meerseeman","doi":"10.7788/jbkgv-1935-jg11","DOIUrl":"https://doi.org/10.7788/jbkgv-1935-jg11","url":null,"abstract":"In seiner neuesten Untersuchung über die Kölner Universitätsgeschichte >) hat der unermüdliche H. Keussen den frommen Wunsch ausgedrückt, seine Forschungen mögen weitere Anregung bringen, um die Wertschätzung der alten Kölner Hochschule in ihrer Stellung zur Wissenschaft und zur Oeffentlichkeit und in ihrer Bedeutung für das geistige Leben der damaligen Welt zu erschließen. Um seine Arbeit nicht allzu umfangreich zu gestalten und die Drucklegung dadurch zu erschweren, hat er sich möglichst auf den Aufbau und Ausbau der alten Universität beschränkt und von ausführlicher Wiedergabe einzelner Begebenheiten oder Richtungen sowie Lebensskizzen einzelner Professoren abgesehen. E s ist übrigens eine von einzelnen Menschen nicht zu erfüllende Aufgabe, das Material , das sich auf so viele Gebiete der Wissenschaft erstreckt, zu überblicken und in allen seinen Schattierungen, Schulrichtungen und Fortschrittversuchen zu schätzen. Aber Keussen hat den Rahmen der Kölner Universitätsgeschichte (Verfassung, Bräuche, Rektorenund Professorenlisten und Matrikel) mit einer solchen Genauigkeit ausgearbeitet, daß es jetzt leicht sein wird, die Einzelforschungen über bestimmte Professoren oder Gruppen von Professoren anzufangen, um später eine synthetische Wertung zu ermöglichen. Mögen sich jetzt viele geduldige Forscher an die Arbeit setzen, damit unsere Nachkommen das ganze Material, geordnet und eingehend untersucht, für die Synthese brauchbar vorfinden!","PeriodicalId":302823,"journal":{"name":"Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins","volume":"102 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1935-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"121075601","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Die Kaiserhuldigung zu Köln vom Jahre 1705 1705年的科隆皇室礼
Pub Date : 1935-12-01 DOI: 10.7788/jbkgv-1935-jg09
H. Gerig
{"title":"Die Kaiserhuldigung zu Köln vom Jahre 1705","authors":"H. Gerig","doi":"10.7788/jbkgv-1935-jg09","DOIUrl":"https://doi.org/10.7788/jbkgv-1935-jg09","url":null,"abstract":"","PeriodicalId":302823,"journal":{"name":"Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins","volume":"34 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0,"publicationDate":"1935-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"124323184","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":0,"RegionCategory":"","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
期刊
Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins
全部 Acc. Chem. Res. ACS Applied Bio Materials ACS Appl. Electron. Mater. ACS Appl. Energy Mater. ACS Appl. Mater. Interfaces ACS Appl. Nano Mater. ACS Appl. Polym. Mater. ACS BIOMATER-SCI ENG ACS Catal. ACS Cent. Sci. ACS Chem. Biol. ACS Chemical Health & Safety ACS Chem. Neurosci. ACS Comb. Sci. ACS Earth Space Chem. ACS Energy Lett. ACS Infect. Dis. ACS Macro Lett. ACS Mater. Lett. ACS Med. Chem. Lett. ACS Nano ACS Omega ACS Photonics ACS Sens. ACS Sustainable Chem. Eng. ACS Synth. Biol. Anal. Chem. BIOCHEMISTRY-US Bioconjugate Chem. BIOMACROMOLECULES Chem. Res. Toxicol. Chem. Rev. Chem. Mater. CRYST GROWTH DES ENERG FUEL Environ. Sci. Technol. Environ. Sci. Technol. Lett. Eur. J. Inorg. Chem. IND ENG CHEM RES Inorg. Chem. J. Agric. Food. Chem. J. Chem. Eng. Data J. Chem. Educ. J. Chem. Inf. Model. J. Chem. Theory Comput. J. Med. Chem. J. Nat. Prod. J PROTEOME RES J. Am. Chem. Soc. LANGMUIR MACROMOLECULES Mol. Pharmaceutics Nano Lett. Org. Lett. ORG PROCESS RES DEV ORGANOMETALLICS J. Org. Chem. J. Phys. Chem. J. Phys. Chem. A J. Phys. Chem. B J. Phys. Chem. C J. Phys. Chem. Lett. Analyst Anal. Methods Biomater. Sci. Catal. Sci. Technol. Chem. Commun. Chem. Soc. Rev. CHEM EDUC RES PRACT CRYSTENGCOMM Dalton Trans. Energy Environ. Sci. ENVIRON SCI-NANO ENVIRON SCI-PROC IMP ENVIRON SCI-WAT RES Faraday Discuss. Food Funct. Green Chem. Inorg. Chem. Front. Integr. Biol. J. Anal. At. Spectrom. J. Mater. Chem. A J. Mater. Chem. B J. Mater. Chem. C Lab Chip Mater. Chem. Front. Mater. Horiz. MEDCHEMCOMM Metallomics Mol. Biosyst. Mol. Syst. Des. Eng. Nanoscale Nanoscale Horiz. Nat. Prod. Rep. New J. Chem. Org. Biomol. Chem. Org. Chem. Front. PHOTOCH PHOTOBIO SCI PCCP Polym. Chem.
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1