A. Silke, John Morrison, Heidi Maiberg, Chloe Slay, Rebecca K Stewart
Abstract Improving our understanding of how disengagement and deradicalisation from terrorism and violent extremism occurs has critical real-world implications. A systematic review of the recent literature in this area was conducted in order to develop a more refined and empirically-derived model of the processes involved. After screening more than 83,000 documents, we found 29 research reports which met the minimum quality thresholds. Thematic analysis identified key factors associated with disengagement and deradicalisation processes. Assessing the interactions of these factors produced the Phoenix Model of Disengagement and Deradicalisation which is described in this paper. Also examined are some of the potential policy and practice implications of the Phoenix Model, as are avenues for future research in this area.
{"title":"The Phoenix Model of Disengagement and Deradicalisation from Terrorism and Violent Extremism","authors":"A. Silke, John Morrison, Heidi Maiberg, Chloe Slay, Rebecca K Stewart","doi":"10.1515/mks-2021-0128","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/mks-2021-0128","url":null,"abstract":"Abstract Improving our understanding of how disengagement and deradicalisation from terrorism and violent extremism occurs has critical real-world implications. A systematic review of the recent literature in this area was conducted in order to develop a more refined and empirically-derived model of the processes involved. After screening more than 83,000 documents, we found 29 research reports which met the minimum quality thresholds. Thematic analysis identified key factors associated with disengagement and deradicalisation processes. Assessing the interactions of these factors produced the Phoenix Model of Disengagement and Deradicalisation which is described in this paper. Also examined are some of the potential policy and practice implications of the Phoenix Model, as are avenues for future research in this area.","PeriodicalId":43577,"journal":{"name":"Monatsschrift Fur Kriminologie Und Strafrechtsreform","volume":"76 1","pages":"310 - 320"},"PeriodicalIF":0.5,"publicationDate":"2021-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"77402770","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
Zusammenfassung Wie steht es um das Ausmaß islamistischer Einstellungen unter jungen Muslimen im deutschen Justizvollzug? Ziel der vorliegenden Arbeit war es, Radikalisierungspotenziale und damit in Verbindung stehende mögliche religionsbezogene Einflussfaktoren sowie die Dauer der bisher verbüßten Haft anhand einer Stichprobe von 87 jungen muslimischen Inhaftierten explorativ zu untersuchen. Die Teilnehmer bearbeiteten hierfür einen Fragebogen, in dem wir Fragen zu religiösen Sozialisationserfahrungen und aktueller Religiosität stellten, sowie Zustimmung zu fundamentalistischen und religiös-militanten Aussagen erhoben. Wir untersuchten die Häufigkeitsverteilungen fundamentalistischer und militanter Einstellungen und verglichen die Skalenmittelwerte von Muslimen mit einer nicht-muslimischen Vergleichsgruppe (n = 255). Anschließend berechneten wir Regressionsmodelle und modellierten Kausalketten, die die von uns untersuchten Konzepte durch Mediation miteinander verknüpften. Unsere Ergebnisse geben Hinweise auf eine erhöhte Vulnerabilität von muslimischen Gefangenen für Radikalisierung. Weiterhin geht aus unseren Ergebnissen hervor, dass Sozialisationseinflüsse zwar offenbar keinen unmittelbaren Einfluss haben, sich aber indirekt auf das Ausmaß militanter Einstellungen auswirken. Die bisher im Gefängnis verbrachte Zeit spielt eine untergeordnete Rolle. Wir diskutieren die Verallgemeinerbarkeit unserer Ergebnisse und mögliche Implikationen für den Strafvollzug.
{"title":"Radicalization potentials of young Muslims in prison: What role do religious factors play?","authors":"Sonja King, Johann Endres, M. Stemmler","doi":"10.1515/mks-2021-0126","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/mks-2021-0126","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Wie steht es um das Ausmaß islamistischer Einstellungen unter jungen Muslimen im deutschen Justizvollzug? Ziel der vorliegenden Arbeit war es, Radikalisierungspotenziale und damit in Verbindung stehende mögliche religionsbezogene Einflussfaktoren sowie die Dauer der bisher verbüßten Haft anhand einer Stichprobe von 87 jungen muslimischen Inhaftierten explorativ zu untersuchen. Die Teilnehmer bearbeiteten hierfür einen Fragebogen, in dem wir Fragen zu religiösen Sozialisationserfahrungen und aktueller Religiosität stellten, sowie Zustimmung zu fundamentalistischen und religiös-militanten Aussagen erhoben. Wir untersuchten die Häufigkeitsverteilungen fundamentalistischer und militanter Einstellungen und verglichen die Skalenmittelwerte von Muslimen mit einer nicht-muslimischen Vergleichsgruppe (n = 255). Anschließend berechneten wir Regressionsmodelle und modellierten Kausalketten, die die von uns untersuchten Konzepte durch Mediation miteinander verknüpften. Unsere Ergebnisse geben Hinweise auf eine erhöhte Vulnerabilität von muslimischen Gefangenen für Radikalisierung. Weiterhin geht aus unseren Ergebnissen hervor, dass Sozialisationseinflüsse zwar offenbar keinen unmittelbaren Einfluss haben, sich aber indirekt auf das Ausmaß militanter Einstellungen auswirken. Die bisher im Gefängnis verbrachte Zeit spielt eine untergeordnete Rolle. Wir diskutieren die Verallgemeinerbarkeit unserer Ergebnisse und mögliche Implikationen für den Strafvollzug.","PeriodicalId":43577,"journal":{"name":"Monatsschrift Fur Kriminologie Und Strafrechtsreform","volume":"62 1","pages":"259 - 270"},"PeriodicalIF":0.5,"publicationDate":"2021-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"91055862","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
Abstract The present study seeks to explain individual differences in self-reported politically motivated violence and vandalism, and participation within an extreme right-wing group. While violent extremism is highly debated, few criminological studies explicitly test factors that can trigger violent extremism. The present study addresses this gap by integrating two different frameworks: a perceived injustice and group threat-initiated model and an impulsivity-initiated model. We also investigate several intervening mechanisms. We draw on a sample of 705 adolescents and young adults living in Flanders, Belgium to test the strength of direct and intermediary effects of perceived injustice, perceptions of out-group threat from Jewish populations, ethnocentrism, feelings of superiority, moral support for right-wing extremism, and exposure to racist peers on politically motivated violence and vandalism. Results of structural equation models (SEM) indicate various direct and intermediary effects between both perceived injustice and violent extremism, and between impulsivity and violent extremism. Our model reveals the complex and intricate antecedents of violent extremism. Importantly, we find that feelings of injustice and unfair treatment are a major source of extremist violence, as they easily trigger often debated causes such as high in-group identification and ethnocentrism. Implications of these findings for preventing violent extremism are discussed, given the centrality of perceptions of injustice and threat.
{"title":"Perceived injustice, perceived group threat and self-reported right-wing violence: An integrated approach","authors":"Harley Williamson, A. De Buck, L. Pauwels","doi":"10.1515/mks-2021-0129","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/mks-2021-0129","url":null,"abstract":"Abstract The present study seeks to explain individual differences in self-reported politically motivated violence and vandalism, and participation within an extreme right-wing group. While violent extremism is highly debated, few criminological studies explicitly test factors that can trigger violent extremism. The present study addresses this gap by integrating two different frameworks: a perceived injustice and group threat-initiated model and an impulsivity-initiated model. We also investigate several intervening mechanisms. We draw on a sample of 705 adolescents and young adults living in Flanders, Belgium to test the strength of direct and intermediary effects of perceived injustice, perceptions of out-group threat from Jewish populations, ethnocentrism, feelings of superiority, moral support for right-wing extremism, and exposure to racist peers on politically motivated violence and vandalism. Results of structural equation models (SEM) indicate various direct and intermediary effects between both perceived injustice and violent extremism, and between impulsivity and violent extremism. Our model reveals the complex and intricate antecedents of violent extremism. Importantly, we find that feelings of injustice and unfair treatment are a major source of extremist violence, as they easily trigger often debated causes such as high in-group identification and ethnocentrism. Implications of these findings for preventing violent extremism are discussed, given the centrality of perceptions of injustice and threat.","PeriodicalId":43577,"journal":{"name":"Monatsschrift Fur Kriminologie Und Strafrechtsreform","volume":"11 1","pages":"203 - 216"},"PeriodicalIF":0.5,"publicationDate":"2021-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"74266931","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
Abstract In this study we sought to identify whether risk and protective factors for radicalization can be classed as ‘universal’ factors or whether they have heterogeneous cross-regional effects. Specifically, we sought to identify whether there were factors which displayed significantly different effects in European contexts compared to other democratic countries. We conduct a confirmatory meta-analysis based on a recent Campbell Collaboration systematic review and meta-analysis (Wolfowicz, Litmanovitz, Weisburd and Hasisi, 2021). Studies were classified as being from either EU or non-EU countries and moderator analysis was used to identify between-region heterogeneity. The analysis was possible for 23 factors pertaining to radical attitudes, 13 pertaining to radical intentions and 4 for radical behaviours. For radical attitudes, the estimates for European studies were significantly larger for Gender, Socio-economic status, and Parental involvement, whereas the estimates for Religiosity, Institutional trust, Integration, and Moral neutralizations were significantly smaller compared to other democratic countries in other regions. For radical intentions, the estimates for Self-esteem was significantly larger for European studies. For radical behaviours, the estimate for Unemployment was significantly larger for European studies than for democratic countries in other regions. Overall, most risk and protective factors for radicalization appear to have ‘universal’ effects across democratic countries, but there are some factors that may be more relevant for targeting by counter-radicalization in certain contexts. Although European counter-radicalization has often focused on factors such as integration and institutional trust, these factors have relatively small relationships with radicalization, and these relationships are even smaller in the European context compared to democratic countries in other regions. The findings suggest that mitigation strategies, and interventions providing employment opportunities in particular, may be well suited to the European context if the goal is to develop locally-oriented approaches to counter-radicalization.
在这项研究中,我们试图确定激进化的风险和保护因素是否可以归类为“普遍”因素,或者它们是否具有异质的跨区域影响。具体来说,我们试图确定是否有因素在欧洲背景下与其他民主国家相比表现出显著不同的影响。我们根据Campbell Collaboration最近的一项系统综述和荟萃分析(Wolfowicz, Litmanovitz, Weisburd and Hasisi, 2021)进行了验证性荟萃分析。研究被分类为来自欧盟或非欧盟国家,并使用调节分析来确定区域间的异质性。可以分析23个与激进态度有关的因素,13个与激进意图有关,4个与激进行为有关。对于激进态度,欧洲研究在性别、社会经济地位和父母参与方面的估计要大得多,而在宗教信仰、制度信任、整合和道德中立方面的估计要比其他地区的其他民主国家小得多。对于激进的意图,欧洲研究对自尊的估计要大得多。对于激进行为,欧洲研究对失业率的估计明显大于其他地区民主国家的估计。总体而言,激进化的大多数风险和保护因素似乎在民主国家具有“普遍”影响,但在某些情况下,反激进化的目标可能与一些因素更为相关。尽管欧洲反激进化往往关注一体化和制度信任等因素,但这些因素与激进化的关系相对较小,与其他地区的民主国家相比,这些关系在欧洲背景下甚至更小。研究结果表明,如果目标是制定面向当地的反激进化办法,缓解战略,特别是提供就业机会的干预措施,可能非常适合欧洲的情况。
{"title":"Does context matter? European-specific risk factors for radicalization","authors":"Michael Wolfowicz, D. Weisburd, B. Hasisi","doi":"10.1515/mks-2021-0132","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/mks-2021-0132","url":null,"abstract":"Abstract In this study we sought to identify whether risk and protective factors for radicalization can be classed as ‘universal’ factors or whether they have heterogeneous cross-regional effects. Specifically, we sought to identify whether there were factors which displayed significantly different effects in European contexts compared to other democratic countries. We conduct a confirmatory meta-analysis based on a recent Campbell Collaboration systematic review and meta-analysis (Wolfowicz, Litmanovitz, Weisburd and Hasisi, 2021). Studies were classified as being from either EU or non-EU countries and moderator analysis was used to identify between-region heterogeneity. The analysis was possible for 23 factors pertaining to radical attitudes, 13 pertaining to radical intentions and 4 for radical behaviours. For radical attitudes, the estimates for European studies were significantly larger for Gender, Socio-economic status, and Parental involvement, whereas the estimates for Religiosity, Institutional trust, Integration, and Moral neutralizations were significantly smaller compared to other democratic countries in other regions. For radical intentions, the estimates for Self-esteem was significantly larger for European studies. For radical behaviours, the estimate for Unemployment was significantly larger for European studies than for democratic countries in other regions. Overall, most risk and protective factors for radicalization appear to have ‘universal’ effects across democratic countries, but there are some factors that may be more relevant for targeting by counter-radicalization in certain contexts. Although European counter-radicalization has often focused on factors such as integration and institutional trust, these factors have relatively small relationships with radicalization, and these relationships are even smaller in the European context compared to democratic countries in other regions. The findings suggest that mitigation strategies, and interventions providing employment opportunities in particular, may be well suited to the European context if the goal is to develop locally-oriented approaches to counter-radicalization.","PeriodicalId":43577,"journal":{"name":"Monatsschrift Fur Kriminologie Und Strafrechtsreform","volume":"130 1","pages":"217 - 230"},"PeriodicalIF":0.5,"publicationDate":"2021-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"80136603","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
Zusammenfassung Während in den vergangenen Jahren die Forschung zum politisch rechtsorientierten und religiös-islamistischen Extremismus zunahm, blieb eine ähnliche Entwicklung beim Linksextremismus aus. Die vorliegende Studie untersucht spezifische Risiko- und Schutzfaktoren des Linksextremismus. Die Daten stammen aus einer Onlinebefragung mit 144 potentiellen Linksextremen, die wir mittels eines Online-Fragebogens u. a. über einschlägige linksaffine und -extreme Gruppierungen rekrutierten. Wir konzentrierten uns in unserer Studie auf aggressives und gewalttätiges Verhalten (nicht nur auf Einstellungen). 51 % unserer Teilnehmer waren männlich, das Durchschnittsalter war M = 26.74 (SD = 6.11). 92 Teilnehmer berichteten, politisch motivierte Gewalt gegen Personen und/oder Sachen begangen zu haben. Erhoben wurden theoretisch fundierte Einflussfaktoren der Person und des sozialen Umfelds. Eine hierarchische Regression konnte circa 50 % der Varianz der Gewalttätigkeit aufklären. Die Integration in ein gewaltbereites extremistisches Netzwerk hing deutlich mit der Durchführung extremistisch motivierter Gewalt zusammen. Eine persönliche kriminelle Vorgeschichte ging ebenfalls mit mehr politischer Gewalt einher. Wahrnehmungen von prozeduraler Gerechtigkeit und Legitimität konnten als Schutzfaktoren identifiziert werden. In einer explorativen Diskriminanzanalyse untersuchten wir Unterschiede zwischen Personen, die »nur« Gewalt gegen Sachen ausgeübt hatten, und jenen, die auch Gewalt gegen Personen berichteten. Gewaltorientierte extremistische Einstellungen waren der wichtigste Aspekt bei der Vorhersage der Gruppenzugehörigkeit. Die Ergebnisse werden theoretisch eingeordnet sowie Stärken und Schwächen der Studie diskutiert. Mehr empirische Untersuchungen zum Linksextremismus sind nötig, insbesondere solche mit einem längsschnittlichen Design.
{"title":"Left-wing extremist violence: Risk and protective factors in a targeted sample of potential extremists","authors":"Irina Jugl, D. Bender, F. Lösel","doi":"10.1515/mks-2021-0125","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/mks-2021-0125","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Während in den vergangenen Jahren die Forschung zum politisch rechtsorientierten und religiös-islamistischen Extremismus zunahm, blieb eine ähnliche Entwicklung beim Linksextremismus aus. Die vorliegende Studie untersucht spezifische Risiko- und Schutzfaktoren des Linksextremismus. Die Daten stammen aus einer Onlinebefragung mit 144 potentiellen Linksextremen, die wir mittels eines Online-Fragebogens u. a. über einschlägige linksaffine und -extreme Gruppierungen rekrutierten. Wir konzentrierten uns in unserer Studie auf aggressives und gewalttätiges Verhalten (nicht nur auf Einstellungen). 51 % unserer Teilnehmer waren männlich, das Durchschnittsalter war M = 26.74 (SD = 6.11). 92 Teilnehmer berichteten, politisch motivierte Gewalt gegen Personen und/oder Sachen begangen zu haben. Erhoben wurden theoretisch fundierte Einflussfaktoren der Person und des sozialen Umfelds. Eine hierarchische Regression konnte circa 50 % der Varianz der Gewalttätigkeit aufklären. Die Integration in ein gewaltbereites extremistisches Netzwerk hing deutlich mit der Durchführung extremistisch motivierter Gewalt zusammen. Eine persönliche kriminelle Vorgeschichte ging ebenfalls mit mehr politischer Gewalt einher. Wahrnehmungen von prozeduraler Gerechtigkeit und Legitimität konnten als Schutzfaktoren identifiziert werden. In einer explorativen Diskriminanzanalyse untersuchten wir Unterschiede zwischen Personen, die »nur« Gewalt gegen Sachen ausgeübt hatten, und jenen, die auch Gewalt gegen Personen berichteten. Gewaltorientierte extremistische Einstellungen waren der wichtigste Aspekt bei der Vorhersage der Gruppenzugehörigkeit. Die Ergebnisse werden theoretisch eingeordnet sowie Stärken und Schwächen der Studie diskutiert. Mehr empirische Untersuchungen zum Linksextremismus sind nötig, insbesondere solche mit einem längsschnittlichen Design.","PeriodicalId":43577,"journal":{"name":"Monatsschrift Fur Kriminologie Und Strafrechtsreform","volume":"44 1","pages":"243 - 258"},"PeriodicalIF":0.5,"publicationDate":"2021-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"89556127","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
Zusammenfassung Patienten mit der Hauptdiagnose einer Intelligenzminderung führen ein Schattendasein im deutschen Maßregelvollzug nach § 63 StGB. Zahlenmäßig stellen sie eine Minderheit dar, weisen jedoch im Vergleich zu anderen Diagnosegruppen eine überlange Verweildauer auf. Der bis dato persistierende Umstand mangelnder wissenschaftlicher Grundlagenkenntnisse über diese Patientengruppe hält deren Abseitsposition aufrecht. Dadurch werden Unsicherheiten bei der Diagnostik sowie Beurteilung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit und Legalprognose sowohl auf Seiten der Juristen als auch der Sachverständigen und Therapeuten geschürt. Das dritte Eingangsmerkmal des § 20 StGB, unter das Patienten mit einer angeborenen Intelligenzschwäche ohne nachweisbare Ursache subsumiert werden, ist gleichsam ein Abbild dieses Daseins. Abgesehen von der noch bis Ende 2020 despektierlichen und antiquierten Bezeichnung (Schwachsinn), birgt dieser Rechtsbegriff Unklarheiten und erschwert ein sicheres, transparentes Vorgehen in der forensischen Beurteilung. Dabei sind gerade diese Patienten, allein aufgrund ihrer mangelnden intellektuellen Fertigkeiten, auf die Expertise und auch Fürsorge Anderer (Sachverständiger/Juristen) angewiesen. Anhand der Ergebnisse einer aktuellen empirischen Untersuchung über 102 im Maßregelvollzug des Landes NRW (gemäß § 63 StGB) untergebrachten intelligenzgeminderten Patienten soll versucht werden, einige der offenkundig gewordenen wissenschaftlichen Lücken zu schließen, um ein höheres Maß an Sicherheit im Umgang mit dieser Patienten- und Straftätergruppe zu erreichen. Im Besonderen ist darauf hinzuweisen, dass bei mehr als jedem fünften Urteil (21,5 %) erhebliche Defizite festzustellen waren, die beide Stufen der Schuldfähigkeitsbeurteilung betrafen. So ließ sich in den Urteilen bei 13 % keine Angabe zu einem Eingangsmerkmal des § 20 StGB entnehmen; in den restlichen Fällen fehlten konkrete Ausführungen zur Einsichts- und/oder Steuerungsfähigkeit. Bei kritischer Analyse der Einweisungsgutachten lag der Anteil an fehlerhaften Ausführungen zur Schuldfähigkeit noch etwas höher (27 %).
{"title":"Zur Problematik der Schuldfähigkeitsbeurteilung von intelligenzgeminderten Rechtsbrechern«","authors":"D. Seifert, Tina Neuschmelting","doi":"10.1515/mks-2021-0103","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/mks-2021-0103","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Patienten mit der Hauptdiagnose einer Intelligenzminderung führen ein Schattendasein im deutschen Maßregelvollzug nach § 63 StGB. Zahlenmäßig stellen sie eine Minderheit dar, weisen jedoch im Vergleich zu anderen Diagnosegruppen eine überlange Verweildauer auf. Der bis dato persistierende Umstand mangelnder wissenschaftlicher Grundlagenkenntnisse über diese Patientengruppe hält deren Abseitsposition aufrecht. Dadurch werden Unsicherheiten bei der Diagnostik sowie Beurteilung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit und Legalprognose sowohl auf Seiten der Juristen als auch der Sachverständigen und Therapeuten geschürt. Das dritte Eingangsmerkmal des § 20 StGB, unter das Patienten mit einer angeborenen Intelligenzschwäche ohne nachweisbare Ursache subsumiert werden, ist gleichsam ein Abbild dieses Daseins. Abgesehen von der noch bis Ende 2020 despektierlichen und antiquierten Bezeichnung (Schwachsinn), birgt dieser Rechtsbegriff Unklarheiten und erschwert ein sicheres, transparentes Vorgehen in der forensischen Beurteilung. Dabei sind gerade diese Patienten, allein aufgrund ihrer mangelnden intellektuellen Fertigkeiten, auf die Expertise und auch Fürsorge Anderer (Sachverständiger/Juristen) angewiesen. Anhand der Ergebnisse einer aktuellen empirischen Untersuchung über 102 im Maßregelvollzug des Landes NRW (gemäß § 63 StGB) untergebrachten intelligenzgeminderten Patienten soll versucht werden, einige der offenkundig gewordenen wissenschaftlichen Lücken zu schließen, um ein höheres Maß an Sicherheit im Umgang mit dieser Patienten- und Straftätergruppe zu erreichen. Im Besonderen ist darauf hinzuweisen, dass bei mehr als jedem fünften Urteil (21,5 %) erhebliche Defizite festzustellen waren, die beide Stufen der Schuldfähigkeitsbeurteilung betrafen. So ließ sich in den Urteilen bei 13 % keine Angabe zu einem Eingangsmerkmal des § 20 StGB entnehmen; in den restlichen Fällen fehlten konkrete Ausführungen zur Einsichts- und/oder Steuerungsfähigkeit. Bei kritischer Analyse der Einweisungsgutachten lag der Anteil an fehlerhaften Ausführungen zur Schuldfähigkeit noch etwas höher (27 %).","PeriodicalId":43577,"journal":{"name":"Monatsschrift Fur Kriminologie Und Strafrechtsreform","volume":"5 1","pages":"139 - 152"},"PeriodicalIF":0.5,"publicationDate":"2021-06-08","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"86432027","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}
Zusammenfassung Aufgrund der kontinuierlichen Ausweitung von Datenerhebungsbefugnissen für Sicherheitsbehörden wird ein häufig als »Chilling« bezeichneter Effekt befürchtet. Demnach führt die Sorge über ein mögliches Überwachtwerden dazu, dass freiheitliche Grundrechte nicht mehr ausgeübt werden. In der Rechtswissenschaft ist die Existenz eines Chilling-Effekts bzw. das Ausmaß seiner Auswirkungen auf Verhaltensänderungen jedoch umstritten. Der vorliegende Artikel gibt einen Überblick über die empirische Evidenz zum Chilling-Effekt. Hinzugezogen werden im ersten Teil Befunde aus verschiedenen Paradigmen und Traditionen, die den Chilling-Effekt nicht explizit untersuchen, jedoch Hinweise auf die dahinterstehenden Mechanismen geben (Asch-Paradigma, Watching Eyes-Paradigma, Befunde aus der Forschung zur Wirkung von Sicherheitskameras im öffentlichen Raum). Einschränkungen in der Übertragbarkeit der Ergebnisse werden jeweils diskutiert. Im zweiten Teil werden Untersuchungen skizziert, die den Chilling-Effekt direkt in Online-Kontexten untersuchen, wobei die methodischen Probleme der verschiedenen Ansätze diskutiert werden. Wir beleuchten abschließend die empirische Evidenz zu Argumenten, die häufig als Gegenbeweise zur Existenz von Chilling-Effekten angeführt werden. Wir kommen zu dem Ergebnis, dass es sich verdichtende Hinweise auf die Existenz eines Chilling-Effekts aufgrund von Datenerhebungsbefugnissen gibt, jedoch weitere empirische Forschung notwendig ist.
{"title":"Ausbau der Datenerhebungsbefugnisse von Sicherheitsbehörden – Lässt die wissenschaftliche Empirie Chilling-Effekte in der Bevölkerung erwarten?","authors":"R. Moll, F. Schneider","doi":"10.1515/mks-2021-0113","DOIUrl":"https://doi.org/10.1515/mks-2021-0113","url":null,"abstract":"Zusammenfassung Aufgrund der kontinuierlichen Ausweitung von Datenerhebungsbefugnissen für Sicherheitsbehörden wird ein häufig als »Chilling« bezeichneter Effekt befürchtet. Demnach führt die Sorge über ein mögliches Überwachtwerden dazu, dass freiheitliche Grundrechte nicht mehr ausgeübt werden. In der Rechtswissenschaft ist die Existenz eines Chilling-Effekts bzw. das Ausmaß seiner Auswirkungen auf Verhaltensänderungen jedoch umstritten. Der vorliegende Artikel gibt einen Überblick über die empirische Evidenz zum Chilling-Effekt. Hinzugezogen werden im ersten Teil Befunde aus verschiedenen Paradigmen und Traditionen, die den Chilling-Effekt nicht explizit untersuchen, jedoch Hinweise auf die dahinterstehenden Mechanismen geben (Asch-Paradigma, Watching Eyes-Paradigma, Befunde aus der Forschung zur Wirkung von Sicherheitskameras im öffentlichen Raum). Einschränkungen in der Übertragbarkeit der Ergebnisse werden jeweils diskutiert. Im zweiten Teil werden Untersuchungen skizziert, die den Chilling-Effekt direkt in Online-Kontexten untersuchen, wobei die methodischen Probleme der verschiedenen Ansätze diskutiert werden. Wir beleuchten abschließend die empirische Evidenz zu Argumenten, die häufig als Gegenbeweise zur Existenz von Chilling-Effekten angeführt werden. Wir kommen zu dem Ergebnis, dass es sich verdichtende Hinweise auf die Existenz eines Chilling-Effekts aufgrund von Datenerhebungsbefugnissen gibt, jedoch weitere empirische Forschung notwendig ist.","PeriodicalId":43577,"journal":{"name":"Monatsschrift Fur Kriminologie Und Strafrechtsreform","volume":"17 4","pages":"92 - 106"},"PeriodicalIF":0.5,"publicationDate":"2021-06-08","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":null,"resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":"72624356","PeriodicalName":null,"FirstCategoryId":null,"ListUrlMain":null,"RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":"","EPubDate":null,"PubModel":null,"JCR":null,"JCRName":null,"Score":null,"Total":0}